Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: hansertz on November 07, 2014, 10:57:53 PM



Title: Problem mit dem USB ANTMINER
Post by: hansertz on November 07, 2014, 10:57:53 PM
Guten Tag zusammen

Ich hab soeben von einem Bekannten einen Mining USB Stick bekommen, jetzt hab ich ihn mal an meinen PC Angeschlossen Treiber Installiert aber wenn ich mit dem BTCMiner versuch zurechnern Leutet nichts und ich bekomm die Melden

DAS ER KEIN GERÄT Finden könnte, aber unter dem Punkt Geräte Manager unter Windows erkennt er alles wunderbaer.

Bitte um hilfe.

Gruss


Title: Re: Problem mit dem USB ANTMINER
Post by: Elec187 on November 08, 2014, 01:03:04 PM
Du hast wahrscheinlich diesen treiber installiert: CP210x USB to UART Bridge Driver; http://www.silabs.com/products/mcu/pages/usbtouartbridgevcpdrivers.aspx
Kann sein das du den treiber mit Zadig; http://zadig.akeo.ie/ ersetzen musst.
Ich selber verwende die Ameisen mit dem cgminer 4.6.0.
Es empfielt sich auch den Antminer an einem Aktiven USB Hub anzuschließen.


Title: Re: Problem mit dem USB ANTMINER
Post by: hansertz on November 08, 2014, 01:45:26 PM
Vielen dank für die Antwort, nun das selbe hab ich auch gemacht.

Ich hab aber beim CGMINER unter dem Punk Eigenschaften das Eingefügt.

C:\Users\linus\Desktop\cgminer-4.7.1-windows\cgminer.exe -S all -o stratum+tcp://nl1.ghash.io:3333 -u linus01 -p Tester12345 --set-device antminer:clock=x4C81


Nun wenn ich die Verknüpfung Starte, schliessst er das CMD  immer.



Title: Re: Problem mit dem USB ANTMINER
Post by: Elec187 on November 08, 2014, 03:37:17 PM
das die konsole sich schliesst liegt daran das ein fehler in der cofig steckt. kann leider nicht sagen wo denn da kenn ich mich selber auch noch zu wenig aus.
was mir auffällt, der miner ist ja ganz schön übertaktet.. wurden evtl. die widerstände des spannungsteilers getauscht?
das könnte der grund sein warum der miner nicht arbeitet.
 --set-device antminer:clock=x4C81; wusste gar nicht das das so auch funktioniert.
cgminer  -o stratum+tcp://uno.coin-pool.org:3331 -u user -p pw  --anu-freq 270 so sieht das z.B. bei mir aus. (4.6.0)
vllt kann sich ja jemand noch dazu äusern der sich mehr damit auskennt.


Title: Re: Problem mit dem USB ANTMINER
Post by: Buchi-88 on November 09, 2014, 02:15:36 PM
Sieh dir das einmal an:

http://sven-goessling.de/05/01/2014/antminer-unter-windows-installieren-05-01-14/

Und deine Befehle sind nicht für den Stock cgminer, kann dir später meine cgminer.config posten...

Mfg


Title: Re: Problem mit dem USB ANTMINER
Post by: Buchi-88 on November 10, 2014, 04:49:40 PM
So etwas verspätet aber hier meine Config für den CgMiner (4.7.0 ist bei mir in verwendung):

Quote
"load-balance" : true,
"api-listen" : true,
"api-allow" : "W:0/0",
"api-port" : "4028",
"expiry" : "120",
"failover-only" : true,
"log" : "5",
"no-pool-disable" : true,
"queue" : "2",
"scan-time" : "60",
"worktime" : true,
"shares" : "0",
"kernel-path" : "/usr/local/bin",
"usb" : ":10",
"anu-freq" : "300"
}

mfg


Title: Re: Problem mit dem USB ANTMINER
Post by: hansertz on November 14, 2014, 07:20:39 PM
Danke aber leider geht das auch nicht so richtig hmm.

Ich amchs glaub falsch, kann nicht jemand mir da über Skype da genauer Helfen wenn des geht.

gruss


Title: Re: Problem mit dem USB ANTMINER
Post by: Legov on November 16, 2014, 05:15:13 PM
Versuch's mal mit dem bfgminer (anstelle cgminer). Das war bei mir "plug and play".
Damit kannst Du Dir u.a. das ganze "USB to UART Bridge Driver" Zeugs sparen.
Bfgminer arbeitet mit dem generischen USB Driver von Windows.