Bitcoin Forum
June 23, 2024, 05:32:05 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 ... 164 »
261  Alternate cryptocurrencies / Bounties (Altcoins) / Re: 🔥Globedx Exchange Bounty Campaign🔥💰$5k for 1k participants,Payment in USDT💰 on: February 08, 2021, 09:30:10 PM
Ooh Gosh, what a crap campaign.
262  Local / Announcements (Deutsch) / Re: ❗️ ®️ [ANN] EVEREST - Digitale ID, Wallet und Chain für Finanztransaktionen ®️ ❗️ on: February 08, 2021, 08:53:40 PM
Und noch ein Update. Sie haben ihren Sale heute auf Kyber komplett ausverkauft. $7 Mio. Und das bei den horrenden Fees.

Sieht so aus als könnte sich der Bounty doch noch lohnen.
263  Local / Announcements (Deutsch) / Re: ❗️ ®️ [ANN] EVEREST - Digitale ID, Wallet und Chain für Finanztransaktionen ®️ ❗️ on: February 08, 2021, 08:42:35 PM
Everest wird zu einer weltweiten Fiat On-Ramp mit DeFi-Integration für Aave, inklusive Partnerschaftsankündigung, Tweet und Video.

Nice!

https://twitter.com/aaveaave/status/1358765318072631297?s=21

https://youtu.be/nDP9Cah8OzQ
264  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: 💰 DeFi - Decentralized Finance ⛓ on: February 08, 2021, 05:17:15 PM
Du kannst dann dezentral richtige Bitcoin gegen richtige Ethereum oder jede andere Chain tauschen, die sie nach und nach implementieren. Das hat kein anderes Projekt, das ist ein krasse Neuerung.

Sind das Atomic Swaps? Also sowas wie AtomicDex von Komodo?

Wenn ich das richtig verstehe, dann nein. $RUNE als jeweiliges Gegenstück in den Pools dient als dezentrale Verrechnungseinheit. $RUNE sind die (Markt-)Brücken zwischen den Pools. Das ist das Prinzip bei allen DEX, in dem Fall ist das nichts Besonderes.

In den FAQ wird das erklärt: https://docs.thorchain.org/frequently-asked-questions

In kurz: weniger komplex, schneller, es braucht kein direktes Gegenüber
265  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: 💰 DeFi - Decentralized Finance ⛓ on: February 08, 2021, 03:29:51 PM
Ich finde das kann man alles immer sehr fachlich erklären.

Aber für mich hat es ein wenig was von dem Esel eine Möhre vor den Kopf halten.

Avalanche habe ich gestern noch nachgekauft für teure $20 und heute ists schon noch teurere $30,
die hab ich sogar gestaked.

Bei Avalanche macht es für mich Sinn, wenn man es als ernsthafte Konkurrenz zu ETH, Dot, usw.,
sieht.

Bei Thorchain erkenne ich den Sinn und die Wertschöpfung nicht, ausser halt in sich selbst. Bei
sowas gehen normal die Renditen dann schnell runter wenn nicht mehr genug neue Leute
nachkommen.

Um den Sinn zu erkennen, würde ich dir empfehlen, dich mit DeFi, dem Prinzip von dezentralen Börsen und Liquiditätsbereitstellern zu beschäftigen.

Avalanche ist eine L1 Blockchain, eine Infrastruktur für andere Projekte, die darauf bauen können. Thorchain hat einen ganz anderen Fokus. Hier geht es darum, den Austausch von L1-Assets zu gewährleisten also das, was Uniswap, Sushi, 1Inch etc. für ERC-20 Assets (oder eben ins ERC20-Format gewrappte Coins wie WBTC) machen.

Der große Unterschied zu den drei genannten (und den vielen, vielen anderen): es geht um native Assets. Du kannst dann dezentral richtige Bitcoin gegen richtige Ethereum oder jede andere Chain tauschen, die sie nach und nach implementieren. Das hat kein anderes Projekt, das ist ein krasse Neuerung. (Aktuell sind es noch BEP2-Assets, aber vorhin kam gerade die Meldung auf Twitter, das Multi-Chain ins Testnet ging. BNB, BTC, BCH, LTC & ETH werden nativ unterstützt. Twitter / Medium)

Das läuft über die Pools, in die Liquiditätsanbieter ihre Assets einzahlen und dafür an den Gebühren, die für den Austausch entstehen, beteiligt werden. Das ist quasi Binance, nur ohne CZ - die Gebühren landen nicht beim Chef, sondern bei denen, die ihre Assets dort hinterlegen, ist also eine Dezentralisierung der Gewinne, die aus den Gebühren entstehen.

