Bitcoin Forum

Local => Projektentwicklung => Topic started by: realcoin on October 04, 2011, 04:01:18 PM



Title: Zweite Form der Bitcoin-Schöpfung?
Post by: realcoin on October 04, 2011, 04:01:18 PM
Hallo,

in Technology Review  03.06.11  (http://www.heise.de/tr/artikel/Der-Schluessel-zur-Web-Waehrung-1253157.html) heißt es:

Nichtsdestotrotz müssen Bitcoins irgendwo entstehen. Ihre Schöpfung, "Mining" genannt, wird durch bestimmte Client-Programme vorgenommen, die ein kryptographisches Rätsel zu lösen versuchen. Der Client, der den nächsten "Block" im Zahlungsverzeichnis fertigstellt, bekommt 50 Bitcoins gutgeschrieben. Weil die Rechenprozedur hierbei aufwändig ist, haben Rechner ohne leistungsfähige Graphikkarte keine Chance, diesen Wettbewerb zu gewinnen und Bitcoins zu generieren. Diese Form der Bitcoin-Schöpfung soll aber nach den Anfangsjahren einem anderen Verfahren weichen.

Was ist bekannt über die Möglichkeit/Verfahren, also sog. Zweite Form der Bitcoin-Schöpfung?


Danke


Title: Re: Zweite Form der Bitcoin-Schöpfung?
Post by: klaus on October 04, 2011, 04:21:06 PM

Ich glaube die haben sich nur ein wenig unglücklich ausgedrückt. Durch 50BTC, 25BTC, 12,5BTC, 6,25BTC, 3,125BTC usw. wird der Verdienst beim Mining immer weniger und durch die erhöhte Menge an BTC im Umlauf wird der Verdienst durch Überweisungsfees immer mehr. (Wohlgemerkt betrifft das die nächsten 10(!) Jahre.)

Aber eine andere Schöpfung außer Mining wird meines Wissens nach nicht stattfinden, nach 21 Mio ist Schluss.


Title: Re: Zweite Form der Bitcoin-Schöpfung?
Post by: Seeder on October 04, 2011, 05:43:54 PM
Quote
Was ist bekannt über die Möglichkeit/Verfahren, also sog. Zweite Form der Bitcoin-Schöpfung?
Die Grundlage von Bitcoin ist Experimental-Software. Die zugrundeliegende Technik kann sich in den verschiedensten Varienten ausdrücken, und die Schwächen des Bitcoin selbst schreien geradezu dannach, dass das geschieht.
Also nur eine Frage der Zeit, dass etwas Vernünftiges und Zukunftsfähiges entwickelt wird.


Title: Re: Zweite Form der Bitcoin-Schöpfung?
Post by: vv01f on October 13, 2011, 10:56:47 AM
Was gehtn hier ab?!

Die "zweite Form der Schöpfung" ist bereits aktiv: Die Transaktionsgebühr.
Die erste war die initiale Ausgabe, die wie beschrieben dank des angestrebten, stufenweise zu erreichenden Grenzwertes 0 irgendwann nicht ausreicht um einen Miner zur Arbeit zu motivieren.
Aber da das Minen nunmal zur Verifizierung nötig bleibt, muss die Motivation finanziert werden - durch, sinnigerweise, Gebühren abhängig vom Aufwand.
UND diese Gebühren sind natürlich wegen des Markteffektes statt einer Gewinnerwartung geringer als jene, die Banken erheben.

Zumindest lese ich das aus dem paper (http://bitcoin.org/bitcoin.pdf).. oder gibts andre, nachvollziehbar sinnvolle Ideen, die meiner Wahrnehmung bislang entgangen sein müssen?


Title: Re: Zweite Form der Bitcoin-Schöpfung?
Post by: binpool.de on October 13, 2011, 11:20:50 AM
Die "zweite Form der Schöpfung" ist bereits aktiv: Die Transaktionsgebühr.

Schöpfung != Gebühr


Title: Re: Zweite Form der Bitcoin-Schöpfung?
Post by: vv01f on October 13, 2011, 11:39:20 AM
begrenzte Menge != unbegrenzte Neuschöpfung ;)

Vermutung: Da wurde wohl eine Pressequelle missverstanden


Anbei: Es gibt die Idee unbewegte Bitcoins, nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne (z.B. 5 Jahre), erneut zu emittieren. Aber das ist nur eine grobe Idee um "verloren gegangene" Bitcoins (gemeint: verlorene Private Schlüssel) ausgleichen zu können. Aber auch das wäre keine echte Neuschöpfung und könnte noch dazu Probleme bereiten.