Bitcoin Forum
May 31, 2024, 02:05:55 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
301  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: December 28, 2017, 01:25:57 PM
Bevor du dich in irgendwelchen Funktionen verlierst, erzählst wie/dass man "die Datenbank einer Bank knacken kann" oder wo 5x shift eine Rolle spielt würde es genügen, einfach zu erklären, was du denn nun eigentlich vor hast.

Auf konkrete Fragen (nicht nur von mir) gehst du ja seit Beginn dieses Threads nicht ein.

302  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion ist "unspend", was tun? on: December 28, 2017, 12:48:19 PM
Das Geld liegt ganz normal auf 1Je382TujmEkS7dc8t2K74yeHjkE1ZXcqG und alles ist bestätigt.

Wenn 1Je382TujmEkS7dc8t2K74yeHjkE1ZXcqG wirklich zu deiner Wallet gehört (bitte prüfen!), ist es ein problem mit der Wallet.

"unspend" hast du vermutlich im Blockexplorer gelesen, richtig? Das bedeutet nur, dass das Geld noch nicht wieder ausgegeben wurde. Das passt ja.
303  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: December 26, 2017, 09:33:40 AM
aber keine sorge, selbst wenn sie mich wirklich entsorgen, es gibt sicher noch sehr viele mit einem hoheren iq als ich habe, die hier weitermachen.

Und auch ich muss bei meiner Meinung bleiben. Ich habe keine Ahnung, warum du vor irgendwem Angst hast. Deine Aktivitäten in Sachen "Bitcoinknacken" sind es gewiss nicht.

Was willst du denn jetzt eigentlich? 500000 alte Bitcoinblöcke in ein neuronales Netz schmeißen und gucken, was raus kommt? Da muss ich dich enttäuschen. So ein neuronales Netz ist zweifellos beeindruckend, für dieses Vorhaben aber definitiv nicht brauchbar. Schon allein, weil es nicht in die Zukunft schauen kann und Zeit, Diff und Hash nicht voraussagen kann. Und selbst WENN es in diesen drei Punkten plausible Werte geben sollte (was nach 500000 Datenpunkte jetzt auch nicht soo wahrscheinlich ist) - was ist mit der Payload der Blöcke? Den Transaktionen. Fast alle bisherigen Blöcke enthielten viele TXe. Diese willkürlich aus dem Datensalat der letzten Blöcke "neuronal vorherzusagen" ist ja nun echt etwas viel verlangt.

Dein zweiter Ansatz, "rückwärts" zu hashen, scheitert schon daran (unabhängig davon wie aussichtslos das zu sein scheint), dass du eine Datenmenge im MB-Bereich hast. Jetzt von einem kurzen Hash wieder zurückrechnen wollen, was die Payload ist (die dann auch noch sinnvoll sein soll) ist wohl ebenfalls aussichtslos.

Du hast allein im letzten Posting zwei völlig verschiedene Ansätze in den Raum geworfen. Du bringst seit Themenstart KEINERLEI konkrete Lösungsansätze oder Ideen und lässt dir nichts erklären oder nimmst dich der Antworten nicht an.

Wenn du gepostet hättest: "Ich habe folgende Idee, kann das eine Gefahr für Bitcoin sein?", hätte man dir sagen können, wo dein Denkfehler ist. Hast du aber nicht.
Du sagst immer nur: "Ich kippe Daten in ein neuronales Netz und das macht das schon" und "Ich glaube das muss gehen, weil es überall eine Möglichkeit gibt."

Was ist denn jetzt eigentlich deine Idee? Willst du dir einen hoch-diff-igen Hash ausdenken und daraus aktuelle Transaktionen und den vorgänger-Hash-berechen? Sorry, ich verstehe auch nach all deinen Postings nicht, was du eigentlich vor hast. Und komme jetzt bitte nicht damit, dass du das nicht offiziell sagen kannst, weil man dich dann zu Hause abholt...
304  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: December 24, 2017, 12:11:06 AM
Ich antworte nur mal ganz kurz auf genau dieses Thema. Vielleicht mag es fori ja kurz und knapp erklären.
Die Diff wird alle 2016 Blöcke angepasst. Angenommen, Fori gelänge es jetzt, ganz viele Blöcke zu finden, die Diff wird nun jede Woche angepasst weil auch er seine Leistung verdoppeln könnte. Dann hätte er in wenigen Wochen mehr Miningpower als alle anderen Miner zusammen, bräuchte aber Immer noch über 70 Jahre.
Wir brauchen also eine Möglichkeit seine Hashleistung TÄGLICH zu VERDOPPELN angefangen von sagen wir 50% der aktuellen GESAMTEN MININGPOWER. Um auch nur ansatzweise 2018 fertig zu werden.

