Bitcoin Forum
May 30, 2024, 11:48:31 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
341  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Walled Deinstaliert on: December 08, 2017, 03:12:11 PM
Vielleicht.

Welche Wallet war es denn?

Windows?
342  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Mining on: December 08, 2017, 10:39:31 AM
Hast du dich denn schon für eine Währung und einen Pool entschieden?

Hast du irgendwelche Mining-Hardware oder willst du mit CPU/GPU minen?

Ich könnte dir an einem Beispiel kurz erklären, wie du mit dem Handy minen kannst.
Alles, was du dazu brauchst ist eine Bitcoin-Adresse und ein Android-Handy.
Völlig sinnfrei das Ganze, weil du so vermutlich nie die Auszahlugsschwelle eines/des Pools erreichen wirst, aber vielleicht ganz anschaulich und adaptierbar auf größere Sachen, andere Pools und andere Währungen.
Und du siehst, DASS es funktioniert - für das kleine Erfolgserlebnis.
343  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Transaktion hängt on: December 08, 2017, 10:30:39 AM
Fange du doch mal an zu erklären, warum es NICHT an der Gebühr liegen kann.  Wink

Zur Erklärung: Doch, liegt es.
Aufgrund der aktuellen (Kurs-)entwickling ist die Bitcoinwelt gerade in heller Aufregung. Bitcoins werden hin und herüberwiesen, es wird gedealt, gekauft, verkauft wo es nur geht. Der Mempool, also die unbestätigten Transaktionen wachsen in bisher ungekannte Höhen. Wer schnelle Transaktionen erwartet zahlt aktuell extrem hohe Gebühren und Miner nehmen nur Transaktionen auf, die noch höhere Gebühren zahlen als du. Sie tun das eben weil es User gibt, die mehr zahlen als du.

Wenn es nicht zeitkritisch ist, hilft dir Warten mir großer Wahrscheinlichkeit. WENN es Zeitkritisch ist, kannst du die Tipps durchgehen, die im angehefteten Thread aufgeführt sind.
344  Local / Anfänger und Hilfe / Re: wie paper-wallet im nachhinein erstellen? on: December 07, 2017, 12:34:54 AM
Doch, selbstverständlich kann man aus einem vorliegendem Private noch ein Paperwallet machen. Warum auch nicht?
Einzig die Frage nach der Sinnhaftigkeit muss gestellt werden, wenn die Coins dann trotzdem in einem onlinewallet liegen.
Als Backup aber durchaus okay.
345  Local / Projektentwicklung / Re: Large Bitcoin Collider (Collision Finder Pool) - Deutscher Thread on: December 05, 2017, 04:20:29 AM
Ach Fori... Du hast doch deinen Thread zum spielen.
Du musst deine vollkommene Ahnungslosigkeit nicht auch noch hier beweisen.

Was ich wirklich erstaunlich finde ist, dass dir so viele Leute versucht haben ernsthaft Bitcoin zu erklären und du immer noch so einen Blödsinn schreibst.
So schwer ist doch Bitcoin und die oft zitierte directory.io nun wirklich nicht zu verstehen.
346  Local / Deutsch (German) / Re: Gebühren: Für welche Beträge taugt BTC als Zahlungsmittel? on: December 05, 2017, 03:02:16 AM
Ja, das mit den Gebühren und der Wartezeit kann schon nerven. Da gebe ich dir Recht. Allerdings funktioniert das alles etwas anders als du dir vorstellst.

Zunächst einmal kannst du prinzipiell die Gebühren frei wählen. Du kannst auch nach wie vor ganz auf Transaktionsgebühren verzichten.

Es ist komplett in deinem Ermessen, wie hoch du die Gebühren einstellst. Das kann die Walletsoftware für dich übernehmen. Wie sinnvoll diese Entscheidung dann ist, ist eine andere Frage.

Die Höhe der Fee hat NICHTS - absolut gar nichts mit der Höhe des zu überweisenden Betrages zu tun. Wenn du umgerechnet einen Euro Fee zahlst, ist es irrelevant ob du umgerechnet 50Cent überweisen möchtest oder 10Mio.

