Bitcoin Forum
June 14, 2024, 02:40:29 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 3 »
1  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: May 12, 2024, 10:57:41 PM
Danke. Da bin ich ja dann beruhigt. Hab übrigens gestern die Swaps die ich gemacht habe alle nachvollziehen können. Bei jedem einzelnen Schritt ist mir ein mehr oder weniger kleiner Verlust entstanden. Das geht also in diesem Sinne schon mal klar.

Wenn ich es verhindern kann mich überhaupt erst mit dem Finanzamt befassen zu müssen indem ich einfach für alles was ich gekauft habe ein Jahr bis zum Verkauf warte (oder es einfach länger halte), dann wäre das für mich die beste Lösung.

Jetzt bin ich aber mal gespannt ob in naher Zukunft die Jahresfrist fällt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen daß die Politiker die wir haben einfach tatenlos zusehen werden wenn durch Bitcoin und Krypto ein größerer Reichtum in der breiten Bevölkerung entsteht, während seitens der Politik ein sehr großes Finanzierungsdefizit herrscht, weil schlechte Politik gemacht wurde und kein Interesse an einer Verbesserung der Politik besteht. 
2  Local / Deutsch (German) / Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland on: May 12, 2024, 07:17:43 AM
Bisq is ja eine dezentrale Börse und überhaupt nicht mit Kraken oder ähnlichem zu vergleichen
3  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: May 11, 2024, 06:49:27 PM
Danke daß du dir die Zeit genommen hast. Genau, ich meinte für Deutschland.

Oh nein, ich dachte, man braucht Gewinne nicht anzugeben, solange man innerhalb der Freigrenze ist? Zumindest hatte ich das so verstanden. Daß man aber pauschal alle Gewinne egal in welcher Höhe angeben muß, war mir so nicht bewußt.

Oder vielleicht muß ich hier zwei Sachen auseinander halten. Ich hatte ich es zumindest so verstanden, daß man Gewinne nicht angeben muß, wenn man über die Haltefrist hinaus ist. Ähnlich wie bei Gold, soweit ich weiß. Das stimmt aber, oder?

So ein Mist. lol.

Blöde Frage aber wenn man sich USDT abzieht um einen Swap zu machen dann kann es ja sein daß der Kurs sich zwischen dem Abziehen und dem Swap um, was weiß ich, 0.001 USD erhöht hat. Das wäre ja ein realisierter Gewinn. Ist die Gesetzeslage so penibel daß man auf sowas achten muß?

Gleiches mit z.B. ETH, was man ja auch für einige Swaps braucht, oder mit z.B. Tron worüber die USDT laufen würden, wobei bei Kryptos mit einem tatsächlichen Kursverlauf die Kursschwankungen ja eher nachvollziehbar sind.
4  Local / Deutsch (German) / Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland on: May 11, 2024, 06:37:52 PM
Danke für die Beiträge.
Finde die Entwicklung bedenklich. Kann doch nicht sein daß von einem gefordert wird Nachweise zu erbringen für die man dann hunderte oder tausende Euro bezahlen soll. Wenn die Nachweise wollen können die die doch selbst prüfen?

Für die Leute die bei Kraken bleiben - ich würde mich freuen, wenn ihr berichten könntet, was von euch erwartet wurde und wie die Re-Verifizierung gelaufen ist.

So wie es aussieht, wird kein Weg an diesen Dingen vorbeiführen, wenn man in Deutschland Kryptos verkaufen will und das Geld als Überweisung aufs eigene Konto haben möchte. Die Frage die ich mir jetzt stelle, ist, lohnt es sich bei Kraken zu bleiben und einem dubiosen Dienstleister zu vertrauen von dem ich noch nie etwas gehört habe, oder gehe ich lieber zu einer anderen deutschen voll regulierten Börse und durchlaufe das alles dort, weil ich denen eher zutraue, mit den Daten verantwortungsvoll umzugehen?

Welche anderen Börsen könnt ihr mir hier empfehlen, gibt es welche, die in Deutschland einen guten Ruf haben, hinsichtlich ihres Umgangs mit Kunden und den Daten? Oder meint ihr man kann das Risiko mit dem neuen Kraken eingehen? So aus dem Bauch heraus wäre ich da eher zögerlich aber ich muß auch gestehen daß ich diesen Dienstleister nicht kenne und mich da auch gar nicht auskenne.
5  Local / Deutsch (German) / Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland on: May 10, 2024, 12:54:24 PM
ja das ist ein guter punkt. man will es einem so madig wie möglich machen, wenn man es schon nicht verbieten kann.

