Bitcoin Forum
June 16, 2024, 07:49:50 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 [140] 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 ... 517 »
2781  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 17, 2017, 06:40:08 PM
2 Bitcoins finde ich nicht so toll. Damit geht das Alleinstellungsmerkmal als DIE Cryptocurrency verloren. Der Bitcoin würde dann zu einem Altcoin herabgestuft. Aber meine Meinung dazu ist ja egal, das wird von einem Gremium entschieden.

Nein, wird es genausowenig wie z.B. die Whatsapp Herrschaft im Messenger-bereich von einem Gremium entschieden wird.
2782  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 17, 2017, 02:47:30 PM
Da muss man aber fairerweise den Einstiegslevel mit einbeziehen. nicht jeder hier ist schon seit 2009 mit dabei......

Genau, es gibt auch Späteinsteiger, wie z.B. mich.  Wink

Die Angst geht um. Seit 23. Februar mit gut über 1200 Dollar wurde regelmäßig sinnbildlich von 2014 gesprochen und prophezeit.

Angst an der Börse wird ein Fest für die Profi-Spekulanten.  Cool
2783  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 17, 2017, 02:24:37 PM
Gibt aktuell halt nicht viel zu lachen  Roll Eyes

Also ihr seid schon eine verwöhnte Bande! Vor einem Jahr hättet ihr bei 1000 EUR/BTC Freudentänze aufgeführt und Raketenbilder gepostet.  Cool

Aber wie hat Einstein schon gesagt? Alles ist relativ und es gibt nur zwei Dinge, die unendlich sind ...  Wink
2784  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: March 17, 2017, 02:18:50 PM
x-post aus aktueller kursverlauf: (sry)
irgendwo ist bei reddit die idee an mir vorbeigescrollt, eine bounty auszusetzen für core developer, die sich um eine sichere 2mb hardfork kümmern. wenn die community 100 btc zusammenbekämen, müssten sich damit doch ein paar monate coden finanzieren lassen?  ich wäre sofort dabei. was meint ihr? jetzt nicht die typische "segwit-ist-doch-schon-eine-blocksize-erhöhung" antwort bringen. denn offensichtlich wollen einige grosse miner auch 2mb zusätzlich. kann das schaden, wenn es vorsichtig und nicht überhastet gemacht wird? vielleicht in den kommenden 12 monaten?
Also auf 2 mb coden mit block xy als ziel kann ich euch machen.

Ja, 2MB am einem zu bestimmenden Block in der Zukunft ist kein Problem. Das sind nur wenige Zeilen Code, die jeder Softwareentwickler einfügen kann. Daneben sollten noch die Tests angepasst werden und die Änderung mit etwas Vorlauf im Testnetz aktiviert werden. Ingesammt ist das kein nennenswerter Aufwand.

Der tatsächliche Aufwand steckt darin, diese Änderung im Vorfeld mit allen (vernünftigen) Nutzern abzustimmen und notfalls Unterstützung zu leisten (Änderung/Anpassung aller bisherigen Lösungen). Dieser Punkt macht den Löwenanteil der Änderung aus - ausser man ist auf Konfrontation aus. Dann rotzt man einfach schnell einen Quick'n'Dirty Patch in die Welt, verbreitet kräftig FUD und greift jeden Kritiker persönlich an.
2785  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: March 17, 2017, 11:47:44 AM
Sollten sie gewinnen, was ich stark bezweifle, kann man immer noch zu LTC oder Monero wechseln  Grin

Vom Regen in die Traufe? Nein.

Ich denke ich würde dann einfach das Experiment als gescheitert betrachten, da die Zeit (der überwiegende Teil der Community) für sowas (noch) nicht reif ist.
2786  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 17, 2017, 09:31:15 AM
ETH und co. verstehe ich die attraktivität nicht.

Ich vermute stark, das geht den allermeisten "Investoren" ebenso.  Cool

jetzt steht der kurs auf knapp über 1000 €. ich glaube nicht, dass es noch viel tiefer geht.

Und wenn doch, wäre es auch kein Beinbruch. Sehe es einfach als Gelegenheit für einen günstigen Einstieg. Es gibt ja hier Leute die auf 600 warten.  Wink
2787  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 17, 2017, 08:33:26 AM
Leider ist EHT nicht nur ein Coin... sondern vielviel mehr.
Und der BTC wird sich sicherlich bis zu einer endgültigen Klärung in einem downtrend befinden...
also handeln oder aussitzen...

