Bitcoin Forum

Local => Off-Topic (Deutsch) => Topic started by: Souri on May 25, 2020, 04:00:24 PM



Title: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: Souri on May 25, 2020, 04:00:24 PM
Da ihr ja alle schlaue Menschen seid (und ich keine Ahnung vom Thema habe) frage ich wie immer mal euch.

Ich bin auf der Suche nach einem Graphiktablett für jemanden Fortgeschrittenen, aber noch nicht im professionellen/gewerblichen Bereich. Ich blicke da noch nicht so ganz worauf man alles achten muss ausser Kompatibilität zu Windows 10. Gerade die mit aktivem Display verwirren mich, könnte man dann nicht einfach ein normales Android Tablet mit entsprechender App und Stift nehmen? Vielleicht hat ja jemand sowas im Einsatz oder Ahnung und kann mir ein paar Fingerzeige geben auf die ich achten sollte und was Marken sind, die eine gute Preisleistung bieten.

Danke.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: aundroid on May 25, 2020, 09:32:12 PM
Ich bin auf der Suche nach einem Graphiktablett für jemanden Fortgeschrittenen, aber noch nicht im professionellen/gewerblichen Bereich. Ich blicke da noch nicht so ganz worauf man alles achten muss ausser Kompatibilität zu Windows 10. Gerade die mit aktivem Display verwirren mich, könnte man dann nicht einfach ein normales Android Tablet mit entsprechender App und Stift nehmen? Vielleicht hat ja jemand sowas im Einsatz oder Ahnung und kann mir ein paar Fingerzeige geben auf die ich achten sollte und was Marken sind, die eine gute Preisleistung bieten.
Kommt halt darauf an, was man damit machen möchte.
Benötigt man Programme wie z.B. Photoshop kommt man um ein Grafiktablett vermutlich nicht herum.
Grafiktabletts kenne ich eigentlich nur die von Wacom, z.B: Wacom Cintiq 16 (mit Bildschirm) oder Intuos (ohne Bildschirm)

Ob mit oder ohne Bildschirm hängt von der eigenen Präferenz ab.
Entweder du zeichnest auf dem schwarzen Block vor dir, mit Blick auf den PC- Monitor oder halt direkt am Display des Geräts.
(Ich besitze selbst keines, hab aber mal ein Wacom ohne Bildschirm ausprobiert, war schon gewöhnungsbedürftig - Ich kann aber auch nicht zeichnen  :P)

Das sind jetzt aber beides keine Standalone- Zeichengeräte, bedeutet du benötigst immer ein Ausgabegerät dafür (PC, MAC).

Ob ein Android Tablet hier mithalten kann, kann ich nicht beurteilen. Programme wie Photoshop oder Illustrator laufen dann halt nur als abgespeckte App.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: Souri on May 26, 2020, 09:26:24 AM
Erst einmal vielen dank für deinen Input das hilft mir schon mal weiter.

Ja klar der Gedanke war schon, dass so Programme wie Photoshop oder CAD damit genutzt werden. Ich hatte jetzt so die naive Vermutung, dass diese Programme es einfach per App unterstützen ein Android Tablet als Input Device zu verwenden, aber nach etwas rumgooglen scheint mir das nicht der Fall zu sein. Diese Programme lokal auf einem Tablet laufen lassen halte ich performance technisch nicht für sinnvoll. Daher stimme ich dir voll zu standalone Geräte sind das nicht, sondern einfach Input Geräte.

Die Wacom gucke ich mir auf jeden Fall mal an.

Zeichnen kann ich auch nicht, daher ist das auch nicht für mich, sondern ein Geschenk. ;)


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: xxjumperxx on May 27, 2020, 09:36:08 AM
Hi,

Bin gerade durch Zufall auf diesen Link gestoßen -> Wacom drawing tablets are spying on every app you open, and sending the data back to Wacom (https://www.grahamcluley.com/wacom-drawing-tablet-spying/)

Der Artikel ist leider in Englisch, beschreibt jedoch das Wacom wohl nicht nur kleine Bits "nachhause sendet".

Nur so als Hinweis, sollte Privatsphäre ein Thema sein.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: Souri on May 27, 2020, 09:53:33 AM
Vielen Dank für den Link, das liest sich ja datenschutztechnisch wirklich sehr bedenklich. Kennst du einen Hersteller bei dem das besser ist oder kann man sich nur noch zwischen Pest und Cholera entscheiden und die funken alle nach Hause?

Ich finde auch den Einwand in dem Artikel, dass wir effektiv über eine Maus reden sehr richtig. Warum sammelt und sendet das Ding überhaupt Daten, das soll schließlich einfach nur ermöglichen Sachen zu malen. Aber gut wir leben halt in den Internet of Shit Zeiten.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: xxjumperxx on May 27, 2020, 10:05:54 AM
Gute Frage.

Ich kenne jemand der hat das XP Pen Artist 12 Pro. Damit ist er recht zufrieden und konnte bisher nicht klagen.