omg vierstellige kosten für einen steuerberater um banken zu besänftigen? das ist wirklich hart. vor allem wenn man nur relativ kleine beträge hat.

und ja ich habe keine ahnung von trading und von den verschiedenen trading arten. hatte es einfach so verstanden daß auch spot positionen geschlossen werden. hoffentlich wird es hierzu demnächst noch klarheit geben.
6  Local / Deutsch (German) / Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland on: May 09, 2024, 02:14:00 PM
Danke. Mir war nicht klar daß es mal eine lockerere KYC Methode gab. Also das kann ich schon verstehen daß man das dann auf den neuesten Stand bringt. Es ist halt aber leider so daß wirklich alle "revifizieren" müssen, auch die die schon die neuen Methoden durchlaufen haben.

Ja ein Herkunftsnachweis ist an und für sich nichts Schlimmes, aber wenn man dafür sehr persönliche Daten rausrücken muß, dann hinterläßt das schon ein ungutes Gefühl im Magen. Kraken an sich hätte ich diesbezüglich noch vertrauen können, aber wenn jetzt auf einmal ein Shady Dienstleister um die Ecke gebogen kommt und einem das aufgezwungen wird wenn man sein Konto nicht schließen möchte, dann läßt mich das doch sehr zögern.

Wenn sowas jedes einzelne Mal ansteht wenn man in Zukunft mehr als 1000 Euro an Crypto-Transaktionen vornehmen will, dann gute Nacht.
7  Local / Deutsch (German) / Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland on: May 08, 2024, 06:42:26 PM
Danke. Ja das stimmt schon. Not your keys not your coins. Muß aber gestehen daß ich Kraken so komfortabel fand daß ich die Altcoins einfach draufgelassen habe. Außerdem mache ich mir Sorgen daß beim Transfer etwas schiefgeht.

Ich glaube ich könnte prinzipiell mit dem Erbringen eines Herkunftsnachweises leben, es ist nur so daß ich DLT nicht kenne und denen nicht vertraue. Bei Kraken selbst hatte ich immer ein gutes Gefühl und hätte im Zweifel noch vertrauen können. Auch daß das als "reverification" bezeichnet wird. Warum denn eigentlich neu verifizieren wenn man das KYC Verfahren schon durchlaufen hat? Kommt mir alles sehr fadenscheinig vor.

Eigentlich ist KYC doch prinzipiell Müll. Also, ich finde es schon halbwegs ok aber man macht sich damit so verwundbar und es gibt so viele Beispiele dafür wie Exchanges nicht verantwortungsvoll mit den Daten der Kunden umgegangen sind. Leider geht es nicht ohne wenn man Geld auf das eigene Bankkonto überwiesen haben möchte.
8  Local / Deutsch (German) / Re: Kraken und DLT Finance in Deutschland on: May 08, 2024, 10:58:51 AM
Hi, vielen Dank.

Ja ich muß gestehen daß ich sehr enttäuscht bin. Ich dachte, Kraken sei "anders". Schön getäuscht.

Ich bin noch relativ neu und habe bisher noch gar keine Verkäufe getätigt weil ich auf den Ablauf der steuerlichen Haltefrist warte. Deshalb ist das jetzt für mich sehr ärgerlich da ich nicht ohne weiteres verkaufen und auf mein Konto überweisen kann. Und das Dumme ist ja, die wollen alle Positionen schließen wenn man nicht reagiert, d.h. es wird einfach ein Verkauf getätigt, wenn ich es richtig verstanden habe, und das wäre ein steuerlicher Vorgang.

Da bleibt mir dann nur, den Schritt mitgehen, oder die Cryptos in self custody nehmen (was ja sowieso empfohlen wird) und dann darauf hoffen daß ich irgendwo anders auszahlen lassen kann.

Sieht aber wohl so aus, als ob es diese Regulierungen nun überall geben wird und man dann früher oder später sowieso alle möglichen Nachweise erbringen muß. Eigentlich hätte ich mit DLT kein Problem wenn sie eine gute Reputation hätten und wenn Kraken transparenter wäre. Aber ich lese in den Kommentaren nur Ablehnung. Man weiß wohl auch nicht was nun genau mit den Daten passieren soll. Man wird dann von Kraken UND von DLT neu verifiziert und man bekommt keine Info darüber was genau passieren soll. Das ist mir nicht geheuer.

