Bitcoin Forum
June 19, 2024, 11:59:15 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 »
361  Local / Presse / Re: 2013-09-04 Gründerszene - Peter Thiel: „Bitcoin wird zu 80 Prozent scheitern“ on: September 06, 2013, 04:15:28 PM
EBTCin wichtiger Aspekt von Bitcoins sind die stabilen Rahmenbedingungen, die gegeben sind. Man weiß, mit welcher Rate neue bitcoins generiert werden und es gibt keinen politischen Einfluss oder Regulationen. Daher bietet sich hier für Volkswirte die einmalige Gelegenheit zu beobachten, wie sich ein politisch entkoppeltes Finanzsystem verhält und ob es einen stabilen Zustand erhalten kann. Allein aus diesen Aspekten heraus ist dies eine sehr interessante Angelegenheit.
362  Local / Alternatywne kryptowaluty / Re: MasterCoin - wyższa warstwa na protokół bitcoin on: September 06, 2013, 03:03:24 PM
wg. statystyk informatycy zarabiają najlepiej Grin
363  Local / Presse / Wie sicher sind Bitcoins für Händler und Endkunden? on: September 06, 2013, 01:03:45 PM

(PresseBox) (München, 06.09.2013) "Die Frage nach der Sicherheit der Internetwährung ist existenziell - sowohl für Bitcoins selbst, als auch für Händler und Endkunden. In Zeiten von Bankenkrise und verlorenem Vertrauen sind immer mehr Menschen bereit, nach Alternativen zu greifen. Das machen sie allerdings nur, wenn diese Alternativen sicher sind. Trotz der lebhaften Debatte um das Für und Wider von Bitcoins, sind Transaktionen mit ihnen vor allem einfach, sicher und schnell.


(PresseBox) (München, 06.09.2013) "Die Frage nach der Sicherheit der Internetwährung ist existenziell - sowohl für Bitcoins selbst, als auch für Händler und Endkunden. In Zeiten von Bankenkrise und verlorenem Vertrauen sind immer mehr Menschen bereit, nach Alternativen zu greifen. Das machen sie allerdings nur, wenn diese Alternativen sicher sind. Trotz der lebhaften Debatte um das Für und Wider von Bitcoins, sind Transaktionen mit ihnen vor allem einfach, sicher und schnell.


Denn die Sicherheit für Käufer und Verkäufer wird durch das Bitcoin-Verfahren sowie durch die spezielle Struktur der Onlinewährung gewährleistet. Das sogenannte Wallet, die virtuelle Geldbörse, liegt auf einem zentralen, dediziertem Server und wird durch zahlreiche Sicherheitsmechanismen geschützt. Die Möglichkeit der Fälschung von Bitcoins oder Transaktionen wird durch die Verwendung eines asymmetrischen, kryptografischen Verfahrens ausgeschlossen. Für Händler besonders verlockend ist zum einen der Schutz vor Inflation, der durch die Beschränkung der Anzahl der Bitcoins gewährleistet ist. Zum anderen wird es technisch nicht zugelassen, mehr Bitcoins zu verkaufen, als Guthaben im Online-Portemonnaie existiert. So können sich teilnehmende Händler lästige Bonitätsprüfungen ihrer Kunden sparen.

Natürlich zieht Geld grundsätzlich auch immer wieder Kriminelle an, die alles daran setzen, das komplexe System zu überlisten. Deshalb sei jedem Bitcoin-Nutzer geraten, allen Sicherheitshinweisen folge zu leisten. Da insbesondere Smartphones und Tablets heute zum Teil noch gravierende Sicherheitslücken aufweisen, gilt hier besondere Vorsicht.

Ansonsten sind es die zum Teil heftigen Währungsschwankungen der Bitcoins, die Händler abschrecken könnten, dieses Bezahlmodell anzubieten. Doch diese Schwankungen sind eben nicht nur nach unten, sondern auch nach oben möglich."

