Bitcoin Forum
June 28, 2024, 04:01:24 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 [2] 3 »
21  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neuer Mining Pool on: June 23, 2013, 11:22:00 AM
http://pool.port-x.de:9332/static/ 0.03616378
Expected after mining for 24 hours: 0.0606 BTC per block.
http://poolparty.port-x.de:9332/static/ 0.03619974
Expected after mining for 24 hours: 0.00 BTC per block.

Immer noch keine Auszahlung, also ich fühle mich voll verarscht. Angry
22  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neuer Mining Pool on: June 20, 2013, 11:33:37 PM
http://pool.port-x.de:9332/static/    amount in BTC 0.05180025
http://212.21.75.89:9332/static/    amount in BTC 0.05192071

Hatte heute eine kleine Pause musste die Kühler montieren und Tagsüber war ein USB miner auf Off, keine Ahnung warum.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=238082.msg2534858#msg2534858

Bin gespannt wann die erste Auszahlung kommt und wieviel.
23  Local / Deutsch (German) / Re: Asic USB Miner - totaler Irrsinn? on: June 20, 2013, 11:17:49 PM


Asic USB Miner - totaler Irrsinn?

Facebook also das ist Irrsinn, und den Mist gibt’s immer noch.

Google eine leere Seite mit einer Zeile zum eintippen, na so ein Irrsinn.

Ich hab jetzt sicher 10 BTC fürs Mining ausgegeben und schon 20 BTC für Gold, ein paar BTC fürs Zeugs, das man mit BTC kaufen kann.
Was sollst ich hab damals die BTC für durchschnittlich 14 € das Stück gekauft, die ersten um 5,5 €.
Heute kauft man die BTC für über 80 € in einigen Jahren beißt man sich vielleicht in den A... weil man damals nicht mehr gekauft hat, so wie ich jetzt schon.

Was soll’s, dabei sein ist alles und Hauptsache es macht Spaß.

24  Local / Mining (Deutsch) / Re: Difficulty gestiegen am 16.06 auf 19339258 / +23.92 % - Chart USD/Hash Rate on: June 20, 2013, 11:01:05 PM

Einnahmen der Miner
Dieser Chart zeigt die (Anzahl der geminten Bitcoins pro Tag + Transaktionsgebühren) * Marktpreis

http://blockchain.info/de/charts/miners-revenue

Durchschnittliche Dauer der Transaktions-Bestätigung
Die durchschnittlich benötigte Dauer für die Übernahme von Transaktionen in einen Block.

http://blockchain.info/de/charts/avg-confirmation-time

Miner wollen doch auch Geld verdienen, also wird die Frage nicht sein wie hoch ist der  "Difficulty", sondern einfach was kann man verdienen.

Danach wird sich auch die Hardwareentwicklung richtet.

Also ergibt sich in Zukunft die Frage, ob die Anzahl der Menschen, die sich Mining Hardware kaufen können und wollen größer oder kleiner wird.




25  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bessere Passivkühlung für die USB Block Erupter on: June 20, 2013, 09:41:12 PM
Warum schraubst Du die Originalkühler nicht ab? Smiley

Weil Kabelbinder, ich bekomme nie so eine saubere Auflagefläche und den Druck zusammen den mir die Orginal Schrauben liefern, und ich denke der ist sehr wichtig.
...und meine bestellten Kühler sind bischen zu klein.  Tongue
26  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bessere Passivkühlung für die USB Block Erupter on: June 20, 2013, 09:13:53 PM


Kühlkörper, 60x44x18mm 
http://www.pollin.de/shop/dt/MzI5OTY1OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Bauelemente/Kuehlkoerper/Kuehlkoerper.html

Hab mich dann doch für die Kabelbinder Variante entschieden, vielleicht bestelle ich mir noch 2 von diesen Kühlkörpern und dann doch bohren, wobei so funktioniert es gut.

Meine Alubleche sind schön Handwarm, auch unten die schwarzen original-kühler kann man nun gefahrlos berühren ohne sich zu verbrennen.

Übrigens, wenn zwei Alubleche aneinander liegen, leiten sie immer die Wärme weiter.
Kupfer, Gold oder Silber währe besser, nur wird das dann etwas zu schwer, das Gewicht will ich den USB Steckern nicht antun, obwohl ich das Gewicht aufs Hub übertrage.

