Bitcoin Forum
June 20, 2024, 02:14:46 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 [134] 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 ... 517 »
2661  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Umfrage über mögliche Beschränkungen für hohe Barzahlungen on: April 13, 2017, 10:21:12 AM
Ja. Sehr tendenziös, diese Umfrage. Ich habe Fragen die keine entsprechende Meinung zulassen einfach ausgelassen. Dafür habe ich meine Meinung und auch die rechtlichen Fundstellen in einem Positionspapier klargestellt.
2662  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Litecoin Segwit Abstimmung + Kursverlauf on: April 13, 2017, 10:18:16 AM
Ganze einfach: Charlie Lee ("We" - Plural Majestatis?) ist nicht die User.

Er könnte eine Option anbieten, die von den Nutzern aktiviert werden kann. Auf die angekündigte Art und Weise ist es einfach eine Disqualifikation - ein zentral kontrollierter Coin. Charlie Lee befiehlt und alle folgen.
2663  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Litecoin Segwit Abstimmung + Kursverlauf on: April 13, 2017, 09:38:03 AM
Message from Litecoin users and markets is loud and clear. Users want SegWit!

We will add UASF BIP148 SegWit to Litecoin 0.14 & backports.

Das sollte wohl (zusammen mit den 75%) genügen, um Litecoin zu disqualifizieren.
2664  Local / Off-Topic (Deutsch) / Umfrage über mögliche Beschränkungen für hohe Barzahlungen on: April 13, 2017, 09:10:05 AM
Auch wenn die Umfrage voraussetzt, dass der Befragte Barzahlungsobergrenzen (die übrigens gegen Art 128 AEUV verstossen!) generell befürwortet, sollte sich jeder hier beteiligen, der in Zukunft (zumindest theoretisch) ein gesetzliches Zahlungsmittel haben möchte (faktisch ist es in DE bereits abgeschafft). Wer nur noch vollständig fremdkontrolliertes Geld haben möchte braucht nicht mitzumachen, denn die Umfrage drückt bereits dieses Ziel aus.

https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/CashPayments?surveylanguage=DE

Ich empfehle ausserdem jedem, ein Positionspapier hochzuladen indem klargestellt wird, dass Barzahlungsobergrenzen nicht mit Art 128 Abs 1 AEUV vereinbart werden können.
2665  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 13, 2017, 06:20:55 AM
Gerade vorkompiliert und vor allem voreingestellt sollte es Dinge wie den U(ser!!!)ASF nicht geben. Dies würde nämlich bedeuten, dass der Entwickler des entsprechenden Client nicht mehr neutral ist. Daher würde ich allenfalls eine universelle Lösung über die Flags befürworten. Wenn die User dann nicht mal in der Lage sind, eine Konfiguration zu setzen oder dafür zu faul sind, dann ist das für mich die Abstimmung - das Feature ist nicht wichtig genug und damit bleibt es beim aktuellen Zustand.
2666  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 12, 2017, 05:28:53 PM
Fände es besser, wenn wir eher gucken, wie wir es schaffen trotz der Situation klar zu kommen.
UASF mit min. 30 % Miner Unterstützung und breiter ökonomischer Unterstützung - klar ich bin dabei.
In dem Fall gehe ich nämlich davon aus, dass die Mehrheit der Miner folgt.

Die 30% Miner könnte sogar funktionieren, die breite Unterstützung durch die Nutzer wird es nicht.

Ansonsten bin ich eben auch zufrieden mit Rootstock und was sonst noch so kommt ...

Ohne die Nutzer bzw. mit gleichgültigen Nutzern wird genau nichts passieren. Ist auch eine Form der Abstimmung und das Ergebnis ist zumindest besser als ein BU Präsident.
2667  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 12, 2017, 02:48:02 PM
Die Latenz zwischen den Knoten ist für Miner aber irrelevant. Welchen Miner stört das schon, wenn ein Block jetzt 10 Sekunden braucht um durch das Netzwerk zu kommen oder 2 Minuten.

Die Latenz erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein anderer Miner einen "besseren" Block der gleichen Höhe findet! Immer wenn das passiert verliert der Miner den Block Reward und die Fee. Je mehr Knoten die Blöcke nicht weiterleiten, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit für den Miner, dass der das Rennen für einen gefundenen Block verliert.

