Bitcoin Forum
June 21, 2024, 01:27:07 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 »
201  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: September 12, 2022, 05:25:53 AM
ich sehe es auch eher positiv für Krypto Wärungen allgemein da die Leute anscheinend das Vertrauen in das € Währungssystem verlieren und alternativen suchen um ihr mühevoll erspartes zu schützen / retten bzw. der Inflation zu entfliehen... Waren interessante Gespräche dabei die auch deutlich aufzeigten das Gold & Silber wohl nicht mehr so als der heilige Gral angesehen wird.Für Deutschland und die Wirtschaft sehe ich schwarz. Wenn der Irsinn so weitergeht kommt da im Frühjahr das böse Erwachen. Und mal Hand auf´s Herz glaubt irgendwehr wirklich noch das es hier im Krieg um die Ukraine geht ? Das ist ein Wirtschaftskrieg von den Ami´s  angezettelt weil Europa langsam stark / mächtig wurde und Russland und China zu nah dran waren ! Mit einem starken Eurasien hätte der Ami nämlich nix mehr zu lachen gehabt  Wink
202  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: [Diskussion/Hilfe] Alles rund um eine PV Anlage on: August 25, 2022, 07:51:31 PM
Wir reden hier von einem Piko? Ist er mit dem Solarportal verbunden ? Hat das SCB Board schon die USB Schnittstelle oder ist es noch die Urversion mit RS232 ?
Wie loggst du Dich ein ?
Als Installer mit Maserkey & Servicecode oder als Betreiber mit pvserver &  dem zugesendeten Servicecode ? Die Version steht unter Info / und im Ereignissprotokoll -> Ui 1.xx

203  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: [Diskussion/Hilfe] Alles rund um eine PV Anlage on: August 25, 2022, 02:33:35 PM
Wo liegt eigentlich genau das Problem ?
Werksreset sollte ohne Servicecode machbar sein und dann solltest Du eigentlich mit pvserver/pvwr wieder reinkommen und er mit der Ländereinstellung den Einrichtungsprozess neu starten ...
204  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: [Diskussion/Hilfe] Alles rund um eine PV Anlage on: August 23, 2022, 05:21:59 PM

Vielleicht können wir selbst ein bissl was zusammentragen. Im Photovoltaikforum wird zwar immer über die Passwörter gemotzt, gepostet werden sie aber dennoch nicht.
Ich kann das auch zu einem gewissen Grad nachvollziehen, die Straße ist schnell dunkel, aber was macht die Fachfirma anders als der Elektriker?
Ich persönlich möchte eigentlich nur Config_alt > Config_neu übernehmen, da der alte WR abgeraucht ist und ein neuer (alter) via ebay geordert wurde.


Hallo Ray ,
Config_alt>Config_neu übernehmen ist nur bei gleichem Hardware / Firmware Stand sinnvoll. Einen Fabrikfrischen WR bekommt ein Elektriker problemlos parametriert ! Das wichtigste Gridseitig ist der richtige Ländercode -> für D ->VDE-AR-N 4105 . Damit hast Du dann erstmal die wichtigsten Netzparameter eingestellt die zum sicheren Betrieb notwendig sind, sonstige zusätzliche Parameter (70% Reglung usw.) hast Du eventuell mit der Anmeldebestätigung als Merkblatt bekommen. Solarseitig ist eigentlich nur wichtig den richtigen MPPT Bereich für die Solarzellen einzustellen und bei überbelegung eine eventuelle Strombegrenzung. Bei verbautem Speicher muss noch die min. max. Spannungsbegrenzung und der Lade / Entladestrom angeben werden und die Schnittstelle zum BMS (bei neueren Systemen wird es meist automaschisch erkannt)  bzw. must Du dem WR fürs Datalogging / Nulleispeisung noch mitteilen ob ein Smartmeter / extra. Zähler verbaut ist. 
Eigentlich kein Hexenwerk und mit Handbuch machbar.