Die Wärmeabgabe ist direkt von der Fläche abhängig, und die Wärmeleitung ist vom Material und der Übergangsfläche abhängig.
Also Wärmeleitpaste oder diese Pads sind eher nur für eine schnellere Wärmeübertragung von Platine auf Kühler wichtig.
27  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bessere Passivkühlung für die USB Block Erupter on: June 19, 2013, 09:57:37 PM
Hab mir 2 Größere Kühler bestellt die über 2 USB Miner gehen, wenn ein Steckplatz abstand ist am Hub.
Die kleinen Plastik Schrauben sind mal sicher etwas zu lang, die kann man rausdrehen und etwas kürzen, Schleifpapier, Messer usw.

Kabelbinder? Gut man kann mehre Kabelbinder auch ohne Beschädigung und Risiko verwenden.
Steckt man 4 Kabelbinder zusammen ergibt sich daraus ein Rechteck, dass man schön einstellen kann, dass über die Rundung ziehen kann nicht gut gehen.

Lüfter? Meinst ich bestell mir extra ein Raspbeery damit ich dann erst wieder einen Lüfter ranstelle? Da hätte ich die gleich an meinen PC stöpseln können und den über Nacht laufen lassen.

Die zwei Kontakte auf der Rückseite, also auf der Seite mit dem Kühler, sollte man nicht Kurzschließen, meine USB Miner haben’s, zwar überlebt, aber die machen dann jedenfalls einen Reset.

Ersatz Kühler anpressen währe gut, aber wie?

Mit der Wärmeleitpaste hat man nur Schmiererei, und gute Chancen den USB Miner tot zu bekommen.

Also würde ich bei beim Original-Kühlpad bleiben, den ein größeres Kühlpad hilft auch nicht viel.

Wenn man genau Bohren kann, könnte man die Ersatzkühler mit einem Gewinde versehen damit man die Original Plastik schrauben verwenden kann, um den Größeren Kühler zu fixieren.

Der Ersatz kühler sollte auf jedenfalls um eines mehr Fläche und Volumen haben.

CPU-Kühler hätten genügend Volumen.



28  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neuer Mining Pool on: June 19, 2013, 04:46:18 PM
Amount in BTC 0.02580085
0,03515 BTC pro Tag ?  Huh mh hoffe das wird mehr.
oder muss man das mal 2 Rechnen, weil
http://pool.port-x.de
http://poolparty.port-x.de

sind das zwei unterschiedliche Statistiken?

Failover Node
pool.port-x.de:9332


29  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neuer Mining Pool on: June 18, 2013, 11:09:25 PM
War ja klar das heute Bitminter wieder brav läuft.
Und vor allem Läuft mein Raspbeery mit den 4 USB minern ganz brav.
Kann man da die Auszahlung einstellen?
So einmal ca. pro Tag wenn so 0.1 BTC erreicht sind?

Naja wird hald nix helfen probieren geht woll über studieren.

So cgminer läuft....












30  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neuer Mining Pool on: June 18, 2013, 12:41:21 AM
Bin zuzeit bei Bitminter, suche Alternative, ist mir einfach zuviel englisch, und der zeit immer diese DDoS-Attacke, einfach nervig.

https://www.port-x.de/wiki/projects/germanbtcpoolpartyleague/German_BTC_PoolParty_League.html

Das Passwort: Ist immer: XXX

Code:
{
"pools" : [
{
"url" : "http://pool.port-x.de:9332",
"user" : "DEINEBITCOINADRESSE",
"pass" : "xxx"
},
{
"url" : "http://poolparty.port-x.de:9332",
"user" : "DEINEBITCOINADRESSE",
"pass" : "xxx"
}
]

Muss mir das noch durchlesen, hat das schon wer probiert? und?
31  Local / Biete / Re: [GB] USB ASIC miner - closed and completed on: June 14, 2013, 09:18:48 PM

oh, danke, habe die zeile in der /etc/rc.local geändert.

Code:
 /home/pi/cgminer-3.1.1/./cgminer -S /dev/ttyUSB0 -S /dev/ttyUSB1 -S /dev/ttyUSB2 -S /dev/ttyUSB3 --config /home/pi/cgminer-3.1.1/cgminer.conf

Es läuft. Grin juhu!



32  Local / Biete / Re: [GB] USB ASIC miner - closed and completed on: June 14, 2013, 08:53:33 PM
https://bitcointalk.org/index.php?topic=195037.msg2377084#msg2377084

Hab die Anleitung heute durch getippselt am Raspbeery PI

hat leider nicht ganz geklappt, da ich bei BitMinter angemeldet bin.

Code:
./cgminer  --icarus-options 115200:1:1 --icarus-timing 3.0=100 -S /dev/ttyUSB0 -S /dev/ttyUSB1 -S /dev/ttyUSB2 -S /dev/ttyUSB3  --config cgminer.conf

Mit dieser Startaufforderung funktionierts.

