Bitcoin Forum
May 30, 2024, 10:46:20 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
321  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt fest? Was tun wenns klemmt. on: December 18, 2017, 07:27:14 AM
Guten Morgen Smiley

Also vorneweg: Ich finde es bewundernswert mit welcher Sachlichkeit und Freundlichkeit Du Chris601 auf meine - zugegebenermassen recht verärgerten und enttäuschten  - posts von gestern Abend geantwortet hast! Und dass Du dir überhaupt die Mühe gemacht hast meinen Kram wirklich zu lesen. Danke dafür!!!!
Kein Ding. So solls ja laufen in einem Forum.

OK, ich verstehe: Bitcoin ist nicht geeignet für kleinere Beträge.
AKTUELL nicht. Früher war es das und künftig wird es das hoffentlich wieder.

Und man muss sich vermutlich doch in der Tiefe mit dem System beschäftigen.

Das ist in der Tat ein Problem. Es ist für den DAU etwas undurchsichtig und an vielen Stellen lauern Gefahren und Fallen. Nur, wenn man sich tiefer damit beschäftigt, wird es klarer. Stimmt. Leider.

Mit dem Netzwerk, ich glaube da werden JSON Objekte mittels http umhergeschickt etc.
Wie die Daten übertragen werden, kann ich dir noch nicht einmal sagen. JSON via http würde mich aber doch etwas wundern.

Und natürlich ist mir auch klar, dass die Personen/Unternehmen, die die technische Infrastruktur betreiben irgendwie entlohnt werden müssen.
Nun, bei Bitcoin erfolgt der "Lohn der Arbeit" eigentlich nur beim Mining. Dein Problem mit dem Zahlungsdienstleister liegt auf einer anderen Ebene.

Nun im EInzelnen:
-zapwallettxes habe ich ausprobiert, weil ich im log file gesehen hatte, dass core bereits seit mehreren Tagen rebroadcastet und es offenbar nix bringt.
Wie gesagt, damit killst du die "hängende" TX (bis sie mal wieder neu eintrudelt), gibst den Betrag wieder frei (bis sie mal wieder neu eintrudelt) und verhinderst das rebroadcasten (bis sie mal wieder neu eintrudelt).
Um einen doublespend duchzuführen ist das notwendig, ja. Prinzipiell ist das Rebroadcasten sinnvoll, wenn man Zeit hat und hofft, dass die TX IRGENDWANN mal durchgeht.
Nun hätte ich nach der - hier auch nochmal Dank dafür - sehr elaborierten Gliederung zum Beginn dieses threads von -zapwallettxes erwartet, dass hinterher nur die unbestätigte TX aus der wallet Ansicht verschwindet und mir zunächst augenscheinlich meine "Guthaben" von vorher wieder zur Verfügung steht.
Ja, so sollte es sein.
Natürlich mit dem Risiko, dass die unb. TX noch irgendwo hängt und doch noch bestätigt wird...
Genau. Das kann prinzipiell passieren.
...und ich dann ein double spending Problem hätte. Soweit jedenfalls mein Verständnis davon.
Naja, du hast dann kein "Problem". Wenn zwei Transaktionen um die gleichen Coins konkurrieren, werden, wenn eine Transaktion bestätigt wird, die andere(n) TXe sofort ungültig und verschwinden augenblicklich aus den Mempools.
Das wirkliche Ergebnis würde ich gern als screenshot hier rein tun, weiss aber nicht wie. "Insert image" macht ein tag-Pärchen auf. Muss da ein URL rein? Muss das Bild auf einem Webserver erreichbar sein dafür?
Exakt.
In Textform:
Verfügbar: 0.00000000 BTC
Ausstehend: 0.00026772 BTC
Gesamtbetrag: 0.00026772 BTC

Die einzige TX, die Core mir anzeigt:
Status: im Speicherpool/unbestätigt
Datum: 12.12.2017 21:48
Gutschrift: 0.00026772 BTC
Nettobetrag: +0.00026772 BTC
Transaktionskennung: 4984b235c5e436c55aaeb8fe03dcd3190c62448142eaa90993ccfad550003ee5
Gesamte Transaktionsgröße: 226 bytes
Ausgabeindex: 1

Das passt nicht wirklich zu https://blockchain.info/tx/4984b235c5e436c55aaeb8fe03dcd3190c62448142eaa90993ccfad550003ee5
Vor -zapwallettxes hat mir Core die TX mit derselben ID noch anders präsentiert...

