Bitcoin Forum
June 14, 2024, 02:35:33 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
21  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Komplett neu hier, brauche Hilfe on: December 21, 2013, 07:36:07 PM
Mein Tipp:

Vergiss BTC Mining mit einer GPU !!!

Beschäftige dich mit Litecoin oder anderen Scrypt basierenden Coins.
Und dann evt. noch einen Coin für die CPU. Z.Bsp. Protoshares (PTS).

Selbst dann wird es vermutlich nicht deutlich mehr als ein Nullsummen-Projekt.
Mit viel Glück evt. 1-2€/Tag Gewinn.

trepex
22  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Posts nicht möglich wegen IP-Block on: December 20, 2013, 06:53:39 PM
Könntet ihr mal http://www.whatismyip.com/ aufrufen und die entsprechende IP-Adresse hier posten?
23  Alternate cryptocurrencies / Altcoin Discussion / Re: [WTS] 3000 BLC (Blakecoin) on: December 20, 2013, 04:01:11 PM
Updated prices  (20.12.2013 / 16:00 UTC)

Selling 500 BLC for BTC0.05   (or 26.00€ via SEPA wire transfer)
Bigger amounts possible for better price: 1000 BLC = BTC0.09, 2000 BLC = BTC0.17, 4000 BLC = BTC0.33
Buying 4000 BLC for BTC0.05 (or 26.00€ via SEPA wire transfer)

Exchange rate used: BTC1 =~ 520€
24  Local / Trading und Spekulation / Re: Wahllose Kündigungen auf Bitcoin.de on: December 20, 2013, 12:22:19 AM
Hallo!

Zugrunde liegt/lag dort der hanebüchene Fidor-Schwachsinn namens "Geld an Freunde senden".

Dieser vermutlich sogar rechtswidrige Quatsch...

ich habe dieses "Geld an Unbekannte Freunde senden" auch nie verstanden.
Jeder kann so Geld an jeden senden, ob er ihn nun kennt (es ein Freund ist) oder nicht.

Zumindest der Datenschutz ist unterdessen bei dem Feature den Bach herunter gegangen.
(Siehe auch: https://bitcointalk.org/index.php?topic=343614.msg4045553#msg4045553 )

Beweis gefällig?

Gebt mir / irgendjemandem eine Fidor-Kontonummer und ihr bekommt
- euren Nicknamen bei Fidor, eure Fidor-ID (keine Ahnung, was man damit machen kann) und euren Vor- und Zunamen

oder gebt mir / irgendjemandem euren Fidor-Nickname und ihr bekommt
- eure Fidor-Kontonummer, eure Fidor-ID (keine Ahnung, was man damit machen kann) und euren Vor- und Zunamen

Schwieriger - aber technisch trivial:

Gebt mir euren Namen (wenn ihr ein Konto bei Fidor habt) und ihr bekommt
- eure Fidor-Kontonummer, eure Fidor-ID (keine Ahnung, was man damit machen kann) und euren Fidor-Nickname

Jeder Kleinkriminelle kann auch eine Liste aller Konten bei der Fidor-Bank inkl. aller obiger Daten erstellen.
Kostet den Kleinkriminellen für jeden kompletten Namen aber 1 Cent.
Die Fidor-Bank ist über dieses Problem seit mehr als 50h unterrrichtet. Einen Beweis der technischen Machbarkeit
haben sie heute Nachmittag per Fax erhalten.
Den Tipp, wie man es verhindern kann, übrigens auch!


trepex
25  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: December 19, 2013, 09:46:32 PM
Hallo,

Aber die Sache mit "Freunden Geld senden" hatte ich ganz übersehen! Tatsächlich, wenn ich an jemanden ""Freunden Geld senden"" mache, wird in meiner Übersicht Vor- und Zuname angezeigt. Wink

EDIT: Die Sache mit dem "NICHT"  Post-Ident, ist das Vergangenheit? Und wenn ja, wann wurde das abgeschafft?

ja, mit der Anzeige vom Vor- und Zunamen beim AUFTRAGGEBER einer "Geld an Freunde senden" Aktion ist das
heikel. Aber die Fidor-Bank geht ja davon aus, dass du deinen "Freund" auch mit echtem Namen kennst.
(Wie war doch gleich die Anforderung für einen "Freund" bei der Fidor-Bank?)

