Bitcoin Forum
June 14, 2024, 09:01:52 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
121  Local / Suche / Re: Suche BTC-E E-Code / Voucher (€ oder $) zum Nennwert +1% bis +2% Aufschlag on: November 28, 2013, 04:07:57 PM
Suche wieder E-Codes, neue Konditionen (zahle Aufpreis zum Nennwert)
122  Local / Suche / Re: [S] Vodafone Callya Karte - 15 € on: November 28, 2013, 11:44:33 AM
Suche eine Callya Karte 15€  in BTC
Zahle 0,02 BTC

Du meinst Callnow Guthaben? Also keine SIM mit Guthaben?
123  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 28, 2013, 09:08:28 AM
BTC-e

...
danke für die warnung! hab mich bei der regestrierung auch gewundert, warum die keinen pass oder so wollten, bevor man coins kaufen kann.
was ist mit kraken? sind die hinsichtlich der KYC regeln safe oder auch nicht zu empfehlen?

den Pass (Ausweis) wollen sie bei einer Einzahlung in € von mir sehen.
Ganz ohne ging es nicht!

trepex
124  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 28, 2013, 08:07:55 AM
Shopify (kannte ich als nicht Amerikaner gar nicht) akzeptiert Bitcoin

http://www.shopify.com/blog/10446157-shopify-merchants-can-now-accept-bitcoin
http://thenextweb.com/insider/2013/11/27/shopify-adds-support-bitcoin-letting-75000-merchants-accept-virtual-currency/?utm_source=PourOver&utm_medium=App.net&utm_campaign=Feed:+TheNextWeb+%28The+Next+Web+All+Stories%29

Jetzt fehlt noch Zalando, dann interessieren sich auch die Frauen für Bitcoin!
(Idee stammt aber aus einem Forum, nicht meine!)
125  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 28, 2013, 07:56:35 AM
Der DEM Erfolg geht so schnell, manche Leute schaffen es noch nicht mal, einer sehr guten Statistik-Seite eine
Domains zu verpassen  Wink  Grin

http://84.38.67.38/dem/v2/#!/main

Interessante Seite. Deine?

Nein, bei mir hätte die Seite
a) einen Domainnamen
b) auch IPv6 Adressen dahinter

Tongue
126  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 28, 2013, 05:06:25 AM
Bei dem ganzen Hype um LTC, man kann das selbe auch bei DEM (eMark) beobachten.
Sehr nett!

Der DEM Erfolg geht so schnell, manche Leute schaffen es noch nicht mal, einer sehr guten Statistik-Seite eine
Domain zu verpassen  Wink  Grin

http://84.38.67.38/dem/v2/#!/main

Update: Ist nicht meine Seite, sonst hätte sie eine Domain und auch IPv6 dahinter!
127  Local / Trading und Spekulation / Re: Kraken Now Open for Germany on: November 28, 2013, 04:51:14 AM
@trepex
Also ist es wirklich definitv so, dass man jede Adresse nur einmal nutzen kann?
Sobald man mehr als 5 Adresse generiert, fangen die Adressen nacheinander an "abzulaufen" (expire). Demnach ging ich jetzt davon aus, dass man die Adressen doch mehrmals verwenden kann, solange sie nicht abgelaufen sind.

So sollte es sein. Ma sollte eine EInzahlungs-Adresse mehrfach verwenden können.
Kraken schein unabhängig von der merhfachen Verwendung auch generelles Problem mit manchen
Einzahlungen zu haben
Betrifft auch LTC.

Ich habe mir jetzt angewöhnt, immer nur eine Zahlung pro Adresse zu machen.
Dann sieht man zumindest, ob da grundsätzlich bei Kraken etwas angekommen ist.
Meine letzte LTC Einzahlung (von vor ca. 24h) hat nachdem es sogar 20 Bestätigungen im Netz gab,
die Einzahladresse "used" markiet war, weitere mind. 8 Stunden und ein Support-Ticket benötigt, bevor
sie sichtbar war.

Man muss fairer Weise aber auch sagen, dass meine meisten Einzahlungen (BTC und vermehrt akuell LTC)
immer korrekt durchgehen.

