Bitcoin Forum
June 26, 2024, 09:04:13 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 [2]
21  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [PRE-ANN] WAVES. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform. on: December 20, 2017, 07:35:43 PM
Neben meiner Frage von vor paar Seiten, inwiefern nun meine Coins wie Bitcoin, Ethereum im Vergleich zu einer herkömmlichen Exchange nur in meiner Hand sind. Dass die tokenisierten Bitcoins usw. durch meinen Private Key von Waves irgendwie signiert sind wäre das einzige was mir jetzt direkt einfallen würde. Ansonsten hätte ich allgemein eine Frage zu der Tokenisierung "echter" Kryptowährungen. Woher weiß man welche Token (nehme jetzt Dash als Beispiel) von Dash wirklich die tokenisierten Dash sind und Dash hierbei für sie in der DEX hinterlegt sind und nicht irgendwelche Dash Token sind, die von einem erzeugt wurden um Leute eben dabei reinzulegen und von ihnen größere Mengen an €, $ oder BTC zu erhalten als sein Dash Token eigentlich wert ist. Soll das Häkchen bei manchen Coins aussagen, dass es sich um so einen "echten" Dash Token handelt oder haben die Häkchen seitlich andere Bedeutungen?

Danke vielmals an jeden der mir dazu genauere Infos geben kann bzw. Verlinkungen zu Quellen, die das beantworten.
22  Local / Deutsch (German) / Re: Technische Entwicklung Bitcoin on: December 16, 2017, 10:12:58 PM
LN hat gerade erst die Kompatibilitätstest in einem praktischen Test bestanden, und zwar im Main Net:
https://medium.com/@lightning_network/lightning-protocol-1-0-compatibility-achieved-f9d22b7b19c4
Danke erstmal für die Antwort und dafür, dass du auf alle Punkte einzeln eingegangen bist und nicht nur eine allgemeine Antwort gegeben hast, die nur einen Punkt der Nachricht betrifft. Ich werde mir den Medium-Artikel und die Videos auf jeden Fall heute noch nach Mitternacht mal genauer anschauen.

Es gibt aktuell keinen Konsens über eine Änderung des PoW Verfahrens. Die anderen Verfahren haben zuviele Schwächen und Angriffpunkte, als das man sie in einem realen Netzwerk einsetzen könnte.
Darf ich fragen ob du kurz die einzelnen Schwächen von PoS, PoI usw. benennen könntest oder mir so wie oben einen Artikel verlinken könntest. Wäre sehr interessant für mich. Danke schonmal.

Es gibt einfach keine alternativen Verfahren, die im realen Einsatz sauber funktionieren und nicht mehr Probleme schaffen als sie lösen. Mit den Minern werden die Nutzer notfalls schon fertig, wie die misslungene Palastrevolution (Bcash) dieses Jahr gezeigt hat.
Dazu verfolge ich die Diskussionen hinter den Kulissen eindeutig zu wenig, aber für mich wirkte es nicht so als ob es Bürgerkriegszustände zwischen den 2 Lagern gegeben hätte. War es denn wirklich so, dass sich die 2 Lager "bekriegt" haben?
23  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [PRE-ANN] WAVES. Ultimative Crypto-Token Blockchain Plattform. on: December 16, 2017, 08:38:20 PM
Bin leider nicht fündig geworden und muss daher hier die Masse mit meiner Frage belästigen.

Wie genau sind meine Coins (Fiatwährungen interessieren mich in dem Fall nicht) auf Waves jetzt nur in meiner Hand?
Denn ich habe nirgends eine Datei von Waves auf meinem Linux Rechner in dem irgendwelche Daten gespeichert wäre.
Daher schätze ich, dass die Bitcoin-Adressen usw. auf den Rechnern der Nodes mit der Blockchain gespeichert werden, wie bei herkömmlichen Exchanges.
Was ich persönlich mir vorstellen kann. Von mir werden meine Bitcoin, Ether, LTC usw. auf von mir eingeleitete Erstellungen von Bitcoinwallets auf dem Node-Rechner überwiesen und dass die Erstellung verbunden ist mit meinem Waves Private Key und über den signiert oder sonst was wird. Mir fehlt aber hierbei jeglicher Artikel der es genau erklärt. Vielleicht ist mein Gedanke auch in die vollkommen falsche Richtung und es funktioniert ganz anders. Bin für jede Erklärung, jeden Artikel und jedes Video zu dem Thema sehr dankbar!
24  Local / Deutsch (German) / Re: Technische Entwicklung Bitcoin on: December 16, 2017, 08:21:09 PM
Für mich persönlich wäre es auch sehr interessant zu erfahren wie weit welche Entwicklungsschritte sind.
Z.B. Lightning Network. Gibt es schon Informationen wie weit man in der Implementierung ist?
Weiß man ob es im Testnetz bisher Probleme gibt oder alles gut funktioniert?

