Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: Taxifahrer on May 16, 2021, 11:20:40 AM



Title: Bitcoin in Stablecoin USDT oder DAI?
Post by: Taxifahrer on May 16, 2021, 11:20:40 AM
Von Tether USD wird abgeraten sollte ich mein Bitcoin im ATH besser in DAI wechseln um mehr Bitcoin zu kaufen wenn wir in ein Cryptowinter reinkommen? Die Steuerlichen aspekte sind mir bekannt.

Viele Grüße


Title: Re: Bitcoin in Stablecoin USDT oder DAI?
Post by: Buchi-88 on May 17, 2021, 07:56:56 AM
Von Tether USD wird abgeraten sollte ich mein Bitcoin im ATH besser in DAI wechseln um mehr Bitcoin zu kaufen wenn wir in ein Cryptowinter reinkommen? Die Steuerlichen aspekte sind mir bekannt.

Viele Grüße

Ich habe da etwas differenziert in USDN 40%, USDC 40% und USDT 20%, DAI hatte auch einmal große Probleme (was ich von Chefe so gehört habe) daher die Fingern davon gelassen und einiges das Steuerfrei war direkt in EUR aufs Konto. Problem ist halt das die Versandkosten der ETH basierten stable derzeit sau teuer sind und auf den Börsen parken ein Risiko darstellt.

Hier dazu auch noch etwas.

https://www.btc-echo.de/news/maker-dao-dai-stable-coin-hat-stabilitaetsprobleme-69553/
https://bitflate.org/post/2020/03/14/the-problem-with-dai.html


Title: Re: Bitcoin in Stablecoin USDT oder DAI?
Post by: belaweb2 on June 23, 2021, 10:14:07 AM
Das zu splitten ist in ne gute Idee! Merci!


Title: Re: Bitcoin in Stablecoin USDT oder DAI?
Post by: Crypto-Mark on July 21, 2021, 08:50:13 AM
Richtigerweise wurde dir ja bereits angeraten, auch hier dein Risiko mehr zu verteilen. Dem möchte ich noch hinzufügen, dass man meiner Meinung nach dabei USDC deutlich mehr gewichten kann als USDT, da Circle (das Unternehmen hinter USDC) wesentlich transparenter ist, was seine Reserven angeht, mit welchen der Wert von USDC untermauert wird. So kannst du beispielsweise in ihrem aktuellen Blog-Beitrag (https://www.circle.com/blog/greater-transparency-for-usdc-reserves) genau sehen, woraus sich die Reserven zusammensetzen. Bei Tether war das Thema "Reserven" bislang immer ein Drahtseilakt.