Die einzige 'Kompromiss' Lösung die ich sehe ist, alles in Self Custody und dann nach Ablauf der Haltefrist Swap Exchanges wie z.B. SimpleSwap oder FixedFloat zu nutzen, um die Altcoins dann in Bitcoin zu tauschen. So wäre es dann legal und steuerlich sauber. Das Problem sehe ich dann aber darin, wie ich später die Herkunft lückenlos nachweisen soll, wenn ich die Coins dann irgendwann mal doch auf eine andere Börse einzahlen und auszahlen lassen möchte. Das würde das Problem nur in die Zukunft verschieben. Aber immerhin hätte ich dann Bitcoin und würde nicht auf Altcoins sitzenbleiben. Eigentlich wollte ich aber einen Teil davon zeitnah auszahlen lassen und hatte in meiner Planung fest damit gerechnet.

Wirklich sehr ärgerlich.
9  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: May 08, 2024, 06:17:27 AM
Hi, blöde Frage aus gegebenem Anlass. Wenn ich etwas mit Verlust verkaufe, brauche ich darüber keine Meldung an irgendjemanden zu machen, ist das so korrekt?

EDIT: würde das gerne ein wenig präzisieren. die frage wäre sowohl für mehrere käufe innerhalb einer position als auch für mehrere positionen.

also mal angenommen, ich habe 5 käufe von einer kryptowährung getätigt, zu verschiedenen preisen. mit 2 davon bin ich im plus, mit 3 im minus, aber insgesamt im minus. kann ich einfach alle fünf auf einmal verkaufen?

gleiche frage mit verschiedenen positionen. wenn ich mit kryptowährung a im plus bin, mit b im minus, aber insgesamt im minus, kann ich einfach beide verkaufen und dann muß ich nichts melden? ziel wäre es verschiedene käufe "auszugleichen" damit ich mehr oder weniger auf 0 stehe.
10  Local / Deutsch (German) / Kraken und DLT Finance in Deutschland on: May 08, 2024, 06:03:48 AM
Offensichtlich verschickt Kraken seit gestern diese Email an ihre deutschen Kunden. Was hat das zu bedeuten und was denkt ihr darüber? Ich hatte bisher eigentlich einen guten Eindruck von Kraken, das klingt aber jetzt gar nicht mehr gut.

Quote
Kraken is pleased to announce that we have entered into a strategic partnership with DLT Finance (DLTF), the brand under which DLT Securities GmbH and DLT Custody GmbH offer leading BaFin-licensed digital asset brokerage and custodian services. This partnership enables us to provide new, innovative and tailored crypto products to German clients who, through Kraken powered by DLT Finance, will still be able to access the superior user experience, market leading liquidity, and customer support to which they are accustomed.
Currently starting from July 10, 2024*, crypto services will be powered by our partner, DLT Finance, and fiat (banking deposit and withdrawal) services will be provided by Payward Ireland Limited, a Kraken group company.
As part of this change, subject to your consent, your supported crypto assets, account information and trade history will be migrated to DLTF. In order to ensure a seamless transition and maintain access to your services, we will request additional information in the coming weeks to re-verify and update your account. You will have until June 14, 2024* to provide this information and re-verify your account or your open positions will be closed and trading will be restricted.
This partnership will require you to consent to DLTF processing your personal data for the purpose of complying with GDPR (see DLT Finance’s Privacy Notice. As a legal requirement, we also need you to re-verify your identity and provide additional information.
For more information about the partnership, please visit the Kraken Blog.
Changes to Crypto Services
DLT Securities GmbH and DLT Custody GmbH have been authorized by BaFin to provide digital asset brokerage and custodian services. As a result, some crypto services for German clients will be impacted, including slightly reduced asset support (including NFTs). The Terms of Service can be found at xy.
Changes to Fiat Services
Payward Ireland Limited, trading as Kraken, is authorized by the Central Bank of Ireland to provide e-money services throughout the European Economic Area. This means that Kraken looks forward to continuing to expand our cash funding options to make your experience better than ever before. For more information on e-money services and what it means for you, please see here (linked). From July 10, 2024*, you will contract with Payward Ireland Limited for fiat payment services. In order to facilitate your continued use of fiat payment services (bank deposits and withdrawals), Payward Ireland Limited will process your personal data as data controllers in line with Kraken’s Privacy Notice.
What if I don’t want to transfer to Kraken powered by DLTF?
If you do not wish to transfer to Kraken powered by DLT Finance, your open positions will be closed and trading will be restricted from June 14, 2024*. You will be required to withdraw all fiat** and crypto assets from your Kraken account before July 10, 2024*. If your assets are not withdrawn before this date and you do not wish to transfer to Kraken powered by DLT Finance, you must contact Kraken Support to close your account and withdraw your assets.
NOTE : Even if you do not transfer to Kraken powered by DLT Finance, you will, from July 10, 2024, contract with Payward Ireland Limited, trading as Kraken, for e-money services as more fully described in (* [Annex G of the Kraken Terms of Service. To reflect this change the Kraken Terms of Service will be updated to include Annex G (Payward Ireland Limited’s services) and add Payward Ireland Limited as a Kraken service provider for e-money services. If you do not transfer to Kraken powered by DLT Finance by July 10, 2024* and you have not closed your Kraken account, you will be deemed to have agreed to the new Kraken Terms of Service as of that date. In order to facilitate your continued use of e-money *services, Payward Ireland Limited will process your personal data as data controllers in line with Kraken’s Privacy Notice
If you have any questions regarding the process of accessing your account, please don’t hesitate to contact Kraken Support who are available to help 24/7/365.
Thank you for choosing Kraken.
The Kraken Team
11  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: January 24, 2024, 12:20:41 PM
sorry für die späte antwort und danke dafür daß du dir die zeit genommen hast.

