Bitcoin Forum

Local => Altcoins (Deutsch) => Topic started by: 1miau on February 29, 2020, 10:30:25 PM



Title: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on February 29, 2020, 10:30:25 PM
Derzeit bietet Kusama ein Faucet an, bei dem man gratis etwas Kusama (KSM) sammeln kann. Kusama ist eine experimentelle Version von Polkadot, einem potentiell vielversprechenden Altcoin.

Vermutlich wird sich Kusama als eigenständiges Projekt der Community etablieren bzw. ist das sogar vom Team so gewollt:  

Quote
Long-term, we envision the Kusama network evolving into an experimental testbed for projects and progressive concepts. There’s no central kill switch for Kusama. Kusama will likely continue on as a community project that will operate alongside and complement the Polkadot mainnet.

Zudem hat Polkadot 1% aller Polkadots für das Kusama-Netzwerk reserviert:

Quote
One percent of DOT tokens at Polkadot genesis have been reserved as an eventual incentivisation grant to Kusama’s stakeholders and community. The precise mechanics of this have not yet been finalised.

Kann daher nicht verkehrt sein, etwas Kusama zu besitzen, vor allem wenn Polkadot bekannt werden sollte.  :)


Eckdaten Kusama:

- Gesamtverteilung: 8.095.000 KSM
- Aktueller Preis: 2,95$
- Coinmarketcap: https://coinmarketcap.com/currencies/kusama/

Mehr zu Kusama gibt es hier: https://wiki.polkadot.network/docs/en/kusama-index


Bedingungen zur Benutzung des Faucets:

- Nur mit Github Account möglich, der vor dem 21.06.2019 erstellt wurde.
- 0,1 Kusama (KSM) pro Tag (1 claim).
- Für jeden claim muss eine neue Adresse erstellt werden.
- Maximal werden durch das Faucet pro Tag 10 KSM verteilt.



Die Schritte zum Beanspruchen des Kusamas sind zwar schon einige aber insgesamt nicht schwer und hier gut erklärt: https://wiki.polkadot.network/docs/en/kusama-faucet

Habe meine Adresse hier (https://polkadot.js.org/apps/#/settings) generiert.

Schritt 1, Teil 2 war etwas trickig, da muss man erst eine generelle Adresse erstellen, dass Kusama die Funktion „vanity address“ anbietet:

https://i.imgur.com/owV1Za7.png

Man sieht die Funktion „vanity address“ erst, wenn man sich einen Standard-Account erstellt hat:

https://i.imgur.com/rKt2qMK.png

Der Rest hat ohne Probleme funktioniert.



Wenn man dann die 0,1 Kusama bekommen hat, ist man damit vollberechtigter Teilnehmer im Netzwerk. Man kann sein Kusama versenden, Validatoren nominieren, selbst validieren oder an demokratischen Abstimmungen teilnehmen.

Man sollte aber beachten, dass man nach aktuellem Stand 0,01 KSM Transaktionskosten bezahlen muss, wenn man sein KSM versenden will.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: asche on March 01, 2020, 02:49:19 AM
Boah manche haben echt zu viel Zeit.

Den ganzen Unsinn für <30cent/Tag?

Da kann man lieber 10€ gamblen und spart sich den scheiss.

Trotzdem danke für die ausführliche Anleitung miau.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: bullrun2024bro on March 01, 2020, 08:57:39 AM
Derzeit bietet Kusama ein Faucet an, bei dem man gratis etwas Kusama (KSM) sammeln kann. Kusama ist eine experimentelle Version von Polkadot, einem potentiell vielversprechenden Altcoin.

...

Bedingungen zur Benutzung des Faucets:

- Nur mit Github Account möglich, der vor dem 21.06.2019 erstellt wurde.
- 0,1 Kusama (KSM) pro Tag (1 claim).
- Für jeden claim muss eine neue Adresse erstellt werden.
- Maximal werden durch das Faucet pro Tag 10 KSM verteilt.

Erst einmal vielen Dank für den coolen Guide, vielleicht behalte ich meinen alten Github Account jetzt doch selbst. Wenn ich jetzt noch ein paar Merits über hätte, würd ich sie dir jetzt geben  :).

Ich hätte aber nochmal einen paar Fragen zur Benutzung.

1. Eine Software muss ich für das Faucet nicht herunterladen, oder?
2. Wenn ich täglich claime, muss ich dann wie bei anderen Faucets auch irgendwie Werbung anschauen bzw. irgendwelche Aufgaben erfüllen? Oder drücke ich einfach einmal täglich auf den Claim-Button und erhalte die Coins?
3. Wenn du sagst, dass für jeden Claim eine neue Adresse erstellt werden muss, heißt das, dass ich die von dir oben beschriebenen Schritte alle jeden Tag durchführen muss und mir die Kusamas dann auf eine Sammeladresse schicken muss?

Grüße,
bullrun2020bro



Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: asche on March 01, 2020, 01:37:54 PM
3. Wenn du sagst, dass für jeden Claim eine neue Adresse erstellt werden muss, heißt das, dass ich die von dir oben beschriebenen Schritte alle jeden Tag durchführen muss und mir die Kusamas dann auf eine Sammeladresse schicken muss?

Klar. Und das kostet dann 0.01, also 10% des Claims hehe. Satte 3 cent  ;D


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on March 01, 2020, 05:14:58 PM
Boah manche haben echt zu viel Zeit.

Den ganzen Unsinn für <30cent/Tag?

Da kann man lieber 10€ gamblen und spart sich den scheiss.

Trotzdem danke für die ausführliche Anleitung miau.
Dann lass es halt.  ::)
Ob das "Unsinn" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Bringt pro Claim jedenfalls mehr als viele aktuelle Shitcoin-Signaturen pro Woche.

Mit dem Gambling würde ich nicht empfehlen, denn im Misserfolgsfall sind die 10€ weg. Beim Faucet gibt's die Gefahr nicht.



Ich hätte aber nochmal einen paar Fragen zur Benutzung.

1. Eine Software muss ich für das Faucet nicht herunterladen, oder?
Software runterladen braucht man nicht, das läuft alles über die Plattform (https://polkadot.js.org/apps/#/settings) bzw. dann weiter über GitHub.

2. Wenn ich täglich claime, muss ich dann wie bei anderen Faucets auch irgendwie Werbung anschauen bzw. irgendwelche Aufgaben erfüllen? Oder drücke ich einfach einmal täglich auf den Claim-Button und erhalte die Coins?
Nö, ist kein werbegeneriertes Faucet, sondern eher ein technisches und bereitsgestellt von Kusama / Polkadot, damit man die Funktionen von Kusama (den Vorläufer von Polkadot) kennenlernt und mehr Nutzer Interesse an diesem Altcoin bekommen.

