Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: molecular on December 07, 2011, 04:43:50 PM



Title: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on December 07, 2011, 04:43:50 PM
https://i.imgur.com/M8Vwr.png

Es handelt sich um foldende Überweisung:

https://i.imgur.com/85XcV.png

Gestern schon mit denen telefoniert und die Überweisung bestätigt und meinen Onlinezugang entsperrt und in Intersango thread gepostet: https://bitcointalk.org/index.php?topic=50587.msg641032#msg641032

Die Kohle wurde bsiher noch nicht bei intersango registriert... kann aber andere Gründe haben. Die Buching bei ING-DIBA ist jedenfalls da, mit Wert 5.12.2011, da wurde nix zurückgebucht, was ja auch korrekt ist.


Meine Vermutung: jemand (oder mehrere) nette Leute haben Geld an Intersango überwiesen, sich bitcoins geholt und dann die ING-DIBA angerufen ("Das war ich nicht, chargeback!"). Nu is bei ing-diba das flag "chargeback fraud risk high" auf dem Konto angegangen.

Könnte sein, oder?

ps: Ich mache der ING-DIBA hier keinen Vorwurf (im Gegenteil: haben alles freundlich und zeitnah geklärt, sogar dann nochmal bei mir angerufen als ich dann endlich wach war), genausowenig wie MtGox einen Vorwurf mache, dass er withdrawals gelockt hat wg. benutzung wlan in prag (https://bitcointalk.org/index.php?topic=40272.msg642471#msg642471)


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: randomguy7 on December 07, 2011, 05:48:58 PM
Ich hab heute einen ähnlichen Brief von meiner Bank (DKB) bekommen (hab an die selbe Bank überwiesen).
Der Empfänger sei als problematisch gelistet. Es sei davon auszugehen, dass andere Zahlungsverkehrsteilnehmer den Empfänger möglicherweise als unseriös einstufen (was immer das auch heißen mag). Wenn alles ok war soll ich die Überweisung nochmal durchführen.
Wenigstens haben sie mein Onlinezugang nicht gesperrt ;D.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on December 07, 2011, 06:21:15 PM
Äusserst amüsant so wie du das hier darstellst   :D

Aber irgendwie....hätte die Bank ja auch anrufen können und dir sagen, dass du mit einem Personalausweis zur Bank kommen sollst um das zu klären oder so?
Immerhin verlierst du Zeit (der BTC Kurs ändert sich schließlich ständig...) , wenn du das nochmal überweisen sollst und ein Storno sollte für die Bank auch nach mehreren Tagen kein Problem sein, oder?

Zur Verteidung der Bank: sie hat ja anzurufen versucht, ich hab aber noch gepennt um die Zeit.

Was? Aus dem Haus gehen mit Perso zu ner Bank die keine Filiale hat? Telefonanruf ist einfacher, muss ich sagen.




Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: BTCurious on December 07, 2011, 06:48:48 PM
Dang, your version of the ING is a lot better than the Dutch version! As I said in the intersango thread, they did something nearly the same when I tried transferring to MtGox's UK account. Except they didn't tell me why my account was blocked, only that I should run virusscanners and such, and change username and password, and then call them back and go through an epic amount of personality verification questions, after which they sent an activation code to a Filial, which would arrive after 5 days, which I could pick up, take back home, and re-activate my account.
And then when I tried again, after not being able to send any money at all for a week, it took another 5 days for them to send a letter from the Fraudmanagement department stating the account "could not receive money", and return my funds. Calling customer service didn't help at all, they didn't know more than I could derive from the letter, which was rather short.

Here are the letters I got. The first is a standard "You have a virus, your TAN function is now blocked", providing no info whatsoever. The second is 3 lines saying nothing more than: "No. Here's your money back."

http://img818.imageshack.us/img818/4534/img3902w.jpg

http://img848.imageshack.us/img848/8530/41908465.png

Ich mache der ING-DIBA hier alle Vorwürfe.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on December 07, 2011, 07:01:48 PM
Here are the letters I got. The first is a standard "You have a virus, your TAN function is now blocked", providing no info whatsoever. The second is 3 lines saying nothing more than: "No. Here's your money back."

Ich mache der ING-DIBA hier alle Vorwürfe.

Zurecht, bin mal gespannt ob ich den 2ten Brief auch noch bekomme. Ist noch nix bei intersango angekommen. Habe ticket angestossen, hat sich aber noch nix getan.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Chefnet on December 07, 2011, 08:13:35 PM
:-) bei mir ging es von der DKB bis jetzt Problemlos.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: herzmeister on December 08, 2011, 12:08:34 AM
najo back to bitmarket.eu würd ich mal sagen


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: BTCurious on December 08, 2011, 12:15:09 AM
najo back to bitmarket.eu würd ich mal sagen
Schon da :)


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on December 08, 2011, 03:49:13 AM
Hab grad mit Patrick von intersango geskyped.

Ist wohl etwas hintendran mit den SEPAs. Der Prozess ist manuell. Er hat sich für die verzögerung entschuldigt.



Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: fornit on December 08, 2011, 12:59:12 PM
mtgox hatte das problem ja auch schon mit den sparkassen, wenn ich mich recht erinnere. in jedem fall sollte intersango mal versuchen zu klären, ob da tatsächlich konkrete betrugsversuche bei intersango der auslöser waren, oder ob die banken da gerade einfach nur bitcoin den geldhahn zudrehen wollen.
das werden sie zwar kaum so kommunizieren, aber es wäre ja schon interessant, ob man da überhaupt irgendeine konkrete information herauskitzeln kann.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: robocop on December 08, 2011, 02:08:03 PM
hmm...
Vielleicht ist dies der Anfang der stillen heimlichen Blockade des Bitcoin?
Man muss ja bedenken, dass man mit dem Bitcoinsystem die Banken früher oder später mehr oder weniger überflüssig machen würde.
Man stelle sich vor, man könnte in wenigen Jahren fast überall mit Bitcoins (z.B. über Smartphone-App) nahezu kostenfrei und schnell bezahlen? Dann bräuchte man kein Geld mehr umtauschen und bräuchte theoretisch auch kein Bankkonto mehr (bzw. wohl nur noch für den Lohn und den Ämtern)

Wenn ich Bank wäre, so würde ich mir schon so meine Gedanken darüber machen.
Ich bin mir relativ sicher, dass sich jede Bank schon intensiv mit dem Thema beschäftigt hat und jede Bank den Bitcoin und die damit verbundenen Entwicklungen sehr genau und kritisch verfolgen wird.
Noch stellt der Bitcoin keine unmittelbare Bedrohung für die Banken dar, doch wie werden Banken und selbst auch Regierungen reagieren, wenn das Volk den Banken so langsam oder sicher ihre "Geldkuh", nämlich das Geldprivileg weg nimmt?
Dann ist davon auszugehen, dass Banken dagegen Front machen werden.

Eine Möglichkeit hierbei wäre, den Kunden zu vermitteln, dass hinter den Bitcoin viele Betrüger stecken und sie aus "Sicherheitsgründen" Einschränkungen vornehmen müssen und damit den "bewussten" Bankkunden transalieren, den "Bitcoinjünger" aber vielleicht vom Bitcoin abbringen.

Eine weitere Möglichkeit wäre es den Bitcoin öffentlich als Schneeballsystem darzustellen und in den Medien zu zeigen, wie man mit dem Bitcoin kräftig betrogen werden kann. (hat u.a. n-tv schon gemacht und im Spiegel war meines Wissens nach auch schon ein kritischer Artikel)

Eine dritte Möglichkeit wäre es eine gesetzliche Initiative zu unternehmen und den Bitcoin zu verbieten. Dies wird vermutlich aber spätestens am BVerfG. scheitern, ergo wird man den Bitcoin versuchen "unattraktiv" zu machen.
U.a. könnte man dies tun, indem man den Bitcoin den Geldstatus verleiht. Wiederum fraglich, weil der Bitcoin die Kriterien nicht erfüllt.

Bei all diesen Aktionen aber wird am Ende der Bitcoin als Sieger vom Platz gehen, denn ein Verbot ist nicht durchsetzbar und einen Schwarzmarkt würde man nicht verhindern können.
Des Weiteren würde dem Bitcoin damit ein Kultstatus verliehen, der Bitcoin ständig in den Medien hoch und runter laufen und somit immer mehr in den Köpfen der Menschen sein. Die Gefahr dass Menschen sich im Web über den Bitcoin informieren und erkennen, dass das System keine Hexerei oder Schneeballsystem ist und sie gleichzeitig sehen wie EURO, Dollar & Co. in der Menge immer weiter "aufgebläht" und jede Marktregeln außer Kraft gesetzt, Banken weiter an der Macht verharren, so würde der Bitcoin am Ende nicht nur das Geld ablösen, sondern gleichzeitig die heute Mächtigen ablösen.

Deshalb gehe ich davon aus (wenn ich mal Kaffeesatzlese mache), dass die Mächtigen, die Banken sicherlich noch versuchen werden den Bitcoin zu Fall zu bringen, sie aber am Ende Klein bei geben werden und sich klammheimlich selbst mit Bitcoins berreichern und die inflationären EURONEN / DOLLARs umtauschen, weil Staatsanleihen und Geld selbst die Macht nicht mehr gewährleisten kann.
Es wäre nicht das erste mal, dass die Banken genau das Andere tun, was sie selbst propagieren.
Würde mich auch nicht wundern, wenn Banken schon Heute anfangen Bitcoins stetig einzusammeln.

Man stelle sich das Kurspotenzial vor wenn Milliarden an EUROs und Dollars in den Bitcoin strömen und jede Bank, jeder Millionär möglichst früh dabei sein will, weil er weiß, dass die Letzten dann die vielen EUROs und Dollars zwar in Händen halten werden, sie dafür aber nicht mehr als ein Brot dafür bekommen.
Man bedenke, dass der größte Teil des Geldes rein als Buchgeld existiert und es nicht mal mehr Scheine davon gibt, die man dann wenigstens noch verwenden könnte ;-)

Ich bleib dabei, der Bitcoin wird in der Bedeutung sich an Facebook anreihen, könnte meiner Meinung nach sogar noch viel mehr Konflikt- und Panikpotenzial entwickeln, denn Geld ist vielen Menschen ein Politikum.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on December 08, 2011, 09:53:06 PM
hmm...
Vielleicht ist dies der Anfang der stillen heimlichen Blockade des Bitcoin?
Man muss ja bedenken, dass man mit dem Bitcoinsystem die Banken früher oder später mehr oder weniger überflüssig machen würde.
Man stelle sich vor, man könnte in wenigen Jahren fast überall mit Bitcoins (z.B. über Smartphone-App) nahezu kostenfrei und schnell bezahlen? Dann bräuchte man kein Geld mehr umtauschen und bräuchte theoretisch auch kein Bankkonto mehr (bzw. wohl nur noch für den Lohn und den Ämtern)

Wenn ich Bank wäre, so würde ich mir schon so meine Gedanken darüber machen.
Ich bin mir relativ sicher, dass sich jede Bank schon intensiv mit dem Thema beschäftigt hat und jede Bank den Bitcoin und die damit verbundenen Entwicklungen sehr genau und kritisch verfolgen wird.
Noch stellt der Bitcoin keine unmittelbare Bedrohung für die Banken dar, doch wie werden Banken und selbst auch Regierungen reagieren, wenn das Volk den Banken so langsam oder sicher ihre "Geldkuh", nämlich das Geldprivileg weg nimmt?
Dann ist davon auszugehen, dass Banken dagegen Front machen werden.

