Title: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: Hanz-Wurscht on June 07, 2025, 06:41:39 AM Ich bin glaube schon seit 2014 bei FreeBitco.in und hole mir paar Satoshies ab. Die Seite gibt es seit 2013, es gab nie Probleme und sie waren zuverlässig. Seit heute bekommt man eine Nachricht
Quote Sorry, this website has been blocked at request of the German government authorities. mittels VPN ist es kein Problem zuzugreifen. Ich habe aber die Befürchtung, es ist nur der Anfang und andere Seiten werden folgen.Title: Re: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: willi9974 on June 07, 2025, 07:57:28 PM Tach zusammen,
Interessant, würde mich jetzt schon sehr interessieren warum das so ist. Sie wird ja nicht geblockt von einem Provider, der Anbieter selbst blockiert wohl deutsche IPs. Weis jemand warum? Viele Grüße Willi Title: Re: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: MinoRaiola on June 08, 2025, 05:55:08 AM Weis jemand warum? Eine Erklärung gibt es hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5546041. Eine Geldstrafe aus Holland von 840.000€ und der Grund soll illegales Gambling sein, es geht wohl um nicht vorhandene Lizenzen. Der Bericht ist jetzt 6 Monate alt, die deutschen Behörden haben wohl noch einige Monate gebraucht um zu reagieren. Ich habe aber aktuell keine deutsche Quelle gefunden, die darüber berichtet. Aber bei einer so hohen Geldstrafe, kann man es verstehen, das leider so reagiert wird.Niederländische Glücksspielbehörde verhängt Strafe gegen Betreiber Freebitco.in wegen illegalen Glücksspiels https://www.yogonet.com/de/international/news/2024/12/19/89133-dutch-gambling-authority-imposes-penalty-on-freebitcoin-operator-over-illegal-gaming Title: Re: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: Hanz-Wurscht on June 08, 2025, 06:48:00 AM Danke, die Seite ist aus Brasilien, denke nicht, dass die die Strafe begleichen werden. Aber es ist ein guter Grund, die Europäer auszugrenzen. So lange sie die Seite nicht abschalten und man es leicht umgehen kann, ist mir das egal. Ich habe auf der Seite meinen ganzen KYC-Coins immer verspielt ;D
Title: Re: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: willi9974 on June 08, 2025, 06:54:12 AM Dann ist es ja ok wenn jemand Glücksspiel anbietet das nicht erlaubt ist weil er keine Lizenz dazu hat, dann ist die Strafe oder Sperrung ja völlig ok in meinen Augen. Das hat aber mit dem Titel ja nicht viel gemein „ schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein“.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende Willi Title: Re: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: Hanz-Wurscht on June 08, 2025, 07:21:37 AM naja, dann geben sie aber zu, das Bitcoin Geld ist, was sie aber offiziell nicht zu geben, denn auf der Seite kann man kein FIAT verspielen. Und mit Lizenzen wird auch in jedem Land anders umgegangen.
Ich gebe dir aber Recht, wenn die Seite deutsche IPs sperrt, dann ist Deutschland/EU nur der indirekt der Auslöser. Title: Re: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: KryptoFreak888 on June 09, 2025, 02:14:03 PM Tach zusammen, Interessant, würde mich jetzt schon sehr interessieren warum das so ist. Sie wird ja nicht geblockt von einem Provider, der Anbieter selbst blockiert wohl deutsche IPs. Weis jemand warum? Viele Grüße Willi Hallo Willi, Wenn der Anbieter selbst deutsche IPs blockiert, liegt das meist an rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Einige Plattformen, vor allem im Krypto-Bereich, schließen bestimmte Länder – darunter auch Deutschland – bewusst aus, um mögliche Konflikte mit lokalen Gesetzen oder Finanzaufsichtsbehörden (wie der BaFin) zu vermeiden. Manche Services sind auch nur für bestimmte Märkte lizenziert oder haben schlicht keine Lust auf die bürokratischen Hürden in Deutschland bzw. der EU. Ein VPN kann technisch gesehen das Problem umgehen, aber man sollte sich immer bewusst sein, dass man damit ggf. gegen die Nutzungsbedingungen des Anbieters verstößt. Title: Re: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: goldkingcoiner on June 09, 2025, 02:49:23 PM Die Sperre hat nichts mit Deutsche einschränkungen auf Bitcoin-Seiten zu tun.
Die Seite wird wahrscheinlich als nicht lizenzierte Glücksspielseite eingestuft, weil man die verdienten Faucet-Bitcoin in echten Glücksspielen verwettet. Ich denke, rechtlich gesehen ist es einfach ein Glücksspiel, auch wenn es nicht um legales Geld geht, sondern um Bitcoin. Dagegen kann man nichts machen. Aber ich bin kein Jurist. Mit dem kostenlosen ProtonVPN kann man von einem polnischen Server aus darauf zugreifen. Es gibt noch keine EU-Sperre. Komisch. In anderen EU-Ländern sieht das Glückspielgesetz wohl anders aus ... Title: Re: schränkt Deutschland jetzt Bitcoin-Seiten ein? Post by: Helmut Schwarz on June 09, 2025, 03:03:28 PM Hey Willi,
das kommt tatsächlich häufiger vor, als man denkt – viele kleinere Sites blocken deutsche IPs inzwischen präventiv, weil sie rechtlich auf der sicheren Seite sein wollen. In Deutschland sind unter anderem Krypto-Faucets und ähnliche Free-Token-Seiten in eine Grauzone zwischen Werbung, Glücksspiel und Finanzdienstleistung geraten. Seit Anfang des Jahres gelten verschärfte Vorgaben (z. B. aus dem neuen Glücksspielstaatsvertrag und den BaFin-Richtlinien), die solche Angebote ohne deutsche Lizenz faktisch verbieten. Deshalb koppeln Betreiber oft ganz pragmatisch deutsche Adressen aus, um nicht in teuren Abmahn- oder Genehmigungsstress zu kommen. Mit VPN kommst du zwar nach wie vor an deine Satoshis, aber der Hintergrund ist meistens der: Die Site will kein Risiko eingehen und kappt lieber gleich ganze Länder. Ob das wirklich erst der Anfang ist, werden wir sehen – viele Anbieter reagieren nur auf den deutschen Markt, während sie international weitermachen. Wenn dich das Thema interessiert, lohnt sich ein Blick in die BaFin-Publikationen zur „Anlageberatung“ und in den Glücksspielstaatsvertrag. Dort ist genau beschrieben, warum manche Gratis-Token-Modelle hierzulande inzwischen als lizenzpflichtiges Glücksspiel eingestuft werden. |