Bitcoin Forum
June 21, 2024, 08:59:58 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 [173] 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 ... 517 »
3441  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Bundespräsidentenwahl eine Farce on: November 23, 2016, 06:20:47 PM
Übrigens finde ich persönlich das merkels politik relativ ausgewogen war und man weiß was man mit ihr bekommt, wenn man sie wählt.

Klar, zuverlässig ist die Frau schon. Das sind unsere lokalen Hells Angels allerdings auch, wenn ich sie dafür bezahle mir mein Haus niederzubrennen.
3442  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Welcher Mixing Service? on: November 23, 2016, 01:04:29 PM
Kommt drauf an was du vor drauf hast.

Die Frage deutet bereits auf mangelnde Kenntnisse bezüglich CoinJoin etc. hin. Daher lautet die einzig sinnvolle Antwort tatsächlich KEINER!
3443  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Electrum RBF Transaktion + Trezor on: November 23, 2016, 06:53:21 AM
Sobald ich in der Electrum Gui auf "Gebühr erhöhen" geklickt habe öffnete sich ein Fenster wo man die neue Gebühr eintragen konnte. Sobald ich aber auf speichern gegangen bin öffnete sich ein neues Fenster um eine unsignierte Transaktion zu speichern. Ab da wusste ich nicht mehr weiter, denn es sollte ja keine neue Transaktion erstellt werden sondern lediglich die Gebühr erhöht werden.

Erst mal, ich kenne die spezielle Electrum Implementierung nicht. Trotzdem bedeutet RBF, dass Du eine neue TX erstellst. Diese neue Transaktion kann eine Unconfirmed TX ersetzen, wenn diese Unconfirmed TX explizit als RBF TX markiert ist. Daneben muss die neue TX die Anforderungen aus BIP125 erfüllen, um die alte TX ersetzen zu können.
3444  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 22, 2016, 05:16:56 PM
aber landet man mit diversen anderen Lösungen nicht wieder genau da, wo man nicht hinwollte? Nämlich dabei sein Geld anderen anzuvertrauen? Wenn jetzt irgendeine Entwickler Gruppe auf Basis vom Bitcoin eine Offchainlösung bastelt, dann klingt das für mich nach einer eigenen Datenbank, die zb Zahlungen sammelt und ab und zu dann in die echte Blockchain weitergibt.  Solange mein Geld aber in diese fremden Datenbank steckt, habe ich absolut keine Kontrolle mehr darüber und wir sind wieder da wo wir ohne bitcoin schon sind. ?!

Der springende Punkt ist, dass bei LN/TN/... das Geld nicht in einer Datenbank steckt, sondern als (teilweise) unterschriebene Transaktion unter Kontrolle der Geschäftspartner bleibt. Jeder Teilnehmer kann durch seine eigene Entscheidung den aktuellen Stand der Transaktionen in der Blockchain sicherstellen.

Es gibt dabei eben keine fremde Datenbank mit fremder Kontrolle über Dein Geld, genausowenig wie ein Knoten/Miner im Bitcoin Netz die Kontrolle über Dein Geld hat.
3445  Local / Anfänger und Hilfe / Re: TX ohne bestättigungen obwohl mit empfohlenen fees gesendet on: November 22, 2016, 05:08:15 PM
So wir haben jetzt wieder 55.000+ ... mit dein ehemals geplanten 70Satoshi/Byte wird nun knapp. Ist denn deine Transaktion durch?  Cool


Ja, irgendjemanden kostet der Spass gerade viel Geld kosten. Wobei es ab 60 Sat/b nur um die 1000 TX sind. Da die Transaktionen schlagartig von letzter Woche auf jetzt angestiegen sind, glaube ich eher an eine Demonstration, als an eine echte Nachfrage.
3446  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 22, 2016, 04:40:47 PM
Ich verstehe nicht warum der Bitcoin unbedingt als Zahlungsmittel verwendet werden muss. Der Wert entsteht doch nicht dadurch das ich ne 10 cent Briefmarke damit kaufen kann. Die Exclusivität macht ihn wertvoll. Das man ihn ebend nicht wie jede andere Währung verwenden kann. Oder geht jemand mit Goldmünzen einkaufen.