Das verstehe ich jetzt noch nicht so recht, dafür nehme ich mir später mal Zeit. Eine Transaktionskennung ist immer eindeutig. Da du beises mal die gleiche Kennung nennst, ist es in beiden Fällen auch die gleiche TX.

Alles in allem scheint dein Wallet sehr aufgeräumt zu sein und du nutzt nur eine Adresse und hast auch nicht so viele Transaktionen. Da sollten wir das schon hinkriegen.
Die Herausforderung ist, -zapwallettxes auszuführen, danach mit Coincontrol diesen Posten zu finden
1J3gi5kEpNMUdoF9kNKLcrhK3yQNftuZw5 (0.00128598 BTC - Ausgabe)
und diesen neu auszugeben. Dann durch regelmäßiges rebroadcasten diese TX zu verbreiten und damit die alte aus den Mempools zu drängen.
Auch wenn es nicht um viel Geld geht (hab ich sowieso nicht Wink ), aber aus technischem Interesse : Gibts da noch was zu retten? Wenn ja wie?
Wie gerade geschrieben.
Und wenn nein, was sehen denn "die Regeln des Konsens, die Regeln, auf die sich die Teilnehmer des Bitcoinnetzes geeinigt haben" in so einem Fall vor? Und wo finde ich die?
Was ich damit meinte, bezieht sich hauptsächlich aufs Mining. Blöcke müssen so aussehen, wie sie von den anderen knoten akzeptiert werden. Größe, Format, Zeitstempel, Difficulty, gültige Transaktionen usw.. Das jetzt detailliert zu erklären würde dir nicht helfen und betrifft dich eigentlich auch nicht als User. Du musst einfach nur gültige Transaktionen bauen. Und das machst du in der Regel nicht selbst, sondern das macht die Wallet für dich. Wenn du es doch tust und tatsächlich eine ungültige TX baust (was gar nicht so einfach ist), wird sie im Netz eben nicht akzeptiert und es passiert auch nichts.
Mit den "Regeln des Konsens" kommst du aber z.B. bei einem Doublespend (den es ja per Definition nicht geben darf!) in Kontakt.
Das Problem ist: Die alte TX ist in einer Vielzahl der Knoten verteilt. Trifft nun eine zweite TX, die die gleichen Coins beansprucht, bei so einem Knoten ein, wird diese deshalb nicht akzeptiert und verwurfen.
322  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gefundene wallet.dat konvertieren und bei Blockchain. info einlesen. on: December 14, 2017, 01:58:56 AM
Die TX ist momentan in keinem Mempool und wird deshalb auch nicht bestätigt. War sie schonmal auf einem Blockexplorer wie blockchain.info sichtbar?

Vermutlich wurde sie noch nie gebroadcastet.
323  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Verunsichert bezüglich Transaktionsgebühren on: December 13, 2017, 11:09:54 PM
länger warten und weniger zahlen ist keine Option? RBF nutzen und ggf. doch erhöhen?
324  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gefundene wallet.dat konvertieren und bei Blockchain. info einlesen. on: December 13, 2017, 10:03:26 PM
Ich habe keine Ahnung wer oder was blockchain.org ist. Mein Virenscanner blockiert die Seite. Da mag ich auch nicht weiter nachforschen. Finger weg!

Du hast sie also von Core versendet, eine zu geringe Gebühr eingegeben und Zeit spielt keine Rolle?

Super, einfach warten und nix machen. :-)

Das wird schon noch.

Um realistisch einschätzen zu können wie aussichtslos diese Transaktion ist, kannst du gerne die Transaktions-ID-Posten.
325  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gefundene wallet.dat konvertieren und bei Blockchain. info einlesen. on: December 13, 2017, 08:49:55 PM
Indem du die privat-Keys der entsprechenden Adressen exportierst und in einem anderen Wallet importierst.

Aber wozu? Mit diesem Schritt bist du nicht mehr Eigentümer deiner Coins. Online-Wallets sind die letzte Wahl um Coins zu lagern. Ganz prinzipiell.

Das ist wie wenn du einen Klumpen Gold besitzt und dem jemandem auf der Straße gibst und sagst: "Pass mal drauf auf. Ich hole mir den nächstes Jahr wieder bei dir ab."
326  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt fest. Hilfe on: December 13, 2017, 01:14:23 AM
Die Gebühr (speziell der 2.) ist nicht soo schlecht.

