Bitcoin Forum
June 14, 2024, 06:50:51 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 [616] 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 »
12301  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Aktienkurse on: May 04, 2015, 08:08:39 AM
Wenn du dich nicht wirklich länger mit Aktien (Vor dem Kauf) beschäftigen willst -> lass es bleiben...
12302  Local / Mining (Deutsch) / Re: Genesis Mining: Neue Scrypt-Mining Verträge in Kürze wieder verfügbar / 5%Rabatt on: May 02, 2015, 07:25:41 AM
Finger weg von diesen ganzen Mining Verträgen.

Der das bis jetzt noch nicht Begriffen hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen....
12303  Economy / Computer hardware / Re: Seeking / Buy USB miners from EU on: April 28, 2015, 12:02:04 PM
UP!!

Still looking for USB miners, Bitfury are preferred.
12304  Local / Biete / Re: Soon: Minerhosting im Wasserkraftwerk / Antminer S3 zu vermieten - Österreich on: April 24, 2015, 06:02:48 AM
Hallo Polivka GmbH

siehe hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=948523.msg11143766#msg11143766


Die Halterungen (Aufständerung) und Abspannung für die Container ist ja echt abenteuerlich, da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich.

Gruß


Was mich jetzt interessieren würde warum "abenteuerlich"? Du hast auf diesen Containern so gut wie keine "Scherbelastung" gehe hier einmal von M20 Schrauben (6.8 ~117600 N pro Schraube) aus, das sollte für diesen Zweck doch mehr als nur ausreichen?

mfg
12305  Local / Mining (Deutsch) / Re: Aktuelles ENDE Miner-Hosting bei der Fa. protact on: April 23, 2015, 09:23:41 AM
Ich fände es auch sinnvoll wenn die Rückkaufpreise öffentlich wären. Im Idealfall
von Truman veröffentlicht. Spricht aus meiner Sicht nichts dafür, dies mit jedem
Kunden einzeln zu verhandeln..

Warum sollte er das tun (Preisauslutschen finde ich auch nicht wirklich seriös), den jeder hat auch andere Vorstellungen was ihm der Miner noch wert ist...

Vergleichen ist mmn OK aber mit einem Angebot zum anderen gehen (Der Zahlt mir mehr), finde ich nicht wirklich seriös!

Zum Ende das wurde bereits hier gepostet:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1002288.0
12306  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neue Mining Hardware? on: April 22, 2015, 11:15:33 AM
Bei 2$ am Tag Gewinn und 1200$ Gerätepreis muss man mithin 2 Jahre aushalten, um +-0 zu machen, wenn man den Strom für 5ct bekommt und das Netzwerk keine weiteren Miner bekommt.
Merkste, ne?

Grundsätzlich sollte schon jeder wissen das Mining nicht wirklich Rentabel ist, aber wie kommst du auf einen Gerätepreis (S5) von 1200??? Eher um die 400?

mfg
12307  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: April 21, 2015, 07:33:59 AM
Arrggghhhh!!!!!

Warum laesst Du bitcoin-qt laufen? Das ist doch die GUI!!!


Eine Frage zur Verständnis, wäre es grundsätzlich nicht egal wenn die GUI mit-gestartet wird? Da auch mit der GUI die "Daten" ausgetauscht werden?

mfg
12308  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neue Mining Hardware? on: April 20, 2015, 08:56:10 PM
Ein neuer Schritt wären ja 16nm Chips gewesen.
Da war doch Coinbau aus Sachsen dran. Zwar auch noch in 28nm, wollten aber auf 0.19J/GH kommen.
Ein weiterer Schritt hin zu mehr Effizienz wird eben doch notwendig werden bei dieser Kursentwicklung.
Allerdings habe ich lange nichts mehr von Coinbau gehört und würde dort auch nicht in Vorleistung gehen.
Wie es enden kann ist ja leider in vielen anderen Fällen bekannt.
Aber eine Chiparchitektur >28nm wird bestimmt irgendwann zur Notwendigkeit werden (wenn es so weiter geht).
Mich wundert nur... Wollte Bitmain nicht eigentlich den Verkauf von Minern einstellen?
Dachte, die wollten Ihr Hashnest noch weiter ausbauen.

