Bitcoin Forum
June 23, 2024, 11:52:33 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 [127] 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 ... 402 »
2521  Other / Beginners & Help / Re: List of useful Bitcoin block explorers on: September 27, 2022, 09:42:19 PM
Added as "Different other sites / .onion links", many thanks for sharing.  Smiley




Ok, I can add it. But maybe tell him to come here, review and rate it according to my code and I can add it finally from his post and Link it accordingly.
Name (link)Bech32 / Bech32m (P2TR)
supported?
SegWit (P2SH)
identifiable?*
Usefulness
(subjective rating Tongue)
Rated byComments
____________________________________________________________________________________________________________________________________
bitqueryYes / YesYes7 / 10 PointsRizzrackCan separate ingoing from outgoing tx and has a very cool visual
representation of the flow of coins to and from a certain address
Added, many thanks for sharing.  Smiley


The rating is, as the table header suggests, my own subjective rating. Feel free to add your own rating score in the OP  Smiley
Subjective rating are perfectly fine as it's allowed for whoever will bring up the block explorer, to rate it, too.
My table contains a separate colum (rated by), also linking to the post where the block explorer has been suggested.




Much appreciated, dear GazetaBitcoin! Great to have our Romanian translation updated frequently.

As always, my pleasure! Sir! Yes Sir (Indian accent  Grin)
I'll get you a cookie.  Wink



Yes, we have changed the OP and expanded "Bech32 supported?" to "Bech32 / Bech32m (P2TR) supported?"

Yes, I know about this update. I added it too, when you implemented it.
Great to hear, Sir! (also Indian accent)  Cheesy
Maybe you can get me a cookie as well, Sir?



But maybe we can simply remove the Bech32 part since so many explorers are supporting it and just leave "Bech32m (P2TR) supported?"

By looking at your table, there is only 1 site which does not support Bech32 -- Wallet Explorer (but, curiously, it says that it supports Bech32m -- is this information correct?) -- which is 1 out of 27 explorers (~0.03%). Given the percentage being so small, I believe that you can remove that part.
You are right. Since our rating is from 2019, it got updated most likely in the meantime.
It's now updated in my OP but using this explorer is currently discouraged.  Lips sealed



I'll also try to update Why people should be using SegWit addresses and add Taproot.  Wink

I'll be looking forward for your update. Just don't forget to ping me too, please, to make sure the translation will be also up to date.
I won't forget, dear GazetaBitcoin.  Wink



Probably, I made a mistake when editing because it's getting really messy in my OP.  Tongue

No worry, it happens. Yesterday I fought about one hour with the update of Romanian version. I tried to update OP about 5 times but each time something happened and my changes were not saved... then I also forgot to remove Bitcoinchain.com so it appeared both at working explorers and at eliminated ones... It may happen Smiley
Yes, table formatting is very annoying sometimes and the one in our topic here is a very detailed one, too.
But hey, we did it.  Wink
2522  Local / Deutsch (German) / Re: [Gewinnspiel] Welches ist der letzte Block dieses Jahr? - gesponsort von Betnomi on: September 27, 2022, 08:06:33 PM
Das würde ich echt ganz gut finden. Also wenn du die Zeit und Lust dazu hast, mach das bitte. So sieht man zwischen durch immer mal wieder, wo man gerade steht.  Smiley
Kein Problem, die Vorlage zu kopieren ist nicht viel Arbeit und dann müsste ich nur die Werte neu eintragen, was ebenfalls schnell geht.
Ich werde versuchen, zumindest alle 28 Tage die Aktualisierungen hier zu bringen, wobei ich vielleicht manchmal bis Monatsende / Monatsmitte runde, damit es besser passt.

Da es aktuell noch 7 Stunden bis zur Anpassung sind, wäre Mitte Oktober die nöchste Möglichkeit, zu prüfen, wie der aktuelle Stand ist.  Wink

Vielleicht wieder so ein Gewinnspiel, wo wir viel zu bullisch waren.  Cheesy
2523  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich on: September 27, 2022, 07:53:32 PM
Finde ich auch schade, dass unsere Kampagne hier von Neidern zugemüllt wird, die bewusst nicht den Einleitungsbeitrag lesen (vom späteren, nochmaligen Hinweis mal ganz abgesehen).
Das ist schon eine ziemliche Respektlosigkeit dem Themenstartet gegenüber.
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr hier schreiben.
Ich glaube mit Neidern oder Neid hat das ganze nichts tun warum hier einige schreiben und von eurer (Deiner) Kampagne eher abgeneigt sind , oder angestoßen reagieren.
Persönlich gesehen und auf das ganze hier hingeschaut ist das Thema abstoßend und abneigend für mich , daher bin ich was das schreiben von " Denglisch Wörtern " betrifft nicht auf deiner Seite.
Nun, man kann darüber streiten, ob "Neider" Sinn macht aber dass das "Thema abstoßend" sein soll, nur weil ich daran erinnere, gutes und korrektes Deutsch zu verwenden, macht halt noch weniger Sinn. Abstoßend wäre für mich eine alte, schimmelnde Banane in der Obstschale, die man vergessen hat, rechtzeitig zu essen...  Cheesy