Und SEPA Auszahlungen zu Fidor werden mehrfach täglich bearbeitet. Sie werden aber intern bei Fidor (Bug!)
anders als normale Überweisungen angezeigt. Ist mir in dem Fall egal.

trepex
128  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: November 27, 2013, 08:56:40 PM
Guten Abend BTCatFidorBank,

>> Bei der SEPA Überweisung scafft die Fidor-Bank es ja auch, das ganze komplett zu sperren. Da sollte ein Hinweis bei der
>> normalen Überweisung doch auch möglich sein.

> Uff, da bin ich jetzt überfordert: Was schafft die Fidor Bank bei SEPA Überweisungen zu sperren und wie hat dies mit den nicht
> ausreichenden Angaben der Transaktionsliste zu tun?

wenn man als Kunde eine SEPA Überweisung an die Fidor-Bank versucht zu beauftragen, so erhält man einen Hinweis, dass
dies nicht möglich ist und man wird auf "Geld an Freunde senden" verwiesen.

Wenn man eine deutsche Überweisung von der Fidor-Bank an jemanden bei der Fidor-Bank beauftragt, so geht das ganz
normal durch. Der Emfänger sieht jedoch den Zahlungseingang nicht wie bei einer deutschen Überweisung sonst üblich.
Die Angaben über den Auftraggeber (Namen, Kontonummer) fehlen!
Der Auftraggeber wird nicht darüber informiert, dass diese Überweisung anders behandelt (meinetwegen auch nur
beim Empfänger angezeigt) wird. Ich hätte gerne bei der Beauftragung einer deutschen Überweisung an einen Kunden bei
der Fidor-Bank folgenden Hinweis angezeigt:

  Achtung: Aus technischen Gründen wir eine Überweisung an einen anderes Konto bei der Fidor-Bank zur Zeit andere
                beim Empfänger angezeigt. Der Empfänger sieht nicht den Absender-Namen und die Absender-Kontonummer.
                Wollen sie trotzdem mit der Überweisung fortfahren?


> ...

>> Frage an die Fidor Bank: Was ist denn da schon wieder passiert?
>> Zusatzfrage: Habt ihr auch den Vornamen des Kontoinhabers geändert?

> Schau mal - du reagierst nur noch hysterisch! Bei jedem kleinen Ding, sobald etwas nicht funktioniert, wird dann einfach mal wild drauf losspekuliert.
> V.a.: Wie bitte schön kommst du darauf, dass wir den Vornamen des Kontoinhabers ändern sollten?Huh!??? wtf....

Bei dem "verwurschtelten" Zahlungseingang (statt NL über ein Konto bei der Fidor-Bank) fehlte halt die Kontonummer und Bankangabe
(bzw. IBAN). Ausserdem war der Vorname vom Auftraggeber ein anderer. Da ist es doch nach all den schlechten ERfahrungen nur berechtigt,
es in Erwägung zu ziehen dass da noch mehr bei euch schief geht. Es ist natürlich auch möglich, dass der bitcoin.de Nutzer einfach einen
anderen Vornamen/mehrere Vornamen die dann mit 2 Buchstaben zusammengefast wurden bei dem Konto verwendet und das so nicht
bei bitcoin.de angegeben hat.

> Welches Problem bei eingehenen SEPA Überweisungen besteht, wurde in dem Bitcoin.de-Supportthread behandelt. (Siehe hierzu auch andere Kommentare)

Die Antworten auf meine Anfragen bei bitcoin.de zeigen deutlich, dass dieser Mitarbeiter keine Ahnung von den Problemen hatte.
Muss ich jetzt wirklich die Support-Mail hier rein posten? Kannst du haben!

> Kurze Antwort:
> Aktuell werden im SEPA-Startmodus manche Überweisungen noch über ein internes Verrechnungskonto weitergeroutet.

Hat sich damit jetzt jeder abgefunden? In der sehr guten Fehleranalyse eines anderen Foren-Mitglieds wird doch das Problem
mit falschen BIC Angaben angesprochen.
Was wurde unternommen, um dieses Problem (habe keine Bestätigung dafür, dass ist wieder mal eine Vermutung) bei der
niederländischen Bank anzusprechen?