Trotzdem macht die Zahlungsfunktion einen Teil des Wertes aus. Es ist aber klar, dass keine Erhöhung der Blocksize ein sinnvolles System für verzögerungsfreie Mikrotransaktionen bringen kann. Ideal wären aber Anwendungen auf der Basis von Bitcoin, die eine solche Funktionalität bringen, ohne dabei die Kontrolle über das eigene Geld aus der Hand zu geben. Mittelfristig könnten die diversen Off-Chain Vorschläge eine Lösung für Verzögerungsfreie Mikrotransaktionen bringen. Langfristig wären Sidechains zur Entlastung der Haupt-Chain denkbar. Daneben gibt es auch bei den zentralen Funktionen Verbesserungsmöglichkeiten, die aber aufgrund der Konsensproblematik deutlich mehr Diskussionsbedarf erfordern (siehe aktuell bei SegWit).
3447  Local / Anfänger und Hilfe / Re: TX ohne bestättigungen obwohl mit empfohlenen fees gesendet on: November 22, 2016, 04:32:16 PM
Nein, ein löschen der Block-Files bringt gar nichts, da die Transaktionsdaten mit Deinen Schlüsseln in der wallet.dat Datei stehen.

Wenn es beim Starten keinen Rescann gibt, dann hat die Änderung des Shortcut aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, bzw. der geänderte Shortcut wird nicht zum Starten der Wallet genutzt.
3448  Local / Anfänger und Hilfe / Re: TX ohne bestättigungen obwohl mit empfohlenen fees gesendet on: November 22, 2016, 03:39:23 PM
unbestättigtes wechselgeld darf ausgegeben werden was bedeutet das ?
kann es sein das damit die rest coins gemeint sind die wieder zu mir auf eine neue adress kommen.
wenn ich 2 verschicke kann ja sein das ich nur 2.11 auf einem key liegen habe die 2 gehen raus die .11 bleiben und bekommen einen neuen key ? richtig ? das ist wechselgeld welches ich wieder verwenden kann auch wenn die ganze transaktion noch keine bestätigungen hat ? richtig ?

Genau das ist das Wechselgeld (in der englischen Wallet Change).

habe nach bitcoin.qt.exe -zapwallettxes=2
dann übernehmen und ok
wallet neu gestartet aber da hat sich nichts getan. alle tx waren noch da
was könnte ich falsch gemacht haben ?

Hat die Wallet beim Starten länger gebraucht und dabei ein "Rescanning" (keine Ahnung was da auf Deutsch steht) gemacht?!

Dann hast Du nicht falsch gemacht, sondern die anderen Knoten haben Dir die Transaktion danach wieder geschickt. Da der Client keine Funktion hat, um das automatische verschicken zu unterbinden, kannst Du nur den Client gestoppt lassen, bis die anderen Knoten die Transaktion vergessen haben. Danach nochmal mit -zapwallettxes=2 starten und die Transaktion sollte verschwunden sein.
3449  Local / Anfänger und Hilfe / Re: TX ohne bestättigungen obwohl mit empfohlenen fees gesendet on: November 22, 2016, 02:43:26 PM
damit kann ich aber nicht meine coins in der wallet verlieren oder ?
und ja ich habe schon ein backup gemacht.)

Nein, durch die zapwallettxes gehen keine BTC verloren, da die Private Keys erhalten bleiben. Ein Backup ist sehr gut, dann sind die BTC (bzw. die Keys) sogar doppelt abgesichert.

Also einfach mal probieren. Ist die Transaktion danach nicht weg, Wallet ausmachen, warten und später nochmal probieren.

nocht eine frage:
was ist ein knoten. und wenn er sie mir wider schickt was kann ich dann machen ?

Ein Knoten ist ist anderer Bitcoin Applikation (wie Dein Bitcoin-Core) im Bitcoin Netzwerk. Deine Wallet ist einer ebenfall ein Knoten. Viele dieser Knoten kennen Deine Transaktion und leiten sie weiter. Wenn Du Deine Wallet neu startest, bekommst Du die eventuell von einem dieser Knoten zurück.