Die werden schon noch bestätigt werden. Zeitkritisch?

Hier ruhig mal eingeben:

https://pool.viabtc.com/tools/txaccelerator/
327  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Alte Wallet Adresse gefunden - Zuordnung möglich? on: December 13, 2017, 01:10:08 AM
Was hast du jetzt genau?
Eine Adresse?
Eine Datei? Wenn ja? wallet.dat?
328  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt fest? Was tun wenns klemmt. on: December 13, 2017, 12:36:20 AM
Ich vermute den selben "Fehler" gemacht zu haben. TX: 4984b235c5e436c55aaeb8fe03dcd3190c62448142eaa90993ccfad550003ee5 (Bitcoin Core, Windows 10)
Das ist kein Fehler. Du hast lediglich die Höhe der Fee falsch bestimmt. Deshalb ist die Transaktion trotzdem richtig. Es kann nur eben "etwas" dauern.

Ich wollte ca. 6$ damit bezahlen.
Nun, für kleine Beträge ist Bitcoin aktuell aufgrund der erwarteten Gebühren eher ungeeignet. Leider. Du hättest leider umgerechnet mehrere Euro Gebühren zahlen müssen, wenn es schnell gehen sollte.

Verstehe ich das richtig, dass der Intermediär bitpay über 100% "sowas wie eine Bearbeitungsgebühr" draufschlägt?
Oh, da war noch ein Zahlungsdienstleister dazwischen... Kann schon sein, dass der dann Gebühren aufschlägt. Das ändert aber nix daran, dass du 0.001016 freiwillig bezahlt hast.

Und dass man im Prinzip sog. "Miner" mit einer "Transaktionsgebühr" besticht, damit sie eine Transaktion zum Empfänger leiten oder "bestätigen"?
Ja, im Prinzip ist das richtig. Das Problem ist folgendes: Die Transaktionsgebühr ist freiwillig. Auch deren Höhe. Momentan gibt es mehr Transaktionen, die in Blöcke aufgenommen werden wollen (und damit bestätigt) als Blöcke erzeugt werden (alle 10 Minuten ein Block in den wenige tausend Transaktionen passen). Die Miner, die Blöcke erstellen bekommen die Fee der Transaktionen, die sie aufnehmen. Deshalb nehmen sie in der Regel die Transaktionen, die am meisten Fee beinhalten. Die anderen Wartenden bleiben liegen, bis alle anderen abgearbeitet sind, die mehr zahlen.

Und dass die "Miner" prinzipiell unbekannte Personen/Entitäten sind, die sich an keinerlei Gesetzgebung halten müssen und allein nach Zufriedenheit mit der Höhe der Transaktionsgebühr entscheiden, ob meine Transaktion ihr Ziel erreicht?
Ja, jeder kann prinzipiell Miner sein und Blöcke bauen, wie er es für richtig hält. Gesetze... interessieren Bitcoin nicht. Was aber wichtig ist sind die Regeln des Konsens, die Regeln, auf die sich die Teilnehmer des Bitcoinnetzes geeinigt haben. Wenn Blöcke erzeugt werden, die sich nicht an die Regeln halten, werden andere Knoten diese Blöcke nicht akzeptieren (Blockgröße, Difficulty, ungültige Transaktionen usw.). Der so erstellte Block wäre wertlos. Dieser Konsens ist das Herz des Bitcoin und das funktionierte auch bei Konflikten bisher hervorragend!

Und das man prinzipiell unendlich lange die eigenen bitcoins - obwohl sie nicht beim Empfänger gelandet sind - nicht nutzen kann, weil die TX-Gebühr den Minern zu niedrig war?
Irrtum. Bitcoins befinden sich nie in einem Schwebezustand. Bis eine TX bestätigt wurde, bist du der Eigentümer, danach ist es der Empfänger.
Wenn Bitcoins mit einer bisher unbestätigten Transaktion versendet wurden, ist es nicht ganz einfach, diese umzuleiten. Da gebe ich dir recht. Es ist aber nicht unmöglich.