Code:
 cgminer version 3.1.1 - Started: [2013-06-14 22:29:05]
--------------------------------------------------------------------------------
 (5s):1.436G (avg):1.334Gh/s | A:496  R:0  HW:8  U:18.1/m  WU:18.4/m
 ST: 3  SS: 0  NB: 9  LW: 1207  GF: 0  RF: 0
 Connected to mint.bitminter.com diff 1 with stratum as user DartMyhre_Dart1976
 Block: 000197b390872625...  Diff:15.6M  Started: [22:56:12]  Best share: 636
--------------------------------------------------------------------------------
 [P]ool management [S]ettings [D]isplay options [Q]uit
 ICA 0:                | 334.5M/334.4Mh/s | A:117 R:0 HW:0 U: 4.27/m
 ICA 1:                | 336.0M/334.3Mh/s | A:139 R:0 HW:3 U: 5.08/m
 ICA 2:                | 333.7M/334.0Mh/s | A:113 R:0 HW:2 U: 4.13/m
 ICA 3:                | 334.2M/334.3Mh/s | A:131 R:0 HW:3 U: 4.78/m
--------------------------------------------------------------------------------



Diese Parameter kann man in die cgminer.conf schreiben.
Code:
"icarus-options" : "115200:1:1",
"icarus-timing" : "3.0=100",

aber wie bekomme ich die parameter

Code:
-S /dev/ttyUSB0 -S /dev/ttyUSB1 -S /dev/ttyUSB2 -S /dev/ttyUSB3

da rein, oder in die rc.local




33  Local / Biete / Re: [GB] USB ASIC miner - closed and completed on: June 10, 2013, 07:29:44 PM
Keine Kritik, ich wollte nur Dr. USB 3.0 HUB sagen, dass es nicht notwendig war Smiley
Ja, gut ich hab mich einfach verlesen, ist auch sehr klein geschreiben, aber da die sowiso ans Raspbeery kommen, und ich dafür ein neues Hub bestellt hab, werde ich sicher eine andere verwendung für das 3.0 Hub finden.
34  Local / Biete / Re: [GB] USB ASIC miner - closed and completed on: June 10, 2013, 06:40:03 PM
laut btcguild komme ich auf 334 MH/s  (mit cgminer 3.1.1 auf dem raspberry)


Diese Tachometer werde ich sicher, vermissen auf dem Raspberry.
Passiv Gekühlt funktioniert es besser, ohne Kühlung kamen mehr wirre Fehlermeldungen, aber das kann mich auch täuschen. (Zufall).

Auf diese USB ASIC Miner steht USB 3.0 bei mir hängen die an einem USB 3.0 Hub und Stecker.
BIGtec High Speed USB 3.0 HUB 4-Port / 3.0 USB HUB Super Speed
Dieses Hub ist nicht Raspberry tauglich.

35  Local / Biete / Re: [GB] USB ASIC miner - closed and completed on: June 10, 2013, 12:15:37 AM
Hab mir gerade die letzen Seiten hier durchgelesen, mal mir die Wichtigsten sachen rausgeschrieben.

Passive Kühlung: Mit kabelbinder auf Prozessor Kühler gebunden ähnlich dem Bild.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=195037.msg2361781#msg2361781
Falls der Kabelbinder nicht abbrennt sollte das funktionieren ohne Lüfter.
Wobei, bei ohne Lüfter, bin ich mir nicht sicher, nach einer knappen Stunde ist der Kühler handwarm.
ich hab mir ein alu-vierkant-rohr  50x50 mm besorgt und meine 3 miner da drauf geschraubt, die bleiben da selbst ohne lüfter nur lauwarm

https://bitcointalk.org/index.php?topic=195037.msg2377084#msg2377084
Danke platti für deine Anleitung fürs Raspberry, ich kanns aber leider erst frühestens Dienstag probieren,
den bei den Hubs scheint das Raspberry echt eigen zu sein.

Hier die Liste der Hubs die funktionieren müsten:
http://elinux.org/RPi_VerifiedPeripherals#Powered_USB_Hubs

Danke LAMarcellus für die Win XP prof Anleitung:
Ja, es ist wirklich so einfach wie da steht, plug und play, auch wenn blöde.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=195037.msg2381722#msg2381722
Mit dem Bitminter Clienten kann man sich locker durchklicken.
http://bitminter.com/

Oh, vielleicht doch nicht.
My system is Windows XP / Windows 7 = both with the same problem...
Any ideas how to help? Smiley I would like to support the BTC Network Cheesy

So schauts bei mir aus:



36  Local / Biete / Re: [GB] USB ASIC miner - closed and completed on: June 06, 2013, 11:27:53 PM
 Smiley

Danke, meine 2 USB Miner sind gut angekommen und laufen  dezeit probeweise unter windows XP prof
BitMinter Client v1.3.2

2013.06.07 [00:52] Icarus (COM3): Command response 0 ms, hash rate 336,0 Mhps.
2013.06.07 [00:52] Icarus (COM4): Command response 0 ms, hash rate 335,6 Mhps.