Richtig, ET? ist kein Coin und die Tokens sind Gas (also Sprit für die Scripte) - ähnlich wie bei XRP. Umso verwunderlicher ist die ganze Sache, denn diese Token werden nur benötigt, um Scripte zu befeuern. Da es aber nicht massiv viele Anwendungen gibt und daher nicht endlos viele Scripte befeuert werden müsse, ist eigentlich auch kein grosser Bedarf an Tokens da. Egal, ich muss ja nicht alles verstehen.

Ob sich BTC im Downtrend befindet und damit wieder einmal tot ist, wird sich zeigen. Eine endgültige Klärung wird es nämlich nicht geben, da der nächste "unbedingt notwenige Hard-Fork" mit Sicherheit bereits in Vorbereitung ist. Eine endgültige Lösung kann es nur durch vollständige Kapitulation geben.
2788  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: March 17, 2017, 06:39:45 AM
vielleicht werde ich im falle eines alleinigen BTU erfolges dann nicht ganz so wild feiern, weil ich keine BTU halten werde.

BTU werde ich sicher nicht halten. Sollte die Herde BTU folgen, werde ich auch keine BTC halten.

Im Augenblick sieht es aber nicht so aus, als ob BU einen Fork machen möchte. 1 Poolbetreiber / ASIC Hersteller und 100 Herdentiere machen noch lange keinen erfolgreichen Fork. Wenn die anderen Poolbetreiber schlau sind, werden sie sich darüber freuen, dass ihr grösster Konkurrent aufgegeben hat und sie nun mehr Anteil haben. Die grosse Core Nutzerbasis und die existierenden Services sollten dafür genug Anreiz liefern.
2789  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wann kommt BTC an bei Bitcoin Core? Sendung von Wallet zu Wallet on: March 16, 2017, 04:17:28 PM
Indem Du beim Aufruf z.B. die Option "-prune=1000" bzw. in der Konfigurationsdatei "prune=1000" angibst, dann wird von der Blockchain nur noch ca. 1GB gespeichert und noch ein paar GB für UTXO Set / Verwaltungsinfo.
2790  Local / Anfänger und Hilfe / Re: bitcoins hängen seit 7 Tagen on: March 16, 2017, 01:45:41 PM
Double Spend funktioniert nicht, da die meisten Knoten eine Transaktion nicht aktzeptieren, wenn diese mit einer bereits im Mempool existierenden Transaktion kollidiert (also Inputs nochmal nutzt).

CPFP funktioniert, wenn man den Key für mindestens einen Output der unbestätigten Transaktion hat.
2791  Local / Biete / Re: 25% Rabatt auf Amazon.de Bestellung on: March 16, 2017, 01:34:51 PM
Interessant. Was vermutlich auch noch gefragt wird: Musst Du tatsächlich der Empfänger der Ware sein, oder reciht es, wenn Du der Rechnungsempfänger (d.h. Käufer) bist? Im letzten Fall könntest Du auch Wunschlistenbestellungen anbieten, dann würde das Waschmaschinenproblem entfallen.
2792  Local / Biete / Re: 25% Rabatt auf Amazon.de Bestellung on: March 16, 2017, 12:10:59 PM
Verstehe ich das richtig, Du bietest eine Dienstleistung (nennen wir es Amazon Logistik Abwicklung) an und bezahlst dafür 5% vom Warenwert an Deine Kunden?!  Huh
2793  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: March 16, 2017, 12:06:44 PM
Wenn du sie beispielsweise auf nem Exchange liegen hast, und der Betreiber sich denkt: "Ich bleibe offiziell bei Core und die gesplitten BU behalte ich für mich" dann bekommst du nur einen der beiden Coins. So wie ich das verstanden habe, macht man sicherheitshalber erst mal gar nichts (edit: ausser natürlich die Coins auf ner eigenen wallet lagern, sofern dies nicht bereits der Fall ist), bis man alles verstanden hat. Falls ich das falsch verstanden habe, bitte korrigieren.
Das wäre doch eindeutiger Diebstahl der Exchange?

Das wäre in diesem Umfeld aber nichts neues.
2794  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: March 16, 2017, 12:03:59 PM
Wird der Parameter "Blocksize" dagegen auf eine "automatisierte" Weise änderbar gemacht, brauchen wir weder Hard- noch Softforks. BU und BIP 100 bieten verschiedene Lösungen dafür: Das Protokoll stellt Regeln auf, nach denen die Nodes verschiedene Blockgrößen erlauben können. Bei BU weniger eingeschränkt als bei BIP 100.