Kannst du da mal kurz drauf eingehen, wie du das angehen willst?
(nur mathematisch, ungeachtet aller Politik)

Edit: kleiner Rechenfehler. Tägliches Verdoppeln genügt natürlich nicht. Der Faktor ist deutlich höher.
305  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Bitcoin Gold claimen klappt nicht 100 pro. on: December 23, 2017, 05:01:16 PM
Ich bin dabei mir meine kostenlosen BTG vom Hard Fork zu holen.

Das sind schon mal zwei prinzipielle Verständnisprobleme. Niemand hat dir irgendwelche kostenlose Coins geschenkt und diese musst du dir auch nicht "holen". Du besitzt sie einfach.

Meine Bitcoins waren zu jeder Zeit auf meinem Wallet (Bitcoin Core).

Coins liegen einfacher ausgedrückt auf Adressen. Die Aufgabe eines Wallets ist u.a. diese Adressen zu einer "Geldbörse" (Wallet) zusammenzufassen. Das wird gleich nochmals wichtig.

Habe meine private Keys von Bitcoin Core in Bitcoin Gold Core importiert, aber ich habe nur 0,0366 BTG Balance, Zu dem Zeitpunkt des Forks waren aber über 0,05 BTC auf meiner Wallet.

Wieviele Keys/Adressen hast du denn importiert? Und schau dir diese Adressen mal in einem Bitcoin-Blockexplorer (z.B. blockchain.info) an und addiere die Guthaben. Du wirst überrascht sein. Es wird weniger als 0,05BTC sein.
Anbei mal 2 Bilder der Transaktionen beider Wallets, vielleicht wird hier jemand schlau draus?
Leider hat sich da ein Grafikfehler eingeschlichen. Man kann die Adressen nicht erkennen. :-)

Die Lösung deines Problems kann folgende sein. Du hast eine Adresse vergessen zu importieren. Bei einer Bitcoin-Transaktion hast du den fehlenden Betrag als Wechselgeld auf eine Adresse, die Core frisch erzeugt hat, erhalten. Diese (dir unbekannte) Adresse enthält die andern Coins, die dir bei "Gold" noch fehlen.

Wenn der fehlende Betrag aber der ist, der bei der dir unbekannten TX, die bei Core fehlt, weggekommen ist, solltest du forschen, wo diese TX herkommt.

Mehr und konkreter kann dir geholfen werden, wenn du die Adressen postest. Aber vielleicht genügt dir mein Tipp ja schon.
306  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren on: December 22, 2017, 02:16:00 AM
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr ob das nur lustig ist, der Typ einfach nur trollt oder ob er vielleicht ernsthaft ärztliche Hilfe benötigt.

Allein schon die in jedem Posting geschilderte Angst, dass man ihm nach dem Leben oder wenigstens der Freiheit trachtet. Das ist doch nicht mehr normal.

Fori: Keine Bange. NIEMAND, wirklich Niemand rechnet dir das Potential zu, dass du mit deinen fixen Ideen dem SHA oder SHA-basierten Coins auch nur im geringsten gefährlich werden könntest.
Und selbst WENN du morgen zwei Strings präsentierst, die den selben Hash haben - Warum sollte man dir da ans Leder wollen?

Komm mal wieder runter. Das ist nicht mehr gesund.

Ernst gemeinte Frage: Hast du vor irgendwas oder irgendwem Angst? Und wenn ja, warum? Du bist doch bei "deinem Projekt" noch keinen Schritt weiter und hast bestenfalls Bruchstücke von dem verstanden, was längst bekannt ist (und andere herausgefunden haben (die noch leben und nicht weggesperrt sind)).
307  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Blockchain.info 40% Gebühr on: December 21, 2017, 09:20:51 PM
Aktuell ist es der bessere "Bitcoin", weil man kann den zeit- und kostenarm handeln...

Das ist doch Quatsch. Ich möchte mal andere Shitcoins sehen, die diese Flut an Transaktionen sinnvoll verarbeiten. Da reißen die nackten 8MB auf lange Sicht auch nix raus.

Bitcoin "leidet" unter der extrem starken Nutzung aktuell. Und eigentlich "leidet" es auch nicht daran sondern funktioniert absolut stabil. Das einzige Unschöne aktuell ist, dass mehr Transaktionen publiziert werden als verarbeitet werden können, was auch kurz- und mittelfristig kein Problem wäre.

