Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: styleshifter on July 19, 2018, 03:51:04 AM



Title: Acorn FPGAs
Post by: styleshifter on July 19, 2018, 03:51:04 AM
Gibt es hier Leute, die auch gerne einen Acorn von SQRL bestellen würden?
http://www.squirrelsresearch.com

Leider sind die Versandkosten momentan bei 75 $.
Vielleicht können wir eine Sammelbestellung machen und uns die Kosten teilen.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: eneloop on July 19, 2018, 04:08:22 PM
Ich wäre da sehr vorsichtig. Bei "Preorder" und "Payment Methods: ACH Transfer, Ethereum, Bitcoin" kommt mir gleich mal das Kotzen.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: elcid106 on July 19, 2018, 04:49:01 PM
Hi,

ich habe Interesse an zwei Acorn CLE 215+
welche willst du bestellen Auslieferung währe Ende September



Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: Skylink on July 19, 2018, 05:46:20 PM
Da könnt ihr euer Geld auch gleich verbrennen oder besser an eine Hilfsorganisation spenden!


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: styleshifter on July 19, 2018, 06:19:24 PM
Hi,

ich habe Interesse an zwei Acorn CLE 215+
welche willst du bestellen Auslieferung währe Ende September



Ich bin mir noch nicht sicher.
Ich würde noch warten, bis sie alle Werte veröffentlicht haben.
So ein Nest X2 wäre wahrscheinlich auch cool.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: Artur577 on July 19, 2018, 08:21:09 PM
so ein beschleuniger wirkt sich  aber nicht auf das gesammte rig aus sondern nur auf eine einzelne Karte... Das wisst ihr aber  ?


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: elcid106 on July 20, 2018, 08:27:47 AM
Hi,

das ist nicht ganz korrekt

in der Tabelle steht alles drin

http://www.squirrelsresearch.com/acorn-cle-215-plus/

unter Acorn Usage stehen die % die eine Karte benötigt


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: Artur577 on July 20, 2018, 09:35:32 AM
ich sehe da zu 60 % die Zahl 100% .... und bei Ethash und cryptonight noch nix. Und wie soll das aussehen bei einem ka 13er Rig ? dann braucht man noch 8,4 von den Acorn fpgas ?? wohin damit ,)=


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: elcid106 on July 20, 2018, 10:42:17 AM
dafür gibt es die Nest Serie

http://squirrelsresearch.com/acorn-nest-x4/


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: carty2560 on July 24, 2018, 07:40:23 AM
Ich sehe bei den Dingern nicht wirklich einen Sinn solange nicht Coins unterstützt werden, die was Wert sind.
Ohne ETHASH oder Cryptonight V7 bringt mir das nix. Selbst wenn die Karten um das 3 fache beschleunigen würden, würde ich mit Ethash und Monero Mining immer noch mehr verdienen und dann muss man erstmal das Geld der Karten wieder rausholen.

So und die Schätzungen bei ETHASH von 10 Prozent mehr Leistung bewegt sich um 4 MHs. Das ist nicht die Welt mit 4 Mhs 300 Dollar reinzuholen dauert ewig.
Höchsten der Stromverbrauch würde da noch helfen, wenn der nach unten geht. 60% wäre schon nicht schlecht. aber dazu möcht ich erst fakten haben, bevor ich solche Karten kaufe.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: R0land on July 26, 2018, 09:10:48 AM
Die Acorns helfen nur bei rechenintensiven Algorithmen, die aber nicht speicherintensiv sind. Leider sind aber alle lukrativen Coins speicherintensiv.
Das ganze funktioniert zur Zeit auch nur mit deren Miningsoftware (closed source).
Die Vergleichszahlen auf deren Website beziehen sich bei ethash und cryptonight auf eine GPU, die auch nicht weiter benannt wird. Angaben wie "bis zu" und keine Angabe der Referenz-GPU deuten auf nicht so tolle Ergebnisse hin, bei guten Werten geht es ja auch.

Mich erinnern die Dinger an SoftRAM. ;D

Die Anbindung des FPGA über M2 oder PCI-E ist fragwürdig. Die Bandbreite von PCI-E und M2 ist nicht hoch genug, um speicherintensive Algorithmen zu beschleunigen. Das ganze funktioniert also nur, wenn rel. wenig Daten zum FPGA übertragen werden müssen.

Ein FPGA-Beschleuniger mit USB-Anschluss ist viel günstiger, überall verfügbar und sollte die selben Ergebnisse liefern.
Also, erst mal abwarten  ;).


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: jadefalke on September 06, 2018, 01:22:19 PM
Ich habe mal ein Satz bestellt, mal sehen wann die kommen. Die Firma ist kein SCAM ich habe mit den schon Geschäfte gemacht.
Aber die haben auch gerade paar 1000 FPGA zu liefern, könnte logistisch für die Jungs etwas viel sein ;)


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: claymore008 on September 06, 2018, 05:52:11 PM
Gibt es hier Leute, die auch gerne einen Acorn von SQRL bestellen würden?
http://www.squirrelsresearch.com

Leider sind die Versandkosten momentan bei 75 $.
Vielleicht können wir eine Sammelbestellung machen und uns die Kosten teilen.