http://www.pressebox.de/inaktiv/myra-security-gmbh/Wie-sicher-sind-Bitcoins-fuer-Haendler-und-EndkundenOE/boxid/623351
364  Local / Deutsch (German) / Re: Ebay wirbt für bitcoin :) on: September 06, 2013, 09:17:29 AM
Alternative ist Bitpay oder?
365  Local / Trading y especulación / Re: Videoblog de Analisis Tecnico Bitcoin on: September 06, 2013, 05:53:26 AM
Buenos
366  Local / Presse / Re: 04.sept.2013 Unsere Fragen und Antworten über Bitcoin an Peter Thiel on: September 05, 2013, 10:44:45 PM
Hallo Berlin
367  Local / Trading und Spekulation / Re: 21 Millionen Bitcoins für 7 Milliarden Menschen on: September 05, 2013, 10:13:38 PM
Nummer eins bleibt Bitcoin Kiss
368  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Gedicht: Wie du von BTC verführt wirst on: September 05, 2013, 08:54:38 PM
Viva la bitcoin!
369  Local / Presse / Re: Die neue Währung für das Internet on: September 05, 2013, 08:39:27 PM
dass Strom für die bitcoin-Produktion sollte ausschliesslich aus nachhaltiger Produktion kommt. Smiley
370  Bitcoin / Legal / Re: Will pay BTC for legal advice (USA) on: September 05, 2013, 06:57:51 PM
Interesant
371  Local / Polski / Re: Syria – walka o wpływy on: September 05, 2013, 06:00:02 PM
Nie dopuścić Donalda do nie dopuszczernia

Forum ekonomiczne w Krynicy to miejsce gdzie dwaj najważniejsi politycy w naszym kraju przedstawili swoje poglądy i plany gospodarcze.

Jako że Donald przemawiał wcześniej zacznę od niego i jego planów, choć planami to ciężko nazwać tak naprawdę..

W czwartym kwartale wzrost przekroczy 2 proc., w całym 2013 - 1,5 proc. A w 2014 roku może sięgnąć 3 procent - powiedział w Krynicy premier Donald Tusk. - Kryzys w Europie się kończy. Tu w Polsce możemy powiedzieć: Polacy odparli kryzys. Mam złą wiadomość dla zawodowych pesymistów. W Polsce nie będzie ani recesji, ani stagnacji - dodał.

Zapowiedział też wprowadzenie do 2016 roku "bardziej przyjaznego" systemu podatkowego w ramach "Planu dla Polski", którego elementy rząd będzie regularnie ujawniał jesienią 2013 roku.

Tusk ocenił, że w ostatnim kwartale 2013 roku wzrost PKB wyniesie 2 proc., a w całym 2013 roku wzrost - 1,5 proc. - Biorę za te słowa odpowiedzialność - zadeklarował.

Co wynika z tego wystąpienia? Zapewne to samo co z wystąpienia w 2008 roku gdy wbrew wszystkim racjonalnie myślącym Donald mówił iż szybko wejdziemy do strefy euro. Prócz groteskowego stwierdzenia że kryzys się skończył, nie ma tu żadnego konkretu, same gdybania. Zabawne są plany wprowadzania przyjaznego systemu podatkowego....w nowej kadencji. Rozumiem że przez najbliższe lata mimo że Donald zakończył kryzys będzie obowiązywać nieprzyjazny system podatkowy:). Z całego przemówienia pozostanie w pamięci jedna deklaracja-pojawiło się coś za co Donald bierze odpowiedzialność-cokolwiek to w jego języku oznacza...

Następnie mieliśmy wystąpienie Jarosława Kaczyńskiego w którym mówił on iż:

Należy podwyższyć płacę minimalną, co pozwoli na wzrost konsumpcji i napędzi polską gospodarkę. Kaczyński uważa, że wyższe pensje skłonią ponadto pracodawców do zwiększenia inwestycji w innowacyjność.

Na czas kryzysu należy szukać nowych dochodów budżetowych, dlatego proponuje on zmiany w systemie podatkowym. Po dojściu do władzy Prawo i Sprawiedliwość chce wprowadzić trzecią, 39-procentową stawkę podatkową z możliwościami dużych odpisów na inwestycje.

Prezes PiS zapowiedział także możliwość odliczania przez pracowników od podatku kosztów. To odliczenie ma rosnąć stopniowo do 40 proc. i w odróżnieniu od reszty propozycji ustawy kryzysowej ma mieć charakter trwały.

Transakcje na rynku pierwotnym miałyby być opodatkowane stawką 1 proc., a na rynku wtórnym 0,5 proc. Kaczyński jest przekonany, że wprowadzenie takiego podatku nie spowodowałoby odpływu kapitału z Polski.