Das aktuelle Problem mit der Fee ist eher menschlicher Natur. Einige User SIND FREIWILLIG bereit viel Geld zu bezahlen damit Ihre TX zeitnah bestätigt wird. Und die GIER der (menschlichen) Miner ist so groß, dass sie AUSSCHLIESSLICH  die TXe aufnehmen, die am meisten zahlen.

Das ist nichts verwerfliches und vermutlich auch in der Natur der Sache.

Aber Bitcoin würde (akutell) auch super funktionieren, wenn NIEMAND Fee zahlen würde.
308  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt fest? Was tun wenns klemmt. on: December 21, 2017, 08:56:23 PM
Deine Gebühr mit 100sat/Byte ist zumindest für eine zeitnahe Bestätigung aktuell zu gering, ja.

In einigen Tagen/Wochen hast du vielleicht Chancen. Ist Warten eine Option?

Welche Wallet nutzt du?
309  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Blockchain.info 40% Gebühr on: December 20, 2017, 04:52:16 PM
Das hat nichts mit einer zeitlichen Dauer zu tun.

Wenn es im Mempool keine Transaktion mehr gibt, die mehr Fee zahlt als du, bist du wahrscheinlich an der Reihe.

Das kann der nächste Block sein, das kann in 3 Monaten passieren, oder auch nie.

Zunächst würde ich erst einmal ein paar Tage warten und dann überlegen, wie mit der hängenden TX umgegangen wird. Dafür gibt es einen eigenen angepinnten Thread.
310  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt fest? Was tun wenns klemmt. on: December 20, 2017, 03:48:58 PM
Die Gebühren sind schon sehr niedrig. Da ist es unklar, ob das noch klappt.

Die Anzahl der Bestätigungen ist hier nicht nichtig. Eine würde dir genügen, dann kommen mit jedem weiteren gefundenen Block eine hinzu (wenn du nicht einen Block erwischt, der dann verwaist, aber das ist sehr unwahrscheinlich).

Du nutzt Core?

Vor -zapwallettxes musst du keine Angst haben. Das zerstört keine Coins. Im "schlimmsten" Fall wird deine Transaktion doch noch bestätigt und du zahlst zweimal. Durch gezieltes Neuausgeben (Coincontrol) der Coins kann man das aber verhindern (doublespend).
311  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Blockchain.info 40% Gebühr on: December 20, 2017, 01:11:50 PM
Alternative (wenn es "Bitcoin" sein soll)...

Falsch. Das ist eben KEIN Bitcoin.

Und es ist auch keine Alternative, wenn ich Bitcoins haben will.
312  Local / Anfänger und Hilfe / Re: papper wallet card von amazon on: December 19, 2017, 08:43:59 PM
Natürlich möchte auch ich dem Anbieter ja nichts böses unterstellen. Und eine Plastikkarte mit Rubbelfeld ist ja schon 'ne geile Sache.
Vielleicht macht er das ja wirklich ordentlich mit Sicherheitsbedenken und speichert die Privatkeys tatsächlich nicht.

VIELLEICHT. Man weiß es eben nicht und genau deshalb sind solche Sachen prinzipiell absolut unsicher.
313  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ledger Nano S wirklich sicher (24 Worte generieren Adresse und Security Key)? on: December 19, 2017, 08:22:53 PM
Versuche auszurechnen, wie viele Kombinationen es auf 24 Wörtern (aus einer Liste von jeweils 2048) es geben kann. Du wirst überrascht sein.

Außerdem hast du glaube ich noch ein Verständnisproblem von Adresse/Privatschlüssel.

Es gibt im Prinzip nur den Privatschlüssel. Die Adresse leitet sich von diesem ab.

Um also ein ein vollwertiges Wallet zu haben braucht es nur den Priv-Key. Die Adresse kann man aus diesem berechnen und sie muss nicht separat erzeugt werden.
314  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Blockchain.info 40% Gebühr on: December 19, 2017, 07:49:03 PM
Ja, momentan kosten Transaktionsgebühren gern mal mehrstellige Euro-Beträge, wenn es schnell gehen soll.

Bei Kleinbeträgen kann das verhältnismäßig viel werden, ja.
315  Local / Anfänger und Hilfe / Re: papper wallet card von amazon on: December 19, 2017, 01:26:30 PM
Plus, ohne dem jeweiligen Händler etwas böses unterstellen zu wollen,
aber mir ne fertige Paperwallet kaufen, würde ich nie machen,
wenn ich sie an einem abgesicherten Rechner selbst erstellen kann!

