Bitcoin Forum
June 27, 2024, 04:52:58 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 [194] 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 ... 402 »
3861  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche on: July 20, 2021, 11:16:33 PM
Gestern ist der eintausendste Node im Avalanche-Netzwerk aktiviert worden, sodass zumindet dieser "Meilenstein" erreicht wurde:


https://avascan.info/

Sollte die Menge an Avalanche, die man für das Betreiben eines Nodes benötigt, mit dem Aprikosen-Update bald weiter zurückgehen, gibt es bestimmt sehr schnell 2.000 Nodes.
Oder der Avalanche-Preis geht weiter in den Keller, sodass es erschwinglicher wird, die nötigen 2.000 AVAX für einen Node zu kaufen.  Cheesy
3862  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: July 20, 2021, 09:57:30 PM
Es wäre geradezu absurd, daß man die Daten von Impfungen in Impfzentren erfasst und die Daten von Impfungen außerhalb dieser nicht.
Damit würde man die Kontrolle über das Impfgeschehen aus der Hand geben, da sich das Impfgeschehen zunehmend auf Arztpraxen etc verlagert.
Wie kommst du auf solch merkwürdige Aussage?
Für dich ist es vielleicht absurd, es macht aber durchaus Sinn, die Zahlen seperat zu kennen.

LOL.
Und was hatte ich geschrieben:

Es wäre geradezu absurd, daß man die Daten von Impfungen in Impfzentren erfasst und die Daten von Impfungen außerhalb dieser nicht.

Also ja, es macht natürlich Sinn, diese Daten zu kennen. Und dazu muß man sie erfassen.  Roll Eyes
Nur gibt es diese Angaben ja nicht separat, da nur die Gesamtmenge und nur die separaten Zahlen aus den Impfzentren bekannt sind.
Die Gesamtmenge enthält aber die Teilmenge der Angaben außerhalb von Impfzentren.

Daher die obige Rechnung, die beweist, welche Zahlen denmach plausibel wären, um unter Benutzung der bekannten Daten diese nicht bekannten Daten zu berechnen. Das Ergebnis davon ist, dass diese beiden Quellen sich nicht decken.
Aber das versuche ich dir seit den letzen 3 Beiträgen vergeblich zu erklären.  Roll Eyes Roll Eyes



Wenn es einem Impfzentrum möglich ist, die Anzahl der nicht abgesegten Termine zu erfassen und diese an den Leiter aller Impfzentren zu übermitteln, dann ist es auch dem Arzt in seiner Praxis möglich, diese Zahl zu ermitteln. Selbst das Aufklärungsmerkblatt und der Anamnese- und Einwilligungsbogen, vom Patienten unterschrieben, darf für nichtkommerzielle Zwecke weitergegeben werden.
Dann liefere diese spezifische Quelle doch mal!
Kannst du nicht, weil sie öffentlich nicht bekannt ist.

Welche Quellen willst du denn noch?
Ich hätte gerne eine plausible Darlegung für deine unhaltbare Behauptung, dass laut dir die 1-2 Prozent, angegeben von Frau Kalayci, die korrekten Daten sind und warum du die 5-10 Prozent, angegeben von Herrn Czaja konsequent komplett ignorierst.

Öffentlich zugängliche Statistiken, Tebellen, Auflistungen zu No-Show-Raten gibt es nicht, weder zu Impfzentren noch zu Ärzten.
Ist wahrscheinlich den Behöden und Gesundheitseinrichtungen vorbehalten. Deshalb sind meine Quellen die gleichen, die auch du nutzt. Und ich lese diese.
Genau, dabei ist es jedoch relevant, nicht die Quellen unter den Tisch fallen zu lassen, die man nicht mag. Es gibt bei der Nachforschung mit Einvernehmen etliche Unsicherheiten, diese wurden ja zum Teil schon adressiert. Kommt noch dazu, dass davon auszugehen ist, dass diese nicht nur in die Richtung abweichen, die du immer betonst.




...
Genau das hatte ich doch in der Rechnung dargelegt...

Wir drehen uns im Kreis.
Herzlichen Glückwunsch.  Smiley



Wenn die Senatsverwaltung für Gesundheit, welche den Betrieb der Berliner Impfzentren organisiert, verkündet (Stand 5. Juli), daß bisher insgesamt seit Beginn nur 1-2 Prozent der Berlinerinnen und Berliner einen Impftermin in den Zentren ohne Absage vergeigten, dann habe ich auch keine Zweifel, daß die Gesamtrate für alle Einrichtungen ebenfalls in dem Bereich von 1-2% liegt.
Das ist jedermanns gute Recht, nach bestem Wissen und Gewissen offizielle Zahlen zu veröffentlichen.
Nur wenn dann eine zweite Quelle erscheint, die deutlich höhere Zahlen angibt, muss man diese eben berücksichtigen.
Dann muss man prüfen, inwiefern diese Quellen miteinander kompatibel sind anstatt eine Quelle direkt auszuschließen.
Die Behauptung, dass die Gesamtrate in Berlin bei 1-2 Prozent liegt, ist unter Berücksichtigung beider Quellen absolut nicht haltbar.



Es steht außer Frage, daß sich die 5-10 % nur auf die letzten Wochen beziehen. Es ist ein spezifisches Problem und es wird ein zeitlicher Zusammenhang mit  den Lockerungen, mit dem Auslaufen der Priorisierungen bei Impfungen und mit dem Ferienbeginn hergestellt. Es handelt sich um ein Peak, mit Beginn der Schul - und Arbeitszeiten, dem Herbst, eventuell anderen doofen Inzidenzzahlen gehen diese Werte mit Sicherheit wieder zurück.
Dann muss ich dir Spekulation unterstellen, denn wie stark die 5-10%, die eine aktuellere Bestandsaufnahme darstellen, von den Daten abweichen, die davor erhoben wurden, lässt sich nur schätzungsweise bestimmen.
Dies würde sich als Unsicherheit in die Rechnung mit hineinrechnen, vielleicht in der Größenordnung, wie meine Ungenauigkeit, als ich die Zahlen aller Impfungen in Impfzentren bisher berechnet hatte.
Dass dies jedoch einen "Peak" darstellt, halte ich für eher unwahrscheinlich, dagegen sprechen die nun stetig zunehmenden Zweitimpfungen.
Das einzige, was für einen Peak sprechen würde, wären erneut rasch ansteigende Infektionszahlen, wenn die Leute sich dann doch lieber impfen lassen wollen.
Zu behaupten, dass diese Werte "mit Sicherheit" wieder zurückgehen, ist doch ziemlich vorschnell und gewagt.  Cheesy


Es steht außer Frage, daß hier überwiegend Termine zur Zweitimpfung gemeint sind.
Da ich "außer Frage" im Sinne von "zweifellos" oder "unbestritten" als definitiv endgültige Feststellung übersetze, muss ich dem leider klar widersprechen, zumindest in Betracht der Feststellung einer aussagekräftigen Behauptung, da das an keinster Stelle klar ist. Wenn "überwiegend" impliziert, dass damit mehr als 51% gemeint ist, ist die Aussage zwar wahr aber ziemlich nutzlos.  Roll Eyes


Es steht außer Frage, daß sich die No-Show-Raten der Berliner Impfzentren sogar deutlich unter 1% bewegten.
Mit überaus hoher Wahrscheinlichkeit kann man unter Betrachtung dieser Rechnung und den offiziell bekannten Zahlen sagen, dass diese Aussage kompletter Unsinn ist.


Wenn man aus einem zeitlichen Phänomen eine Allgemeingültigkeit kreiert, dann ist das schlecht.
Wenn man alle Unsicherheiten nur in eine Richtung kalkuliert, und zwar diese, welche einem passt, ist das schlecht.


Wenn man behauptet, daß dadurch Impfstoffe verfallen, obwohl das von den Berliner Impfzentren dementiert wurde, ist das schlecht.
Wenn man auch nach Verlinkung der Quellen durch andere Forumsnutzer weiter Falschinformationen verbreitet, ist das schlecht:

...
Dann sieht du ja selbst, dass nicht rechtzeitig abgesagte Impftermine ein Problem sind, da in dieser Zeit niemand anderes diese Termine wahrnehmen kann, danke für die Bestätigung.  Wink


Ist doch Unsinn. Die nicht abgesagten Termine machen nicht einmal 2% in Berlin aus, die Impfdosen verfallen übrigens auch nicht.
Alles aufgebauschter Unsinn.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/impfschwaenzer-verursachen-risiken-und-nebenwirkungen,impfschwaenzer-zweite-impfung-100.html

...