Wie schon mal geschrieben stimme ich dem ganzen zu wenn es sich um übertriebenen Übersetzung Kram handelt.
Respektlosigkeit habe ich keine , ich verstehe nur deine verbissenheit in der sache nicht da du ja eigentlich immer offen für neues bist.
Vielleicht ist nach der Debatte auch generell der falsche Eindruck entstanden, denn mit der Kampagne geht es mir eigentlich nur um eine allgemeine Erinnerung, wie die Beiträge generell optimiert werden können.
In internationalen Forumsteil hatte Jet Cash einmal eine Kampagne aufgelegt, in der es darum ging, akkurates Englisch zu verwenden und Jet Cash hat auch nach diesen Kriterien sein Merit verteilt.
Hat sich auch keiner dran gestört damals.
Wobei dort dazu kommt, dass im internationalen Forumsteil Nutzer aus aller Herren Länder unterwegs sind, denen das Englische fremd ist.



Ich schließe mich grundsätzlich dem Wunsch des Threadstarters an. Mich nervt übermäßiges Denglisch ebenfalls. Allerdings muss ich sagen, dass ich manchmal durchaus etwas Denglisch nutze, zum Teil aus Gewohnheit über bestimmte Begriffe insbesondere im Technik/Internetbereich ("Thread" oder "Account" z.B. sehe ich doch noch als ziemlich geläufig an, auch wenn ich im zweiten Fall doch eher versuche "Konto/Benutzerkonto" zu nutzen), zum Teil aber auch ironisch, um bestimmte Gruppierungen insbesondere im Shitcoinbereich.
Genau so war die Kampagne auch gemeint. Es geht mir nicht darum, jedes Wort zwanghaft 1:1 zu übersetzen, was bereits daran scheitert, dass es für manche Begriffe einfach keine geläufige Übersetzung gibt. Wir hatten das ja bereits an anderer Stelle erörtert und kamen zu einem guten Ergebnis.  Smiley
Shitcoins und Co. wäre ja blockchainspezifisch, meinetwegen auch Account, welches ich ebenfalls nicht als Denglisch einordnen würde.
Trust und Merit-System würde ich ebenfalls nicht als Denglisch kritisieren.
Im Prinzip soll es einfach darum gehen, den gröbsten Unrat an Denglisch zu vermeiden, was bei den meisten Nutzern auch sehr gut funktioniert.

Daher die Initiative als gut gemeinte, freiwillige Kampagne, die als Unterkampagne der großen Kampagne nur ein kleiner Teil davon ist.  Smiley
2524  Other / Beginners & Help / Re: List of useful Bitcoin block explorers on: September 26, 2022, 08:14:01 PM
Hey 1miau, SFR, and cygan, thanks again for another update. It's important to keep this thread as up to date as possible.

@1miau: as usual, your lattest update appears also in the translated topic, the one from Romanian board. I added the topic you added and I removed the ones you removed as well. Apparently, I had some missing topics from OP (perhaps I forgot to add them when you made previous updates), but now the translated topic reflects all the information from the original.
Much appreciated, dear GazetaBitcoin! Great to have our Romanian translation updated frequently.

Excepting that, I was also wondering if you have any news about the Taproot research you said you'll make, a while ago (which would also, possibly, lead to an update for the thread - Why people should be using SegWit addresses).
Yes, we have changed the OP and expanded "Bech32 supported?" to "Bech32 / Bech32m (P2TR) supported?" But maybe we can simply remove the Bech32 part since so many explorers are supporting it and just leave "Bech32m (P2TR) supported?".
For now, it's included both.
I've also updated my code.

I'll also try to update Why people should be using SegWit addresses and add Taproot.  Wink



Later edit: Rizzrack proposed a new explorer - Bitquery - which also seems to be in Beta stage. His reason for proposing it was that "it generates an interactive UI of the transfer of BTC between addresses". If you want to add this one too, let me know.
Ok, I can add it. But maybe tell him to come here, review and rate it according to my code and I can add it finally from his post and Link it accordingly.