ok, gut zu wissen daß ich es nicht angeben muß. ich hasse bürokratie und aufwand und würde es dann einfach still und leise gar nicht angeben wenn ich ja in dem fall sowieso nicht steuefpflichtig wäre. ich nehme mal an das gilt auch für den fall, daß ich mir mit dem erlös des verkaufs dann eine andere kryptowährung kaufe, diese über ein jahr halte, damit gewinne mache und diese gewinne dann wieder steuerfrei und ohne angabe realisiere.

danke nochmals.

Hi, hab nochmal eine noob Frage. Wenn ich auf einer Börse einen Altcoin oder ein wenig BTC gekauft habe und das vor einem Jahr Haltedauer verkaufe, und wenn ich im Minus bin und keinen Gewinn gemacht habe, dann ist der Verkauf ja steuerfrei wenn ich es richtig verstanden habe. Muß ich das trotzdem irgendwo anzeigen oder angeben, oder ist das dann steuerlich betrachtet ein Nicht-Ereignis?

Haltedauer <1 Jahr ist steuerwirksam.
Machst du Verluste musst du die nicht angeben. Ich würde es aber immer machen, dann kannst du die Verluste mit späteren steuerpflichtigen Gewinnen verrechnen (=Gewinne steuerfrei machen).

Bei coins mit "Lieferung der kryptowährung" sprich spot trading und keine CDFs oder so, kannst du die Verluste dann sogar mit sämtlichen privaten Veräußerungsgeschäften verrechnen, also auch wenn du Gold, Kunst, Oldtimer, Immobilien, etc. vor Ablauf der Spekulationsfrist mit gewinn verkaufst.
12  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: January 20, 2024, 03:27:19 PM
Hi, hab nochmal eine noob Frage. Wenn ich auf einer Börse einen Altcoin oder ein wenig BTC gekauft habe und das vor einem Jahr Haltedauer verkaufe, und wenn ich im Minus bin und keinen Gewinn gemacht habe, dann ist der Verkauf ja steuerfrei wenn ich es richtig verstanden habe. Muß ich das trotzdem irgendwo anzeigen oder angeben, oder ist das dann steuerlich betrachtet ein Nicht-Ereignis?
13  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: November 08, 2023, 04:36:20 AM
@Turbartuluk
Vielen Dank! Das ist sehr gut zu wissen und ich bin froh daß es nur innerhalb einer Coin und einer Börse gilt. D.h. dann, es steht steuerrechtlich nichts im Wege, wenn ich, selbst wenn ich bereits einige Altcoins habe (die weniger als ein Jahr als sind), ein wenig USDT kaufen will um diese dann zu einem Swap zu schicken um kleine Altcoins damit zu kaufen?

Jetzt bin ich noch ein klein wenig verwirrt. Ist das Versenden von Coins aus einer Börse zu einer eigenen Self Custody Wallet bereits ein steuerlich relevanter Vorgang? Ich hatte das so verstanden daß das nicht der Fall ist, bzw. es wäre ja so wie wenn man z.B. Geld von einem Bankkonto zu einem anderen überweist, oder einen Wertgegenstand aus einer Schublade in eine andere tut.

Das würde ja dann bedeuten daß man ein Versenden von Coins zu einer eigenen Wallet so schnell wie möglich nach dem Kauf machen sollte damit man keine Gewinne akkumuliert die mehr als 600 Euro betragen.

Ich glaube aber eher daß ich hier wahrscheinlich etwas falsch verstanden habe.
14  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: November 06, 2023, 02:32:20 PM
Danke an euch beide, das ist sehr hilfreich.

