Bitcoin Forum
June 29, 2024, 11:27:39 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: [1] 2 3 4 5 »
1  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 26, 2024, 07:12:57 AM
Nabend ,
mal ne Frage : Hat jemand schon mal versucht im Swarm hinterlegte Miner zu entfernen ? Ich wollte heute mal einige alte Adressen rausschmeißen wo die Miner nicht mehr im Netz vorhanden sind aber hatte kein Glück ...

Wär mal interessant ob es bei euch auch so ist ?

Hab das noch nie probiert, nutze das Feature nicht.
Eine Idee hab ich trotzdem: Hast du mal versucht einen miner auf die „alte“ ip zu setzen, den dann zu entfernen und wieder auf die vorherige ip zurückzusetzen? Denke es könnte daran scheitern, dass auf der ip die du entfernen möchtest keine Reaktion kommt.

2  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 25, 2024, 04:58:43 AM
Wenn Du die Pumpe und den Miner mit zwei getrennten Netzteilen versorgst musst Du den Minus von beiden Netzteilen irgendwo zusammen bringen weil durch das abgreifen des PWM Signals (positive Spannung gegen Minus ) ein undefinierter Minus Bezugspunkt entsteht der Dir im dümmsten Fall den ESP zerschießt ! Dein PWM Signal hängt quasi in der Luft und kann sich aussuchen ob es den Minus vom Minernetzteil oder den vom Pumpennetzteil nimmt und das kann nicht gut gehen... Wie Mutti schon gesagt hat , nur mit beiden Beinen fest auf der Erde ist alles gut  Wink

Danke für die Erklärung für Dummis 😊 Ich lern hier wirklich einiges.
Also würde ein Kabel vom minus des Netzteils zum Minus des Lüfters reichen. Mal schauen wie ich das hinbringe. Aktuell läuft es ja so, vielleicht mach ich mir die Mühe nicht.
3  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 24, 2024, 05:13:41 PM
Wat? Welche minus Leitungen meinst du genau? 😊

Die Pumpe läuft jetzt jedenfalls ruhiger, hat nicht mehr dieses jaulen von „schneller und langsamer“ - aber lässt sich halt nicht steuern
4  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 24, 2024, 03:24:14 PM
Bei mir wird's jetzt grad spooky. Vielleicht kann das jemand erklären.

Ich hab jetzt für die Pumpe ein neues 12v Netzteil besorgt um die Konstruktion mit USB->Verstärker->Molex auf was ordentliches umzustellen.
Jetzt startet der Bitaxe nicht mehr mit dem minen, wenn die Pumpe am Lüfteranschluss ist! Bisher war das kein Problem.
Lasse ich die Pumpe ohne Lüfteranschluss laufen, klappt es problemlos. Sobald ich sie anschließe ist Schicht im Schacht

Jemand ne Idee dazu? Cheesy
Werde noch versuchen sie an den Supra anzuschließen, an dem hängen aktuell die Lüfter.... kann mir aber nicht vorstellen, dass es an dem Board liegt.
5  Local / Mining (Deutsch) / Re: Wasser für Hydro Miner on: June 24, 2024, 10:35:27 AM
Hy.

Mit Wasserkühlung kenne ich mich etwas aus, allerdings mit dafür gemachten Teilen und nicht mit Autokühler und regentonne Cheesy

Gegen die Verwendung von normalem Wasser spricht normalerweise die Konstruktion der kühlblöcke, diese haben eine sehr feine Struktur und setzen sich schnell zu, wodurch die Leistung stark nachlässt.
Ob das bei dir/euch so ist, kann ich nicht beurteilen
6  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 23, 2024, 04:41:03 PM
Hallo zusammen,

ich suche eine Seite auf der man einen Standardlüfter mit Kühlkörper (der mit den 2 Halterungen) kaufen kann. (für Bitaxe Ultra / Supra).
Bei Ali gibt es diesen, allerdings liefern die nicht nach Deutschland. Beim Hersteller gibt es eine Mindestabhnahme von 100 Stück.

Über eine kurze Info, oder einen Link würde ich mich freuen - vielen Dank.