Second later edit: 1miau, you forgot to remove Bitcoinchain.com from the list of functional explorers Smiley NeuroticFish observed that, by seeing it still there, in the translated topic.
Wow, you are right. When NeuroticFish observed it , he had Igel-Eyes.
Probably, I made a mistake when editing because it's getting really messy in my OP.  Tongue
It's updated now.  Smiley
2525  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Erstes Blutbad 2022 - Die Bären sind los on: September 26, 2022, 07:58:50 PM
- Die wenigsten Altcoins machen Gewinne. Und wenn, machen sie so viel, um Gehälter, Gebäude, Forschung, Entwicklung etc. überhaupt zahlen zu können oder kommt der Hauptteil von Spekulanten?
Guter Punkt, welcher für viele Altcoins überaus relevant sein wird, vor allem, wenn es länger bärisch bleibt, denn dann könnten mangelnde Einnahmen bei vielen Altcoins das Aus bedeuten: Wenn es keine oder nur geringe Einnahmen gibt, bleibt nichts für Werbung übrig und Marketing ist für Altcoins sehr wichtig, um vor allem untereinander nicht an Relevanz zu verlieren. Bekanntlich sind sich viele Altcoins sehr gleich und wenn es da einen anderen, erfolgreicheren Mitbewerber gibt, gibt es (zumindest in einem Bärenmarkt) nur für einen der beiden Altcoins langfristig eine Perspektive. Ob sich der schwächere Altcoin in einem späteren Bullenmarkt erholen und wieder wettbewerbsfähig werden kann, ist eher fraglich aber kommt natürlich auf den Fall an.
Man erinnere sich an die Altcoins EOS, NEO oder Nano, welche mit großen Ansprüchen gestartet sind aber nun drohen, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
Auch bei IOTA sieht es aktuell sehr problematisch aus.

Daher wird weniger Außenwirkung durch weniger Werbung den Altcoin-Markt stark bereinigen.
Selbst für größere Anbieter, wie Crypto.com nach dem Deal mit der Crypto-com Arena, werden definitiv mit ihren bisherigen Marketingausgaben arg ins Schleudern geraten...
2526  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich on: September 26, 2022, 07:26:10 PM
Mir ging es nicht darum, dass du die kritischen Beiträge als Spam einstufst (aber auch das könnte man wiederum kritisieren), sondern in deinem eigenen Beitrag das Wort "zugespammt" verwendest, obwohl beispielsweise "zugemüllt" eine adäquate und naheliegende Alternative gewesen wäre.
Na das ist doch ein legitimer Einwand, habe ich oben in "zugemüllt" geändert.
Man kann darüber streiten, ob es wirklich "unnötiges Denglisch" ist aber die von dir vorgeschlagene Variante klingt tatsächlich besser.  Smiley



Warum man auch direkt ein "Neider" ist, wenn man sich kritisch äußert oder den Anfangsbeitrag nicht gelesen hat, leuchtet mir nicht ein. Die Definition des Wortes solltest du nochmal nachschlagen. Ich habe mir jetzt auch die anderen, gelöschten Beiträge angeschaut und kann keine "Neider" erkennen.
Nun, ich weiß nicht, was die Beiträge bezwecken sollen, die ja im Kern alle gleich sind und sich daran stoßen, dass es diese Kampagne gibt. Dabei habe ich mehrmals erklärt, was der Sinn darin ist.
Ja, vielleicht gibt es bessere Begriffe als "Neider", das war jedenfalls das erste, was mir dazu einfiel, da es in irgend einer Form darauf hinausläuft, die Existenz der Kampagne nicht zu mögen.



Nichtsdestotrotz wünsche ich dir einen schönen Abend und möglichst wenig aufregen, wenn dir im Alltag Denglisch begegnet. Ich glaube so ganz normal ist das hier nicht.
Du wirst dich wundern, wie selten Denglisch im Alltag ist, kommt natürlich auch auf den Alltag drauf an aber im Schnitt ist das unproblematisch.
Im Internet ist aber das Risiko besonders groß, auf Denglisch zu stoßen.
Gerade deshalb denke ich, dass unnötiges Denglisch sich bei Unachtsamkeit immer mehr im alltäglichen Sprachgebrauch festsetzt.
Das war die Idee hinter der Kampagne.  Smiley
Wer eine noch bessere Kampagne gegen Denglisch möchte, geht zu r/ich_iel  Tongue



Ich bin jetzt auch raus, viel Erfolg weiterhin.
Dir auch viel Erfolg weiterhin.  Smiley
2527  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich on: September 26, 2022, 06:39:01 PM
1.) Kritische Kommentare von mir haben absolut und wirklich nichts mit Neid zu tun.
Wenn einer der ersten Kommentare im Forum direkt erkennen lässt, dass der Anfangsbeitrag und zumindest die letzten paar Beiträge nicht gelesen und ignoriert werden, ist das natürlich kein guter Einstand.

2.) Was soll das Wort "zugespammt" von dir? Hier merkst du doch selber, dass das einfach zum Sprachgebrauch im Internet gehört und du es nicht mal in deinem eigenen Beitrag konsequent eingehalten kriegst.
2x die Regeln aus dem ersten Beitrag zu ignorieren und sich dann zu beschweren, dass die eigenen Beiträge bereinigt werden, hat selbstverständlich zur Folge, dass diese Beiträge als Spam angesehen werden . Ist so, tut mir leid.