Ich habe mich nicht allzu intensiv mit dem aktuellen Status einer Konto-Anmeldung beschäftigt.
Sollte ich vielleicht mal machen, da finden sich mit Sicherheit noch mehr heikle Punkte, die bisher niemand
entdeckt hat. Leider bezahlt mich ja (noch) keiner für solche Untersuchungen Wink

Vieleicht nimmt sich heise.de ja die Zeit Smiley

Ralf / trepex
26  Local / Suche / Re: WTB :: E-Plus Aufladecode on: December 19, 2013, 09:25:09 PM
Ich suche einen E-Plus Aufladecode im Wert von 15€. Bitte jemand mit Preisvorschlag melden. Kontakt via PN.

Warum sucht jemand so einen Aufladecode für 15€?

- Man kann die Codes online 24x7 für 15€ per Kreditkarte kaufen.
- Man dann die Codes an jeder Tankstelle kaufen - damit (bis auf Bayer Tongue ) auch 24x7
- Man kann die Codes bei fast jedem Supermarkt kaufen

Will jemand einfach mal sehen, ob man für BTC alles kaufen kann?
Ein SCAM Versuch für 15€ lohnt doch nicht wirklich.

Falls wirklich Interesse besteht - ich schicke mein BTC Adresse per privater Nachricht. Für BTC0,0333 kannst du so
einen Voucher (morgen Vormittag) bekommen.
Natürlich nur per Vorkasse der BTC. Mein trust-Rating sollte gut genug (und der Betrag klein genug) sein.

trepex
27  Local / Trading und Spekulation / Re: Wahllose Kündigungen auf Bitcoin.de on: December 19, 2013, 08:09:38 PM
User trepex verkauft bei bitcoin.de 10 Bitcoins für jeweils 500 Euro.

Komm candoo, gestehe mir mal 800€ zu Smiley


User XYZ kauft die 10 Bitcoins für 5.000 Euro. User XYZ bekommt anschließend die Bankverbindung von bitcoin.de mit einem Individuellen Verwendungszweck.

Zeitgleich überweist bitcoin.de die 5000 Euro zu trepex.
Sollte user XYZ dann nicht bezahlen, kann Bitcoin.de über Mahnverfahren und Klageweg das Geld einklagen. Als große Firma hat man dabei ja dann viel mehr Erfahrung und viel mehr Erfolg.  Zudem bezahlen wir ja diese hohen Gebühren wo dieser Service mit drin sein könnte.

So bleiben auch die privaten Konten anonym und niemand weiß den wahren Namen vom Käufer/Verkäufer.

Bitcoin.de hat durch das Postident ja vorher die Käufer Identifiziert  und somit keine probleme das Geld einzuklagen. Banken bieten für sowas den Firmen auch speziell günstige Kredite an, damit Firmen Geld im vorraus vorlegen können. Die Zinsen muss ja dann eh der Käufer zahlen

Gute Idee. Dann muss bitcoin.de aber mehr für ihre Provision tun. Ich könnte mir also vorstellen, dass die Gebühren steigen.

trepex
28  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: December 19, 2013, 06:22:45 PM
Datenschutz bei der Fidor Bank?

Nachdem wir jetzt eine (beliebig lange) Liste von Kontonummern haben, besorgen wir uns jetzt doch
mal die dazugehörigen Fidor Ncknames und Fidor-IDs (was auch immer letzteres sein soll).

Achtung: Dieser Schritt ist vermutlich grenzwertig und kann zu Sperre des eigenen Accounts oder anderen
Repressalien / Anzeigen führen!