3. Wenn du sagst, dass für jeden Claim eine neue Adresse erstellt werden muss, heißt das, dass ich die von dir oben beschriebenen Schritte alle jeden Tag durchführen muss und mir die Kusamas dann auf eine Sammeladresse schicken muss?
Man muss zwar für jeden Claim eine neue Adesse verwenden aber im Erstellvorgang kann man problemlos mehrere Adressen auf einmal erstellen. Hier habe ich das Ganze zum Beispiel 3 Minuten laufen lassen und schon einige Adressen gefunden:

https://i.imgur.com/IGOA3Mj.png

Man muss sich halt nur alle Keys notieren.

Was auch wichtig ist: bei der Suche auf "case-sensitive - NO" stellen, denn wenn es auf "Yes" steht, braucht es ewig, bis eine Adresse gefunden wird. Denn bei case-sensitive wird nur nach Kombinationen mit definierter Groß- / Kleinschreibung gesucht.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: asche on March 01, 2020, 05:36:50 PM
Dann lass es halt.  ::)
Ob das "Unsinn" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Bringt pro Claim jedenfalls mehr als viele aktuelle Shitcoin-Signaturen pro Woche.

Mit dem Gambling würde ich nicht empfehlen, denn im Misserfolgsfall sind die 10€ weg. Beim Faucet gint's die Gefahr nicht.

Hätte nicht gedacht das ausgerechnet du so denkst.

- 100 Auszahlungen/Tag sind echt wenig, ist also ziemlich unwarscheinlich das jeden Tag zu schaffen, und wenn doch, ist es warscheinlich weil das Projekt niemanden interessiert
- 30 Mal "faucet" ist bestimmt ne Stunde Zeit insgesamt inkl dran denken/zum Rechner/usw, da ist mir meine Zeit mehr Wert und ich knalle lieber 10€ hin und lese ein gutes Buch/bzw lerne etwas über TA mit der Zeit.

Ne Signatur kostet halt keine extra Zeit. Aber auch da gebe ich dir Recht, und ich würde das nicht machen :)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: bullrun2024bro on March 01, 2020, 07:49:43 PM
snip

Vielen Dank für die ganzen Erklärungen. Ich setz mich morgen dran und teste es mal durch. Ich finds echt klasse, dass du das der deutschen Community hier so ausführlich präsentierst. Ich denke, einige User im deutschen Bereich sind bestimmt interessiert und werden deinen Guide auch nutzen.

Zu der geäußerten Kritik kann man vielleicht anmerken: Nicht jeder hier ist seit 2011 dabei und hat ne fette Bankroll mit 100 BTC. Auch macht nicht jeder User in einer gut zahlenden Bounty-Kampagne mit. Natürlich erhält man hier durch das Faucet keine Unmengen an Coins. Aber es ist doch jedem selbst überlassen, ob er mitmachen möchte oder nicht. Wenn jemand etwas Freizeit hat, sowieso auf Bitcointalk surft und ein paar gratis Coins abgreifen möchte, ist das Faucet doch völlig in Ordnung.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on March 01, 2020, 07:55:15 PM
Dann lass es halt.  ::)
Ob das "Unsinn" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Bringt pro Claim jedenfalls mehr als viele aktuelle Shitcoin-Signaturen pro Woche.

Mit dem Gambling würde ich nicht empfehlen, denn im Misserfolgsfall sind die 10€ weg. Beim Faucet gint's die Gefahr nicht.

Hätte nicht gedacht das ausgerechnet du so denkst.
Warum das?  :D

- 100 Auszahlungen/Tag sind echt wenig, ist also ziemlich unwarscheinlich das jeden Tag zu schaffen, und wenn doch, ist es warscheinlich weil das Projekt niemanden interessiert
Das ist halt ein Elite Faucet, von dem fast niemand weiß.  ;)
Ich nehme an, dass es in Zukunft schwieriger wird. Das Faucet läuft erst seit kurzer Zeit.

- 30 Mal "faucet" ist bestimmt ne Stunde Zeit insgesamt inkl dran denken/zum Rechner/usw, da ist mir meine Zeit mehr Wert und ich knalle lieber 10€ hin und lese ein gutes Buch/bzw lerne etwas über TA mit der Zeit.
Heißt ja nicht, dass es seinen Wert nicht steigern könnte. Und wie sehr würden wir uns ärgern, wenn es seinen Wert tatsächlich steigern würde während wir nicht dabei waren.  :D
Ist immerhin schon auf KuCoin gelistet, was 99% aller Shitcoins nie erreichen werden. ^^



snip

Vielen Dank für die ganzen Erklärungen. Ich setz mich morgen dran und teste es mal durch.
Top, wenn du Fragen hast, immer her damit.
Habe eben versucht, zu claimen aber 24 Stunden sind noch nicht rum...

Zu der geäußerten Kritik kann man vielleicht anmerken: Nicht jeder hier ist seit 2011 dabei und hat ne fette Bankroll mit 100 BTC. Auch macht nicht jeder User in einer gut zahlenden Bounty-Kampagne mit. Natürlich erhält man hier durch das Faucet keine Unmengen an Coins. Aber es ist doch jedem selbst überlassen, ob er mitmachen möchte oder nicht. Wenn jemand etwas Freizeit hat, sowieso auf Bitcointalk surft und ein paar gratis Coins abgreifen möchte, ist das Faucet doch völlig in Ordnung.
Sehe ich ebenfalls so, zumal es ein seriöses Faucet ist.
Geht ja auch um den Vorgang an sich. Wenn man tatsächlich etwas Polkadot kaufen sollte, hat man zumindest schon ein paar Grundkenntnisse.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: asche on March 01, 2020, 08:01:49 PM
Heißt ja nicht, dass es seinen Wert nicht steigern könnte. Und wie sehr würden wir uns ärgern, wenn es seinen Wert tatsächlich steigern würde während wir nicht dabei waren.  :D
Ist immerhin schon auf KuCoin gelistet, was 99% aller Shitcoins nie erreichen werden. ^^

Ich glaube du hast ein Logik Fehler. Hier geht es nicht darum wie viel es wert sein könnte, sondern ob du lieber 10€ oder 1 Stunde deiner Zeit investierst. Der Endwert spielt da absolut keine Rolle.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on March 01, 2020, 08:09:30 PM
Heißt ja nicht, dass es seinen Wert nicht steigern könnte. Und wie sehr würden wir uns ärgern, wenn es seinen Wert tatsächlich steigern würde während wir nicht dabei waren.  :D
Ist immerhin schon auf KuCoin gelistet, was 99% aller Shitcoins nie erreichen werden. ^^

Ich glaube du hast ein Logik Fehler. Hier geht es nicht darum wie viel es wert sein könnte, sondern ob du lieber 10€ oder 1 Stunde deiner Zeit investierst. Der Endwert spielt da absolut keine Rolle.
Hach, wenn es darum gehen würde, seine Zeit "gewinnbringend" einzusetzen, dürfte man so einige Dinge nicht mehr machen. Klar ist das mit dem Faucet zum aktuellen Preis nicht sonderlich effektiv aber dann wären so einige Krypto-Sachen nicht effektiv.
Ich sehe es einfach als nette Idee des Teams, ein paar Coins abzubekommen und dadurch mehr über den Altcoin erfahren zu können.