Und auch deine Behauptung, dass kein Impfstoff verfallen würde, ist falsch, wie du in der selben Quelle ein paar Zeilen weiter lesen kannst.  Roll Eyes
Es kommt dabei aber auf den Impfstoff an, sodass nur manche verfallen.

3863  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 20, 2021, 12:41:58 AM
Normalerweise gebe ich recht wenig auf diese Art von Spekulation. Aber Käufe in dieser Größenordnung können schon etwas positiver stimmen. Insbesondere in einem Gesamtmarkt der aktuell arg von negativen Nachrichten dominiert wird.
Ist halt die Frage, was mit dem Kursverlauf passiert, wenn er mit dem konstanten Nachkaufen aufhört.  Cheesy
Der Artikel schreibt ja so schön, dass der aktuelle Support wegen diesen Käufen die letzten Tage gehalten wurde. ^^
3864  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: July 20, 2021, 12:04:28 AM
Ich behaupte, dass die spezifische Zahl für Impfungen außerhalb der Impfzentren nicht bekannt ist. Diese Zahl ist aber eine Teilmenge aus der Gesamtzahl aller geimpften.

Das behauptest du schon seit einer Woche. Stimmt. Du kannst behaupten was du möchtest. Ich gehöre nicht zur Meinungs- oder Sprachpolizei, habe also nichts dagegen.
Dennoch muß es nicht der Wahrheit entsprechen.
Die spezifische Zahl von versäumten und nicht abgesagten Impfungen außerhalb der Impfzentren ist de facto nicht bekannt!
Sie ist aber in (5) enthalten, da sie eine Teilmenge davon ist.


Es wäre geradezu absurd, daß man die Daten von Impfungen in Impfzentren erfasst und die Daten von Impfungen außerhalb dieser nicht.
Damit würde man die Kontrolle über das Impfgeschehen aus der Hand geben, da sich das Impfgeschehen zunehmend auf Arztpraxen etc verlagert.
Wie kommst du auf solch merkwürdige Aussage?
Für dich ist es vielleicht absurd, es macht aber durchaus Sinn, die Zahlen seperat zu kennen.
Selbst wenn das keinen Sinn macht, ist es aus organisatorischen Gründen erst einmal logisch, so vorzugehen, weil irgendwoher müssen die einzelnen Datensätze ja stammen. Und weil es aus organisatorischen Gründen dem Ablauf entspricht, ist es eben nicht absurd und auch nicht merkwürdig, sondern ziemlich logisch.


Wenn es einem Impfzentrum möglich ist, die Anzahl der nicht abgesegten Termine zu erfassen und diese an den Leiter aller Impfzentren zu übermitteln, dann ist es auch dem Arzt in seiner Praxis möglich, diese Zahl zu ermitteln. Selbst das Aufklärungsmerkblatt und der Anamnese- und Einwilligungsbogen, vom Patienten unterschrieben, darf für nichtkommerzielle Zwecke weitergegeben werden.
Dann liefere diese spezifische Quelle doch mal!
Kannst du nicht, weil sie öffentlich nicht bekannt ist.


Die No-Show-Rate für Berlin insgesamt ergibt sich aus der No-Show-Rate der Impfzentren und aus der No-Show-Rate der anderen Impeinrichtungen.
Genau das hatte ich doch in der Rechnung dargelegt...


Hat man nur die einen oder nur die anderen Werte, kann man keine No-Show-Rate für ganz Berlin errechnen.
Wir wollen auch die Gesamtmenge nicht berechnen, wir wollen prüfen, wie hoch die spezifische Zahl von versäumten und nicht abgesagten Impfungen außerhalb der Impfzentren ist. Und wenn diese bereits höher ist als die Gesamtmenge, heißt das, dass weder die 1-2% Gesamtmenge für Berlin noch die 5-10% aus den Impfzentren eindeutig korrekt sind, sondern der Wert irgendwo in der Mitte liegen wird, Tendenz sogar ansteigend, weil noch mehr Zweitimpfungen ausstehen.


Und wenn man eh keine allgemeine No-Show-Rate hat, kann man erst recht nicht rückwärtsrechnen.
Da die Senatsverwaltung nun die Gesamtzahl kennt, muß sie auch die Werte sowohl der Impfzentren als auch der Impfeinrichtungen außerhalb dieser haben.
Ist das nicht logisch?
Nein, wenn du dich in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen widersprichst, ist das nicht logisch...




1. (3) Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident): 100.000-200.000 Leute

2. Wenn man Erst- und Zweitimpfung mit hineinrechnet...

3. Sie ist nicht wertlos...


1. Nein, nicht laut Herrn Czaja (DRK-Präsident) sondern laut miau's Rechnung, deshalb falsch.

Wenn du mich richtig zitieren würdest, dann bräuchtest du mir auch nicht unterstellen es wäre falsch.
Ich hatte geschrieben:


Oder aufgelistet, benötigen wir dazu mehrere Angaben:

...
- (3) Prozentangabe von Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident: 5 - 10%)
...


Um das näherungsweise (4) zu berechnen:

...
(3) ist (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident: 5 - 10%), auch teilweise in (5) enthalten
...

Berechnen wir die Anzahl an Leuten, zur besseren Verständlichkeit unter Berücksichtigung von (1) und (2):
(3) Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident, 5 - 10%): 100.000-200.000 Leute
...

Wenn du mir da die Hälfte rauslöschst und mir Falschaussagen unterstellst, wundert mich deine Logik nicht.  Roll Eyes
Der Wert war mit den publizierten Prozentangaben aus Impfzentren bezogen auf den aktuellen Stand mit den Daten, die soweit bekannt sind.



2. Du kannst gerne noch die Mondphasen oder irgendwelche Menstruationszyklen hineinrechnen, das ergibt so oder so keinen Sinn.
Na, da hat wohl jemand einen Clown gefrühstückt.  Cheesy Cheesy



3. Doch. Wertlos weil:

Du rechnest mit Zahlen, die definitiv nicht stimmen. Wenn es keine generelle und keine durchschnittliche No-Show-Rate von 5% - 10% in den Berliner Impfzentren gibt, dann kannst du nicht einfach hergehen und sagen: ups, nehmen wir heute einfach mal 2 Millionen Berliner, besteuern sie mit 5% - 10% und haben unsere No-Show-Rate. Und weil diese so ist, ist die der Senatsverwaltung nicht plausibel. Das ist vorne bis hinten haltlos.  Grin

Ist nicht wertlos, weil die Näherung sehr wohl Sinn macht. Du kannst ja nichtmal die Zahlen so biegen, dass deine Argumentation passt, weil es schlicht nicht stimmt. Kommt zusätzlich hinzu, dass ich so gerechnet habe, als wenn alle Impfzentren ab sofort geschlossen wären und laut deiner eigenen Logik gibt es außerhalb von Impfzentren ja eine Zahl, die theoretisch so gering sein müsste, dass sie fast nicht existiert. Laut den obigen Hochrechnungen sogar unmöglich ist, da es bereits in den Impfzentren mehr versäumte und nicht abgesagte Impfungen gibt als von dir mit den 1-2% behauptet.

Der Grund dafür ist: beide Quellen (die 1-2% und die 5-10%) decken sich nicht, daher ist meine Annahme dass das Ergebnis wohl irgendwo zwischen den beiden Quellen liegt.


Nochmal: du lässt entscheidende Faktoren außer acht und deshalb verrechnest du dich!
Dann rechne das doch mal vor mit welchen Faktoren! Kannst du nicht, weil es nicht funktioniert! Du sagst nur, dass die Zahlen definitiv nicht stimmen, was falsch ist und hast dafür nichtmal einen plausible Beweis!
Die Rechnung oben enthält wenn dann nur größentechnische relevante Fehlerquellen, die überwiegend in die Richtung "eher höhere als niedrigere Zahlen" geht.
Was z.B. auch immer mehr ins Gewicht fällt sind nicht wahrgenommene Impfungen, weil die Infektionszahlen so niedrig sind. Da denken die Leute eher an Flutkatastrophen und da es eh keine Konsequenzen für nicht abgesagte Termine gibt, fällt der Termin dann halt flach. Zumindest öfter flach als März / April / Mai.