W ramach tego samego planu PiS chce wprowadzenia 1-proc. podatku obrotowego dla sieci handlowych.

Kaczyński nie wykluczył, że jego partia zaproponuje obniżkę podatków, ale miałoby się to stać dopiero w 3–4 roku rządów ugrupowania. Ocenił też, że w Polsce mamy rozrost administracji. Jako działania prowadzące do oszczędności zapowiedział m.in. zlikwidowanie gabinetów politycznych (zachowaliby je premier i ministrowie).

Prof. Mieczysław Kabaj z Instytutu Pracy i Spraw Socjalnych chwali pomysł PiS podniesienia płac-Przypominam, że prawie 250 lat temu Adam Smith, ojciec współczesnej ekonomii, pisał, że dla rozwoju konieczne jest, by pracownik otrzymywał co najmniej taką pensję, by za nią mógł utrzymać bez problemu siebie, żonę i dwójkę dzieci.

Mnie osobiście cieszy plan opodatkowania hipermarketów, nie może być tak iż prawie nie płacą one podatku od dochodów, jednocześnie niskimi cenami niszczą małe sklepy.

Podsumowując oba wystąpienia jednoznacznie widać iż Donald nie ma żadnego planu naprawy gospodarki. Natomiast całkowicie oderwał sie od rzeczywistości, mówi że kryzys się skończył-w takim razie po co nowelizować budżet, po co czekać ze zmianami systemu podatkowego? Całkowity rozwód z logiką, jedyne co mu dobrze idzie to plucie na Kaczyńskiego. Donald powiedział, że jego zadaniem jest „nie dopuścić do tego, żeby Jarosław Kaczyński kiedykolwiek rządził".

Patrząc na obecną sytuację należy stwierdzić raczej, naszym zadaniem jest by Donald jak najkrócej rządził.

http://niepoprawni.pl/blog/6354/nie-dopuscic-donalda-do-nie-dopuszczernia
372  Local / Presse / Re: 2013-09-04 Gründerszene - Peter Thiel: „Bitcoin wird zu 80 Prozent scheitern“ on: September 05, 2013, 05:47:12 PM
Es ist zu jederzeit wirtschaftlich rational in Bitcoins einzusteigen und es wird immer wirtschaftlich irrational sein, aus Bitcoins auszusteigen (sie also tatsächlich für Zahlungen zu verwenden). Damit sind Bitcoins der perfekte Geldstaubsauger. Sie werden eine ganze Menge Kapital aufsaugen und für eine unabsehbare Zeit binden.
373  Local / Presse / 04.sept.2013 Unsere Fragen und Antworten über Bitcoin an Peter Thiel on: September 05, 2013, 01:00:55 PM
Wir hatten am vergangenen Samstag die Ehre auf ein Event von Peter Thiel und Dr. Philipp Rösler eingeladen worden zu sein.

Es war spannend die beiden Persönlichkeiten zu treffen und Herrn Thiel über Wirtschaft und Startups sprechen zu hören. Er hatte viele Tipps und Tricks im Bezug auf den Umgang mit VCs und unter welchen Gesichtspunkten er Unternehmen bzw. Unternehmer bewertet.

Sehr gefreut hat uns, dass der ehemalige CEO von PayPal den ganzen Vortrag und die anschließende Diskussion in deutscher Sprache hielt. Er spricht fast akzentfrei Deutsch und man merkt, in jeder Sekunde mit ihm, dass er eine beeindruckende Persönlichkeit ist. Er besitzt eine Ausstrahlung wie sie nur wenige Menschen besitzen.

Obwohl unser Vizekanzler eine gute Figur machte und ein guter Redner ist, so ging er neben Peter Thiel ein wenig unter. Zu Unrecht, wie wir finden, denn über die Partei von Herrn Rösler kann man denken was man möchte, aber Herr Dr. Rösler engagiert sich für die Deutsche Startup-Szene. Das ist nicht in Gold aufzuwiegen und es spornt uns alle an, weiter an unseren Zielen zu arbeiten.

Die Zitate des Abends von Herrn Thiel zeigen, dass er in Menschen investieren, die an die Sache glauben und nicht an das Geld.

    “Ein Unternehmen sollte die ersten 5-8 Jahre keine Gewinne einfahren, sonst hat man etwas falsch gemacht. Es wäre eine Schande Wachstum zu unterbrechen indem man Dividenden ausschüttet”

    “Wenn ich von einem Unternehmen höre, dass von Anfang an eine Exit-Strategie plant, werde ich nicht investieren.”