Die müssen aber auch noch ihre vollen Lager mit alten ASICs verkaufen...
12309  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neue Mining Hardware? on: April 20, 2015, 08:17:09 PM
Leider mit 0.58J/GH etwas mehr als der Antminer S5 in der Leistungsaufnahme.

Hat auch die "alten" ASICs drin, was habt ihr erwartet?
12310  Bitcoin / Mining software (miners) / Re: OFFICIAL CGMINER mining software thread for linux/win/osx/mips/arm/r-pi 4.9.1 on: April 19, 2015, 01:27:15 PM
No, that should work to hotplug the bifury. Is there a reason you're restricting it to 4 devices with that in your config?

Hi no there is no reason for the restriction, but at the Bfx2 miners has performed flawlessly? For the BiFury i must always make the Hotplug by hand? Then the Cgminer find the BXF Fury?
No, as I said it should work. I have no idea why it doesn't, but it's also impossible to debug issues with deprecated hardware long out of commission unfortunately when there's no reason for them to start misbehaving when they didn't previously. Perhaps try an older cgminer.

THX, is the best Cgminer for the Bitfury sticks the 4.3.3?

regards
12311  Bitcoin / Mining software (miners) / Re: OFFICIAL CGMINER mining software thread for linux/win/osx/mips/arm/r-pi 4.9.1 on: April 19, 2015, 07:37:08 AM
have anyone the same problem with the combination of these miners:

3 x BXM (BFx2)
1 x BXF (BiFury)

In the config i have these command, ("usb" : ":4",), but Cgminer doesn't recognized the BXF when i restart the Cgminer, theni must unplugged and then plug in the BiFury??

Then starts the BiFury the mining? No Hotplugin by the BXF?
No, that should work to hotplug the bifury. Is there a reason you're restricting it to 4 devices with that in your config?

Hi no there is no reason for the restriction, but at the Bfx2 miners has performed flawlessly? For the BiFury i must always make the Hotplug by hand? Then the Cgminer find the BXF Fury?
12312  Local / Suche / Re: Mache Werbung für ihre Homepage! on: April 18, 2015, 09:47:44 PM
Wenn du was für deine Signatur suchst kannst dich auch hier mal umsehen Wink

https://bitcointalk.org/index.php?topic=615953.0
12313  Bitcoin / Mining software (miners) / Re: OFFICIAL CGMINER mining software thread for linux/win/osx/mips/arm/r-pi 4.9.1 on: April 18, 2015, 09:28:08 PM
Hello,

have anyone the same problem with the combination of these miners:

3 x BXM (BFx2)
1 x BXF (BiFury)

In the config i have these command, ("usb" : ":4",), but Cgminer doesn't recognized the BXF when i restart the Cgminer, theni must unplugged and then plug in the BiFury??

Then starts the BiFury the mining? No Hotplugin by the BXF?

regards
12314  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: April 18, 2015, 05:30:25 PM
Hast du da die selbe Wallet benutzt oder die Coins überwiesen?
12315  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: April 18, 2015, 04:32:01 PM
Soviel ich weis gibts erst Stakes wenn die Coins dort 30 Tage liegen?

mfg
12316  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: April 18, 2015, 06:14:00 AM
So beimir ist die Wallet endlich auf dem neuesten Stand, und habe eine CPU Auslastung von 4% mit 5 max. 5 Connects!