Irgendwo zwischen 4-6% wird der tatsächliche Wert liegen.
3865  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: (Angeblicher) Tesla-Airdrop in Artikel von derStandard.at | [SCAM] on: July 19, 2021, 01:06:12 AM
Ja, das ist echt seltsam.  Cheesy
Hoffentlich lohnen solche Betrugsversuche irgendwann garnicht mehr, dass die Scammer es einfach lassen, diese zu veranstalten...

Da nehme ich lieber die Kühe.  Smiley
3866  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: July 19, 2021, 01:00:57 AM
Und klar ist doch auch, dass wenn der Gesamtmarkt einen Rücksetzer macht, AVAX als neues Projekt hiervon natürlich stärker betroffen sein wird als andere Projekte, die bereits länger am Markt sind.
Die Sache ist halt auch die, dass Avalanche sehr schnell angestiegen ist, da sind Rücksetzer normal. Dazu kamen die hohen Erwartungen, die Avalanche zugegebenermaßen noch nicht im vollen Umfang erfüllen kann. Mit den variablen Gebühren, welche seit Ende 2020 angekündigt wurden und der Absenkung der Menge an Avalanche für das Betreiben eines Nodes, stehen große Verbesserungen immer noch aus. Natürlich gab es noch mehr Kleinigkeiten, die nicht gut funktioniert haben aber Avalanche ist nicht mal ein Jahr alt, das sollte man immer berücksichtigen.

Avalanche ist halt kein 0815 Shitcoin, der nur heiße Luft ist, sondern ein echtes Projekt, bei dem langfristig gedacht wird. Ein Binance oder Tron ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, höchst zentralisiert und nur deshalb "überlegen" im Sinne von "günstigen und schnellen Transaktionen" in Augen vieler Nutzer, die sich nicht tiefgehend mit der Technik dahinter beschäftigen.

Daher sehe ich auch kein Problem in einem Bärenmarkt für Avalanche, denn das Team verfolgt ein Ziel, ist aktiv, auch wenn es manchmal länger dauert und das, woran sie arbeiten, gibt es unter den zentausenden existierenden Shitcoins noch nicht. Die diversen Dinge, die Avalanche ausmachen werden, dauern halt Zeit und sind noch nicht alle verfügbar. Und wie bei einem Netzwerk, bei dem man sagt, dass mehr aktive Nutzer das Netzwerk quadratisch wertvoller machen, ist es auch bei den Updates für Avalanche. Niedrigere Gebühren wird mehr Anwendungen und mehr Nutzer anziehen, die wiederum Avalanche zu einem "lebendigeren" Netzwerk machen. Vor allem sollte man bedenken, dass groß angelegtes Marketing bei Avalanche praktisch derzeit kaum stattfindet.
3867  Local / Deutsch (German) / Re: Coins anonymisieren on: July 19, 2021, 12:46:33 AM
Anbei ein Hinweis aus aktuellem Anlass, da ChipMixer unter einer andauernden DDOS-Attacke leidet.
ChipMixer wird aber im offiziellen ANN die Tage mehr Informationen zum weiteren Vorgehen bereitstellen:

ChipMixer wird aktuell leider mit einer DDOS-Attacke geplagt, daher ist der normale Link nicht nutzbar. Alle Suchergebnisse, die von Google sonst angezeigt werden, sind nicht die originalen Seiten und daher Scamseiten, bitte nicht nutzen! Daher hat ChipMixer mitgeteilt:

Chipmixer . com is under DDOS attack and phishing attack. Do not use .com right now. .onion is still safe.
We will provide more details soon.
DDOS is now constant for many days and it will not stop. Google noticed that our service is offline and removed it from their results. If you search for "chipmixer" you will see only phishing links. If you send Bitcoins into their deposit addressess - your money is used to continue DDOS attack.

We can give up and use Cloudflare to protect from DDOS. This will make some of our traffic visible to entity that watches 20% of internet traffic. Or we can use it to announce we have moved into Tor permanent. Either way there will be changes and we do not like them.

Tor access is working normal. We are testing new v3 address. Some of you have received beta test link. Onion v3 will be public soon.
Über Tor (.onion) ist ChipMixer noch zu erreichen.
Mehr Infos, wie die Situation insgesamt gelöst wird, dürfte es die nächsten Tage geben.
Gibt schon Vorschläge, die aktuell diskutiert werden:

How about this:
  • Put chipmixer.com behind Cloudflare, with only a landing page.
  • The landing page shows a link to Tor browser, .onion URL and a link to a (newly created) clearnet URL without Cloudflare.
  • The URL without Cloudflare can be for instance nocloudflare.chipmixer.com. If there's no DDOS, it's available. During DDOS, the landing page is still available to point towards the .onion site.
  • This way, Cloudflare only knows you visited the clearnet landing page.
3868  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: (Angeblicher) Tesla-Airdrop in Artikel von derStandard.at | [SCAM] on: July 19, 2021, 12:43:55 AM
Ja schlimm, immer diese Shitcoin Scammer...  Roll Eyes

Die Zahlungen (und ja... da gingen leider Zahlungen ein) wurden an die folgende Adressen gesendet:
https://blockchair.com/search?q=15oREvY8RT4JC7XjNog133JyQDK5AaBLNs [0.59767964 BTC]
https://etherscan.io/address/0xf166f9dCa3fA2cDF04D85DE639201b9520BD7AAD [8.413626007791330629 Ether]
https://blockchair.com/dogecoin/address/DMEhXC7bchfZGJn7JkuyCngkBoUsFSHZs4 [125,129.82338331 DOGE]
Das wäre ein Schaden von $58.043,86 USD (Stand: 19.07.2021).
Wobei das immer auch Einzahlungen der Scammer sein können, um "Aktivität" vermeintlicher Teilnehmer vorzutäuschen. Ich vermute mal, dass die Nutzer, die wissen, wie man die Guthaben einer Adresse nachsehen kann, nicht auf einen "Bitcoin-Doubler" hereinfallen nach dem Motto "sende 1 Bitcoin, dann senden wir 2 Bitcoin zurück".  Cheesy
3869  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Chipmixer Guide on: July 19, 2021, 12:31:23 AM
ChipMixer wird aktuell leider mit einer DDOS-Attacke geplagt, daher ist der normale Link nicht nutzbar. Alle Suchergebnisse, die von Google sonst angezeigt werden, sind nicht die originalen Seiten und daher Scamseiten, bitte nicht nutzen! Daher hat ChipMixer mitgeteilt:

Chipmixer . com is under DDOS attack and phishing attack. Do not use .com right now. .onion is still safe.
We will provide more details soon.
DDOS is now constant for many days and it will not stop. Google noticed that our service is offline and removed it from their results. If you search for "chipmixer" you will see only phishing links. If you send Bitcoins into their deposit addressess - your money is used to continue DDOS attack.

We can give up and use Cloudflare to protect from DDOS. This will make some of our traffic visible to entity that watches 20% of internet traffic. Or we can use it to announce we have moved into Tor permanent. Either way there will be changes and we do not like them.