@Buchi-88

18650er sind nicht gefährlicher als LIFEPO4 Zellen bei sachgemäßer Handhabung!!! ist alles eine Glaubensfrage  Wink
Bei mir arbeiten seit dem Jahr 2018/19  2520 Zellen fehlerfrei und von den gekauften 3500 Stück waren bis jetzt 3 "schlecht " und 2 "tod" nach dem testen  Cool
   
Jede Batterie / Akku (Eneriespeicher) ist gefährlich das sollte man immer im Hinterkopf behalten , genauso sollte man sich gut informieren und auch mal den eignen Versicherer fragen was der so fordert bevor man sich einen Stromspeicher auf das Grundstück / Haus / Keller holt ...

https://secondlifestorage.com/index.php auch ein interessantes Forum rund um Energiespeicher und Solar, zwar nur Englisch aber vielleicht doch für den einen oder anderen interessant.
Gruß Jens
205  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: [Diskussion/Hilfe] Alles rund um eine PV Anlage on: August 22, 2022, 03:44:41 PM
Interessantes Thema ...
bin auch gerade dabei meinen Speicher zu erweitern ...


 Grin
jetzt werden natürlich gleich wieder einige sagen oh,oh Selbstbau mit 18650er Zellen das kann nicht gutgehen (die ersten 300Ah davon laufen problemlos seit 2019) -> doch kann es wenn man sich an einige Spielregeln wie Markenzellen,testen,einzel Absicherung richtig Pack zusammenstellung und ein gutes BMS hält !
Und ja wenn ich heute einen Speicher bräuchte dann Lifepo4 vermutlich pylontech  Wink
Meine Empfehlung BMS  https://www.batrium.com/

Ist zwar teuer aber läuft stabil, ist sehr flexibel und man kann viel damit machen. Ich habe bis jetzt nix besseres gefunden .

@Buchi-88 klär mich auf :
Ist willi9974 ne Quelle für Speicher ?
Gruß Jens
206  Local / Anfänger und Hilfe / Re: ledger nano plus S on: July 16, 2022, 06:09:37 AM
Ledger nano s plus ist der Nachfolger vom nano s und der nano s ist nicht mehr lieferbar.
Aber wallet mit 400GB gibts nicht.
doch klaro Wink es sind sogar 441GB hab gerade geschaut
danke euch dann werd ich mal den ledger bestellen ist eher für die langzeit verwahrung aber ich sollte schon schnell rankommen deshalb ist der ledger besser wie die platte von willi.
vieleicht hol ich mir eine mit 0,1btc drauf und hänge die mir ins büro  Grin

Nein ... Deine 441GB sind die gespeicherten Blockchaindaten und die wachsen ständig weiter Wink
Wenn Dir Willi´s Platte zu kompliziert ist -> er hat auch schöne Münzen https://bitcointalk.org/index.php?topic=5379701.0  Grin

Gruß Jens
207  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin FullNode - Sammelthread on: July 01, 2022, 05:05:33 AM
Moin
ja das geht problemlos ...
einfach die SD Karte auf das USB Laufwerk / SSD kopieren  in der boot config.txt "program_usb_boot_mode=1" setzen (ist aber inzwischen bei den neueren images schon aktiviert)
RPI rebooten und anschließend ohne SD mit neuem USB Laufwerk neu starten.
208  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin FullNode - Sammelthread on: June 25, 2022, 06:32:04 AM



Meine Beiden Full Notes ...




Ist die Batterie eine USV für den Raspi? Und wenn ja, hast du einen Link bzw. Erfahrungen dazu?

Moin
Ja, das ist eine USV für den RPI . 0815 China gekauft als "Geekworm Raspberry Pi 4 UPS X703" . Funktioniert problemlos bzw. ist auch empfehlenswert wenn man im Steckerchaos ausversehen mal den falschen zieht  Grin

209  Local / Projektentwicklung / Re: ☂umbrel Bitcoin/Lightning node☂ on: June 11, 2022, 10:45:57 AM
Moin

habt ihr schon geupdatet ? Ich hab gestern , aber irgendwie hängt das Update fest ...
werd noch bis heute abend warten und dann warscheinlich neu aufsetzen  Undecided
Gruß Jens
210  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: June 11, 2022, 10:42:45 AM

Das habe ich in der Form noch bei keiner Krankheit erlebt. Ich frage mich, ob das mit der Impfung zu erklären sein könnte.
Das ist sehr gut möglich, zumindest hilft die Impfung dabei, die Immunantwort gegen den Erreger deutlich zu verbessern als wenn man nicht geimpft wäre.
Bei geimpften Leuten kennt das Immunsystem den Erreger bereits, um schneller etwas entgegen setzen zu können.
Das dürfte dann auch der Grund sein, warum die Impfung schwere Verläufe deutlich unwahrscheinlicher macht.