> Kleiner Hinweis nebenbei:
> Wir waren eine der ersten Banken die überhaupt SEPA-ready war bzw. in diese Richtung frühzeitig konkrete Schritte unternommen hat.
> Die SEPA-Pflicht besteht erst ab Feb 2014 (im Corporate Zahlungsverkehr). Für Privat-Michels läufts noch bis 2016...
> So, und dass da irgendwas noch nicht ganz sauber funktioniert, bei der Vielzahl an Systeme die da ineinandergreift etc., ist *absolut*
> normal.
> Aber wenn du denkst, du kannst es besser, dann bewirb dich bitte bei uns und zeig uns, wie man es richtig macht, da wir es offensichtlich ja nicht
> verstehen. Seriously.

Ihr seid aber eine Bank und kein Tante-Emma Laden!
Vielleicht erwarte ich von einer Banking-Software mehr, als ihr zu leisten in der Lage seid.

> >Das hätte doch auch der bitcoin.de Support mal wissen können!
> Das weiß der Bitcoin.de-Support auch garantiert (v.a. weil wir das Thema in der gestrigen Telko auch kurz angesprochen hatten)

Nicht jeder Mitarbeiter!
Also doch Zitate aus den bitcoin.de Support-Mails:

Ich: "... die Zahlung wurde von einem anderen, als dem bei bitcoin.de hinterlegtem Konto vorgenommen. ... BLZ 70022200 ..."

bitcoin.de: Hallo trepex,
bitte fordern Sie von Ihren Handelspartnern keinen Ausweis oder Zahlungen an.
Wir fordern von dem Käufer einen Zahlungsbeleg an, um die Daten zu überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Harting

Ich: "... handelt sich um die Fidor Bank, wo ich auch mein Konto habe"

bitcoin.de:
... Der Käufer hat uns einen Zahlungsnachweis gesendet, auf dem wir ersehen konnten, dass die Zahlung von seinem bei uns verifizierten Bankkonto ausgeführt wurde. Wahrscheinlich sind Ihre und seine Bank vertraglich nicht miteinander gebunden, sodass die Überweisung über eine Deutsche Zwischenbank (hier oftmals die Deutsche Bank) getätigt wurde. ...


Hmmm... Ich hätte eine Antwort der Art xxx erwartet:

   Hallo Trepex,
   die Probleme beim Zahlunsgeinagang aus dem Ausland bei der Fidor-Bank sind uns bekannt.
   Wurde Ihnen einen Kontonummer bei der Fidor Bank, die mit "9500" beginnt als Absender-Konto
   angezeigt? ... Wir werden trotzdem Kontakt mit dem Käufer aufnehmen um zu verifizieren, dass
   er das verifizierte Konto genutzt hat.
   Bitte geben Sie die Zahlung frei. bitcoin.de übernimmt die volle Haftung, falls es durch diese bei
   Ihnen nicht korrekt angezeigte Bankverbidung zu Problemen kommen sollte.


>> Was soll dieser ganze Mist (aus meiner Sicht) eigentlich?
> Ist das bezogen auf den Fragekontext, dass es noch nicht richtig funktioniert?
> Wieviel Erfahrung hast du denn mit derart (komplexen) Systemen? Ich vermute, die Erklärung liegt in der Antwort ;-) ;-)

Ich habe BTCatFidorBank (Florian) meine 20 jährigen Erfahrungen mit komplexex Software Systemen in einer privaten Mail
nachgewiesen. Vielleicht bestätigt er ja dann, dass eine entsprechende Erfahrung bei mir vorhanden ist!


Und da ich grad so über unqualifizierten Support nachdenke, noch ein Schmankerl von der Fidor-Bank selbst:

Anfrage von mir:
Quote
Von: Ralf ***
Gesendet: Samstag, 23. November 2013 01:32
An: Fidor Bank Kundenservice
Betreff: Verifikation Fidor-Fidor Transaktion
 
Hallo,
 
bitte benennen Sie mir den Kontoinhaber und die Kontonummer zu folgender Transaktion:
 
"Geldsendung von Freunden" von Benutzer M**6: ***
(Nr. T***0)
mTAN: ***, Samstag, 23. November 2013, 00:51 Uhr
 
Da dies bereits der 2. Bitcoin Kauf von dem User ist, hätte ich gerne die Angaben (wie von bitcoin.de
als notwendig für die Freigabe der Transaktion beschrieben) bestätigt.
 
