Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: UnDerDoG81 on July 26, 2020, 12:58:07 PM



Title: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: UnDerDoG81 on July 26, 2020, 12:58:07 PM
Hi,

bin beim Surfen eben auf diesen Artikel https://www.zeit.de/digital/internet/2020-07/bitcoin-kryptowaehrung-betrug-kriminalitaet/seite-2 gestoßen. Ist es wirklich so schwer, große Beträge in Euro auszuzahlen? Sagen wir mal btc geht auf 100k und man will 10 btc in Euro auszahlen. Begrenzt bitstamp und Co. die Auszahlung wirklich auf 10k pro Tag?


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: mole0815 on July 26, 2020, 01:02:57 PM
Wer seit 2013 dabei ist sollte schon öfter mit solchen Fragen zu tun gehabt haben ;)
Und nein wenn man korrekte Aufzeichnungen hat und nicht vor hat allfällige Steuern absichtlich nicht zu bezahlen gibt es auch mit großen Beträgen keine Probleme.

Ggf. werden einem ein paar Steine in den Weg gelegt aber spätestens wenn der Ursprung der BTC nachgewiesen wurde kann ausbezahlt werden... so lange es eine seriöse Börse ist.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: UnDerDoG81 on July 26, 2020, 06:06:32 PM
Ich hab 2013/14 welche gekauft und hodl seit dem. Beschäftige mich mit dem Thema noch nicht wirklich. Bin jetzt über den Artikel gestolpert und war verwundert. Ich hatte mal gelesen das die meisten Banken kein Geld von Kryptobörsen akzeptieren. Aber das die Börsen dir Auszahlung auch verhindern war mir neu.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: bullrun2024bro on July 26, 2020, 08:26:49 PM
Ich verachte Massenmedien und deren Lügen. Daher stelle ich auch diesen Artikel in Frage.

Ah ja... schön. Gleich die ganzen Massenmedien? Wo informierst du dich denn? Der Telegramgruppe von Attila Hildmann?  ;)

Ist es wirklich so schwer, große Beträge in Euro auszuzahlen? Sagen wir mal btc geht auf 100k und man will 10 btc in Euro auszahlen. Begrenzt bitstamp und Co. die Auszahlung wirklich auf 10k pro Tag?

Zu deiner Frage: Nein es ist kein Problem, solange du entsprechende Aufzeichnungen für das Finanzamt hast. Neben den einschlägigen Börsen wie Bitstamp, Kraken oder Bitpanda, kannst du deine Coins zudem noch relativ anonym an BTC-Automaten auszahlen oder mittlerweile in diverse Gutscheine tauschen. Auch gibt es die Möglichkeit sich eine BTC-Kreditkarte anzuschaffen und diese für Einkäufe zu nutzen: Entsprechende Threads (Gebühren, Informationen etc.) findest du hier:

KYC Limits an Shitcoins.club ATM's (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5221490.0)

[Liste] Gutscheinanbieter für Bitcoins oder Altcoins - 05/2020 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5243269.0)

Anbieter von Bitcoin Prepaid Kreditkarte (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5132044.0)


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: EasyPew on July 27, 2020, 10:22:26 AM
Noch ein kleiner Tipp am Rande:

Falls du wirklich diese Geldmenge auszahlen möchtest, solltest du dich bei Börsen mit größerem Volumen vollständig verifizieren.

Dann sollte die Auszahlung auch kein Problem mehr sein: https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/201352206-What-are-the-verification-tiers-and-requirements-



Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: mole0815 on July 27, 2020, 10:30:09 AM
Noch ein kleiner Tipp am Rande:

Falls du wirklich diese Geldmenge auszahlen möchtest, solltest du dich bei Börsen mit größerem Volumen vollständig verifizieren.

