Bitcoin Forum
May 30, 2024, 09:31:02 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 »
21  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: R9 Nano Modded Rom on: September 22, 2016, 08:02:29 AM
Can someone re-upload the r7 rom?

The original or the modded?
22  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: September 20, 2016, 04:57:46 PM
Genau das ist die Problematik. Wahrscheinlich wäre es für Gehäusehersteller kein Problem, Miningrigs für 30€ zu bauen, nur ist eben der Markt zu klein.

Der Markt dürfte noch weiter schrumpfen, wenn bei ETH von POW zu POS wechselt.
Es gibt mittlerweile so viele, große Rigs, dass Ethash nicht so einfach verschwinden wird. Dann kommen andere Coins mit weniger Hashrate im Netz, so dass man mehrere Blöcke findet und den niedrigeren Preis vielleicht wieder ausgleichen kann.

Ich habe mir jetzt mal Zeit genommen. Ich werde mir demnächst ein Rig zusammenbauen. Habe mal etwas gesucht (welche Karten und sonstige Bauteile) und eine kleine Liste kompiliert. Ist noch nicht final; wenn ich für irgendwas bessere Komponenten finde, dann nehme ich die. Habe mich vorerst für die RX470 4GB entschieden, weil ich gehört habe, dass man die modden kann, sodass sie wie die 8er funktionieren.

Gesamtpreis mit 3 Karten: 1042€.



Falls wieder "invalid image proxy" oder sowas kommt, hier der Link zum Bild: http://imgur.com/a/YfkSQ

Hier ne kleine ROI-Rechnung (wir zahlen ne fixe Rate für Strom im Monat, ohne die Möglichkeit, unseren Verbrauch aufzudröseln – wir bekommen am Ende des Jahres auch nichts zurück, wenn wir weniger verbraucht haben. Und da wir definitiv weniger verbrauchen als wir zahlen, denke ich, dass ein kleines (!) Rig durchaus in Ordnung ist. Nen Zähler werd ich eh installieren, sodass ich, sollte der Verbrauch exorbitant höher als erwartet sein, die Rate erhöhen kann):


.edit:
Falls jemand Ideen für bessere Komponenten hat, immer her damit. Zum Beispiel wurde mir gesagt, dass das H97 Anniversary Mainboard mittlerweile besser sein soll als das H61 BTC.

Ich würde bei den Karten auf jeden Fall Sapphire RX 470 Nitro+ nehmen, ob jetzt 4 oder 8 GB bleibt dir überlassen. Lass dir aber sagen, dass die 8GB wirklich wie die 480er modbar sind, die 4GB hingegen nicht, da anderer Speicher verbaut wurde.
23  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: September 16, 2016, 04:49:58 PM
Das ist aber auch klar. Es gibt immer Probleme, da das ja keine "reguläre" Computeranwendung ist, die funktionieren sollte.

Meine Miner sind auch nie problemlos gelaufen. Das jetzige R7 370er-Rig hat immer wieder Probleme mit den fglrx-Treibern, neulich habe ich mir mit einem Ubuntu-Update das ganze System zerschossen. Dank Linux konnte ich es aber innerhalb von 15 Minuten wieder zum laufen bringen.

Mein RX 470-Rig läuft aktuell auch komplett problemlos, ohne jeden Ausfall. Entsprechend froh bin ich darüber und werde jetzt auch mein R7 370er-Rig wieder auseinanderschrauben, die Karten verkaufen und auf RX 470 umrüsten. Die machen deutlich weniger Probleme, besonders der AMD GPU-Pro-Treiber ist sehr gelungen in dieser Hinsicht.

Da ich der Betreiber von coininfo.at bin, fragen mich auch immer wieder Leute, wenn sie Probleme haben. Oft ist das auf falsche Teile oder Defekte rückzuschließen. Davon bin ich zum Glück noch relativ verschont geblieben.
24  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: September 16, 2016, 03:38:11 PM
Also gut, auf die harte Tour.
Habe meinen Mitarbeiter dazu genötigt, mir etwas zu basteln.



6xRX480 reingetan bringt 148MH bei 1200Watt




Das sieht äußerst schick aus! Wie verwindungssteif und belastbar ist das?  