Eine Möglichkeit hierbei wäre, den Kunden zu vermitteln, dass hinter den Bitcoin viele Betrüger stecken und sie aus "Sicherheitsgründen" Einschränkungen vornehmen müssen und damit den "bewussten" Bankkunden transalieren, den "Bitcoinjünger" aber vielleicht vom Bitcoin abbringen.

Eine weitere Möglichkeit wäre es den Bitcoin öffentlich als Schneeballsystem darzustellen und in den Medien zu zeigen, wie man mit dem Bitcoin kräftig betrogen werden kann. (hat u.a. n-tv schon gemacht und im Spiegel war meines Wissens nach auch schon ein kritischer Artikel)

Eine dritte Möglichkeit wäre es eine gesetzliche Initiative zu unternehmen und den Bitcoin zu verbieten. Dies wird vermutlich aber spätestens am BVerfG. scheitern, ergo wird man den Bitcoin versuchen "unattraktiv" zu machen.
U.a. könnte man dies tun, indem man den Bitcoin den Geldstatus verleiht. Wiederum fraglich, weil der Bitcoin die Kriterien nicht erfüllt.

Bei all diesen Aktionen aber wird am Ende der Bitcoin als Sieger vom Platz gehen, denn ein Verbot ist nicht durchsetzbar und einen Schwarzmarkt würde man nicht verhindern können.
Des Weiteren würde dem Bitcoin damit ein Kultstatus verliehen, der Bitcoin ständig in den Medien hoch und runter laufen und somit immer mehr in den Köpfen der Menschen sein. Die Gefahr dass Menschen sich im Web über den Bitcoin informieren und erkennen, dass das System keine Hexerei oder Schneeballsystem ist und sie gleichzeitig sehen wie EURO, Dollar & Co. in der Menge immer weiter "aufgebläht" und jede Marktregeln außer Kraft gesetzt, Banken weiter an der Macht verharren, so würde der Bitcoin am Ende nicht nur das Geld ablösen, sondern gleichzeitig die heute Mächtigen ablösen.

Deshalb gehe ich davon aus (wenn ich mal Kaffeesatzlese mache), dass die Mächtigen, die Banken sicherlich noch versuchen werden den Bitcoin zu Fall zu bringen, sie aber am Ende Klein bei geben werden und sich klammheimlich selbst mit Bitcoins berreichern und die inflationären EURONEN / DOLLARs umtauschen, weil Staatsanleihen und Geld selbst die Macht nicht mehr gewährleisten kann.
Es wäre nicht das erste mal, dass die Banken genau das Andere tun, was sie selbst propagieren.
Würde mich auch nicht wundern, wenn Banken schon Heute anfangen Bitcoins stetig einzusammeln.

Man stelle sich das Kurspotenzial vor wenn Milliarden an EUROs und Dollars in den Bitcoin strömen und jede Bank, jeder Millionär möglichst früh dabei sein will, weil er weiß, dass die Letzten dann die vielen EUROs und Dollars zwar in Händen halten werden, sie dafür aber nicht mehr als ein Brot dafür bekommen.
Man bedenke, dass der größte Teil des Geldes rein als Buchgeld existiert und es nicht mal mehr Scheine davon gibt, die man dann wenigstens noch verwenden könnte ;-)

Ich bleib dabei, der Bitcoin wird in der Bedeutung sich an Facebook anreihen, könnte meiner Meinung nach sogar noch viel mehr Konflikt- und Panikpotenzial entwickeln, denn Geld ist vielen Menschen ein Politikum.

Ich stimme dir allergrößtenteils zu und bin ähnlich euphorisch.

Die FIAT-blase platzt, das ist sicher.

Das schöne an bitcoin ist doch, dass es keinen (Neueinsteiger) ordentlich bevorteilt. Daher wird keine Große Firma oder Bank jetzt schon den Vorstoss wagen, bis sie nicht genug BTC selbst angesammelt hat. Und BTC hat man niemals genug. Und so wird es auch nicht so laufen können, dass z.B. google Bitcoin "unter die Fittiche" nimmt. Davon hätte google keinen Gewinn. Bitcoin ist eben wirklich eine dezentralisierte Währung (ich nehme jetzt mal diesen Standpunkt ein), auf die jeder Zugriff hat (zumindesttheoretisch).

Auf dieser dezentralisierten Währungs-Nährlösung gedeiht nun natürlich alles mögliche. Auch die Herren Führer unserer "globalen Wirtschaft" und unseren "globalen Handels" werden sich schon Gedanken gemacht haben über Bitcoin. Er _hat_ ja nun wirklich einige Vorteile zu bieten (Geschwindigkeit, Kosten) was globalen Zahlungsverkehr betrifft.

Ich wäre dafür, dass die europäische Zentralbank ihr reserve-portfolio auf bitcoin ausdehnt ;)

Naja, jedenfalls befinden wir uns ja noch in der Inflationsphase von Bitcoin und jetzt wird der Reichtum nochmal aufgeteilt. Ich denke solange es 50BTC gibt und die Kohle bei den minern noch locker sitzt,  wird sich kein großer player rühren, 2013 vielleicht.