Dann sollte die Auszahlung auch kein Problem mehr sein: https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/201352206-What-are-the-verification-tiers-and-requirements-

Kraken wäre da sicher eine der besten Anlaufstellen.
Für richtig hohe Beträge bietet Kraken auch „Pro“ Accounts mit OTC Möglichkeiten:
https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/360021967711-Introducing-the-Kraken-OTC-Desk

Also wenn es um Summen geht die sogar den Markt beeinflussen könnten lieber sowas wählen :)


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: longerhodlen on July 27, 2020, 10:34:37 AM
Naja, sobald man Krypto in Fiat auszahlen lässt, ist man nicht mehr anonym.
Und solange Du Deint BTC nicht auf illegalen Wegen bezogen hast, sollte die Auszahlung in Fiat kein Problem sein.
Du musst dich vorher über die Auszahlungsbedingungen bei den einzelnen Börsen informieren.
Ich habe kein Problem damit, weil dadurch vorwiegend Geldwäsche verhindert werden soll.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: HeRetiK on July 27, 2020, 10:55:25 AM
Auch noch wichtig: Falls man als Empfänger in Deutschland sitzt gilt es noch die AWV Meldepflicht (ab EUR 12.500,-) zu beachten, ansonsten kann Bußgeld drohen. Größere Grenzüberschreitende Geldtransaktionen können generell das Interesse deiner Bank erwecken, auch unabhängig von Crypto.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: Neupleu on July 27, 2020, 12:14:24 PM
Gilt doch gerade nicht für Kontoüberträge, wenn vom eigenen Konto/Börse im Ausland aufs eigene Konto in Dtl. überwiesen wird, die Meldepflicht.  ???


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: bct_ail on July 29, 2020, 02:58:50 PM
https://www.bundesbank.de/resource/blob/755288/0d6f42123ae7e3f1b40a8927ed61dca3/mL/einstieg-in-das-meldewesen-data.pdf

Quelle: https://www.bundesbank.de/de/service/meldewesen/aussenwirtschaft/faq-merkblaetter/haeufig-gestellte-fragen-und-merkblaetter-611758


Es soll aber die Ausnahme gelten, wenn mehrere Beträge unter 12.500€ eingehen:
Quote
Für die meisten interessant zu wissen ist, dass die Meldepflicht nur bei Beträgen über 12.500 EUR greift. Das gilt auch dann, wenn es sich um mehrere Zahlungen derselben Person von jeweils unterhalb 12.500 EUR handelt. Diese sind nämlich ebenfalls von der Meldepflicht ausgenommen.
https://transferwise.com/de/blog/auslandsueberweisung-meldepflicht

Quote
Meldepflichtig sind nur Beträge ab 12.500 Euro. Wenn es sich um mehrere Zahlungen einer Person unterhalb von jeweils 12.500 Euro handelt, sind diese ebenfalls von der Meldepflicht ausgenommen.
https://www.vgsd.de/awv-meldepflicht-beachten-bin-ich-davon-betroffen/

Zu der Ausnahme hätte ich gerne etwas vom Gesetzgeber. Habe aber bisher nichts gefunden.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: UnDerDoG81 on January 14, 2021, 11:03:46 AM
Habe vorhin bei meiner Volksbank angerufen. Die waren über meine Frage verwundert, ob Auszahlungen von Kryptobörsen auf mein Bankkonto möglich sind. Sie sagte nur "warum nicht?". So lange es sich um eine Überweisung handelt, sei das kein Problem. Meinte zu ihr, wenn es so weitergeht mit dem Kurs (100k-200k pro Coin), könnte es sechsstellig werden. Sie sagte "gar kein Problem".

Wie meint ihr das mit der Meldepflicht? Wenn ich von Bitstamp sagen wir mal 50k auszahlen, muss ich das vorher meiner Bank melden, das 50k bald ankommen?


