Bitcoin Forum

Local => Anfänger und Hilfe => Topic started by: BitMorpheus on September 01, 2014, 09:47:22 PM



Title: Mehrere Konten/Wallets
Post by: BitMorpheus on September 01, 2014, 09:47:22 PM
Hi.

Ich habe ein Wallet bei blockchain.info

Dort habe ich auch eine "Kennung" erhalten,
wohl meine Kontodaten an die man mir BTC überweisen kann.

Nun habe ich mich in einem Shop im Inet angemeldet,
und dieser bietet mir automatisch ein Wallet an (gleich miteingerichtet)
und dort steht:
Add funds
"Deposit Bitcoins to: ..."

send funds to wallte:
...

Das ist also ein weiteres Wallet für mich.

Ich könnte also von meinem blockchain.info Konto nun auf das inbegriffene Wallet meine BTC´s überweisen, richtig?
Kostet es dem Bitcoin "System" denn nichts, wenn jeder soviele verschiedene Konten anlegen kann?

Abgesehen davon, dass man die Übersicht behalten muss.

Und dazu, ich habe in einem Tut video über BTC gehört, dass man sein Wallet in eine Datei speichern kann?!

Vielen Dank :)


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: mezzomix on September 02, 2014, 07:08:33 AM
Ich halte nichts davon, mein Geld unter die Kontrolle von Anbietern zu geben, die noch unzuverlässiger sind als eine Bank. Gut, manchmal scheint das bequem zu sein - dafür geht es aber auch regelmässig schief.

Geld unter fremder Kontroller sollte man gedanklich schon mal abschreiben. Man kann sich dann darüber freuen, wenn es am Ende doch noch da ist.  ;D


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: lassdas on September 02, 2014, 08:29:06 AM
Ich könnte also von meinem blockchain.info Konto nun auf das inbegriffene Wallet meine BTC´s überweisen, richtig?
Ja, das könntest Du, aber wozu?

Ich würde Dir raten, einem Shop nur Geld zu schicken, wenn Du in dem Shop auch was kaufen willst.  ;)

Kostet es dem Bitcoin "System" denn nichts, wenn jeder soviele verschiedene Konten anlegen kann?
Nein, es kostet das System nichts, wenn jeder ganz viele verschiedene "Konten" (genauer gesagt: Adressen) anlegt.
Das Einzige, was das System was kostet, sind Transaktionen, jede Überweisung braucht Speicherplatz in der Blockchain, also auf jedem Rechner, der die Blockchain läd (sogenannten Full-Nodes).
Eine Adresse hingegen braucht nur (extrem wenig) Platz auf einem (!) Rechner (und im Falle von Paper-/Offline-/Cold-Wallets  nichtmal das).

Abgesehen davon, dass man die Übersicht behalten muss.
Das machen die entsprechenden Bitcoin-Clients alle automatisch (es sei denn, man will das manuell machen, dann kann man das natürlich auch).

Und dazu, ich habe in einem Tut video über BTC gehört, dass man sein Wallet in eine Datei speichern kann?!
Ja, wenn man selbst einen Bitcoin-Client installiert (anstatt Dienstleister zu nutzen), kann man seine Wallet in eine Datei speichern (bzw macht auch das der Client automatisch, man sollte halt zur Sicherheit ein Backup davon machen).

afaik kann man aber auch von der blockchain.info-Wallet ein Backup runterladen,
allerdings nutze ich blockchain.info selbst nicht, musst Dich halt mal ein bisschen durch die Optionen klicken, irgendwo findest Du da bestimmt was, wo "Backup" draufsteht.  ;)


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: BitMorpheus on September 02, 2014, 11:02:23 AM
Ich könnte also von meinem blockchain.info Konto nun auf das inbegriffene Wallet meine BTC´s überweisen, richtig?
Ja, das könntest Du, aber wozu?
Damit ich von dem Wallet des Shops nun die Waren bezahlen kann.
Aber das kann ich bestimmt auch von dem blockchain.info Wallet aus, richtig?
Also kann ich die Wallet-Adresse vom Shop getrost ignorieren. Gut.