Gerne können SIe mir die Daten in einer verschlüsselten E-Mail zusenden oder mich
unter 0172 *** anrufen.
 
Dieses Problem muss bitte dringend behoben werden!
 
Ralf ***

Antwort (heute, am Dienstag Abend):
Quote
Sehr geehrter Herr ***,
 
vielen Dank für Ihre Nachricht.
 
Jede Bank in Deutschland unterliegt dem Bankgeheimnis. Aus diesem Grund besteht keine Möglichkeit, die von Ihnen gewünschten Daten an Sie herauszugeben.
 
Wenn dieser User Ihnen bereits mehrmals das Geld gesendet hat, haben Sie irgendeinen Kontakt zu ihm. Bitte klären Sie diese Angelegenheit bilateral.
 

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Fidor Bank AG

Thema verfahlt würde es jetzt in der Schule heissen.

a) Beide Zahlungseingänge von den User sehen doch identisch aus. Da steht kein Name oder Kontonummer.
    Wird auch nicht besser, wenn ich 10 "Geld von Freunden" Zahlungen empfangen hätte.
b) Ich habe den Beauftrager der Zahlung nie als "Freund" definiert. Dies macht das Fidor-Bank System ohne, dass
    ich es verhindern kann. Mir sind keinerlei Daten über diesen angeblichen "Freund" bekannt!
c) Die Fidor Bank verweigert mir also den Namen eines Geld-Senders mitzuteilen. Es auch technischen Gründen nicht
    anzuzeigen ist ja schon schlimm genug. Die Weigerung, mir diese Angaben (zumindest den Namen) mitzuteilen sollte ganz
    klar ein Bruch von Gesetzen sein.

trepex / Ralf
129  Local / Projektentwicklung / Re: Mit Bitcoin besicherter Kredit der Volkbank Löbau-Zittau eG on: November 27, 2013, 02:11:23 PM
Natürlich werden die BTC nur zu einen Prozentsatz als Sicherheit angeboten.
Beispiel:

10 BTC haben aktuell einen Wert von 7000€ (damit es einfach zu rechnen ist).
Die Bank gewährt einen Kredit in Höhe von 3500€ (50%)
Kredit-Bedingungen: Sobald die BTC nur noch einen Wert von 5000€ haben, ist der Kredtnehmer in der
Pflicht, weitere BTC als Sicherheit zu bestellen oder den Kredit teilweise abzulösen

ODER

er akzeptiert, dass die Bank die BTC Sicherheiten bei einem Wert von 4000€ liquidieren (verkaufen).
Dadurch wird der Kredit abgezahlt und der Kunde bekommt, was noch übrig bleibt vom Verkauf.

Ich habe nie behauptet, dass so ein Kredit ohne Risiken ist.
Ausserdem soll ja auch niemand gezwungen werden, so einen Deal abzuschliessen.

Es wäre aber trotzdem eine gute Werbung für Bitcoin, wenn es so ein Angebot gäbe!

trepex
130  Local / Mining (Deutsch) / Re: HILFFE!!!! Will im bitminter pool mit meinem KNC Saturn minen!! wie geht das!!! on: November 27, 2013, 01:56:22 PM
bei knc seite: cgminer status: Halted (Check Miner Settings)

cgminer hatte ich gestartet wie nach anleitung. dann kam start cgminer und version und danach kommt nix


Du solltest dir einen SSH Zugriff (putty für Windows) besorgen.
Wenn du hast hast und weiterhin Hilfe benötigst, melde dich per Skype bei mir. Adresse in einer privaten Nachricht.
131  Local / Biete / Re: Interessiert an 5 FPGA-Boards (Ztex) mit total 20 Cores (ca 4.3GHs/sec) on: November 27, 2013, 01:53:24 PM
Du hast ein Angebot per privater Nachricht von mir bekommen.
132  Economy / Exchanges / Re: [ANN] KRAKEN.COM - Exchange Now Open with USD, EUR, BTC, LTC, XRP, NMC on: November 27, 2013, 03:50:02 AM
Bug with partial filled orders

I also could observe a bug with partially filled orders. I could not really track it down,
but the "real" available number of (by doing correct math) coins is not being available for
SELLing at least.