Man logge sich bei der Fidor-Bank ein, wähle die Funktion "Geld an Freunde senden" aus und gebe einer
der (korrekten) Fidor-Bank Kontonummern (007xxxxxxx) als Empfänger ein. 0,01€ als Betrag, Verwendungszweck "Test".
Im nächsten Schritt bekommt man von der Fidor-Bank den Nicknamen und die Fidor-ID angezeigt.
Das ganze dann abbrechen und die nächste Kontonummer.
Ich kann leider zu schlecht programmieren, um das automatisiert ablaufen zu lassen. Ich weiss also nicht, wieviele
Kontos man so mit Nicknamen und Fidor-ID pro Minute "abgreifen" kann.

Das alleine halte ich aus Datenschutz Gründen für nicht tragbar.

Ich habe Florian am "December 17, 2013, 04:16:48 PM" über das Problem informiert.
In der Mail waren auch ein paar Vorschläge, wie man das Problem entschärfen könnte.
Es gab keine Reaktion.
In einem Posting wurde mir eine Antowrt auf meine Mail zugesagt. Die kam nicht.

Ich habe das ganze heute Nachmittag als Proof-of-concept ausprobiert. Die Konten um meine eigene Kontonummer
herum. Die Fidor-Bank vergibt die Kontonummern schön kontinuierlich (was ich als grossen Fehler ansehe!).

Die Datensätze von den Konten um meine Kontonummer herum habe ich (zensiert) der Fidor-Bank per Fax zukommen
lassen und um einen Anruf gebeten. Der erfolgte nicht.

Die Fidor Bank ist sich ja so sicher, dass ihre Software von Wirtschaftprüfern, BaFin etc. getestet und abgenommen
worden ist. Ich habe die Abnahmen bereits vor Wochen öffentlich als nicht gründlich genug bezeichnet.

Natürlich sieht man in den Banking-Logfiles diese Versuche (hallo, Fidor Bank, seht ihr es wirklich? Dann sagt mir doch
mal, welchen "Fehler" ich bei meinen Versuchen heute gemacht hatte). Und ich bin ein per Post-Ident verifizierte User.

Doch halt... gab es nicht diesen Zwischen-Status ohne Post-Ident? Konnte man da solche Überweisungen nicht auch
durchführen? Spannende Frage!

Schade nur, dass wir nur den Nicknamen zum Konto haben...
Doch, auch hier hat die Fidor-Bank ja die entsprechende Lösung parat:

Die "Geld an Unbekannte Freunde" Funktion einfach wirklich ausführen.
In der Konto-Umsatz Anzeigte steht dann der echte Namen vom Kontoinhaber!

(Ich hatte übrigens gefordert, dem EMPFÄNGER einer Zahlung den echten Namen anzuzeigen. Natürlich nicht
dem Auftraggeber, wenn dieser ihn nicht angibt!)

Was hat ein bösartiger Angreifer jetzt also mit trivialem Aufwand (speziell, wenn es wirklich mit einem nicht per Post-Ident
verifiziertem Account möglich ist)?:

Eine beliebig lange Liste von Kontoverbindungen bei der Fidor Bank. Kontonummer, (BLZ), Fidor-ID, Fidor-Nickname, (Klarname für 1 Cent Aufpreis)

trepex
29  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: December 19, 2013, 05:07:56 PM
Nachfolgendes Shell-Script erzeugt 1001 mögliche Kontonummern der Fidor-Bank (sorry, ich kann
nicht gut programmieren):

Quote
konto=71739000
blz=70022200

# let's get 1000 account numbers, 100 will be valid (by checking the checksum digit)
end=`expr $konto + 1000`

while test $konto -le $end
do
   # Fidor account number must have 10 digits
   echo "$blz, 00$konto"
   konto=`expr $konto + 1`
done

$ ./gen-konto.sh > possible-accs.txt
$ head -2 possible-accs.txt ; echo "---" ; tail -2 possible-accs.txt
70022200, 0071739000
70022200, 0071739001
---
70022200, 0071739999
70022200, 0071740000

Jetzt suchen wir uns die Account, bei denen die Prüfziffer stimmt:

$ ./konto_check possible-accs.txt
Teste die Konten in possible-accs.txt; Ausgabe nach blz_out.txt

$ grep ok blz_out.txt > correct-accounts.txt
$ head -2 correct-accounts.txt ; echo "---" ; tail -2 correct-accounts.txt
70022200, 0071739007: ok
70022200, 0071739015: ok
---
70022200, 0071739988: ok
70022200, 0071739996: ok


(Fortsetzung und Auflösung, was das soll, folgt um 19:00 Uhr)
30  Local / Trading und Spekulation / Re: Welche Kreditkarte / Konto nutzen ? on: December 19, 2013, 04:57:11 PM
Ist die Bitcoinsituation in Österreich besser als in Deutschland?