Es ist wirklich gut daß man es nicht mal melden muß. Ich kann nämlich dieses ganze bürokratische Zeug nicht ausstehen.

Zu der FIFO Regelung ist mir etwas nicht ganz klar. Gilt FIFO für alle Assets die man auf dem Account der Hauptbörse hat, oder nur für die jeweilge Kryptowährung die man benutzt? Also, mal angenommen ich hätte eine handvoll Kryptos auf dem Account, und das wäre noch nicht ein Jahr alt. Nun kaufe ich mir USDT. Ich hätte noch gar keine USDT, es wären also die ersten USDT die ich kaufe. Ich schicke diese USDT an eine Swap Exchange und kaufe damit dort den Altcoin den ich haben möchte. Gilt hier jetzt FIFO oder nicht? Denn es waren meine ersten USDT, aber nicht meine ersten Kryptos auf meiner Haupt Exchange.
15  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: November 06, 2023, 01:34:50 PM
Danke! Also habe ich das richtig verstanden.

- Bei bis zu 600 Euro Gewinn muß ich es weder versteuern noch melden
- USDT oder BTC in einen anderen Altcoin zu tauschen ist ein steuerlich relevanter Vorgang
- Wenn ich dabei aber nicht mehr als 600 Euro Gewinn mache muß ich es weder versteuern noch melden

Soweit richtig?

16  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ on: November 06, 2023, 01:08:36 PM
hi, kurze frage, falls jemand was dazu weiß. man muß ja steuer zahlen, wenn man coins vor einer haltedauer von einem jahr mit gewinn verkauft.

muß man das auch dann melden bzw. steuern zahlen, wenn man keinen gewinn macht?

also mal angenommen ich wöllte mir einen kleinen altcoin kaufen, den es auf meiner haupt KYC CEX nicht gibt. ich kaufe mir dort dann stattdessen z.b. usdt oder btc oder sonstwas. und dann tausche ich das auf einer swap exchange gegen den altcoin den ich eigentlich haben möchte. ich dokumentiere alle transaktionen damit ich in zukunft einen herkunftsnachweis habe für den fall daß ich den altcoin dann wieder zu geld machen möchte, wofür ich dann den weg rückwärts zurückgehen müßte.

aber wenn ich die usdt oder btc von meiner hauptbörse zu der swap exchange schicke, ist das dann schon ein steuerlich relevanter vorgang? ich würde jetzt denken nein, denn ich mache da ja keinen gewinn sondern benutze das was ich gekauft habe und tausche es gegen etwas anderes.
17  Economy / Exchanges / Re: What do people think of Kraken on: October 28, 2023, 07:57:10 AM
Alright, understood. Thank you guys. So basically I might have fallen for the same kind of stuff you see in YouTube comments nowadays. What I do wonder then though is why quite a few of those reviews give transaction IDs. Or do you suppose those are fake as well?

If you can't trust Trustpilot reviews, then how are you realistically supposed to come to a conclusion about whether a business is trustworthy or not? I'm not just talking about the crypto space, but other online shops and so on.
18  Economy / Exchanges / Re: What do people think of Kraken on: October 27, 2023, 10:01:45 PM
Thanks a lot.
So I am not here to promote any project, not sure what you're talking about. I'm just a random dude who's still relatively new to this.

Now I will say that when reading those Trustpilot ratings they did seem a bit odd to me, because they were a bit similar in their tone, the language they use, and in how vigorously they demanded that people stop using the platform. So it would make sense if those are bots or shills. On the other hand, some of them do provide transactions IDs upon request by the Kraken team who responds there, so it would seem that those are legit customers.

I'm just trying to gauge whether there might be a crisis around the corner and whether these could be the early warning signs or not.
19  Economy / Exchanges / What do people think of Kraken on: October 27, 2023, 06:34:55 PM
Hi,
go to Trustpilot and look up the customer reviews for Kraken, then check out the 1 star ratings. There is a flood of them complaining about having their accounts closed for not apparent reason.
Now I am not sure if those reviews might possibly be fake, or written by bots. At the same time it does seem really concerning. What is your opinion on it. Does Kraken maybe have issues that are brewing in the background, and would it be wise to not use them anymore?
Generally I've mostly read good opinions on them, they are often brought up when the subject is trustworthy exchanges. I just didn't know what to think about that absurd amount of negative reviews, and something seems fishy about it.
20  Bitcoin / Bitcoin Discussion / Re: Will you leave the country or will you stay, stand up and fight for your right? on: October 25, 2023, 11:21:51 PM
this was most likely inspired by the bitcoin university video right? he uses exactly the same language.
Pages: [1] 2 3 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!