Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: chenille on January 07, 2019, 11:42:39 PM



Title: Passt auf vor selbst-moderierten Beiträgen – Scamgefahr!
Post by: chenille on January 07, 2019, 11:42:39 PM
Bei der Erstellung eines neuen Topics kann ausgewählt werden, ob man diesen Beitrag in der Standardversion erstellt oder ob man es als selbst-moderiert (self-moderated) einstellt. Selbst-moderiert heißt, dass man dort selbst Antworten von anderen Teilnehmern löschen kann, um spam und off-topic zu beseitigen.

Diese Funktion lässt sich nicht in allen Bereichen nutzen, aber in den meisten und man kann sie aktivieren, wenn man einen Beitrag erstellt:

https://i.imgur.com/5TzGDNt.jpg


Unter + Additional Options ist das entsprechende Kästchen anwählbar. Hat man einen Haken bei self-moderated gesetzt und man klickt auf post, um den Beitrag schließlich zu erstellen, wird man später darin selbst Kommentare löschen können. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn man Spam-Kommentare schnell entfernen möchte.

Man kann bestehende Beiträge, die einem zwar gehören, nicht nachträglich von selbst-moderiert zu Standard oder andersherum abändern. Bei Themenerstellung sollte man daher gut überlegen, welche Einstellungen man wählt.


Wie viele gute Sachen hat auch die Möglichkeit der Selbstmoderation einen großen Nachteil:

Diese Möglichkeit wird von Scammern hauptsächlich in den Altcoin-Bereichen eingesetzt, um bewusst jegliche Kritik an ihrem Projekt zu löschen und ebenfalls Warnungen eines Scams direkt zu zensieren und zu entfernen. Oft sind zudem noch die positiven Beiträge zum Projekt gefälscht, weil gekauft. Dadurch wollen die Scammer unerfahrenen Kunden vortäuschen, dass das Projekt kein Scam ist und sie investieren.
Aber auch im Marktplatz ist bei selbst-moderierten Beiträgen Vorsicht geboten, wenn durch die Selbst-Moderation kritisierende Beiträge gelöscht werden können oder andere Dinge wie Manipulation von Auktionen, Gewinnspielen etc.


Ein Blick auf das Trust-Feedback im Profil des Accounts kann möglicherweise helfen, ansonsten einfach ein paar kritische Fragen stellen und schauen, ob sie gelöscht werden. Im Board Scam Accusation (https://bitcointalk.org/index.php?board=83.0) gibt es ebenfalls eine ständig aktualisierte Palette an Scam-Projekten, wenn ihr dort fündig werdet und der Beweis ist ausreichend, dass es Scam ist, kann man davon ausgehen, dass es sich beim Projekt um Betrug handelt.

Seid daher vorsichtig, wenn ihr es mit einem selbst-moderierten Beitrag zu tun habt, die dort aktuell abgebildete Meinung kann stark verfälscht sein, da alle kritischen Kommentare gelöscht wurden und einige Projekte positive Posts kaufen, die aber nie von zufriedenen Personen erstellt wurden.

Ihr könnt selbst-moderierte Beiträge am Hinweis im ersten Post des Beitrags gut erkennen:


https://i.imgur.com/JIy1v8t.jpg


Was aber nicht heißt, dass jeder selbstmoderierte Beitrag ein potentieller Scam ist.


Title: Re: Passt auf vor selbst-moderierten Beiträgen – Scamgefahr!
Post by: o_solo_miner on January 08, 2019, 08:50:27 AM
Chenille
deine gute Absicht in allen Ehren, aber Überdenke mal deinen Ort für Altcoin und die Auswahl des Titels.


Title: Re: Passt auf vor selbst-moderierten Beiträgen – Scamgefahr!
Post by: fronti on January 08, 2019, 01:49:24 PM
deine gute Absicht in allen Ehren, aber Überdenke mal deinen Ort für Altcoin und die Auswahl des Titels.

wie meinst du das, ich sehe hier eigentlich keinen Bezug zu Altcoins.
Ausser das das ja in dem Bereich anscheinend oft vorkommt, da kann ich aber nichts zu sagen.
Ich denke das ist hier bei Anfänger und Hilfe gut aufgehoben da nochmals hinzuweisen dass "Selfmoderated" eben oft mit Vorsicht zu geniessen ist.




