Bitcoin Forum
May 30, 2024, 02:23:13 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
201  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: February 18, 2018, 03:27:49 AM
ich meinte, dass wenn ich einen fullnode neu einrichte, die komplette blockchain "nachvollzogen" wird und oben drein noch auf koinsistens ueberprueft wird?

Doch. Exakt das passiert. Du setzt einen Knoten auf, Lädst Block für Block runter.

Ein Block kommt, deine Software guckt sich den Block an und prüft, ob der Block gültig ist (Diff, Größe, Datum, Hash des Vorgängerblocks usw.).
Dann guckt die Software JEDE TX an. Ist eine TX enthalten, deren Input nicht plausibel ist, wird der ganze Block nicht weitergeleitet oder aufgenommen. Da der Knoten ALLE vorherigen Transaktion kennt und ein UTXO-Set ALLER verfügbaren -also ausgebbaren- Coins vorrätig hält, lässt sich schnell prüfen, ob die Coins verfügbar sind oder nicht.
202  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: February 18, 2018, 03:02:54 AM
du willst mir damit sagen, dass bei allen der halbe million blocken immer eine komplette konsistenzpruefung aller transaktionen gemacht wird???

Ja, natürlich.

Eine TX darf nur dann in einen Block, wenn der Input gültig ist. Und ob der gültig ist, prüft jeder, der den Block in die Hand bekommt.
Auch deshalb muss ein Fullnode die komplette Chain runterladen, selbst wenn durch pruning dann die ersten Blöcke wieder weggeschmissen werden. Und ja, so eine Re- oder Neuorganisation der Chain dauert länger als der reine Download.

btw: was sollte jetzt 4GB groß sein?

Edit: Natürlich prüft Block 500000 nicht NOCHMAL alle vorherigen Transanktionen/Blöcke. Aber wenn du historisch in DEINER Blockchain irgendwo - sagen wir Block 400000 ausgetauscht hast und dir mal 1000 Coins ausgezahlt hast und in Block 500000 eine Transaktion mit Coins aus dieser Charge unterbringen willst, wird JEDER knoten im Netzwerk prüfen, was im Block 400000 los war (und deine Coins nicht finden).

Auch könntest du den veränderten Block 400000 nicht streuen, weil den kein anderer Knoten in seine Kette aufnehmen würde.
203  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: February 18, 2018, 02:42:25 AM
Wenn du 100 Coins auszahlst ist er ungültig.

Das war das, was du eben noch vor hattest. du wolltest alle "restlichen" Coins in einem Block auszahlen.

Dieser Block würde auch nicht gültiger, wenn er einen Hash hätte, auf den sich der Nachfolgeblock bezöge.
204  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: February 18, 2018, 02:24:12 AM
das es angeblich nur 21 mio von den btc gibt, habe ich mal irgendwo gelesen, scheint aber eine systemdefinition von anfang an gewesen zu sein, weil es unbegrenzte kryptowaehrungen auch gibt. also ein hard fork und das kann sicher auch geaendert werden Smiley

Ich will dir mal helfen, damit du wenigstens das verstehst:
Nein. Im Code steht nicht: Höre bei 21 Mio auf.
Im Code steht aber, dass pro Block 50 Bitcoin ausgezahlt werden und alle 210000 Blöcke diese Ausschüttung halbiert wird. Das geht einfach so lange weiter, bis sich 0,00000001 Bitcoins nicht mehr halbieren lassen. Das entspricht einfach einer Gesamtmenge von ca. 21 Mio.

Und schon allein deshalb, weil ALLE anderen Knoten einen Block mit mehr ausgeschütteten Coins wegschmeißen würden, geht dein Plan nicht auf.
205  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: February 18, 2018, 02:16:20 AM
Und wie sollte sich dieser (ungültige) Block dann bei den anderen Knoten verbreiten?
Und welcher Miner sollte später deine Coins aus einem Block, den er nicht kennt, in einen neuen Block für eine TX aufnehmen? Deine Coins könntest du nicht ausgeben - deinen ungültigen Block würdest nur du kennen.
206  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: February 18, 2018, 02:05:36 AM
Moooooment.

