Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: Volrath87 on January 05, 2021, 04:51:00 PM



Title: Kapazität Steckdose und S19Pro
Post by: Volrath87 on January 05, 2021, 04:51:00 PM
Hallo Zusammen,

und zwar wohne ich in einem Altbau und unser Sicherungskasten ist mit 16A abgesichert.

Ich würde gerne den S19Pro mit 3500 Watt zwecks Konfiguration bei mir anschließen und nach 1-2 Stunden wieder herunterfahren.

Jetzt habe ich aber Bedenken, ob meine alten Stromkabel und vor allem der Sicherungskasten das überhaupt packen werden. Nicht das mir nachher was durchbrennt.

Wie seht ihr das? Ist es beim S19 Pro so, dass er sofort die vollen 3500 Watt zieht oder erst wenn er beim mining richtig in Fahrt die voll Kapazität ausschöpft?

Grüße
Volrath87


Title: Re: Kapazität Steckdose und S19Pro
Post by: HeRetiK on January 05, 2021, 10:03:47 PM
Wieviele Stromkreise hast du? Wenn du den Miner an einen separaten Stromkreis hängst wo sonst kein Verbraucher dran ist sollte eigentlich nichts passieren (16A sind auf 3680 Watt ausgelegt [1]... wenn das die Leitungen in der Wand nicht aushalten ist die Sicherung fehl am Platz). Wenn deine gesamte Wohnung (bis auf Herd / Backofen) an einer 16A Sicherung hängt könnts spannend werden.

[1] https://www.elektro-wandelt.de/ratgeber/wie-viele-steckdosen-pro-sicherung/


Title: Re: Kapazität Steckdose und S19Pro
Post by: bct_ail on January 05, 2021, 10:15:18 PM
P = U x I
3680 VA = 230 V x 16 A

Wenn nur diese Steckdose mit 16A abgesichert ist und da keine weitere Last dranhängt, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Die Sicherung Der LS-Schalter (Leistungsschutzschalter) dient dazu, das Gerät oder die Stromleitung vor zu hoher Stromlast zu schützen. Ich gehe mal davon aus, dass dein LS-Schalter die Auslösecharakteristik B (Standard) hat. Da der Auslösestrom bei dir nicht ein Mehrfaches des Nennstroms hat, wird der LS-Schalter nicht auslösen.

Sollten die Stromleitungen zu warm werden, würde der LS-Schalter auch auslösen.

Selbst bei Schraubsicherungen NEOZED*-Sicherungselementen brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

*Neozed bedeutet neuartiger (neo=neu) zweiteiliger edison schmelzstöpsel.  :)


Title: Re: Kapazität Steckdose und S19Pro
Post by: qwk on January 06, 2021, 12:04:46 AM
Ich frage mich ja, warum niemand die Frage im Topic beantwortet, welche Kapazität so eine Schuko-Steckdose eigentlich hat.
Zwischen L&N ist ein recht großer Abstand, und die Fläche der Kontakte ist schon recht klein, aber ein paar Picofarad kommen da bestimmt trotzdem rum :P
SCNR

Die Kapazität des S19 wiederum kann man bestimmt einfach an den verbauten Kondensatoren ablesen und zusammenaddieren, der Rest fällt dann unter Rundungsungenauigkeit.


Title: Re: Kapazität Steckdose und S19Pro
Post by: Chris601 on January 06, 2021, 02:12:35 PM
Sollten die Stromleitungen zu warm werden, würde der LS-Schalter auch auslösen.

Kannst du das erklären? Warum sollte er dann auslösen (angenommen der Strom bleibt unter 16A)?


Title: Re: Kapazität Steckdose und S19Pro
Post by: Lafu on January 06, 2021, 05:40:22 PM
Normaler Weise sollte es kein problem sein und wie du ja geschrieben hast dient das alles nur als Konfigurationszwecken oder ?
Ich hatte auch in meiner alten wohnung 3 Antminer L 3+ und eine Baikal giant laufen ohne probleme und das alles auf einer Leitung.
Das einzige was ein problem war wenn alle Geräte gelaufen sind und man den Herd mit backröhre angeschaltet hat flog nach 5 der FI.


Title: Re: Kapazität Steckdose und S19Pro
Post by: bct_ail on January 08, 2021, 08:09:49 PM
Sollten die Stromleitungen zu warm werden, würde der LS-Schalter auch auslösen.

Kannst du das erklären? Warum sollte er dann auslösen (angenommen der Strom bleibt unter 16A)?

Mit deiner Annahme gibt es keine Auslösung.