Allerdings sind 148 MH/s bei 1200 Watt etwas wenig Leistung bei hohem Verbrauch... Hast du das BIOS der GPUs auf die Stromsparoption gestellt? (BIOS-Schieberegler vorne beim LED-Knopf)


Stellt ETC eigentlich auch um?

Kann ich mir nicht vorstellen. An ETC sitzen ja auch nicht wirklich Entwickler. Das sind nur mehr die Quängler, die den Fork nicht akzeptieren. Aber mal sehen, vllt stürzen sich ja die Miner drauf, wenn es mit POS bei ETH losgeht.
25  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: September 16, 2016, 05:54:05 AM
Ein praktikables Standard-Rig für 50€ wäre denke ich echt eine Marktlücke. Sowas sollte mal jemand produzieren! Obwohl ich mit meiner Lösung eigentlich sehr zufrieden bin. Hat halt lange gedauert, daran herumzuschrauben und zu bohren.
50 Euro wären nicht übel. Ich hatte damals ein relativ einfaches Alugehäuse gebraucht gekauft und mir Angebote von hiesigen Betrieben geben lassen dieses nachzubauen. Das günstigste Angebot lag bei 250 Euro, bei Abnahme von 10 Gehäusen. Habe es dann mal sein lassen...
Im Marketplace Thread verkauft aber jemand Gehäuse für 0,15BTC, die sahen nicht schlecht aus. Ich selbst habe noch ein paar Mining Trays von diesen hier: http://spotswoodcomputercases.com/wp/?page_id=892
Allerdings ist mir der Zusammenbau zu fummelig, weshalb ich auch gerade versuche die unterm EK wieder loszuwerden...

Genau das ist die Problematik. Wahrscheinlich wäre es für Gehäusehersteller kein Problem, Miningrigs für 30€ zu bauen, nur ist eben der Markt zu klein.

Die Spotswood-Gestelle sehen allerdings auch nicht schlecht aus! Zwar etwas windig, aber im Grundprinzip sehr gut, weil stackbar und sehr einfach. Mal schauen, ob ich sowas nachgebaut bekomme.
26  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: September 15, 2016, 11:48:31 AM
Ein praktikables Standard-Rig für 50€ wäre denke ich echt eine Marktlücke. Sowas sollte mal jemand produzieren! Obwohl ich mit meiner Lösung eigentlich sehr zufrieden bin. Hat halt lange gedauert, daran herumzuschrauben und zu bohren.
27  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: September 14, 2016, 01:22:20 PM
Mein  Miner läuft schon seit über 1 Monat stabil.
Infolge Prokrastination immer noch im Provisorium. (providurium)
Win10, 3xR9 390 = 96MH

willi9974, falls Du eine Vermassung Deines Gehäuses teilen möchtest, wäre das grossartig.




Also russisch ist da ja schon einen weite Untertreibung  Cheesy

So ein Gehäuse ist nicht schwer zu bauen, ich würde aber zwecks Brandbeständigkeit in jedem Fall auf Metall setzen, nicht auf Holz. Funktioniert zwar auch, ist aber schon eher fahrlässig als gut. Auf meiner Seite habe ich ein Metallgestell zusammengebastelt, welches ausgezeichnete Dienste leistet und sich bestens modular meinen Anforderungen nach erweitern lässt!

28  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: OneCoin? on: August 17, 2016, 05:49:37 AM
Ich finde es immer wieder interessant, dass immer noch Leute auf so was reinfallen. Gier fressen Hirn?

Darauf fallen nur die Leute rein, die sich mit Internet und/oder Kryptowährungen nicht auskennen. Denen kannst du einen Bären aufbinden im Sinne von "Das Internet mit Kryptowährungen ist die Zukunft, sei ja nicht zu spät, um auch davon zu profitieren! Investiere jetzt, denn morgen ist es zu spät!".

Also Ja: Gier frisst Hirn.
29  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: ETC besser als ETH? on: August 17, 2016, 05:47:11 AM

gibt es da nen Proof von wem die ETC an Kraken und Poloniex verschickt wurden ?
ggf. sogar von Christian Reitwießner oder Fabian Vogelsteller  Huh
wäre richtig gut wenn es einer der beiden wäre.
Ich glaub ich stelle Strafanzeige gegen die beiden, macht sich sicher gut in einer Dozenten-Vita ....


