Bitcoin Forum

Local => Off-Topic (Deutsch) => Topic started by: LiteCoinGuy on July 23, 2014, 04:20:11 PM



Title: Filesharing wird in England nicht mehr verfolgt
Post by: LiteCoinGuy on July 23, 2014, 04:20:11 PM
Filesharing wird in England nicht mehr verfolgt

http://www.chip.de/news/Raubkopien-England-schafft-Strafverfolgung-ab_71162506.html


ich dachte erst an 1. April aber den haben wir ja nicht  :D


Title: Re: Filesharing wird in England nicht mehr verfolgt
Post by: IVIasterZox on July 23, 2014, 05:38:44 PM
Schlechter Scherz!


Title: Re: Filesharing wird in England nicht mehr verfolgt
Post by: LiteCoinGuy on July 24, 2014, 01:50:13 PM
dachte ich auch aber es scheint realität  :D

wie sich die zeiten ändern...  ::)

http://www.pc-magazin.de/news/raubkopien-england-strafverfolgung-vacp-filesharing-2455031.html


Title: Re: Filesharing wird in England nicht mehr verfolgt
Post by: redhad on July 25, 2014, 02:06:49 PM
ich muss sagen, ich finde es richtig.

wenn ich mir nen film bei kinox angeschaut habe, und der war gut, dann geh ich nochmal ins kino und schau den in 3d.

früher bin ich sogut wie garnicht ins kino gegangen, sondern habe grundsätzlich auf die veröffentlichung auf video oder tv ausstrahlung gewartet. ausser bei richtigen blockbustern, wie z.b. als jurassic park (teil 1) in die kinos kam. somit haben die durch filesharing, schonmal bei vielen filmen mindestens einen zahlenden gast, der ohne filesharing nicht gekommen wäre. und ich weiß, das es viele so machen.....

bei spielen ist das sehr ähnlich. bf3 z.b. hätt ich mir sicher nie gekauft, wenn ich es vorher nicht schonmal angetestet hätte. und da "demos" irgendwo kaum noch gang und gäbe sind, bleibt nur filesharing um sich vorm kauf nen eindruck zu verschaffen.
da hat die spielebranche ebenfalls nen zahlenden kunden mehr, den sie sonst nicht hätte

mal ganz davon abgesehen, das man immer daran denken sollte warum video spiele sich überhaupt erst durchgesetzt haben. ohne das kopieren damals beim c64 usw, gäbe es die branche nicht. erst dadurch haben die leute die spiele für zuhause "entdeckt"