Tor access is working normal. We are testing new v3 address. Some of you have received beta test link. Onion v3 will be public soon.
Über Tor (.onion) ist ChipMixer noch zu erreichen.
Mehr Infos, wie die Situation insgesamt gelöst wird, dürfte es die nächsten Tage geben.
Gibt schon Vorschläge, die aktuell diskutiert werden:

How about this:
  • Put chipmixer.com behind Cloudflare, with only a landing page.
  • The landing page shows a link to Tor browser, .onion URL and a link to a (newly created) clearnet URL without Cloudflare.
  • The URL without Cloudflare can be for instance nocloudflare.chipmixer.com. If there's no DDOS, it's available. During DDOS, the landing page is still available to point towards the .onion site.
  • This way, Cloudflare only knows you visited the clearnet landing page.
3870  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: July 19, 2021, 12:20:23 AM
Denn es scheint endlich mit Bitcoins betrügerischen Fork BSV zu Ende zu gehen. Mittlerweile gibt es nur noch einen Miner. Zusätzlich fällt der Preis und es gibt diverse Anschuldigungen. Und das beste ist, dass keine Besserung in Sicht ist.
Irgendwann enden alle Shitcoin-Scammer mit einem wertlosen Shitcoin, den keiner mehr mag.  Cheesy
Bei manchen dauert es länger, bei manchen geht es schneller. Aber daran gemessen, wie offensichtlich der Scam bei BSV war, hat er sich schon ziemlich lange gehalten und ein Niedergang ist demnach überfällig.
Gibt immerhin Hoffnung, dass der ganze Rest an weit über 98% nutzlosen Shitcoins in Vergleich zum Bitcoin nun auch an Boden verliert. Wenn die Leute sehen, dass hochgradige Shitcoins ohne technisch guten Ansätze sich nicht lohnen, selbst nicht für einen kurzen Pump, dann setzt hoffentlich bald die Überzeugung ein, dass es sinnvoll wäre, diese in etwas besseres zu tauschen...  Smiley


Am besten gefällt mir Cobras Kommentar.  Wink
Cheesy
3871  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Gewinnspiel]Großes Avalanche Q3 Gewinnspiel - 12,5 AVAX + 50$ BTC zu gewinnen on: July 19, 2021, 12:11:50 AM
Trotzdem schön, dass wir das Gewinnspiel entsprechend abändern konnten. Ist ja noch eine Lösung möglich.  Smiley
Wobei sich mir der Sinn trotzdem nicht ganz erschließt. Es wird nun weniger Themenrelevanter-Text (also jetzt zu Avalanche) geschrieben bzw. überhaupt keine Aussage zum Projekt getroffen und stattdessen alles im Google-Sheet erledigt.
Naja, Beiträge, die normal analysieren, wie der Avalanche-Preis zum späteren Zeitpunkt sein wird und welche Neuigkeiten dazu beitragen, sind ja nach wie vor erlaubt. Nur was nicht erlaubt ist, sind halt die Beiträge von Teilnehmern mit nur dem Preis zur Teilnahme, weil das dann unter "niedrige Qualitätsbeiträge" fallen würde.
Wäre zumindest, wie ich die Regelauslegung verstanden habe...


Wie das die Relevanz des Forums auch nur in irgendeiner Art und Weise steigern soll erschließt sich mir absolut nicht.
Ich vermute generell, dass die Sinnhaftigkeit der Regel nicht allzu groß ist. Prinzipiell ging es damals eher darum, Spam zu vermeiden, wenn z.B. ein betrügerischer Altcoin ein Gewinnspiel veranstaltete und er durch die neuen #join Beiträge (ggf. durch Alts des Scamcoinprojekts) immer wieder nach oben befördert wurde und damit Aufmerksamkeit bekam.
Vielleicht hatten das damals zu viele Scamcoins gemacht und dann wurde es verboten...
Die aktuelle Situation ist damit überhaupt nicht vergleichbar, daher würde ich diese Regel mittlerweile längst anpassen. Obendrein gibt es nun die Bumping-Standards, die es generell stark erschweren, dass Alt-Accounts des Scamcoins den Faden wieder nach oben befürdern können.
Daher wurden die Bumping-Standards ja eingeführt. Das macht die Altcoin-Gewinnspiel Regel ziemlich obsolet.


Ich verstehe einerseits natürlich die Regel, dass man das Pushen von Shitcoin-Projekten/Threads möglichst unterbinden will und dort ggfs. sogar die Mitposter bestraft. Bei einem Gewinnspiel eines Top-Projektes mit einem weithin bekannten Gründer sehe ich das aber als absolut unnötig an und man sollte doch bitte die Entscheidung, ob das korrekt ist oder nicht, dem jeweiligen lokalen Mod überlassen.
Sehe ich auch so, mehr Augenmaß wäre echt gut. Mit den Reflinks klappt es ja auch, warum nicht auch bei Altcoin-Gewinnspielen. Stattdessen wandern die Gewinnspiele zu anderen Plattformen ab, z.B. das unleidliche Twitter.  Roll Eyes
3872  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: July 17, 2021, 11:50:01 PM
...
Nein. Du willst einfach nicht wahrhaben, dass eine einzige Quelle eine einzige Quelle bleibt.

Doch na klar, das sage ich ja die ganze Zeit. Du und deine einzige Quelle.  Cheesy
Hätest du meinen Kommentar verstanden, wäre dir aufgefallen, dass ich beide Quellen berücksichtige, sowohl die mit 1 bis 2% (deine so geliebte Quelle) und eben die 5 bis 10%...

Oder was verstehst du unter mitteln? Mit einer Quelle kann man nicht mitteln!


Natürlich zweifelst du Zahlen an. Und zwar die der Senatsverwaltung.
Beispiel gefällig:

- (4) Prozentangabe von Leuten, die außerhalb von Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen: nicht bekannt, aber teilweise in (5) enthalten


Ich zweifle die Zahlen nicht an, ich gleiche sie mit der anderen Quelle ab.

Du wiederholst mehrfach, daß die Zahlen nicht bekannt sind. Sie sind aber bekannt, von der Gesundheitsenatorin erhoben bzw. von den Ärzten mitgeteilt.

Nein, habe ich nicht. Damit sind die Zahlen von Leuten gemeint, die außerhalb von Impfzentren geimpft werden. Die spezifische Zahl für diese Gruppe ist nicht bekannt aber muss in (5) enthalten sein, also enthalten in den gesamten Zahlen aus der Quelle von Frau Kalayci.
Weil die gesamte Menge besteht nunmal aus:
- Leuten, die in Impfzentren geimpft werden
- Leuten, die nicht in Impfzentren geimpft werden

Wir wissen aber, dass die Zahlen in Impfzentren höher sind und außerhalb von Impfzentren niedriger.

Sollte eigentlich logisch sein.


Du unterstellst praktisch, daß der Senat zwar keine Zahlen hat, aber einfach mal die 1-2% in die Welt stellt. Anders kann ich die Sache nicht interpretieren, wenn du gleichzeitig behauptest, daß die Zahlen nicht bekannt seien.

Was ein Käse, das unterstelle ich nicht. Ich habe sogar mit den 1 bis 2 Prozent gerechnet, wenn du meine Rechnung gelesen und verstannden hättest.
Ich behaupte, dass die spezifische Zahl für Impfungen außerhalb der Impfzentren nicht bekannt ist. Diese Zahl ist aber eine Teilmenge aus der Gesamtzahl aller geimpften.


Um das näherungsweise (4) zu berechnen:

(1) ist: 20.000 täglich seit Januar 2021, Unbekannte ist die tägliche Auslastung, sagen wir 50%, dann wären das 2.000.000 Leute


Ja so wird das nichts. Mal wieder.

Natürlich nicht, das was du sagst, hat nichts mit meiner Rechnung zu tun, da deine Vorwürfe gegen meine Rechnung komplett falsche Annahmen sind, wie die Behauptung ich hätte gesagt, der Senat "hätte keine Zahlen"...

In diesem Artikel wird beschrieben, was für die zukünftigen Impfzentren ab Januar geplant war. Sonst nichts, keine Daten zum Ist-Zustand. Damals waren andere Impforte noch nichtmal auf dem Radar.  Cool

Wenn du genauere Zahlen hast, kannst du sie gerne verlinken!


Damit ergibt sich bereits, dass sich die Zahlen (3) und (5) gegenseitig widersprechen:  

(3) Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident): 100.000-200.000 Leute
(5) Leuten, die insgesamt nicht erscheinen und Termin nicht absagen: (laut Gesundheitssenatorin Frau Kalayci 1 bis 2%): 33.300 - 66.600 Leute

Finde den Fehler...


Finde den Fehler: Kein Problem.
Es liegt an deiner merkwürdigen Methodik bei Mathematik, deiner Vorliebe für Hochrechnungen auf Basis von Vermutungen und deiner Spekulationsfreudigkeit.
Du nimmst einfach die 1-2% auf die 3,3 Millionen Impfwilligen insgesamt, ohne Berücksichtigung der bisherigen Situation (Erst- und Zweitimpfung, Impfart und Impfort) und dann spekulierst du die 5-10 % auf 2 Millionen Impfwillige in Impfzentren hoch?