Angenommen Block ... 2 - 3 - 4 - 5 - 6 ... sind da.

Deine neue Idee ist jetzt, dass du den bestehenden Block 5 nach deinen Vorstellungen abänderst und mit der Variation von Nonce und etwas Kleinkram den EXAKT gleichen Hash bildest?

Hab ich das richtig verstanden?

Ich frag nur....
207  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: February 18, 2018, 01:32:53 AM
...
Um 100000 zu generieren muss man schon einige 1000 Blöcke erzeugen.
und soweit ich weiss, liegst du da reichlich falsch. kann rein theoretisch alle btc die noch zu den 21 mio fehlen in einem einzigen eintrag im block "generieren".
wenn ich das ueber z.b. einer kollision mache, wird das sicher reichlich kaos ausloesen.


Kannst du bitte mal zur Abwechslung nur auf diesen einen Punkt eingehen? Das würde mich interessieren.

.
.
.


Ach... das kannst du dir auch eigentlich sparen...

Nach all der Zeit, all den Posts, all den Versuchen, dir Bitcoin zu erklären kommt immer noch so eine Grütze.

Hast du verstanden, was die Knoten im Netzwerk mit publizierten Blöcken machen?
Glaubst du, wenn man einfach ein einen Block schreiben würde, dass man 1000 Coins ausgezahlt haben möchte, dass man die dann bekommen würde?
Und die Miner? Lassen sich dann 12,5 -und künftig weniger- Coins auszahlen, weil sie einfach nicht auf die Idee kommen mehr auszuschütten?
Und wie kommt man nach deiner Denkweise eigentlich auf (ca.) 21Mio Gesamtcoins?

..und was hat das alles eigentlich mit einer Kollision zu tun? Wozu braucht man die in diesem Szenario?

Natürlich hast du recht: Du kannst in einen Block schreiben was du möchtest. Du kannst einen Block praktisch ohne nennenswerter Diff. erzeugen. Du kannst dir in einem Block sogar 100Mio Bitcoin auszahlen lassen. Alles kein Problem. Aber was stellst du dir denn vor passiert dann mit diesem Block im Netzwerk?

Meine Güte....

Es muss wieder festgestellt werden: Du verstehst das System, was du knacken willst nicht mal ansatzweise - und merkst das nichtmal.

Aber vielleicht kannst du mir ja doch erklären, wie du 1000 Coins aus einem Block rausholen willst. 
208  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: February 16, 2018, 08:53:46 PM
Wozu? Dass du falsch liegst, hast du eh schon mehrmals gehört und ohne z.B. Code zu sehen ist es schwer zu sagen, wo du in deinem Gedankengang falsch abgebogen bist.

Code? Der Typ hackt nicht, der nutzt ein Tabellenkalkulationsprogramm (und Voodoo).
209  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Der Ursprung von Bitcoin: Das Konzept von Satoshi Nakamoto on: February 15, 2018, 03:05:38 PM
Meint Ihr nicht, dass Herr Nakamoto als Erfinder des Bitcoin die Möglichkeit hat BTC zu transferieren, ohne dass es sofort nachvollziehbar ist?
Ab und zu sehe ich mir Videos von Herr Molt an, wenn ich es richtig verstanden habe meint der, dass Nakamoto die Möglichkeit hätte die Coins nicht nachvollziehbar auf eine andere Wallet zu senden.

Die Frage ist, wie das gemeint ist. Natürlich ergibt sich Satoshis Identität nicht automatisch durch einen Transfer einiger alter Coins. Genausowenig kann man daraus schließen, dass Satoshi "lebt" oder ob es eine Gruppe oder eine Einzelperson ist. Es ist dann lediglich bekannt, dass es zu EINER alten Adresse einen Schlüssel gibt - nicht mehr und nicht weniger.