Wenn Deine Wallet aufhört, die Transaktion immer wieder neu zu verschicken, vergessen die anderen Knoten die Transaktion (üblicherweise nach spätestens 72h).

Gegen diesen Mechanismus kannst Du bei Dir nichts machen (ausser die Transaktion nicht neu verschicken), da Du die anderen Knoten nicht unter Kontrolle hast - die machen (im Rahmen des Bitcoin Protokolls) was sie bzw. deren Betreiber will.
3450  Local / Anfänger und Hilfe / Re: TX ohne bestättigungen obwohl mit empfohlenen fees gesendet on: November 22, 2016, 12:31:00 PM
und was passiert wenn wie du sagst ein knoten sie mir wieder schickt?

Dann ist sie wieder bekannt und Du bist soweit wie vorher.  Wink

und du sagst alle transaktionen werden gelöscht heisst das auch die mit bestättigungen also alle die ich je getätigt habe?

Ja, alle. Die bestätigten Transaktionen fischt die Wallet aber wieder aus der (weiterhin vorhandenen) Blockchain. Die unbestätigte TX kennt die Wallet danach nicht mehr (ausser ein andere Knoten schickt sie).
3451  Local / Projektentwicklung / Re: Strom ab 10 Cent on: November 22, 2016, 12:26:09 PM
Ernsthaft: Diese Sportboote sind nicht seetauglich geschweige den hochseetauglich. Damit kann man im Mittelmeer bei bestem Wetter ein bischen an der Küste herumshippern. Schon die Bora vor Kroatien wird mit so einem Spielzeug zu einem lebensgefährlichen Abenteuer. Alles was in diesem Bereich toll aussieht und teuer ist, ist gleichzeitig für grössere Projekte (Atlantik, Welt und alles bei dem man nicht in kurzer Zeit einen schützenden Hafen und die Seenotrettung erreicht) absolut ungeeignet.
Und Dein 30k Boot ist hochseetauglich? Was hast Du denn? Segler nehme ich an?

Ja, ist ein älterer 12m GFK Segler, gehört aber nicht mir alleine. Der Anschaffungspreis ist beim Boot nur die halbe Wahrheit. Die Wartung und die sonstigen Kosten sind auch nicht zu unterschätzen. Das ist ganz klar primär ein Hobby. Trotzdem ist es toll, ein Fahrzeug zu haben, mit dem man auf dem Seeweg fast (in A4 / die Polarregionen würde ich mich mit dem Boot nicht trauen) überall hin kommt.

Der Atlantik ist auch auf der Barfussroute nach Westen anscheinend nicht immer locker. Da haben einige Skipper schon böse Überraschungen erlebt - vor allem wenn die Einschätzung der Wetterentwicklung daneben lag. Nachdem ich bisher nur den Nordatlantik kenne, kann mich das aber nicht erschrecken...  Wink
3452  Local / Projektentwicklung / Re: Strom ab 10 Cent on: November 22, 2016, 11:31:43 AM
Ich liebäugle ja mit einer Solarwave, aber für 30k bekomme ich von denen vielleicht die Betriebsanleitung.  Tongue

http://www.solarwave-yachts.com/

 Grin Grin Grin

Die machen nettes hochglanz Marketing. Spätestens wenn Du das erste mal auf hoher See anspruchsvollere Bedingungen hast, wirst Du allerdings das nächste mal ein seefestes Boot nehmen - falls Du eine zweite Chance bekommst.  Wink

Ernsthaft: Diese Sportboote sind nicht seetauglich geschweige den hochseetauglich. Damit kann man im Mittelmeer bei bestem Wetter ein bischen an der Küste herumshippern. Schon die Bora vor Kroatien wird mit so einem Spielzeug zu einem lebensgefährlichen Abenteuer. Alles was in diesem Bereich toll aussieht und teuer ist, ist gleichzeitig für grössere Projekte (Atlantik, Welt und alles bei dem man nicht in kurzer Zeit einen schützenden Hafen und die Seenotrettung erreicht) absolut ungeeignet.
3453  Local / Projektentwicklung / Re: Strom ab 10 Cent on: November 22, 2016, 10:30:52 AM
Es ist nicht relevant, weil ich in diesem Fall mit einem deutlich geringeren Strombedarf zurecht komme.
... alle lebensnotwendigen Dinge arbeiten mechanisch.
Klospülung? Feuerstelle? Ich verstehe Deine Herangehensweise schon. Aber ich bin ein wenig zu alt um mir im Krisenfall im Wald ein Loch zu buddeln.  Wink