Wichtig ist, dass die Nodes $RUNE bonden, also als Sicherheit fix hinterlegen müssen, wenn sie als Nodes agieren wollen. Das Verhältnis ist 3:1 - für jeden Dollar Bitcoin, der in den Pool eingezahlt wird, müssen sie $3 in $RUNE bonden. Sie haben also kein Interesse daran, da zu bescheissen, sonst ist ihr Bond weg.

Was das bedeutet, ist das berühmte "Liquidity Black Hole", mit dem Thorchain Marketing macht (bzw. eher machen wird, aktuell ist das ein reines Communtiy-Ding, sie haben da so einiges vor). Je mehr BTC, ETH oder sonstawas in die Pools eingezahlt wird, desto mehr müssen die Nodes $RUNE bonden. Dadurch werden diese verknappt, ihr Preis steigt, mehr Leute wollen davon profitieren, zahlen BTC, ETH etc. in die Pools ein, mehr muss gebondet werden ...

Der Mechanismus garantiert die Sicherheit der Asses und ist ein massiver Treiber für den Preis.


266  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: 💰 DeFi - Decentralized Finance ⛓ on: February 08, 2021, 11:32:47 AM
Wer sich bei Thorchain $RUNE ausprobieren möchte, kann mit diesem Artikel ganz gut nachvollziehen, wie das Liqudity Provider Dasein funktioniert und woher die Coins kommen: von Arbitrage-Jägern, die externe und interne Preise ausgleichen.

Einfach die Google Übersetzung nutzen. Das ist Ökonomie-Sprech, sollte ganz gut funktionieren.
https://medium.com/thorchain/an-in-depth-guide-to-thorchains-liquidity-pools-c4ea7829e1bf

Dazu noch ein Video, dass euch die Einzahlung erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=pcwx27k1u4c

Wie gesagt: im Dip asymetrisch (also nur BTC, ETH oder so) einzahlen is the way to go, da ein schnelleres Steigen des RUNE-Preises zu erwarten ist (siehe der erklärte Mechanismus unten).
267  Local / Announcements (Deutsch) / Re: 【ANN】【ICO】【4RT】 4RTECHNOLOGIES on: February 07, 2021, 04:03:17 PM
Super, danke dir. Wahrscheinlich fressen die aktuellen ETH-Gebühren alles weg. Ich kucke mal, wie ich es mache.
268  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Diskussion Airdrops on: February 07, 2021, 12:01:20 PM
Haahaa, ihr Armen. Ref-Links gibts noch keine, nicht das ich wüsste.

Das sind Builder, bisher gab es da keine großen Marketing-Kampagnen oder irgendwelche Hype-Influencer-Partnerschaften, die diese ganzen aktuellen IDOs treiben.

Aber das kommt vielleicht noch, warten wirs mal ab. Will hier auch nicht das Blaue vom Himmel versprechen, finde es nur wirklich beeindruckend, was die auf die Beine gestellt haben. Das Board der Berater zeigt, in welcher Liga sie spielen. https://everest.org/about/

Die Partnerschaften da unten sind viele Regierungsinsitutionen. Ich geb ihnen mal Feedback, dass sie die Namen ausschreiben sollten.

269  Local / Announcements (Deutsch) / Re: 💢 IoTeX - Infrastruktur des Internet of Trusted Things || 🏆 CES Award 🏆 💢 on: February 07, 2021, 11:20:33 AM
IoTeX wird Mitglied des Executive Committee der China Mobile IoT Alliance.