Den Miner, der deine Transaktion in einen Block aufnimmt und damit bestätigt, interessieren nur zwei Sachen: Wie groß (kB) ist deine Transaktion und wieviel Gebühren pro Byte zahlst du dafür.

Gibt es unbestätigte Transaktionen anderer Teilnehmer im Mempool, die mehr zahlen, nimmt er diese. Gibt es keine, die mehr zahlen, nimmt er deine Transaktion.

Das ist das ganze "Geheimnis".

Aktuell gibt es etwas mehr Transaktionen im Mempool als mit den gefundenen Blöcken abgefrühstückt werden können. Will man trotzdem seine TX bestätigt bekommen, muss man die Gebühren anheben um wieder "vorne mit dabei" zu sein. Das machen alle, also steigen die Gebühren etwas.

Um den für dich sinnvollen Gebührensatz zu finden, müsstest du also zunächst schauen, wie der Mempool gerade aussieht und was aktuell so mindestens an Gebühren gezahlt wird. Dann musst du abschätzen, wie zeitkritisch deine TX ist. Hat diese Zeit und kann mehrere Wochen warten, lassen sich auch immer noch Transaktionen für wenige Cent versenden.
Komplett kostenlose Transaktionen sind zwar theoretisch noch möglich aber praktisch wohl endgültig Geschichte (eine Testtransaktion von mir wartet mittlerweile schon fast ein Jahr auf Bestätigung).
347  Local / Trading und Spekulation / Re: Sekunden genaue Seite für Bitcoin Kurs (?) on: December 01, 2017, 09:05:21 AM
Hallo zusammen!
Ich frage, da mir aufgefallen ist das verschiedene Seiten verschiedene Preise anzeigen.

Das hat aber nichts mit der "genauen Zeit" auf sich. Das liegt daran, dass der Bitcoin auf verschiedenen Seiten gehandelt wird (zu leicht unterschiedlichen Preisen) und es einfach keinen "Zentralkurs" gibt.

Wert ist der Bitcoin immer exakt das, was ein anderer bereit ist dafür zu zahlen. Und dieser Preis variiert eben leicht von Börse zu Börse.
348  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Alte wallet.dat widerherstellen on: November 28, 2017, 11:53:42 AM
...bei den meisten wallets gibt es doch den private key (12 stelligen Wordkette).
Ja natürlich gibt es einen oder mehrere privkeys, die wollen wir ja herausfinden. Die Wortkette ist etwas anderes als der Privatkey und sowas gibt es bei Core auch gar nicht.
Wenn Du dann noch das Passwort dazu hättest...
Ein mögliches Passwort steht aktuell noch nicht zur Diskussion.

Eventuell hast Du damals diese Daten irgendwo hin gespeichert.
Ja, hat er. Codiert auf Papier. darauf soll zugegriffen werden. Darum geht es. :-)
349  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins weg? Exodus-Problem on: November 28, 2017, 10:31:09 AM
Zum Verwalten genügt ja auch ein Schlüsselpaar (HD). Deshalb wird aber vermutlich trotzdem (genau wie beim Wechselgeld) eine neue Adresse für das Paperwallet genutzt wurden sein. Es kann natürlich sein, dass diese Adresse dann nicht (einfach so) angezeigt wird. Das Guthaben sollte aber sichtbar sein.
350  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Alte wallet.dat widerherstellen on: November 28, 2017, 10:27:00 AM
Bedenke, dass so eine Datei auch Zeichen enthalten kann, die NICHT druckbar sind. Das betrachte ich als größtes Problem.
Du hast eine Chance. Wie groß diese ist, weiß ich nicht abzuschätzen. Dein Ansatz, über die Dateistruktur (die ich leider nicht kenne) heranzugehen, ist vielleicht kein schlechter. Vielleicht ist die Datei auch gar nicht verschlüsselt und sie muss nur ordentlich dargestellt werden.

Als Idee: Mit alter bitcoin-Software eine ähnliche Datei erzeugen und gezielt nach dem/den Schlüssel/n suchen (Es gibt Software, die das kann!). Wenn du diesen Schritt beherrscht gezielt in Papier danach suchen.

