Bitcoin Forum
June 21, 2024, 09:40:25 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 [178] 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 ... 517 »
3541  Local / Deutsch (German) / Re: Umfrage: Wer betreibt einen Bitcoin Fullnode on: November 05, 2016, 02:29:22 PM
Man könnte vorher auch UTXO Commitments einführen, dann benötigt man nur noch die Block-Header und die TXO Updates.  Wink
3542  Local / Deutsch (German) / Re: Umfrage: Wer betreibt einen Bitcoin Fullnode on: November 05, 2016, 11:28:37 AM
Im Augenblick sind es 5 Knoten. Diese laufen durchgehend auf diversen BSD Servern (OpenBSD, FreeBSD). Ein 6. Knoten wird regelmässig auf den aktuellen Stand gebracht. Dieser Client läuft auf dem Linux Notebook.

Alle Full Nodes laufen gerade mit Core Versionen aus der 0.12 und 0.13 Serie. Die Server haben zusätzliche Address/Script Index Patches und Relay Filter Patches drauf. Auf dem Notebook sind noch zusätzlich Wallet Patches und Backports dabei.

Platz ist noch kein Problem. Sobald die Blockchain 450 GB erreicht wird es aber auf den ersten Servern knapp.
3543  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Clearnet und Tor, Software Wallet (Anfänger) on: November 04, 2016, 02:15:16 PM
Der Bitcoin Core Client arbeitet ebenfalls über TOR bzw. auf Wunsch ausschliesslich über TOR (Option onlynet=onion).
3544  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion "Abandoned" on: November 03, 2016, 10:58:10 AM
Schädling kann ich ausschließen... Die Überweisung habe ich ja schließlich selber getätigt.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Allerdings könntest Du mit dem/den Public Key(s) der Wallet und einem Blockexplorer (https://blockchain.info/) testen, ob die BTC unter dieser Adresse noch verfügbar sind, also keine Transaktion durchgeführt wurde.

Es ist jedenfalls nicht normal, dass die Wallet keine ausgehende Transaktion kennt, die Private Keys vorhanden sind und trotzdem kein Betrag angezeigt wird. Ausnahme: Die Wallet ist nicht mit dem Bitcoin-Netzwerk synchronisiert.

Ich habe auch ein Backup der Wallet einmal eingespielt, aber auch ohne Ergebnis. Es fehlen die 2 von mir angewiesenen Bitcoins.
Hat noch jemand eine Idee was ich tun kann? Die können ja nicht weg sein sondern müssten noch irgendwo wieder zu holen sein da die Transaktion ja nicht durchgeführt wurde.

Wenn es über diese Wallet (welche?) nicht geht, dann könntest Du den/die Private Key(s) exportieren und die Transaktion manuell erstellen.
3545  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion "Abandoned" on: November 03, 2016, 10:38:41 AM
Das hat leider nicht geholfen.
Die Transaktion ist zwar nun aus der Wallet verschwunden, die Bitcoins sind jedoch nicht zurück.

Das hört sich sehr komisch an. Der Wallet Rechner ist nicht zufällig ebenfalls von einem Schädling befallen?!

Das Problem ist, hier ist ein Kryptotrojaner im Spiel um wir haben noch ca. 12 Std. Zeit

Das ist ganz blöd. Da es keine Garantie dafür gibt, per Zahlung jemals wieder an die Daten zu kommen, würde ich mir das mit dem Bezahlen trotzdem sehr gut überlegen.
3546  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Transaktion "Abandoned" on: November 03, 2016, 07:42:09 AM
Theoretisch sollte die Wallet den Zugriff auf die BTC nach dem Abbruch wieder erlauben. Weg sind die BTC sowieso nicht, solange die Transaktion nicht bestätigt wurde. Die Wallet sperrt nur (lokal) den Zugriff darauf, solange eine entsprechende Transaktion aktiv/bekannt ist. Andere Knoten weigern sich eventuell, eine zweite Transaktion mit diesen BTC anzunehmen, solange sie diese Transaktion kennen.