Wenn man Erst- und Zweitimpfung mit hineinrechnet, würde das Endergebnis sogar höher ausfallen (mehr als 5 bis 10%), da erst weniger Zweitimpfungen durch sind, welche eine bestätigt höhere Ausfallzahl haben.

Wie kommst du auf dieses merkwürdige Verhältnis?

Das Verhältnis ergibt sich aus Schätzung der Leute, die in Impfzentren geimpt werden und Leuten, die nicht in Impfzentren geimpft werden.


Aus dem von dir zitierten Artikel auf Berlin.de aus dem Dezember 20 geht lediglich hervor, was damals für die Impfzentren ab Januar geplant war. Und nicht, was aktuell ist. Mittlerweile ist der Anteil der Ärtze, Betriebsärzte und sonstiger Einrichtungen bei fast 50% und wenn demnächst noch 4 von 6 Impfzentren vorzeitig schließen, wird der Anteil der Impfungen und somit der Anteil der möglicherweise zu vereinbarten Termine in Impfzentren noch deutlich sinken. Wahrschainlich auf 20-30%, vielleicht sogar noch niedriger. Obwohl gerade einmal 58,7% der Berliner einmal und 45,3% vollständig geimpft sind. Wir befinden uns also in der Mitte der Impfkampagne, das Verhältnis der Impforte verändert sich Tag für Tag und du rechnest auf Basis von Vorhaben aus Dezember schonmal hoch?

Darüber hinaus, und du mußt dir deine Artikel mal durchlesen, erklärt Herr Czaja eindeutig, daß es sich nicht um die die durchschnittliche No-Show-Quote in den Berliner Impfzentren handelt sondern, daß in den letzten Kalenderwochen ein Anstieg zu verzeichnen war, daß mittlerweile bzw. momentan die Qoute auf diesem Level liegt. Und das bedeutet wiederrum, daß die Qoute im Januar, Februar, März, April deutlich niedriger gewesen sein muß. Sie kann sogar bei 2% gelegen haben. Wink

Daher nahm ich eine Auslastung von 50% an, vielleicht rechnet man lieber mit 35% oder sogar nur mit 30%, wenn man hier Bedenken hat. Kannst du gerne machen, denn selbst dann werden die Zahlen nicht hinkommen, um die 1-2% als gesamte Ausfallquote rechnerisch zu erreichen, ohne dass es grob unplausibel wäre, z.B. dass die Ausfallquote außerhalb von Impfzentren bei 0,1 oder 0,2% läge...

Mir fällt aber tatsächlich ein Fehler in meiner Rechnung auf, allerdings zu meinen Gunsten: Bei meiner Rechnung ging ich von den Leuten in Impfzentren (3) aus, die bis heute dort waren, also wenn die Impfzentren von heute auf morgen alle schließen würden und dann alle anderen Leute zum Hausarzt gehen würden.
Demnach liegen die beiden Werte noch weiter auseinander.


Schon alleine deshalb ist deine vermeintliche generelle Rechnung auf Basis aller Impflinge wertlos.

Sie ist nicht wertlos, zeigt sie doch gut auf, wie weit die Angaben voneinander entfernt sind, sich zu decken und dass es daher angebracht wäre, zu mitteln. Insbesondere, da jetzt die meisten Zweitimpfungen noch kommen.


Du kannst eine solche Rechnung nur austellen, wenn du die Daten zu den vereinbarten Terminen hast und die Daten, wie viele Termine ohne Absage ausgefallen sind.

Du kannst die Parameter in einem plausiblen Rahmen anpassen wie du willst, du wirst nicht auf den Wert kommen, den du gerne hättest.  Roll Eyes


Und diese Daten hat der Senat offenbar.
Offenbar?
Es liegt an deiner merkwürdigen Methodik bei Mathematik, deiner Vorliebe für Hochrechnungen auf Basis von Vermutungen und deiner Spekulationsfreudigkeit.
Du spekulierst doch selbst...  Cheesy


20% der Termine werden abgesagt und verschoben, 2% fallen ohne Absage aus.
Hätte die Senatsverwaltung die Daten nicht, würde sie auch nicht diese ulkigen 1%-2% verkünden können. Woher denn?
Oder aber der Senat würde schlichtweg spekulieren, er würde schlichtweg falsche Zahlen in Umlauf bringen.

Glaubst du das wirklich?
Ich glaube (geglaubt wird nur in der Kirche) vermute:  

Die abweichenden Werte liegen einfach daran, dass die Einholung solcher Daten so komplex ist, dass unterschiedliche Analysestrategien aus unterschiedlichen Quellen schlicht zu abweichenden Ergebnissen kommen, was dazu führt, dass man:
- mitteln sollte
- Daten aus anderen Bundesländern anschauen sollte


Sorry, das wars jetzt aber wirklich. Jetzt hatte ich mal mein persönliches letztes Wort - aber gut.
Mache morgen wieder ne Radtour und muß jetzt meinen Kopf von so viel Spekulation frei bekommen.
Da bin ich mir nicht so sicher, morgen steht hier garantiert wieder ein Beitrag, der meine Rechnung durcheinander wirft, indem einfach behauptet wird, ich hätte behauptet, der Senat hätte keine Zahlen, obwohl ich extra beschrieben habe, dass davon keine spezifischen Daten ermittelt wurden, sondern nur Gesamtdaten.
Wir suchen aber die Teil-Daten von nur den Leuten, die außerhalb der Impf-Zentren geimpft wurden.  Smiley
3873  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: July 17, 2021, 05:53:59 PM
Wenn das Einholen einer breiteren Datengrundlage für dich "Spekulation" ist.

Nein. Was du hier die ganze Zeit machst ist Spekulation.
Nein. Du willst einfach nicht wahrhaben, dass eine einzige Quelle eine einzige Quelle bleibt.


Die Senatverrwaltung holt sich tatsächlich die Daten auf breiter Basis ein. Von den Urologen und Gynekologen, von den Hausarztpraxen und den Physiotherapeuten, von allen Krankenhäusern und Krankenhauskonzernen, von allen Impfzentren, von allen Orten in Berlin, an denen mit und ohne Termin geimpft wird. Deshalb bilden diese Daten bereits eine Art Durchschnitt für ganz Berlin ab und der liegt laut offizieller Angaben bei 1-2%.
...
Herr Czaja hat diese Daten überhaupt nicht. Er hat - zum x-ten Mal - gesagt, daß sich seine Angaben nur auf die Impfzentren beziehten. Du bist so ziemlich der einzige User, der diese offiziellen Zahlen anzweifelt.

Ich zweifle keine Zahlen an, ich sage nur, dass diese durch mehrere Unbekannte mit hoher Wahrscheinlichkeit voneinander abweichen. Ich weiß nicht, wer am tatsächlichen Wert näher dran liegt!
Und wirfst du Herrn Czaja also vor, er würde Falschaussagen verbreiten?
Weil wenn du sagst, dass sich seine Zahlen nur auf die Impfzentren beziehen, wärend die 1 bis 2% von Frau Kalayci die definitive Wahrheit sind, würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass je nach Anzahl der Impfungen, die nicht in Impfzentren stattfinden (wäre zu ermitteln), die Zahl dort deutlich unter den 1-2 Prozent liegen müsste, was zu prüfen würe, ob es Widersprüche gibt. Denn wenn die Zahlen in den Impfzentren (5 bis 10%) so hoch sind und im Schnitt so gering (1 bis 2%), müssten die Impfungen außerhalb von Impfzentren irgendwo bei vielleicht 0,2% liegen müssten (wäre zu ermitteln).

Aber untersuchen wir das mal, ob das plausibel wäre und wo die Zahlen außerhalb von Impfzentren liegen müssten, um beide Quellen nicht mitteln zu müssen.

