Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: r0sc0e on July 13, 2014, 10:32:07 AM



Title: Verifikation auf Exchanges
Post by: r0sc0e on July 13, 2014, 10:32:07 AM
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal schlau machen wie ihr eure Accounts auf den verschiedenen Exchanges verifiziert.
Ausweis-Scans wie damals bei MtGox wird ja nicht umbedingt jeder einreichen, da damit auch rechtes Schindluder betrieben werden kann.
Bei einigen Exchanges weiss man ja nicht wirklich was damit schlussendlich gemacht wird?

Welchen Weg nutzt ihr? Ausweis? Führerschein?
Verseht ihr eure Photos mit Logos um direkte Kopien zu verhindern, bzw. um einen Missbrauch zu vermeiden?

Wäre interessant zu wissen wie ihr das macht.

Gruß

r0sc0e


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: sacko on July 13, 2014, 11:14:40 AM
Hallo zusammen,
ich wollte mich mal schlau machen wie ihr eure Accounts auf den verschiedenen Exchanges verifiziert.
Ausweis-Scans wie damals bei MtGox wird ja nicht umbedingt jeder einreichen, da damit auch rechtes Schindluder betrieben werden kann.
 Da überschätzt du aber die kollektive "Kritik der reinen Vernunft":
Quote
Du würdest freiwillig all deine pers. Daten an eine chinesische Firma schicken, nur um eine Plastikkarte zu bekommen?
Dank Facebook hat man eh meine ganzen Daten falls jemand sie brauchen tut, von daher ist eh alles gehoppt wie gesprungen, also beantworte ich deine Frage mit einem "ja"
  ::)


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: r0sc0e on July 13, 2014, 12:54:26 PM
Noch andere Meinungen/Erfahrungen?


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: dgarcia on July 13, 2014, 02:10:52 PM
Kommt auf die jeweilige Exchange an. Bei Kraken, bitcoin.de, Bitstamp (mit Einschränkungen) habe ich keine Probleme mit ID-Selfies usw.

Die Exchange sollte mir gegenüber genau so transparent sein, wirtschaftlich liquide sein usw. usf.

Ansonsten läuft's halt wie bei meinen LTC Käufen auf BTC-e. Ich bin eine Blackbox, sie sind eine Blackbox. Btc kurz überweisen, einkaufen, Konto leerräumen, Geschäftsbeziehung für's erste wieder beendet.


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: Legov on July 13, 2014, 03:33:06 PM
ich habe auf einer deutschen Behördenseite folgendes gefunden:
Quote
Ihr Personalausweis ist Eigentum des Bundes. Die Anfertigung einer Kopie des Ausweises ist nur unter strengen Voraussetzungen zulässig.
und
Quote
Bitte achten Sie darauf, die Daten Ihres Personaldokuments, die nicht zwingend für eine Identifizierung notwendig sind, zum Beispiel die Seriennummer oder die sechsstellige Zugangsnummer auf der Vorderseite Ihres Personalausweises, auf der Kopie zu schwärzen.


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: r0sc0e on July 13, 2014, 03:51:47 PM
ich habe auf einer deutschen Behördenseite folgendes gefunden:
Quote
Ihr Personalausweis ist Eigentum des Bundes. Die Anfertigung einer Kopie des Ausweises ist nur unter strengen Voraussetzungen zulässig.
und
Quote
Bitte achten Sie darauf, die Daten Ihres Personaldokuments, die nicht zwingend für eine Identifizierung notwendig sind, zum Beispiel die Seriennummer oder die sechsstellige Zugangsnummer auf der Vorderseite Ihres Personalausweises, auf der Kopie zu schwärzen.

Und genau deswegen frage ich.


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: Legov on July 13, 2014, 05:25:36 PM
Also um es konkret zu sagen:
Niemand wird von mir eine Kopie meines Personalausweises bekommen. Nach deutschem Recht dürfen sowas nur ganz wenige Institutionen überhaupt einfordern. Und dann gibt es gesetzliche Vorschriften, wie und wie lange die Kopie gespeichert werden darf.
Wer unbedingt meine Identität verifizieren will, kann das mittels PostIdent oder mittels digitaler Signatur tun.
Man kann mir auch gerne per Snail-Mail einen Brief an meine Wohnanschrift senden, in dem dann ein Freischaltcode o.ä. drin steht.
Alles andere ist für mich inakzeptabel.


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: dgarcia on July 13, 2014, 05:54:21 PM
Also um es konkret zu sagen:
Niemand wird von mir eine Kopie meines Personalausweises bekommen. Nach deutschem Recht dürfen sowas nur ganz wenige Institutionen überhaupt einfordern. Und dann gibt es gesetzliche Vorschriften, wie und wie lange die Kopie gespeichert werden darf.