Ist also kein "Logikfehler", sondern abhängig von der individuellen Sichtweise...




Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on March 04, 2020, 10:50:16 PM
snip

Vielen Dank für die ganzen Erklärungen. Ich setz mich morgen dran und teste es mal durch.
Hattest du das mal probiert oder war es dir dann doch zu schwer?
Oder bloß noch keine Zeit gefunden? ^^

Läuft vom Preis her aktuell ganz gut: https://coinmarketcap.com/de/currencies/kusama/  :)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: bullrun2024bro on March 04, 2020, 11:11:06 PM
Hattest du das mal probiert oder war es dir dann doch zu schwer?
Oder bloß noch keine Zeit gefunden? ^^

Läuft vom Preis her aktuell ganz gut: https://coinmarketcap.com/de/currencies/kusama/  :)

Leider noch keine Zeit gefunden. Diese Woche ist arbeitstechnisch echt schwierig bei mir. Werde mich am Wochenende aber definitiv einmal dran setzen und das Faucet ausprobieren. Wollte mich dann auch etwas mehr über das Projekt an sich informieren. Momentan weiß ich nämlich noch so gar nicht, worum es bei dem Projekt geht  :D. Und wenn man täglich gratis Coins abstaubt, dann sollte man es ja schon wissen. Sobald es was neues gibt, sag ich dir bescheid.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on March 04, 2020, 11:34:38 PM
Hattest du das mal probiert oder war es dir dann doch zu schwer?
Oder bloß noch keine Zeit gefunden? ^^

Läuft vom Preis her aktuell ganz gut: https://coinmarketcap.com/de/currencies/kusama/  :)

Leider noch keine Zeit gefunden. Diese Woche ist arbeitstechnisch echt schwierig bei mir. Werde mich am Wochenende aber definitiv einmal dran setzen und das Faucet ausprobieren. Wollte mich dann auch etwas mehr über das Projekt an sich informieren. Momentan weiß ich nämlich noch so gar nicht, worum es bei dem Projekt geht  :D. Und wenn man täglich gratis Coins abstaubt, dann sollte man es ja schon wissen. Sobald es was neues gibt, sag ich dir bescheid.
Ok, kein Stress.  :)
Bis dahin sollten noch Coins verfügbar sein und der Andrang ist bisher nicht wirklich groß.

So ganz tiefgehend habe ich mich auch noch nicht informiert aber Kusama soll praktisch die Plattform für technische Neueinführungen von Polkadot (https://polkadot.network/) sein. Bevor neue Dinge bei Polkadot eingeführt werden, werden sie erst bei Kusama getestet und es soll auch für andere, technisch progressivere Konzepte genutzt werden.
Polkadot richtet den Fokus dabei mehr auf unternehmerische Geschäftspartner, die Wert auf Stabilität legen, Kusama ist mehr für progressivere Ansätze.

Natürlich sollte man daher Kusama mit einer gewissen Vorsicht betrachten - aber letztendlich sind alle Altcoins mehr oder weniger ein Experiment ^^

Aber alle Angaben wie immer ohne Gewähr, viele Details weiß das Team auch noch nicht, daher ist der Kurs sehr volatil. Unter anderem steht der Teil noch im Raum:

Quote
One percent of DOT tokens at Polkadot genesis have been reserved as an eventual incentivisation grant to Kusama’s stakeholders and community. The precise mechanics of this have not yet been finalised.
;)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: -Lemming- on March 08, 2020, 05:17:03 PM
Habe mich auch direkt mal an dem Faucet versucht und soweit hat alles gut geklappt. Hier nun aber noch einmal eine Frage zum Ablauf.

Habe ich das richtig verstanden das wenn ich nun also eine Adresse gefunden habe über das + Symbol diese Adresse meinem Account hinzufügen muss und anschließend den Seed notiere? Danach gehe ich dann auf GitHub, poste meine gefundene Adresse und warte darauf dass das System meine Adresse akzeptiert. Erhalte ich die Bestätigung dann als Kommentar auf meinen Post oder wie erkenne ich das?


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: bullrun2024bro on March 08, 2020, 05:39:22 PM
Habe mich auch direkt mal an dem Faucet versucht und soweit hat alles gut geklappt. Hier nun aber noch einmal eine Frage zum Ablauf.

Habe ich das richtig verstanden das wenn ich nun also eine Adresse gefunden habe über das + Symbol diese Adresse meinem Account hinzufügen muss und anschließend den Seed notiere? Danach gehe ich dann auf GitHub, poste meine gefundene Adresse und warte darauf dass das System meine Adresse akzeptiert. Erhalte ich die Bestätigung dann als Kommentar auf meinen Post oder wie erkenne ich das?

Hey das ist ein super Post, die gleiche Frage stellt sich mir nämlich auch gerade. Hab auch erstmal ewig gebraucht mein altes GitHub-Password rauszufinden, aber jetzt hab ichs und stocke an der gleichen Stelle. Mal gucken vielleicht ist 1miau ja zufällig gleich online und kann uns helfen :).


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on March 08, 2020, 05:58:21 PM
Habe ich das richtig verstanden das wenn ich nun also eine Adresse gefunden habe über das + Symbol diese Adresse meinem Account hinzufügen muss und anschließend den Seed notiere?
Es reicht, wenn du auf das + gehst und dir dort die beiden Sachen notierst (raw seed + mnemonic seed), also ein Hinzufügen zum Dashboard ist nicht unbedingt nötig.

Später, wenn man wieder auf sein Guthaben zugreifen möchte, unter "Accounts" auf der blauen Schaltfläche "Add Account" kann man dann einen Account importieren (einfach den vorher notierten raw seed oder mnemonic seed einfügen).

