Bitcoin Forum
May 31, 2024, 12:37:18 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 [6]
101  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 13, 2016, 12:01:46 PM
Naja wie erwähnt, es hat ja bereits einmal mit 6 GPUs funktioniert, ohne Tricksereien, wohlgemerkt. Es funktioniert auch mit nur zwei installierten GPUs nicht. Aber ich werde heute noch etwas dran herumspielen, mal schauen, ob sich was machen lässt!
102  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 12, 2016, 08:04:48 PM
So, da hab ich anscheinend wieder mal zu schnell kopiert, das war die alte Version meiner BAT. Die aktuelle:

Code:
setx GPU_MAX_ALLOC_PERCENT 100
setx GPU_USE_SYNC_OBJECTS 1
setx GPU_MAX_HEAP_SIZE 100
ethminer.exe --farm-recheck 400 -G -F http://127.0.0.1:8080/GPURIG001 --opencl-device 0 -t 6 --opencl-platform 1 --cl-local-work 256 --cl-global-work 8192
103  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 12, 2016, 07:32:09 PM
So, jetzt hab auch ich ein Problem.

Nach einigen Spielereien mit Ubuntu 14.04 LTS habe ich meinen Miner wieder mit Windows 10 aufgesetzt. Nun gelingt es mir nicht, alle sechs Karten zum minen zu verwenden. Der Ethminer findet mit ethminer --list-devices genau eine Karte, die zwar wie gewünscht funktioniert, aber eben nur eine Karte von sechs ist. Praktisch gesehen habe ich nichts zum vorherigen System geändert, trotzdem läuft es nicht. Habe ich irgendetwas kapitales übersehen?

GPUs:
3x Gigabyte AMD Radeon HD7970
2x Asus AMD Radeon HD7970
1x Sapphire AMD Radeon HD7970

Treiber ist Crimson 15.12

System ist noch nicht übertaktet, verwendet wird dwarfpool und der Stratum-Proxy.

Startcode:
Code:
 setx GPU_MAX_ALLOC_PERCENT 100
setx GPU_USE_SYNC_OBJECTS 1
setx GPU_MAX_HEAP_SIZE 100
ethminer.exe --farm-recheck 400 -G -F http://127.0.0.1:8080/GPURIG001 --opencl-device 0 -t 6 --opencl-platform 1 --cl-local-work 256 --cl-global-work 8192 

Beim Code war ich mir jedoch von Anfang an nicht sicher, grad, was die Parameter genau bedeuten. Internet-Zusammenkopiererei halt.


Hat irgendjemand eine Idee?  Huh Huh Huh


EDIT: Auf einen Hinweis hin habe ich den eingefügten Code auf den tatsächlich verwendeten aktualisiert.
104  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 12, 2016, 09:10:34 AM
Was auch immer du mit Zweckoptimismus meinst (;

Aber bei dem Hype, den es aktuell um Ethereum gibt, ist das die normale Reaktion des Marktes. Ist ja bei Aktien genau das gleiche. Gibt eben Up und Downs, bei Coins noch einmal stärker. Heute wieder gefallen um 7% auf unter 8$, jetzt wieder leicht darüber. Es wird sicher wieder einer auf die Idee kommen, viele Ether zu kaufen, dann wird der Kurs wieder steigen. Gibt aktuell genügend Infoveranstaltungen, grad in China.
105  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 11, 2016, 11:51:03 AM
So Leute, nur keine Panik. Nach riesigen Handelsvolumina heute Vormittag steigt der Preis bereits wieder. War vor ca. einem Monat bereits einmal der Fall, da fällt der Kurs schnell, weil jemand viele Ethereum verkauft, worauf der Kurs aber wieder in die Höhe schnellt, weil es noch genügend Kaufinteressenten gibt, die den niedrigen Kurs ausnutzen wollen. Der wird innerhalb von Tagen wieder auf über 11 Dollar sein.
106  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 11, 2016, 07:54:52 AM
Ich würde das ganze jetzt mal nicht so negativ sehen. Derweil wirft mein 150MH-Miner noch ca. 600$ im Monat ab, und das bei dem Preis. Bei steigenden Preisen wirds ja auch wieder besser und ist daher noch lange genug rentabel.