Tatsächlich übertragen werden BTC erst mit der Bestätigung der Transaktion durch die Aufnahme in einen Block.
3547  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 03, 2016, 06:43:00 AM
Manchmal schon komisch hier, mal wird gequasselt ohne Ende. Und manchmal ist echt tote Hose. Diesmal sogar, obwohl es wieder ne Stufe (to daa Moooon) im Chart gab.

Klar, jetzt kommt wieder die ruhige Zeit.

Da ich nur kaufe, wenn der Kurs stabil ist, schaue ich mir nun wieder in Ruhe den weiteren Verlauf an. Bei einem Kurs um 550,- EUR/BTC habe ich ca. 150 BTC nachgekauft. Leider ist hat mich dann der aktuelle Verlauf überrascht, bevor ich mein Ziel von 200 BTC erreicht hatte. Zumindest ist mein absoluter Bestand leicht angestiegen und die Portokasse für die kommenden Ausgaben gefüllt.  Wink
3548  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: CDU geht dringende Probleme an - Vegetarische Wurst wird verboten on: November 03, 2016, 06:32:11 AM
Wobei die Inhaltsangabe bezüglich gesundheitlicher Aspekte sowieso das Mittel der Wahl sein sollte. So sollte man sich z.B. mit einer Nussallergie nich darauf verlassen, dass es bei manchen Produkten nicht doch mal Rezeptänderungen gibt. Vor allem, wenn die Produkte nicht spezielle dafür hergestellt wurden.

Solange wenigstens die Inhaltsangaben korrekt sind, sollte man diese nutzen. Wobei es durchaus schon Bestrebungen gibt/gab, nicht mehr alles in die Inhaltsangabe aufnehmen zu müssen, "weil die Menschen die Produkte sonst nicht mehr kaufen" (sic). Da wird es dann tatsächlich bösartig.
3549  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Node für € 9,90? on: November 02, 2016, 07:12:07 PM
1GB reicht, wenn der Knoten bereits synchronisiert ist. 430k Blöcke synchronisieren macht mit 1GB keinen Spass und wird einige Wochen dauern, da der DB Cache ab einem gewissen Stand nicht mehr ins RAM passt.

Also auf einem stärkeren Rechner synchronisieren und dann auf die Blockchain auf den schwächeren Rechner kopieren / verschieben.
3550  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: GEZ sparen on: November 01, 2016, 09:33:23 AM
Wer am Montag den 31. Oktober Zeit hat und in der Nähe von Frankfurt ist, sollte sich das nicht entgehen lassen. Die Rechtslage ist absolut klar. Entweder die Richter machen sich zum Affen (meine Vermutung) oder wir haben danach einen Präzedenzfall.

Am Montag, dem 31. Oktober 2016 um 9:30 Uhr ist es soweit. In öffentlicher Sitzung verhandelt das Verwaltungsgericht Frankfurt/Main (Adalbertstr. 18, Saal 1) meine Klage von Sommer 2015 gegen den HR, der mir die Befugnis abspricht, den Rundfunkbeitrag mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel „Bargeld“ zu begleichen. Das bisher schriftlich geführte Verfahren ist reich an Skurrilitäten. Der Hessische Rundfunk hat vom meisten, was er behauptet, inzwischen auch das genaue Gegenteil erklärt.

Das Verfahren nimmt übrigens bisher die von mir erwartete Richtung.

Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat sich in der mündlichen Verhandlung meiner Klage auf Barzahlung der Rundfunkgebühr nicht in die Karten blicken lassen. Wegen der Bedeutung und Kompliziertheit der Materie wird das Gericht am Montag-Nachmittag nochmals beraten und dann ein Urteil fällen, das den Parteien nach unbestimmter Zeit zugehen wird. Klar wurde allerdings, dass das Gericht nicht über die strittige Hinterlegung beim Amtsgericht entscheiden will. Das wird erst entschieden, wenn und falls  eine Vollstreckungsabwehrklage von mir eingereicht wird.