Oder warum hat ein Konto in Österreich Vorteile?

Ich kenne die Situation in AT nicht wirklich. Ich hatte mal ein paar Jahre in AT gearbeitet und habe
deswegen dort ein Konto.

trepex
31  Local / Trading und Spekulation / Re: Wahllose Kündigungen auf Bitcoin.de on: December 19, 2013, 03:57:00 PM
Hallo LvM,

erst mal Danke für deine aktive Mitarbeit an den vielen Problemen im Bezug auf Bitcoin Handel und
Banken. Und Danke für deinen Tipp mit dem StGB, den ich ohne auf dich zu verweisen, einfach übernommen
habe.

Wertester,
das ist nicht Ihr Vorschlag (der lautet ganz anders), sondern mein schon tausendmal gemachter Vorschlag.

Außerdem hätten Sie sich mal für meine juristische Unterstützung in Sachen Fidor bedanken dürfen.
Den § 266 StGB haben Sie in Ihr Fax dann ja gleich mit reingeflickt.
LvM

Sieh dir bitte mal den Verweis genau an. Die Passagen
Quote
Idee: Man kann als Käufer ein weiteres Flag (so wie voll verifiziert) bekommen, wenn man
eine gewisse Menge an BTC (sagen wir mal 0,25BTC) für KÄUFE von BTC mit Euro hinterlegt.
sind ganz eindeutig auf meinem Mist gewachsen Wink

Das war aber nicht der Vorschlag mit einem Treuhand-Konto.

Du bekommst gleich auch noch eine private Nachricht von mir. Ruf doch mal an.

trepex
32  Local / Trading und Spekulation / Re: Welche Kreditkarte / Konto nutzen ? on: December 19, 2013, 03:49:33 PM
Hallo,

Moin,

so langsam muss ich auch mal Fiat in meine Richtung bewegen, möchte dies aber nicht auf mein Konto tun.

Habt ihr einen Tipp ? Kreditkarte / Prepaid Karte, Inland / Ausland ?
Erfahrungen ? Maximale Auflademenge macht mir hier besonders Sorgen, bzw. das einige Prepaid Anbieter keine Überweisungen von 3. Zulassen (Neteller)

Danke und Gruss
Mike

da du Neteller angesprochen hast (wo man sich ja authentifizieren muss), gehe ich mal davon aus, dass du damit kein Problem hast.

Meine Empfehlung:

Hole dir ein (kostenloses *1) Girokonto bei der easybank in Österreich. http://www.easybank.at/easy
Beantragung als Deutscher (auch ohne Wohnsitz/Arbeitsbescheinigung in AT) trvial. Online die Unterlagen ausfüllen
und dann damit in eine Post (PSK) Filiale in Österreich und eine Art "Post-Ident" durchführen. (Ja, 1x muss man persönlich
nach Österreich!)
Die Unterlagen kommen dann ca. 10 Tage später nach DE.
Sehr gutes Internet-Banking, sogar Zinsen auf dem Giro-Konto.
Ein Tagesgeldkonto (mit leider im Vergleich zu DE wenig attraktiven Zinsen) gibt es auch.
Bargeldeinzahlungen kostenlos bei alles PSK (Post) Filialen. Überweisungen (EU/SEPA) auch kostenlos und i.d.R.
am nächsten Tag verbucht.
Keine kostenlose Bargeldauszahlung ohne Karte.
Keine jährliche Steuerbescheinigung. Es werden aber pauschal Steuern abgeführt. Ich habe immer die
quartalsweise Kontoauszüge genommen und die Summe meinem Steuerberater so mitgeteilt.