Immer diese jungen Hüpfer.  Wink

Klospülung? Die funktioniert mit Wasserdruck, wobei bei einem grossflächigen langfristigen Stromausfall die externe Trinkwasserversorgung nicht mehr funktionieren wird. Die eigene Zisterne, der eigene Hochbehälter und die mechanische Pumpe dagegen schon.

Wir haben z.B. im Haushalt 3 Fahrzeuge: Alle haben Allrad, eines ist ein Diesel, eines ist ein Benziner mit LPG, und ein Tesla Spielzeug.
=> Wenn wir nicht mobil sind, ist es keiner, bzw. mir reicht als einer der Letzten mobil zu sein.

Dafür habe ich immer noch die alte Enduro mit Vergaser. Wenn alle Stricke reissen ein Boot, mit dem ich nach kurzer Vorbereitung mindestens 6-12 Monate autark unterwegs sein kann.

Wo ich im Ernstfall nicht hinkomme, kommt keiner mehr hin.  Cool

Eine Photovoltaik auf dem Dach ersetzt den Kaminofen nicht.

Das Miele-Kochfeld hat sowohl Induktionsfelder wie auch Gas.

Hinterm Haus ist ein Brunnen, der geht über ein kleines Privat-Wasserwerk in unseren Haus-Kreislauf.

Obwohl man städtische Versorgung nicht mit einem Privat-Brunnenkreislauf verbinden darf, ist das bei uns so gemacht, dass ich das im Notfall (Ausfall unseres Wasserwerks) doch machen kann. Jetzt kommt wieder Chefin mit ihren Beamten...  Roll Eyes

Ich kann das Holz auch gleich zum Kochen, Grillen und Backen nutzen, muss dafür allerding in den Garten gehen. Brunnenwasser komme ich mit vernünftigen Mitteln leider nicht heran, daher müssen 10m^3 Zisterne reichen.

Ist das billig? Nein. Ist das wirtschaftlich? Für mich ist es zumindest wirtschaftlicher als das Geld auf der Bank zu bunkern.

Die meisten Dinge (gerade die mechanischen) sind zumindest kostengünstig. Das (gebrauchte) Boot war/ist dagegen teuer (30k EUR), aber das ist tatsächlich ein Hobby. Gegen Deine Solaranlage ist es dagegen schon wieder günstig und sowohl der Nutzwert wie der Wert im Notfall übersteigen für mich(!) den Wert einer Solaranlage deutlich.
3454  Local / Anfänger und Hilfe / Re: TX ohne bestättigungen obwohl mit empfohlenen fees gesendet on: November 22, 2016, 10:10:45 AM
danke für die rasche antwort.
da empf und sender ich bin kommen sie zu mir zurück. 
also jetzt ist wichtig das wallet nicht laufen zu lassen. mach ich.

Die Wallet muss erst mal gestopt werden.

kannst du mir noch step by step für dummies ansagen wie ich mein wallet mit der option
(Bitcoin-Core) Wallet mit der Option "-zapwallettxes=2"starte?
ich nutze version 0.13.1

Ich gehe mal davon aus Du nutzt Windows und hast einen Shortcut zum starten der Wallet. In diesem Fall einfach mit der rechten Maustaste auf den Wallet Shortcut drücken, dann Eigenschaften auswählen. Im obersten Textfeld steht nun irgend etwas wie bitcoin-qt.exe. Durch ein Leerzeichen getrennt fügst Du dort nun hinten -zapwallettxes=2 an. Die Änderung mit dem OK Knopf bestätigen und neu starten sollte alle Transaktionen aus der Wallet entfernen. Die unbestätigten Transaktionen bleiben dauerhaft draussen, ausser ein andere Knoten schickt sie Dir wieder.