Un selbst wenn es in drei-vier Monaten nicht mehr profitabel ist, kann man den Miner ja noch stehen lassen. Es wird neue Coins geben, die sich minen lassen, dann ist man froh, einen funktionierenden Miner zu besitzen.
107  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 06, 2016, 09:51:34 AM
@FlensGold

Wenn ich mich genug in die Materie gebracht habe und es auf einem entsprechenden Linux-System lauffähig hinbekommen, werde ich mehrere Miner draufpacken und daraus entweder ein Image oder eine Distribution machen, und das ganze kostenfrei. Ich denke, jeder sollte die Chance haben, von meiner Arbeit zu profitieren. Wer mag, kann ja spenden!


@Zwiebo
Warum sollte Lubuntu besser laufen? Gibt es dafür Gründe? Ich werde mich mit dem nächsten Rig definitiv länger auseinandersetzen und mit Linux herumexperimentieren. Hast du ev. sonst noch Erfahrungen? Grade das Übertakten bereitet mir massive Schwierigkeiten...
108  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 06, 2016, 09:22:10 AM
Mich würde mal ein Test der verschiedenen Betriebssysteme interessieren.
Windows 7 soll ja um einiges bessere Werte erzielen wie Windows 10, ist bei Linux nochmal ein bisschen was an Preformance raus zu kitzeln?
..leider kennt ich mich 0% mit Linux aus, ....bin als ich Ubuntu mal testen wollte schon daran gescheitert die Wlan-Karte vom Netbook einzubinden  Tongue



Das würde mich auch mal interessieren. Vom Betriebssystem her wäre mir Ubuntu wesentlich lieber, die Problematik sehe ich eher darin, dass ich aktuell keine Möglichkeit kenne, die Karten zu übertakten und richtig zu überwachen.

Hat von euch jemand damit Erfahrung?
Ich glaube das du im Catalyst problemlos übertakten kannst. Eine Temperatur Überwachung ist mir so auch nicht bekannt für ATI. Eine mehr oder weniger unschöne Lösung ist es, sich ein script zu machen. Das funktioniert aber leider auch nur, wenn du direkt mit dem Monitor dran bist und nicht über ssh arbeitest. Könnte sein, das das auch geht, aber damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Einfach mit dem Editor deiner Wahl, ich nehm mal nano in deinem Homeverzeichniss:
nano gputemp.sh
Dort trägst du ein:
while true
do
aticonfig --odgt
sleep 3
done

Speichern & beenden
chmod +x gputemp.sh
./gputemp.sh

Dann hast du auf einem Terminal eine Endlosschleife mit der gpu Temperatur abfrage alle 3 sekunden. Das ganze lässt sich natürlich auch mit anderen Eingaben aus aticonfig machen. Ich hoffe das stimmt so. Ansonsten mal nach while schleifen googlen. Bin gerade leider nicht Zuhause um das nach zu schauen. Falls da ein fehler drin ist, werde ich das später editieren.

Edit: Ich glaube wenn du in der ssh config x11 forwardest, klappt das auch darüber. Aber müsste ich auch später schauen


Danke für die ausführliche Antwort, das werd' ich im nächsten System gleich mal ausprobieren! Wie man direkt im Catalyst übertaktet, habe ich allerdings noch nicht herausgefunden... Unter Windows habe ich dazu Afterburner hergenommen (GUI = Girls Use It, ist aber die einfachste Möglichkeit).
109  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 06, 2016, 09:15:40 AM
@Flensgold:

EthOS habe ich mir auch schon einmal angesehen und in Erwägung gezogen, allerdings habe ich damit ein paar Probleme.

Ich bin generell ein Open Source-Fan, da ich da alles nachvollziehen kann. EthOS ist zwar linuxbasiert, aber Closed Source, also kann ich nicht wissen, ob mir der Miner nicht ein paar Ether unterschlägt und an andere Wallets weiterleitet...

Das größere Problem ist aber die Weiterverwendung des Miners. Wenn ich EthOS draufknall, kann ich damit nur Ether minen. Wenn Ether nicht mehr rentabel ist, muss ich dann aber alle Rigs (ich baue grad das zweite, zwei bis vier weitere sind in Planung) erneut aufsetzen.