Als Beispiel brachte er die legendäre Geschichte von dem 22-jährigen Mark Zuckerberg, der das Angebot von Yahoo sein Unternehmen Facebook für eine Milliarde zu verkaufen, ablehnte. Er wurde damals von Journalisten gefragt, warum er nicht verkauft.

Seine Antwort war: “Was soll ich mit einer Millarde US-Dollar, ich wollte ein Social Network gründen und betreiben. Mit der Millarde werde ich wahrscheinlich eine neues Social Network aufbauen, das wahrscheinlich schlechter wird als Facebook.”

Auch folgendes Zitat von Thiel auf das Unternehmertum zeigt seine Sichtweise deutlich:

    “Work-Life- Balance wird in meinen Augen vollkommen falsch interpretiert. Was würden wir sagen, wenn unsere deutschen Fußballspieler vor einem großen Turnier nur noch 30- 35 Stunden die Woche Fußball spielen?”

Work-Life-Balance sollte viel mehr so gedeutet werden, dass Unternehmer sich von Anfang an etwas suchen, was ihnen Spaß bereitet, sodass die Arbeit in Wirklichkeit Freizeit ist. Diese Mentalität ist zwischen Europa oder Deutschland und den Amerikanischen Staaten noch sehr unterschiedlich:

    “In Amerika wollen die besten Absolventen der Top Universitäten nicht mehr in Konzernen arbeiten, sie wollen sich selbst ein Unternehmen aufbauen und sich selbst verwirklichen.

    Ich glaube das ist der große Unterschied zwischen Deutschland und den USA: Wenn Deutschland es hinbekommt, dass die Besten eigene Unternehmen gründen anstatt zu Goldman Sachs zu gehen, wird Deutschland auch große Unternehmungen hervorbringen”

Das Highlight des Abends für uns war die Tatsache, dass wir die Chance hatten, Peter Thiel nach seiner Meinung über Bitcoin zu fragen.

Kleiner Einwurf: Er hatte sich viel Zeit genommen, um auf diese Frage zu antworten. Vielleicht auch, weil es die erste wirkliche Frage an ihn als Unternehmer war. Der Rest der Fragen waren eine Mischung aus Ideenvorstellung und Selbstdarstellung. Wer fünf Minuten lang sein Unternehmen und seine eigene Meinung in den Vordergrund stellt und am Ende fragt: “Sehe ich das richtig oder können Sie mir dabei helfen?” war unserer Meinung fehl am Platz in dieser Diskussionsrunde. Manchmal ist es besser, kurze Fragen zu stellen und lange zuzuhören.

Zurück zu der gestellten Frage: Peter Thiel sieht die Bitcoinwelt ähnlich wie die Community bei Reddit oder Twitter. Als erstes hielt er einen 500 Euro-Schein in die Höhe, um den Anwesenden ihre Reaktion auf das Geld bewusster zu machen. Einen Raunen ging durch die Menge und die Köpfe drehten sich.

Thiel betonte, dass der reelle Wert des 500 Euro-Scheines im Centbereich liegt. Er wollte damit zeigen, dass Geld auf Vertrauen basiert und den Wert besitzt, den die Gesellschaft ihm gibt.

Er zeigte sich sehr überrascht wie bereitwillig die Menschen das Thema Bitcoin im letzen Jahr aufnahmen. Zudem hätte er nicht gedacht, dass so viele Menschen auf der Welt so schnell verstehen, was Bitcoins sind und an die Vision glauben. Im Prinzip sei es genau das, was er mit Paypal damals angestoßen hatte.

Er selbst hat schon die ersten Investitionen im Bereich der Bitcoin-Ökonomie getätigt: Bitpay ist wohl die bekannteste Firma, die er mit dem Founders Fund unterstützt, bei dem er Partner ist.

Auf die Frage wie hoch er die Wahrscheinlichkeit einschätzt, dass Bitcoins ein Welterfolg wird, antwortete er:

    “Ich glaube zu 20% dass Bitcoins ein riesiger, weltweiter Erfolg wird.”

Abhängen wird es seiner Meinung nach ob und inwiefern einfache Bürger den Wert von digitalen Währugen annehmen. Mein Tischnachbar lächelte und sagte: “20% sind nicht viel, da müsst ihr wohl noch ein wenig hoffen.”