Oder wonach geht das hier? "Spam" ist zwar im Duden. Die Worte "Thread", "Account" und "Smalltalk" aber beispielsweise auch. Was ist erlaubt und was nicht?
Ich habe das mehrmals präzisiert, gerne noch einmal:

Unnötiges Denglisch ist alles Denglisch, welches durch die Wahl entsprechender Worte aus der deutschen Sprache einfach vermeidbar wäre.
Denglisch bezieht sich also darauf, wenn es eine geläufige deutsche Übersetzung gibt, diese Übersetzung aber nicht verwendet wird, nicht unbedingt jedoch, wenn das Wort kryptospezifisch (wie z.B. Airdrop) oder überaus geläufig ist (z.B. Manager).

Unnötiges, weil leicht vermeidbares Denglisch sollte daher einfach zu umgehen sein, wenn einfach die gängige Übersetzung verwendet wird.
Ich denke, die eigene Sprache korrekt anzuwenden, sollte leicht einzuhalten sein.

Nur, weil ein Denglisch besonders oft (falsch) benutzt wird (und daher die Sprache zerstört), legitimiert das nicht deren Verwendung, so lange überaus geläufige und passende Übersetzungen vorhanden sind. In diesem Falle sogar nicht bloß eine Übersetzung, sondern mit Beitrag oder Kommentar mindestens zwei.  Smiley

Ich bin kein Linguist und würde es sehr schätzen, wenn hier einer auftritt aber es ist allgemein anerkannt, dass Begriffe aus anderen Sprachen in die eigene Sprache nur dann einfließen, wenn es für diesen Begriff nicht bereits einen etablierten Begriff in der eigenen Sprache gibt. Gibt es bereits einen Begriff und es wird dennoch der Englische Begriff verwendet, dann ist das unnötiges Denglisch, welches im Deutschen nichts verloren hat.
Beispiel Skateboard: da es keinen Begriff dafür im Deutschen gab, ist Skateboard kein Denglisch; das Wort Skateboard konnte nur als legitimes Wort einfließen, weil es keinen Begriff dafür im Deutschen gab.
Sehr wohl ist Topic astreines Denglisch, da es diverse Begriffe dafür im Deutschen gibt: Beitrag, Kommentar, Thema etc. (wer mehr sucht, wird noch mehr Möglichkeiten finden).
Dementsprechend übernehmen natürlich auch andere Sprachen andere Begriffe, wie z.B. Kindergarten, welches im Englischen verwendet wird. Aus dem selben Grund wie Skateboard: Es gab dort vorher keinen Begriff dafür.
Und aus diesem Grund würde ich auch bei vielen blockchainspezifischen Begriffen sagen: es ist kein Denglisch, da es für viele Begriffe einfach keine Übersetzung ins Deutsche gibt. Coin ist in diesem Falle keine (physische) Münze, sondern eine digitale Münze / Einheit, die in signifikanter Weise nicht Deckungsgleich mit einer (physischen) Münze ist.

Der Rest, der nicht unter oben genannte Kriterien fällt, ist unnötiges und daher vermeidbares Denglisch.
2528  Local / Deutsch (German) / Re: Umfrage zu Kryptowährungen für meine Masterthesis on: September 26, 2022, 06:30:48 PM
Danke für die Antworten und auch ersten Antworten auf die Umfrage. Smiley
Gerne würde ich die Ergebnisse bzw. die Arbeit nach Fertigstellung hier im Forum veröffentlichen !
...
Danke, dass du auch das Ergebnis hier teilst.  Smiley
Schade, dass bisher noch nichts veröffentlicht wurde aber vielleicht kommt das ja noch, wenn kryptostudent zufällig noch einmal ins Forum schaut.
Für zukünftige Umfragen wäres es sehr förderlich, wenn die Umfrageersteller ihre Arbeiten zumindest in relevanten (gerne anonymen) Teilen veröffentlichen würden, dass sonst haben bei der nächsten Umfrage nur noch wenige Nutzer Lust, an solch einer Umfrage teilzunehmen, wenn die Zusicherung der Veröffentlichung vom Umfragesteller nicht eingehalten wird.

Wäre jedenfalls schön, wenn die Arbeit (anonym) verlinkt werden könnte.  Smiley
2529  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich on: September 26, 2022, 01:56:21 PM
Ich möchte ja nicht stänkern aber dieser Teil hat mir schon zu denken gegeben:
/edit 25.09.2022: Da meine Beiträge weiter unten wegen angeblichem "Denglisch" gelöscht werden und auf meine Kritik nicht eingegangen wird, war es das jetzt hier für mich. Keine Ahnung was mit dir los ist. Sei es drum. Spiel Sprachpolizei wenn du möchtest, aber ich werde mich dazu nicht mehr äußern.