Und die TX nicht abbrechen kann - also absolut nichts dagegen unternehmen kann?
Du kannst eine Transaktion praktisch nicht abbrechen. Das ist richtig. Wenn das Problem aber eine (viel) zu niedrige Fee ist, hast du aber oft Zeit, die Coins nochmals anders auszugeben (doublespend). Mit einer höheren Fee, dem "vergessen" der alten TX (zapwallettxes) und dem unermüdlichen Broadcasten der neuen TX (macht Core automatisch) stehen die Chancen ganz gut, dass sich die neue TX langsam im Netzwerk verbreitet.
Wenn das alles so ist, verstehe ich nicht warum bitcoin überhaupt funktioniert. Für mich ist das Lichtjahre entfernt von einem alltagstauglichen, transparenten (wer beansprucht welche Gebühr für welche Leistung) Geldsystem-Ersatz.
Wenn ich aber falsch liege: Bitte korrigiert meine Annahmen/erste Erfahrung mit bitcoin!
Du wirst sehen, wenn du dich weiter damit beschäftigst, dass das System wunderbar funktioniert. Eigentlich wurde an alles gedacht. In deinem speziellen Fall hängt noch Bitpay dazwischen, die den Preis noch beeinflusst haben. Das ist blöd, aber kein Fehler vom System. Außerdem leiden wir gerade an der "Überlastung", die eben die Gebühren in die Höhe treibt. Das ist leider schade, daran wird aber an mehreren Ebenen gearbeitet.


Nachdem ich im log file von bitcoin core gesehen habe, dass das wallet regelmässig das hier macht:
2017-12-10 17:02:20 ResendWalletTransactions: rebroadcast 1 unconfirmed transactions
Ja, Core rebroadcastet die TX halbstündig. Das ist gut so.

habe ich c:\Program Files\Bitcoin\bitcoin-qt.exe -zapwallettxes probiert.
Damit killst du im Prinzip die unbestätigten TXe und verhinderst das Rebroadcasten. Die Ausgangsbasis, wenn di die Coins nochmals mit ordentlicher Fee ausgeben willst.

Jetzt ist nur noch der Saldo von vorher inklusive der unbestätigten Zahlung als Transaktion sichtbar im wallet.
Richtig. Deine Transaktion hat praktisch nicht stattgefunden. Das Geld ist für dich wiede verfügbar. (es kann aber sein, dass diese ursprüngliche TX wieder eintrudelt, wenn sie irgendwo neu gebroadcastet wird. Kommt vor.)

Der Saldo als Transaktion! Eine solche Transaktion gab es nie.
Hier kann ich dir nicht mehr folgen. Ich verstehe leider nicht, was du mit diesen zwei Sätzen sagen willst.

Also vermutlich Geld futsch.
Nein. Der Besitzer der Adresse 1J3gi5kEpN... (das solltest du sein) Kann aktuell noch über 0.00128598 BTC verfügen.  

Absolut intransparent!
Irrtum. 100% transparent. Vielleicht nicht für Anfänger und DAUs aber technisch absolut transparent.

Wer könnte es denn jetzt haben?
Technisch besitzt du sie. Wenn du Coin-Control aktivierst solltest du sehen, dass auf o.g. Adresse Coins liegen.

Verfügbar: 0.00000000 BTC
Das ist seltsam nach zapwallettxes.

Ein Glück nur ca. 18 EUR
Ich werde Bitcoin nie wieder anfassen Wink
Falls du damit die Software meinst: Etwas transparenteres als Core (Referenzsoftware) wirst du nicht finden. Es ist vielleicht nicht die benutzerfreundlichste Software, aber damit ist praktisch (fast) ALLES möglich, was das Bitcoinnetzwerk zulässt.
Falls du Bitcoin als System meinst: Es lohnt, sich damit zu beschäftigen. Du bist ja schon ziemlich weit und auf einem guten Weg. Du könntest noch Gefallen daran finden, denke ich.
329  Local / Anfänger und Hilfe / Re: wallet.dat auf Coins überprüfen ohne sie neu in den qt client zu kopieren on: December 13, 2017, 12:07:18 AM
Dann sind deine Quellen der Recherche sicherlich etwas veraltet. :-)

Etwas über 160GB stimmt aktuell.
330  Local / Anfänger und Hilfe / Re: wallet.dat auf Coins überprüfen ohne sie neu in den qt client zu kopieren on: December 12, 2017, 09:38:01 PM
Mit Wallet meinst du wallet.dat?

Nun, es KANN vorkommen, dass es irgendwelche Probleme gibt und du die Blockchain neu laden musst.