Abgesicherter Rechner... papperlapapp.

ALLES ist sicherer als eine Paperwallet, die jemand anderes erstellt hat. :-)
316  Local / Anfänger und Hilfe / Re: unaktualisierte Wallet nutzbar? on: December 18, 2017, 01:39:39 PM
Du kannst aus dem unaktuellen Core alle relevanten Adressen exportieren (den privaten Schlüssel) und in einer weniger ressourcenhungrigeren Wallet importieren.

Wenn hauptsächlich Speicherplatz das Problem ist, kannst du auch Pruning aktivieren und kommst in der Minimalversion mit einigen Hundert MB aus.
Runterladen müsstest du die gesamte Blockchain aber trotzdem. Alte Blöcke werden dann aber regelmäßig gelöscht.
317  Local / Anfänger und Hilfe / Re: ***CASE CLOSED ***** BTC Transaktion wird nicht in der Blockchain angezeigt on: December 18, 2017, 11:10:50 AM
Auch wenn der Case schon geschlossen ist: Dass die erste Transaktion früher oder später aber noch bestätigt werden wird, wenn du nichts tust, hast du auf dem Schirm? Nicht, dass du versehentlich mehrere tausend Euro doppelt bezahlst. Die erste Transaktion ist NICHT vergessen oder ungültig.
318  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt fest? Was tun wenns klemmt. on: December 18, 2017, 08:28:58 AM
Das kannst du in Core unter Einstellungen aktivieren. Danach hast du die Möglichkeit, deine empfangenen Coins gezielt auszugeben und findest den Coin-Kontrol-Knopf im Überweisungs-Reiter.
319  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin core schwerer fehler von 2015 on: December 18, 2017, 08:17:41 AM
Es wurde doch schon mehrfach gesagt: Du erhältst/besitzt die Coins nur, wenn du die wallet.dat besitzt (und damit die privaten Schlüssel).

Diese befinden sich möglicherweise noch auf der alten Festplatte und suchen könnte lohnen.

Besitzt du die privaten Schlüssel zu dieser Adresse nicht, ist es aussichtslos.
320  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt fest? Was tun wenns klemmt. on: December 18, 2017, 07:36:24 AM
Guten Morgen Smiley

Also vorneweg: Ich finde es bewundernswert mit welcher Sachlichkeit und Freundlichkeit Du Chris601 auf meine - zugegebenermassen recht verärgerten und enttäuschten  - posts von gestern Abend geantwortet hast! Und dass Du dir überhaupt die Mühe gemacht hast meinen Kram wirklich zu lesen. Danke dafür!!!!
Kein Ding. So solls ja laufen in einem Forum.

OK, ich verstehe: Bitcoin ist nicht geeignet für kleinere Beträge.
AKTUELL nicht. Früher war es das und künftig wird es das hoffentlich wieder.

Und man muss sich vermutlich doch in der Tiefe mit dem System beschäftigen.

Das ist in der Tat ein Problem. Es ist für den DAU etwas undurchsichtig und an vielen Stellen lauern Gefahren und Fallen. Nur, wenn man sich tiefer damit beschäftigt, wird es klarer. Stimmt. Leider.

Mit dem Netzwerk, ich glaube da werden JSON Objekte mittels http umhergeschickt etc.
Wie die Daten übertragen werden, kann ich dir noch nicht einmal sagen. JSON via http würde mich aber doch etwas wundern.

Und natürlich ist mir auch klar, dass die Personen/Unternehmen, die die technische Infrastruktur betreiben irgendwie entlohnt werden müssen.
Nun, bei Bitcoin erfolgt der "Lohn der Arbeit" eigentlich nur beim Mining. Dein Problem mit dem Zahlungsdienstleister liegt auf einer anderen Ebene.

