Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: trix0 on March 06, 2014, 09:23:11 PM



Title: Worauf kommt es an?
Post by: trix0 on March 06, 2014, 09:23:11 PM
Hey leute,

wie bekomme ich einen höheren Hash wert? hab gerade ein Hashwert von 3,9 MHash/s doch das ist zu wenig. auf was kommt es denn an? an cpu oder auf die grafikkarte und wenn auf die grafikkarte, wie funktionieren dann diese USb Miner? und kann ich mein usb auch zum minen bringen?


Title: Re: Worauf kommt es an?
Post by: tom04137 on March 06, 2014, 09:39:19 PM
CPU und GPU kannst du für Bitcoinmining vergessen. Die USB Miner sind ASICs die genau für den Zweck gebaut sind. Und natürlich würden solche auch an deinen USB Anschlüssen funktionieren. Der USB Port alleine kann natürlich nicht minen.  ;D


Title: Re: Worauf kommt es an?
Post by: pixmo on March 06, 2014, 09:45:20 PM
Erstmal wäre wissenswert was du denn Minen möchtest?
Für Scrypt wären 3,9Mh/s zumindest schonmal ne kleine Hausnummer - für Bitcoin allerdings nicht  ;)


Title: Re: Worauf kommt es an?
Post by: lassdas on March 06, 2014, 10:02:08 PM
Wenn Du Bitcoins minen möchtest, gebe ich Dir nen guten Rat:
Lass es bleiben.

Egal, ob mit CPU, GPU, oder ASIC, es ist ein Verlustgeschäft,
kauf Dir lieber einfach Coins, das ist billiger.


Wenn Du eine gute AMD-GPU hast und Dir langweilig ist, kannste ja mal ein wenig mit Scrypt Alt-Coins rumspielen,
aber auch da solltest Du nicht zuviel erwarten, wenn Du die Stromkosten wieder rausholst, kannst eigentlich schon froh sein, daß Dein Hobby nichts kostet.  ;)


Title: Re: Worauf kommt es an?
Post by: amigaman on March 07, 2014, 08:37:37 AM
Bei 3,9Mh und so wenig Ahnung würde ich auf eine schlechtest konfigurierte AMD 65xx oder kleiner tippen.
Bitcoin-Mining ist sinnlos, Altcoins mit Scrypt sind fast tot.
Der Preisverfall der sämtlichen Altcoins und die Flut derer, die es besser machen wollen, hat mittlerweile dafür gesorgt, das Altcoinmining sich auch nicht mehr lohnt, noch bevor ASICs einen nennenswerten Einstieg hatten.
Beim BTC ist es wenigstens erst danach losgegangen...

Wenn du eine (oer mehrere) AMD-Grafikkarte ab 69xx hast (nicht "kaufen musst"!), kannst du dir noch ein paar Litecoins oder so erarbeiten, Stichwort CGMiner bis (!) Version 3.7.2 und ein Multipool wie HashCo.ws oder Multipool.us, gern auch LTCRabbit.
Ab diesem Sommer sollen aber die ASICs kommen, dann isses vorbei.


Title: Re: Worauf kommt es an?
Post by: trix0 on March 18, 2014, 07:47:03 AM
Also ich hatte was falsch eingestellt, undzwar habe ich die   3Mhash/s Mit meiner CPU gemacht und nach dem umstellen habe ich jetzt 180 MHash/s. Aber ich will wissen worauf ich achten muss (z.B. Bei Kauf einer neuen Graka)  damit ich bessere MHash\s habe. Sprich worauf ich achten soll.


Title: Re: Worauf kommt es an?
Post by: amigaman on March 18, 2014, 08:32:09 AM
Das sie schöne Bilder macht.
Bitcoinmining mit VGA-Karten ist schon lange tot, du bekommst mit viel Glück unter 1% der Stromkosten wieder raus, sofern der BTC-Euro-Kurs wieder ein ATH bekommt.
Andere SHA-Coins sind noch schlechter.

Scrypt könnte man noch machen, Multipools zahlen dann auch BTC aus, aber auch da gilt: Hardware die du hast ist ok, musst du kaufen, kauf besser direkt Coins.
Die Quote liegt hier zwar über 1%, aber insgesamt kommst du da auch nicht auf Gleichstand, egal wie lange du laufen lässt.
Und da die Gridseedminer wie blöde in den Markt schwemmen, ist das in 3 Wochen auch vorbei.

Und bevor du jetzt sagst "gut dann kauf ich Gridseeds": ca. 180€ Einkauf, ca. 50€ Ertrag, zzgl. Stromkosten und sonstiger Hardware.