Ich weiß, dass man jede Menge einstellen kann, praktisch passiert das aber nicht, bzw. nur ein kleiner Bruchteil der Knoten stellt aktuell etwas ein.

Dann ist der Betreiber offensichtlich mit dem Ablauf zufrieden. In diesem Fall ist keine Option einzustellen auch eine gültige Auswahl.

Und bei dem oft genannten PoW Change kommt mir da eines immer wieder in den Sinn:
Okay wir wissen, dass PoW nicht funktioniert, weil es zu einer Zentralisierung kommt bzw. die ökonomischen Anreize nicht ausreichend funktionieren, aber versuchen wir es einfach noch mal.

Ich sehe nicht, dass PoW nicht funktioniert. Letztendlich hat nur das gewählte Verfahren schwächen, da es Arbeit ohne Entscheidungsgewalt (Pool Mining) erlaubt.
2668  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 12, 2017, 01:33:42 PM
Die Weiterleitung von Blöcken hängt nicht vom UASF ab! Jeder Knoten kann heute schon ohne grosse Nachteile (evtl. höhere Confirmation Latenz) entscheiden, Blöcke nicht weiterzuleiten. Passiert dies zielgerichtet und auf breiter Ebene gegen Pool-Blockaden, haben die blockierenden Pools Nachteile bei der Verbreitung ihrer gefunden Blöcke. Das sorgt erst mal nicht für einen Fork, sondern bringt lediglich einen Nachteil für diese Poolbetreiber. Tatsächlich müsste das jeder Knotenbetreiber im eigenen Interesse jetzt schon machen, immerhin stellt er die Leistung für den Knoten zur Verfügung und bezahlt diese auch. Jeder Knotenbetreiber müsste daher ein Interesse daran haben, dass diese Leistung nicht für Aktionen gegen sein Interesse genutzt wird.

Bei einem Fork zählt letztendlich nicht die Hashleistung, sondern die Aktzeptanz. Mittelfristig führt eine niedrige Aktzeptanz zu einer niedrigen Bewertung. Eine niedrige Bewertung wiederum führt zu einer sinkenden Hashleistung, d.h. das System wird (muss!) sich auf Dauer ökonomisch einschwingen.
2669  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 12, 2017, 06:39:06 AM
Einschränkungen beim Weiterleiten sind nur vor einem BIP9 Fork sinnvoll und sorgen bei breiter Anwendung für "Bad Luck" bei den betroffenen Minern.
Aber was meinst du mit "Bad Luck"? Entweder steht die überwiegende ökonomische Mehrheit hinter dem UASF oder eben nicht, das sollte am Flagday hoffentlich absehbar sein. Der Miner folgt dann eben seinen eigenen Zielen (ob nun politisch oder ökonomisch).

Da die Weiterleitungsregeln immer greifen verbreiten sich Blöcke mit von den Knoten nicht erwünschter Signalisierung langsamer (bei einem breiten Konsens praktisch gar nicht) im Netzwerk. Ein Miner der solche Blöcke erzeugt wird ab und zu (statistisch gesehen, abhängig von der Unterstützung) einen Block früher finden, wird aber von einem anderen Miner verdrängt der einen Block mit der erwünschte Signalisierung später findet.

Vielleicht verstehe ich gerade nicht ganz, was du mir sagen willst. Softforks führen ja eher selten zu Chain splits, aber bei BIP 148 hängt das eben sehr von der Unterstützung ab. Wenn die ökonomische Unterstützung nicht groß genug ist, wird nie ein Miner UASF aktivieren und es wird die UASF chain nie geben, weil kein Miner daran arbeitet.

UASF ist kein normaler Soft-Fork, führt also früher oder später zu einem Split. Das ist ein Sonderfall, da es normalerweise nicht den Fall 3-4 Miner und ein paar Mitläufer gegen den Rest der Nutzer gibt (geben sollte). Eine kleine Gruppe, die das System einnehmen möchte ist normalerweise (im Interesse der meisten Nutzer) unerwünscht und sollte ökonomisch bestraft werden. Dies funktioniert durch die unvorhergesehene Entwicklung des Pool Mining und die (vorsichtig ausgedrückt) sehr spezielle Persönlichkeitsstruktur der Hash-Lieferanten leider nicht (mehr).
2670  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 11, 2017, 09:01:20 PM
Einschränkungen beim Weiterleiten sind nur vor einem BIP9 Fork sinnvoll und sorgen bei breiter Anwendung für "Bad Luck" bei den betroffenen Minern.