Gibt es schon Ideen für eine Änderung des PoW-Verfahren? Ein neues Konsensusverfahren?
Denn die momentane Lage würde in Zukunft zu großen Problemen was den Energieverbrauch betrifft führen.
War das jemals wirklich Thema? Blockieren die Miner hierbei und "drohen" mit sofortigem Wechsel auf andere Coins, wenn man in der Richtung was ändern will? Ob nun PoS, PoI wie bei NEM oder sonst was, im Endeffekt würden sie viele Geräte erst vor kurzem gekauft haben, die sich jetzt nicht mehr rentieren und Verluste bringen würden.

Das sind meiner Meinung nach mal die 2 größten Probleme was den Bitcoin angeht. Skalierbarkeit und gewaltiger Energieverbrauch wegen der Kommerzialisierung des Minings.
25  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Suche 10 IOTA on: December 08, 2017, 02:30:14 AM
10 iota für 35 € !?
das nenn ich mal ein großzügiges kaufanbot  Cheesy

oder meinst du vlt miota?  Wink

Der Kurs liegt bei 4,1 USD was umgerechnet 3,47 EUR entspricht.

35€ liegen also überm Kurs und eine Fee fällt auch nicht an...
35€ für 10 IOTA liegen weit überm Kurs. Das wollte er dir sagen. Für 35€ bei dem aktuellen Kurs würdest 10.000.000 IOTA kriegen (oder eben 10 MIOTA wie anthi netterweise anmerkte). Also schau zu, dass dich keiner übers Ohr haut und dir nur 10 IOTA schickt, die momentan noch nichts (nicht viel) wert sind.
26  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcoin in den nächsten Jahren? on: December 03, 2017, 12:30:43 PM
Ehrlich gesagt konnte ich es auch nicht wirklich glauben, dass Bitcoin auf 1000 € gestiegen ist und jetzt bei $11000 ist.

Aber Gründe dafür gibt es mehrere: Bitcoin ist zum einen eine neuartige Technologie und zum anderen eine Währung - so noch nicht wirklich dagewesen. Und die Masse steigt jetzt erst langsam ein. Durch die Futures werden Bitcoins im Grunde anerkannt und wenn die Wall Street einsteigt hat das schon was. CME ist erst der Anfang, danach folgt NASDAQ und vielleicht bald der erste Bitcoin ETF - nachdem dieser Weg geebnet wird. Leider kann ich es nicht einschätzen, ob es auf- oder abwärts geht mit den Futures.

Außerdem ist die Nutzeranzahl von Bitcoin noch extrem gering! Hoch geschätzt sind 40 Millionen Menschen mit dabei - und das ist einfach mal gar nichts. Coinbase kann nicht mehr mithalten und größere Bitcoin-Börsen haben dank der steigenden Anzahl Probleme mit dem Support.

Dazu kommt, dass jetzt die ersten Smarten Verträge für Bitcoin kommen und bald auch SegWit und Lightning (=geringere Gebühren) - und sobald das läuft, wird es noch einmal rasant nach oben gehen!
Weiß man wann die ersten Smart Contracts genau kommen sollen?
27  Local / Deutsch (German) / Re: Österreicher Hier? on: November 30, 2017, 11:06:59 PM
Servus an alle, bin neu hier im Forum und relativ neu in der "Kryptowelt". (grob 1 Jahr werfe ich jetzt ein Auge auf alles und bin auch nur in wenige Coins involviert und auch nicht viel investiert, niedrig im 4-stelligen Bereich)