(*1) Kostenlos ist das Girokonto, wenn man im Monatsmittel mind. 2500€ dort hat. Geld auf dem Tagesgeldkonto wird
nicht berücksichtigt. Eine Bankomat (EC, V-Pay) Karte oder Kreditkarte kosten extra.

Nutze das seit Jahren und bin voll zufrieden!

trepex
33  Local / Trading und Spekulation / Re: Wahllose Kündigungen auf Bitcoin.de on: December 19, 2013, 03:33:43 PM

Freut mich, dass mein Vorschlag zumindest unter den Nutzern Anklang findet.
Und schade, dass bitcoin.de die Idee scheinbar völlig ablehnt.

trepex
34  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: December 19, 2013, 02:53:25 PM
Hallo realcoin,

> Bitte mit Anmerkung, was die Prüfzifferberechnung - aus deinem Link - für einen Zusammenhang hat.

kommt gegen 19:00 Uhr. Dann hatte die Fidor-Bank 50h, den Bug zu fixen bzw. zu entschärfen.


> ... Die Prüfziffersicherung von Kontonummern ...
>
> Daraus ergibt sich für mich als Laie noch nicht, dass die Bank bei Überweisungen die Konto Nr, BLZ etc angeben muss. Tun ja viele Banken
> auch nicht bis heute. Was anders ist ja die Sache mit dem Namen. Soweit ich das sehe.

Das geht in die falsche Richtung.
Aktuelles Problem (wieder mal nur aus meiner Sicht): Datenschutz

Update / Fortsetzung:

Es gibt hier http://sourceforge.net/projects/kontocheck/files/latest/download eine Software, die eine Kontonummer
einer beliebigen Bank in Deutschland auf ihre Richtigkeit überprüft.
Wer Lust hat und auch ein Konto bei der Fidor-Bank hat, kann die SW ja mal installieren.
Gibt es hier jemanden, der ein nicht per Post-Ident verifiziertes Konto bei der Fidor-Bank besitzt?
Bitte mich per privater Nachricht kontaktieren.

(Forsetzung folgt...)

trepex
35  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: December 19, 2013, 02:21:17 PM
...
Ich habe dich (Florian) ja über eine weitere Schwachstelle in der Fidor-Bank Software hingewiesen.
Ich hoffe, dass dies jetzt in der Klärung ist.

Es scheint wieder mal niemanden bei der Fidor-Bank wirklich zu interessieren bzw. sie sehen das Problem nicht.
Beratung (von mir) wollen sie auch nicht...

Das Internet ist ja voll mit interessanten Infos zu allen möglichen Themen.
Auch die Bundesbank publiziert spannendes unter

http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Kerngeschaeftsfelder/Unbarer_Zahlungsverkehr/Pruefzifferberechnung/pruefzifferberechnung.html

(Fortsetzung folgt)
36  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: December 18, 2013, 10:35:06 PM
Hallo C. Bergmann,

> Trepex, ich habe jetzt deine beiden threads hier gelesen.
das ist gut. Hast du die dahinter liegende generische Problematik auch verstanden?
Die rechtliche Klärung wird hoffentlich zeigen, ob ich überreagiert habe (und mich dann auch gerne öffentlich
etschuldigen werde) oder ob die Fidor-Bank in Teilen ihren Pflichten als Bank in DE nicht nachgekommen ist!

> Keiner versteht dein Problem.
"Keiner" hat mathematisch gesehen immer ein grosses Problem...
Es reicht schon, wenn mindestens einer mein Problem versteht (was wohl der Fall ist) um deine Aussage zu widerlegen!

> Du hast den auf bitcoin.de vereinbarten Betrag erhalten, allerdings wegen des Freunde-Modus ohne Kontonummer und Name verifizieren zu können.
Richtig erkannt.