Aber mit jeder weiteren Transaktion würden sich dann weitere Hinweise ergeben, die vielleicht eines Tages auf eine Person zeigen (die dann aber ebenfalls nicht Satoshi sein muss).

"Versteckte" Transaktionen sind aber wie gesagt nicht möglich - nein.
210  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Mit welcher Technik beginnen? on: February 15, 2018, 02:13:26 PM
Natürlich lohnt sich das Bitcoin-Mining mit CPU (egal ob Hochleistungs-PC oder Raspi) nicht. (War dasdie Frage?)
Ein ASIC-USB-Stick ist zwar um 1000er Potenzen effektiver, "lohnt" aber ebenfalls nicht mehr.

Ich verstand die Frage aber auch eher nach dem Systemverständnis und nicht nach der Effektivität.

Und um das System zu verstehen, braucht es keine teure Technik oder ASICs.
211  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Der Ursprung von Bitcoin: Das Konzept von Satoshi Nakamoto on: February 15, 2018, 01:26:41 PM
Ob sie wirklich alle Satoshi Nakamoto zuzurechnen sind kann natürlich niemand mit Sicherheit sagen.
Exakt. Aber eben naheliegend. Auch vor dem Hintergrund, dass man nicht weiß, ob Satoshi eine Einzelperson oder eine Gruppe ist/war.

Aber ich denke es ist naheliegend das er zum Start alleine oder vielleicht nach und nach mit ein paar Freunden gestartet ist.
Hier ist wichtig zu wissen, dass Bitcoin VON ANFANG AN öffentlich war. Es gab kein Preemining. Um das zu beweisen enthält der Genesisblock die Schlagzeile der Titelseite der "The Times".
Es spielt also keine Rolle, ob er es allein war nicht, da prinzipiell jeder die Möglichkeit dazu gehabt hätte.

Warum die ganzen BTC nie angerührt wurden ist schon sehr verwunderlich bei der Kursentwicklung der letzten Jahre.
So verwunderlich ist das nicht. Dass Satoshi seine Identität geheim hält, hat gute Gründe. Jede Transaktion könnte auf seine Identität hinweisen. Hunderte Leute werden die Coins watchen.  Wenn sich da was bewegt, geht das große Forschen los in der Szene. Jede Transaktion würde Hinweise auf die Identität geben. Schon allein der Hinweis auf die Existenz des Privatkeys dieser Adressen könnte den Kurs erschüttern - wie du schon sagtest.
Es gibt schon Gründe, diese Coins nicht anzutasten, selbst wenn man es könnte.
Für mich scheinen die Coins eher verloren zu sein.
kann sein... Frag in 10 Jahren nochmal.
Warum sollte er (oder mehrere Personen) nicht mal einen Teil zu Geld machen wenn er noch Zugriff darauf hat.
s.o.
Ineressant wäre was mit dem BTC-Kurs passiert wenn plötzlich die ersten Block-Rewards bewegt würden. Bricht dann Panik aus weil bald 1 Millionen BTC zusätzlich am Markt sein könnten? Cool
Ja, interesant wäre das. Rechnerisch betrachtet sollte das keinen größeren Crash auslösen als die, die es in der Vergangenheit auch schon gab. Wenn dann allerdings panisch und kopflos verkauft wird, kann das schon eine Kettenreaktion verursachen. Wer weiß. Die Frage ist ja auch, welches Volumen in welchem Zeitraum dann auf dem Markt landet.

212  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wallet exportieren und importieren on: February 07, 2018, 08:59:21 PM
Ja schon klar, dass man keine bestimmte Adresse raussuchen kann.
Aber solange es nichts kostet, kann man doch einfach mal mit Zufallsgenerator irgendwelche private keys überprüfen.
Versuch macht klug und wenn irgendwo was drauf ist hat man halt Glück gehabt.