Das Problem daran ist, dass die Eingangsparameter für einen solchen Änderungsalgorithmus nur aus den Blöcken (sicher) abgeleitet werden kann. alle anderen Quellen für diese Parameter sind manipulierbar. Dies verschiebt aber die Kontrolle hin zum Mining, was gerade in der aktuellen Umgebung - gepägt durch wenige Pools in der Hand noch weniger Betreiber - unerwünscht ist.

Die andere Moglichkeit wäre natürlich UASF. Mal sehen, ob das am Ende kommt. Schlecht fände ich es nicht, kann aber mögliche (Fork-)Risiken nicht einschätzen.

Es gibt diverse Möglichkeiten, die das aktuelle System erlaubt. Wichtig ist, dass die Knotenbetreiber sich ihrer Möglichkeiten durch die Verifikation bewusst sind und nicht einfach blind dem Argument, sie hätten sowieso gegenüber einem Miner nichts zu melden, folgen.

Quote
Die Zusammenschaöltung lässt sich nicht verhindern, ist aber massiv ineffizient, wenn in jeder Runde der vollständige Block und das UTXO Set benötigt wird. [...] Interessant, da der blockierende Poolbetreiber gleichzeitig der ASIC-Baron ist.
Hört sich plausibel und interessant an. Gibt es dazu offizielle Diskussionen (letzter Satz deutet ja darauf hin) / ein BIP bzw. hat dieser Algorithmus einen Namen, damit ich mehr darüber lesen kann?

Nicht das ich wüsste. Ein Teil der Idee stammt aus dem Bereich UTXO Commitment, bei dem ein Hash über das UTXO Set in den Blockheader aufgenommen wird. Diese erlaubt dann einen sicheren Bootstrap, basierend auf einem bereits aktzeptierten/verifizierten UTXO Set und erweitert das Pruning.

Quote
Das Problem der BUler ist, dass es keine feindliche Übernahme geben kann, solange das Netzwerk grösstenteils aus Nicht-BU Knoten besteht. Mit dem Versuch würden sie sich selbst aus dem Netz forken.
Trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob bei BU irgendeine Zahl (z.B. 50% oder 75% der Blocks) als Anlass für den Fork vorgegeben ist.

Wäre interessant, aber es ist relativ schwer, im aktuellen Nebel der Diskussion echte Details zu finden. Für die Prüfung des BU Code fehlt mir irgendwie der Antrieb.

Ich befürchte, das der Wert/Preis zur größten Hashpower fließt.
Warum befürchtest Du das?
Herdentiere

Dann ist das eben so. Glücklicherweise muss ich der Herde zumindest hier nicht folgen.
2795  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: March 16, 2017, 11:36:30 AM
1. Frage
Ab wann ist eine die BU "feindliche Übernahme" geplant? Gibt es ein Termin oder ein Bockmenge in Prozent als Startschuss?
...
, solange das Netzwerk grösstenteils aus Nicht-BU Knoten besteht. Mit dem Versuch würden sie sich selbst aus dem Netz forken.
...
Vielen Dank
Ich verstehe es so, 83% Core-Nodes gegen 12% BU-Nodes.

Nach den kürzlichen Ereignissen könnte man vermuten, dass der Anteil an Core Betreibern sogar deutlich über 83% liegt.  Wink

Wenn aber die Poolbetreiber z.B. 80% BU-Blöcke schürfen und mit ihren eigenen 12% BU-Nodes ein eigenen "Altcoin" den Börsen anbieten,
würden die doch gern einen weiteren Altcoin anbieten.
Beispiel Finex bietet denn Bitcoin (Core) und BitcoinUnlimited an.

Jetzt sorge ich mich um den Werterhalt meiner alten Bitcoin(Core). Siehe ETH alt und neu.
Ich befürchte, das der Wert/Preis zur größten Hashpower fließt.

Warum befürchtest Du das?