> Fidor wollte es dir, aus Datenschutzgründen, nicht sagen, und deswegen hast du mit der bafin und dem rechtsanwalt gedroht?  Huh Huh Huh
Auch richtig.
Diese "Datenschutzgründe" sind ja wohl das lächerlichste, was ich je gehört habe.
Bei jeder normalen Deutschen Überweisung (mit Kontonummer und BLZ) teilt mir die Fidor Bank den Namen, Kontonummer und BLZ
des Auftraggebers mit.

Die rechtlichen Pflichtangaben einer Überweisung werden hoffentlich bald unabhängig geklärt.
 

> Florian hat mit einer Engelsgeduld mit dir in deinen beiden threads diskutiert, auf denen du mit maximaler Aggression auftrittst.
> Er hat sogar entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Du hast jetzt den Namen, und du hast keinen cent verloren, richtig?

Das ist richtig. Ich habe nach mehr als 3 Wochen über einen Umweg (diese von der Fidor Bank eigenmächtig veranlasste
Rückbuchung) von der Fidor Bank den Namen und die Kontonummer des Auftraggebers der Zahlung an mich erhalten.
Unterdessen ist auch das Guthaben wieder auf meinem Konto.


> Der Support hat sich mit deinem für keinen anderen wirklich nachvollziehbaren Problem mehrere Stunden beschäftigt.
Echt... Mehrere Stunden? Und dann haben sie das Problem immer noch nicht verstanden?
Man sollte sie als unfähig für ihren Job entlassen oder versetzen.
Das mag hart und agressiv klingen, aber ich erwarte von einem Support einer Bank schon etwas mehr.

> Und nachdem er deine Wünsche erfüllt hast, ...
Man beachte, dass es mehr als 3 Wochen gedauert hat, bis das eigentliche Problem (für mich ist ja sogar ein Verstoß
gegen die Anforderungen einer Bank!) gelöst wurde.
Ich bin natürlich sehr froh darüber.

> ... stänkerst du weiter, dass der Support nicht deinen Ansprüchen genügt,
Ich beziehe mich hier auf Vorgänge, bevor das Problem gelöst wurde.
Ich bin gerne bereit, dass meine Kritik von einer neutralen Stelle (die aber bitte Ahnung von dem haben
sollte, worum es geht) überprüft wird. Ich sehe meine Kritik weiterhin als gerechtfertigt.

> ... forderst von ihm aber, seine Geschäftsstruktur mit ihm zu besprechen?
Verstehe ich jetzt mal nicht, was du meinst.

> Ich denke, der Support hat auch noch andere Aufgaben.
Sicher.
Wenn eine Software (hier Banking) ein Problem hat, was nicht kurzristig gelöst werden kann und für das es keine
FAQ o.ä. gibt, dann hat das der Support auszubaden.
Es wäre trivial gewesen, meine Anfrage nach dem Auftraggeber einfach zu beantworten.
Meinetwegen per Post an meine (per PostIdent verifizierte Adresse), wenn man das per E-Mail nicht kann.
Eine kurze E-Mail "wir haben Ihre Anfrage erhalten, können Ihnen die angeforderten Angaben jedoch nicht
per E-Mail zukommen lassen, eine Antwort per Post ist an Sie raus" und schon wäre das Thema beendet gewesen.

trepex
37  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: December 18, 2013, 03:59:48 PM
Hallo Florian (BTCatFidorBank),

> ... Wirtschaftsprüfer sowie alle weiteren Prüfungsinstanzen (u.a. BaFin, PdB etc.) haben bisher zumindest nichts Gegenteiliges festgestellt.

kannst du evt. zu folgenden Fragen öffentlich (!) offizielle Antworten (die also nicht von der Fidor-Bank selbst stammt) einholen
und uns alle über das Ergebnis informieren. Ich bin gerne bereit, mich zu entschuldigen, wenn mein Rechtsverständnis falsch ist, erwarte
das selbe aber auch von der Fidor Bank.