Grafiktabletts sind leider Neuland für mich  :D

Man kann wohl bei Wacom die Einstellung deaktivieren und sie sagen wohl selbst das die Daten nicht an Wacom gehen sondern an Google Analytics...
Immer ist Google im Spiel, warum sendet Wacom an Google. Das sollte eher die Frage sein.  ???


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: aundroid on May 27, 2020, 10:07:24 AM
Google Analytics ist wirklich überall  ::)
In den Einstellungen hat man aber anscheinend die Möglichkeit sich gegen diese Datenerfassung zu entscheiden.
Hier ein Artikel: https://www.theverge.com/2020/2/7/21128024/wacom-tablets-app-google-analytics-data

Und noch die Antwort eines Wacom Mitarbeiters:
Wacom hat sich bei Golem.de zu dem Vorfall geäußert. "Der Wacom-Treiber sammelt sporadisch und anonymisiert Daten über das verwendete Wacom-Modell und mit welcher Software es gerade genutzt wird. Die Daten umfassen lediglich den Namen der Softwareanwendung, die gerade genutzt wird, und welche Stiftfunktion genutzt wird.", schreibt Wacom-PR-Manager Jeroen Van't Hoofd. "Diese Daten werde außerdem nur gesammelt, solange das Wacom-Gerät aktiv benutzt wird.", ergänzt er. "Die Daten werden von Google Analytics gesammelt, die hier als Dienstleister fungieren. Die Daten sind ausschließlich für die Verwendung von Wacom bestimmt. Sie sind anonymisiert und aggregiert, so dass einzelne User nicht identifiziert werden können. Wacom hat keinen Einblick in das, was Nutzer in Softwareprogrammen wie Adobe Photoshop machen."


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: Souri on May 27, 2020, 04:19:47 PM
Gute Frage.

Ich kenne jemand der hat das XP Pen Artist 12 Pro. Damit ist er recht zufrieden und konnte bisher nicht klagen.

Grafiktabletts sind leider Neuland für mich  :D
Prima das gucke ich mir auf jeden Fall mal an. Glaube ich muss am Wochenende eine Entscheidung treffen.

Man kann wohl bei Wacom die Einstellung deaktivieren und sie sagen wohl selbst das die Daten nicht an Wacom gehen sondern an Google Analytics...
Immer ist Google im Spiel, warum sendet Wacom an Google. Das sollte eher die Frage sein.  ???

Die Frage ist für mich eigentlich: Warum haben die überhaupt die Möglichkeit zum Datensammeln und senden da reingelötet. Das ist ja für die Funktion des Gerätes komplett irrelevant. Aber ich will nicht schon wieder in meinen Internet of Shit Rant verfallen.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: aundroid on May 28, 2020, 09:54:22 AM
Prima das gucke ich mir auf jeden Fall mal an. Glaube ich muss am Wochenende eine Entscheidung treffen.
Ich würde mir an deiner Stelle die folgenden Geräte nochmal genauer ansehen:

- XP-PEN Artist 12 Pro (270€) oder XP-PEN Artist 13.3 Pro (330€)
- Wacom One Creative Pen 13,3 (359€)
- HUION Kamvas Pro 13 (260€)

Die Huion Geräte sollen Preis-/Leistungstechnisch auch klasse sein.

Die Frage ist für mich eigentlich: Warum haben die überhaupt die Möglichkeit zum Datensammeln und senden da reingelötet. Das ist ja für die Funktion des Gerätes komplett irrelevant. Aber ich will nicht schon wieder in meinen Internet of Shit Rant verfallen.
Naja, für Wacom ist es natürlich toll wenn sie wissen wie ihre Geräte verwendet werden bzw. welche App am häufigsten Probleme verursacht.
Grundsätzlich sollte der Kunde aber die Erlaubnis dafür erteilen, welche bzw. wie viele Infos er teilen möchte, hier geschieht es einfach automatisch im Hintergrund (sofern man es nicht deaktiviert).  ::)


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: Souri on May 28, 2020, 05:44:10 PM
Vielen Dank für die Liste, die werde ich mir auf jeden Fall alle mal angucken. Ich berichte dann natürlich hier auch für welches ich mich entschieden habe und wie es angekommen ist.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: aundroid on July 17, 2020, 03:53:56 PM
Vielen Dank für die Liste, die werde ich mir auf jeden Fall alle mal angucken. Ich berichte dann natürlich hier auch für welches ich mich entschieden habe und wie es angekommen ist.
Darf man fragen, für welches Graphiktablet du dich letztlich entschieden hast und wie es angekommen ist?
Eines der drei oben genannten oder doch ein ganz anderes?