Title: Re: Passt auf vor selbst-moderierten Beiträgen – Scamgefahr!
Post by: o_solo_miner on January 08, 2019, 05:44:44 PM
Ok, dann Versuche ich mal das zu Erklären:

1. Die Überschrift:  Passt auf vor selbst-moderierten Beiträgen – Scamgefahr!
Suggeriert schon einmal das alle Self-Moderated Beiträge Scam beinhalten.

2, Altcoin:
Quote
Diese Möglichkeit wird von Scammern hauptsächlich in den Altcoin-Bereichen eingesetzt
gehört dann also besser in den Bereich den es betrifft.

Natürlich haben wir immer und Überall mit Scammern zu Kämpfen, siehe "Yes-Miner", und dort hat Gysur einen
Self-Moderated Thread Aufgemacht und alle Aussagen von YES-Miner Reposted zur "Beweissicherung".
Das war mal ein Miner Scam im Bitcoinbereich.
Mening hat seinen Verkaufsthread (dort wird heute noch gepostet) ebenfalls Self-Moderated.




Title: Re: Passt auf vor selbst-moderierten Beiträgen – Scamgefahr!
Post by: chenille on January 09, 2019, 12:45:48 AM
Chenille
deine gute Absicht in allen Ehren, aber Überdenke mal deinen Ort für Altcoin und die Auswahl des Titels.

Beides passt doch. Wie fronti schon richtig erklärt hat, ist das vor allem für Anfänger gedacht, die sich im Forum noch nicht so gut auskennen, dass es selbstmoderierte Beiträge gibt und die Funktion von Scammern manipuliert werden kann.

Ok, dann Versuche ich mal das zu Erklären:

1. Die Überschrift:  Passt auf vor selbst-moderierten Beiträgen – Scamgefahr!
Suggeriert schon einmal das alle Self-Moderated Beiträge Scam beinhalten.
Sie suggeriert nicht, dass alle selbst-moderierten Beiträge Scam enthalten. Sie suggeriert, dass man dabei stets vorsichtig sein sollte, weil es die Gefahr gibt, dass es ein Scam sein könnte und selbst-moderierte Beiträge Scam fördern können.
Scamgefahr = könnte Scam sein.

2, Altcoin:
Quote
Diese Möglichkeit wird von Scammern hauptsächlich in den Altcoin-Bereichen eingesetzt
gehört dann also besser in den Bereich den es betrifft.
Hauptsächlich im Altcoin-Bereich, weil es einfach so viele Altcoin-Scams gibt. Aber bei weitem nicht nur, denn weiter folgt danach:

Aber auch im Marktplatz ist bei selbst-moderierten Beiträgen Vorsicht geboten, ....
Es ist kein Geheimnis, dass sich dort viele Scammer aufhalten, die ihre Schmutzigen Geschäfte machen wollen. Die Manipulation von Auktionen und Gewinnspielen ist da noch ein harmloser Delikt, denn durch Selbst-Moderation könnte man z.B. auch unerfahrene Nutzer dazu verleiten, keinen Escrow-Service zu benutzen und stattdessen direkt zu senden. Oder wenn dort illegale Dinge verkauft werden bzw. die unerfahrenen Nutzer auf andere Weise um BTC erleichtert werden sollen. Warnungen von erfahrenen Mitgliedern können Scammer durch die eigene Moderation direkt entfernen. Gerade weil die Menge der angebotenen Dinge dort sehr hoch ist, ist es für die Moderatoren schwer, dort alle dubiosen Geschäfte gleich zu löschen.

Theoretisch wäre es daher in Altcoins bzw. Biete/Suche ebenfalls gut aufgehoben, aber für eines musste ich mich entscheiden.   ;)


Title: Re: Passt auf vor selbst-moderierten Beiträgen – Scamgefahr!
Post by: Bitze on January 10, 2019, 09:20:13 AM
Das https://bitcointalk.org/index.php?topic=5082077.0 wäre ein klassisches Beispiel für diese Thematik.
Der Thread wird laufend von negativen Kommentaren befreit durch den OP.