Du kannst dir aber vom "blocks" und "chainstate"-Ordner ruhig mal 'ne Sicherheitskopie machen.

Wenn es dann mal knallt, hast du den größten Teil der Blockchain schon.
331  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gebühren für Bitcoin, schwankt, wann am besten transferieren? on: December 11, 2017, 08:35:52 PM
Wenn du es von einem Service wegüberweisen willst, bit du auf dessen Gebühren angewiesen. Da kannst du nur beobachten, wann diese günstiger und wann teurer sind.

Generell gilt, dass der Mempool am Wochenende häufiger leerer ist als wochentags. In letzter Zeit ist er aber sehr oft sehr voll und diese "Regel" hilft dir wenig.

Generell gilt für Bitcoin-Überweisungen immer, dass du so viele Gebühren zahlen kannst, wie du willst. Die Miner nehmen sich dann immer bevorzugt diese Transaktionen zum bestätigen, die am meisten Gebühren zahlen.
Zahlst du also viel, bist du vorn mit dabei, zahlst du wenig, musst du warten, bis alle erledigt sind, die mehr zahlen als du.

Der Zeitpunkt, wann du die Transaktion wegschickst ist weniger Interessant. Angenommen am WE stehen die Chancen besser, kannst du die TX trotzdem schon Dienstag auf den Weg schicken. Sie ist dran, wenn die Gebühren passen. Es ist unerheblich, wann du sie losgeschickt hast.
332  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Verbraucht das Programm Bitcoin an sich viel Strom? on: December 11, 2017, 06:41:56 PM
Es reichen auch ganz wenige Rechner, WENN das Mining profitabel ist. Das hat damit nichts zu tun.

Andersrum wird ein Schuh draus: WEIL es Profitabel ist, wird viel Energie reingesteckt. FUNKTIONIEREN würde es auch mit weniger Miningpower.
333  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Verbraucht das Programm Bitcoin an sich viel Strom? on: December 11, 2017, 06:13:27 PM
...ein Block verbraucht 221kWh...

Kann man diese Nachricht irgendwo nachlesen? Oder war vielleicht "Transaktion" gemeint und nicht Block?
 
Ein Block sollte DEUTLICH mehr Energie verbrauchen.

Edit:

Gerade nachgelesen: eine TRANSAKTION entspricht aktuell 237kWh, die beim Mining verbraucht werden.  (https://digiconomist.net/bitcoin-energy-consumption)
Das ist natürlich Quatsch und bestenfalls eine Milchmädchenrechnung wenn man einfach nur die Miningleistung und den angenommenen Stromverbrauch durch die Transaktionen dividiert.
334  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt nur 2 Sat.. on: December 11, 2017, 02:00:37 PM
Danke jedoch geht RBF bei Blocchain leider nicht und bei Double Spend hab ich leider keine Erfahrung

habe mich mal bei 2 Leuten gemeldet im Service Bereich die mich in deren Pool aufnehmen mithilfe der Transaktions ID


wie lange kann diese dauern bei nur 2 satoshi ??


Sage bitte nicht immr "blockchain", wenn du vermutlich ein Blockchain.info online-Wallet (von dem du auf lange Sicht versuchen solltest weg zu kommen) meinst. Richtig?

Ist diese Transaktion in irgend einer Art und Weise zeitkritisch? Wenn nicht -> Warten.

Die Frage ist nicht, wie lange so etwas dauert, sondern wann der Mempool das nächste mal leer ist. Es ist dabei unerheblich, ob deine Transaktion 5 Minuten wartet oder 5 Monate.
Wann und ob das passieren wird, kann leider nicht gesagt werden. Wenn es dich aber tröstet: Ich habe eine Transaktion mit halb so vielen Gebühren im Mempool und bin nicht nervös. Und der Betrag beginnt nicht mit 0,** Bitcoin. :-)

Aber nochmals: ALLE Möglichkeiten werden im Besagten Thread ausführlich erklärt.

Ich werfe nochmals "CPFP" in den Raum. Das hast du ja scheinbar nochobn mit einer 20Sat./Byte - Transaktion getan. Macht in der Summe weniger als 10Sat./Byte - Was dich zwar etwas nach vorn bringt aber vermutlich auch nicht in eine absehbare Bestätigungszeit.
335  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion hängt nur 2 Sat.. on: December 10, 2017, 01:34:56 PM
Ja, du kannst noch einiges tun: Warten, Doublespend, CPFP, (RBF)... 