Oder aufgelistet, benötigen wir dazu mehrere Angaben:

- (1) Impfungen in Impfzentren
- (2) Impfungen außerhalb von Impfzentren (Impfungen insgesamt - Anzahl Impfungen in Impfzentren)
- (3) Prozentangabe von Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident: 5 - 10%)
- (4) Prozentangabe von Leuten, die außerhalb von Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen: nicht bekannt, aber teilweise in (5) enthalten
- (5) Prozentangabe von Leuten, die insgesamt nicht erscheinen und Termin nicht absagen: (laut Gesundheitssenatorin Frau Kalayci 1 bis 2%)
- (6) Impfwillige Berlin (ca. 90%)


Um das näherungsweise (4) zu berechnen:

(1) ist: 20.000 täglich seit Januar 2021, Unbekannte ist die tägliche Auslastung, sagen wir 50%, dann wären das 2.000.000 Leute
(2) ist: Einwohnerzahl von Berlin - ((1)+(Impfgegner, die sich nicht impfen lassen wollen, sagen wir 10% der Einwohner von Berlin) =  3.7000.000 - (2.000.000+370.000) = 1.330.000 Leute
(3) ist (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident: 5 - 10%), auch teilweise in (5) enthalten
(4) nicht bekannt, aber teilweise in (5) enthalten
(5) ist (laut Gesundheitssenatorin Frau Kalayci 1 bis 2%)

Berechnen wir die Anzahl an Leuten, zur besseren Verständlichkeit unter Berücksichtigung von (1) und (2):
(3) Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident, 5 - 10%): 100.000-200.000 Leute
(4) Leuten, die außerhalb von Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen: nicht bekannt, aber teilweise in (5) enthalten  Huh
(5) Leuten, die insgesamt nicht erscheinen und Termin nicht absagen: (laut Gesundheitssenatorin Frau Kalayci 1 bis 2%): 33.300 - 66.600 Leute
(6) Impfwillige Berlin (ca. 90%): 3.3000.000 Leute

Notiz: Die Werte sind bezogen auf die gesamten Impfwilligen, berücksichtigt wurde nicht Erstimpfung - Zweitimpfung, wonach es theoretisch gegen Ende der Impfungen, wenn alle die Zweitimpfung bekommen, die Zahlen zum Nichterscheinen steigen sollten, da Zweitimpfungen stärker betroffen sind.

Aber hier sei es mal drum.


Damit ergibt sich bereits, dass sich die Zahlen (3) und (5) gegenseitig widersprechen:  

(3) Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident): 100.000-200.000 Leute
(5) Leuten, die insgesamt nicht erscheinen und Termin nicht absagen: (laut Gesundheitssenatorin Frau Kalayci 1 bis 2%): 33.300 - 66.600 Leute

Finde den Fehler...

Allein in den Impfzentren gäbe es laut Herrn Czaja mehr "Impfschwänzer" als in gesamt Berlin von Frau Kalayci genannt.  Roll Eyes
Oder in ganz Berlin gäbe es laut Frau Kalayci weniger "Impfschwänzer", als von Herrn Czaja in den Impfzentren genannt...
Damit lässt sich daraus schließen, dass die Zahlen voneinander abweichen müssen. Welche Zahl wie viel voneinander abweicht, kann ich nicht beurteilen.

Wir liegen daher in dem Bereich, in dem der Wert außerhalb des Bereichs liegt, der noch praktisch möglich wäre, da 33.300 - 66.600 Leute < 100.000-200.000 Leute

Quote
Denn wenn die Zahlen in den Impfzentren (5 bis 10%) so hoch sind und im Schnitt so gering (1 bis 2%), müssten die Impfungen außerhalb von Impfzentren irgendwo bei 0,2% liegen müssten (wäre zu ermitteln).

Ich denke, die abweichenden Werte liegen einfach daran, dass die Einholung solcher Daten so komplex ist, dass unterschiedliche Analysestrategien aus unterschiedlichen Quellen schlicht zu abweichenden Ergebnissen kommen, was dazu führt, dass man:
- mitteln sollte
- Daten aus anderen Bundesländern anschauen sollte

 

Eben, gibt keinen Grund, sich an einer einzigen Quelle, festzubeißen, wenn es weitere Datensätze gibt, die etwas anderes bestätigen.

Richtig. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb du das weiterhin tust.  Wink Lass es einfach.
Das ist eine dreiste Lüge, verweise ich doch immer auf andere Quellen und nur weil sie außerhalb von Berlin liegen, passen sie dir nicht. Oder doch eher deswegen, weil deren Zahlen dir nicht passen? Wie arm ist das denn?

Harr Czaja, dein Kronzeuge, ist nur die eine einzige Quelle, die Gesundheitssenatorin wertet hingegen mehrere Quellen aus. Und zwar die aller relevanten Impforte in Berlin.
"Harr Czaja" ist weder mein Kronzeuge, noch sonst irgendwas in diese Richtung, es ist lediglich eine Quelle. Als Vorsitzender des DRK sehe ich aber keinen Grund, diese Quelle zu ignorieren, wenn es eh nur 2 Quellen gibt!


Deshalb bleibt es dabei, siehe ^oben.

Ich bin mir natürlich sicher, du willst das immer noch nicht einsehen. Du siehst nie etwas ein.
Und das entscheidest du in deiner widerlichen, selbstherrlichen Art?
Wir haben zwei Quellen, die sich in gewisser Weise widersprechen, was jedoch nicht heißt, die eine zu ignorieren, bloß, weil sie dir nicht passt!
Deine Erklärung, dass die Differenz von den sonstigen Impforten stammen soll, ist nicht ansatzweise plausibel, wie oben rechnerisch bewiesen.

Plausibel wäre, dass die echten Werte aus Berlin vermutlich bei ca. 3 bis 6 Prozent liegen, wenn man die Werte aus beiden Quellen mittelt. Aber das kann und will ich nicht final beurteilen, da das nur schwer möglich ist. Wie viel davon waren Zweitimpfungen, bei denen mehr Leute ohne abzusagen fern bleiben? Unbekannte! An welchen Orten stehen welche Zahl an Zweitimpfungen noch aus? Unbekannte!



Darum darfst du jetzt gerne das letzte Wort haben, denn darum geht es dir ja ganz offensichtlich in dieser Debatte.
Einen anderen Grund für so viel Sturrheit kann ich jedenfalls sonst nicht mehr erkennen. Die Sache ist erschöpft, ich habe fertig.

Mir geht es darum, dass Dinge geschrieben werden, die sich nicht laufend widersprechen.
Und dass man nicht Quellen ignoriert, wenn sie einem nicht passen.

Mir hier mal wieder Dinge zu unterstellen, ist nur typisch für dich und führt generell bloß zu einer unsachlichen Diskussion.
Wenn das die Art ist, wie du diskutieren willst, bitte schön.  Roll Eyes
3874  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Gewinnspiel]Großes Avalanche Q3 Gewinnspiel - 12,5 AVAX + 50$ BTC zu gewinnen on: July 17, 2021, 03:24:41 PM
Manchmal verstehe ich die Regeln des Forums hier wirklich nicht. Einerseits wird geduldet, dass jeder Scam-Projekt Werbung macht und jeder 08/15 Spammer hier seinen Unsinn verbreiten darf. Wenn es dann aber mal ein interessantes Gewinnspiel für die Community gibt, werden den aktiven Nutzern hier seitens der Forum-Administration Bans angedroht.

Also keine Ahnung wer die Regeln hier festlegt, aber dass die Posts jetzt sogar bereinigt werden mussten, weil sonst 50% der aktiven Nutzer des deutschsprachigen Bereichs ggf. gebannt werden, zeigt einmal mehr wie viel hier im Forum schiefläuft. Durch unseren lokalen Moderator hätte doch einfach überprüft werden können, dass hier nichts aus dem Ruder läuft und nicht in einen Spam-Thread ausufert. Ich verstehe es nicht...
Genau das!
Es ist echt schade zu sehen, wie das Forum Stück für Stück seine wichtige Position im Ökosystem verliert. Mit den Texten Satoshis und aus der frühen Bitcoin-Geschichte ist die Ausgangslage perfekt aber durch verschlafene Layout-Erneuerung, schlechte mobile Nutzung und (teils) seltsame Regeln verliert Bitcointalk stetig an Boden.
Neue Geschichten, die dann in ein paar Jahren mal rückblickend bedeutend sein werden, sind dann woanders zu finden, nicht mehr im Bitcointalk.