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: bct_ail on January 14, 2021, 11:54:13 AM
Habe vorhin bei meiner Volksbank angerufen. Die waren über meine Frage verwundert, ob Auszahlungen von Kryptobörsen auf mein Bankkonto möglich sind. Sie sagte nur "warum nicht?". So lange es sich um eine Überweisung handelt, sei das kein Problem. Meinte zu ihr, wenn es so weitergeht mit dem Kurs (100k-200k pro Coin), könnte es sechsstellig werden. Sie sagte "gar kein Problem".

Wie meint ihr das mit der Meldepflicht? Wenn ich von Bitstamp sagen wir mal 50k auszahlen, muss ich das vorher meiner Bank melden, das 50k bald ankommen?

Das klngt doch sehr positiv diese Aussage.

Mit Meldepflicht ist AMW-Meldepflicht gemeint. Wenn du Überweisungen aus dem Ausland bekommst oder ins Ausland tätigst, steht auf deinem Kontoauszug: "AWV-Meldepflicht beachten, Meldenummer Bundesbank: (0800) 1234-1112"  Und wenn der Betrag >=12.500€ ist und du eine Privatperson bist, dann rufst du da an, die nehmen das auf und lassen es in ihre Statistik einfließen.
Also wenn über das Bitstamp (Bank)Konto von einer ausländischen Bank Geld auf dein deutsches Bankkonto eingehen, dann wird der eben genannte Satz auf deinem Kontoauszug draufstehen.

Edit wegen #14

https://www.vgsd.de/awv-meldepflicht-beachten-bin-ich-davon-betroffen/
https://www.weltsparen.de/faq/bedeutet-awv-meldepflicht/


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: Buchi-88 on January 14, 2021, 12:49:15 PM
Ich hab 2013/14 welche gekauft und hodl seit dem. Beschäftige mich mit dem Thema noch nicht wirklich. Bin jetzt über den Artikel gestolpert und war verwundert. Ich hatte mal gelesen das die meisten Banken kein Geld von Kryptobörsen akzeptieren. Aber das die Börsen dir Auszahlung auch verhindern war mir neu.

Wenn du den Erwerb nachweisen kann also den FIAT Erwerb sollte es absolut kein Problem geben. Ohne Verifizierung kommst du sowieso nicht zu so hohen Auszahlung Limits.

https://coinmarketcap.com/currencies/bitcoin/markets/

Beim Pair wähle einfach EUR aus, aber Kraken ist bestimmt eine gute Anlaufstelle, bei Bittrex habe ich glaube ein Tageslimit von 100 BTC mit der Vollverifizierung.

Habe vorhin bei meiner Volksbank angerufen. Die waren über meine Frage verwundert, ob Auszahlungen von Kryptobörsen auf mein Bankkonto möglich sind. Sie sagte nur "warum nicht?". So lange es sich um eine Überweisung handelt, sei das kein Problem. Meinte zu ihr, wenn es so weitergeht mit dem Kurs (100k-200k pro Coin), könnte es sechsstellig werden. Sie sagte "gar kein Problem".

Wie meint ihr das mit der Meldepflicht? Wenn ich von Bitstamp sagen wir mal 50k auszahlen, muss ich das vorher meiner Bank melden, das 50k bald ankommen?

Das habe ich auch mit meiner Bank abgeklärt, sie meinten nur ok ab 10 - 15k Einzahlung soll ich ihnen einfach Bescheid geben (Anruf genügt) das sie wissen es kommt eine höhere Summe an. Vermutlich haben sie da automatische Mechanismen.



Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: Lafu on January 15, 2021, 12:21:40 AM
Wenn da ein Eingang >12.500€ auf dein Konto vom Ausland eingeht, steht auf deinem Kontoauszug: "AWV-Meldepflicht beachten, Meldenummer Bundesbank: (0800) 1234-1112" Und wenn du eine Privatperson bist, dann rufst du da an, die nehmen das auf und lassen es in ihre Statistik einfließen.
Also wenn die 50k über das Bitstamp (Bank)Konto von einer ausländischen Bank auf dein deutsches Bankkonto eingehen, dann wird der eben genannte Satz auf deinem Kontoauszug draufstehen.