Just cancel any partially filed order for that coin as workaround!

Kraken has an open ticket for this (I filed one) but I guess it's not high priority.
133  Local / Suche / Re: Suche Ztex 1.15y (Original: 105€, Clone: 85€) FPGAs ** neue Preise ** on: November 27, 2013, 03:14:44 AM
reserved
134  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Re: [WTS] 3000 BLC (Blakecoin) on: November 26, 2013, 10:07:34 PM
Outdated Updated prices due to BTC exchange rates (26.11.2013 / 22:05 UTC)

Selling 500 BLC for BTC0.045   (or 30.64€ via SEPA wire transfer)
Bigger amounts possible for better price: 1000 BLC = BTC0.085, 2000 BLC = BTC0.16, 4000 BLC = BTC0.30

Buying 4000 BLC for BTC0.045 (or 30.64€ via SEPA wire transfer)

Exchange rate used: BTC1 =~ 681€
135  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: November 26, 2013, 07:29:08 PM
Das ist doch endlich mal eine qualifizierte und detailliert Problembeschreibung.
Da frage ich ich, warum "wir" das hier im Forum ermitteln müssen und warum der Support von
bitcoin.de davon nichts weiss.

Update zu meinem bitcoin.de Ticket:

Quote
bitcoin.de support not really informed

I am really wondering why I need to debug the bitcoind.de/Fidor Bank problems. The bitcoin.de support should be trained better and informed about problems like this one.
Englisch translation at the end:

https://forum.bitcoin.de/marktplatz-bitcoin-de/1547-fidor-geldsendung-von-freunden-3.html#post10102

Wie lauten die ersten Ziffern, Konto 9500xxxxxx?
Ich hatte auch einen Käufer aus dem Ausland und das Geld kam aber 24h verzögert auf mein Fidor KTO von diesem fidor Konto 9500xxxxxx
Ich hab mich schon gewundert warum erst am nächsten Tag das Geld bei mir auf fidor gebucht wurde!

Die meisten Auslandsüberweisungen kommen über dieses Konto rein. Ein Kollege von mir hat die Aussage vom Support, dass diese Überweisungen über die Bundesbank geroutet wurden. Ich schätze das hängt damit zusammen, dass die Fidor-Bank erst seit kurzem aktiver SWIFT-Teilnehmer ist (d.h. mit Direktleitung zu einem SWIFT-Rechner). Deshalb hat sich auch die BIC geändert, von ehemals FDDODEM1XXX nach FDDODEMMXXX (‚1‘ an der vierten Stelle von rechts heißt: passiver SWIFT-Teilnehmer). Die meisten ausländischen Banken haben in Ihren Datenbanken aber noch die alte BIC und verweigern teilweise die Benutzung der neuen (hatte da schon Probleme mit Käufern auf localbitcoins.com). Wenn dann einfach die Alte benutzt wird, wird die Überweisung halt über einen aktiven Teilnehmer geroutet und dabei bleiben wohl die Kontodaten des Absenders auf der Strecke.

Bart: Please get in contact with your bank and find out which BIC they did use.

Ich habe ausserdem noch den Support gebeten, mir eine Kopie des Überweisungs-Belegs zukommen zu lasen.
Ich will jetzt wissen, ob die Bank in NL die falsche BIC verwendet hat.

Bei bitcoin.de ist die richtige "M" hinterlegt.

136  Local / Mining (Deutsch) / Re: Litecoin / Altcoin Mining für Deutsche noch profitabel?? on: November 26, 2013, 02:19:30 PM
Litecoin Mining lohnt sich (wieder):



Ich bin trotzdem aktuell auf NEC http://www.coinwarz.com/cryptocurrency/coins/neocoin umgestiegen:

Quote
cgminer version 3.1.1 - Started: [2013-11-24 15:41:22]
--------------------------------------------------------------------------------
 (5s):156.1K (avg):56.64Kh/s | A:2253  R:8  HW:8345  U:1.5/m  WU:51.3/m
 ST: 2  SS: 1  NB: 2217  LW: 33593  GF: 80  RF: 1
 Connected to stratum.coinex.pw diff 64 with stratum as user ES***.***
 Block: 25e5fbe1a8c84439...  Diff:58.3K  Started: [14:16:12]  Best share: 1.42M
--------------------------------------------------------------------------------
 [P]ool management [ S ]ettings [D]isplay options [Q]uit
 ZTX 0: 04A36E04F6-1 | 176.0MHz | 7.093K/7.078Kh/s | A:315 R:1 HW:3372 U:0.20/m
 ZTX 1: 04A36E04F6-2 | 180.0MHz | 7.033K/7.238Kh/s | A:278 R:1 HW:4178 U:0.18/m
 ZTX 2: 04A36E04F6-3 | 172.0MHz | 6.924K/6.924Kh/s | A:334 R:1 HW:3211 U:0.22/m
 ZTX 3: 04A36E04F6-4 | 176.0MHz | 7.093K/7.081Kh/s | A:290 R:1 HW:3189 U:0.19/m
 ZTX 4: 04A36E0780-1 | 176.0MHz | 7.096K/7.078Kh/s | A:311 R:1 HW:3172 U:0.20/m
 ZTX 5: 04A36E0780-2 | 176.0MHz | 7.094K/7.077Kh/s | A:291 R:2 HW:3205 U:0.19/m
 ZTX 6: 04A36E0780-3 | 176.0MHz | 7.077K/7.078Kh/s | A:156 R:0 HW:8006 U:0.10/m
 ZTX 7: 04A36E0780-4 | 176.0MHz | 7.081K/7.080Kh/s | A:278 R:1 HW:4407 U:0.18/m
--------------------------------------------------------------------------------

Die echte Hashrate ist doppelt so hoch, Bug im cgminer!
137  Local / Mining (Deutsch) / Re: Altcoin CPU mining... on: November 26, 2013, 02:14:31 PM
Welche Altcoins kann man mit CPU only minen???

Hab eine Weile lang ProtoShares ( https://bitcointalk.org/index.php?topic=325261.0 ) gemacht, will was neues Ausprobieren.

Bei QuarkCoin ( https://bitcointalk.org/index.php?topic=260031.0 ) finde ich keinen miner für Windows, bzw. den den ich gefunden habe, schlagen die Virenwärter Alarm (siehe: https://bitcointalk.org/index.php?topic=260031.msg3719387#msg3719387 ). Kann normal sein oder auch nicht.

Ansonsten welche Altcoins gibt es momentan mit einer CPU-Only Lösung???

Warum gefällt die PTS nicht mehr?

trepex
138  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: November 26, 2013, 01:47:02 PM
Hat jemand mal einen Link auf den Thread / das Posting?
Google findet nichts auf Anhieb: http://bit.ly/1jFyO0w
139  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: November 26, 2013, 01:31:52 PM
@ trepex:
Dafür dass du soviel bei bitcoin.de und hier im forum unterwegs bist, hätte ich eigentlich gedacht, dass du auch im bitcoin.de Forum ein wenig liest ^^
Dass die FidorBank Überweisungen aus dem Ausland intern weiterleitet ist schon seit längerem bekannt^^ bitcoin.de hatte dazu glaube ich gesagt, dass speziell in diesem Fall Fidor versichert hat, dass sie da nichts zurückbuchen werden.

Auf meine fidor-Support anfrage dazu, kam nur:
"Derzeit besteht keine Möglichkeit, online die Absender-Bankdaten anzeigen zu lassen. Wenn der Absender seinen Namen in den Verwendungszweck eingibt, dann wird dieser angezeigt."

Demnach nehme ich solche Überweisungen einfach an, sofern 1. der Verwendungszweck stimmt und 2. der Name des Absenders.

Ich habe diese Thema / Posting wirklich nicht gelesen.
Das hätte doch auch der bitcoin.de Support mal wissen können!

Und ich hatte tatsächlich noch keinen anderen Zahlungseingang ausserhalb Deutschlands.

Wird der Name des Geld-Senders angefasst?

Was soll dieser ganze Mist (aus meiner Sicht) eigentlich?
140  Local / Projektentwicklung / Mit Bitcoin besicherter Kredit der Volkbank Löbau-Zittau eG on: November 26, 2013, 01:01:06 PM
Satire ?
Wunschdenken ?
Realität ?

--> https://bitcointalk.org/index.php?topic=309809.msg3720582#msg3720582
Pages: « 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!