Im Grundsatz gebe ich Dir Recht aber bei den verabreichten Impfungen in Zusammenhang mit Covid 19 stimmt diese Aussage nicht ! Die Geschichte das das Immunsystem bei Geimpften ++ schon aktiviert und schneller reaktionsbereit sei ist falsch !  Die einzigen die einen ausreichenden Langzeitschutz und besseres Immunverhalten zeigen sind die Genesenen da sie bei einem erneutem Kontakt mit dem gleichen Krankheitserreger dank der Gedächtnisszellen wirklich schneller ausreichende Mengen an Antikörpern bilden ...

Grüße vom Quertanker ...
211  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Potenziell schwere Gewitter über BeNeLux/Deutschland (19./20.05.22) on: May 19, 2022, 04:57:49 AM
In Brandenburg wäre es auch langsam mal wieder an der Zeit das "etwas" Regen kommt ... Es ist jetzt im Mai schon Extrem trocken und die Felder und Wälder lechtzen nach Wasser  Cry  Starkregen, Hagel und Gewitter braucht man aber nicht wirklich. Na mal schauen was sich bis Freitag und Samstag so aus dem Skandinavien Hoch entwickelt , für Brandenbug sind einige Gewitterlinien & Regenzellen dabei aber bei uns im Süden Richtung Sachsen noch unkritisch ...

Zur Gewitterortung gibt es ein schönes Projekt -> https://www.blitzortung.org/de/live_lightning_maps.php?map=10
212  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona, Russland vs. EU bzw. Amerika etc. on: May 17, 2022, 05:00:46 AM
Die Gefahr für die Welt sitzt nicht im Kreml  Wink

sonderndern kopfnickend vor der Tagesschau ...
213  Local / Mining (Deutsch) / Re: Wo kann ich Bitcoin mit überschüssigem Strom minen? on: May 03, 2022, 08:02:32 AM
Hallo Community,
bei Windkraft zum Beispiel wird ja oft mehr Strom produziert als benötigt wird, welcher dann verschenkt wird oder der Käufer des Stroms sogar noch Geld dafür bekommt. Glaubt ihr ich könnte bei der Firma die den Windpark bei mir um die Ecke hat nachfragen ob ich meine Miner dahin stellen könnte? Kann mir aber nicht vorstellen, dass die das machen. Oder kennt ihr Firmen die das machen?
Fragen kostet nix ...
aber :Ich glaube da hat Dir jemand einen gewaltigen Bären aufgebunden Grin Ich kenne keinen der für das kaufen von überproduzierten Windstrom Geld bekommt außer die Börse in Leipzig  Wink ! Derzeit ist es in Deutschland so das Windparks bei Überproduktion gedrosselt werden bzw. wenn die Kapazitäten der Trafostationen / des Verteilernetzes es nicht hergeben ganz abgeschalten wird.

Wenn man mal so darüber nachdenkt ist die Sache gar nicht so abwegig und wäre sicherlich ein schönes Projekt für beide Seiten. Aber da must Du schon auf den richtigen treffen denn nach wie vor sind Windparks  meist Steuerspar / Abschreibungsobjekte  Roll Eyes
214  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin FullNode - Sammelthread on: April 30, 2022, 07:23:26 AM
Meine Beiden Full Notes ...
rechts der neue umbrel mit dem RPI4 inkl. Tor und LN
und links der alte 2011er Mac mini Server mit Quad Core i7 und 16GB Ram mit dem BTC Core.Verbrauch mit externer SSD 25Watt.

RPi ist ne nette Spielerei aber wenn man einige Ein / Ausgehende Verbindungen hat ist doch etwas Datendurchsatz vorhanden  Wink


Wenn ich heute einen neuen Server aufsetzen müsste würde ich warscheinlich auch alles über Docker in extra Container machen.
Gruß Jens
215  Local / Anfänger und Hilfe / Re: keys File kompromittiert trotz Nichtnutzung? on: April 22, 2022, 07:56:42 AM
wenn jemand anderes Zugriff auf die Datei gehabt hat kann es schon sein ... aber wenn Geld noch da dann eher unwarscheinlich.
Ich würde auf Nummer sicher gehen und Restore from seed mit den Wörtern und passphrase machen.
216  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bauanleitung: Bitcoin-Mining mittels Sonnenstrom on: April 21, 2022, 07:01:41 PM
Egal was man dir sagt und anbietet.