Ich erwiderte: “Wenn Peter Thiel, ein Analyst, Schachspieler und einer der größten Investoren der heutigen Zeit einer Sache 20% Erfolgswahrscheinlichkeit gibt, dann muss ich nicht hoffen sondern weiß, dass wir in die richtige Richtung gehen. Was haben Sie nochmal für ein Projekt? Und wie viel Wahrscheinlichkeit denken Sie, dass Peter Thiel Ihrer Unternehmung geben wird ein weltweiter Erfolg zu werden”

Sein Lächeln verschwand schlagartig.

https://bitcoinsberlin.com/event-mit-peter-thiel-und-dr-philipp-rosler/?utm_source=buffer&utm_campaign=Buffer&utm_content=bufferc5e83&utm_medium=twitter
374  Local / Presse / Re: 2013-09-04 Gründerszene - Peter Thiel: „Bitcoin wird zu 80 Prozent scheitern“ on: September 05, 2013, 11:56:22 AM
Die Geschichte des Internets lässt sich in drei Phasen einteilen. In der Frühphase ab Mitte der 1960er Jahre wurden die Grundlagen gelegt, die Technik demonstriert und zur Anwendungsfähigkeit entwickelt. Gleichzeitig mit dem Wechsel von der militärischen zur akademischen Forschungsförderung, Ende der 1970er Jahre, begann das Wachstum und die internationale Ausbreitung des Internet. In dieser Zeit gedieh das, was gemeinhin mit der wilden Phase des ursprünglichen Internet assoziiert wird: eine Tauschökonomie für Software und Information, eine graswurzelbasierende Selbstorganisation, sich entwickelnde Communitys und der Hackergeist, der jede Schließung, jede Beschränkung des Zugangs und des freien Informationsflusses zu umgehen weiß.

1990 begann mit der Abschaltung des Arpanet die kommerzielle Phase des Internets. Es wird geschätzt, dass im Jahr 1993 das Internet lediglich 1 % der Informationsflüsse der weltweiten Telekommunikationsnetze ausmachte, während es im Jahr 2000 bereits die Mehrheit des technischen Informationsaustausches beherrschte (51 %) und im Jahr 2007 bereits klar dominierte (97 % der Bytes die weltweit ausgetauscht wurden)

Der vorherbestimmte Gang der Bitcoins ist, dass ihr Wert steigen wird. Es ist eine Währung, die nichts anderes tut, als zu deflationieren. Es gibt schließlich keinen Grund für Bitcoins, sich jemals auf irgendeinen Preis einzupendeln. Es ist ja fest definiert, wie viele Bitcoins es jemals geben wird, also wird der Preis für Bitcoins für immer steigen, wie der Wert eines Rembrandt-Gemäldes.
375  Local / Presse / Re: 2013-09-04 Gründerszene - Peter Thiel: „Bitcoin wird zu 80 Prozent scheitern“ on: September 05, 2013, 11:39:56 AM
Totgesagte leben länger  Smiley
376  Local / Presse / Re: Die neue Währung für das Internet on: September 05, 2013, 11:35:02 AM
Kommunikation und Verständigung vom feinsten.. Smiley
377  Local / Presse / Re: Die neue Währung für das Internet on: September 04, 2013, 02:50:33 PM
probier mal, vielleicht hast ja glück:

https://i.imgur.com/sjBTpy8.gif

Der erste, der mir das Rätsel korrekt ausgefüllt eingescannt hier postet, zusammen mit einer BTC-Adresse, bekommt 0.01 BTC  Grin

interessantes Angebot Smiley
378  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: neue Finanzkrise im Anmarsch? on: September 04, 2013, 02:30:28 PM
Handlungsspielraum der Wirtschaftspolitik ist
eng geworden
379  Local / Presse / Die neue Währung für das Internet on: September 04, 2013, 01:28:12 PM
Mit den Bitcoins können Nutzer im Internet bei bestimmten Unternehmen bezahlen. Die Bundesregierung hat die Internetwährung jetzt sogar als „Rechnungseinheiten“ anerkannt.