Ich hab mir damals den hier gekauft:
https://amzn.eu/d/0b7K3r7J
Und den Noctua draufgeklemmt. Unbedingt darauf achten, dass du die 5v Variante bestellst (und auch bekommst):
https://amzn.eu/d/0dJZ9PaM

Ich hab die noch rumliegen, mag die aber für den Notfall behalten 😅🙈
7  Local / Mining (Deutsch) / Re: Solo Pool Miner Race on: June 21, 2024, 04:41:21 PM
Danke für die Info, ich hab mich grad gewundert, wieso mir die Version nicht angezeigt wurde Cheesy
8  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 21, 2024, 04:40:28 PM
Andere Frage: meine Pumpe läuft echt merkwürdig beschleunigt und „bremst“ scheinbar ständig. Ich denke, dass liegt an der Stromversorgung? Hab sie an einem usb 5v->12v Adapter dran. Kennt jemand eine elegantere Lösung? Würde ungern ne 5v Pumpe kaufen und austauschen.

Übrigens sind die beiden Bitaxe mittlerweile so hungrig, dass ich meinen raspi mit HomeAssistant nicht mehr übers gleiche Netzteil laufen lassen kann. Vor dem Umbau, und dem damit verbundenen Boost, ging das noch 😅

Eventuell hast du zu wenig Power für die Pumpe, hängt die am gleichen Netzteil? Du betreibst deine Bitaxe ja auch über den normalen Spezifikationen, welchen Hunger pro Th/s haben sie derzeit?

Das ist mein Gedanke, dass da was mit dem Wandler nicht hinhaut :/
Nein, die Pumpe hängt an einem USB-Brick, an dem ist ein USB -> Molex Adapter dran

Der Ultra ist aktuell bei rund 33W/TH und der Supra bei 27W/TH
9  Local / Mining (Deutsch) / Re: Groupbuy Solo Mining - Blockparty 2024 Number 67 - bis jetzt 10 Blöcke gefunden on: June 21, 2024, 04:37:22 PM

Denke wir starten dann Montag oder Dienstag


Probably Monday / Tuesday Smiley
10  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 21, 2024, 08:24:03 AM
Uiuiui jetzt geht’s ja voll voraus mit den Updates 😊
Den Supra werd ich nachher zu Hause gleich mal updaten und schaun ob die stündlichen reboots besser werden. Den Ultra lass ich noch auf 2.1.8

Andere Frage: meine Pumpe läuft echt merkwürdig beschleunigt und „bremst“ scheinbar ständig. Ich denke, dass liegt an der Stromversorgung? Hab sie an einem usb 5v->12v Adapter dran. Kennt jemand eine elegantere Lösung? Würde ungern ne 5v Pumpe kaufen und austauschen.

Übrigens sind die beiden Bitaxe mittlerweile so hungrig, dass ich meinen raspi mit HomeAssistant nicht mehr übers gleiche Netzteil laufen lassen kann. Vor dem Umbau, und dem damit verbundenen Boost, ging das noch 😅
11  Local / Mining (Deutsch) / Re: Solo Pool Miner Race on: June 20, 2024, 03:31:10 PM
Viel Spaß dabei und sei gewarnt, das kann ein teures Hobby werden Cheesy
12  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 18, 2024, 04:53:18 AM
Was mir grad zufällig aufgefallen ist. Auf meinem BM1368 (auf der Platine) steht "400". In den Logs steht "Board Version 401"

Versteh ich nicht Cheesy ist das bei noch jemandem so? Ich musste ihn ja damals retten, da ich eine zu frühe FW installiert hatte, hab jetzt ein wenig Sorge, da was verbockt zu haben?

.....


Auf meinem DIY Bitaxe Supra von D-Central steht auf dem Board auch 400 drauf. In der GUI wird wiederrum 401 angezeigt.



Läuft weiterhin unterbrechungsfrei mit 2.1.8 ... allerding auch ohne großes Tuning und nahe den Default-Werten
Moin.
Schon mal gut zu wissen, dass ich nicht allein bin Cheesy
Mein BM1368 hat weiter „Schluckauf“, da er sich aber jedes Mal direkt wieder fängt lasse ich es erstmal so laufen.

13  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 17, 2024, 02:24:57 PM
Ich könnt grad so brechen ...