Bis dahin: Ball flach halten und kaufen, jungs ;)


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: robocop on December 09, 2011, 03:58:58 PM
hmm... ob dies wirklich noch so lange dauert?

Allein der Peak Anfang/Mitte des Jahres hat eindrucksvoll gezeigt, wie schnell steigende Kurse zu Kaufpanik führen können.
Momentan ist es so, dass nach dem Peak die Pessimisten selbst hier im Forum schon mehrfach Angst vor einem möglichen Untergang verbreitet haben und u.a. die Rede davon war, dass die Miner angesichts des niedrigen Kurses aufhören könnten zu minen und somit das ganze Netzwerk zusammenbrechen könnte.

Auch von weiter außen fühlen sich die Kritiker und Skeptiker des Bitcoin in den 90% gefallenen Kursen bestätigt und der Bitcoin wird hier als Schneeballsystem oder Eintagsfliege verschrien.

Meiner Meinung nach wird sich dies aber ändern, wenn der Bitcoin den Abwärtstrend verlässt und z.B. in Richtung 5$ aufbricht.
Dann könnte ich mir gut vorstellen, dass dann wieder zunehmend neue Kauflaune entsteht und wir in 2012 den nächsten Peak sehen könnten, selbst wenn dieser Peak vielleicht die alten Hochs vorerst noch nicht erreichen wird.

Mit den steigenden Kursen werden weitere Shops den Bitcoin akzeptieren und die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on December 09, 2011, 04:18:58 PM
hmm... ob dies wirklich noch so lange dauert?

Allein der Peak Anfang/Mitte des Jahres hat eindrucksvoll gezeigt, wie schnell steigende Kurse zu Kaufpanik führen können.
Momentan ist es so, dass nach dem Peak die Pessimisten selbst hier im Forum schon mehrfach Angst vor einem möglichen Untergang verbreitet haben und u.a. die Rede davon war, dass die Miner angesichts des niedrigen Kurses aufhören könnten zu minen und somit das ganze Netzwerk zusammenbrechen könnte.

Auch von weiter außen fühlen sich die Kritiker und Skeptiker des Bitcoin in den 90% gefallenen Kursen bestätigt und der Bitcoin wird hier als Schneeballsystem oder Eintagsfliege verschrien.

Meiner Meinung nach wird sich dies aber ändern, wenn der Bitcoin den Abwärtstrend verlässt und z.B. in Richtung 5$ aufbricht.
Dann könnte ich mir gut vorstellen, dass dann wieder zunehmend neue Kauflaune entsteht und wir in 2012 den nächsten Peak sehen könnten, selbst wenn dieser Peak vielleicht die alten Hochs vorerst noch nicht erreichen wird.

Mit den steigenden Kursen werden weitere Shops den Bitcoin akzeptieren und die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben.

Richtig. Die Stimmung kippt und die Bitcoin Conference in Prague wird wahrscheinlich als "Wendepunk" dargestellt werden. Hervorragend ;)


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: robocop on December 10, 2011, 08:12:16 AM
interessant finde ich auch die Entwicklung im SmartPhone-Bereich, z.B. über Clienten (z.B. Multibit) oder onlinewallet-System bit-pay, welche das Bezahlen einfach und schnell machen und man vor allem keine Kreditkarten, etc. braucht.

In Verbindung mit dem Smartphone-Hype ist es meiner Meinung nach nur noch eine Frage von wenigen Quartalen, bis die Bezahlung mit Bitcoins eine ernst zu nehmende Anhängerschaft bekommt.
Vor allem bei der Facebook-Generation, welche besonders unzufrieden über die Macht der Banken ist, könnte dies großen Zuspruch finden.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on December 10, 2011, 12:08:53 PM
interessant finde ich auch die Entwicklung im SmartPhone-Bereich, z.B. über Clienten (z.B. Multibit) oder onlinewallet-System bit-pay, welche das Bezahlen einfach und schnell machen und man vor allem keine Kreditkarten, etc. braucht.

In Verbindung mit dem Smartphone-Hype ist es meiner Meinung nach nur noch eine Frage von wenigen Quartalen, bis die Bezahlung mit Bitcoins eine ernst zu nehmende Anhängerschaft bekommt.
Vor allem bei der Facebook-Generation, welche besonders unzufrieden über die Macht der Banken ist, könnte dies großen Zuspruch finden.

Ich stimme voll und ganz zu. Allerdings muss zimndest ein Teil der Schlüssel (split-key) beim user verbleiben, um ein weiteres mybitcoin-artiges Fiasko zu vermeiden.

Einen guten Ansatz finde ich z.B. bei Stefan Thomas (bitcoinjs), electrum (desktop client), bccapi (server leider closed-source, wie ich höre) und strongcoin.

Die letzten drei verwenden deterministisch erzeugte Schlüssel. Der große Vorteil hierbei ist, dass die Schlüssel jederzeit auf Grundlage eines (sicher aufbewahrten) seeds wieder erzeugt werden können. Electrum erzeugt zusätzlich einen mnemonischen Satz, den man sich merken kann, wenn man ganz sicher gehen will, bzw. das Risiko einzugehen bereit ist, die coins zu verlieren, sollte man einen Hirnschaden erleiden, sterben oder den Satz schlichtweg vergessen.

Die beste Sicherheit bietet natürlich ein hardware-token (Clemens Cap, brmlab arbeiten jeweils dran), welches die auf dem Gerät erzeugten Schlüssel garnicht rausgibt, sondern die Transaktion nach anzeigen auf einem kleinen display und eingabe einer PIN (kann auch vom host-device kommen) selbst unterschreibt und zur Verteilung in's Netz an den host zurückgibt. Der Token von brmlab funktioniert sogar mit einem Smartphone zusammen.