Ich würde Dir raten, einem Shop nur Geld zu schicken, wenn Du in dem Shop auch was kaufen willst.  ;)
Sowieso. Hat sich ja aber erledigt :)

Kostet es dem Bitcoin "System" denn nichts, wenn jeder soviele verschiedene Konten anlegen kann?
Nein, es kostet das System nichts, wenn jeder ganz viele verschiedene "Konten" (genauer gesagt: Adressen) anlegt.
Das Einzige, was das System was kostet, sind Transaktionen, jede Überweisung braucht Speicherplatz in der Blockchain, also auf jedem Rechner, der die Blockchain läd (sogenannten Full-Nodes).
Da muss ich mal schauen, was mir Blockchain.info da so berechnet :)

Eine Adresse hingegen braucht nur (extrem wenig) Platz auf einem (!) Rechner (und im Falle von Paper-/Offline-/Cold-Wallets  nichtmal das).

Abgesehen davon, dass man die Übersicht behalten muss.
Das machen die entsprechenden Bitcoin-Clients alle automatisch (es sei denn, man will das manuell machen, dann kann man das natürlich auch).
Clients für den Desktopgebrauch meinst du bestimmt.
Also bräuchte ich nichteinmal z.B. blockchain.info, sondern könnte mit einem Client
von meinem PC aus (aber dann nur von meinem PC aus, weil da der Client und die Wallet-Dateien liegen)
direkt mit dem BTC Netzwerk in Verbindung treten und meine Wallets, Transaktionen etc. verwalten, richtig?


Und dazu, ich habe in einem Tut video über BTC gehört, dass man sein Wallet in eine Datei speichern kann?!
Ja, wenn man selbst einen Bitcoin-Client installiert (anstatt Dienstleister zu nutzen), kann man seine Wallet in eine Datei speichern (bzw macht auch das der Client automatisch, man sollte halt zur Sicherheit ein Backup davon machen).
Ich könnte somit z.B. ein Backup von Blockchain.info nehmen, die Datei (Wallet) in meinen eigenen Clienten (Desktop) "einspeisen"
und von dort aus weiter arbeiten, ohne von Blockchain.info fortan abhängig zu sein!?


afaik kann man aber auch von der blockchain.info-Wallet ein Backup runterladen,
allerdings nutze ich blockchain.info selbst nicht, musst Dich halt mal ein bisschen durch die Optionen klicken, irgendwo findest Du da bestimmt was, wo "Backup" draufsteht.  ;)


Dazu vielen Dank für die Super Hilfe für einen alten Newbie in dem Gebiet ;-)

Danke

Eine Frage wäre da noch.

Und zwar suche ich so etwas wie ein "AddOn" für FireFox,
welches mit beim Umrechnen von BTC in EUR hilft.

Ich muss jedesmal den BTC-Wert kopieren,
einen Umrechner auf Google suchen,
es dort eingeben und umrechnen lassen.

Das ist total nervig, könnt Ihr euch bestimmt vorstellen.

Eine kleine Textbox als AddOn oben Rechts zur Eingabe und direktem Umrechen o.ä. wäre da MEGA!

Wie macht Ihr das?

Danke


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: shorena on September 02, 2014, 01:28:54 PM
-snip-
Wie macht Ihr das?

Danke


Ich merk mir den groben Kurs und überschlag im Kopf, wenns mal genau sein muss guck ich nach.

Ansonsten einfach mal durch https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=bitcoin

durchklicken und das beste behalten ;)


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: BitMorpheus on September 02, 2014, 03:33:19 PM
Da gibt es leider kein einzigen, funktionierenden Converter.

Das wirft aber jetzt eine ganz andere Frage auf!