Genau das wird bereits getan. Es gibt da mittlerweile so etwas wie einen Mining-Pool. :-)

https://bitcointalk.org/index.php?topic=1581701.0
213  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wallet exportieren und importieren on: February 05, 2018, 04:11:45 PM
Ich fürchte, das wird so nix.

Gehe ich recht in der Annahme, dass du mit Bitcoin.com-Wallet eine Online-Wallet auf irgend einer Webseite ist?

Dann ist es oft so, dass dieser Anbieter die Coins für dich verwaltet. Sie gehören dir also nicht wirklich weil der Anbieter den vollen Zugriff auf die Coins hat und sie dir nur dann überweist (sie die also wirklich überlässt) wenn du exakt darum bittest (Auszahlung).

Mit so einem Wallet Coins von einem Hardfork zu erhalten ist eher schwierig.

Waren deine Coins zum Zeitpunkt des Hardforks denn überhaupt schon auf dieser Wallet?

Aber deine Frage kann auch kurz und prägnant beantwortet werden: Hast du dein Privatkey der Adresse, auf der zum Zeitpunkt des Forks die Coins lagen?
Falls Nein: Pech gehabt. Keine Ausschüttung der Alternativcoins.
Falls ja: Dann kannst du diesen Key in einer Bitcoin- UND in einer Cash-Wallet importieren und erhältst beide Coins.
214  Local / Deutsch (German) / Re: Aus dem Kuriositätenkabinett: Anti-Bitcoin Propagandamünze der Münze Berlin on: February 02, 2018, 04:01:42 PM
Nicht schlecht. Das nenne ich ja wirklich mal ein Fundstück aus dem Kuriositätenkabinett!  Cheesy

Sollte man sich eigentlich mal zulegen. Egal, wie die Krypto-Zukunft aussieht, diese Münze wird immer ein Zeitzeugnis bleiben.

Danke fürs Finden und verlinken.
215  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Hard Fork nachträgliche Ausschüttung von neuen Coins on: February 01, 2018, 02:59:56 PM
korrekt. Wenn du eine Paperwallet (also den privatkey) von 2015 mit angenommenen 100 BTCs hättest, könntest du dessen Inhalt in vollem Umfang in eine Bitcoin-, in eine BitcoinCash- und in eine Bitcoingolg-Wallet integrieren und entsprechend verwalten. Du hast dann jeweils 100Coins zur Verfügung.
216  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 01, 2018, 01:46:56 PM
Was meint ihr, wird ETH noch diesen Monat BTC überholen?
nein
217  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ein schwerer interner Fehler ist aufgetreten... on: February 01, 2018, 01:37:49 PM
Wäre ein Versuch wert, aber die Blockchain wurde ja schon einmal neu runter geladen.
218  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ein schwerer interner Fehler ist aufgetreten... on: February 01, 2018, 09:46:15 AM
Voll war die Platte aber nicht, oder?

Falls Core hartnäckig die Mitarbeit verweigert wurde die Lösung ja geschrieben: Schlüssel exportieren und in einer anderen Wallet importieren. Dazu müsstest du nur wissen, auf welchen Adressen deine Coins liegen und keine davon -auch eventuelle Wechselgeldadressen- vergessen.
219  Local / Trading und Spekulation / Re: Crypto 4.0 ? Das nächste Zahlungsmittel ? on: January 31, 2018, 08:33:21 AM
Wie würdest du denn Crypto 1.x, 2.x und 3.x definieren?

Nur mal, um deine Denkweise zu verstehen.
220  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: January 30, 2018, 02:40:42 PM
Er weiß, was der LBC ist. Das wurde schon in diesem Thread hier behandelt. Fori hat auch schon im LBC-Thread rege mitgeschrieben (mit genauso wenig Hintergrund wie hier) und selbst Rico hat sich in diesem Thread hier schon gemeldet gehabt.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!