Ein weiteres zu besprechendes Thema ist der Schutz der Privatsphäre: bei "light" clients (ohne bockchain) braucht der client einen "trusted host", um seine balance zu erfahren und um Transaktionen zu machen. Dadurch kennt dieser natürlich die Menge der Adressen des Benutzers. Die blockchain zu speichern, upzudaten und zu verifizieren ist schon für manchen älteren Laptop, der nicht immer läuft, zuviel.



Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: robocop on December 10, 2011, 01:43:54 PM
@molecular

+1
Wirklich sehr interessant, was du da schreibst.

Was ich mir persönlich gut vorstellen könnte ist, dass man die auf einem PC verfügbare Menge über eine Sicherheitseinstellung einstellen kann, so dass z.B. keine Wallets im Wert > x BTC verfügbar sind.

Landen mehr BTCs auf ein Konto, so fordert der Client den Nutzer auf, die Wallets auf externe Speichermedien auszulagern oder auf eine andere externe Wallet automatisch zu übertragen.
Zudem splittet die Wallet die Menge der Bitcoins, so dass die Menge auf einer Adresse überschaubar bleibt.

Will der Anwender eine größere Menge versenden als er selbst auf seinem Smartphone oder PC hat, so wird er aufgefordert die Datenverbindung zu trennen und ein externes Medium anzuschließen, wo die BTCs gelagert sind.
 
Die externe Auslagerung könnte man dann bei Bedarf mit einem Passwort sichern und zudem wird überprüft ob eine Verbindung besteht.
Ein externes Medium könnte u.a. auch Papier sein, welches man dann einfach wieder einscannen lässt, wäre im Grunde sogar noch sicherer. ;-)

So bleibt der Verlust im Betrugsfall begrenzt.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein smartes Gerät zu entwerfen, bei dem der Client + schlankes Linux festgeschrieben wird und sich keine Trojaner, etc. einnisten und Manipulationen Ausspähungen vornehmen können.

Vielleicht alles Varianten die weniger elegant sind als die von dir genannten, jedoch ist manchmal gerade das Weniger und Einfacher für den Augenblick = Mehr.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: BTCurious on December 12, 2011, 10:39:30 AM
Fucking hell! I tried transferring money to intersango just now, and THEY BLOCKED MY TAN AGAIN. GAH!

I'm writing this sentence in a calm manner because to express the full extend of my frustration might get my account banned.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on December 12, 2011, 11:08:09 AM
Fucking hell! I tried transferring money to intersango just now, and THEY BLOCKED MY TAN AGAIN. GAH!

I'm writing this sentence in a calm manner because to express the full extend of my frustration might get my account banned.

This shit makes it all the clearer that we, in addition to better money, desperately need better transfer mechanisms for it. Bitcoin is both, of course.

If I didn't know better I would suggest you to switch banks, BTCurious, but unfortunately, it would probably not make much difference. There does not seem to be much competition among customer-serving banks, otherwise we'd have accounts that actually pay us money to store our money there.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: BTCurious on December 12, 2011, 11:36:57 AM
-.- They're still claiming that I've got the sinowal rootkit. Which is utter BS. I ran every rootkit/sinowal checker I could find last time, and it came up with nothing. I also checked if the MBR was in it's natural state. The guy keeps claiming "Yes but this virus is so deep that no scanner can give 100% certainty that it's not there". Then 2 seconds later he claims "We detected that you have this, and it's manually detected, and our computer experts can see that." Magically. Over the internet. While a rootkit scanner cannot.
Also, these supposed computer experts who apparently sit at a terminal and look at transaction logs all day, can't come to the phone to explain to me what exactly they detected. And he doesn't know either. But the process really is not automatic!

The only thing I could drag out of him is the promise that after this new activation (after changing username and password again, AND waiting 5 days for another bloody code in the mail of their establishment), it would not be blocked again if I was 100% sure I didn't have the virus. Yet I sincerely doubt he can stop the automatic process that's apparently done manually by computer experts.

I will probably switch banks. I'm fed up with this shit. Let me use my money, assholes.

Edit: He actually claimed the virus is detected upon login. This is a lie (or ignorance). I login, then I go to transfer, fill in stuff, click send, get a TAN code, fill in the code, and then get a message the TAN function is blocked. After that when I try again, I go to transfer, fill in stuff, click send, and then get a message the TAN function is blocked. I don't receive a TAN anymore, so obviously it was blocked somewhere in between these two transfers.
Knowing this means I know with a high certainty that he can't make good on his promise not to block me anymore. That also means I can be certain that it'll be blocked again when I try to transfer to barclays (mtgox) or intersango. The transfer I sent to mtgox's new Polish account hasn't been blocked or reverted yet, but it hasn't arrived yet either. Sending was 5 days ago...

Edit: Called them again, got a guy who was much more agreeable. He still couldn't turn on the functionality right now, and assured me no one could, not even higher up. He made more sense though; he confirmed that everything was automatic, and that this other guy could do jack shit about the automatic blocking, and could also not guarantee that I wouldn't be blocked in the future. He was apologetic but clear about not being able to help me right now and only having the suggestion of sending a complaint. He didn't try to convince me with false promises or random commercial talk when I mentioned that my most efficient option right now was changing banks. He said that he would talk about this with people higher up, because this situation is clearly not working, but I probably wouldn't really hear from that.

Maybe he's just good at calming angry people, or maybe he really is this way. Either way, it was a lot nicer to talk to this guy.