Das sieht mir nicht so überzeugend aus - würde ich davon abraten.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: carty2560 on September 07, 2018, 06:52:11 AM
Es mag zwar kein Scam sein.
Aber jegliche Kosten/Nutzen Rechnung sagt aus, dass es sich nicht lohnt.
Da kannste das Geld auch in den Bitclub werfen. Das Dingen beschleunigt momentan eher Shitcoins die Rechenintensiv sind und selbst mit der Karte und der Beschleunigung war laut meiner Rechnung keiner so ertragsbringend, das auch nur die Kosten für die Karte wieder rausbekommt.

Die kleinen Karten sind für mich nix anderes als "da wird eine Miningsau durchs Dorf getrieben, mal wieder".
Bei den Großen FPGA Karten mit viel Speicher, die selbst minen können, ist das was ganz anderes. Die haben gute Chancen.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: x3t9fi on September 07, 2018, 10:29:09 AM
Ich finde die Idee wirklich nicht schlecht... aber selbst bei den "Karten" sind 14kh/s bei Mv7 aktuell gut $7 pro Tag... Bei $3600 pro Karte + Zusätzlich RAM... Da komm ich abgesehen vom Verbrauch auch mit normalen GPU's hin und krieg die aber auch wieder gut verkauft - Was ich bei den FPGA's und Generationswechsel bezweifle...


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: carty2560 on September 07, 2018, 12:57:23 PM
Hab mal ne blöde Frage.
Was ist Monero 7?

Ist doch nicht jetzt unser XMR oder?
Wenn doch, dann find ich 14 Khs doch eine super Performance bei nur 150 Watt an Stromverbrauch.
So sparst du immens an den Stromkosten.



Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: x3t9fi on September 08, 2018, 01:08:04 PM
...Da komm ich abgesehen vom Verbrauch auch mit normalen GPU's hin...

...


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: hagbase on September 08, 2018, 04:16:55 PM
Beobachte das auch, nur solange das nicht ausgeliefert ist und es keine Leistungsdaten in der freien Wildbahn gibt würde ich mir eine pre order gut überlegen.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: styleshifter on November 16, 2018, 09:35:02 AM
Die BCU-1525 werden jetzt wohl geliefert.
https://www.youtube.com/watch?v=ZjpLhY6hnII
Lasst euch nicht vom Titel des Videos verunsichern. Die Karten sind im Karton. Ist nur Clickbait.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: jadefalke on November 26, 2018, 06:14:43 PM
acorn sind auch geliefert worden, meine order #19xx aber noch nicht, mal sehen wann ich meine bekomme ;(


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: carty2560 on November 27, 2018, 07:47:35 AM
https://www.youtube.com/watch?v=qRpmm44zw5A
Oh mann, wenn ich mir von den großen Karten die Temperatur ansehe, die nach oben geht der Hammer.
Da hat er recht. Fällt die Kühlung aus haste direkt nen Burn der Karte.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: styleshifter on December 03, 2018, 10:59:30 AM
acorn sind auch geliefert worden, meine order #19xx aber noch nicht, mal sehen wann ich meine bekomme ;(

Wäre cool, wenn du uns informierst, sobald du sie hast!
Was hast du bestellt?


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: R0land on January 05, 2019, 11:35:08 AM
Ich suche einen Acorn  ... würde ~100 € zahlen, je nach Model.




Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: jadefalke on January 08, 2019, 04:13:52 PM
meine sind angekommen. haben von jedem einen geordert gehabt.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: willi9974 on January 08, 2019, 05:00:36 PM
Na dann bin ich voll auf euren Erfahrungsbericht gespannt, hoffe ihr schreibt etwas zusammen plus eine kleine Rechnung vom ROI und Leistung / Coins die ihr schürft.
Gerne auch mit Bildchen —-> bin neugierig :)


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: acer2k on January 10, 2019, 07:09:11 AM
Da mir die Karten zu teuer sind hab ich mir so ein FPGA Miner zugelegt.
Klar selbst programmieren kann ich den jetzt nicht. Aber die Einstellungen sind über das Web Menu recht einfach von statten.
Und kostet weniger als die Karten bei doppelter Leistung.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: willi9974 on January 11, 2019, 04:53:31 PM
Na dann bin ich voll auf euren Erfahrungsbericht gespannt, hoffe ihr schreibt etwas zusammen plus eine kleine Rechnung vom ROI und Leistung / Coins die ihr schürft.
Gerne auch mit Bildchen —-> bin neugierig :)

Wo bleiben die Bilder, Video, Review :-)


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: hagbase on January 11, 2019, 05:12:28 PM
Bilder von der Hardware wird er wohl machen können, eventuell kriegt er auch diesen alpha bitstream zum laufen für irgendein shitcoin.
Es gibt derzeit kein bitstream der z.B. eth oder xmr standalone machen könnte oder gar GPUs beschleunigen könnte.
Die Hardware ansich soll aber erstklassig sein.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: jadefalke on January 26, 2019, 08:48:30 PM
ach so, ja die dinger sind da und liegen in der Ecke, gibt ja nix im Moment. Ich mache bei Gelegenheit mal Bilder.


Title: Re: Acorn FPGAs
Post by: R0land on February 11, 2019, 02:43:17 PM
Ich suche einen Acorn  ... würde ~100 € zahlen, je nach Model.



Will niemand einen loswerden ?  ;D