IoTeX ist in das Executive Committee der China Mobile IoT Alliance berufen worden, einem Netzwerk von mehr als 1.600 Unternehmen, zu denen Chinas führende IoT-Hersteller, Dienstleister und Distributoren gehören. Die China Mobile IoT Aliance wurde 2017 gegründet und zu den Mitgliedern gehört alles, was in China Rang und Namen hat, darunter die Mobilfunk- und Telekommunikationsgiganten China Mobile, China Unicom, China Telecom, ZTE, Huawei und viele andere mehr.

Als einzige öffentliche Blockchain in der Allianz wird IoTeX seine Führungsrolle nutzen, um Blockchain-Technologie in die 350 Milliarden US-Dollar teure chinesische IoT-Industrie einzuführen. Diese Berufung ins Executive Committee erweitert unsere aktiven Führungsrollen in Top-Unternehmenskonsortien wie dem Industrial Internet Consortium, dem IEEE und CCC.

Im vergangenen Jahr hat IoTeX im Rahmen der China IoT Mobile Alliance neue IoT-Lösungen für die blockchain-basierte Gesichtserkennung und die Lieferketten-Finanzierung entwickelt, die nun allen Unternehmensmitgliedern offen stehen. Wir interagieren auch mit Mitgliedern, um zu untersuchen, wie vorhandene IoTeX-Produkte wie Ucam, Pebble Tracker und Pantheon (IoTeX Blockchain-Suite für Unternehmen) in realen Anwendungsfällen angewendet werden können.

Ziemlich spannend ist das hier: "IoTeX und ein großes inländisches Unternehmen entwickeln gemeinsam eine Blockchain-basierte Finanzplattform, um die Transparenz von Assets und die Glaubwürdigkeit für Supply Chains von Unternehmen zu verbessern. Die Finanzierung über Debitoren (A / R) ist ein Engpass für die Teilnehmer der Lieferkette, bei dem mit Token versehene Vermögenswerte die Reibung verringern und die Transparenz verbessern können."

https://iotex.medium.com/iotex-joins-executive-committee-of-china-mobile-iot-alliance-unveils-new-enterprise-iot-solutions-b6a8b6183afd

IoTeX ist seit Winter 2018 Mitglied der Allianz. In den Vorstand aufzurücken macht wohl deutlich, welche Rolle sie in Zukunft technisch spielen könnten. Ich denke mal, da geht hinter dem Vorhang ne Menge mehr, als nach außen sichtbar ist.


EDIT: Im gestrigen Townhall-Meeting (Youtube) gibts einen eigenen Teil zur Beufung von IoTeX ins Executive Board. Ab 39:25 gehts los.

Larry betont noch mal, dass die Arbeit in den großen Organisationen wie dem Industrial Internet Consortium oder der China Mobile IoT Alliance nur durch die Präsentationen sichtbar wird. Die Arbeit mit den Unternehmen und Partnern findet aus marktstrategischen Gründen immer im Hintergrund statt, gerade, wenn die Unternehmen größer werden.  
270  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Diskussion Airdrops on: February 07, 2021, 11:12:38 AM
Kleiner Hinweis auf Everest, ein Projekt, für das ich mal einen Bounty laufen hatte und die richtig was auf die Beine gestellt haben - und auch eine Art Airdrop machen, wenn man sich ihre Wallet (eine krasse Komplettlösung, die ich in dieser Komplettheit noch nirgends gesehen habe) herunterlädt.

Sie haben ihren Launch morgen auf Kyber, ein wenig Hype gibts schon, könnte mir vorstellen, dass das noch was kommt. Ich bin auch jeden Fall sehr gespannt.

Wallet ist entwickelt, aber noch nicht online, aber man kann Interesse anmelden. Denke mal, nach dem Tokenlaunch kommt es dann auf die Seite, weil es mit den Wallets dann auch Coins gibt.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=4818728.msg56289451#msg56289451
271  Local / Announcements (Deutsch) / Re: ❗️ ®️ [ANN] EVEREST - Digitale ID, Wallet und Chain für Finanztransaktionen ®️ ❗️ on: February 07, 2021, 11:06:24 AM
Wow, ich hab mir mal genauer angesehen, was die in den zwei Jahren auf die Beine gestellt haben.