Das Gericht geht möglichst vielen Klagepunkten aus dem Weg, verweigert dort eine Entscheidung und versucht in einer Geheimverhandlung, die berühmten juristischen Scheinargumente zum Abschmettern der Klage in den restlichen Punkten zu finden. Grosses Kino!  Roll Eyes

Die Judikative macht ihren direkten Vorgängern alle Ehre. Wer dies verstehen möchte, schaut sich die geschichtliche Entwicklung an!
3551  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: GEZ sparen on: November 01, 2016, 09:27:31 AM
Mich würde Eure Meinung zu heimatundrecht, thetwinboys usw interessieren, die gehen ja ganz anders an die Sache ran. Gibt ja einige Foren zum Thema Beitragsservice im Internet aber dort wird alles was in die Richtung geht nicht gerne gesehen und entsprechend sofort gelöscht.

Sie gehen anders an die Sache heran, werden aber gegen Gewalt seitens der Behörden letztendlich keinen Erfolg haben.

Ich stimme (leider) insofern inzwischen mit ihnen überein, dass die BRD im Sinne der üblichen Definitionen kein Rechtsstaat ist, den dafür müssten erst mal die Gesetze für alle gelten. Dabei ist noch keine Aussage getroffen, ob diese Gesetze überhaupt aktzeptabel sind oder nicht, weil sie z.B. Menschenfeindlich sind (Rassegesetze, Sharia, etc.). Inzwischen haben mir die Gerichte klar gemacht, das nicht mal diese Minimalanforderungen gegeben sind. Die Gerichte sind eher bemüht, den Rechtsweg zu versperren, als entsprechend den Gesetzen zu handeln.

Auf der jeweils höchsten Ebene im Klageweg wurden inzwischen Aufgrund von juristischen Aufsätzen von Rundfunkmitarbeitern Urteile gefällt bzw. Beschlüsse veröffentlicht, die, den unteren Gerichten ein bequemes Abwimmeln der Betroffenen ermöglicht.

Der Präsident des BVerfG hat selbst kundgetan, was er vom System hält und wie er es zur manipulation entsprechend der Interessen seiner Auftraggeber nutzt (er werde Urteile mit "juristischen Scheinargumenten" -sic- zu deren gunsten ausfallen lassen).

Die Presse beginnt übrigens gerade, durch den "Glücksfall" des Nürnberger Reichsbürgers unterstützt, eine Hetzkampagne gegen alle Abweichler. Das sind jetzt alles Spinner, Verwirrte, Rechtsradikale (selbst die Freeman Bewegung!) und gefährliche, gegen die mit maximaler Gewalt vorgegeangen werden muss. Wer nicht für uns ist ist gegen uns, lautet der neue (alte) Leitspruch.

Was mich aber am meisten wundert, ich habe anfang dieses Jahres einen Brief mit drei Sätzen (hab nachgesehen, wirklich nur drei) an die für mich zuständige Rundfunkanstalt geschrieben nachdem ich vor allem von den twinboys inspiriert worden bin. Wie zu erwarten kam danach direkt ein Antwortschreiben mit dem typischen Bla bla aber jetzt kommt der kuriose Teil, ich habe danach nie wieder ein Schreiben weder vom Beitragsservice noch von der Rundfunkanstalt erhalten. Sonst immer pünktlich alle zwei oder drei Monate ein Schreiben im Briefkasten gehabt.

Dann hast Du Glück und die sind in Deiner Gegend überlastet. In manchen Bundesländern scheinen noch nicht alle Menschen alles so widerspruchslos zu aktzeptieren, wie in den südlichen Bundesländern. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass Du nie wieder was von denen hörst.

Wenn ich dann hier oder wo anders zu dem Thema lese, weiß ich nicht was ich dazu sagen soll. Es werden Romane geschrieben, es wird sich echt Mühe gegeben als würde man Vollzeit dafür bezahlt werden, aber das Resultat ist immer am Ende die knapp 20 Euro monatlich oder was das mittlerweile sind zähneknirschend zu zahlen. Ist es bei mir die Ruhe vor dem Sturm oder ist es wirklich so einfach von denen in Ruhe gelassen zu werden?