Danach gehe ich dann auf GitHub, poste meine gefundene Adresse und warte darauf dass das System meine Adresse akzeptiert. Erhalte ich die Bestätigung dann als Kommentar auf meinen Post oder wie erkenne ich das?
Yes, aber aktuell ist das Faucet leer. Es warten bisher 50 Anfragen (sieht man unter "Issues", da dort dabeisteht "50 open"). Ich hoffe, sie füllen es bald auf. Wenn es wieder aufgefüllt sein sollte, bekommt man nach 10 bis 15 Sekunden eine Rückmeldung, dass es gesendet wurde.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: bullrun2024bro on March 08, 2020, 06:12:28 PM
Yes, aber aktuell ist das Faucet leer. Es warten bisher 50 Anfragen (sieht man unter "Issues", da dort dabeisteht "50 open"). Ich hoffe, sie füllen es bald auf. Wenn es wieder aufgefüllt sein sollte, bekommt man nach 10 bis 15 Sekunden eine Rückmeldung, dass es gesendet wurde.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, das Wallet wird doch täglich aufgefüllt oder? Dann müssten wir ja morgen wieder claimen können, wenn ich das richtig verstehe. Aber aktuell scheint dann ja großes Interesse zu bestehen. Hast du es denn geschafft täglich etwas zu bekommen? Danke nochmal für die Hilfe!


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on March 08, 2020, 06:25:24 PM
Yes, aber aktuell ist das Faucet leer. Es warten bisher 50 Anfragen (sieht man unter "Issues", da dort dabeisteht "50 open"). Ich hoffe, sie füllen es bald auf. Wenn es wieder aufgefüllt sein sollte, bekommt man nach 10 bis 15 Sekunden eine Rückmeldung, dass es gesendet wurde.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, das Wallet wird doch täglich aufgefüllt oder? Dann müssten wir ja morgen wieder claimen können, wenn ich das richtig verstehe.
Hmm, darüber weiß ich nichts genaues, vielleicht kann ich mal die Adresse nachverfolgen, wie das aussieht. Kann mir vorstellen, dass sie einmalig was reinsenden und dann ist es ne Weile aufgefüllt.


Aber aktuell scheint dann ja großes Interesse zu bestehen. Hast du es denn geschafft täglich etwas zu bekommen? Danke nochmal für die Hilfe!
Geht, so knapp 50 Teilnehmer gibt es täglich.
Und ja, bisher hat das jeden Tag geklappt, seitdem ich die Anleitung erstellt habe. Nur gestern Abend war es halt leer...

Edit: eben wurde das Faucet wieder aufgefüllt, alle Issues sind gelöst.  :)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on April 12, 2020, 11:01:45 PM
Bis 06.05.2020 veranstaltet Kusama eine Bounty / ein Airdrop / ein Gewinnspiel, bei dem man einiges an Kusama gewinnen kann.
Mehr dazu hier im Beitrag bei den Airdrops: https://bitcointalk.org/index.php?topic=2266749.msg54197001#msg54197001


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on April 16, 2020, 10:19:07 PM
Für alle, die sich schon immer gefragt haben, was denn der Unterschied zwischen Kusama und Polkadot ist: Auf Medium gibt es nun einen umfangreichen Artikel, der genau das erklärt.

https://i.imgur.com/PLZVzOj.png

Hier der Artikel (ist Englisch): Kusama & Polkadot: Comparing the Cousins (https://medium.com/polkadot-network/kusama-polkadot-comparing-the-cousins-170e4fe6c280)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on April 24, 2020, 12:21:50 AM
Die letzten Tage ist Kusama stark gestiegen und vielleicht steigt es sogar noch weiter.  ;)
In dem Sinne: nie haben sich die Aktionen um Kusama mehr gelohnt, das Faucet funktioniert noch immer und gibt 0,1 KSM pro Tag.

https://i.imgur.com/qNC7Tkg.png

https://coinmarketcap.com/de/currencies/kusama/


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: hanspeter77 on April 24, 2020, 08:25:35 AM
also ich hab schonmal geclaimt aber keine anhung wie jetzt noch mehr claime.
bei mir kommt jetzt:
Copy the above string and sign an Ethereum transaction with the account you used during the pre-sale in the wallet of your choice, using the string as the payload, and then paste the transaction signature object below:
 soll ihrgendwas vershcicken aber keine ahnung wie??


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on April 24, 2020, 10:14:24 PM
also ich hab schonmal geclaimt aber keine anhung wie jetzt noch mehr claime.
Genauso wie beim ersten versuch. Der Ablauf ist immer gleich.

bei mir kommt jetzt:
Copy the above string and sign an Ethereum transaction with the account you used during the pre-sale in the wallet of your choice, using the string as the payload, and then paste the transaction signature object below:
 soll ihrgendwas vershcicken aber keine ahnung wie??
Ähem, das hört sich eher so an, als ob das die Anleitung wäre, das Polkadot aus dem ICO zu claimen... (was aber was ganz anderes ist und nicht Teil dieses Beitrags). Wir wollen ja das Kusama Faucet nutzen.

Da ist alles zu im ersten Beitrag beschrieben bzw. wird auf diese Anleitung verwiesen: Kusama Faucet (https://wiki.polkadot.network/docs/en/kusama-faucet)
Wenn du öfter claimen willst, empfehle ich, das Vanity-Tool länger laufen zu lassen, dann findest du mehr Adressen von denen du jeweils immer eine pro Tag nutzen kannst.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 01, 2020, 01:58:14 AM
Steigt wieder schön:

https://i.imgur.com/aGAiRL0.png

Hinweis:
Beim Faucet könnte es aktuell zu kleinen Verzögerungen kommen, vor ein paar Tagen ist die Anzahl der Faucet-Nutzer stark gestiegen und pro Tag werden mittlerweile mehr als doppelt so viele Claims getätigt wie noch vor einer Woche. Ich hoffe, das Faucet läuft noch eine Weile, weil wenn immer mehr Nutzer dort claimen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die w3f das Faucet nicht weiter anbietet. Das wäre echt schade...