Es gibt verschiedenen BTC Kurse? -Wie jetzt?-

Also das es einen "Kurs" gibt, der schwank, dass verstehe ich und akzeptiere ich.
Dann ist mein 1-BTC halt mal etwas mehr und morgen etwas weniger wert.
Dann kaufe ich halt zum richtigen Zeitpunkt ein  ;D

Das jemand aber ein Produkt anbietet für z.B. 1-BTC
und mein 1-BTC gerade exakt 600,00€ wert ist,
SEIN 1-BTC aber bei seiner "Firma/Börse/Händler" gerade 700,00€ wert ist,
woher soll ich das denn wissen?

Dann müsste ich ja jedesmal vorher Fragen nach welchem "Firma/Börse/Händler"
er geht, um mich dann anpassen zu können.

Wobei, wenn etwas 1-BTC bei Ihm 600,00€ sind und ich aber genau 1.00000BTC überweisen soll/muss,
mein BTC aber weniger Wert ist, müsste ich das wie oben gesagt erstmal alles umrechnen
und dann z.B. 1,23283463 BTC überweisen, was ja aber nicht den angepriesenen "1-BTC" entspricht.

Also nicht nur vom Wert her ist es falsch, sondern auch von der Deklaration.

Oder wie jetzt?  ???

So macht das keinen Spaß sag ich euch :(


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: lassdas on September 02, 2014, 06:00:54 PM
z.T. Clients:

Ja, ich meinte Clients für den Desktop-, oder auch Smartphone-gebrauch
und ja, damit kannst Du direkt mit dem Bitcoin-Netzwerk kommunizieren und deine Adressen und Transaktionen selbst verwalten, ganz ohne blockchain.info.

Ob Du bei blockchain.info zu Bitcoin-Core (der standard Desktop Client) kompatible Backups runterladen kannst, kann ich Dir nicht sagen,
notfalls könntest Du immernoch die einzelnen Adressen aus blockchain.info exportieren und sie im Client wieder importieren.

Wenn Du die Adressen auf blockchain.info aber nicht noch ganz dringend brauchst (ein Backup solltest Du in jedem Fall machen),
kannst Du Dir das ganze aber auch sparen und einfach alle Bitcoins von blockchain.info an eine neue Adresse im neuen Desktop-/Smartphone-Client schicken.



z.T. BTC-Kurse:

Ja, es gibt verschiedene BTC-Kurse,
genaugenommen hat jeder seinen eigenen Kurs, Käufer und Verkäufer müssen sich nur irgendwie einig werden.  ;)

Wenn Du Dir diese Seite (http://bitcoincharts.com/markets/) mal ansiehst, siehst Du jede menge unterschiedlicher Kurse,
manche sind in EUR, andere in USD, wieder andere in HKD, CAD, oder sonst einer Währung, die man untereinander natürlich auch wieder umrechnen kann.

Die Kurse unterscheiden sich halt von Börse zu Börse und je nachdem, welche Börse Dein Gegenüber zur Umrechnung verwendet, kann sein Kurs schon mal von Deinem Kurs abweichen.

DEIN BTC wird nur in einem Fall exakt 600,00€ wert sein,
nämlich genau dann, wenn Dein Gegenüber bereit ist, exakt 600,00€ dafür zu zahlen (oder Dir entsprechend Produkte in dem Wert dafür zu liefern).
BTC kann aber zu exakt dem selben Zeitpunkt an einer Börse für 550,00€ und an ner anderen Börse für 650,00€ gehandelt werden,
DEN exakten BTC-Kurs gibt es nicht.  ;)
   


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: BitMorpheus on September 02, 2014, 06:50:06 PM
Da fällt mir auf, dass ich gar nicht weiß, über welche Börse meine Wenigkeit denn nun den Wert seines BTC´s errechnen kann.

Mir ist das System/Prinzip noch nicht klar.

Ich habe ein Wallet bei blockchain.info.
D.h. ja nicht, dass mein BTC nun den Wert vom Markt-X wert ist.

Achsooo, warte, jetzt hab ich´s glaube ich.