Das ist so nicht ganz richtig !

Der satz bzw die anmerkung "AWV-Meldepflicht beachten, Meldenummer Bundesbank: (0800) 1234-1112" steht bei jeder überweisung bei Bitstamp drauf.
Egal ob es nur 50 , 100 oder 1000 Euro sind die man per SEPA macht , es steht immer drauf.
Bei 50 K sollte aufjedenfall die Bank Informiert werden bevor die Transaction gemacht wird.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: MishaMuc on January 15, 2021, 07:25:19 AM
Bei 50 K sollte aufjedenfall die Bank Informiert werden bevor die Transaction gemacht wird.

Das ist so nicht ganz richtig  :P
Abhängig davon, wie häufig man Transaktionen in den Höhen macht, sollte man die Bank über außerordentliche Beträge sicherheitshalber informieren.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: Real-Duke on January 15, 2021, 10:06:04 AM
Bei 50 K sollte aufjedenfall die Bank Informiert werden bevor die Transaction gemacht wird.

Das ist so nicht ganz richtig  :P
Abhängig davon, wie häufig man Transaktionen in den Höhen macht, sollte man die Bank über außerordentliche Beträge sicherheitshalber informieren.


Klingt und schmeckt auch wieder wie "vorauseilender Gehorsam" und man möchte eigentlich nur mit dem Kopf schüttlen...aber wenn es hilft, Probleme zu vermeiden - bleibt einem ja nichts anderes mehr übrig.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: bct_ail on January 15, 2021, 11:43:11 AM
Das ist so nicht ganz richtig !

Der satz bzw die anmerkung "AWV-Meldepflicht beachten, Meldenummer Bundesbank: (0800) 1234-1112" steht bei jeder überweisung bei Bitstamp drauf.

Danke. Habs korrigiert.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: Lakai01 on January 16, 2021, 06:38:55 AM
Bei 50 K sollte aufjedenfall die Bank Informiert werden bevor die Transaction gemacht wird.

Das ist so nicht ganz richtig  :P
Abhängig davon, wie häufig man Transaktionen in den Höhen macht, sollte man die Bank über außerordentliche Beträge sicherheitshalber informieren.
Prinzipiell muss man die Bank überhaupt nicht über seine Zahlungseingänge informieren.

Es ist jedoch so, dass bei größeren Beträgen - vor allem, wenn die nicht regelmäßig auftreten - höchstwahrscheinlich Geldwäscheprüfungen stattfinden werden. Das bedeutet dann gleichzeitig auch, dass dein Geldeingang für ein paar Werktage eingefroren wird und die Bank von dir Unterlagen verlangen wird. Bspw. Kaufbelege von den Coins, Verkaufsbestätigungen und Beträge, ... Meldet man also den Eingang schon vorher an wird die Bank gleich vorab die Unterlagen einfordern und du hast wesentlich schneller Zugriff auf dein Geld.


Title: Re: Bitcoin in Fiat auszahlen wirklich ein Problem?
Post by: Lafu on January 16, 2021, 05:32:29 PM
Danke. Habs korrigiert.
Kein problem wollte es dich und alle anderen nur wissen lassen.

Prinzipiell muss man die Bank überhaupt nicht über seine Zahlungseingänge informieren.
Da hast du recht aber wenn man dies tut sollte man sich dann auch nicht beschweren wenn es zu problemen kommt.

Bei kleineren beträge unter 1000 Euro sagt kein mensch was und sollte auch kein ding sein , klar hängt es auch davon ab bei welcher bank man ist.
Interessant wird es erst ab 5000 und aufwärts und sowieso be über 10 K .
Bei solchen summen informiere ich aufjedenfall meine bank und meinen Berater dort vor ort .