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: hanspeter77 on May 01, 2020, 08:58:25 AM
bei mir geht es nicht leider, supourrt schreibtt gibt grad probelme mal schauen.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 01, 2020, 05:58:45 PM
bei mir geht es nicht leider, supourrt schreibtt gibt grad probelme mal schauen.
Hmm ok, also funktioniert das Faucet generell im Moment nicht?
Weil hier sieht alles einwandfrei aus: https://github.com/kusamanetwork/faucet/issues?q=is%3Aissue+is%3Aclosed


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: hanspeter77 on May 01, 2020, 08:23:48 PM
bei mir geht es nicht leider, supourrt schreibtt gibt grad probelme mal schauen.
Hmm ok, also funktioniert das Faucet generell im Moment nicht?
Weil hier sieht alles einwandfrei aus: https://github.com/kusamanetwork/faucet/issues?q=is%3Aissue+is%3Aclosed
habs getestet geht nicht jemand vom supoort hatt geschrieben die haben grad probleme hm.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 02, 2020, 12:18:55 AM
bei mir geht es nicht leider, supourrt schreibtt gibt grad probelme mal schauen.
Hmm ok, also funktioniert das Faucet generell im Moment nicht?
Weil hier sieht alles einwandfrei aus: https://github.com/kusamanetwork/faucet/issues?q=is%3Aissue+is%3Aclosed
habs getestet geht nicht jemand vom supoort hatt geschrieben die haben grad probleme hm.
Ok, weil bei mir hat alles einwandfrei funktioniert. Bei welchem Schritt hast du denn Probleme? Ist dein Account alt genug und die Adresse enthält die Buchstaben "KSMA"?
Ansonsten frag vllt mal im Telegram.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: hanspeter77 on May 02, 2020, 03:23:13 PM
bei mir geht es nicht leider, supourrt schreibtt gibt grad probelme mal schauen.
Hmm ok, also funktioniert das Faucet generell im Moment nicht?
Weil hier sieht alles einwandfrei aus: https://github.com/kusamanetwork/faucet/issues?q=is%3Aissue+is%3Aclosed
habs getestet geht nicht jemand vom supoort hatt geschrieben die haben grad probleme hm.
Ok, weil bei mir hat alles einwandfrei funktioniert. Bei welchem Schritt hast du denn Probleme? Ist dein Account alt genug und die Adresse enthält die Buchstaben "KSMA"?
Ansonsten frag vllt mal im Telegram.
seit wann muss die adresse ksma enthalten früher ging das ohne ksma ^^.
ich versuchs nochmal mit ksma adresse, wieviel pro ta kann man machen?


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 02, 2020, 08:55:01 PM
bei mir geht es nicht leider, supourrt schreibtt gibt grad probelme mal schauen.
Hmm ok, also funktioniert das Faucet generell im Moment nicht?
Weil hier sieht alles einwandfrei aus: https://github.com/kusamanetwork/faucet/issues?q=is%3Aissue+is%3Aclosed
habs getestet geht nicht jemand vom supoort hatt geschrieben die haben grad probleme hm.
Ok, weil bei mir hat alles einwandfrei funktioniert. Bei welchem Schritt hast du denn Probleme? Ist dein Account alt genug und die Adresse enthält die Buchstaben "KSMA"?
Ansonsten frag vllt mal im Telegram.
seit wann muss die adresse ksma enthalten früher ging das ohne ksma ^^.
ich versuchs nochmal mit ksma adresse, wieviel pro ta kann man machen?
Also wie ich es verstanden habe, ging es nie ohne "ksma", weil es Teil der Strategie ist, Missbrauch zu verhindern. Ich habe es aber ehrlich gesagt nie ohne "ksma" probiert, daher kann ich es nicht zu 100% bestätigen.

Man kann 1x pro Tag claimen.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 15, 2020, 10:31:06 PM
Mittlerweile ist das Faucet durch Mehrfachaccounts leider so gut wie unbenutzbar geworden und es ist laufend trocken. In der letzten Stunde gab es z.B. fast 100 Claims, während es vor einem Monat in 24h oft weniger als 100 claims gab.
Zwischendrin schaltet sich das Faucet zwar immer wieder frei aber nach wenigen Stunden ist es dann schon wieder leer...

Bei diesen Bedingungen dürfte es nicht mehr lange dauern, bis es ganz abgeschaltet wird.  :-\


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: Spray. on May 19, 2020, 11:16:33 PM
Auch meiner Vermutung nach wird das Faucet nicht mehr lange weiterlaufen. Auf der Adresse https://kusama.subscan.io/account/EaG2CRhJWPb7qmdcJvy3LiWdh26Jreu9Dx6R1rXxPmYXoDk sind noch 86 KSM, die dann in knapp 9 Tagen komplett aufgebraucht sind - falls dies die einzige Faucet Adresse ist. Ohne den eigenen issue per Script zu spammen besteht jedenfalls tagsüber keine Chance mehr durchzukommen, nachts funktionierts noch gerade so per manuellem mehrfachem Einstellen.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 20, 2020, 12:10:28 AM
Auch meiner Vermutung nach wird das Faucet nicht mehr lange weiterlaufen. Auf der Adresse https://kusama.subscan.io/account/EaG2CRhJWPb7qmdcJvy3LiWdh26Jreu9Dx6R1rXxPmYXoDk sind noch 86 KSM, die dann in knapp 9 Tagen komplett aufgebraucht sind - falls dies die einzige Faucet Adresse ist. Ohne den eigenen issue per Script zu spammen besteht jedenfalls tagsüber keine Chance mehr durchzukommen, nachts funktionierts noch gerade so per manuellem mehrfachem Einstellen.
Eben gehts gerade.  :)

Hast du eine Strategie gefunden, da dran zu kommen? Weil die letzten Tage habe ich das beobachtet, nach welchem Muster der Spammer (Scammer) vorgeht und wie man ihn austricksen kann. Oder zumindest, dass man selbst noch was bekommt. Bei Interesse kann ich das hier schreiben. Ist etwas trickig, aber klappt.

Aber wenn das die Herausgeber sehen, dürften die das Faucet bald sperren, da hast du recht.  :-\


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: Spray. on May 20, 2020, 12:18:03 AM
Jawoll, es geht wieder  https://de.pokerstrategy.com/image/icons/emoticons/fish-thumbsup.gif
Kleine Info: Habe gestern einige Accounts gemeldet, die offensichtlich gescriptet haben und innerhalb von 10 Sekunden 60 issues eröffneten. Diese scheinen nun alle geflagged worden zu sein, da deren Profile nicht mehr abrufbar sind  :)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 20, 2020, 12:22:56 AM
Jawoll, es geht wieder  https://de.pokerstrategy.com/image/icons/emoticons/fish-thumbsup.gif
Kleine Info: Habe gestern einige Accounts gemeldet, die offensichtlich gescriptet haben und innerhalb von 10 Sekunden 60 issues eröffneten. Diese scheinen nun alle geflagged worden zu sein, da deren Profile nicht mehr abrufbar sind  :)
Top, danke für deinen Einsatz.  :)
Aber nicht, dass du meinen Account kickst, ich gebe manuell wenn das Fenster auf ist bis zu 4 Anfragen ab, um sicherzugehen, dass ich das Kusama auch bekomme. Manchmal rutschen die durch. Das Fenster geht alle 2,5 Stunden auf für ca. 10 Transaktionen.
Wo hast du denn die Accounts gemeldet? Und gab's ne Belohnung?  ;)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: Spray. on May 20, 2020, 12:52:12 AM
Nein, dein Account war definitiv nicht dabei  ;) Erstens seh ich den Namen und zweitens hast du immer im Abstand mehrerer Sekunden gepostet, sodass es ohne Probleme manuell möglich ist.
Habe mir per Python Script alle issues geladen und nach Accounts gefiltert, die über 5 issues pro Minute eröffnet haben. Dort waren natürlich auch false positives dabei, aber die ließen sich leicht herausfiltern, wenn diese in einer komplett anderen Zeitspanne lagen.
Bei den gemeldeten Accounts handelte es sich um teilweise >5 geöffnete Issues verschiedener Accounts pro Sekunde (Die Sekunden sieht man auch über den Quelltext). Das sah dann ungefähr so aus:

Code:
17:01:00 Uhr:
A
B
C
D
E
F
17:01:01 Uhr:
A
B
C
D
E
F
17:01:02 Uhr:
A
B
C
D
E
F
17:01:03 Uhr:
A
B
C
D
E
F

und so weiter ... Offensichtlich war es der gleiche Nutzer da die Accounts sekundengenau zur selben Zeit angefangen, wie auch aufgehört haben. Insgesamt kamen dann über 100 Issues innerhalb von 20 Sekunden zustanden und alle KSM wurden einer dieser Accs gutgeschrieben.

Gemeldet habe ich es über das Standardformular per "report"-Button über ein Profil. Nein, es gibt keine Belohnung  - von wem denn auch  ;D  


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 20, 2020, 01:05:49 AM
Nein, dein Account war definitiv nicht dabei  ;) Erstens seh ich den Namen und zweitens hast du immer im Abstand mehrerer Sekunden gepostet, sodass es ohne Probleme manuell möglich ist.
Habe mir per Python Script alle issues geladen und nach Accounts gefiltert, die über 5 issues pro Minute eröffnet haben. Dort waren natürlich auch false positives dabei, aber die ließen sich leicht herausfiltern, wenn diese in einer komplett anderen Zeitspanne lagen.
Bei den gemeldeten Accounts handelte es sich um teilweise >5 geöffnete Issues verschiedener Accounts pro Sekunde (Die Sekunden sieht man auch über den Quelltext). Das sah dann ungefähr so aus:

...
und so weiter ... Offensichtlich war es der gleiche Nutzer da die Accounts sekundengenau zur selben Zeit angefangen, wie auch aufgehört haben. Insgesamt kamen dann über 100 Issues innerhalb von 20 Sekunden zustanden und alle KSM wurden einer dieser Accs gutgeschrieben.
Übel, übel.
Dass es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.  :D
Was ich lediglich bemerkt habe, waren die vermehrten Anfragen zu genau den Zeiten, zu denen das Fenster aufging. Das waren immer so 30 Accounts, zumindest spät abends.


Gemeldet habe ich es über das Standardformular per "report"-Button über ein Profil. Nein, es gibt keine Belohnung  - von wem denn auch  ;D  
Vielleicht hattest du es der w3f gesagt, das ist der Eigentümer des Faucets. Kannst du ja noch machen, möglicherweise gibt es dafür wertvolles Kusama. Aber das Faucet neigt doch sehr dazu, missbraucht zu werden. Wenn ich viel Zeit habe (oder du magst) könnte man der w3f die Sachlage erklären, dass sie vllt was dagegen unternehmen...


Aber danke für den Einsatz auf jeden Fall. Ich hoffe, du konntest etwas Kusama claimen.  ;)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: Spray. on May 20, 2020, 01:19:21 AM
Vielleicht hattest du es der w3f gesagt, das ist der Eigentümer des Faucets. Kannst du ja noch machen, möglicherweise gibt es dafür wertvolles Kusama. Aber das Faucet neigt doch sehr dazu, missbraucht zu werden. Wenn ich viel Zeit habe (oder du magst) könnte man der w3f die Sachlage erklären, dass sie vllt was dagegen unternehmen...

Stimmt, wäre wahrscheinlich auch eine Möglichkeit gewesen, daran hatte ich nicht gedacht. Das Faucet über github zu organisieren, ist glaube ich bereits die Schutzmaßnahme vor Missbrauch vom w3f Team. Wie man sieht hat es zwar ein Tag gedauert, aber es hat letztenendes geklappt. Github teilte mir mit "Thanks for taking the time to let us know. Our team is currently investigating the account in question."
Dass es mittlerweile trotzdem sehr viele User versuchen das Faucet abzugreifen liegt nahe bei einem Wert von 50 Cent - welches Faucet bietet so viel  ;D


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 20, 2020, 01:37:38 AM
Dass es mittlerweile trotzdem sehr viele User versuchen das Faucet abzugreifen liegt nahe bei einem Wert von 50 Cent - welches Faucet bietet so viel  ;D

- 100 Auszahlungen/Tag sind echt wenig, ist also ziemlich unwarscheinlich das jeden Tag zu schaffen, und wenn doch, ist es warscheinlich weil das Projekt niemanden interessiert
Das ist halt ein Elite Faucet, von dem fast niemand weiß.  ;)
^^
Yess  :)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: Spray. on May 20, 2020, 12:21:17 PM
Das Faucet wurde nun komplett eingestellt und wird es in dieser Form auch nicht mehr geben (kurz im Chat gewesen). Entwickler können sich weiterhin um Coins aus dem "Treasury" bewerben bzw. um "Tips" bitten. Der Schritt ist nachvollziehbar, da gegen Ende hin wahrscheinlich nur noch Nichtentwickler das Faucet nutzten  ;D


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on May 22, 2020, 01:04:19 AM
Das Faucet wurde nun komplett eingestellt und wird es in dieser Form auch nicht mehr geben (kurz im Chat gewesen). Entwickler können sich weiterhin um Coins aus dem "Treasury" bewerben bzw. um "Tips" bitten. Der Schritt ist nachvollziehbar, da gegen Ende hin wahrscheinlich nur noch Nichtentwickler das Faucet nutzten  ;D
Tatsache, mega schade.  :'(
Aber natürlich nachvollziehbar, wenn man auf die Entwicklung der letzten Tage schaut.

Ich hätte gerne mein Kusama gestaked (nominiert (https://wiki.polkadot.network/docs/en/maintain-nominator)) aber mit der Menge an Kusama vom Faucet lohnt das leider nicht wirklich...