Wenn es funktioniert hat nicht vergessen, die Änderung wieder Rückgängig zu machen.
3455  Local / Projektentwicklung / Re: Strom ab 10 Cent on: November 22, 2016, 09:51:34 AM
Diese "Wirtschaftlichkeitsüberlegungen" für autarke Energie in Kombination mit einem Zeithorizont von 20 Jahren sind sowas von Banane. In weiterer Kombination mit der monetären Entwicklung UND diesen Zeiträumen sowas von Mega-verschimmelter Banane, das passt auf keine Elchhaut.

Richtig. Da ich noch nicht weiss wie sich die Lage in den nächsten 20 jahren entwickelt, muss bei einem solchen Zeitraum immer der Punkt Hobby eine entscheidende Rolle spielen.

Ich empfehle diese Lektüre: https://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/buecher/petermann-etal-2011-141.pdf
Bitte genau anschauen VON WEM diese Publikation ist und das wirken lassen. Sollte irgendwann einmal etwas auch nur annähernd in der Art eintreten was da beschrieben ist, darfst Du Dir gerne folgende Sachen überlegen:

a) wieviel sind meine 35kEUR wert?
b) bekomme ich zu diesem Zeitpunkt z.B. so eine Anlage für diesen (oder den doppelten) Preis?

Wenn das Alles für Dich irrelevant ist - siehe meinen ersten Satz.

Es ist nicht relevant, weil ich in diesem Fall mit einem deutlich geringeren Strombedarf zurecht komme. Vor allem wird im Notbetrieb ein 12V Gleichspannungsnetz genutzt und kein Wechselrichter. Alle wichtigen Geräte laufen auf 12V, alle lebensnotwendigen Dinge arbeiten mechanisch.

Interessantes Detail am Rande: Während den Behörden vor kurzem in Ansbach ihr tolles neues digitales Kommunikationsnetz zusammengebrochen ist, was die Koordinaten sehr erschwert hat, war ich weiterhin Kommunikationsfähig und hatte ein problemloses QSO mit einem Kollegen vor Ort.
3456  Local / Anfänger und Hilfe / Re: TX ohne bestättigungen obwohl mit empfohlenen fees gesendet on: November 22, 2016, 09:16:30 AM
Solange die Wallet läuft wird die Transaktion regelmässig erneut ins Netzwerk übetragen, solange bis sie in einen Block aufgenommen und damit bestätigt wird.

Die Transaktion wird nur vergessen, wenn die Wallet in dieser Zeit nicht läuft. Sobald die Transaktion bei den üblichen Blockexplorern nicht mehr auftaucht wurde sie vermutlich vergessen. Wenn man dann die (Bitcoin-Core) Wallet mit der Option "-zapwallettxes=2" startet, wird dort die Information über die Transaktion ebenfalls gelöscht. Die Summe steht dann wieder zur Verfügung.

CPFP sorgt nur dafür, dass die unbestätigte Transaktion eine höhere Fee (und damit eine höhere Priorität bekommt). Wird die abhängige Transaktion in einen Block aufgenommen, dann muss automatisch/zwingend auch die ursprüngliche Transaktion bestätigt. D.h. CPFP sorgt nicht dafür dass Du die BTC zurück bekommst, sondern dass der Empfänger sie schneller bestätigt bekommt.
3457  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 22, 2016, 08:43:37 AM
Der beste Weg, den Bitcoin zu verstören, ist das Forking anzufangen.
Der beste Weg ist die Community in 2 Lager zu spalten und sie gegeneinander auszuspielen.

Daher ist es durchaus berechtigt und auch angebracht, den sprunghaften Anstieg der Mempoolauslastung als flankierende Massnahme zu betrachten - und entsprechend ruhig und gelassen zu reagieren.  Wink
3458  Local / Anfänger und Hilfe / Re: TX ohne bestättigungen obwohl mit empfohlenen fees gesendet on: November 22, 2016, 08:31:42 AM
also bei blockchain. info wenn ich auf die unbestätigte transaktion geh und unter zusammenfassung nachseh.
steht:
Geschätzte Dauer bis zur Bestätigung    Sehr bald (High Priority)
und
Sperrzeit    Block: 439136
was ist eine sperrzeit ?