Eine Börse ist ein Platz, an dem ich BTC Ver-/ Ankaufen kann für einen bestimmten Preis der Ver-/ Ankäufer,
welcher sich bestimmt an dem "Orderbook" der jeweiligen Börse orientieren.

Ich mache mal lieber ein Beispiel. Ist für mich wohl einfach auszudrücken.

Ich kaufe bei localbitcoins.com 1-BTC für 400,00€ ein.

Ein Verkäufer bietet sein Produkt für 1-BTC an, weil er auch 400,00€ haben möchte
(mal angenommen, er ging beim Einsetzen Seines Produktes vom exakt selben Kursstand wie meinen aus)

Wo er nun seinen 1-BTC in EUR oder Doller oder Yen oder sonstwas umtauscht,
ist Ihm überlassen.
Entweder auch bei localbitcoins.com oder bei kraken oder bei bit-e,
am besten natürlich dort, wo er am meisten Geld für seinen 1-BTC bekommt.

Also wenn er ein Produkt für 1-BTC einstellt, ich dieses nach 5 Tagen für genau diesen 1-BTC kaufe,
1-BTC aber in sämtlichen Börsen nun nicht mehr als 300,00€ Wert ist,
dann hat der Verkäufer ein Problem und den Wertverlust zu verkraften und nicht ich, richtig?

Ich habe das Teil ja gekauft für den angegebenen BTC.

Bei den Schwankungen, zum Teil im Stundentakt, sind die Bitcoins ja mal voll das Glücksspiel.
Man bekommt ja sogesehen niemals exakt das an EUR/Doller/etc raus an BTC,
was man sich beim einstellen eines Produktes ausgerechnet hat!  :o ???

Oder ist das alles Quark?


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: fronti on September 02, 2014, 07:12:13 PM
den Preis kann man ja auch Dynamisch immer angleichen indem man bei einer Börse jedes mal den Preis abfragt, wenn sich jemand für dein Produkt interessiert.
Und es gibt Dienstleister wie BitPay die einem das abnehmen, die schicken dir dann sogar Euros oder Dollar Direkt auf dein Konto.

Klar wäre es besser, wenn man seine Zulieferer auch BTC nehmen, dann kann man bald auch wirklich BTC Preise angeben und keine umgerechnetetn


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: lassdas on September 02, 2014, 07:28:42 PM
Ein Verkäufer bietet sein Produkt für 1-BTC an, weil er auch 400,00€ haben möchte...
Da liegt schon der Fehler:
Der Verkäufer wird sein Produkt nicht für 1 BTC anbieten, wenn er 400€ dafür haben möchte,
er wird das Produkt für 400€ anbieten.

Wenn Du Dich dann dazu entscheidest, das Produkt zu kaufen und der Verkäufer auch Bitcoins akzeptiert,
wird er zum Kaufzeitpunkt den Kurs in Echtzeit umrechnen und Dir dann den entsprechenden BTC-Betrag nennen, denn Du überweisen sollst (und evtl. noch einen Zeitpunkt, bis zu dem das spätestens zu geschehen hat).

Kein (oder kaum ein) Verkäufer wird seine Produkte in BTC auszeichnen (von einigen wenigen Mining-Hardware-Anbietern mal abgesehn),
eben weil der Kurs sehr volatil sein kann und das Produkt dann zB heute 400€ kosten würde, übermorgen aber schon 600€ kosten könnte, oder nur 200€.

Sowas funktioniert (in der nicht-Mining-Welt) einfach nicht,
Händler rechnen in Euros und sie zeichnen ihre Produkte auch in Euros aus,
sie akzeptieren (ersatzweise) auch Bitcoin, aber oft sehen sie die Coins selbst nicht einmal, sondern nutzten einfach Dienstleister wie bspw. BitPay, die empfangene Bitcoins direkt wieder in Euros umtauschen und diese dann aufs Konto des Händlers schicken.
Der Händler rechnet in Euro, er zeichnet seine Produkte in Euro aus, macht seine Buchhaltung in Euro und er bekommt auch Euro raus, selbst wenn der Kunde mit Bitcoins bezahlt.