Richtig ist, dass Soft-Forks nur die wenigen Miner betreffen. Ohne breite Aktzeptanz bringt aber einem Miner-Oligopol die vermeintliche Mehrheit auf einem Soft-Fork nichts, da sie auf einer wertlosen Chain arbeiten.

Der von mir vorgeschlagene Weg bietet nur eine Schnittstelle, implementiert aber im Gegensatz zu UASF keine eigene Regel. Es ist ein Unterschied, ob man einem Nutzer eine fertige Lösung vorsetzt (friss oder stirb) oder ob man ihm die Möglichkeit gibt, eine Lösung zu bauen bzw. zu konfigurieren. Manche Zeitgenossen scheinen allerdings den Unterschied nicht zu verstehen (bzw. wollen ihn nicht verstehen), dabei liegt genau in diesem Punkt der feine Unterschied zwischen Freiheit und Herrschaft.
2671  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 11, 2017, 03:01:13 PM
Eine sinnvolle Änderung wäre, jedem Knoten die Entschiedung über die BIP9 Flags per Konfiguration zu geben. Damit könnte jeder für jedes BIP9 Flag konfigurieren, welche Blöcke er weiterleitet oder aktzeptiert. Damit könnte jeder individuell das Verhalten des Knotens festlegen.
Das ist grundsätzlich natürlich auch in Ordnung.
Allerdings kommen wir da etwas in die Richtung, was BU macht mit EB/AD und das kann ich mir nicht direkt vorstellen von Core -> https://bitcoinmagazine.com/articles/how-bitcoin-unlimited-users-may-end-different-blockchains/

Beim Weiterleiten gar nicht und bei der Akzeptanz von Blöcken nur dann, wenn eine Zentrale entscheidet, was das gewünschte oder unerwünschte BIP9 Flag ist. Nebenbei geht es bei BIP9 immer noch um einen Soft-Fork und keinen Hard-Fork. Daneben sind für die Aktivierung 95% und nicht 75% der Blöcke notwendig.
2672  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 11, 2017, 12:11:28 PM
Und ich wäre sogar damit einverstanden, den Leuten die Wahl zu geben.
Ich fände es akzeptabel, wenn Core jeweils 2 Binaries veröffentlicht - 1 mal ohne UASF und 1 mal mit UASF, ohne eine herauszustellen. Hat sowieso keine großen Auswirkungen, da der einfache Nodecounter nicht zuverlässig überprüfbar ist, wegen Sybil-Attacken.

Eine sinnvolle Änderung wäre, jedem Knoten die Entschiedung über die BIP9 Flags per Konfiguration zu geben. Damit könnte jeder für jedes BIP9 Flag konfigurieren, welche Blöcke er weiterleitet oder aktzeptiert. Damit könnte jeder individuell das Verhalten des Knotens festlegen.
2673  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 09, 2017, 04:23:51 PM
Kurz und bündig: Gar nichts.

Gegenfrage: Warum willst Du einen unerwarteten Nebeneffekt im Header fixieren und damit eine zukünftige Nutzung der entsprechenden Header-Strukturen unterbinden, um damit den Patentnutzern einen Vorteil zu verschaffen?

Ich kann beliebige Optimierungen bauen. Ich kann aber nicht in der Folge erwarten, dass die restliche Welt nach meiner Pfeife tanzt, damit ich meine Optimierungen gewinnbringend ausbeuten kann.
2674  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler. on: April 08, 2017, 01:39:13 PM
Ich finde, irgendwo hat das ökonomische Denken auch seine grenzen. Wenn alle das so
akzeptieren, dann kommt Daniel damit ungestraft davon und verdient sich ne
goldene Nase. Ab und zu kann man auch mal etwas Zeit opfern und zum Wohle der
Allgemeinheit ein Zeichen setzen. Wink

Da muss ich Dir absolut recht geben!