Du  liest anscheinend auch nur, was du gerne lesen möchtest. Die Seite ist FAKE!

Und das schöne daran ist: selbst wenn nicht, kannst du heulen und heulen, oder die Erwachsenenmethode: verklagen und verklagen, und es wird dir genau NICHTS nützen.
30  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Kraken.com und N26 on: August 12, 2016, 01:23:09 PM
Du kannst auch dein herkömmliches Konto benutzen.

N26 hat durchaus sehr viele Vorteile, ich nutze es als mein Hauptkonto. Besonders die App und die damit verbundenen Vorteile wie Push-Nachrichten, einstellbare Pins, Karten sperren etc. ist wirklich extrem vorteilhaft.

Grundsätzlich ist es anzuraten, ein neues Konto anzulegen, wenn du Traden willst. Wird es nämlich so viel, dass der Fiskus was abhaben möchte, bist du froh drüber, alle Ausgaben einzeln auf einem Konto zu haben. Und kosten tuts sowieso nichts, also auch nicht die Tragik!
31  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: ETC besser als ETH? on: August 12, 2016, 12:56:39 PM


Tja, eine Seite, die seit ein paar Wochen existiert und bei der man Artikel für 0,1 BTC veröffentlichen lassen kann, ist ja so extrem authentisch...
http://cointimes.tech/pressrelease/
32  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: ETC besser als ETH? on: August 11, 2016, 07:27:27 AM
Eine neue Coin wie ETC mit Mitteln des Populismus aufbauen zu wollen wird meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Der Fork war einfach notwendig, genauso wie ein defekter Reifen (DAO) am Auto (ETH) einfach getauscht wird. Es macht irgendwie keinen Sinn um einen defekten
Reifen ein neues Auto bauen zu wollen.
Darum bin ich 100% auf ETH und der Drops ist gelutscht


schön du troll

by the way eth ist der neue coin ... etc der einzig wahre ethereum coin.
imunität geht über profit von einigen dummen großen investoren ...
eine blockchain ist nicht manipulierbar .PUNKT.

*cut*

Du lebst auch etwas in einer Phantasiewelt. Wie einfach eine Blockchain manipulierbar ist, beweisen diverse 51%-Attacken auf andere Coins (Feathercoin z.B.). Das gleiche wurde übrigens bei ETC proklamiert und es würde mich nicht wundern, wenn das noch passiert... Das ist dann eben der Nachteil, wenn man keine definierte Autorität hat, welche solche Dinge regulieren kann. Aber deshalb schätzen wir die Kryptowelt ja so sehr, oder? Wink

Der ETH-Hardfork war eine Mehrheitsentscheidung. Die Mehrheit hat sich für den Hardfork entschieden, und die Mehrheit hat Recht. Denn auch nur durch die Unterstützung der Mehrheit kann der Hardfork durchgeführt werden, was ja praktisch einer 51%-Attacke gleichkommt. Dass beim Voting manipuliert werden konnte, ist praktisch irrelevant, da die Miner das Sagen haben. Und gerade die Poolmininganbieter (ethermine, ethpool, dwarfpool etc.) haben ihre Miner immer voten lassen, ob dies unterstützt werden soll. An den Votings haben sich zwar nicht so viele Leute beteiligt, nur ist das wie bei jeder Wahlbeteiligung: Wer sein Wahlrecht nicht gebraucht, hat sein Recht verwirkt, mitzureden.

Und der wichtigste Faktor gibt Ethereum so oder so Recht: der Markt. Denn ETH hat ETC beim Handelsvolumen wieder überholt, ETC bricht gerade massiv ein.

Dass dich das ärgert, ist in dem Fall aber dein Problem und gibt dir nicht das Recht, deinen geistigen Dreck in Lügen (Microsoft, Buterin, ETH-Contractors wechseln zu ETC etc.) in diesem Forum abzuladen.
33  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: ETC besser als ETH? on: August 11, 2016, 06:41:54 AM
...blablubla...

Man muss sich eigentlich nur eine einzige Frage stellen: Warum sollte man eine Gruppe Rebellen, bestehend aus geldgeilen Investoren, Glücksrittern und unfähigen "Entwicklern" unterstützen?
...