Hier der angesprochene Beitrag: https://ninjastic.space/post/61000765
Und dann noch die zweifache Bereinigung eines kritischen Beitrags von Muellerinho: https://ninjastic.space/post/61010909 + https://ninjastic.space/post/61012615
Finde ich auch schade, dass unsere Kampagne hier von Neidern zugemüllt wird, die bewusst nicht den Einleitungsbeitrag lesen (vom späteren, nochmaligen Hinweis mal ganz abgesehen).
Das ist schon eine ziemliche Respektlosigkeit dem Themenstartet gegenüber.


Bitte lesen, verstehen und beachten:



Dieser Beitrag ist selbstmoderiert, um einen Präzedenzfall als Referenz zu haben, wie ein Faden ohne unnötiges Denglisch aussehen kann.
Aus diesem Grund werden alle Beiträge, die "unnötiges Denglisch" enthalten, rigoros entfernt.
Off-Topic wird ebenfalls entfernt.
Frohes Steigern der Beitragsgüte.  Smiley


In diesem Faden gelten die allgemein anerkannten Regeln.


Es ist schon ziemlich frech, dass hier Nutzer bewusst mehrmals gegen die mittlerweile 3x (!) genannten Regeln zu verstoßen und sich danach noch in der Opferrolle zu suhlen, wenn der Beitrag bereinigt wird.
Vielleicht sind manche Nutzer es auch nicht gewohnt, wenn Regeln konsequent umgesetzt werden...  Roll Eyes
2530  Local / Română (Romanian) / Re: Campanie pentru îmbunătățirea calității postărilor on: September 25, 2022, 08:22:48 PM
Desi incercarile nu sunt garantia succesului, cel putin inseamna mai mult decat nimic... Inseamna mai mult decat a asista pasiv la un fenomen negativ.
Exact, putem face diferența doar încercând. Eu sunt mereu încrezător și cred că încercarea este ceva onorabil, indiferent de rezultat. Desigur, ar trebui să încercăm si să obținem un rezultat pozitiv.
În schimb, nu-mi plac oamenii care arată fățiș că nu-i interesează, cum e cazul celor cu postări de slabă calitate, iar asta e ceva de care ar trebui să le fie rușine…



Nu multi se incumeta la asa ceva si, dupa cum vezi si in sectiunea germana, exista si riscul de a fi criticat pentru o initiativa laudabila. Insa asa merg lucrurile, in general...
Clar, nu este ceva neașteptat săi fie unii care să se opună unei campanii care le “periclitează” postările de slabă calitate. Creșterea calității postarilor presupune (pentru cele mai multe puncte de pe listă) să investești mai mult timp. Unele puncte sunt mai ușoare și nu consumă prea mult timp, cum ar fi evitarea denglezei / romglezei (care necesită doar câteva secunde suplimentare pentru a alege o traducere bună), dar altele necesită mai mult timp, cum ar fi, de pilda, formatarea corectă a unei liste.
Desiguri, cei interesați de spam în campaniile de semnături se vor opune acestor eforturi. Timpul înseamnă bani.  Wink

Sau putem lua următorul exemplu: dacă toți managerii de campanii l-ar elimina in fiecare lună pe utilizatorul cu cel mai mult spam (ar putea face asta, ca exemplu, bazându-se pe meritele primite), cel mai probabil calitatea postărilor ar crește, în general, deoarece nimeni nu ar vrea să fie eliminat. Calitatea postărilor s-ar îmbunătăți datorita competiției.  Wink
Dar, cum o asemenea procedură nu se aplică în prezent, și cum există și campanii unde spam-ul cras este practicat deja de ani de zile, postările de slabă calitate sunt plătite în continuare. Odată acceptați într-o campanie, cei interesați de spam sunt siguri că, dacă “produc” postările săptămânale necesare, nu sunt eliminați, chiar dacă ce postează este extrem de generic.
În cele mai multe campanii nu există nicio presiune asupra utilizatorilor de acest fel.
Aceștia și managerii leneși se vor opune acestor eforturi.



