Bitcoin Forum
May 30, 2024, 02:14:27 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 [7]
121  Local / Mining (Deutsch) / Re: Suche Hilfe !! für den Bau meines 1. Bitcoin mining rigs on: March 02, 2012, 01:41:03 PM
800 ca.
damit kann man auf jeden Fall was anfangen Wink
wie schon genannt wurde musst du für eine 5850 ca. 100 - 120€ rechnen für ne 5870 ca 140 - 160€ und die Créme dela Créme aka 5970(dual gpu) geht bei 300€ - weit mehr

für nen 1000 watt seasonic kannste min 250€ rechnen, dann haste aber ne solide basis und kannst ohne probleme 4 X 5870 betreiben (oder liege ich falsch mit den geschätzten 225 watt pro karte? ) oder 5 X 5850 (schätze ich jetzt mal ca 200 watt pro karte)

ein klein bissl Reserve sollte man einkalkulieren, da wenn es wärmer wird die karten auch etwas mehr Strom brauchen(widerstand steigt bei höheren temperaturen).
Oh, okey.

Da wäre ja FPGA, eine bessere ALternative oder ??



Willst du deine Mining-Rig in Deutschland betreiben bzw. wie gehst du mit dem hohen Strompreis pro KWh um? GPU Mining ist bei dem Strompreis für Ottonormalverbraucher derzeit leider unwirtschaftlich.

Hast du mal über FPGA als Alternative nachgedacht?
Jap, ich möchte den Mining Rig in Deutschland betreiben Cheesy
(das bleibt wohl mein Geheimnis Wink ) bzw. gar nicht ^^

Da gebe ich dir vollkommen Recht  Wink


Habe ich noch nicht, habe zwar schon in anderen Foren und hier einiges darüber gelesen ...
Wäre FPGA den besser, (um wie viel, Anschaffungspreis usw. ??)
122  Local / Mining (Deutsch) / Re: Suche Hilfe !! für den Bau meines 1. Bitcoin mining rigs on: February 29, 2012, 06:57:35 PM
Seasonic sind auch beliebte netzteile für mining rigs.

ich selbst habe 2 Enermax Netzteile für meine miner im Einsatz.
einmal ein 650 W ca 1 Jahr alt
und ein 1020W 5 Monate alt

was es vieleicht zu erwähnen gibt:
wenn man es wirklich drauf anlegt möglichst stromsparend viele mhash zu erzeugen sollte man bedenken dass Netzteile einen bestimmten Bereich haben in dem sie effizient arbeiten. dürfte meines Wissens nach zwischen 80 und 90% last sein.
d.h. ein 1000 watt netzteil mit nur einer graka dran verbraucht mehr strom als ein 300 watt(gleichen baujahrs)
und mir ist aufgefallen: ältere Netzteile sind verdammt ineffektiv^^

p.s. mit 200-400€ kommste leider nicht weit Wink

hoffe ich konnte helfen
Okey, das mit den Netzteilen werde ich mir merken Cheesy

wie viel Kapital, bräuchte ich den den sonst mindestens ?? (beachtet aber das ich einiges schon besitze, siehe oben)
123  Local / Mining (Deutsch) / Re: Suche Hilfe !! für den Bau meines 1. Bitcoin mining rigs on: February 28, 2012, 05:08:32 PM
kann bequite netzteile empfehlen.

bei 2karten -> 600w 80plus gold dürfte ausreichen

Ok.


netzteile am besten immer Gold plus, ich habe superflower, cougar, und crosair im einsatz. Die sind alle Gold und Single 12v Rail, wie gesagt, schreib mich ruhig mal direkt an.

Gruß
#Done Cheesy


PS: Ich habe später vor, noch weitere Mining Rigs zu bauen, irgendwelche Tipps für ein Regal für die rigs oder so ?? 
124  Local / Biete / Re: Sapphire RADEON HD 5850 Xtreme on: February 28, 2012, 04:50:15 PM
Hab meine Ware auch noch nicht bekommen obwohl er mir am etzten Donnerstag versichert hat das die Ware verschickt ist.  Huh Huh Huh Huh
Erst mal abwarten und Tee/Kaffee/Cola drinken Wink

Frag erst mal Powercoiner, ob die Sachen schon verschickt sind (hat er ja evtl. vergessen)
oder er wohnt etwas weiter entfernt (Ausland?) dann dauerts auch länger
oder es ist einfach mal wieder die Post dran Schuld  Wink

-------

Nee, jetzt im ernst:
Schreib ihn an, und setze im eine Frist
125  Local / Mining (Deutsch) / Re: Suche Hilfe !! für den Bau meines 1. Bitcoin mining rigs on: February 27, 2012, 06:18:56 PM
also zu Beginn ja mind. 1- 2 Cheesy karten

Vorschlag für Netzteile ?? (Marken)
Windos 7 ist auch kein Problem (komme günstig & legal dran)
126  Local / Mining (Deutsch) / Re: Suche Hilfe !! für den Bau meines 1. Bitcoin mining rigs on: February 26, 2012, 02:15:57 PM
Würde erst mal das Kapital aufstocken 200-400€ ist nich so toll  Grin

Mhm.
Bin ja auch bereit gebrauchte Sachen zu verwenden.
Unmöglich ist es ja nicht, oder ? (einen Mining rig mit so einem Budget zu bauen)
127  Local / Mining (Deutsch) / Suche Hilfe !! für den Bau meines 1. Bitcoin mining rigs on: February 25, 2012, 04:49:48 PM
Suche Hilfe, bei der Ferigstellung meines geplanten Mining rigs Wink


Was vorhanden ist:
- 150 GB Festplatte (ca. 3 Monate alt) oder mit USB-Stick Huh
- Mainboard: MSI 790FX-GD70 AM3 (gebraucht gekauft (35€) , wurde nur für kurze Zeit für Benchmark Tests verwendet)
- CPU: ?
- PSU: ?