Nur weil (die meisten) Menschen alles mit sich machen lassen, können Gauner im privaten wie auch im öffentlichen Sektor immer wieder ihre krummen Dinger drehen und damit andere Menschen zu ihren eigenen Gunsten über den Tisch ziehen.
2675  Local / Projektentwicklung / Re: Gibt es Argumente gegen Skalierung? Vor z.B. 2019. on: April 08, 2017, 01:30:26 PM
Das einzige Argument wären für mich fehlende technische Konzepte bzw. Konzepte die nur in eine technische Sackgasse führen. Da es einige tragfähige Konzepte gibt (teilweise auf Papier, teilweise bereits umgesetzt), die eine weitere Entwicklung erlauben und auch mehrdimensionale Skalierung ermöglichen, sehe ich keinen Grund, solche Konzepte nicht umzusetzen oder zu nutzen.

Daneben wird es sowieso einige Zeit dauern, bis darauf aufbauende Erweiterungen tatsächlich nutzbar sind. Es gibt für mich daher keinen vernünftigen Grund, die Konzepte nicht umzusetzen bzw. zu nutzen.
2676  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 07, 2017, 02:03:06 PM
Herrjehmineh Mezzomix, warum schreibe ich hier eigentlich? Warum schreibt überhaupt irgendjemand was? Am Ende läuft es ja doch nur darauf hinaus, dass es an SegWit BU keine Kritik geben darf und kann und alle, die es nicht bejubeln, Deppen sind oder eine böse Absicht haben oder den bösen Chinesen Blockstream Leuten auf den Leim gehen oder Teil einer wie auch immer gearteten Verschwörung sind.

Komischerweise wären Extension Blocks als Soft-Fork auch eine Lösung gewesen, wäre es statt segwit vor 2 Jahren angedacht und entwickelt worden. Und gegen einen Hard-Fork im Konsens um die Blockgrösse zu erweitern spricht ebenfalls nichts. Weil aber immer neue (und teilweise auch gute) Ideen entwickelt werden, machen wir erst mal gar nichts, weil die Idee in 10 Jahren ja viel besser sein könnte. Am allerbesten wäre es allerdings, wir legen jede Idee dem BU Präsidenten (der idealerweise auch der Patentinghaber ist) zur wohlwollenden Begutachtung vor. Diese Polemik geht also auch ohne BU und segwit.

Ich sehe eigentlich nur wenige Fanatiker bei diesem Thema, die aber wirklich alles versuchen, die Gegner in die Ecke zu stellen in der sie tatsächlich selber stehen. Da üblicherweise der lauteste Schreihals gehört wird, ist es natürlich eine sehr effektive Methode, wenn der Brandstifter lautstark jeden mit anderer Meinung als Brandstifter beschimpft.

Nun ja, wir kommen hier nicht weiter. Es gibt halt Leute die sind konsensfähig und es gibt Leute, die sind das nicht. Ich wünsche jedenfalls weiterhin viel "Spass" beim "heiligen" Krieg.
2677  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 07, 2017, 10:03:28 AM
Ist ja nicht so, dass es zum Beispiel ein Agreement gibt, das von Core nicht erfüllt wurde. Oder dass seit rund einem Jahr Kritik an SegWit geäußert wird.

Alles von Blockstream gekauft und Greg frisst kleine Kinder?!

Es wird eben keine (technisch fundierte) Kritik an segwit geäussert sondern gehetzt und Propaganda betrieben. Die usprüngliche Idee war ja, dass es "nur" ein Machtkampf ist. Nun hat sich herausgestellt, dass es um ein Patent geht, welches dem Inhaber einen Vorsprung beim ASIC Mining verspricht. Nun muss sich die gesammte Bitcoin Entwicklung am Patentinhaber orientieren, damit dieser die Abkürzung im Hash Verfahren gewinnbringen ausnutzen kann.

Die einzige technische Kritik beschränkt sich auf die Lines of Code (der Testcode wird dabei gerne als negatives Kriterium dazugerechnet) und dass es kompliziert ist. Der letzte Punkt ist strenggenommen schon keine technische Kritik mehr.

