Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: pixmo on April 06, 2014, 03:01:31 PM



Title: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: pixmo on April 06, 2014, 03:01:31 PM
Schon jemand etwas von den 5.8Mh Gridseed Blades gehört, die hier verkauft werden:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=557528.0

Leider gibts hierzu kaum weitere Infos...


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: darkfriend77 on April 17, 2014, 11:53:15 PM
Schon jemand etwas von den 5.8Mh Gridseed Blades gehört, die hier verkauft werden:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=557528.0

Leider gibts hierzu kaum weitere Infos...

Jep, hab bei mir am laufen ...

https://i.imgur.com/CvQ9HdOl.jpg

https://i.imgur.com/McGZONzl.jpg

Laufen ca. 5.2 Mh auf 800 freq ... saugen ca. 100 W.



Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: DraGott on April 22, 2014, 08:50:15 PM
Hat schon einer unserer deutschen Vertriebler das Teil im Sortiment?

Fallen bei der Summe Steuern am Zoll an? Wenn ja, wie hoch sind die?


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: Mikellev on April 24, 2014, 11:00:17 AM
Frag mal bei Menig an, er hat aktuell als Dienstleistung (über die Beschaffung) die Dinger im Angebot für 1500$. Zoll + Transport und UST regelt er dann für dich. Auch Hosting falls gewünscht.


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: repkatore on April 24, 2014, 05:24:23 PM
Hi, ich hätte eine kleine Frage zu dem Lüfter der verbaut wurde. Wie es aussieht scheint er 1:1 gleich zu sein wie bei dem Antminer S2, welcher wie ich fand EXTREM laut war. Fährt er bei dem Gridseed Blades genau so extrem hoch oder ist die Lautstärke dort erträglich ?

Mfg


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: darkfriend77 on April 25, 2014, 08:44:52 AM
Hi, ich hätte eine kleine Frage zu dem Lüfter der verbaut wurde. Wie es aussieht scheint er 1:1 gleich zu sein wie bei dem Antminer S2, welcher wie ich fand EXTREM laut war. Fährt er bei dem Gridseed Blades genau so extrem hoch oder ist die Lautstärke dort erträglich ?

Mfg

Lautstärke unerträglich müsste ich diese Blades in meiner Nähe betreiben würde ich zwingend den Lüfter auswechseln.


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: minerpool-de on April 25, 2014, 09:09:28 AM
Sind die Lüfter wenigstens so leistungsstark wie sie laut sind? Wenn ja, was für Lüfter sind das? Die Lüfter an meinen S1 sind eine Katastrophe. Die machen ein laues Lüftchen aber keine Kühlung. Würde mich interesieren wie die Lüfter so sind.


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: darkfriend77 on April 25, 2014, 10:44:29 AM
Sind die Lüfter wenigstens so leistungsstark wie sie laut sind? Wenn ja, was für Lüfter sind das? Die Lüfter an meinen S1 sind eine Katastrophe. Die machen ein laues Lüftchen aber keine Kühlung. Würde mich interesieren wie die Lüfter so sind.

Hmmm ... sie scheinen genug stark ... und wenn sie nur halb soviel leisten wie sie laut sind dann passts ^^ ... aber eben ... ersetzen ... sollte ca. 5 min beanspruchen, die Lüfter sind so wie ich es gesehen habe nur gesteckt ... also ein kleiner Eingriff.


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: timo3014 on April 27, 2014, 09:39:32 PM
Jetzt kommen doch bald die A2 Chips raus? Damit dürften die Gridseeds wieder obsolet werden...


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: lalelu82 on April 27, 2014, 10:04:09 PM
Und die A2 haben einiges mehr an leistung


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: darkfriend77 on April 27, 2014, 10:07:55 PM
und sind preislich super attraktiv ... und Innosilicon ist ja bekannt für die Top qualität ihrer chips ... Ich mein da kann Gridseed einpacken ... mit ihren überteuerten Miner die sie ja vermutlich nicht billiger verkaufen können ... als 1500 $ ... man bedenke das ja Innosilicon sicher bereits die Massenproduktion angeworfen hat und die Chip Entwicklungskosten amortisiert hat ... und darum sicher gleich im Lego segment der Preisklasse einsteigen wird.


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: timo3014 on April 27, 2014, 10:29:14 PM
und sind preislich super attraktiv ... und Innosilicon ist ja bekannt für die Top qualität ihrer chips ... Ich mein da kann Gridseed einpacken ... mit ihren überteuerten Miner die sie ja vermutlich nicht billiger verkaufen können ... als 1500 $ ... man bedenke das ja Innosilicon sicher bereits die Massenproduktion angeworfen hat und die Chip Entwicklungskosten amortisiert hat ... und darum sicher gleich im Lego segment der Preisklasse einsteigen wird.

Weiß jemand wann Liefertermine und -bedingungen von den Insilicon Produkten feststehen?
Dann kann man schonmal langsam im Keller aufräumen und Platz machen...,  ;D


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: DraGott on April 28, 2014, 06:42:35 AM
Gibts da schon konkretere Daten zu?
Geschwindigkeit, Verbrauch, Erscheinungstermin und Kosten?

EDIT:
OK, hab schonmal was:
http://www.innosilicon.com/A2.htm (http://www.innosilicon.com/A2.htm)


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: david123 on April 28, 2014, 07:46:09 AM
Zu schade, von mir aus hätten die Gridseeds ruhig noch ein bisschen länger konkurrenzlos sein können.. 


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: darkfriend77 on April 28, 2014, 10:03:23 AM
hier hab ich das factsheet gepostet ...

da steht alles drin ...

https://bitcointalk.org/index.php?topic=583820


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: DraGott on April 28, 2014, 09:18:06 PM
Zu schade, von mir aus hätten die Gridseeds ruhig noch ein bisschen länger konkurrenzlos sein können.. 

Richtig.

Irgendwie ist es jetzt auch nurnoch ein Wettrennen um die schnelleren, besseren Geräte.
Bei den Grafikkarten hatte man wenigstens etwas Ruhe nach der Anschaffung.

Dann haben wir jetzt also bei Script das Selbe wie bei SHA. ...

Wer entwickelt eine neue Technologie, die "sicher" nur auf Grafikkarten zu lösen ist und nicht mit ASIC's nachgebaut werden kann XD ??? 

 ;)


Title: Re: Gridseed 5.8Mh/s Blades
Post by: darkfriend77 on April 29, 2014, 08:18:17 AM
Zu schade, von mir aus hätten die Gridseeds ruhig noch ein bisschen länger konkurrenzlos sein können.. 

Richtig.

Irgendwie ist es jetzt auch nurnoch ein Wettrennen um die schnelleren, besseren Geräte.
Bei den Grafikkarten hatte man wenigstens etwas Ruhe nach der Anschaffung.

Dann haben wir jetzt also bei Script das Selbe wie bei SHA. ...

Wer entwickelt eine neue Technologie, die "sicher" nur auf Grafikkarten zu lösen ist und nicht mit ASIC's nachgebaut werden kann XD ??? 

 ;)

Wenn interessiert diese neue Technologie?

Das Mutterschiff ist schon abgefahren ... :-)