Vorschläge:
- CPU: Sempron 140 ?
- PSU: - 850 Watt PC Netzteil mit 140mm Leiselüfter - ATX Gamer Netzteil 850W NEU
          - 750W Inter-Tech Combat Power CP750
          - 750W Inter-Tech Combat Power CPM-750
          - 650W Inter-Tech FP-650W

-GPU: HD5850 / HD5870 oder andere ? (Grafikkarten werden wahrscheinlich gebraucht gekauft)


Gehäuse:
-keines, offen liegend, verwenden von Risern


Betriebssystem:

- Linux Ubuntu oder Windows ?
  Vor - Nachteile?


Kapital: 200 - 400 € (so wenig wie möglich)

Was würdest ihr verbessern ?
128  Local / Mining (Deutsch) / Re: Kaufberatung! Billiger Mining Ring ! Wirkungsgrad Egal on: February 25, 2012, 04:21:42 PM
servus, was die kombo aus board, cpu und PSU angeht, möchte ich dir mal die konfiguration nahelegen, die ich mir diese woche noch besorgt habe:

Board:    Gigabyte GA-Z68AP-D3 - Z68  <- 5x pciE, kostnepunkt 88€
CPU:          da hab ich nen i3 genommen, aber ein 30€ celeron geht auch
PSU:          750W Combat CP/FP-750 14cm <-54 €

erhältlich bei k&m (ohne da jetzt schleichwerbung machen zu wollen, aber die 750 W PSU ist halt schweinebillig, und als noname produkt wahrscheinlich nur bei denen zu bekommen)

Wenn es um den Preis bei den PSU geht, geht es sogar noch günstiger, wie z.B. 850W PSU's für ca. 45 €

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250861491380&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110785054690&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123

Bei deinen und meinen PSU's ist keine Effizient-Siegel usw. angeben.
129  Local / Biete / Re: Sapphire RADEON HD 5850 Xtreme on: February 25, 2012, 12:04:59 PM
Habe von Powercoiner eine Nachricht bekommen, es ist alles ausverkauft Wink
130  Local / Biete / Re: [Biete] BTC [Suche] Überweisung, Paysafecard (PSC), Cash on: February 25, 2012, 12:03:43 PM
Besteht auch die Möglichkeit mit PayPal Bitcoins zu kaufen ?  Grin
131  Local / Biete / Re: Sapphire RADEON HD 5850 Xtreme on: February 23, 2012, 09:28:39 PM
hast du Powercoiner schon kontaktiert bzw. sind die BTC auch bei ihm angekommen ??
132  Local / Biete / Re: Sapphire RADEON HD 5850 Xtreme on: February 21, 2012, 06:22:38 PM
Powercoiner war heute und gestern on, antwortet aber nicht...   Undecided

Edit: hat mir eine PM geschrieben, Bezahlung nur per BTC möglich  Wink
133  Local / Mining (Deutsch) / Re: Monsterrechner mit 5 Ghash/s on: February 21, 2012, 05:40:00 PM
Wie läuft das Projekt denn ?
Der letzte Beitrag dazu liegt ja schon einige Zeit zurück ^^
134  Local / Biete / Re: Sapphire RADEON HD 5850 Xtreme on: February 19, 2012, 10:57:14 PM
Bezahlung auch per PayPal möglich??
135  Local / Biete / Re: Sapphire RADEON HD 5850 Xtreme on: February 18, 2012, 04:48:14 PM
Guckst du oben
SAPPHIRE HD 5850 1GB GDDR5     26 BTC => ca 120 USD pro Karte
ach Danke  Cheesy
Ich bin heute wirklich etwas blind xD
136  Local / Biete / Re: Sapphire RADEON HD 5850 Xtreme on: February 18, 2012, 01:53:29 PM
Um es etwas einfacher zu machen für alle die diese Preise angefragt haben:

Gigabyte 990FXA-UD5              20 BTC
PSU 1050W Cougar GX             25 BTC
AMD Sempron 145                   7,5 BTC
RAM 1 GB PC3 240 Pin Dimm      3 BTC  Versand als Brief
Samsung Spinpoint F3 250 GB  7,5 BTC

Alle Preise sind inkl. versichertem Versand in der EU für Versandpreise außerhalb der EU bitte PM

und wie viel kostet eine Sapphire RADEON HD 5850 Xtreme ?  Wink


MfG
newfrozzen
Pages: « 1 2 3 4 5 6 [7]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!