Nein Nein. Stattdessen blockiert der böse Chinese alle geilen Upgrades (außer ExtBlocks + BU), nur um ein bißchen mehr Profit rauszuschlagen. Damit beisst er sich zwar mittelfristig selbst mehr ins Bein als jedem anderen, da niemand so abhängig vom Wert von Bitcon ist wie der weltgrößte Hersteller von Geräten, die nur Bitcoins minen können, während die anderen Miner dick vom Altcoin-Run profitieren - aber egal Wink

Hat ja niemand behauptet, dass der Patentinhaber besonders schlau ist oder langfristig denkt und plant. Es ist bei den "Top"-Leuten der Wirtschaft ja nichts besonderes, dass sie meistens nicht über das Quartal hinaus denken können oder wollen. Mittel- bis langfristige Perspektiven interessieren hier überhaupt nicht.

Ob Extension Blocks aktzeptiert werden oder nicht hängt wohl einzig und alleine daran, ob das Patent damit funktioniert oder nicht. Falls es funktioniert, wird es nochmal 2 Jahre dauern, bis die Methode reif für den Einsatz ist. Und alles nur, um einem einzelnen die Ausbeutung seines Patents zu ermöglichen.
2678  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: April 07, 2017, 07:32:31 AM
Die Diskussion geht am eigentlichen Thema vorbei, da ja nun klar ist, welchem Zweck BU tatsächlich dient.

So, if we ignore this and we allow miners to all do ASICBOOST as is, then
developers can never use the Coinbase in interesting ways to "upgrade" Bitcoin
with new ideas and features.

Diese patentierte Technik Das erklärt auch die enorme Propaganda, mit der BU hier vorgeht. Ausserdem stellt es ein gutes Beispiel dar, wie man andere Menschen für die eigene finanzielle Agenda einspannen kann. Ich dachte lange Zeit, es geht nur um langfristige Macht - dabei geht es tatsächlich nur um (viel) kurzfristiges Geld.

Geniale Idee: Ein Finanzsystem in eine kranke Richtung entwickeln, um kurzfristige persönliche finanzielle Vorteile zu erlangen. Und eine Armee an Mitläufern folgt. Faszinierend, wie Geschichte im kleinen nachgestellt und immer wieder kopiert wird.
2679  Local / Trading und Spekulation / Re: Bitcoin - News, Chart, Analysen, Meinung, Finanzmarkt Diskussionen erwünscht on: April 05, 2017, 01:09:58 PM

Zumindest ist es keine schnelle Lösung. Wenn man sich die notwendige Zeit für die Überarbeitung und die Testphase nimmt, dann wird die BIP9 Signalisierung nicht vor Ende 2019 möglich sein. Wenn es wieder mal eine Sau-durchs-Dorf-sofort Änderung geben soll, dann kann man es auch gleich bleiben lassen.
2680  Local / Deutsch (German) / Re: Welche Hardware Wallets sind aktuell am empfehlenswertesten? on: April 04, 2017, 11:38:11 AM
@klaus
ich verstehe Euch wirklich nicht Shocked
Wozu braucht man einen Hardware Wallet? Wegen dem Display? Schnick-Schnack?

Bei regelmässiger Nutzung mit nennenswerten Beträgen in einem unsicheren EDV Umfeld hat eine Hardware-Wallet durchaus ihre Berechtigung.

Was besseres, schnelles und sicheres als Paper Wallet wird sowieso nie geben.

Die Paper-Wallet ist bei der Nutzung über unsichere Rechner angreifbar. Das ist die Domäne der Hardware-Wallets (nur mit Display und eigenen Tasten!).

Da ich diese Probleme nicht habe (meine Computer sind relativ gut kontrolliert, das Smartphone wird nur für Beträge < 10 BTC benutzt, die Rücklagen werden nicht regelmässig benötigt), komme ich mit Paper-/Desktop-/Smartphone-Wallet sehr gut zurecht.

PS: Ihr gibt wirklich einer fremder Firma eure Priv-Key? Habt Ihr wirklich nichts vom MtGox gelernt?

Bei einer ordentlichen Hardware-Wallet gibt man den Schlüssel nicht aus der Hand und hat immer ohne einen Dritten die volle Kontrolle darüber.
Pages: « 1 ... 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 [134] 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!