Bitcoin Forum

Local => Off-Topic (Deutsch) => Topic started by: Whut2.0 on August 09, 2023, 11:57:08 PM



Title: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: Whut2.0 on August 09, 2023, 11:57:08 PM
Hallo, wie es aussieht steuern wir auf eine Hyperinflation zu. Das wären dann 50% wertverlust der Währung pro Monat!!!

Im moment haben wir eine galopierende Inflation ca. 14 pro monat. Wie sorgt ihr vor ??



Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: 1miau on August 10, 2023, 12:12:00 AM
Hallo, wie es aussieht steuern wir auf eine Hyperinflation zu.
Falsch 1
Die Inflation hat zuletzt sogar abgenommen.
Selbst vor ein paar Monaten hätten nur ökonomische Analphabeten oder irgendwelche pseudointellektuellen Crashpropheten vorhergesagt, dass wir auf eine Hyperinflation zusteuern.
Sowas sagen die Crashpropheten aber jedes Jahr.
Oder lebst du in Venezuela?

Das wären dann 50% wertverlust der Währung pro Monat!!!
Falsch 2
Falls es eine Hyperinflation gäbe, wäre der Wertverlust pro Monat weder vorhersagber noch fix (wie in deinen Beispiel 50%).

Im moment haben wir eine galopierende Inflation ca. 14 pro monat. Wie sorgt ihr vor ??
Falsch 3
Weder ist die Inflation "galopierend" (lern doch bitte Deutsch) noch ist es 14 (WAS?) pro Monat. 14 Kartoffeln pro Monat Inflation oder was?  :D

Und dann wunderst du dich, dass dein Spam auf reddit gelöscht wird?  :D :D


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: Whut2.0 on August 10, 2023, 12:24:40 AM
Wann kommt die Hyperinflation in Deutschland?
Zurzeit steigen die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat um zehn Prozent, das heißt, die Güter waren im November 2022 durchschnittlich also um zehn Prozent teurer als im November 2021. Bei einer Hyperinflation steigen die Preise jeden Monat mindestens um 50 Prozent.02.01.202

Das kommt wenn man google angschmeisst und nach Hyperinflation sucht. Darum habe ich den wert genonmmen. Und ja ich meine 14% was sonst.


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: 1miau on August 10, 2023, 12:37:58 AM
Wann kommt die Hyperinflation in Deutschland?
Zurzeit steigen die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat um zehn Prozent, das heißt, die Güter waren im November 2022 durchschnittlich also um zehn Prozent teurer als im November 2021. Bei einer Hyperinflation steigen die Preise jeden Monat mindestens um 50 Prozent.02.01.202

Das kommt wenn man google angschmeisst und nach Hyperinflation sucht. Darum habe ich den wert genonmmen.
Keine seriöse Quelle, auch nicht "Google" schreibt, dass "Hyperinflation" kommt...
Google hat dir lediglich eine Definition (woher auch immer) gegeben, dass "bei einer Hyperinflation die Preise jeden Monat mindestens um 50 Prozent steigen".
Das hat rein gar nichts mit deiner Behauptung im Anfangsbeitrag gemein.
Nach simplen Sachverhalten zu recherchieren sollte man schon beherrschen können.
Lesen will auch gelernt sein, denn bei Google steht VORJAHRESmonat.

Und ja ich meine 14% was sonst.
Dann schreibe es da auch hin, du Kasper!
Bleibt trotzdem noch falsch, denn die Inflation beträgt keine 14% pro Monat.  ::)


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: Whut2.0 on August 10, 2023, 12:42:42 AM
Hoffe du wirst jetzt endlich mal weggebannt mit deinen ständigen Beleidigungen


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: 1miau on August 10, 2023, 12:55:03 AM
Hoffe du wirst jetzt endlich mal weggebannt mit deinen ständigen Beleidigungen
Weder noch.
Weder werde ich "weggebannt", noch beleidige ich.
Beleidigend sind lediglich deine schlecht recherchierten Falschaussagen, die sich zunehmend häufen.
Wenn hier also wer "weggebannt" wird, dann du wegen deines Spams, deiner Plagiate und schlicht der Tatsache, dass du deinen Ballast hier im Forum ablädst und auch sonst nur hier bist, um andere Leute im Forum mit schäbigen Tricks abzuziehen.  (https://bitcointalk.org/index.php?action=trust;u=1583999)


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: mole0815 on August 10, 2023, 12:08:22 PM
Bitte zurück zum Thema und sachlich bleiben.
Der Thread könnte sonst sehr schnell 1:1 im Papierkorb landen. Danke!


