Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: d5000 on April 21, 2014, 07:54:58 PM



Title: Original-Bitcoin-Client dazu bringen nur eine einzige Adresse zu nutzen
Post by: d5000 on April 21, 2014, 07:54:58 PM
Hallo,

die Frage steht ja schon in der Überschrift: Gibt es einen Weg, den Original-Bitcoin-Client (am besten die Kommandozeilenversion) dazu zu bringen, immer nur eine einzige Adresse zu nutzen? Also diesen ganzen "Adressenpool" auf eine einzige Adresse/Schlüsselpaar beschränken?

Oder braucht man da Coin Control bzw. einen anderen Client dafür?

Falls es irgendwo einen Blogartikel/Forenpost oder sowas dazu gibt: lese ich gerne! Hab nur beim Googeln nichts gefunden.

Gruss, d5000

(Falls es um den Sinn dahinter geht: Es geht um eine Wallet, die viele Minitransaktionen senden und empfangen können soll, ohne ständig Backups machen zu müssen).



Title: Re: Original-Bitcoin-Client dazu bringen nur eine einzige Adresse zu nutzen
Post by: Coiner.de on April 21, 2014, 10:03:01 PM
Ich kenne nur Alternativen:

Du kannst die Größe des Addresspools anpassen. Statt der Standardeinstellung 100 z.B. 1000.
Oder mit dem Kommando backupwallet automatisiert Backups machen lassen.



Title: Re: Original-Bitcoin-Client dazu bringen nur eine einzige Adresse zu nutzen
Post by: d5000 on April 21, 2014, 11:33:37 PM
Danke schon mal ...

Folgende Idee:

- Anzahl der Adressen im Adressenpool auf Minimum stellen (1?)
- Ich schreibe ein kleines Skript, das vor jeder Transaktion den "Kontostand" der Wallet abfragt, aus "Kontostand minus Transaktionsbeitrag" den Wechselgeldbetrag ausrechnet und mittels "sendmany" auf die "einzige Adresse" zurücküberweist.

Müsste doch gehen, oder?


Title: Re: Original-Bitcoin-Client dazu bringen nur eine einzige Adresse zu nutzen
Post by: Coiner.de on April 22, 2014, 08:53:15 AM
Theoretisch vielleicht.
Aber dann hast ja erst mal nur noch unbestätigtes Wechselgeld in der Wallet. Wenn oft gesendet werden soll, könnte das Probleme machen.

Du läßt nichts für die Fee übrig. Bei vielen kleinen Inputs kann die ja schon mal etwas höher sein. Man könnte aber solange zusätzliche 0,1mBTC abziehen bis es klappt.

Wenn es funktioniert ist die Anzahl der Adressen im Adresspool unwichtig, da ja nie eine neue Wechselgeldadresse benötigt wird.
Der Adresspool wird auch bei jeder Entnahme neu aufgefüllt. Ein regelmäßiges Backup der Wallet hilft also wirklich, da immer die zukünftigen n Adressen mit enthalten sind.