In meinem Umfeld war nie großartig viel Interesse an Bitcoin oder den ganzen Kryptowährungen. Die letzten 3 Wochen jedoch ist ein großer Ansturm an Neulingen die großes Interesse daran haben zu erfahren was das ist und wie man einsteigen kann. Was verständlich ist bei dem aktuellen Kurs. Der eine hat wie zu erwarten Angst wegen dem aktuell hohen Kurs, ob da überhaupt noch Potential ist, der nächste hat andere bedenken, das was wohl jedem von uns bekannt ist, wenn er mit Leuten darüber zum ersten Mal redet. Was ich jedoch sehr bedenklich finde, jeder von denen aus den letzten Wochen ist nur darauf aus in Zukunft zu einem hohen Kurs zu verkaufen. Jetzt ist meine Frage an euch hier, habt ihr in eurem Umfeld Leute, die nachdem ihr mit ihnen darüber geredet hat, sie darüber informiert habt usw., Interesse an der Ideologie dahinter hatten? Bei mir war es bisher kaum einer, alle wollen sie (wie ich gerne sage) das Heilmittel, welches und Satoshi uns z.B. mit dem Bitcoin gab, nutzen um sich mehr Geld für das kranke System in dem wir Leben zu verdienen. Was jedem selbst überlassen ist, aber ich verstehe nicht ganz wie jemand tatsächlich dieses Mittel anerkennt, Potential darin sieht, darin ein Investment für die Zukunft sieht, aber trotzdem noch darauf hinplant es wieder in die Fiatwährungen zurückzutauschen, die uns alle eigentlich je nach Betrachtungsweise ausbeuten oder versklaven.

Was meiner Meinung nach ziemlich klar ist, ist das Ziel hinterm Bitcoin. Jedem dabei zu verhelfen sein eigenes Vermögen zu verwalten, zu verhindern, dass die Banken uns vorschreiben ob wir an einen Ort Geld überweisen können, wie viel es sein darf und sie zugleich daran profitieren. Soll außerdem dem Staat und den Banken nicht ermöglichen, dass sie über die Gelddruckerei unser aller erspartes weniger und weniger Wert werden lassen. Im groben einfach die dritte Person ausschließen und dafür sorgen, dass jeder Herr seines Vermögens ist. Natürlich kann man da jetzt ganz fein philosophieren ob das und das eher so und so interpretiert werden sollte, aber ich schätze mal im großen Ganzen sind wir uns da alle einig.

Was mich natürlich interessieren würde, wie viele sehen das hier jetzt nur als Investment um mehr Euros/Dollar am Ende vom ganzen zu haben und wer macht es aus Überzeugung und investiert in das ganze um irgendwann die Technologie im Finanzsystem, der Politik usw. zu nutzen und überall den dritten hierbei auszuschließen und daran zu hindern, dass er als einziger unbeteiligter nicht auch noch am meisten davon profitiert?

Wer dabei auf welches Pferd setzt und in welchem wirklich den großen Sieger sieht, nachdem der große Ansturm an Kryptowährungen ausgestanden ist, wäre auch nicht ganz uninteressant? Denn die Mutter aller Kryptos hat ja momentan vielleicht sogar die meisten Probleme vor sich und einiges zu lösen. Die Skalierungsproblem (Lightning Network soll ja die/eine Lösung sein), in meinen Augen gleich danach das Problem mit dem Proof of Work, viel zu viel Stromverbrauch, da muss meiner Meinung nach ein anderes Konzept her, gibt ja genügend andere, PoS, PoI oder eine andere Form von Proof of Work wie bei IOTA, jedoch wird das alles schwer umzusetzen, wenn es dabei die Miner dann in ihrem Einfluss beschneidet und da sehe ich das nächste Problem, die Miner haben zu viel Einfluss. Meiner Meinung nach ist es schon klar, dass jemand der Leistung für das Netzwerk bringt auch entlohnt werden sollte, jedoch finde ich es zu extrem, da die ersten Miner ja meines Wissens nach alle es aus Überzeugung machten und nicht nur um Geld zu verdienen, wie es jetzt ist. Da sind andere zum Teil weiter, würde mich interessieren wen ihr da vorne seht, technisch am weitesten was das "fertige" Konzept angeht (fertig wird meiner Meinung nach da in 10 Jahren noch nichts sein). Setzt hier jemand auf Dash? Zcash? Monero? LTC? usw.
Pages: « 1 [2]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!