Aber ja, wenn die Leute sich entscheiden, dass ihnen ein BU-Coin mehr Wert ist als ein Bitcoin, dann würde genau das passieren. In diesem Fall müsstest Du im Vorfeld entsprechend handeln und vor allem sicherstellen, dass die Coins vor dem Fork unter Deiner alleinigen Kontrolle sind. Falls Dir dann die BU-Coins nicht zusagen, kannst Du (mit einigen Tricks und Kniffen) die BU Coins teuer verkaufen und die BTC behalten. Oder Du verkaufst alles und suchst Dir was anderes.
2796  Local / Trading und Spekulation / Re: Kraken.com Auzahlung auf Bitcoin oder Ethereum on: March 16, 2017, 11:25:23 AM
Ich habe bei Kraken (noch) nichts. Allerdings habe ich keine Lust (vielleicht in einigen Jahren) etwas vom MtGox Insolvenzverwalter zu bekommen, um es dann an Kraken zu verlieren.
2797  Bitcoin / Development & Technical Discussion / Re: Compromise between SegWit and BU on: March 16, 2017, 11:06:29 AM
'Core' has failed to deliver ...

Core has delivered. If you like it or not is a different topic.
2798  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse on: March 16, 2017, 10:44:15 AM
Die Frage ist eben: Wenn man ein flexiblereres System oder Automatismen für Parameter wie die maximale Blockgröße einbauen möchte, um aufwändige Hard- und Softforks zu vermeiden - wer soll dann die Entscheidung treffen? Da fällt mir außer PoS und Minern nicht viel ein, alles andere ist manipulierbar.

Nur soviel dazu: Es muss nicht zwingend alles automatisch vorgeplant ablaufen. Kontrollmöglichkeiten durch die Nutzer sind nicht generell etwas schlechtes!

Bei den heutigen Softforks haben die Miner bzw. Pools de facto ja durchaus Macht, wie man bei Segwit sieht.

Die Miner (wichtig: faktisch Pools) haben nur solange Macht, solange der Rest der Nutzer ihnen diese gibt. Es gibt durchaus Handlungsmöglichkeiten für die Nutzer, sich nicht von 3-4 Pools (evtl. kontrolliert von einem Betreiber!) blockieren zu lassen.

Ansonsten sehe ich tatsächlich als Lösung nur, die Mininglandschaft so kleinteilig wie möglich zu "zerschlagen", wie du ja mit deiner Idee eines Algorithmus-Wechsels vorschlägst. Die Frage ist, ob sich eine Zentralisierung damit tatsächlich vermeiden lässt. Mir fehlt zwar etwas das Fachwissen dazu, aber egal bei welchem Algorithmus scheint es mir schwierig, zu verhindern, dass sich mehrere Rechner zu einem "Pool" zusammenschalten.

Die Zusammenschaöltung lässt sich nicht verhindern, ist aber massiv ineffizient, wenn in jeder Runde der vollständige Block und das UTXO Set benötigt wird. Ein Mining Knoten, der diese Informationen hat, ist sowieso nahezu vollständig funktionsfähig und hat keinen Grund mehr, sein Ergebnis bei einem Pool abzuliefern. Nebenbei erzeugt alleine die Übertragung des jeweils aktuellen Blocks einen massiven Overhead, sodass lokales Mining deutlich effizienter wird. Daneben lässt sich ein solcher Algorithmus nicht mehr auf einem einfachen ASIC umsetzen. Interessant, da der blockierende Poolbetreiber gleichzeitig der ASIC-Baron ist.

1. Frage
Ab wann ist eine die BU "feindliche Übernahme" geplant? Gibt es ein Termin oder ein Bockmenge in Prozent als Startschuss?

Das Problem der BUler ist, dass es keine feindliche Übernahme geben kann, solange das Netzwerk grösstenteils aus Nicht-BU Knoten besteht. Mit dem Versuch würden sie sich selbst aus dem Netz forken. Unter diesem Gesichtspunkt ist auch das lautstarke Auftreten und die Implikation einer Herrschaft der Poolbetreiber zu sehen. Statt dem Fork könnten sie mit dem selben Effekt auch einfach das Mining abschalten.
2799  Local / Trading und Spekulation / Re: Kraken.com Auzahlung auf Bitcoin oder Ethereum on: March 16, 2017, 09:58:46 AM
D.h. mit Tier 2 kann man bei Kraken gar nichts mehr machen? (Mein Geld nicht bekommen ist für mich = nichts!)
2800  Bitcoin / Development & Technical Discussion / Re: Compromise between SegWit and BU on: March 16, 2017, 09:55:49 AM
Miners Pools ... play it well as we see.

SPV Mining is the opposite of playing well!
Pages: « 1 ... 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 [140] 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!