Was da entstanden ist, ist eine komplette Lösung aus digitaler ID mit biometrischer Verifizierung, Wallet, Fiat-On-Ramp, DeFi, Staking, Gesundheitsdatenbank, alles voll compliant/lizensert, dezentral und privat - ein Komplettpaket.

https://everest.org

Dazu Partnerschaften mit Banken (Asian Development Bank, Kina, BRI - Indonesiens größter Bank), der Zentralbank von Samoa, Lizenzen in verschiedenen Ländern, die Kooperation mit GLEIF, The Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF), um Zahlungen zwischen Unternehmen regulationskonform abwickeln zu können und viele weitere Partnerschaften im Gesundheitsbereich (siehe Faden).

https://everestdotorg.medium.com

Kleiner Airdrop-Hinweis: Wenn ihr euch auf der Seite Interesse für eine Nutzung der Wallet anmeldet und die euch dann installiert, wenn sie erscheint, gibts Token mit ins Wallet. Je mehr Leute sich die Wallet im Laufe der Zeit runterladen, desto weniger werden das. Wer früh kommt, bekommt also überproportional viele.

Ich bin ehrlich gesagt wirklich gespannt, was das wird. Habe so ein integriertes Paket noch nirgends gesehen. Genau das braucht es aber für eine nahtlose Adoption im breiten Stil. Mal sehen, ob sich mein Bounty lohnt. Bei Morpheus Network, die mittlerweile so richtig abgehen, große Kunden anlanden konnten und eine dicke Community haben, war das so. Leider hab ich den Bärenmarkt nicht durchgestanden und zu früh verkauft.  
272  Local / Announcements (Deutsch) / Re: 【ANN】【ICO】【4RT】 4RTECHNOLOGIES on: February 07, 2021, 10:40:32 AM
Musst die Token irgendwann geswapt werden? Wisst ihr wie und ob das noch geht?

Ich habe noch welche aus dem Bounty in der Wallet, auf Bittrex gibts einen Hinweis, dass es mal einen Swap gab.
Würde die im Run gern abstoßen.

EDIT: Gerade gefunden weiter oben. Die wollen, dass ich meinen Private Key eingebe? Hat denen niemand erklärt, dass das ein no go ist? Habt ihr das gemacht? Lief das über diese Seite?

https://upgrade4artcoin.4art-technologies.com
273  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: 💰 DeFi - Decentralized Finance ⛓ on: February 06, 2021, 08:47:05 PM
@Hilde X: Vielen Dank für die Anleitung. Hab gerade alle "nachgemacht" und werde über den Erfolg berichten.

Eine Frage hätte ich aber noch: Wie läuft das mit den Rewards ab? Erhält man die täglich, wöchentlich, monatlich? Werden die dem Wallet gutgeschrieben? Danke!

Super, hoffe es lohnt sich. Die Rewards erhältst du mit der Auszahlung. Deine Balance ändert sich permanent, sollte wachsen. Am Ende hebst du dann mehr ab, als du eingezahlt hast.
274  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Hot Coins on: February 06, 2021, 04:58:13 PM
Derzeit ist ja so gut wie alles Hot wenn man sein Portfolio das letzte Monat beobachtet, da steigt ja wieder so gut wie alles innerhalb von einem Monat im 2stelligen % Bereich.
Also ich habe ja auch ein paar BNB. Leider über 100 mal verkauft aber ein Rest ist noch vorhanden. Weiß jemand warum der Kurs zur Zeit so fürchterlich nach oben geht.
Soll mir ja recht sein. Nur am Burn alleine kann es nicht dran liegen. Habe ich eatwas verpasst ?

Ich weiß natürlich auch nicht, warum der Kurs jetzt so anzieht... Aber meine Gedanken dazu: die letzten Monate sank oder dümpelte der Kurs (ohne für mich ersichtlichen Grund) und jetzt holt er das wieder auf.
Und möglicherweise hat es auch etwas mit dem neuen Verfahren der Zuteilung neuer Coins zu tun (in 2 Tagen wird SafePal verkauft)und man kann bis maximal 2000 BNB davon profitieren (früher wurde beim Losverfahren die mögliche Zuteilung bis max. 500 BNB berechnet).
Aber wer weiß, was da im Hintergrund noch läuft...

