Bitcoin Forum

Local => Altcoins (Deutsch) => Topic started by: oathprotocol on October 06, 2018, 11:15:40 AM



Title: Wie sieht die Zukunft von Kundensupport, Entscheidungsmacht und Governance aus?
Post by: oathprotocol on October 06, 2018, 11:15:40 AM
In P2P, dezentralen Netzwerken wird der zentrale Entscheidungsträger/Mittelmann durch kryptografische, mathematische Algorithmen ersetzt. Damit wird Macht aber auch Verantwortung gestreut. Wer aber entscheidet in Situationen, in denen der Code in Smart Contract's nichtmehr weiterhilft?
Denkt an P2P/C2C e-commerce Plattformen oder einem "AirBnB auf Blockchain", wo es keinen Kundensupport gibt an den man sich im Streitfall wenden kann.
 
Mit Oath Protocol https://medium.com/oathprotocol/the-future-with-oath-200d81d6c770 (https://medium.com/oathprotocol/the-future-with-oath-200d81d6c770) arbeiten wir an einem dezentralen governance layer, welches von der Community verwaltet wird. Jeder kann Juror werden und im Streitfall darüber urteilen, was gemacht werden soll. Unser Modell basiert auf dem Anglo-Amerikanischen Rechtssystem und sieht vor, eine neutrale und unvoreingenommene Dritte Partei als Entscheidungsträger einzusetzen.

Was denkt ihr? Welche Art von Supervisor/Entscheidungsträger in der Blockchain-Welt benötigen wir? Wie "dezentral" wird die gesamte Industrie sich entwickeln?
Gruß aus China - Michael :-)