Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: Lightning on March 09, 2012, 11:34:46 PM



Title: Stromversorgung bei >3 Grafikkarten
Post by: Lightning on March 09, 2012, 11:34:46 PM
Hallo..

Da ich gerade erst in die Materie um die Mining Grids eingestiegen bin, hätte ich da mal eine Frage:

Wenn man sich ein Grid mit mehr als 3 Grafikkarten erstellt, würde ich mir jetzt den gedanken machen, wo in dem PC
die ganzen 6-Pin Connectoren für den Strom herkommen sollen.
Bei 4 Graka brauch man ja 8 davon,
bei 5 Graka 10 ..

Mir persönlich würde gar kein NT einfallen, dass selbst mit Adaptern für 2x4Pin auf 1*6Pin auf mehr als 6 Stück 6Pin Connectoren kommt.

Ich bitte um etwas Aufklärung :)


Title: Re: Stromversorgung bei >3 Grafikkarten
Post by: Chefnet on March 10, 2012, 07:07:02 AM
es gibt molex auf 6/8 pin und satastrom auf 6 pin kabel. (auch bei mir)


Title: Re: Stromversorgung bei >3 Grafikkarten
Post by: VVS dump on March 13, 2012, 10:56:21 PM
wenn die normalen molex nicht reichen, kann man auch die sata-stromschienen(braucht man ja eh nicht) abschneiden und mit pcie pwr oder molex neu belegen.


Title: Re: Stromversorgung bei >3 Grafikkarten
Post by: LKTechnik on March 27, 2012, 10:43:49 PM
http://www1.conrad.ch/scripts/wgate/zcop_ch2/~flNlc3Npb249UDkwX0NIMjpDX0FHQVRFMDQ6MDAwMC4wMTJiLmEzODM1NjM4Jn5odHRwX2NvbnRlbnRfY2hhcnNldD1pc28tODg1OS0xJn5TdGF0ZT0xMzk0MDI0NTMx====?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=CH2&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&product_show_id=975504&gvlon=&p_init_ipc=X&p_page_to_display=fromoutside&~cookies=&gclid=&cookie_n[1]=ch2_insert&cookie_v[1]=UP&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sat%2c+28-Apr-2012+22%3a40%3a25+GMT&scrwidth=1680

oder alternative

1 Kabel für eine karte mit einem y stecker
http://www.adaptare-shop.de/PC-Strom-PCI-Express-PCI-Express-Y-Stromkabel/a26659398_u526_z6671d4ec-4016-43e5-9fe8-00a374471abe/



Title: Re: Stromversorgung bei >3 Grafikkarten
Post by: Lightning on June 23, 2012, 11:51:31 PM
So.. aus aktuellem Anlaß krame ich nochmal meinen thread raus.
Mittlerweile habe ich 2 Testsysteme im Aufbau. Bisher stehen beide mit single GPU da. Nun sollen sie komplettiert werden, und als ich mir Adapter für
die Stromversorgung zulegen wollte, bin ich gerade über folgendes gestolpert:

http://www.ebay.de/itm/6-pin-PCIe-PCI-E-Grafikkarte-SATA-Stromkabel-Adapter-/220732874310?pt=DE_Computing_Festplattenkabel_Adapter&hash=item3364b45e46
http://www.ebay.de/itm/15pol-Stecker-6pin-SATA-NETZTEIL-PCI-E-GRAFIKKARTE-STROM-ADAPTER-NEU-/140700773992?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item20c26b6e68

Warum genügt dem einen Adapter 1 SATA Anschluß, der andere benötigt 2? Macht es einen Unterschied, den ich beachten sollte?


Title: Re: Stromversorgung bei >3 Grafikkarten
Post by: Zwenny on July 04, 2012, 12:36:52 PM
Naja, eigendlich ist es "egal".
Du must halt nur schauen wieviel 12V schienen dein Netzteil hat und darauf achten, das du die gleichmäßig beanspruchst...
Wenn du alle Grafikkarten auf eine Schiene steckst wird das netzteil auch den geist aufgeben.
Das CSP-X1200CS von Club3D hat beispeilsweise 4 12V-Schienen, welche jeweils mit 40A belastet werden kann. Insgesammt also knapp über 1000W nur für Grafikkarten (und einwenig HDD etc)... (siehe hier: http://www.club-3d.com/index.php/produkte/leser.de/product/csp-x1200cs-80-plus-silver-certified-power-supply.html bild ganz unten)


Title: Re: Stromversorgung bei >3 Grafikkarten
Post by: antares on July 05, 2012, 05:02:23 PM
wenn die normalen molex nicht reichen, kann man auch die sata-stromschienen(braucht man ja eh nicht) abschneiden und mit pcie pwr oder molex neu belegen.

Vorsicht dabei, uns ist ne Lüsterschelle komplett abgeschmort bei so nem rewiring. Man sollte darauf schauen Schellen mit mindestens 80A durchgangsleistung zu nehmen.