Bitcoin Forum

Local => Presse => Topic started by: o_solo_miner on November 26, 2018, 01:51:04 PM



Title: Was passiert wenn das Netz Ausfällt
Post by: o_solo_miner on November 26, 2018, 01:51:04 PM
Ein toller Artikel, betrifft eben auch Bitcoin:

Auszug:
"Außerdem bildeten sich Schlangen vor den sonst verwaisten öffentlichen Telefonen – aber nur denen, die Bargeld akzeptieren. "

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Massiver-Internetausfall-in-Seoul-zeigt-Risiken-der-Digitalisierung-4232519.html


Title: Re: Was passiert wenn das Netz Ausfällt
Post by: qwk on November 26, 2018, 03:10:34 PM
"Außerdem bildeten sich Schlangen vor den sonst verwaisten öffentlichen Telefonen – aber nur denen, die Bargeld akzeptieren. "
Interessant, dass die Telefone überhaupt noch funktionierten.
Das heißt, dass die noch nicht auf VoIP umgestellt sind.
Ist also nur eine Frage der Zeit, bis die dann bei einem Internet-Kollaps auch wegfallen.
Schöne neue Welt 8)

Ich schweige mich mal darüber aus, dass automatische Brandmeldeweiterleitungsvorrichtungen in Deutschland derzeit auf IP umgestellt werden... ::)


Title: Re: Was passiert wenn das Netz Ausfällt
Post by: o_solo_miner on November 26, 2018, 09:25:55 PM
Das heißt, dass die noch nicht auf VoIP umgestellt sind.
Ich schweige mich mal darüber aus, dass automatische Brandmeldeweiterleitungsvorrichtungen in Deutschland derzeit auf IP umgestellt werden... ::)

Ja, ich denke mal das wenn diese auf VoIP Umgestellt werden, die dann auch Automatisch kein Bargeld mehr Akteptieren, sondern Karte.
Einen Münzfernsprecher mit VoIP habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.

Bei den Brandmeldeanlagen gibt es als Backup noch GSM, was in diesem Speziellen Fall wohl auch nichts genützt hätte.


Title: Re: Was passiert wenn das Netz Ausfällt
Post by: raetsch on January 18, 2019, 01:13:37 PM
"Außerdem bildeten sich Schlangen vor den sonst verwaisten öffentlichen Telefonen – aber nur denen, die Bargeld akzeptieren. "
Interessant, dass die Telefone überhaupt noch funktionierten.
Das heißt, dass die noch nicht auf VoIP umgestellt sind.
Ist also nur eine Frage der Zeit, bis die dann bei einem Internet-Kollaps auch wegfallen.
Schöne neue Welt 8)

Ich schweige mich mal darüber aus, dass automatische Brandmeldeweiterleitungsvorrichtungen in Deutschland derzeit auf IP umgestellt werden... ::)

wenn IP, dann mit der zugehörigen Verfügbarkeitszusage.

Da aber zum Beispiel Aufzugsnotrufe an eine POTS-Karte im MSAN angeschlossen werden, nehme ich an, gibt es dort Notstromvorrichtungen. Ob die allerdings 100% Sicherheit im Vergleich zu zu POTS mit DIV bieten (die ja aber mindestens auch Notstrom braucht) bieten, weiß ich leider nicht. Vermutlich wird die POTS-Karte in einer notstromversorgten Vermittlungsstelle sein und weiterhin Fremdspeisung bieten, so dass sich da eigentlich nicht wirklich was ändert.
Fraglich natürlich, ob das alles was bringt, wenn es so kracht, wie in Seoul. Fraglich aber auch, ob das früher besser funktioniert hätte.