Now I'm going send a letter of complaint, and simultaneously open a bank account at a different bank. They can still go fuck a brick.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: rabit on December 12, 2011, 07:13:31 PM
:-) bei mir ging es von der DKB bis jetzt Problemlos.

Bislang....

Habe heute diese E-Mail von DKB erhalten nachdem sie die Überweisung storniert haben:

Quote from: DKB
Sehr geehrter XXX,

wir beziehen uns auf Ihren Überweisungsauftrag an Intersango Ltd.

Gerne möchten wir Sie hierzu telefonisch kontaktieren.

Teilen Sie uns daher bitte eine Rufnummer sowie eine für Sie
günstige Zeit mit, zu der wir Sie erreichen können.

Als Termin haben wir uns den XX.XX.XXXX vorgemerkt.

Vielen Dank.



Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: BTCurious on December 12, 2011, 07:21:19 PM
I suggested they do something like that (calling when something shady was going on), but then they had some story about having millions of customers, and having ~6000 lockdowns similar to mine this weekend only, and that they'd need more employees.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Mageant on December 12, 2011, 07:24:56 PM
Ein ähnliches Problem hatte ich, als ich mit meinem Konto bei der Sparkasse versucht habe Geld an MtGox zu überwesien, als sie noch ihr Konto in Frankreich hatten. Die Überweisung ging einfach nicht durch und ich musste bei der Sparkasse extra anrufen und damit bitten, dass sie durchgeht, dann klappte es auch. Zweimal ist mir das passiert. Als Begründung für diese Verzögerung bekam ich einen Email mit dem Hinweis, den Namen "Maracaja Sas" zu googlen, da man dann Beschwerden über diese Person/Firma lesen konnte (übrigens hier in dem Bitcoin Forum). Die Leute bei der Sparkasse waren zunächst recht verwundert, dass die Überweisungen nicht automatisch durchgingen.

Meine Vermutung ist, dass es irgendwelche Leute gibt, die versuchen, die Geldflüsse zu Bitcoin zu blockieren oder zumindest zu verzögern. Scheinbar besitzen diese Leute entweder speziellen Zugang in die Server der Banken, mit der sie solche Blockierprogramme ausführen lassen können, oder sie können diktieren, was alles auf bestimmte "Blockierlisten" landet. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Das ist nicht Zufall, dass Überweisungen an komplett verschiedene Bitcoin-Unternehmen von komplett verschiedenen Banken blockiert werden mit fadenscheinigen Begründungen.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: rabit on December 12, 2011, 07:27:11 PM
I suggested they do something like that (calling when something shady was going on), but then they had some story about having millions of customers, and having ~6000 lockdowns similar to mine this weekend only, and that they'd need more employees.

I still have to wait at least a week till i can (maybe) transfer money (they will call me in >1 week), so not sure if its such a good solution.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: randomguy7 on December 12, 2011, 08:01:10 PM
Maybe the people who hack/phish online banking accounts started to use bitcoin exchanges to cash out the stolen banking accounts. The exchanges banking accounts then get added to some central blacklist, leading to all those blocked transfers we have now.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Mageant on December 12, 2011, 08:06:04 PM
Maybe the people who hack/phish online banking accounts started to use bitcoin exchanges to cash out the stolen banking accounts. The exchanges banking accounts then get added to some central blacklist, leading to all those blocked transfers we have now.

So wird aber nicht argumentiert. Wenn das alles ein "ganz normaler" Vorgang wäre, so müssten sie nicht fadenscheinige Begründungen wie "rootkits" oder "google mal diese Firma" angeben.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: BTCurious on December 12, 2011, 10:33:36 PM
Maybe the people who hack/phish online banking accounts started to use bitcoin exchanges to cash out the stolen banking accounts. The exchanges banking accounts then get added to some central blacklist, leading to all those blocked transfers we have now.

So wird aber nicht argumentiert. Wenn das alles ein "ganz normaler" Vorgang wäre, so müssten sie nicht fadenscheinige Begründungen wie "rootkits" oder "google mal diese Firma" angeben.
+1

I did some large international transfers to individuals from bitcoin-otc inbetween, and they came through without any problems.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: codymanix on April 17, 2012, 08:38:28 PM
War bei meiner Bank genauso. Ist auch nicht wirklich normal, dass man einfach mal plötzlich so Geld auf ein Polnisches Bankkonto überweist.
Da fragt eine Bank halt nach, ob das OK ist. Find ich auch gut so.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Sukrim on April 18, 2012, 10:26:52 AM
Naja, ich finde es OK wenn sie es erstmal blocken und nochmal nachfragen - gleich das Onlinebanking zu sperren finde ich jedoch leicht übertrieben.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Mageant on April 18, 2012, 12:18:22 PM
War bei meiner Bank genauso. Ist auch nicht wirklich normal, dass man einfach mal plötzlich so Geld auf ein Polnisches Bankkonto überweist.
Da fragt eine Bank halt nach, ob das OK ist. Find ich auch gut so.


Damals war es noch ein französisches Bankkonto, und es ist zweimal passiert.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: bremer-btc-user on June 10, 2012, 04:15:29 PM
vielleicht sollte man anfangen ein Ex-Banken-Netzwerk zu bilden, bei dem Individuen FIAT-Geld geben Bitcoin und zurück tauschen können, evtl mit Funding Pools so dass die Liquidität bei jedem Akteur sichergestellt ist. Vielleicht als Verein oder ähnlich.

Ist nur ne Art gedankenblitz, aber es ist wohl damit zu rechnen dass von den Banken früher oder später mehr Opposition zu erwarten ist.... jedenfalls solange bis sie merken, dass sie schon längst verloren haben.