Am Ende ist es bisher noch nie gut ausgegangen. Du kannst Dir allerdings Zeit verschaffen und den Gangstern das Leben so schwer und so teuer wie möglich machen. Am Ende wird sie mein Geld per Eintreibung mehr kosten, als sie dafür bekommen. Würde dies jeder machen, dann wären sie am Ende.
3552  Local / Biete / Re: [B] Etwas über 1 BTC in Raum Dresden (auch ganz Sachsen möglich) on: October 29, 2016, 03:47:38 PM
Lass Dir von anderen nicht die Stimmung vermiesen, 1:1 Tausch ist völlig in Ordnung. Entsprechend den üblichen Regeln kann man davon abweichen, wenn auf der einen oder anderen Seite ein entsprechender Handelsdruck besteht.

Sachsen scheint bezüglich Bitcoin sowas wie ein weisser Fleck zu sein. In anderen Gegenden hättest Du mit 1:1 problemlos einen Tauschpartner gefunden. Egal, im Augenblick läuft die Entwicklung sowieso zu Deinen Gunsten.
3553  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 29, 2016, 08:02:27 AM
Ja logo, aber Wette is Wette  Grin Cheesy
Smiley du kannst also nur gewinnen.

Tja, elrippo hat da was von mir gelernt.  Wink
3554  Local / Deutsch (German) / Re: GETESTET paysafebon.com on: October 29, 2016, 07:56:11 AM
Komm, Schüler, lass uns ein Spiel spielen. Diesen Monat bin ich deine Sponsor-Mami.
Du postest hier eine deiner unzähligen Bitcoin Adressen. Ich überweise DIR 10 € in bitcoins drauf. Geil was? (Oder Scam?) Nach der Überweisung poste ich den Transaktions-Nachweis hier damit jeder sehen kann , dass wir mit dem geilen Spiel begonnen haben.
Irgendwann (auch wenn es bei dir erst im Jahre 2023 soweit ist) wenn du mal wieder nach der Schule Langeweile hast , kaufst du dir eine 10 € Paysafecard und gibst bei mir klammheimlich mit marsianischer IP Adresse und deiner KGB Email Adresse einen 10 € Auftrag auf (meine 10 € in Bitcoins bleiben ja so lange bei dir als Anti-Scam-Garantie hinterlegt) und dann guckst du was passiert. Sind die Spielregeln fair genug oder ist meine 10 € Vorkasse für dich ein zu großzügiges Scam? Mama, ich liebe dieses Wort Wink
Gute Idee. Hier meine Adresse: 1GEp8iJpfirBWG9SH1c74cX3NdzmSFXy1f
Mama hat die Kohle hinterlegt!

https://btc.com/c3cb5d85c9d2521a64b33f1664bb3070622fb2bc8e3559c5cc5ffe2ef401ec0a

 Cool

Dann muss ich mir wohl tatsächlich mal anschauen, wie diese Paysafecard genau funktioniert.
3555  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: October 28, 2016, 09:42:03 AM
Quote
und verkaufen bald btc an allen automaten. wow.
ich persönlich kann mir nicht vorstellen, also abwarten...
und wenn glaub es mir, wirst dich mit Perso oder Handy Authentifizieren müssen…
Wohl nicht, in CH kann man schon derzeit bis glaub 2000 CHF ohne KYC ziehen.
(CH hat Vermögenssteuer....)

Für den Erwerb sind allerdings eine Schweizer Handynummer sowie eine Bitcoin-App auf dem Handy nötig.