Die Sperrzeit gibt den ältesten Block an, in den die Transaktion aufgenommen werden kann. In einem Block < 439136 wäre diese Transaktion ungültig.

Die Schätzungen von blockchain.info sind nicht besonders sinnvoll, da die Seite vermutlich noch einen alten Priorisierungsalgorithmus nutzt, der heute von den Minern nicht mehr verwendet wird.
3459  Local / Projektentwicklung / Re: Strom ab 10 Cent on: November 22, 2016, 08:11:52 AM
Passende Akkus für autarken Betrieb kosten nochmal und halten keine 20 Jahre. Die entsprechenden Lade-Controller und die passenden Wechselrichter gibt es auch nicht kostenlos. Versicherung muss man sich auch überlegen, sonst könnte das nächste Unwetter den Strom extrem teuer machen.

Ich rechne mir jetzt seit über 10 Jahren immer mal wieder die Kosten für Photovoltaik und E-Autos durch. Selbst mit einem kleinen  Hobby-Bonus und der Stromkostenentwicklung ist das Ergebnis nicht wirtschaftlich darstellbar, wenn man nicht beide Augen fest zudrückt. Am besten schneidet im Augenblick eine nicht gemeldete "Guerilla"-Solaranlage ab, falls die Billighardware tatsächlich 20 Jahre wartungsfrei hält. Dann wäre Anlage wäre sogar wirtschaftlich - zumindest solange mir der Energieversorger nicht den rückwärtslaufenden Zähler ersetzt. Für die asymetrische Last wäre mein Hausnetz ausreichend dimensioniert, eine Einspeisung über alle 3 Phasen wird sofort wieder unwirtschaftlich.

Mein aktuell Jahresstromverbrauch 2600 kWh.
3460  Local / Anfänger und Hilfe / Re: hohe transaction fees blockain + kano.is on: November 22, 2016, 07:51:48 AM
... dabei war das doch ein Argument für BTC - quasi kostenlos "Zahlungsmittel" um die Welt schicken.

bitcoin soll doch das zahlen vereinfachen.

Beide Annahmen sind falsch. Wäre Bitcoin als kostenloses Zahlungsmittel geplant, dann dürfte es keine Fee geben. Einfaches Bezahlen war ebenfalls nie das Ziel, dafür wäre ein weniger aufwändiges System wesentlich besser geeignet.

Die Hauptfunktion des Systems ist es, Geld in eigener Hand, unter eigener Kontrolle und in freiwilligem Konsens mit anderen Menschen zu schaffen und zu nutzen. Das funktioniert sehr gut. So kann uns niemand dieses Geld wegnehmen, wenn wir dabei nicht zustimmen bzw. mitmachen. An der Schnittstelle zu anderen Menschen hört die absolute eigene Kontrolle jedoch auf. Ganz allgemein kann ich ohne Kooperation keine Geschäfte und keine geschäftlichen Transaktionen mit anderen Menschen durchführen. Das Bitcoin System ist hier keine Ausnahme.

wenn ich aber nun vor jeder transaktion nachsehen muss durch wieviele inputs oder outputs sind meine coins entstanden kann ich meinen kaffee nicht mehr an der theke mit bitcoins zahlen. die nimmt doch keiner wenn der tage auf bestättigung warten muss

Die Berechnung der Transaktionsgrösse musst Du auch nicht selber machen. Das erledigt der Client. Im Augenblick macht der Client bei bei stark schwankender Transaktionsmenge offensichtlich keinen guten Job. Statt einer zu hohe Fee berechnet er eher eine zu geringe Fee. Das spart Geld (wenn es funktioniert), führt aber in einigen Fällen zu unerwünschten Wartezeiten.

Mikrotransaktionen (den Kaffee an der Theke) wird man langfristig mit einem solchen System alleine nicht bezahlen können. Man wird dafür zusätzliche Applikationen benötigen. Das könnte dann so funktionieren, dass man einen bestimmten Betrag in die "Portokasse"  bucht und mit dieser Summe dann unabhängig vom Netzwerk (man müsste dafür nicht mal Internetanbindung haben) Transaktion sofort durchführen kann.
Pages: « 1 ... 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 [173] 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!