So viele PV wie möglich aufs Dach, alles voll machen auch Nordseiten
Speicher am besten selbst bauen mit LiFePo4 Zellen! Keinen überteuerten Speicher kaufen!

Wenn du Hilfe brauchst, meld dich per PM oder Telegram
Wenn es eine Insel ist, sollte man nicht über 30kWp bauen, sonnst bekommt man einen Stromzähler für den Sonnenstrom. Aber im Grunde gebe ich dir Recht.
LiFePo4 ist aber eher was für Bastler. Sind sehr gute Zellen, aber auch teuer und brauchen mehr Technik drumrum. Wer Platz hat, den würde ich eher zu PzS raten. da bekommt man schon 10kWh um 1000€, bei LiFePo4 kann man locker das doppelte rechnen und hat da noch eine Lieferzeit von 3 Monaten.


Sorry, aber die Blei Zeiten sind endgültig vorbei Wink Lifepo braucht auch nicht mehr Technik drumherum als andere Batterieverbände...
Ein gutes BMS kostet immer viel Geld bringt aber auch sehr viel Sicherheit und Performance  Wink Jede Technologie hat Vor & Nachteile aber wenn man sich damit beschäftigt lernt man damit umzugehen und das beste rauszuholen. Wenn ich nicht günstig an die 18650er Zellen gekommen wäre hätte ich bestimmt auch inzwischen Lifepo´s im Keller stehen aber mit dem Sunny Island 6 und dem Batrium BMS bin ich auch zufrieden  Grin
 
217  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bauanleitung: Bitcoin-Mining mittels Sonnenstrom on: April 20, 2022, 06:09:34 AM
Ich habe das aus der Not herraus (Solarförderung ausgelaufen, Einspeisung nicht mehr rentabel ) mit einem neuen Batteriewechselrichter einer 16550er Powerwall und einem Elgris Zero Export Regler gelöst  Grin Bei mir läuft derzeit noch ein L3+.
Mit 5000 Kwh würde ich warscheinlich erstmal testweise mit einer GPU minen und schauen was geht ohne Speicher.
218  Local / Off-Topic (Deutsch) / Energiespar Tip´s on: April 15, 2022, 08:27:01 AM
Hallo ,
unser aller Wirtschaftsminister Robert Harbeck ruft ja derzeit zum Energiesparen auf ...
Quelle :https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/energie-sparen-robert-habeck-gibt-tipps-zum-heizen-17960355.html
Energiesparen finde ich wichtig und ist immer schon sinnvoll gewesen.
Was tut ihr da so in diese Richtung ? Und damit meine ich jetzt nicht kurzfristig mal so schnell aus der Not herraus geborende Maßnahmen sondern eher so langfristig perspektivisch angelegte Sachen . Habt ihr neue Geräte, Konzepte die besonders sind und wo man eine Empfehlung abgeben könnte ? 
Ich bin zum Beispiel begeistert von unserer neuen Brauchwasserwärmepumpe (Viessmann  Vitocal 262) hat im Winter sparsam unsere Röhrenkollektoren unterstützt, den Keller entfeuchtet und 1A Blumengießwasser bereit gestellt  Grin



219  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: April 15, 2022, 07:53:31 AM

*schwurbel?*


Es gibt inzwischen so viele Leute, die ihre eigenen Gedanken völlig überschätzen, und zugleich missionarisch unterwegs sind ...
In dem Sinne bleibt Gesund !
220  Local / Projektentwicklung / Re: Projekt zum schuerfen on: April 15, 2022, 07:33:22 AM
um einen Fullnode zu betreiben reicht inszwischen ein Raspberry Pi und eine 1TB Festplatte an einem 0815 Internetanschluss Stichwort Raspiblitz oder Umbrel Wink
Wenn Du es richtig machen möchtest nimm einen kleinen Linux Server und installiere dort einfach den Bitcoin Core drauf.
Das einzig wichtige was du beachten musst, das es einen große anständige 7/24 Stunden geeignete Festplatte ist. Blockchaingröße derzeit bei rund 550GB die im Jahr um ca. 50GB wächst. Ich habe letztens problemlos einen alten Apple mini Mac mit 16Gb Ram 2,3Ghz i7 CPU und SSD fürs System und einer 2Tb HDD als Server aufgesetzt, der verbraucht knapp 20W was für den Homebetrieb ok noch ist  Grin

Traffic -> Upload 5GB Download 500MB am Tag  ...
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!