Diese Komische Fehlermeldung kommt gelegendlich : 2013.06.07 [01:02]  Work rejected. Server says: Stale proof of work
Keine Ahung wie auch immer...

Personal Assets    Balance    Unconfirmed    Future    Expected per block
Bitcoins    0.00043433    -    0.00043433    0.00041260
Namecoins    0.00256267    -    0.00256267    0.00082521


0.0432 BTC per day laut anzeige im clienten.

306 Packerl, 3 Mistkübel, 0 Bomben und 974 Zuckerstückerl *g

Morgen werde ich versuchen die da drauf zu hängen http://www.designtools.at/Raspberry-Pi/Raspberry-Pi-Modell-B-512mB-Revision-2.html




37  Local / Biete / Re: USB ASIC miner - with CE & RoHS - reopen on: May 18, 2013, 08:30:59 PM
Zahlung 3 Bestätigungen und PM geschickt
38  Local / Biete / Re: USB ASIC miner - with CE & RoHS - reopen on: May 18, 2013, 07:53:43 PM
Ich würde 2 nehmen. In Austria V4 Versand.
39  Local / Mining (Deutsch) / Re: AMD Radeon HD 7850 GPU Mining OpenCL funktioniert nicht. on: July 31, 2012, 10:22:04 PM
Ok, Danke für die hilfe, bin jedoch eindeutig zu der Erkenntniss gelangt.

Win XP prof SP3
12-6_xp32_dd_ccc.exe
AMD-APP-SDK-v2.7-Windows-32.exe

Funktioniert nicht!


Quote
Please note that AMD Crossfire™, OpenCL, and AMD Eyefinity are not supported by the AMD Radeon HD 7900, AMD Radeon HD 7800 and AMD Radeon HD 7700 Series GPUs on Windows XP. New technologies introduced with the new AMD Radeon HD 7900, HD 7800 and HD 7700 Series are incompatible with the Windows XP (released 2001) operating system, and are designed to work on current operating systems. AMD CrossFire technology, OpenCL and AMD Eyefintiy are supported under Windows Vista® and Windows 7 for the AMD Radeon HD 7900, HD 7800 and HD 7700 Series GPUs.
http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/hd7900seriesxpsupport.aspx


https://bitcointalk.org/index.php?topic=86547.msg1068668#msg1068668
Danke!
40  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Guiminer findet nur CPU... on: July 31, 2012, 07:15:02 PM
Du kannst ja mal kucken was GPU-Z dazu sagt.
Das ist ein kleines Tool das alle möglichen Infos über deine Karte anzeigt.
Das gibt's da: http://www.techpowerup.com/downloads/SysInfo/GPU-Z/

Mh, das tool sagt die Karte kann das nicht.
Mit den Geeks3D GPU Caps View zeigt es mir an das OpenCL mit dem Prozessor geht.

OpenCL 1.2 AMD-APP (938.1)

Die Systeminfo zeigt mir das an.
Quote
PNP-Gerätekennung   PCI\VEN_1002&DEV_6819&SUBSYS_32601682&REV_00\4&D8B142A&0&0010
Adaptertyp   AMD Radeon Graphics Processor (0x6819), Advanced Micro Devices, Inc.-kompatibel
Adapterbeschreibung   AMD Radeon HD 7800 Series
Adapter-RAM   (2.147.483.648) Bytes
Installierte Treiber   ati2dvag.dll
Treiberversion   6.14.10.7270
INF-Datei   oem25.inf (Abschnitt ati2mtag_R575B)
Farbebenen   1
Farbtabelleneinträge   4294967296
Auflösung   1024 x 768 x 75 Hz
Bits/Pixel   32
Speicheradresse   0xD0000000-0xFEBFFFFF
Speicheradresse   0xFDF80000-0xFDFBFFFF
E/A-Port   0x0000AE00-0x0000AEFF
IRQ-Kanal   IRQ 18
E/A-Port   0x000003B0-0x000003BB
E/A-Port   0x000003C0-0x000003DF
Speicheradresse   0xA0000-0xBFFFF
Treiber   c:\windows\system32\drivers\ati2mtag.sys (6.14.10.7270, 6,32 MB (6.629.888 Bytes), 04.09.2011 18:14)
Pages: « 1 [2] 3 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!