Also nur mit KYC.
3556  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfänger, Möglichkeit einzusteigen? on: October 28, 2016, 09:22:59 AM
Irgendeiner wird garantiert einen entsprechenden Gewinn einfahren. Aufwändiges Marketing gibt es schliesslich nicht umsonst und es wird auch nicht umsonst soviel ins Marketing investiert. Glücklicherweise sind technische Fundamentaldaten inzwischen zweitrangig (= irrelevant).
3557  Local / Deutsch (German) / Re: GETESTET paysafebon.com on: October 28, 2016, 07:57:19 AM
Komm, Schüler, lass uns ein Spiel spielen. Diesen Monat bin ich deine Sponsor-Mami.
Du postest hier eine deiner unzähligen Bitcoin Adressen. Ich überweise DIR 10 € in bitcoins drauf. Geil was? (Oder Scam?) Nach der Überweisung poste ich den Transaktions-Nachweis hier damit jeder sehen kann , dass wir mit dem geilen Spiel begonnen haben.
Irgendwann (auch wenn es bei dir erst im Jahre 2023 soweit ist) wenn du mal wieder nach der Schule Langeweile hast , kaufst du dir eine 10 € Paysafecard und gibst bei mir klammheimlich mit marsianischer IP Adresse und deiner KGB Email Adresse einen 10 € Auftrag auf (meine 10 € in Bitcoins bleiben ja so lange bei dir als Anti-Scam-Garantie hinterlegt) und dann guckst du was passiert. Sind die Spielregeln fair genug oder ist meine 10 € Vorkasse für dich ein zu großzügiges Scam? Mama, ich liebe dieses Wort Wink

Gute Idee. Hier meine Adresse: 1GEp8iJpfirBWG9SH1c74cX3NdzmSFXy1f
3558  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfänger, Möglichkeit einzusteigen? on: October 28, 2016, 07:51:47 AM
das Mining ist uninteressant geworden, weshalb es auch keinen Sinn mehr macht. Für einen Anfänger sehe ich die einzige Möglichkeit darin, aussichtsreiche Coins zu kaufen und auf Wertsteigerungen zu warten. Das ganze Kryptouniversum steht eigentlich noch ganz am Anfang.
am alelrbesten jedoch wäre Dienste für Bitcoins anzubieten und durch das sich Bitcoins zuverdienen und diese dann wieder für andere Dienste auszugeben..

Wer soll dann für die Fiat Gewinne der Altcoin-Spekulanten aufkommen?!  Cool
3559  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfänger, Möglichkeit einzusteigen? on: October 28, 2016, 07:07:10 AM
Hmm..blöd

Im Gegenteil, das ist sehr gut. Heute ist es nicht mehr nötig, dass jeder Mining betreibt, um das Netzwerk am Leben zu halten. Diese Mühe nehmen andere auf sich. Damit kann man sich auf die Überwachung konzentrieren, damit die Miner ihren Job ordentlich machen.

Diese Überwachung ist tatsächlich notwendig, da manche Miner immer versuchen, sich vor ihrer eigentlichen Aufgabe zu drücken (Stichwort SPV Mining) oder Politik zu machen statt Mining zu betreiben (Stichwort Konsens Regeln). Das muss man im eigenen Interesse verhindern.
3560  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: GEZ sparen on: October 27, 2016, 10:23:13 AM
1. Warum konntest Du Dich nicht an die Klage von dem Kollegen Häring anhängen? Für die Rechtsanwälte wäre das ja ein recycelter Fall?

Keine Ahnung, da musst Du Deinen Kollegen fragen.

2. Versuche doch mal das Ruhen des Verfahrens zu erwirken, bis obiger Fall entschieden ist.

Gute Idee. Ich frage mal beim Gericht nach, ob sie die 4 Wochen Frist aussetzen, bis der Fall dieser Fall entschieden ist.

3. Es gibt so viele GEZ-Hasser, wieso sammelst Du von denen nicht Geld ein für einen "Präzedenzfall"?

Könnte man sich überlegen, ist aber vermutlich schwierig, da das Geld auch im Falle einer positiven Entscheidung offensichtlich weg ist. Nebenbei ist die Frist von 4 Wochen (jetzt noch eine Woche) ebenfalls darauf angelegt ein solches Vorhaben zu torpedieren.
Pages: « 1 ... 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 [178] 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!