Schön wäre gewesen, wenn sie eine Lösung gefunden hätten, dass weniger gecheated wird. Naja, vielleicht kommt das noch aber sieht aktuell eher nicht danach aus.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: bullrun2024bro on April 23, 2021, 09:09:28 AM
Um den Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen: Kraken hat kürzlich einen interessanten Beginner's Guide für das Kusama Projekt veröffentlicht. Reinschauen lohnt sich!

https://i.imgur.com/WZjxoVy.png

Quelle: https://twitter.com/krakenfx/status/1385518899500916740

Link zum Artikel: What is Kusama? (KSM) - The Beginner’s Guide (https://www.kraken.com/learn/what-is-kusama-ksm)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: BTCLiz on April 23, 2021, 09:23:35 AM
Boah manche haben echt zu viel Zeit.

Den ganzen Unsinn für <30cent/Tag?

Da kann man lieber 10€ gamblen und spart sich den scheiss.

Trotzdem danke für die ausführliche Anleitung miau.
Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich den Kommentar wirklich amüsant. Immerhin hat 1miau mit dem Faucet pro Claim mit dem jetzigen Preis über 30 Euro verdient. Das kann sich echt sehen lassen und unsere Katze hatte da wohl den richtigen Riecher.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: asche on April 23, 2021, 09:28:34 AM
Boah manche haben echt zu viel Zeit.

Den ganzen Unsinn für <30cent/Tag?

Da kann man lieber 10€ gamblen und spart sich den scheiss.

Trotzdem danke für die ausführliche Anleitung miau.
Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich den Kommentar wirklich amüsant. Immerhin hat 1miau mit dem Faucet pro Claim mit dem jetzigen Preis über 30 Euro verdient. Das kann sich echt sehen lassen und unsere Katze hatte da wohl den richtigen Riecher.

Ach ja? LOL

Da ist mir meine Zeit wohl viel zu viel Wert.
Unter 50-60€/ Stunde geht bei mir gar nichts. Die Zeit würde ich mir nach wie vor sparen.

Und was 1miau angeht, nicht vergessen das er 30€ mir nur 7 posts hier verdient. Ich glaube das verbraucht viel weniger Zeit als das behinderte Faucet ;)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: bullrun2024bro on April 23, 2021, 09:41:38 AM
Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich den Kommentar wirklich amüsant. Immerhin hat 1miau mit dem Faucet pro Claim mit dem jetzigen Preis über 30 Euro verdient.

Haha, das geht nicht nur dir so. Hätte man das Faucet damals regelmäßig genutzt, hätte man rückblickend doch einiges an Profiten erzielen können.



Das kann sich echt sehen lassen und unsere Katze hatte da wohl den richtigen Riecher.

Hoffen wir mal, dass der Riecher in Zukunft so gut bleibt und wir hier noch die ein oder andere Empfehlung bekommen.  :D



Da ist mir meine Zeit wohl viel zu viel Wert.
Unter 50-60€/ Stunde geht bei mir gar nichts. Die Zeit würde ich mir nach wie vor sparen.

Und was 1miau angeht, nicht vergessen das er 30€ mir nur 7 posts hier verdient. Ich glaube das verbraucht viel weniger Zeit als das behinderte Faucet ;)

Jetzt hab dich doch nicht so. Man kann doch auch mal zugeben, dass die damalige Empfehlung sicherlich kein schlechter Rat war - unabhängig davon, ob du persönlich unter 50-60€ pro Stunde keinen Finger krumm machst. Vergleicht man den damaligen Hinweis mit vielen anderen "Hinweisen" hier im Forum, ist man beim Faucet überdurchschnittlich gut weggekommen (Das gilt insbesondere für die Nutzer, die nicht damit gesegnet sind 7 USD pro Post zu verdienen!).

Und abschließend: Wieso man das Wort "behindert" als Verunglimpfung benutzt, kann ich nicht nachvollziehen. Aber das kannst du mir ja vielleicht an anderer Stelle erklären.  :)


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: asche on April 23, 2021, 09:44:46 AM
Und abschließend: Wieso man das Wort "behindert" als Verunglimpfung benutzt, kann ich nicht nachvollziehen. Aber das kannst du mir ja vielleicht an anderer Stelle erklären.  :)

Da kann ich dir nur recht  geben.

Ich bitte um Entschuldigung :)

Mir geht es darum das 30€ bei X mal hundert klicken, jeden Tag um den selben Zeitpunkt was machen usw, schon ein ziemlich grosser Aufwand ist.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: BTCLiz on April 23, 2021, 09:47:54 AM
Und abschließend: Wieso man das Wort "behindert" als Verunglimpfung benutzt, kann ich nicht nachvollziehen. Aber das kannst du mir ja vielleicht an anderer Stelle erklären.  :)

Da kann ich dir nur recht  geben.

Ich bitte um Entschuldigung :)

Mir geht es darum das 30€ bei X mal hundert klicken, jeden Tag um den selben Zeitpunkt was machen usw, schon ein ziemlich grosser Aufwand ist.
Schön für dich, wenn du anscheinend in der privilegierten Situation bist, dass dir 30 Euro für ein paar Klicks zu wenig sind... Vielleicht solltest du mal einen Blick aus deiner Bubble rauswerfen? Für die meisten anderen ist das aufgerechnet auf die Stunde extrem viel Geld.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: asche on April 23, 2021, 09:52:24 AM
Schön für dich, wenn du anscheinend in der privilegierten Situation bist, dass dir 30 Euro für ein paar Klicks zu wenig sind... Vielleicht solltest du mal einen Blick aus deiner Bubble rauswerfen? Für die meisten anderen ist das aufgerechnet auf die Stunde extrem viel Geld.

Dann sag mir doch bitte wie viel Zeit so was über die paar Monate gekostet hätte. Ganz erlich.

Dann rechne nochmal wie viel € Strom es kosten den rechner dafür anzuwerfen, bzw. was du alles nicht machen konntest wegen dem Faucet.

Dann wirst du merken das du 30€ über 5 monate verdient hast. Freust du dich dann immer noch? Ich bitte dich. Das hat nichts mit meiner Bubble zu tun.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: BTCLiz on April 23, 2021, 09:56:57 AM
Schön für dich, wenn du anscheinend in der privilegierten Situation bist, dass dir 30 Euro für ein paar Klicks zu wenig sind... Vielleicht solltest du mal einen Blick aus deiner Bubble rauswerfen? Für die meisten anderen ist das aufgerechnet auf die Stunde extrem viel Geld.

Dann sag mir doch bitte wie viel Zeit so was über die paar Monate gekostet hätte. Ganz erlich.

Dann rechne nochmal wie viel € Strom es kosten den rechner dafür anzuwerfen, bzw. was du alles nicht machen konntest wegen dem Faucet.