În cele din urmă, ați subliniat deja partea importantă:

Eventual, la aceasta schimbare ar trebui sa adere si managerii de campanii, sa fie mai stricti si sa citeasca cuvant cu cuvant postarile participantilor, si nu pe diagonala. Eu unul am avut o foarte proasta experienta in campania Bitvest, care este (a fost) un exemplu de "asa nu!". Dar asta se aplica mai multor campanii / manageri... Schimbarea ar trebui, cu siguranta, sa ii vizeze si pe ei, pe manageri, astfel incat sa nu mai accepte postari care lasa de dorit. Desigur, asta presupune sa fie si managerii insisi oameni cultivati.
Exact, un bun manager de campanie este esențial pentru a avea o campanie bună și pentru a menține forumul lipsit de spam, în timp ce un manager leneș permite spam pe forum. Bitvest este un bun exemplu, acolo postările fiind o mizerie totală care generează, inevitabil, spam. Un manager bun de campanie trebuie să vadă asta și să acționeze. Din fericire, comunitatea este foarte activă când vine vorba de raportarea acestor postări.
2531  Local / Română (Romanian) / Re: Prea multă romgleză în secțiunea românească on: September 25, 2022, 08:18:38 PM
In aceasta poezie, el cinsteste limba romana, poate ca nimeni altul... Si, desi versurile au fost scrise in urma cu peste cincizeci de ani, ele sunt in continuare aplicabile -- poate, acum, mai mult decat oricand, intrucat traim intr-o era in care tot mai multi amesteca cuvinte straine in limba materna, iar acesta este un trend universal, din ce observ...
Dragă GazetaBitcoin, este o poezie foarte frumoasă, dar care spune și mult adevăr. Ar trebui să încercăm să ne apăram limba maternă de influențele negative, iar dengleza / romgleza sunt foarte deranjante. Oamenii adaugă, fără să le pese câtuși de puțin, cuvinte in denglezaă / romgleză care pot fi evitate, deși avem termeni corespondenți și în limba noastră. Aceste cuvinte în dengleza / romgleză pe pun în pericol cuvintele limbii materne.

Ține doar de noi să avem grijă de limba națională!



Dar, dupa ce am citit ideea lui 1miau (si a ta) legata de imbunatatirea calitatii in sectiunile nationale, asta a fost prima chestie la care m-am gandit: sa imi dau silinta (si mai mult) sa evit romgleza. Ca daca eu nu o fac, nu ma pot astepta ca altii sa fie mai breji.
+1
Chiar dacă doar puțini membri vor face o mică îmbunătățire (pentru unii, poate, nu ar fi greu să își îmbunătățească postările în calitate, vorbind la modul general, și presupun că tu și GazetaBitcoin vă numărați printre aceștia) acest lucru ar fi deja un rezultat extraordinar pentru campania noastră.
Noi, cel puțin, contribuim cu partea noastră.
La final, putem spune:
Nu e mare lucru, dar ce am făcut este cinstit.  Smiley
2532  Local / Deutsch (German) / Re: [Gewinnspiel] Welches ist der letzte Block dieses Jahr? - gesponsort von Betnomi on: September 25, 2022, 06:43:41 PM
Es wurden also seither weniger Blöcke als erwartet generiert.
Danke dir für diese aktuelle Hochrechnung. Es bleibt also spannend, wie es bis zum Jahresende weiter geht. Auch wenn derzeit schon eine kleine Tendenz zu erkennen ist, kann sich das ja in den nächsten Monaten sicherlich noch wieder ändern. Bin echt gespannt, wer mit seinem Tipp richtig liegt.  Smiley
Ja, wir können gerne alle 14 - 28 Tage prüfen (also alle 2016 - 4032 Blöcke, wenn die Schwierigkeit angepasst wird), wo wir aktuell stehen und es spricht viel dafür, dass da noch viel Bewegung hineinkommen könnte.
Dann bleibt es spannend bis zum Schluss.  Smiley

Besonders die Bullen sollte man nie unterschätzen und wir haben noch über 3 Monate Zeit.  Smiley
2533  Other / Beginners & Help / Re: List of useful Bitcoin block explorers on: September 25, 2022, 06:38:16 PM
i simply entered a segwit address (p2sh) in the search field and the spiral explorer was able to show me several transactions to that address. even if the website does not immediately show a result of the search query, it is best to press the search button several times and it looks like you can only search for Bitcoin addresses at the moment.


Okay, so it doesn't show whether it's a nested SegWit or a Multisignature address, see here: BTC addresses starting with "3" what are they ? simplified explanation.

It's showing the balance but we can't look up which address type it is.
Because usually we can only see this from an outgoing transaction by checking the tx hash.

Changed to "no" for now.
Maybe such an information will be added somewhen later, since it's still in Beta.  Smiley
2534  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich on: September 25, 2022, 06:26:09 PM
Gefährlich in dem Sine, dass die Sprache in enormer Geschwindigkeit erodiert. Niemand hat etwas gegen ein paar vereinzelte Fremdworte, die zudem einigermaßen in den Wortschatz des Deutschen passen. Es geht darum, eine Sprache nicht unnötig zu zerfleddern, indem Worte genutzt werden, für die es eigentlich bereits überaus geläufige Übersetzungen gibt.
Ich denke dieser Subtext der in der ganzen Aktion mitschwingt von wegen Sprachreinhaltung getarnt als „Spracherhaltung“, ist eine Sache von der ich hoffe dass du nur fehlgeleitet bist und sonst keine andere Motivation dahinter steckt.
Nun, das ist ein sehr heftiger Vorwurf, den ich hier demnach vollumfänglich von mir weisen möchte. Es ist absurd, mir hier eine solche "Motivation" oder selbst eine wie auch immer geartete Wegbereitung für rechten Schwurbel zu unterstellen. Ich warne zudem davor, vorschnell die Anwendung korrekter Sprache (wozu auch die Vermeidung von Denglisch gehört) als rechts (esoterischen) Schwurbelmüll zu vermischen. Denn schließlich ist der Duden kein Nazibuch.