Die Internetwährung Bitcoin hat in Deutschland gerade einen wichtigen Schritt zur allgemeinen Anerkennung als privates Geld gemacht: Die Bundesregierung erkennt sie jetzt als „Rechnungseinheiten“ an. Damit seien sie eine Art „privates Geld“, das in „multilateralen Verrechnungskreisen“ eingesetzt werden könne, heißt es in einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage des Abgeordneten Frank Schäffler. Bitcoins können genutzt werden, um im Internet bei bestimmten Unternehmen zu zahlen. Hergestellt werden sie dezentral: Wer bestimmte Computerrätsel löst, die viel Rechnerkapazität verlangen, bekommt Bitcoins. Für den gemeinen Nutzer ist das egal: Er kann sie in Internetbörsen etwa gegen Euro erwerben. Den Preis bestimmen Angebot und Nachfrage. Man besitzt Bitcoins, wenn man eine Art Code dazu hat.

Das Verfahren zur Bitcoin-Produktion ist so konstruiert, dass die Menge nur langsam steigt und es maximal 21 Millionen Einheiten gibt. So soll Inflation vermieden werden. Allerdings hat das Spekulation zur Folge, so dass der Wechselkurs extrem schwankt. Probleme bereitet auch die Anonymität der Währung: Sie reizt offenbar zum Einsatz für illegale Geschäfte. „Sonst produzieren die Banken so lange Geld, bis das System zusammenbricht.“

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/bitcoin-die-neue-waehrung-fuer-das-internet-12543918.html
380  Other / Off-topic / The US Regulatory Side Effect, Tradehill Stops Bitcoin Trading on: September 04, 2013, 12:06:44 PM
While the Bitcoin community is trying to adjust the new regulatory rules and scrutiny, things aren’t going as well as they used to. Government agencies are targeting Bitcoin traders and in a latest development Bitcoin exchange Tradehill has suspended its platform indefinitely.

Over the weekend, the exchange for virtual currencies such as Bitcoin, entered into a trading halt, temporarily freezing all trades while it deals with “banking and regulatory issues”.  Through a statement on its website which gives little explanation of the reasons, Tradehill said that the decision was not made lightly, and that it regrets having to take such action.

“We have recently made the decision to temporarily suspend trading on the Tradehill platform, due to banking and regulatory issues. This decision has not been made lightly and we regret having to take such action,” the company said on its website. “However, we embrace the silver lining of our situation and plan to take this opportunity to upgrade, improve, and polish our trading platform.”

Many of you have come to know Tradehill over the last few months. The San Francisco-based stock exchange platform, founded in June 2011, was re-launched in March this year with a focus towards accredited investors. The Bitcoin digital currency exchange of choice was providing a reliable service to help you exchange currency in the Bitcoin market. The company received $400,000 in seed funding from angel investors and executed over $1 million in Bitcoin trades within its first month.

It should be noted that the Tradehill platform was registered with FinCEN this month and has been actively engaged with banks and regulators to further develop future products. IAFCU’s decision to terminate business with Bitcoin might lead to the suspension of the Tradehill services.

“Tradehill’s integration with IAFCU allowed for clients to buy Bitcoin with a balance in an account with their own name,” says Robin Kunimune, public relations manager at Tradehill. “This allowed clients to trade Bitcoin with funds that were stored in a federally insured institution.”

Tradehill informed users last week that all their accounts would be transferred to a U.S. credit union to make it easier to complete transactions.

Growing alarm in virtual currency

The growing interest in virtual currency, which is issued by a central bank, has increased its regulation. Earlier last week, Bitcoin community members met with regulators in Washington, as part of government efforts on how to regulate the currency and other virtual currency.

Earlier in August, the New York Department of Financial Services sent several subpoenas to Bitcoin companies and issued a notice of inquiry on virtual currencies.

One of the most controversial aspects about Bitcoin is that transactions in this currency are not taxable to the US government. Germany was in fact one of the first country to try to settle the matter to withholding taxes apply this global market to recognize the new currency as a “private currency”.

Bitcoin companies getting shut down by banks and credit unions in the U.S. is becoming a repetitive event and Tradehill is not the only exchange to encounter government’s banking and regulatory troubles. One of the largest Bitcoin exchange on the Web, Mt. Gox, had to suspend US dollar trading for two weeks in June and July to make some adjustments. The trading platform also suffered a number of DDoS attacks in the past.

http://siliconangle.com/blog/2013/09/03/the-us-regulatory-side-effect-tradehill-stops-bitcoin-trading/?angle=silicon
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!