Naja, es ist ein Bullenmarkt. Je stärker der einsetzt, desto mehr spielt auch eine Rolle, ob ein Token lange nicht gepumpt hat. Andere Faktoren müssen da schon wirklich überwiegen, dass das nicht passiert. Binance ist starkt, BNB auch, FTX hat stark angezogen die letzten Wochen, ICO/IDOs lohnen sich wieder.
275  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Dfinity Airdrop von 2018 , updates ! on: February 06, 2021, 12:30:09 PM
Wie finde ich heraus ob ich da mal teigenommen hab, könnte mir das jemand sagen.?
weil 2018 war ein jahr da hab ich bei sovieln drops mit gemacht boa ich kann mich nicht an jeden erinnern.

Die haben Mails geschrieben, du hättest dich auf Coinlist anmelden, KYC machen und alles bestätigen müssen. Wenn du da bis heute nix bekommen oder gemacht hast, dann bist du sehr wahrscheinlich nicht dabei.
276  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: 💰 DeFi - Decentralized Finance ⛓ on: February 06, 2021, 12:06:57 PM
Wenn du BTC in den Pool einzahlst, kaufst du in dem Augenblick 50% $RUNE. Das kannst du so verbuchen, es gibt auch eine Transaktionshistorie.

Wenn du aus dem Pool auszahlst, erhältst du RUNE und BTC. Die Differenz zur Einzahlung und den Gewinn musst du dann händisch tagesaktuell berechnen und vermerken. Auch die Auszahlung ist als Transaktion vermerkt.



Wie verbuchst du Differenz dann in Cointracking? Also angenommen ich packe 5 rune und 5 coinxy rein und entziehe die Liquidität, habe allerdings nun 3 rune und 20 coinxy. Das wären dann 15 coinxy ganz normal als "Einnahme oder Staking oder Zinsen" in Cointracking würde ich vermuten. Wie sieht es jetzt mit den 2 "verlorenen" Rune aus? Buchst du die als "Verlust"? Wenn ja wie wird eigentlich die Kategorie "Verlust" in Cointracking steuerlich behandelt?

Ich überlege mir da gerade noch eine genaue Strategie. Zur "Verlust"-Kategorie müsste ich selber recherchieren.

Ich denke mal, solche How-to-DeFi-versteuern Fragen werden jetzt öfter kommen und Cointracking sich darum im Rahmen der aktuellen steuerrechtlichen Regelungen auch Gedanken machen. Auch Steuerrechtsanwälte mit Crypto-Spezialisierung werden Geld kassieren dafür, sich was zu überlegen und Empfehlungengeben. Das Wissen wird dann durchsickern imo.
277  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: 💰 DeFi - Decentralized Finance ⛓ on: February 06, 2021, 07:27:43 AM
Bitte. Bestimmt geht es vielen wie mir und sehen das als zu kompliziert an.

Na dann mach ich das mal.

Generell: Grundlegend geht es bei DeFi darum, Liquidität bereit zu stellen. Die Protokolle machen oft nichts anderes, als Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Coins zu tauschen und die dafür einbehaltenen Gebühren an diejenigen zu geben, die ihre Mittel zur Verfügung zu stellen, um diesen Austausch zu ermöglichen. Ist quasi wie Binance, nur dass die Gebühren nicht in den Taschen von CZ landen, sondern bei den Nutzern selbst. Der Austausch erfolgt dann einfach über zwei bis drei Transaktionen, die durch verschiedene, durch Basis-Assets verbundene Pools gehen, wenn ich es richtig verstanden habe.

Thorchain ist ein guter Einstieg, weil es einfach zu bedienen ist und noch dazu eine dicke Zukunft hat, da bald native Token (und nicht nur ERC-20 basierte wie bei Sushi, Uni oder den ganzen anderen Swaps) in Pools eingezahlt und damit z. B. BTC oder andere große Chains aktiv in DeFi miteinander zusammengebracht werden können. Thorchain sind die einzigen, die diese Technik haben, in Q1 ist es soweit, gerade ist Testnet-Time. Für jeden eingezahlten $ an z. B. BTC müssen im Protokoll von den Nodes drei als Sicherheit gelockt (gebondet) werden. Das wird $RUNE verknappen, dadurch den Preis treiben, Kapital anziehen, $RUNE verknappen... ein Kreislauf bzw. ein "Schwarzes Loch" (im positiven Sinn) für Liquidität entsteht.