RAM ist natürlich am Ende:

Quote
root@raspberrypi:~# free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:        478316     462216      16100          0      13668     196172
-/+ buffers/cache:     252376     225940
Swap:       102396         44     102352


CPU Auslastung:
Quote
root@raspberrypi:~# cpufreq-info
cpufrequtils 008: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2009
Report errors and bugs to cpufreq@vger.kernel.org, please.
analyzing CPU 0:
  driver: BCM2835 CPUFreq
  CPUs which run at the same hardware frequency: 0
  CPUs which need to have their frequency coordinated by software: 0
  maximum transition latency: 355 us.
  hardware limits: 400 MHz - 800 MHz
  available frequency steps: 400 MHz, 800 MHz
  available cpufreq governors: conservative, ondemand, userspace, powersave, performance
  current policy: frequency should be within 400 MHz and 800 MHz.
                  The governor "ondemand" may decide which speed to use
                  within this range.
  current CPU frequency is 400 MHz (asserted by call to hardware).
  cpufreq stats: 400 MHz:44.75%, 800 MHz:55.25%  (8241)

mfg

Edit:

Zu staking, müssen die Coins nicht 30 Tage auf der Wallet liegen das sie "Zinsen" abwerfen?
Bei mir steht immer: "Not staking because you don't have mature coins"...
12317  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: April 17, 2015, 06:00:13 AM
Du hast nichts falsch gemacht. Bei mir ist beim Staken oder Blockchain laden beim 700MHZ Pi die Last auch bei 100%. Ich will das noch auf dem Raspi 2 ausprobieren, aber grundsätzlich sind diese Maschinchen schon etwas lahm.

Als ich die ersten Versuche mit der Gui auf dem Raspi gemacht habe, war die Last wesentlich kleiner (50-60%) Ich kann aber nicht mehr reproduzieren, wieso das so war Angry Angry

Die errors habe ich auch. Wenn ich dieselbe wallet.dat auf meinem Windows PC öffne, sind die Errors natürlich weg. Meine Idee war, das eine 1 Watt Maschine 24/7 staked und die normalen Transaktionen auf einem "richtigen" Rechner laufen.

teppichtasche

Das war genau auch meine Idee, die Blockchain sollte heute endlich Fertig geladen sein, werde Berichten wie meine Auslastung bei max. 5 Connects ist (800Mhz), warum ich auf weniger Connects mache ist, dass in einem anderen Thread beschrieben wurde das der Pi1 mit 7 Connects abschmirt...

Das staken ist auch anscheinend ziemlich Speicher hungrig daher habe ich den gpu_mem=32 gesetzt, sollte ja eigentlich ausreichen...

https://bitcointalk.org/index.php?topic=972784.msg11017723#msg11017723

mfg
12318  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: April 17, 2015, 05:55:29 AM
Hallo,

habe ich auch schon versucht, "/share/.eMark" mit Rechten "755" versehen bringt auch nix!??

Nein kommt keine Fehlermeldung, im eMark LOG kommt immer nur Default Verzeichnis... "/home/pi/DEM/.eMark"??

Kann aber gerne das start LOG hier herein kopieren!?

mfg

Hallo,

Problem gelöst, habe den Befehl Datadir in die eMark.conf geschrieben und den gemounteten USB Stick mit den Rechten "0777" versehen, jetzt läufts Wink
12319  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: April 16, 2015, 07:14:34 PM

Wenn ihr es ohne GUI haben möchtet:

http://sven-goessling.de/16/04/2015/emark-dem-pos-mining-auf-dem-raspberry-pi/

Ich habs jetzt noch nicht lange laufen lassen. Ich sehe nur das die CPU Last sehr hoch ist.
Ist in der GUI Version etwas anderes wegen dem Staking?  Also das man Zwangsweise die GUI braucht?

Beste Grüße

Wüste ich nicht, wegen der CPU Last, versuche die max. connects auf 5 zu reduzieren?!
12320  Local / Announcements (Deutsch) / Re: [DeM] Deutsche eMark - ein deutscher Cryptocoin - SHA256,POS&POW on: April 16, 2015, 06:33:18 PM
So habe es jetzt geschafft Grin Hatte vergessen dem Ordner auf dem USB Stick die Rechte "0777" zu geben  Roll Eyes

Aber läuft das Programm jetzt auch im Hintergrund wenn ich den TightVNC Viewer schließe?

mfg
Pages: « 1 ... 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 [616] 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!