Ist doch ein nettes Gedankenspiel: Bitcoinparties nach dem Tupperware-Konzept... ;D

man könnte sich begenen!


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Nachtwind on June 10, 2012, 04:19:46 PM
Hatte letztens einen Anruf von der Sparkasse KölnBonn ob meine SEPA Überweisung an Gox tatsächlich geplant wäre. Sowas wäre "Routine" bei derartigen Bankgeschäften, dass die sich RÜckversichern.

Japp.. aber wie ich Geld in die Türkei, SüdAfrika etc verschickt habe war immer alles in Ordnung...jaja...


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: realcoin on June 13, 2012, 08:40:48 PM
Hatte letztens einen Anruf von der Sparkasse KölnBonn ob meine SEPA Überweisung an Gox tatsächlich geplant wäre. Sowas wäre "Routine" bei derartigen Bankgeschäften, dass die sich RÜckversichern.

Japp.. aber wie ich Geld in die Türkei, SüdAfrika etc verschickt habe war immer alles in Ordnung...jaja...
Ist jemand bei der GLS Bank? http://www.gls.de Und hat von dort mal überwiesen?
Wenn es da auch so Geschichten geben würde, dann tippe ich auf eine Intervention/Blacklist etc. tiefer im Banksystem.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on June 13, 2012, 09:09:51 PM
Hatte letztens einen Anruf von der Sparkasse KölnBonn ob meine SEPA Überweisung an Gox tatsächlich geplant wäre. Sowas wäre "Routine" bei derartigen Bankgeschäften, dass die sich RÜckversichern.

Japp.. aber wie ich Geld in die Türkei, SüdAfrika etc verschickt habe war immer alles in Ordnung...jaja...
Ist jemand bei der GLS Bank? http://www.gls.de Und hat von dort mal überwiesen?
Wenn es da auch so Geschichten geben würde, dann tippe ich auf eine Intervention/Blacklist etc. tiefer im Banksystem.

Gibt's mit sicherheit. Macht Sinn für die Banken "fraud prevention" zu poolen, oder?


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: realcoin on June 13, 2012, 10:20:51 PM
...
Gibt's mit sicherheit. Macht Sinn für die Banken "fraud prevention" zu poolen, oder?
Dann hätte es aber nichts mit BTC zu tun? Bzw. worin liegt dann der "Fraud" bei Intersango? Oder weil man Geld auf ein polnisches Bankkonto überweist?


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Mageant on June 14, 2012, 09:56:02 AM
...
Gibt's mit sicherheit. Macht Sinn für die Banken "fraud prevention" zu poolen, oder?
Dann hätte es aber nichts mit BTC zu tun? Bzw. worin liegt dann der "Fraud" bei Intersango? Oder weil man Geld auf ein polnisches Bankkonto überweist?

Solch ein System würde mit der Begründung "fraud prevention" verwendet, aber dann tatsächlich auch für Sachen wie das Stören von Bitcoin verwendet.

So funktioniert das immer bei diesen Dingen, es muss immer eine Begründung oder "cover story" geben, aber in Wirklichkeit wird es anders verwendet. So was nennt man auch "plausible deniability".


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Nachtwind on June 14, 2012, 10:03:11 AM
...
Gibt's mit sicherheit. Macht Sinn für die Banken "fraud prevention" zu poolen, oder?
Dann hätte es aber nichts mit BTC zu tun? Bzw. worin liegt dann der "Fraud" bei Intersango? Oder weil man Geld auf ein polnisches Bankkonto überweist?
Im Zweifelsfall geht es nur darum zu verhindern, dass Geld gewaschen wird.. Hab schon öfters Paypal-Mails erhalten, weil mein PP Konto aus eben jenem Grund geschlossen wurde..


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on June 16, 2012, 10:48:57 PM
Maybe the people who hack/phish online banking accounts started to use bitcoin exchanges to cash out the stolen banking accounts. The exchanges banking accounts then get added to some central blacklist, leading to all those blocked transfers we have now.

So wird aber nicht argumentiert. Wenn das alles ein "ganz normaler" Vorgang wäre, so müssten sie nicht fadenscheinige Begründungen wie "rootkits" oder "google mal diese Firma" angeben.

"rootkit" ist garnicht so fadenscheinig. Wenn ein Konto auf der Liste "wird von Kriminellen für Überweisungen von gehackten Kunden benutzt" ist, liegt die Annahme nahe, dass der Kunde nen Virus hat oder ge-pisht wurde.

Wie merken die sowas: na, viele Kunden rufen an und sagen: "Die überweisung hab ich nicht gemacht, machen sie die rückgängig" (chargeback).

Das kann auch gut mit den Konten von mtgox/intersango passieren: es gibt mit sicherheit Leute, die da mal eben Kohlen hinüberweisen, die bitcoins einsacken, und dann behaupten sie wären's nicht gewesen und das müsse wohl ein Fehler sein. Es lässt sich schliesslich nicht nachvollziehen, wer die bitcoins hat.

Das kann die Bank nicht wissen, wer hier wen verarscht. Normalerweise wird ein Kunde einer Bank sowas nicht machen (wohin sollte er das Geld auch überweisen, ja wohl kaum auf ein anderes Konto von sich selbst), aber mit bitcoin gibt's jetzt hier halt nen Anreiz.