Aktuell läuft BEPSwap auf dem Thorchain-Protocol. Wie der Name schon sagt: die Token dort basieren auf dem BEP2-Standard (und dem unterliegenden COSMOS-Blockchain), sind also "gewrappt", ähnlich wie Wrapped BTC oder Wrapped ETH. Das macht den Transfer schnell und unglaublich günstig, aber man braucht natürlich aktuell Vertrauen ins Binance-System.

Was braucht man:

- eine Wallet, die BEP2 verarbeiten kann (z. B. Trust Wallet)
- eine Börse, die bei der Auszahlung BEP2 als Standard anbietet (z. B. Binance)

1. Man sucht sich dann auf BEPSwap (BEPSwap: https://chaosnet.bepswap.com) einen Pool aus, für den man einen Asset hat
2. zahlt seine BTC oder ETH im BEP2-Standard an die Wallet aus
3. verbindet seine Wallet mit Klick auf "Wallet Connect" oder eben Ledger
4. klickt bei dem Pool, in den man einzahlen möchte, auf "Manage"

Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man zahlt

(a) nur BTC ein und löst damit einen 50% Kauf von RUNE aus dem Pool aus oder man zahlt
(b) 50/50 ein, wenn man seine RUNE schon vorher gekauft hat.

Das Protokoll beteiligt euch dann ab der Einzahlung an den Gebühren, die durch Swaps auf BEPSwap entstehen und direkt oder indirekt durch euren Pool gehen und tarriert diese Beteiligung entsprechend der Preisentwicklung von RUNE vs. BTC aus.

Da gibts es dann ein wenig eigenartige Effekte und ich bin noch am rausfinden, was am besten ist. Beste Strategie bisher (Szenario: RUNE steigt aktuell schneller als der andere Asset und die Community erwartete, dass es auch so weitergeht): einen $RUNDE-Dip abwarten, dann (a), die sogenannten asymetrische Einzahlung, vollziehen.

Probiert es am Anfang einfach mit kleinen Beträgen und verschiedenen Assets aus und schaut, wie es sich entwickelt. Die APY fällt und steigt mit der Entwicklung der Preise (und deren Verhältnis) der beiden Assets, aber als Liquidity Provider legt man ja Geld an, um an den Gebühren beteiligt zu werden, es ist also ein eher längerfristiges Ding. Mein BTC-Pool hat schon seit knapp 2 Monaten eine APY von über 300%, ich habe aber auch stark vom Anstieg des $RUNE-Preises profitiert.

Macht euch in jedem Fall mit dem Begriff des Impermanent Loss vertraut.

Als Rewards erhaltet ihr immer die beiden Token des Pools (in meinem Fall also RUNE und BTC), austariert entsprechend ihrer aktuellen Preisverhältnisses.

Insgesamt finde ich die UI super, der Einstieg ist leicht, man ist von den horrenden ETH-Gebühren befreit und kann dadurch einfach mal DeFi ausprobieren, $RUNE hat eine super Zukunft dank der Technik, die sonst niemand hat. Das dürfte z. B. BTC-Maxis überzeugen, wo ja immer noch das meiste Kapital sitzt.


DeFi als Technik steht gerade erst am Anfang, institutionelle Adoption gibt es hier noch nicht, da fangen wir ja gerade erst mit BTC und ETH an. Je mehr ich aus dem Space mitbekomme, je mehr ich sehe, wie viele Top-Leute aus dem klassischen Finanzsektor in DeFi-Projekte wechseln und von den renommiertesten Unis kommend da Startups aufmachen, desto offensichtlicher ist es.
278  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Dfinity Airdrop von 2018 , updates ! on: February 06, 2021, 05:52:13 AM
Die Verfahrensweisen sind unterschiedlich offensichtliich. Ich habe meinen KYC damals schon gemacht, die Coins (bzw. Platzhalter) kamen auch bei mir an und liegen seit Monaten in der Wallet.