Zu solchen Gruppen würde ich vor allem Leute wie Stephan Tual zählen. Er hatte ein massives Interesse den DAO scam durch Rückabwicklung durchzuziehen weil er auch sehr in ETH/ETHF investiert war. Also was erzählst du mal wieder für einen Unsinn???


Mit dem DAO ist viel falsch gelaufen. Da sieht man allerdings auch wieder, wie wenige Leute Ahnung von der Technik dahinter haben und trotzdem blind investiert haben. Da ein sehr großer Teil der ETH-Nutzer auch in DAO investiert war, war es nur ein logischer Schritt, dieses Kapital zu schützen, auch, wenn dadurch ein zentrales Eingreifen notwendig war. Dafür gab es allerdings monatelange Votings und viel Information. Es ist also definitiv nicht so, dass "der großteil der Nutzer nicht bescheid wusste" oder "überrumpelt" wurde. Das war keine Nacht- und Nebel-Aktion. Selbst Mainstreammedien in Deutschland wie Golem oder Heise haben über die Forks berichtet. Die, die nicht Bescheid wussten, sind die, die sich nicht für Ethereum, sondern nur die Kursgewinne dahinter interessierten.

Entsprechend: GEGEN Ethereum Classic!

Ich habe dich und andere mehrmals vor de DAO Geschichte darauf hingewiesen, dass die hohe Komplexität bei ETH eine Sicherheitsrisiko darstellt. Das wurde von dir ignoriert oder es wurde auf irgendwelche zusammenhangslosen Videos verlinkt, sodass ich stets das Gefühl hatte du hast absolut keine Ahnung wovon du redest. Obendrein hast du noch mit deinem inhaltlosen MLM Gequatsche versucht Neulinge mit hineinzuziehen. Angry Daher gehe ich davon aus du sprichst von dir selbst, richtig?



Ich frage mich, wie du auf die Idee kommst, ich hätte für DAO geworben oder keine Ahnung von der Technik. Dass ich in DAO investiert war, bestreite ich natürlich nicht, allerdings habe ich in diesem Forum nur ein paarmal darüber gepostet, und zwar, als die Kurse eingebrochen sind: Link
Ich habe weder für MLM geworben, noch irgendwelche Videos gepostet, um Leute zum Einstieg bei irgendwas zu bewegen. Was auch immer du dir mit deiner Hatespeech erhoffst zu erreichen, probier das bei wem anderen!
34  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: ETH Miner V2 RX480 ist fertig on: August 10, 2016, 10:06:48 AM
So, ich häng mich mal wieder ein, da mein zweiter Miner mit RX 470-Karten bestückt werden will  Smiley

Hat jemand von euch das schon unter Linux zum laufen gebracht?


Und bezüglich Feuermelder: Mein Doppelrig ist in gewisser Weise eingekesselt, das brennt, wenn es denn brennen würde, nur innerlich und ev. bei den Anschlüssen etwas heraus. Außerdem steht es frei auf Beton, innerhalb von 2m Umkreis ist kein weiterer Gegenstand, ein CO2-Löscher steht zwar daneben, mich würde es allerdings wundern, wenn der je gebraucht werden sollte. Einen Feuermelder halte ich in meinem Fall daher für obsolet. Im generellen schadet es aber sicher nicht, man kann nie vorsichtig genug sein.
35  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: ETC besser als ETH? on: August 10, 2016, 09:28:38 AM
ETC ist nur eine Art siamesischer Zwilling, der beim Hardfork entstanden ist, eine Zeit lang dahinvegetieren wird, um anschließend zu Grabe getragen zu werden.

Was viele hier übersehen ist, dass auch ETC per 51%-Attacke manipulierbar wäre. ETC ist nicht Hardfork-resistent. Und ETC entwickelt sich immer mehr zu einem Pump&Dump-Shitcoin, und das hat absolut nichts mit der Technik von Ethereum zu tun! Da haben nur einige Investoren und Miner ihre Finger im Spiel, die sich jetzt daraus kurzfristige Gewinne erwirtschaften. ETC wird nämlich auch nicht aktiv weiterentwickelt, die Hauptentwickler sind noch im Ethereum-Projekt. Gleichermaßen ist es eine Lüge, dass Microsoft auf ETC setzen würde, da nur durch das Engagement von Vitalik Buterin die Zusammenarbeit mit Microsoft überhaupt begann. Auch die machen Risikokalkulationen und können deutlich besser einschätzen, was mehr Chance und Zukunft am Markt hat.