Es ist ja wichtig, Spam zu verhindern aber an dieser Stelle sehe ich einfach keine Notwendigkeit dazu, da schlicht kein Spam entsteht. Das sollte man immer bedenken, wenn man irgendwelche Sachen löscht oder von vornherein untersagt.
Wenn echter Spam entsteht, kann man immer noch einschreiten.

Und mit der weiteren Abnahme an Popularität verschwinden auch die vielen guten Anleitungen auf Bitcointalk in der Google Suche immer weiter nach unten, wenn Bitcointalk an Relevanz verliert.

Trotzdem schön, dass wir das Gewinnspiel entsprechend abändern konnten. Ist ja noch eine Lösung möglich.  Smiley
3875  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona-Diktatur on: July 17, 2021, 03:12:32 PM
Was allerdings die vermeintliche "Corona-Diktatur" angeht, hast du ja drüben selbst ein Bespiel geliefert, warum es keine "Corona-Diktatur" gibt:

Wie gesagt, bei faschistoid sind wir schon angelangt.
...
Wie heut in Sachsen, Maskenpflicht soll in Supermärkten (habs nicht weiter verfolgt) aufgehoben werden
Ja was denn nun? Entweder ist es faschistisch oder die Maßnahmen werden bei sinkenden Zahlen soweit wie sinnvoll gelockert?  Cheesy Cheesy
Ich schließe ganz klar auf letzteres, was folglich bedeutet, dass wir nicht in einer faschistoiden Corona-Diktatur leben.  Smiley




Ich meine mich erinnern zu können das ich faschistoid geschrieben habe oder hatte ich Diktatur geschrieben? Du kennst sicher das Sprichwort Zuckerbrot und Peitsche. Auch wird dir bewusst sein das wir dieses Jahr Wahlen haben, dazu werden die Maßenahmen sicher noch etwas weiter temporär zurück gefahren werden. Der "Endsieg" muss ja kurz bevorstehen damit dem Wahlvolk der verheißungsvolle Sieg in greifbare Nähe gerückt werden kann.

Nun, die verschiedenen Spielarten des Widerstands sind hinlänglich bekannt, nur eines haben sie gemeinsam: dass sie am Ende des Prozesses den "Endsieg" einer Corona-Diktatur prohezeihen. Und das ganz unabhängig davon, ob man die Maßnahmen jetzt direkt als "diktatorische Tyrannei" oder "dem Faschismus ähnlich" bezeichnet.
Und damit allesamt komplett an der Realität vorbeigehen.  Tongue


Bezüglich klassischer Fehlplanung, schön und gut, nur warum rollen da keine politische Köpfe, warum wird sich nicht öffentlich entschuldigt, warum macht die Mainstreampresse kein Druck, warum werden die Jounalisten, aus den freien Medien, dafür zensiert, ignoriert und eingeschüchtert? Wenn es Fehlplanung war, wäre dennoch der Maßnahmen jeglicher Grund entzogen, denn alle Maßnahmen beruhen darauf das es nicht zu einer Überlastung des Gesundheitssystem kommen darf. Ich würde auch soweit mitgehen, das sich die Politiker nicht mal entschuldigen müssen, sei es drum, geschenkt. Nur warum bleiben die verschärften Gesetze in Kraft, die werden komischer Weise nicht zurück genommen, auch wenn es ggf. nur eine klassische Fehlplanungen war. Schau dir an welche Massiven freiheitsbeschränkenden Gesetze in dieser Zeit verabschiedet wurden, selbst verdeckt in artfremden Abstimmungsvorlagen. Ich glaube das scheint dir gar nicht bewusst zu sein. Das sind Fakten die jeder im Bundesgesetzblatt nachlesen kann.

Dann wähl die Kandidaten doch ab, wenn sie dir nicht genehm sind! Da wir nicht in einer wie auch immer gearteten Diktatur leben, sondern in einer funktionierenden Demokratie, kannst du auch für solche Parteien stimmen, welche das Coronavirus systematisch verharmlosen.* Du kannst dich sogar darin politisch engagieren und den antiwissenschaftlichen Unfug auf Wahlplakate schreiben und diese im öffentlichen Raum platzieren. So richtig Diktatur halt.  Roll Eyes

*Ich würde allerdings dringend davon abraten, solche Parteien zu wählen, weil ich große Zweifel habe, ob man einige der Spinner wieder los wird. Bekanntlich halten die es mit freier Meinungsäußerung und demokratischen Werten nicht allzu sehr, wenn man ihre Meinung nicht vertritt oder die falschen Quellen zitiert...
Und es wäre sehr nett, wenn die Corona-Leugner ihre Falschaussagen auf das Coronavirus beschränken würden und nicht jetzt auch noch den Bitcoin mit Falschaussagen überziehen:


Hat jemand diese Sternstunde des deutschen Journalismus vor ein paar Tagen gelesen?

Der Bitcoin Crash ist programmiert (Prof. Dr. (sic!) Christian Kreiß*, Telepolis)

...

*auch bekannt von den "Querdenkern" (von denen er sich jetzt angeblich distanziert hat) und deren politischem Arm "DieBasis"
In seinem Desinformationsbeitrag "Der Bitcoin-Crash ist programmiert" legt er präzise dar, dass er den Bitcoin genauso schlecht verstanden hat, wie die Corona-Pandemie:

Quote
Der permanent steigende Stromverbrauch zwingt die marktstärkste Kryptowährung in ein Ponzi-System. Verebben die Geldzuflüsse, kommt der Absturz.

Der Bitcoin verbraucht seit seiner Einführung 2009 immer mehr Strom. Derzeit entspricht der Stromverbrauch etwa demjenigen der Schweiz oder der Niederlande oder dem von 30 Millionen deutschen Haushalten.
Bis jetzt wurden die dramatisch steigenden Stromkosten und die enormen Gewinne der früheren Einsteiger über neu hinzukommende Anlegergelder finanziert, die den Preis der Kryptowährung immer höher trieben.

Das Ganze beruht auf einem Schneeballsystem. In dem Moment, in dem keine oder nicht mehr ausreichend viele Neugelder in Bitcoin-Anlagen fließen, bricht das Ponzi-Schema zusammen und der Bitcoin crasht. Der permanent wachsende Stromverbrauch ist ein Konstruktionsfehler von Bitcoin. Ein Absturz ist einprogrammiert.
...

Dieses System garantiert die Anonymität sowie die Sicherheit der Bitcoins. Die Rechenoperationen werden im Laufe der Zeit allerdings immer komplizierter, sodass trotz steigender Rechnerleistungen und effizienter werdender Rechner die Rechenoperationen immer aufwändiger, länger und damit stromintensiver werden.
...
Es ist echt gruselig!  Cheesy

Solche Typen sollten möglichst weit weg von irgendwelchen Mitgestaltungsmöglichkeiten bleiben.



Du darfst natürlich in allen weiter auch nur Unfähigkeit sehen, nur irgendwann wird es auffällig.
Nun, ich habe aktuell diverse Möglichkeiten, wenn ich mit der derzeitigen Regierungspolitik nicht einverstanden bin: ich könnte eine andere Partei wählen, ich könnte in eine andere Partei eintreten, ich könnte eine neue Partei gründen, ich könnte mich gesellschaftlich engagieren etc...


Und selbst wenn, du lässt dich wissentlich von völligen Dilettanten regieren, spätestens jetzt solltest du doch umdenken, rein aus puren Eigeninteresse.
Warum geht es letzten Endes in Diskussionen rund um Corona seitens der Corona-Skeptiker eigentlich immer um das "Eigeninteresse"?  Huh
3876  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: July 17, 2021, 02:44:08 PM
...

Ach du meine Güte... Brandenburg, Nimm dir Essen mit wir fahren nach Brandenburg!
Nun wiederholst du schlicht und einfach die gleichen Spekulationen, steigerst dich rein.
Wenn das Einholen einer breiteren Datengrundlage für dich "Spekulation" ist.  Roll Eyes Roll Eyes


Dann macht es Sinn, die Zahlen zu mitteln.
Oder wir sollten doch einmal Quellen aus anderen Landesteilen analysieren und schauen, wie es dort aussieht.  Roll Eyes
Ich sehe nach wie vor keinen Grund, warum es in Berlin andere Ausfallzahlen geben sollte al in Leipzig, Schwerin, Köln, Wiesbaden, Stuttgart oder München...
Aber nein, das willst du auch nicht.