Welcher Umrechnungskurs dabei Verwendung findet, hängt dann davon ab, welche Börse (falls er die Umrechnung selbst macht), bzw welchen Dienstleister der Händler nutzt .


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: BitMorpheus on September 02, 2014, 09:05:30 PM
 :D

Alles klar!

Macht Sinn. Habe eben mal beobachtet,
der Artikel ist nur in BTC ausgezeichnet,
der sich jedoch dynamisch aktualisiert wenn ich die Seite neu Lade.

Das ist mir bisher nicht aufgefallen!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. TOP! AAA+++

Eine Theorie hätte ich noch   ::)

Wäre es möglich,
einen Markt/Börse zu suchen, in der ich möglichst wenig für 1-BTC bezahlen muss
und diesen 1-BTC auf einem anderen Markt/Börse mit hohem Kurs teurer zu verkaufen
und somit Gewinn zu erzielen?

(Ich möchte es nicht machen, es würde nur mein Verständnis bestätigen)

Greetz

Und nochetwas (*g*)

Wenn ich nun 1-BTC auf einem Wallet habe, kann dieser,
wenn ich ihn nicht direkt verbrauche, drastisch an Wert verlieren/zunehmen, oder?
Da kann ich ja über Nacht Millionär werden oder alles verlieren.


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: fronti on September 02, 2014, 09:13:30 PM
Klar kann man das machen, machen auch einige. Arbitage als Stichwort


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: yxt on September 02, 2014, 09:23:57 PM
bezüglich Kurse: https://bitcoinaverage.com/#EUR


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: shorena on September 02, 2014, 09:46:10 PM
-snip-

Und nochetwas (*g*)

Wenn ich nun 1-BTC auf einem Wallet habe, kann dieser,
wenn ich ihn nicht direkt verbrauche, drastisch an Wert verlieren/zunehmen, oder?
Da kann ich ja über Nacht Millionär werden oder alles verlieren.

Theoretisch ist das zwar möglich, aber derart drastische Änderungen sind eher unwahrscheinlich. Zur Zeit schwankt der Kurs so zw. 460 und 530 USD pro BTC. Damit der Kurs auf sagen wir mal 1000 USD pro BTC steigt müssten massiv Bitcoin aufgekauft werden zu jedem Preis. Bitcoinwisdom [1] bietet über Tools "Estimated Trading" an. Damit kann man mal gucken was passieren würden (bei aktuellen Orderbook) wenn jemand z.B. 2500 BTC zu "egal wieviel" kauft. Das würde zur Zeit den Preis um 1% erhöhen und schlappe 1.2 Millionen USD kosten.


https://i.imgur.com/etZ7yO7.png


Um über Nacht Millionär zu werden must Du also schon sehr nah dran sein oder deutliche länger dran arbeiten. Ähnliches gilt für "alles verlieren". Bitcoin würde über Nacht wertlos wenn das Netzwerk nicht mehr funktionierte, weil zum Beispiel keine neuen Blocks mehr gefunden würden. Das ist aber in etwa so unwahrscheinlich wie ein globaler Stromausfall. Bitcoin hat neben dem "es ist X Eur"-Wert auch einen intrinsischen Wert. Es ist eine großartige Möglichkeit Werte digital zu lagern und zu übertragen. Selbst zur Zeit als 1 BTC nur wenige Cent wert war wurde die Währung zum tausch digitaler Güter benutzt, warum sollte sich das von Heute auf Morgen ändern?


[1] https://bitcoinwisdom.com/markets/bitstamp/btcusd - voreingestellt auf bitstamp


Title: Re: Mehrere Konten/Wallets
Post by: BitMorpheus on September 02, 2014, 10:00:21 PM
Interessant, interessant.  :o

Na dann nochmals ein großes Danke an alle!

Super Forum :-)