Man muss sich eigentlich nur eine einzige Frage stellen: Warum sollte man eine Gruppe Rebellen, bestehend aus geldgeilen Investoren, Glücksrittern und unfähigen "Entwicklern" unterstützen?

Mit dem DAO ist viel falsch gelaufen. Da sieht man allerdings auch wieder, wie wenige Leute Ahnung von der Technik dahinter haben und trotzdem blind investiert haben. Da ein sehr großer Teil der ETH-Nutzer auch in DAO investiert war, war es nur ein logischer Schritt, dieses Kapital zu schützen, auch, wenn dadurch ein zentrales Eingreifen notwendig war. Dafür gab es allerdings monatelange Votings und viel Information. Es ist also definitiv nicht so, dass "der großteil der Nutzer nicht bescheid wusste" oder "überrumpelt" wurde. Das war keine Nacht- und Nebel-Aktion. Selbst Mainstreammedien in Deutschland wie Golem oder Heise haben über die Forks berichtet. Die, die nicht Bescheid wussten, sind die, die sich nicht für Ethereum, sondern nur die Kursgewinne dahinter interessierten.

Entsprechend: GEGEN Ethereum Classic!
36  Local / Trading und Spekulation / Kraken.com - Quittung und Relevanz fürs Finanzamt on: August 08, 2016, 09:03:07 AM
Grüß euch,

letztes Quartal habe ich das erste mal mehrfach Bitcoin bzw. Ethereum auf Kraken.com verkauft, welche ich jeweils gemined habe. Um das ganze nun als Gewinn in Österreich in meine Buchhaltung einfließen lassen zu können, benötige ich eine Art Quittung von Kraken.com, allerdings kann ich nur die Export-Funktion nutzen, welche mir zwar die entsprechenden Daten ausgibt, allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht als Quittung oder Rechnung durchgeht.

Hat damit bereits jemand Erfahrung oder weiß eine Möglichkeit?

Danke im Voraus!
Florian
37  Alternate cryptocurrencies / Mining (Altcoins) / Re: R9 Nano Modded Rom on: August 08, 2016, 06:08:46 AM
Hey guys,

did anyone test the R7 370 ROM and can confirm it? I've got 2 rigs with 12 cards, but at the moment I don't have the time to flash one to confirm it's working.
38  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: July 20, 2016, 05:50:31 AM
gibts eigentlich so ein linux iso ähnlich bamt auch für eth.
ich bring unter windows nie mehr als 4 grakas stabil zum laufen. sobald ich die 5te einbaue läuft der miner nur ca 1-2 std und hört dann auf zu minen.
obwohl die 5te gpu wenn ich sie als 4tes einbaue ohne probleme läuft
Das dürfte dann wohl ethOS sein...kostet aber.

das hab ich schon entdeckt wollte aber ein kostenloses ohne viel arbeit


An sowas arbeite ich aktuell! Derweil kannst du dir auch mal meine Anleitung anschauen, ist eigentlich sehr einfach und äußerst stabil. http://www.coininfo.at/ethereum/miner
39  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: July 14, 2016, 11:04:27 AM
Meine bisherigen Erfahrungen mit der RX480 haben gezeigt, das sobald der Speichertakt über 2000 ist, verbraucht die Karte exponentiell für Strom. Der Verbrauch stieg bei mir von ca.80 Watt auf ca. 110 Watt, hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Läuft das Ding auf Last tatsächlich mit nur 110 Watt? Das wäre Leistung/Verbrauch tatsächlich äußerst gut!
40  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Mein ETH Miner im Aufbau on: July 13, 2016, 12:30:55 PM
An alle, die hier schon RX 480 laufen haben: wie sieht es bei euch mit Stromverbrauch, Lautstärke und vor allem Temperatur aus? Ich weiß nicht so recht, ob ich jetzt auf die Customs warten soll (v.a. was den Stromverbrauch und die Stromanbindung betrifft) oder dann leicht gebrauchte Referenzkarten kaufen soll, sobald die Customs rauskommen.
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!