a) Welche Pflichtangaben muss eine deutsche Bank bei einer Überweisung mit Namen, Kontonummer, BLZ und Verwendungszweck
   dem Zahlungsempänger automatisch (im Online Banking z.Bsp.) zur Verfügung stellen.
   Falls bestimmte Angaben optional sind, hat der Zahlungsempfänger einen Anspruch, weiter Angaben von der Bank einzufordern?
   Welche Reaktionszeiten sind dafür vorgesehen?

b) Welche Pflichtangaben muss eine deutsche Bank bei einer SEPA Überweisung mit Namen, IBAN, BIC und Verwendungszweck
   dem Zahlungsempänger automatisch (im Online Banking z.Bsp.) zur Verfügung stellen.
   Falls bestimmte Angaben optional sind, hat der Zahlungsempfänger einen Anspruch, weiter Angaben von der Bank einzufordern?
   Welche Reaktionszeiten sind dafür vorgesehen?

c) Wenn eine Bank eine zusätzliche Möglichkeit anbietet, Geld an Kunden bei sich selbst (Fidor-Fidor) zu senden, gibt es Sonderregelungen
   die von obigen Regelungen abweichen?
   Falls es abweichende Bestimmungen gibt, muss der Kunde (Auftraggeber einer solchen Alternative) über die Folgen informiert werden?
   Ist der Verweis eines Kunden, der eine SEPA Überweisung vornehmen möchte, an eine interne "Geld an Freunde senden" Funktion
   zulässig, ohne den Kunden über evt. Nachteile zu informieren?

d) Wenn eine ausländische SEPA Überweisung über ein Verrechnungskonto bei der eigenen Bank abgewickelt wird, hat der Zahlungsempfänger
   einen Anspruch, die Kontoverbindung / Bank des Auftraggebers der Zahlung zu erhalten?
   Welche Reaktionszeiten sind dafür vorgesehen?

Das sind denke ich neutral formulierte Fragen, auf die es eine offizielle Antwort geben muß.


> Lieber Trepex, uff, es ist wirklich schwer, immer alle deine Threads zu verfolgen, da du mit deiner Stimmungsmache an ziemlich vielen Stellen auftrittst Wink

Das ist richtig. Unterdessen bin ich richtig abgenervt.
Darin ist die Fidor Bank aber selbst Schuld.

Ich habe mehrfach gebeten, mir den Auftraggeber (Namen!) einer Zahlung an mich mitzuteilen.
Die Fidor Bank hat diese Anfragen ignoriert bzw. mit dem Argument "geht nicht wegen Datenschutz" abgelehnt.
Selbst dann war die Sache für mich erst mal erledigt, ich hatte ja eine Diskussion angestossen und es kam von dir (Florian)
ja die Zusage, dass die Fidor Bank die Anzeige von Zahlungen um den Namen des Auftraggebers erweitern wird.
Es kamen sogar Aussagen wie "sie haben jetzt 2x von einem Freund mit Nicknamen xxx Geld erhalten, sie müssen den doch kennen".
Das zeigt doch nur, dass einzelne Mitarbeiter das Problem / die Probleme gar nicht verstanden haben.
So etwas ist indiskutabel für den Support einer Bank!

Der nächste Schritt der Eskalation kam von der Fidor-Bank.
Das mag ein Missverständnis gewesen zu sein, aber das zeigt doch nur, dass euer Support nicht den Qualitätsansprüchen, die ich
an ihn habe, genügt.


Auch frage ich mich, ob die jetzt (noch nicht von mir geprüft) vorgenommene Änderung an der Banking-Software auch so xxx (mir fällt
bei 3 Wochen kein passender Begriff ein, schnell würde ich das nicht nennen) erfolgt wäre, wenn es keinen Druck gegeben hätte.

> Wann sind die 48h um, von denen du auf Seite 6 dieses Threads gesprochen hast?
Das ganze ruht jetzt von meiner Seite erst mal.

Ich habe dich (Florian) ja über eine weitere Schwachstelle in der Fidor-Bank Software hingewiesen.
Ich hoffe, dass dies jetzt in der Klärung ist.