Daumendrücken, dass das alles hinhaut für dich!
279  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: 💰 DeFi - Decentralized Finance ⛓ on: February 05, 2021, 01:23:26 PM
Kleiner Blick auf die typische APY eines $RUNE Liquidity Provider auf BEPSwap - und das mit je einer Transaktion für Einzahlung und Auszahlung zu jeweils 0,0003 BNB.

https://twitter.com/thorchain_org/status/1357623217813291008?s=21

Ja, das funktioniert auch für BTC, ETH und LINK. Und ja, sehr bald auch mit nativen Assets, also richtigen BTC, ETH, LINK etc.

Wenn Interesse besteht, kann ich eine kleine Anleitung schreiben. Smiley
280  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Hot Coins on: February 05, 2021, 08:18:18 AM
Ich hab das ja schon länger nicht mehr gemacht, aber ich glaube, diese Meldung ist einen Post wert.

IoTeX wird Mitglied des Executive Committee, also des Vorstands, der China Mobile IoT Alliance.

IoTeX ist dem Executive Committee der China Mobile IoT Alliance beigetreten, einem Netzwerk von mehr als 1.600 Unternehmen, zu denen Chinas führende IoT-Hersteller, Dienstleister und Distributoren gehören. Die China Mobile IoT Aliance wurde 2017 gegründet und zu den Mitgliedern gehört alles, was in China Rang und Namen hat, darunter die Mobilfunk- und Telekommunikationsgiganten China Mobile, China Unicom, China Telecom, ZTE, Huawei und mehr.

Als einzige öffentliche Blockchain in der Allianz wird IoTeX unsere Führungsrolle nutzen, um Blockchain-Technologie in die 350 Milliarden US-Dollar teure chinesische IoT-Industrie einzuführen. Diese Ernennung zum Executive Committee erweitert unsere aktiven Führungsrollen in Top-Unternehmenskonsortien wie dem Industrtial Internet Consortium, dem IEEE und CCC.

Im vergangenen Jahr hat IoTeX im Rahmen der China IoT Mobile Alliance neue IoT-Lösungen für die blockchain-basierte Gesichtserkennung und die Lieferketten-Finanzierung entwickelt, die nun allen Unternehmensmitgliedern offen stehen. Wir interagieren auch mit Mitgliedern, um zu untersuchen, wie vorhandene IoTeX-Produkte wie Ucam, Pebble Tracker und Pantheon (IoTeX Blockchain-Suite für Unternehmen) in realen Anwendungsfällen angewendet werden können.

Ziemlich spannend ist das hier: "IoTeX und ein großes inländisches Unternehmen entwickeln gemeinsam eine Blockchain-basierte Finanzplattform, um die Transparenz von Assets und die Glaubwürdigkeit für Supply Chains von Unternehmen zu verbessern. Die Finanzierung über Debitoren (A / R) ist ein Engpass für die Teilnehmer der Lieferkette, bei dem mit Token versehene Vermögenswerte die Reibung verringern und die Transparenz verbessern können."

https://iotex.medium.com/iotex-joins-executive-committee-of-china-mobile-iot-alliance-unveils-new-enterprise-iot-solutions-b6a8b6183afd

IoTeX ist seit Winter 2018 Mitglied der Allianz. In den Vorstand aufzurücken macht wohl deutlich, welche Rolle sie in Zukunft technisch spielen könnten. Ich denke mal, da geht hinter dem Vorhang ne Menge mehr, als nach außen sichtbar ist.


EDIT: Im gestrigen Townhall-Meeting (Youtube) gibts einen eigenen Teil zur Beufung von IoTeX ins Executive Board der China Mobile IoT Alliance. Ab 39:25 gehts los.

Larry betont noch mal, dass die Arbeit in den großen Organisationen wie dem Industrial Internet Consortium oder der China Mobile IoT Alliance immer lange immer nur durch die Präsentationen sichtbar wird. Die Arbeit mit den Unternehmen und Partnern findet aus marktstrategischen Gründen immer im Hintergrund statt, gerade, wenn die Unternehmen größer werden.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 ... 164 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!