Mein aktuelles läuft unter Windows, was mir aber ein bisschen ein Dorn im Auge ist, da Linux die bessere Wahl ist, stabiler läuft und viel leichter zu reproduzieren ist. Ich bräuchte eigentlich nur die Möglichkeit, unter Linux sauber übertakten zu können. Das muss doch irgendwie machbar sein?!
110  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 06, 2016, 08:12:13 AM
Mich würde mal ein Test der verschiedenen Betriebssysteme interessieren.
Windows 7 soll ja um einiges bessere Werte erzielen wie Windows 10, ist bei Linux nochmal ein bisschen was an Preformance raus zu kitzeln?
..leider kennt ich mich 0% mit Linux aus, ....bin als ich Ubuntu mal testen wollte schon daran gescheitert die Wlan-Karte vom Netbook einzubinden  Tongue



Das würde mich auch mal interessieren. Vom Betriebssystem her wäre mir Ubuntu wesentlich lieber, die Problematik sehe ich eher darin, dass ich aktuell keine Möglichkeit kenne, die Karten zu übertakten und richtig zu überwachen.

Hat von euch jemand damit Erfahrung?
111  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 05, 2016, 02:35:37 PM
Warum habt ihr 3 oder 4 Karten in einem Rig? Wenn man sich die Hashleistungen im Comparsion so anschaut, sind 2 pro Board bei Ethereum effektiver. Oder hat sich da was geändert? Dann hau ich mir auch noch ne dritte mit rein. 290x sind mit etwas Glück recht günstig in der Bucht zu bekommen. Ansonsten würde ich eher für 100 € noch ein itx board mit fest verbauter CPU nehmen und Karte 3 und 4 unter Ubuntu da mit betreiben.

Wie kommst du darauf, dass zwei Karten pro Board effektiver sind? Ich habe aktuell fünf auf einem H81 Pro BTC laufen. Die Hashleistung pro Karte war bei zwei genauso hoch wie bei fünf (alles HD 7970). Außerdem würde es dich mehr kosten, mehrere Boards für die Karten zu betreiben, da dich jedes mal Mainboard, CPU und RAM samt Netzteilen etwas kostet. Meine Peripherie, ausgelegt für sechs Karten, hat mich ca. 350€ gekostet.
112  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 04, 2016, 08:30:14 PM
Sagt mal Leute,

Eth lässt sich nur noch bis Sommer minen? Stimmt das?

Jein. Genau kann dir keiner sagen, wie lange noch geminet werden kann (und vor allem, wie lange es ertragreich ist), aktuell wird aber viel darüber gesprochen, dass Anfang nächsten Jahres auf Proof Of Stake umgestellt wird. Dann ist Mining Geschichte.
113  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 04, 2016, 12:16:19 PM
Mein persönlicher tipp ist, sich bei OBI oder Bauhaus ein Selbstbau-Regal zu besorgen. Lässt sich ohne irgendwelche Sägearbeiten machen (besonders hilfreich, wenn du holztechnisch genauso ein Noob wie ich sein solltest) und hält äußerst stabil. So hab ich es zumindest gemacht. Für die Holzkiste gibts sehr detaillierte Pläne auf http://omg-it.works

Zumindest siehts stark dem nachempfunden aus!
114  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: April 01, 2016, 10:28:12 AM
Selbst, wenn Ethereum nicht mehr rentabel sein sollte, würd ich meinen Miner nicht mehr auseinanderbauen, denke ich. Man kann damit ja auch andere Coins minen. Habe mich in die Richtung mal schlau gemacht, aktuell sollte der auf Athereum basierende Coin Expanse ebenfalls noch lukrativ sein.

Mal was anderes: Mein Rig besteht jetzt ausschließlich aus Radeon HD 7970-GPUs. Das zweite würde ich lieber mit neuen GPUs bauen, obwohl die 7970er ausgezeichnet laufen und im Schnitt 25 MH/s pro Karte bringen. Die Frage ist: bekomm' ich das mit Radeon R9 380 oder 380X auch hin? Die 7970er habe ich alle übertaktet, durchschnittliche Temperatur ist bei 70° C. Ähnlich würde ich es gerne auch mit neuen GPUs halten.