Gruss

trepex / Ralf
38  Local / Trading und Spekulation / Re: Kriegserklärung der Fidor-Bank an ihre "Freunde" on: December 18, 2013, 02:22:44 PM

Ich habe bisher nur gelesen das der Threadstarter Geld von einem unbekannten Feind geschenkt bekommen hat.
Da er keine Möglichkeit hatte die erniedrigende Spende durch Rücküberweisung abzulehnen (der Betrag war zu gering?)
wurde der Threadstarter extrem wütend und plante eine Gerichtliche Auseinandersetzung gegen die Bank die den Namen
des Täters nicht herausgeben wollte.

Kann Jemand das Problem mal bitte in einem Satz zusammenfassen oder korrigieren?

Ich habe auf bitcoin.de Bitcoins verkauft.
Die Zahlung kam als "Gelsendung von Freunden" bei mir an, es wurde nur Verwendungszweck und Nickname angezeigt.
Der Fidor Nickname entsprach nicht dem von bitcoin.de
Ich habe die Fidor Bank aufgefordert, mir den echten Namen des Senders mitzuteilen. Mehrfach.
Als Antwort kam nur, dass sie dies aus Datenschutz-Gründen nicht können.
Nach 3 Wochen wurde das Geld dann ohne meine Zustimmung dem Absender zurück geschickt.
Als Nebeneffekt bekam ich dann den Namen (bei dieser Zahlung) angezeigt.
Aktuell fehlen mir also besagte 144€ auf meinem Konto.
(Soll aber wohl bald wieder Zurück-Zurück gebucht werden.)

Ach ja: Die Verifikation des Zahlung hatte ich schon längst anders (nicht 100% zuverlässig, mir aber
ausreichend) erledigt. Der Käufer hat seine BTC auch schon längst erhalten.
39  Local / Trading und Spekulation / Re: Kriegserklärung der Fidor-Bank an ihre "Freunde" on: December 18, 2013, 08:51:48 AM
Updates (siehe auch Posting #2)

18.12.2013 / 09:00
Mein Geld steht mir immer noch nicht zur Verfügung.

18.12.2013 / 09:40
Neue Infos nach einem Telefonat mit Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Eickhoff
Ich muss die Fidor-Bank formal eine Frist zur Rückbuchung meiner Zahlung auffordern. Das habe ich leider vergessen
und werde jetzt also mein Schreiben entsprechend ergänzen.
Ein RA kann nur meine privatrechtliche Forderung durchsetzen. Er kann nichts bzgl. andere Verstösse der Fidor-Bank
unternehmen. Dafür ist die BaFin und evt. Staatsanwaltschaft zuständig.
Es kam noch der Hinweis, die Ombutsstelle / den Ombutsmann http://www.bankenombudsmann.de/ zu kontaktieren.
40  Local / Trading und Spekulation / Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation on: December 17, 2013, 11:46:13 PM
[...] habe mein Konto leergeräumt, da die Fidor-Bank aus meiner aktuellen Sicht nicht in der Lage ist, Kundengelder sicher zu verwahren.
Warum denkst du das?

Wenn eine Bank nach 3 Wochen eine "Überweisung" (ok, es war ein "Geld an Freunde senden") ohne Grund
storniert und sich davor auch schon mit der Technik (*1) und Support (*2) blamiert hat, so ist das für mich
die Konsequenz, die man als Kunde ziehen muss.

(*1): SEPA Überweisungen an Kunden bei der eigenen Bank gehen nicht, nationale Überweisungen werden in der
  Kontoübersicht ohne Auftraggeber-Namen und ohne Kontonummer angezeigt;
  SEPA Überweisungen aus dem Ausland werden nicht immer mit der ausländischen Kontoverbindung beim
  Zahlungseingang angezeigt.
(*2): Der Fidor Support weigert sich, fehlenden Angaben (Auftraggeber Name einer nationalen Überweisung)
  herauszugeben mit der Begründung "Datenschutz"; die entsprechende Anfrage bei einer SEPA Auslandsüberweisung
  habe ich mir gesparrt, vermutlich hätte ich aber auch keine Auskunft bekommen

Ich hoffe, dass die BaFin da endlich mal mit aller Wucht reinhaut!
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!