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: Souri on July 20, 2020, 03:03:31 PM
Vielen Dank für die Liste, die werde ich mir auf jeden Fall alle mal angucken. Ich berichte dann natürlich hier auch für welches ich mich entschieden habe und wie es angekommen ist.
Darf man fragen, für welches Graphiktablet du dich letztlich entschieden hast und wie es angekommen ist?
Eines der drei oben genannten oder doch ein ganz anderes?
Hallo aundroid,

obwohl ich es eigentlich nicht mag habe ich mich für eine Gutscheinlösung entschieden und es der Beschenkten freigestellt welches es sein soll. Eigentlich verschenke ich nicht gerne Gutscheine (oder bekomme welche), aber da ich mir wirklich unsicher war welches das Beste ist bzw. welches die persönlichen Anforderungen am besten abdeckt habe ich mich trotzdem für den Weg entschieden.
Persönlich bin ich da auch sehr speziell und recherchiere bei zum Beispiel Handys oder Laptops sehr lange bis ich wirklich eins gefunden habe, dass ich gut finde (das nutze ich dann aber auch gerne mal sehr lange, mein Laptop läuft jetzt seit 2013). Daher wollte ich hier nichts verschenken was dann nicht passt, gerade wenn es quasi täglich benutzt werden soll.

Es ist aber natürlich genau das eingetreten was ich an Gutscheinen nicht mag, sie werden noch nicht eingelöst. Ich frage aber inspiriert von diesem Thread doch gleich noch mal nach ob schon eine Entscheidung getroffen wurde. Die Idee ein Graphiktablet zu verschenken kam aber gut an.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: Souri on July 27, 2020, 03:43:09 PM
Hallo aundroid,

heute habe ich das gewünschte Update für dich, nachdem ich wie versprochen noch mal nachgefragt habe, damit der Gutschein nicht in Vergessenheit gerät (wie das ja leider viel zu häufig bei verschenkten Gutscheinen passiert).
Es ist das HUION Kamvas Pro 13 geworden (https://www.amazon.de/gp/product/B07FZY9XBN) und ich habe das heute gleich mal bestellt.
Sobald davon Kunst zu bewundern ist oder es es genaueres Feedback melde ich mich gerne wieder hier.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: xxjumperxx on July 27, 2020, 07:02:30 PM
Danke für das Update, ich bin sehr interessiert was man damit so anstellen kann, also sollte Kunst damit Zustande kommen wäre ich sehr an dem Update interessiert. =)


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: aundroid on July 27, 2020, 09:51:41 PM
Hallo aundroid,

heute habe ich das gewünschte Update für dich, nachdem ich wie versprochen noch mal nachgefragt habe, damit der Gutschein nicht in Vergessenheit gerät (wie das ja leider viel zu häufig bei verschenkten Gutscheinen passiert).
Es ist das HUION Kamvas Pro 13 geworden (https://www.amazon.de/gp/product/B07FZY9XBN) und ich habe das heute gleich mal bestellt.
Sobald davon Kunst zu bewundern ist oder es es genaueres Feedback melde ich mich gerne wieder hier.

Danke für die Info. Freut mich, dass es eines aus der Liste geworden ist. :)
Hoffentlich hat der/die Beschenkte Freude damit. Die Reviews zum Kamvas Pro 13 lesen sich jedenfalls schon mal ziemlich gut.
Kunst würde ich natürlich auch gerne bewundern.


Title: Re: Empfehlungen für ein Graphiktablet (für Fortgeschrittene)
Post by: Souri on July 29, 2020, 08:23:05 AM
Danke für das Update, ich bin sehr interessiert was man damit so anstellen kann, also sollte Kunst damit Zustande kommen wäre ich sehr an dem Update interessiert. =)
Ja ich bin auch sehr gespannt, gerade da ich selbst über so ziemlich gar kein künstlerisches Talent verfüge. ;)


Hallo aundroid,

heute habe ich das gewünschte Update für dich, nachdem ich wie versprochen noch mal nachgefragt habe, damit der Gutschein nicht in Vergessenheit gerät (wie das ja leider viel zu häufig bei verschenkten Gutscheinen passiert).
Es ist das HUION Kamvas Pro 13 geworden (https://www.amazon.de/gp/product/B07FZY9XBN) und ich habe das heute gleich mal bestellt.
Sobald davon Kunst zu bewundern ist oder es es genaueres Feedback melde ich mich gerne wieder hier.

Danke für die Info. Freut mich, dass es eines aus der Liste geworden ist. :)
Hoffentlich hat der/die Beschenkte Freude damit. Die Reviews zum Kamvas Pro 13 lesen sich jedenfalls schon mal ziemlich gut.
Kunst würde ich natürlich auch gerne bewundern.
Freut mich, dass ihr mir hier so eine schöne Liste zusammengestellt habt. Bin eh immer wieder froh wie respektvoll und konstruktiv der deutsche Bereich (auch ausserhalb von Bitcoin-Diskussionen) hier ist.
Das hoffe ich auch und bin auch sehr gespannt auf die hoffentlich entstehende Kunst, die (wenn ich darf) gerne mit euch teile.