Wer hat mit R9 380 und 380X Erfahrungen und kann darüber berichten?
115  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: March 30, 2016, 01:10:50 PM
Hi mal ne frage
wie lange kann man Eth minen? ist das schon bekannt?
ein genauer Zeitraum
Thx

Ist das nicht in der Regel eher eine Frage der Wirtschaftlichkeit, oder habe ich etwas verpasst?
Da wird Dir vermutlich niemand einen genauen Zeitraum geben können

Nicht wirklich. Ethereum soll Anfang bis Mitte nächsten Jahres von Proof of Work auf Proof of Stake umgestellt werden. Einen genauen Zeitpunkt gibt es nicht, kann laut Entwicklern auch noch nach hinten verschoben werden. Ich mine derweil trotzdem, wenns nicht mehr geht, dreh ich die Miner halt ab und such mir einen anderen Coin (Expanse z.B.).
116  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: March 30, 2016, 09:21:25 AM
Wo gibt es denn die 7990er für 300€ ? Shocked
Selbst die 7970 kostet neu ja schon knapp über 300 Steine.

Edit:/ ...hatte das “gebraucht“ überlesen.  Roll Eyes

Wenn du die noch neu irgendwo bekommst, solltest du mal überlegen, welche Händler das sind (;

Der Vorteil an der 7970 ist, dass anscheinend gerade viele auf die Idee kommen, ihre zu verkaufen. Auf Ebay, willhaben etc. findet man immer mehr. Mich juckt es in den Fingern, gleich noch ein Rig zu bauen!
117  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: March 30, 2016, 08:37:09 AM
Grundsätzlich ist bei neuen Karten die R9 380 anzuraten. Preisleistungshammer ist aber immer noch die alte HD-Serie. Eine gebrauchte Radeon HD 7970 schafft konstant zwischen 22 und 28 MH/s bei einem Verbrauch von ca. 250W (übertaktet). Zu beachten ist aber, dass die Teile vergleichsweise warm werden und entsprechende Kühlung nötig haben. Für ca. 140€ pro Karte ist man allerdings ausgezeichnet dabei.

Was auch noch interessant ist, ist die Radeon HD 7990. Die hat bei einem Verbrauch von 375W ca. 45-50 MH/s. Preis liegt gebraucht aber bei ca. 350-400€.

Ich baue mein Rig aktuell mit HD 7970 und werde das Maximum an Leistung rausholen, da mir die Lautstärke egal ist. Da werden bei 6 Karten so ca. 150 MH/s drinnen sein. Der Verbrauch liegt aber mit ca. 1400-1500W relativ hoch, aber trotzdem noch lohnenswert.
118  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: March 25, 2016, 10:11:58 PM
Jetzt mal was anderes:

Ethereum wird Ende diesen Jahres / Anfang des nächsten Jahres von Proof of Work auf Proof of Stake umgestellt. Einer hat mal gemunkelt, dass dann Mining komplett verschwinden wird, aber aktuell steh ich etwas auf dem Schlauch, was damit wirklich gemeint ist. Kann mir wer den genauen Sachverhalt erklären?
119  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Tipps für ETH Mining Rig on: March 23, 2016, 10:41:34 PM
Grüß euch aus dem schönen Salzburg,

habe das ganze jetzt mal etwas beobachtet und da ich selbst noch zwei Radeon HD 7970 herumliegen habe, werde ich mir auch ein Rig bauen und ggf. erweitern!

Ich habe diesbezüglich noch einige Fragen, ich hoffe, mir kann jemand helfen!

- Ist die Internetbandbreite von Relevanz für das System?
- Welche Riser sind zu empfehlen?
- Ist Übertakten sinnvoll oder kill ich dadurch eher meine GPUs?
- Welche Rolle spielt der Arbeitsspeicher am Mainboard?
- Welche Miningpools sind zu empfehlen?
- Mit welcher Lebensdauer kann ich bei einem Miner rechnen?


Danke schonmal im Voraus!

Florian
Pages: « 1 2 3 4 5 [6]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!