Wichtig zu wissen, diese Datei speichert zum Einen mehrere (Größenordnung 100 glaube ich - aber sicher mehrere duzend) Adressen und dazugehörige Keys und Transaktionen in der Vergangenheit.
Der größte Teil deines Papieres ist also vermutlich (für dich) uninteressanter Mist.
351  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Frage USB-Miner on: November 28, 2017, 10:02:58 AM
Auch ohne Strom holt man die 50€ für einen BlockErupter nicht mehr rein - schon alleine, weil der so wenig in einem Pool erwirtschaftet, dass er die Auszahlungsschwelle nicht erreichen wird. Und wenn er sie erreicht, gehen die Einnahmen nur für die Transaktionsgebühren drauf. :-)

Danke übrigens für den Hinweis, ich könnte mir vorstellen, mich jetzt doch von meinem Antminer U2 zu trennen. :-)

Für mich gibt es zwei Arten von Käufern, die für die aktuelle Preisentwicklung sprechen:

1.) - frisch von Bitcoin gehört, "Oh wertvoll! fast 10000$" - "Oh, man kann die selbst minen" - "Oh, so ein Miner kostet nur 50 €" - klick - gekauft.
2.) - Man braucht nur **MHs um $shitcoin zu minen. $Shitcoin kostet 100$ - "Oh, hier gibt es einen Miner mit 333MHs, der nur 50$ kostet" - klick - gekauft.
352  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins weg? Exodus-Problem on: November 28, 2017, 09:34:51 AM
Schwer vorstellbar... Was passiert denn mit Wechselgeld? Geht das auch alles an diese eine Adresse? Gibt es einen Grund dafür, dass sich diese Wallet so verhält?

Und wozu dann überhaupt HD?
353  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Alte wallet.dat widerherstellen on: November 28, 2017, 09:03:36 AM
Es ist schon eine nette Idee, die wallet.dat auszudrucken. Somit hast du jetzt eine sportliche Aufgabe.
Ob sie überhaupt lösbar ist - also ob wirklich alle Zeichen ausgedruckt wurden und nicht zu Steuerzeichen für den Drucker wurden (Zeilenumbruch, Leerzeichen/ASCII255 usw.) wäre jetzt auszuprobieren.

Wie groß (Byte) war denn die Datei? Also: von wievielen Zeichen reden wir? (anders gefragt: wieviele Seiten Papier liegen jetzt vor dir? :-) ) Zeichensatz/Codierung bedacht? Viel Erfolg!

Fürs nächste Mal: Die Challenge wäre gewesen die Keys auszudrucken, nicht die Datei. :-)  
354  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins weg? Exodus-Problem on: November 28, 2017, 08:56:42 AM
Die Frage ist doch: Gehört die Adresse, wohin die Coins gingen, wirklich zur Wallet? Das sollte sich leicht prüfen lassen. Wie man alle "Empfangsadressen" bei Exodus anzeigt kann ich aber leider auch nicht beantworten.
355  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Direkt vom Paperwallet auf Bitcoin.de einzahlen on: November 27, 2017, 04:08:58 PM
Du musst die Coins zu bitcoin.de "überweisen". Das wurde schon gesagt.

Du kannst dein Paperwallet irgendwo importieren und nur einen Teil davon wegüberweisen. Das geht prinzipiell, dann ist aber Rest (wahrscheinlich) nicht mehr auf dem paperwallet sondern auf einer Wechselgeldadresse, die die Wallet angelegt hat.
Alternativ kannst du auch mit der Transaktion, die den Teilbetrag zu Bitcoin.de sendet, den Rest auf ein anderes (,vorzugsweise neues) Paperwallet überweisen.

Diese Prozedur müsstest du für alle drei Coins machen, ja. Das ist eine kleine Fleißarbeit. :-)
356  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin-QT Datenbankgrösse on: November 27, 2017, 08:55:16 AM
Der sinnvollste und einfachste Weg ist, es einfach durchlaufen zu lassen. (2,4%/h ist doch gar nicht so schlecht. Es wird vermutlich aber nicht dabei bleiben.)