Gerne bin ich jedoch bereit, irgendwelchen (rechten) Schwurbelmüll im Forum zu widerlegen und scharf zu kritisieren. Die Vermeidung von Denglisch gehört jedenfalls nicht dazu, besonders angesichts dessen, welcher Schwurbelmüll besonders in den vergangenen 2,5 Jahren hier präsentiert wurde (und manche das nicht nur normal fanden, sondern auch noch beklatschten).

Wie kann Sprache denn erodieren?
Indem wahllos Denglisch verwendet wird, obwohl man diese Dinge problemlos mit bereits im Deutschen vorhandenen Worten beschreiben könnte. Aber manche fühlen sich wohl etwas moderner, wenn ohne Not überall Englisch eingebaut wird. Das erodiert die Sprache, wenn es jeder immer wieder macht.
Ich habe ja bereits dargelegt, was "unnötiges Denglisch" ist, das hat nichts mit irgendwelchen rechten Spinnern zu tun, die versuchen, das Thema für ihre eigene Agenda zu missbrauchen.



Meiner Meinung nach ist ein übermäßiger und unnötiger Gebrauch von Denglisch (welcher hier thematisiert wird) tatsächlich nervig.
+1
2535  Local / Deutsch (German) / Re: [Gewinnspiel] Welches ist der letzte Block dieses Jahr? - gesponsort von Betnomi on: September 25, 2022, 12:10:10 AM
~~~
Bisher ist man hier wirklich gut gefahren, wenn man bei Tippspielen ein bisschen zurückhaltender getippt hat...
Ja, seltsamerweise war das bisher so.  Cheesy
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Gewinnspiele in ihrer Laufzeit recht kurzfristig sind und wir in unserer Erwartungshaltung eher von längeren Zeiträumen ausgehen und daher eher (zu) bullisch tippen.

Bei diesem spezifischen Gewinnspiel würde ich allerdings schon erwarten, dass der finale Block höher sein wird als die erste Schätzung, weil die Schwierigkeit selbst bei gleichbleibendem Bitcoinpreis im Schnitt steigen wird, zumindest wenn keine unvorhergesehenen Ausfälle passieren.
Denn dadurch, dass die zum Mining verwendeten Geräte immer leistungsfähiger (in Rechenoperationen pro Sekunde) pro verbrauchter KwH Strom werden, steigt die Hashrate auch bei stagnierendem Kurs.
Zumindest in der Theorie.  Smiley
2536  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich on: September 24, 2022, 10:45:29 PM
Was uns daran erinnert, dass es gefährlich ist, wenn sich unnötiges Denglisch im Sprachgebrauch festsetzt. 
Daher denke ich nicht das dies gefährlich ist, an so etwas wird niemand zugrunde gehen.
Gefährlich in dem Sine, dass die Sprache in enormer Geschwindigkeit erodiert. Niemand hat etwas gegen ein paar vereinzelte Fremdworte, die zudem einigermaßen in den Wortschatz des Deutschen passen. Es geht darum, eine Sprache nicht unnötig zu zerfleddern, indem Worte genutzt werden, für die es eigentlich bereits überaus geläufige Übersetzungen gibt.

Wie GazetaBitcoin geschrieben hat:

Englisch wird natürlich auf der ganzen Welt gesprochen, aber es mit der lokalen Sprache zu mischen, ist sicherlich keine gute Sache. Auf diese Weise tragen wir zu einer schädlichen Verfälschung unserer nativen Sprache bei, da es immer mehr normalisiert werden könnte, Denglisch / Romglish oder eine andere Mischung zwischen Englisch und einer anderen Sprache zu verwenden. Ich sprach vor Jahren mit jemandem, den ich kannte und der in jedem Satz, den er sagte, englische Wörter einfügte. Und ich korrigierte ihn jedes Mal. Eines Tages sagte er mir, dass "sich die Sprache so entwickelt". Ich sagte ihm: "Nein! Auf diese Weise entwickelt sich die Muttersprache zurück, und ihr Weg nach unten wird von Analphabeten wie dir gepflastert!". Er hat danach nicht mehr mit mir gesprochen.
Ich denke, dieses gute Zitat übernehme ich in den ersten Beitrag, um hier Missverständnisse zu vermeiden.  Smiley
2537  Other / Beginners & Help / Re: List of useful Bitcoin block explorers on: September 24, 2022, 09:56:32 PM
Found a bunch of other explorers:
...
Finally added, sorry for the delay.

The following explorers should move out of the main list:

  • Tokenview - Inaccessible.
  • Bitcoinchain - No longer being maintained [last block height shows 614926, while we're at 749576].
  • Blockexplorer.com - I don't think it has anything to do with Bitcoin +it's also outdated.