Alles schick zusammengebaut - läuft gut. Allerdings wundere ich mich, wieso ich die Lüfter nicht einstellen kann, laufen volle Pulle. Da hat mir der Typ die Lüfter ohne PWM verkauft D:
Und umtauschen ist natürlich nicht, hab schon die Zettel von den Kabeln abgemacht. Ganz abgesehen davon, dass der Laden am anderen Ende der Stadt ist. Der Preis war der Gleiche - ein Mal nicht aufgepasst sag ich Euch  Angry

Du meinst deine Lüfter für die Radiatoren? Sehe da trotzdem eher ein kleines Problem, erstens werden die ja nicht wirklich laut sein oder? Sonst einen Poti (da gibt es schon ansehnliche Designs) dazwischen hängen, den bringst bei deinem Setup noch leicht unter.

Wenn du die Lüftersteuerung über die Software der Bitaxe meinst, die hat bei mir noch nie wirklich funktioniert, mein Noctua läuft immer auf 100%, da kaum hörbar.

Ja, für die Radiatoren. Die Noctua laufen zwar „nur“ mit ~1800 rpm, sind aber schon deutlich hörbar, nicht vergessen: steht alles im Wohnzimmer.
Dann muss ich aber auch wieder was besorgen und zwischenklemmen. Fakt ist ich hab nicht das, was ich wollte. Bin grad noch mal hin, Umtausch problemlos, wenigstens das.

Die Lüftersteuerung funktioniert bei mir einwandfrei, hatte ja die kleinen Noctua auf den originalen Kühlkörpern drauf. Merkwüdig, dass es bei dir nicht funktioniert.  

Meine 2 Miner laufen auch geschmeidig durch mit der 2.1.8er Firmware, bis auf den 24 stündigen reboot, aber den Bug hat hawer357 ja netterweise im Github gepostet.
Warum gefühlt jedes Board anders auf die Firmware reagiert ist mir auch ein Rätsel.

Das ist mir auch schon aufgefallen, jeder scheint unterschiedliche Erfahrungen auf gleichen Boards zu haben.

Edith:
Mit den getauschten Lüftern läuft es jetzt endlich wie ich es wollte Cheesy
Jetzt stehe ich vor der Frage: max Leistung versuchen zu holen und nix auf W/TH oder lieber effizient, dafür "langsamer" hashen? Alles natürlich bei angenehmer Lautstärke, versuche um die 60°C zu halten
14  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 17, 2024, 12:47:03 PM
Ich könnt grad so brechen ...

Alles schick zusammengebaut - läuft gut. Allerdings wundere ich mich, wieso ich die Lüfter nicht einstellen kann, laufen volle Pulle. Da hat mir der Typ die Lüfter ohne PWM verkauft D:
Und umtauschen ist natürlich nicht, hab schon die Zettel von den Kabeln abgemacht. Ganz abgesehen davon, dass der Laden am anderen Ende der Stadt ist. Der Preis war der Gleiche - ein Mal nicht aufgepasst sag ich Euch  Angry
15  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 17, 2024, 07:31:38 AM
Moin,

läuft der mit den oben (900/1.425) genannten Einstellungen ? Dat is zu viel, gehe mal mit der Core Spannung auf 1300mV oder 1350mA zurück  Wink alles über 1Th/s hat bei meinem auch nicht stabil funktioniert...

Bei mir läuft derzeit :
Ultra 202 (Boardversion V1)-> 2.1.6 vermutlich für Generation1 das Ende der Fahnenstange...
Ultra 204 -> 2.1.8
Supra 401 ->2.1.8

Jup, läuft so. Mich wundert halt, dass der reboot ziemlich regelhaft ist vom Zeitraum her.
Ich versuche das nachher mal, bin grad unterwegs. Die Fans haben grüne LEDs, das hatte ich vergessen und das stört mich jetzt 🤣 also müssen Noctuas her 💰🙈😅
16  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 16, 2024, 08:33:54 PM
Was mir grad zufällig aufgefallen ist. Auf meinem BM1368 (auf der Platine) steht "400". In den Logs steht "Board Version 401"

Versteh ich nicht Cheesy ist das bei noch jemandem so? Ich musste ihn ja damals retten, da ich eine zu frühe FW installiert hatte, hab jetzt ein wenig Sorge, da was verbockt zu haben?
Bin jetzt auf 2.1.6 zurück und werd mal sehen wie sich das mit den Reboots über Nacht verhält

Edit: leider das Gleiche Problem mit der 2.1.6 - an der Temperatur scheint es nicht zu liegen, nie über 60°C
Hat jemand eine Idee? Ich habe keine Zwangstrennung vom Internet. der BM 1366 läuft durch.