Man kann (konnte?) zwar z.B. per Torrent die BlockDB runterladen, aber das geht dann auf Kosten der Sicherheit und ganz so trivial ist es auch nicht. Auch müsste dann sowieso noch ein Rescan über die Blöcke laufen. Alles nicht ganz so einfach.
Port 8333 (oder UPnP) muss im Router offen sein, das liegt auf der Hand, das ergibt mehr Verbindungen.
Die Geschwindigkeit ergibt sich aus der Datenrate der Internetanbindung (zum Download der Blöcke) und der Leistungsfähigkeit des Rechners (dieser muss ja ALLE TXe/Blöcke prüfen).

Meine Empfehlung daher: Lass einfach laufen...

"Geprunte" Knoten können übrigens einige Funktionen nicht nutzen, die volle Knoten können. Dessen muss man sich bewusst sein. Z.B. kannst du (glaube ich) keine Adresse importieren ohne nochmals die gesamte Blockchain runterzuladen und noch einiges mehr, an das man zuerst gar nicht denkt.
357  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Kurze und einfache Frage: Fullnode=Miner? on: November 27, 2017, 08:47:40 AM
Ja, stimmt.
Ein Miner hat üblicherweise immer einen vollen Netzwerkknoten (full node) dabei, um auf die Blockchain und deren Historie zugreifen zu können.

Wie willste denn sonst Transaktionen, die sich üblicherweise auf andere Transaktionen beziehen, prüfen können?

Anders ist es, wenn Du über einen Pool minst.
Dann hast Du keine Fullnode, sondern nur ein abgespeckte Miningsoftware, die vom Mining-Pool aufbereitete Miningdaten erhält.

Hierbei errechnet Dein Rechner nur die Hashes und schickt gültige Hashes an den Pool zurück, der dann den ganzen Block zusammenbaut und über seine Fullnode ins Netzwerk verteilt.

..Dann bist du aber eben kein Miner, sondern leihst nur einem Miner deine Rechenleistung. Dann brauchst du natürlich auch keinen Fullnode oder überhaupt irgendwelche Bitcoin-Software (weder Node noch Wallet).
358  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Kauf über Marktplatz on: November 22, 2017, 04:09:52 PM
Wenn ich z.B. etwas um BC verkaufe, läuft das dann so ab?

Ich gebe dem Käufer meine Adresse
Der schickt mir die BC
Wenn ich jetzt die BC erhalten habe sende ich die Ware

Das KANN so ablaufen. Das kommt auf die Verhandlungen mit dem Handelspartner oder deinem Geschäftsmodell an.

Man muss sehr vorsichtig sein. Bitcoin ist gnadenlos. Einmal versandte Coins sind unwiederbringbar beim Empfänger. Egal, ob sich die Ware/Dienstleistung bewegt hat oder nicht.
Das ist auch der Grund, warum praktisch keine PayPal-Bezahlung von Coins stattfindet. Wärend die Coins unwiederbringbar den Empfänger erreichen ist die Paypalzahlung alles andere als unanfechtbar.

Die Lösung in einem etablierten Marktplatz oder Börse zu kaufen und anschließend sofort auf die eigene Wallet zu sichern ist keine schlechte Wahl.
359  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Kauf über Marktplatz on: November 22, 2017, 04:05:14 PM
Eben, und das ist dann erstmal nicht der Fall wenn sie im Online Wallet liegen, obwohl ich sie ja schon bezahlt habe...

Nun, dieses "Problem" lässt sich nicht umgehen und ist im Prinzip auch kein Problem (obwohl es in der Vergangenheit in sehr seltenen Fällen auch bei bitcoin.de mal ein Problem wurde).
Online-Wallets werden hauptsächlich auf lange Sicht gefährlich. IRGENDWANN bekommt eben vielleicht der Anbieter mal ein Problem oder macht sich mit den Coins seiner Kunden aus dem Staub - alles schon mehrfach vorgekommen.
Wenn die Coins aber beim Kauf im online-Wallet eintrudeln und du zeitnah die Coins in Sicherheit schaffst, kannst du das Problem minimieren.
360  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Kauf über Marktplatz on: November 22, 2017, 03:59:20 PM
..oder gibt mir der Anbieter eine Sicherheit, falls die "verschwinden" sollten?

Nein. In der Regel nicht. Das ist das Problem von Online-Wallets.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!