I've removed them, added a reason and linked your post here.

Many thanks again for your research.  Smiley



today i came across a Bitcoin explorer which is unknown to me and relatively very new and currently still in the beta phase
Interesting one, also added to the list including your description. Maybe you have some time later for a rating.
So far, it's only too look up a specific address, while tx hash / block number doesn't work. Empty addresses are also shown as "invalid".
Since we can only judge from a tx hash if an (sending) address is (nested) SegWit or Multisig, it wasn't possible for me to verify if it's a SegWit address or not. In your summary, you said "SegWit-Addresses (P2SH) identifyable?* - Yes". May I ask where you got it from?
Do you know if more than just addresses will be featured at some point?
2538  Local / Deutsch (German) / Re: Neues Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: September 24, 2022, 06:11:32 PM
Auch dieses Gewinnspiel läuft noch und wir waren damals viel zu bullisch.  Cheesy
Zum Zeitpunkt der Tippabgabe sank der Preis von 30.000 bis 20.000 USD, weshalb viele der vor dem Preissturz abgegebenen Tipps deutlich bullischer waren aber selbst nach dem Preissturz entschieden sich die meisten Teilnehmer für einen höheren Preis.
Bisher kam es allerdings anders...

Bitcointalk-Nutzername:Preis 31. Dezember 2022 um 23.59.59 MEZ (in USD):
__________________________________________________________________________
Sea5ick4.309
HeRetiK15.000
hzti16.000
Real-Duke26.666
haloxon32.333
Buchi-8838.000
-doubleU-40.356
willi997443.117
sam0047.340
bullrun2020bro53,291.09
1miau57.000
dissi_xD63.570
mole081575.757
Mauser84,499

Und es gibt noch einen Tipp, der außer Konkurrenz läuft:

Außer Konkurrenz hier meine Vorhersage für den 11.11.2022, 11 Uhr 11 und 11 Sekunden: 11.111,11 Wink
2539  Local / Deutsch (German) / Re: Gewinnspiel: Bitcoin-Preis im Jahr 2022 on: September 24, 2022, 05:02:46 PM
Interessant, wie viel zu bullisch die meisten in ihren Tipps damals waren...  Cheesy
So zahlt es sich zumindest einmal im Leben aus Pessimist zu sein  Wink
Es verwundert wirklich, denn dieses Gewinnspiel ist nicht das erste, bei welchem mehr als 90% der Tipps zu bullisch waren.
Gefühlt haben wir bei den letzten Gewinnspielen immer zu bullisch geraten...

Bei diesem hier ähnlich: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5401364.0

2540  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich on: September 24, 2022, 04:50:57 PM
Ich bin kein Linguist und würde es sehr schätzen, wenn hier einer auftritt aber es ist allgemein anerkannt, dass Begriffe aus anderen Sprachen in die eigene Sprache nur dann einfließen, wenn es für diesen Begriff nicht bereits einen etablierten Begriff in der eigenen Sprache gibt. Gibt es bereits einen Begriff und es wird dennoch der Englische Begriff verwendet, dann ist das unnötiges Denglisch, welches im Deutschen nichts verloren hat.
Beispiel Skateboard: da es keinen Begriff dafür im Deutschen gab, ist Skateboard kein Denglisch; das Wort Skateboard konnte nur als legitimes Wort einfließen, weil es keinen Begriff dafür im Deutschen gab.
"Rollbrett" war das benutzte Deutsche Wort dafür, so wurde es damals zumindest in der Tagesschau genannt als über das Skateboard Verbot in Deutschland diskutiert wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=j4JHta1Z97Q
Natürlich, wenn jemand das Wort Rollbrett lieber verwenden möchte, ist das auch eine Lösung.
Vielleicht würde es jetzt Rollbrett heißen, hätten man es früher, wo das Wort noch unbekannt war, konsequent so verwendet.
Aber das könnte man bei jedem bereits sehr lange etablierten Fremdwort einbringen, sei es Restaurant oder Portemonnaie.
Das liegt nicht mehr in unserem Einflussbereich, bzw. es wäre mit sehr viel Arbeit verbunden, solche Wörter mit passenden Übersetzungen geläufiger zu machen.
Was uns daran erinnert, dass es gefährlich ist, wenn sich unnötiges Denglisch im Sprachgebrauch festsetzt. 
Pages: « 1 ... 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 [127] 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!