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: Whut2.0 on August 17, 2023, 08:10:20 PM
23 Zigaretten Marlboro 9€

Wann werden endlich mal die Steuern auf Tabak und Lebensmittel gesenkt.


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: 1miau on August 17, 2023, 08:21:54 PM
23 Zigaretten Marlboro 9€

Wann werden endlich mal die Steuern auf Tabak und Lebensmittel erhöht gesenkt.
Sobald endlich die Erkentnis einsetzt, dass Tabak noch viel zu billig ist und man sich hier lieber mal Australien als Beispiel nehmen könnte, wo Tabak ein Vielfaches dessen kostet, wie es hierzulande üblich ist.
Außerdem ist Marlboro kein Lebensmittel.
Da hätte ich lieber den Döner erwartet. Vielleicht gibt es ja bald eine Dönerpreisbremse.  :)


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: Whut2.0 on August 17, 2023, 08:25:10 PM
Ich habe auch nicht behauptet das Tabak ein Lebensmittel ist  ::)



Wenn die Tabbaksteuer vom Rauchen abhalten soll, soll dann die Lohnsteuer vom Arbeiten abhalten. ?


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: 1miau on August 17, 2023, 08:43:31 PM
Ich habe auch nicht behauptet das Tabak ein Lebensmittel ist  ::)
Hatte nur kein Lebensmittel in deiner Erwähnung gesehen, daher kam sie mir etwas suspekt vor.

Wenn die Tabbaksteuer vom Rauchen abhalten soll, soll dann die Lohnsteuer vom Arbeiten abhalten. ?
Nein, sonst wäre die Lohnsteuer noch höher.  ;)
Aber stimmt, wäre gut, wenn die Differenz zwischen Lohnsteuer und Tabaksteuer deutlich größer wäre.


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: Whut2.0 on August 17, 2023, 09:07:14 PM
back to topic würde ich mal sagen.  :P


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: Turbartuluk on August 18, 2023, 10:03:40 AM
Wann kommt die Hyperinflation in Deutschland?
Zurzeit steigen die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat um zehn Prozent, das heißt, die Güter waren im November 2022 durchschnittlich also um zehn Prozent teurer als im November 2021. Bei einer Hyperinflation steigen die Preise jeden Monat mindestens um 50 Prozent.02.01.202

Das kommt wenn man google angschmeisst und nach Hyperinflation sucht. Darum habe ich den wert genonmmen. Und ja ich meine 14% was sonst.

Aber wenn du schon die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat recherchierst wo kommst du dann auf 168% (12x 14%) Preissteigerung für einen durchschnittlichen Warenkorb? Das hatten wir vielleicht gerade so für einzelne Produkte in einzelnen Monaten, aber doch nicht flächendeckend über einen ganzen Warenkorb und über längere Zeiträume.   

14% im Jahr je nach Warenkorb hatten wir vielleicht tatsächlich. 14% im Monat, maximal für einzelne Produkte und dann nur für kurze Zeiträume bis sich die Lieferketten angepasst haben. 50% im Monat wären mit Zinseszins ~13.000% im Jahr, da sind wir grob noch nen Faktor 1.000x entfernt von.


Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: 1miau on August 18, 2023, 10:57:10 PM
Aber wenn du schon die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat recherchierst wo kommst du dann auf 168% (12x 14%) Preissteigerung für einen durchschnittlichen Warenkorb? Das hatten wir vielleicht gerade so für einzelne Produkte in einzelnen Monaten, aber doch nicht flächendeckend über einen ganzen Warenkorb und über längere Zeiträume.
Weil er das in Google eingetippselt hat (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5462734.msg62672830#msg62672830) und die Angaben von Google falsch verstanden hat, denn Google bezog sich auf den VORJAHRESmonat. Also in einem Jahr summiert 14%, nicht pro Monat 14%, wie hier angemerkt (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5462734.msg62672848#msg62672848). Daher ist meine Vermutung, dass Whut2.0 nur zum Trollen hier ist.

Wie du schon richtig angemerkt hast, waren das 14% zum Vorjahresmonat als Höchstwert, welcher aktuell nur noch knapp die Hälfte beträgt und weiter sinkt.
So schnell bekommt man eine "galopierende" Inflation...  ::)

Im moment haben wir eine galopierende Inflation ca. 14 pro monat. Wie sorgt ihr vor ??



Title: Re: Inflations, Hyperinflation und Wirtschaftskrisen Thread
Post by: Turbartuluk on August 21, 2023, 04:54:46 PM
Daher ist meine Vermutung, dass Whut2.0 nur zum Trollen hier ist.

Den Eindruck habe ich auch gelegentlich und dennoch steigt man trotzdem immer wieder darauf ein. :D