17  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 16, 2024, 10:35:51 AM
Schon nach dem relativ kurzen Testzeitraum heute Vormittag kann ich sagen, der BM 1368 scheint wieder regelmäßig zu rebooten. Bisher ca alle 50-60 min.
Der 1366 läuft problemlos.
Ich kann das leider jetzt nicht ändern, muss zur Arbeit. Werd aber dann vermutlich doch wieder auf die 2.1.6 zurück gehen
18  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 16, 2024, 10:07:10 AM
aktuell läuft der Test auf Dichtheit. Natürlich habe ich schon rumprobiert und die Werte massiv steigern können, bei ungefähr gleicher Temperatur aber geringerer Lautstärke Cheesy

Der BM1366 von 600/1.25 auf 900/1.400
Der BM1368 von 500/1.20 auf 900/1.425

Konkrete Werte gibt's, wenn alles richtig eingefahren und wieder an seinem festen Standort angekommen ist.
Hab echt grad Gute Laune, dass das so super läuft Cheesy

Sieht wirklich gut aus, aber hätte da Theoretisch nicht auch ein Radiator genügt? Die Werte, sollten sie stabil laufen sind schon mal sehr gut, da ist dann auch ein gutes stabiles Netzteil von Nöten.



Mein LV06 läuft jetzt mit der 2.1.3 wieder stabil und werde auch bei der Firmware einmal bleiben. Warte jetzt einmal ab, wann und ob es wieder eine Firmware gibt die für meinen kleinen passt.

Wahrscheinlich hätte auch einer gereicht aber wie sähe das denn dann aus, von der Symmetrie? Cheesy
Ich hab auch noch zwei 480er Radiatoren hier rumliegen, aber die passen (leider) nicht auf den Schrank Sad

Als Netzteil habe ich ein MEAN WELL Well LRS-100-5 AC - nach Empfehlung dieses Threads vor nicht all zu langer Zeit angeschlossen. Zum einen, weil die Steckdosen langsam knapp wurden und zu anderen, weil es aufgeräumter aussieht Cheesy

Ich hab Beide jetzt auf 2.1.8 geupdatet und werd sehen ob sie stabil ist.
19  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 16, 2024, 09:13:40 AM
Ok, das ging jetzt schneller als gedacht ^^

Phase 1 des Projekts Wasserkühlung ist abgeschlossen. Leider hab ich Spätdienst, also muss der Anschluss und Leak-Test bis heute Spätabend oder morgen warten.
Plan ist, die Lüfter im besten Fall ausgeschaltet zu lassen. Sind wahrscheinlich auch 12v (vom PC) mal sehen ob die überhaupt laufen.



Gefällt mir echt gut was du da gebaut hast Cheesy

Danke Dir 😊

aktuell läuft der Test auf Dichtheit. Natürlich habe ich schon rumprobiert und die Werte massiv steigern können, bei ungefähr gleicher Temperatur aber geringerer Lautstärke Cheesy

Der BM1366 von 600/1.25 auf 900/1.400
Der BM1368 von 500/1.20 auf 900/1.425

Konkrete Werte gibt's, wenn alles richtig eingefahren und wieder an seinem festen Standort angekommen ist.
Hab echt grad Gute Laune, dass das so super läuft Cheesy
20  Local / Mining (Deutsch) / Re: [INFO - DISKUSSION] bitaxeUltra miner (BM1366 ASIC) on: June 15, 2024, 01:45:41 PM
Ok, das ging jetzt schneller als gedacht ^^

Phase 1 des Projekts Wasserkühlung ist abgeschlossen. Leider hab ich Spätdienst, also muss der Anschluss und Leak-Test bis heute Spätabend oder morgen warten.
Plan ist, die Lüfter im besten Fall ausgeschaltet zu lassen. Sind wahrscheinlich auch 12v (vom PC) mal sehen ob die überhaupt laufen.

https://postimg.cc/56r9JgFH
Pages: [1] 2 3 4 5 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!