Eine Exchange, die nicht in Deutschland ansässig ist (also so gut wie alle), muss sich auch nicht an deutsches Recht halten.

Weiß auch nicht, wo das Problem liegen sollte. Es zwingt mich ja niemand auf Handelsplatz x, y oder z in Sierra Leone, Simbabwe oder Burkina Faso zu handeln. Die goxsche Monopolzeit ist vorbei und es wird bestimmt für jeden, zumindest etwas halbwegs passendes, zu finden sein.


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: r0sc0e on July 13, 2014, 06:39:17 PM
Also um es konkret zu sagen:
Niemand wird von mir eine Kopie meines Personalausweises bekommen. Nach deutschem Recht dürfen sowas nur ganz wenige Institutionen überhaupt einfordern. Und dann gibt es gesetzliche Vorschriften, wie und wie lange die Kopie gespeichert werden darf.
Wer unbedingt meine Identität verifizieren will, kann das mittels PostIdent oder mittels digitaler Signatur tun.
Man kann mir auch gerne per Snail-Mail einen Brief an meine Wohnanschrift senden, in dem dann ein Freischaltcode o.ä. drin steht.
Alles andere ist für mich inakzeptabel.

Scant ihr eure Führerscheine anstelle ein? Oder verseht ihr "Scans" oder Photos mit Logos?
Wie ist eure Erfahrung bei den verschiedenen Exchanges?


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: dgarcia on July 13, 2014, 06:43:46 PM
Also um es konkret zu sagen:
Niemand wird von mir eine Kopie meines Personalausweises bekommen. Nach deutschem Recht dürfen sowas nur ganz wenige Institutionen überhaupt einfordern. Und dann gibt es gesetzliche Vorschriften, wie und wie lange die Kopie gespeichert werden darf.
Wer unbedingt meine Identität verifizieren will, kann das mittels PostIdent oder mittels digitaler Signatur tun.
Man kann mir auch gerne per Snail-Mail einen Brief an meine Wohnanschrift senden, in dem dann ein Freischaltcode o.ä. drin steht.
Alles andere ist für mich inakzeptabel.

Scant ihr eure Führerscheine anstelle ein? Oder verseht ihr "Scans" oder Photos mit Logos?
Wie ist eure Erfahrung bei den verschiedenen Exchanges?


Bis jetzt musste ich noch nichts dergleichen tun. Bin bei bitcoin.de, Kraken, Bitstamp und BTC-e registriert.


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: Serpens66 on July 13, 2014, 11:22:35 PM
Bis jetzt musste ich noch nichts dergleichen tun. Bin bei bitcoin.de, Kraken, Bitstamp und BTC-e registriert.
bei Kraken (je nach Tier) und Bitstamp muss man aber defintiv eine ausweiskopie hinschicken, also musst du das eig getan haben ;)
(und mittlerweile jetzt bei Kraken als Deutscher ja sogar ein ID selfie)

Ich selbst hab immer ganz normale Scans geschickt, wobei ich froh bin, dass dieser Ausweis mittlerweile abgelaufen ist und die Gox Hacker damit hoffentlich nichts mehr anfangen können...
Also wären sicherheitsmaßnahmen, sodass er nirgends anders verwendet werden kann, sicherlich sinnvoll.


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: dgarcia on July 13, 2014, 11:50:23 PM
Bis jetzt musste ich noch nichts dergleichen tun. Bin bei bitcoin.de, Kraken, Bitstamp und BTC-e registriert.
bei Kraken (je nach Tier) und Bitstamp muss man aber defintiv eine ausweiskopie hinschicken, also musst du das eig getan haben ;)
(und mittlerweile jetzt bei Kraken als Deutscher ja sogar ein ID selfie)

Ich habe seit einigen Monaten nur noch über bitcoin.de eingekauft und von dort ans Wallet überwiesen, daher kann es gut sein, dass ich nicht mehr auf dem Laufenden bin. Oder ich hab's schlichtweg schon vergessen ;-)

Bei bitcoin.de kann ich mich noch an das Postident-Verfahren erinnern.


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: hZti on July 14, 2014, 07:12:11 PM
Am besten bei BTC-E registrieren, die russischen Mafiosis die das betreiben wollen keine Identifikation solange du Geld/BTC hast ;D


Title: Re: Verifikation auf Exchanges
Post by: Serpens66 on July 14, 2014, 08:21:14 PM
Am besten bei BTC-E registrieren, die russischen Mafiosis die das betreiben wollen keine Identifikation solange du Geld/BTC hast ;D
falsch.
es muss heißen "solange du kein Geld von/zu Banken ein-/auszahlen willst.
Wenn du nur Cryptos verschickst oder per OKPAy ein-/auszahlst, brauchst du aber tatsächlich keine Verifizierung.