Dann wirst du merken das du 30€ über 5 monate verdient hast. Freust du dich dann immer noch? Ich bitte dich. Das hat nichts mit meiner Bubble zu tun.
Das kann uns @1miau vielleicht am besten sagen, wie viel Zeit er dafür verwendet hat, aber ich schätze nicht mehr als 10 Minuten pro Tag. Da 1miau sowieso täglich online ist, sind die Kosten für das Hochfahren des PCs sowie etwaiger Verschleiß irrelevant, da sie sowieso anfallen würden.

30 Euro * 6 = Stundenlohn von 180 Euro


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: asche on April 23, 2021, 10:32:35 AM
Schön für dich, wenn du anscheinend in der privilegierten Situation bist, dass dir 30 Euro für ein paar Klicks zu wenig sind... Vielleicht solltest du mal einen Blick aus deiner Bubble rauswerfen? Für die meisten anderen ist das aufgerechnet auf die Stunde extrem viel Geld.

Dann sag mir doch bitte wie viel Zeit so was über die paar Monate gekostet hätte. Ganz erlich.

Dann rechne nochmal wie viel € Strom es kosten den rechner dafür anzuwerfen, bzw. was du alles nicht machen konntest wegen dem Faucet.

Dann wirst du merken das du 30€ über 5 monate verdient hast. Freust du dich dann immer noch? Ich bitte dich. Das hat nichts mit meiner Bubble zu tun.
Das kann uns @1miau vielleicht am besten sagen, wie viel Zeit er dafür verwendet hat, aber ich schätze nicht mehr als 10 Minuten pro Tag. Da 1miau sowieso täglich online ist, sind die Kosten für das Hochfahren des PCs sowie etwaiger Verschleiß irrelevant, da sie sowieso anfallen würden.

30 Euro * 6 = Stundenlohn von 180 Euro

10min pro tag mal 4 monate ? 1200 min = 20 stunden :o

Boah gut verdient, nicht mal 2€/stunde.
Bei dem Gewinn sparst du lieber ein bahnticket und nimmst das Rad, da wird man schneller reich.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: BTCLiz on April 23, 2021, 10:56:51 AM
Schön für dich, wenn du anscheinend in der privilegierten Situation bist, dass dir 30 Euro für ein paar Klicks zu wenig sind... Vielleicht solltest du mal einen Blick aus deiner Bubble rauswerfen? Für die meisten anderen ist das aufgerechnet auf die Stunde extrem viel Geld.

Dann sag mir doch bitte wie viel Zeit so was über die paar Monate gekostet hätte. Ganz erlich.

Dann rechne nochmal wie viel € Strom es kosten den rechner dafür anzuwerfen, bzw. was du alles nicht machen konntest wegen dem Faucet.

Dann wirst du merken das du 30€ über 5 monate verdient hast. Freust du dich dann immer noch? Ich bitte dich. Das hat nichts mit meiner Bubble zu tun.
Das kann uns @1miau vielleicht am besten sagen, wie viel Zeit er dafür verwendet hat, aber ich schätze nicht mehr als 10 Minuten pro Tag. Da 1miau sowieso täglich online ist, sind die Kosten für das Hochfahren des PCs sowie etwaiger Verschleiß irrelevant, da sie sowieso anfallen würden.

30 Euro * 6 = Stundenlohn von 180 Euro

10min pro tag mal 4 monate ? 1200 min = 20 stunden :o

Boah gut verdient, nicht mal 2€/stunde.
Bei dem Gewinn sparst du lieber ein bahnticket und nimmst das Rad, da wird man schneller reich.
Dir ist aber schon klar, dass 1 miau 0,1 KSM jeden Tag bekommen hat oder? Anscheinend hast du das falsch verstanden, da es sich nicht um eine einmalige Zahlung handelt. Daher stimmt deine Rechnung einfach mal gar nicht.


Title: Re: Das Kusama Faucet – eine frühe Version von Polkadot
Post by: 1miau on April 24, 2021, 12:34:14 AM
Das kann sich echt sehen lassen und unsere Katze hatte da wohl den richtigen Riecher.

Hoffen wir mal, dass der Riecher in Zukunft so gut bleibt und wir hier noch die ein oder andere Empfehlung bekommen.  :D
Ich bemühe mich.  :) :)



Schön für dich, wenn du anscheinend in der privilegierten Situation bist, dass dir 30 Euro für ein paar Klicks zu wenig sind... Vielleicht solltest du mal einen Blick aus deiner Bubble rauswerfen? Für die meisten anderen ist das aufgerechnet auf die Stunde extrem viel Geld.

Dann sag mir doch bitte wie viel Zeit so was über die paar Monate gekostet hätte. Ganz erlich.

Dann rechne nochmal wie viel € Strom es kosten den rechner dafür anzuwerfen, bzw. was du alles nicht machen konntest wegen dem Faucet.

Dann wirst du merken das du 30€ über 5 monate verdient hast. Freust du dich dann immer noch? Ich bitte dich. Das hat nichts mit meiner Bubble zu tun.
Das kann uns @1miau vielleicht am besten sagen, wie viel Zeit er dafür verwendet hat, aber ich schätze nicht mehr als 10 Minuten pro Tag.
10 Minuten kommt hin, eher etwas weniger. Wobei man auch das Generieren der Adresse mit einkalkulieren muss, das reicht aber, wenn man das 1x pro Monat macht und das dauert dann eine Stunde.
Aber knapp 10 Minuten ist für die Rechnung hier in Ordnung.

Ob das Zeitverschwendung ist, muss jeder selbst wissen. Schließlich machen wir so viele Dinge im Internet, die Zeit kosten und man bekommt nichts dafür:
Die Preise eines Coins nachsehen?
Etwas über einen Coin nachsehen (Neuigkeiten, Recherche über einen Altcoin)
Technische Recherche zu Kryptowährungen generell
etc.



10min pro tag mal 4 monate ? 1200 min = 20 stunden :o

Boah gut verdient, nicht mal 2€/stunde.
Bei dem Gewinn sparst du lieber ein bahnticket und nimmst das Rad, da wird man schneller reich.
Dir ist aber schon klar, dass 1 miau 0,1 KSM jeden Tag bekommen hat oder? Anscheinend hast du das falsch verstanden, da es sich nicht um eine einmalige Zahlung handelt. Daher stimmt deine Rechnung einfach mal gar nicht.
Ich weiß auch nicht, was sie da gerechnet hat.  :D
Wenn man annimmt, dass ein Claim (0,1 KSM) 10 Minuten dauert, sind das 6 Claims (0,6 KSM) pro Stunde (6 KSM x 30$ = 180$), also 180$ pro Stunde.