Nun im EInzelnen:
-zapwallettxes habe ich ausprobiert, weil ich im log file gesehen hatte, dass core bereits seit mehreren Tagen rebroadcastet und es offenbar nix bringt.
Wie gesagt, damit killst du die "hängende" TX (bis sie mal wieder neu eintrudelt), gibst den Betrag wieder frei (bis sie mal wieder neu eintrudelt) und verhinderst das rebroadcasten (bis sie mal wieder neu eintrudelt).
Um einen doublespend duchzuführen ist das notwendig, ja. Prinzipiell ist das Rebroadcasten sinnvoll, wenn man Zeit hat und hofft, dass die TX IRGENDWANN mal durchgeht.
Nun hätte ich nach der - hier auch nochmal Dank dafür - sehr elaborierten Gliederung zum Beginn dieses threads von -zapwallettxes erwartet, dass hinterher nur die unbestätigte TX aus der wallet Ansicht verschwindet und mir zunächst augenscheinlich meine "Guthaben" von vorher wieder zur Verfügung steht.
Ja, so sollte es sein.
Natürlich mit dem Risiko, dass die unb. TX noch irgendwo hängt und doch noch bestätigt wird...
Genau. Das kann prinzipiell passieren.
...und ich dann ein double spending Problem hätte. Soweit jedenfalls mein Verständnis davon.
Naja, du hast dann kein "Problem". Wenn zwei Transaktionen um die gleichen Coins konkurrieren, werden, wenn eine Transaktion bestätigt wird, die andere(n) TXe sofort ungültig und verschwinden augenblicklich aus den Mempools.
Das wirkliche Ergebnis würde ich gern als screenshot hier rein tun, weiss aber nicht wie. "Insert image" macht ein tag-Pärchen auf. Muss da ein URL rein? Muss das Bild auf einem Webserver erreichbar sein dafür?
Exakt.
In Textform:

Verfügbar: 0.00000000 BTC
Ausstehend: 0.00026772 BTC
Gesamtbetrag: 0.00026772 BTC

Die einzige TX, die Core mir anzeigt:
Status: im Speicherpool/unbestätigt
Datum: 12.12.2017 21:48
Gutschrift: 0.00026772 BTC
Nettobetrag: +0.00026772 BTC
Transaktionskennung: 4984b235c5e436c55aaeb8fe03dcd3190c62448142eaa90993ccfad550003ee5
Gesamte Transaktionsgröße: 226 bytes
Ausgabeindex: 1

Das passt nicht wirklich zu https://blockchain.info/tx/4984b235c5e436c55aaeb8fe03dcd3190c62448142eaa90993ccfad550003ee5
Vor -zapwallettxes hat mir Core die TX mit derselben ID noch anders präsentiert...

Das verstehe ich jetzt noch nicht so recht, dafür nehme ich mir später mal Zeit. Eine Transaktionskennung ist immer eindeutig. Da du beises mal die gleiche Kennung nennst, ist es in beiden Fällen auch die gleiche TX.

Alles in allem scheint dein Wallet sehr aufgeräumt zu sein und du nutzt nur eine Adresse und hast auch nicht so viele Transaktionen. Da sollten wir das schon hinkriegen.
Die Herausforderung ist, -zapwallettxes auszuführen, danach mit Coincontrol diesen Posten zu finden
1J3gi5kEpNMUdoF9kNKLcrhK3yQNftuZw5 (0.00128598 BTC - Ausgabe)
und diesen neu auszugeben. Dann durch regelmäßiges rebroadcasten diese TX zu verbreiten und damit die alte aus den Mempools zu drängen.
Auch wenn es nicht um viel Geld geht (hab ich sowieso nicht Wink ), aber aus technischem Interesse : Gibts da noch was zu retten? Wenn ja wie?
Wie gerade geschrieben.
Und wenn nein, was sehen denn "die Regeln des Konsens, die Regeln, auf die sich die Teilnehmer des Bitcoinnetzes geeinigt haben" in so einem Fall vor? Und wo finde ich die?
Was ich damit meinte, bezieht sich hauptsächlich aufs Mining. Blöcke müssen so aussehen, wie sie von den anderen knoten akzeptiert werden. Größe, Format, Zeitstempel, Difficulty, gültige Transaktionen usw.. Das jetzt detailliert zu erklären würde dir nicht helfen und betrifft dich eigentlich auch nicht als User. Du musst einfach nur gültige Transaktionen bauen. Und das machst du in der Regel nicht selbst, sondern das macht die Wallet für dich. Wenn du es doch tust und tatsächlich eine ungültige TX baust (was gar nicht so einfach ist), wird sie im Netz eben nicht akzeptiert und es passiert auch nichts.
Mit den "Regeln des Konsens" kommst du aber z.B. bei einem Doublespend (den es ja per Definition nicht geben darf!) in Kontakt.
Das Problem ist: Die alte TX ist in einer Vielzahl der Knoten verteilt. Trifft nun eine zweite TX, die die gleichen Coins beansprucht, bei so einem Knoten ein, wird diese deshalb nicht akzeptiert und verwurfen.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!