Steht alles im oben angehefteten Thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1790510.0

Aber auch hier nochmals: Nein, weg sind deine Coins nie. Sie befinden sich entweder beim Absender oder beim Empfänger. Ein "dazwischen" oder Nirvana gibt es nicht.
Solange die Transaktion noch nicht bestätigt wurde, gehören die Coins noch dem Absender.
336  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Transaktion hängt on: December 09, 2017, 07:23:22 AM
Hallo, ich habe gestern bei BTC Direct Bitcoins gekauft und auf meine Mycelium Wallet schicken lassen.
Die Bitcoins wurden mir dann angezeigt und ich habe leider auf Grund magelnder Erfahrung und Dummheit ^^ die Bitcons weiter versendet bevor alle Bestätigungen durch waren und jetzt hängt es aus irgendwelchen Gründen und ich versteh nicht so wirklich warum am Fee kann es eigentlich nicht liegen. Ich weiß jetzt absolut nicht weiter, hab schon gelesen das man einfach warten soll, entweder geht die Transaktion doch noch durch oder sie wird zurück transferiert, will aber eig net Tage/Wochen warten und wenn die Bitcoins dann zu BTC Direct zurück gehen wäre das auch nicht so toll.
Hier mal der link zur Blockchain

https://blockchain.info/tx/2db7c202332c8985eb089337ffb16fdcd9750cd5b06b822e0b61e1ff9f0f7f3e

Ich habe gerade nochmals etwas geforscht.

Diese Transaktion, die du verlinkt hast, wartet noch auf über 10(!) vorangegangene Transaltionen, bis sie bestätigt werden kann. Ob du das verbockt hast oder die Börse, kann ich  nicht so genau sagen, vermutlich aber die Börse, weil da recht größe Beträge im Spiel sind. Du wirst noch etwas warten müssen.
337  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Transaktion hängt on: December 09, 2017, 07:02:24 AM
Bei manchen Wallets kannst du auch die Gebühren im Nachhinein erhöhen. Das kann eine Lösung sein.
338  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Walled Deinstaliert on: December 09, 2017, 07:00:31 AM
Suche doch erst mal o.g. Datei. Vielleicht ist es ja gar nicht so schwer.
339  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Walled Deinstaliert on: December 08, 2017, 04:31:02 PM
Oh, Core und Windows. Dann stehen die Chancen doch gar nicht so schlecht. Schau mal ob du unter den eigenen Dateien den Ordner \AppData\Roaming\bitcoin (versteckte Dateien sichtbar machen) findest. Wenn die Kiste gar nicht mehr läuft die Festplatte an einen anderen Rechner hängen. Mit Glück gibt es den Ordner und er enthält eine Datei namens wallet.dat. Das ist das, was du suchst.
Ich glaube, stamdardmäßig wird die nicht bei Deinstallation gelöscht.

Viel Erfolg! Bei über 1000€ lohnt der Aufwand. :-)
340  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Transaktion hängt on: December 08, 2017, 03:20:10 PM
Nein, eine Transaktion wird nie ungültig und verschwindet auch nicht so einfach aus dem Mempool der unbestätigten Transaktionen. "Zurück" kommt sie schon gar nicht. Wer sollte das veranlassen und wer sollte die Gebühren zahlen?

Manche Wallets haben scheinbar sowas wie eine Deadline und ermöglichen dir dann das erneute Ausgeben der Coins (doublespend). Das heißt aber dann trotzdem nicht, dass die neue Transaktion ausgeführt wird und/oder die alte nicht mehr ausgeführt wird.

Und wie verhält es sich, wenn damit eingekauft wurde
Wenn beim einkaufen eine Transaktion nicht bestätigt wird, gilt der Bezahlvorgang in der Regel nicht als abgeschlossen (nicht bezahlt). Wenn dir der Verkäufer eine Deadline setzt und die Zahlungsadresse beispielsweise nur 3 Tage vorhält, musst du danach mit ihm klären, was mit den Coins ist, wenn sie später eintrudeln.

bzw. von BTC -> € gemacht wurde?

Muss man dann nach "xy"std einen neuen Antrag auf verkauf erstellen?

Äh, was? Diesen Teil der Frage verstehe ich nicht.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!