Ich find's ok, wenn die ing-diba mich dazu anruft. Nicht ok ist, die überweisung einfach nicht zu machen und zu warten dass der Kunde sich meldet. Und der hinweis im Internet fände man schlechtes über das Zielkonto ist ja wohl eine unverschämtheit, ich kann ja wohl mein Geld überweisen wohin ich will. Naja, dazu gibt's ja mittlerweile bitcoin ;)

Die letzten 3 Überweisungen zur polnischen Bank von intersango gingen bei mir übrigens reibungslos und schnell vonstatten (ohne anruf oder gemecker)



Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on June 16, 2012, 10:52:02 PM
...
Gibt's mit sicherheit. Macht Sinn für die Banken "fraud prevention" zu poolen, oder?
Dann hätte es aber nichts mit BTC zu tun? Bzw. worin liegt dann der "Fraud" bei Intersango? Oder weil man Geld auf ein polnisches Bankkonto überweist?

Solch ein System würde mit der Begründung "fraud prevention" verwendet, aber dann tatsächlich auch für Sachen wie das Stören von Bitcoin verwendet.

So funktioniert das immer bei diesen Dingen, es muss immer eine Begründung oder "cover story" geben, aber in Wirklichkeit wird es anders verwendet. So was nennt man auch "plausible deniability".

Deine Argumentation trifft oft zu (Autobahn-Nummernschild-Lesesystem "nur um Kinderschänder und Mörder zu fangen"), aber in diesem Falle bin ich mir nicht sicher. Die "fraud prevention" könnte auch einfach anschlagen, weill eben viele chargebacks passieren (genauer Grund erstmal egal, stoppen!).

Muss keine Absicht dahinter stecken, kann aber. Plausibly deniable, eben ;)


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: Eisenhower34 on August 07, 2012, 09:41:04 PM
... oder Hacker haben wirklich bei anderen usern ein Intersango Konto genutzt um das Konto des gehackten zu plündern. Später dann einfach in bitcoins getauscht und a bissl rumtransferiert und über ein anderes Intersango Konto oder Mtgox auszahlen lassen. Die "gehackten" haben sich beschwert und nun werden alle Intersango Transaktionen geflagt.

Das wär die schlüssigste Lösung. Euer Vorschlag mit dem, dass Leute sich bitcoins gekauft haben um dann Intersango ums Ohr zu haun, indem sie das Geld von der Bank zurück buchen lassen, haut so nicht hin, ausser Intersango ist selbst ein ING DIBA account Eigentümer. Sobald die Überweisung das Haus verlässt, kann die Bank das Geld nicht mehr zurück buchen. Das geht nur bei Schecks und Lastschrift.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on August 08, 2012, 06:22:34 AM
... oder Hacker haben wirklich bei anderen usern ein Intersango Konto genutzt um das Konto des gehackten zu plündern. Später dann einfach in bitcoins getauscht und a bissl rumtransferiert und über ein anderes Intersango Konto oder Mtgox auszahlen lassen. Die "gehackten" haben sich beschwert und nun werden alle Intersango Transaktionen geflagt.

Das wär die schlüssigste Lösung. Euer Vorschlag mit dem, dass Leute sich bitcoins gekauft haben um dann Intersango ums Ohr zu haun, indem sie das Geld von der Bank zurück buchen lassen, haut so nicht hin, ausser Intersango ist selbst ein ING DIBA account Eigentümer. Sobald die Überweisung das Haus verlässt, kann die Bank das Geld nicht mehr zurück buchen. Das geht nur bei Schecks und Lastschrift.

Die Überweisung muss ja nicht unbedingt von der ING-DIBA rückgängig gemacht worden sein. Um so schlimmer: wenn's nicht geht, hat die ING-DIBA den Schaden (entweder weil sie dem Kunden aus Kulanz das Geld erstattet hat oder weil der Kunde jetzt weg ist... zumindest hat die Bank Ärger und Aufwand damit). Sinnvoll also, das Intersango-Konto zu flaggen, oder?


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: tsupp4 on August 10, 2012, 10:17:05 AM
Hatte letztens einen Anruf von der Sparkasse KölnBonn ob meine SEPA Überweisung an Gox tatsächlich geplant wäre. Sowas wäre "Routine" bei derartigen Bankgeschäften, dass die sich RÜckversichern.

Japp.. aber wie ich Geld in die Türkei, SüdAfrika etc verschickt habe war immer alles in Ordnung...jaja...
Ist jemand bei der GLS Bank? http://www.gls.de Und hat von dort mal überwiesen?
Wenn es da auch so Geschichten geben würde, dann tippe ich auf eine Intervention/Blacklist etc. tiefer im Banksystem.
Ja, ich habe dort bisher nie Probleme gehabt.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: bitcats on August 14, 2012, 10:56:23 AM
Habe 800 EUR über comdirect an Intersango (WPK) überwiesen: Konto gesperrt! Telefonisch geklärt und wieder freigeschaltet.
Meine Frau hat dann 2x 400 EUR (mit 1 Woche Abstand) von anderem comdirect Konto überwiesen: Kein Problem! Es scheint eine Höchstgrenze zu geben, bei der die Alarmglocke läutet.


Title: Re: Die ING-DIBA meint wohl ich hab den Bitcoin-Virus ;)
Post by: molecular on August 14, 2012, 12:32:29 PM
Habe 800 EUR über comdirect an Intersango (WPK) überwiesen: Konto gesperrt! Telefonisch geklärt und wieder freigeschaltet.
Meine Frau hat dann 2x 400 EUR (mit 1 Woche Abstand) von anderem comdirect Konto überwiesen: Kein Problem! Es scheint eine Höchstgrenze zu geben, bei der die Alarmglocke läutet.

Bin mittlerweile auf dem Film: einfach bitcoin.de benutzen. Die Konten der Privatleute, welche man vermittelt bekommt, sind sicher größtenteils unverdächtig.

Falls das Geld dann zu intersango soll zum zocken: einfach bitcoin benutzen ;)