Ich weiß nicht, wie oft ich es noch sagen soll, aber wie so oft liegt die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte!

Was stellst du mir jetzt die fragen, die du selbst nicht beantworten konntest!  Cheesy
Es gibt keinen plausible Grund, warum es von Bundesland zu Bundesland anders sein sollte.
Daher kommt man zum aussagekräftigsten Ergebnis, wenn man alle Daten mittelt.


Verlassen wir mal kurz Corona...

Bildungsmonitor 2019:
In Deutschland ist die Schulabbrecherquote innerhalb eines Jahres unter Ausländern von 14,2 auf 18,1 Prozent gestiegen.
Um Deutschland zu betrachten, nähert man sich also dem Durchschnitt an, indem man alle Daten der einzelnen Länder betrachtet.

Trotzdem betrug damals die Schulabbrecherquote unter ausländischen Schülerinnen und Schülern in Hessen eben nicht 18,1 % sondern lag mit 10 % deutlich darunter. Und in Thüringen betrug diese Quote auch nicht 18,1 % sondern lag mit 47 % deutlich darüber.
Nun kommt der Ministerpräsident Ramelow  auch nicht auf die Idee, die damaligen Zahlen anzuzweifeln, nur weil ihm die eigenen zu hoch erscheinen und die von Hessen oder Hamburg zu niedrig oder meint gar: "Hey Kollegen, lasst uns lieber mit Hessen mitteln...".
Nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich.  Wink



Wenn man also die Werte einzelner Orte haben möchte, dann liegt die Wahrheit eben nicht in der Mitte, man muß auch nichts mit außerhalb mitteln, man erhebt sie schlicht am selben Ort und damit hält man die Wahrheit in der Hand. Man nimmt also die Daten der dortigen Behörden. Mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit siehst du nun keinen Grund für diese Unterschiede, dennoch sind diese Unterschiede eine Tatsache. Man hat sich also in diesem Falle auch, wie von dir ^oben^ gefordert, die Daten und Quellen anderer Landesteile angeschaut und analysiert. Und trotzdem - unweigerlich - bleiben diese Unterschiede und diese "Abweichler" in Vertretung von Thüringen oder Hessen.
Vorraussetzung ist, dass man die Zahlen zweifelsfrei belegen kann. Stichproben aus diversen Quellen bleiben einfach Stichproben. Und zudem Momentaufnahmen.
Wenn eine Umfrage herausfindet, dass heute 30% CDU wählen und am Wahltag sind es doch nur 25% sind auch dort beide Unsicherheiten beinhaltet.
Ich gehe davon aus, dass dein Beispiel mit den Schulabbrechern über eine Datenbank ermittelte Zahlen verwendet, welche somit zweifelsfrei feststellbar sind.



Kommen wir zurück zu Corona...

Genau so verhält es sich mit den Daten zu den Leuten, die ihre Impf-Termine ohne Absage verstreichen lassen.
Es gibt Orte, da beträgt diese Quote laut dortiger Behörden 17% und es gibt Orte, da beträgt die Rate laut dortiger Behörden 2%. Und diese 2% ergeben sich aus den Daten aller Impfeinrichtungen innerhalb Berlins aus allen Bezirken.
Der eine sagt das, der andere sagt was anderes. Ich weiß nicht, warum man sich an einer Quelle so festbeißen muss, nur, weil die einem besonders gefällt und daher alle anderen ignoriert.

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.  Tongue



Wenn ich diese Daten habe, kann man zwar gerne für Deutschland mitteln, für die Situation vor Ort ist das aber irrelevant, die Daten sind ja vorhanden. Wenn die Daten für Berlin vorhanden sind, muß ich nicht mit den Daten aus dem Saarland und aus Bayern mitteln, das ergibt keine Sinn. Denn die Daten sind ja da, sie kommen aus den diversen Impfeinrichtungen und werden dann entsprechend verarbeitet, so daß ein Wert für Gesamt-Berlin herauskommt.

In Berlin sammelt die Daten die Senatsverwltung für Gesundheit, nicht Herr Czaja, deshalb ist die erstgenannte Quelle relevant.
Und in Hessen sammelt die Daten höchstwahrscheinlich das Gesundheitministerium und nicht die Bild, weshalb erstgenannte Quelle für Hessen relevant ist.
Eben, gibt keinen Grund, sich an einer einzigen Quelle, festzubeißen, wenn es weitere Datensätze gibt, die etwas anderes bestätigen.



Davon mal abgesehen, daß Herr Czaja nie behauptet hat, daß in Berlin die Quote bei 5-10% liegt. Er hat lediglich eine Schätzung für seine Impfzentren abgegeben.
Wo war das eine "Schätzung"?

Quote
Schmidt-Mattern: Nun ist das Wort vom Schwänzen in aller Munde – welche Anhaltspunkte haben Sie denn, dass da Nachlässigkeit tatsächlich dahintersteckt?

Czaja: Genau, wir haben 5 bis 10 Prozent derjenigen, die bei uns einen Impftermin in den Impfzentren haben, die nicht kommen. Wir sehen das eben doch sehr stark bei der Zweitimpfung, vor allem bei den Zweitimpfungsterminen, die für einen längeren Zeitraum bei uns geplant waren, weil zu dem Zeitpunkt, als in den Impfzentren der Zweitimpftermin vereinbart wurde, war noch der längstmögliche Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung vorgesehen, also sechs Wochen bei BioNTech, acht Wochen bei Moderna.
https://www.deutschlandfunk.de/kritik-an-impfschwaenzern-berliner-drk-praesident-wir.694.de.html?dram:article_id=499785

Wenn du "seiner Erfahrung nach" mit Schätzung übersetzt, mach es halt aber "seiner Erfahrung nach" ist weit entfernt von "Schätzung".

 

Nachtrag:

...
Alle, die sich impfen lassen und geimpft haben, sollten einen Geldbetrag erhalten, da sie aktiv daran mithelfen, die Corona-Pandemie zu bremsen und final zu beenden.
Aber der Vorschlag scheint dich nicht zu jucken, lieber geht die endlose Diskussion weiter.

Jucken tun höchstens meine Augen ob deiner Leseschwäche.
Ich hatte mich nun mehrfach zum Vorschlag "Geld gegen Impfen" in vorherigen Posts geäußert. Meine Meinung ändert sich nicht, nur weil du immer wieder nachfragst.
Warum tust du dann so, ich würde hier für Strafen trommeln? Ich stelle lediglich dar, dass die Zahl von nicht rechtzeitig abgesagten Impfterminen sehr wohl ein Problem darstellt und man daher Lösungen suchen sollten, dies zu optimieren.



Ich bin der Meinung, die Leute benötigen viele diverse Impfmöglichkeiten, gerne auch niedrigschwellige Angebote, dann kommen sie schon, ganz ohne schnöden Mammon.

Das Neuköllner Bezirksamt zeigt sich überrascht vom großen interesse am spontanen Impfen am Hermannplatz. Wartende mussten wieder weggeschickt werden. Doch das Angebot wird offenbar verstetigt - an einem anderen Ort.

Impfen ohne Voranmeldung, Termin und Bestätigungscode: In Lichtenberg hat Berlins erster Drive-in für Corona-Impfungen eröffnet. Wegen des Andrangs werden Neuankommende auf Sonntag verwiesen - weitere Termine sind angekündigt.


Das ist doch mal ein konstruktiver Vorschlag!  Smiley
Gibt viele Möglichkeiten, hier Verbesserungen zu bewirken.
3877  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: July 16, 2021, 11:59:39 PM

Hast du doch mitbekommen.
Wenn ich von Berlin rede, versteht der Long-Covid-Pionier nur Bahnhof, sprich: Wiesbaden.
Wir wissen mittlerweile um deine wenig zielführende Strategie, bei Datenerhebungen nicht über den Tellerrand zu schauen.
Brauchst du nicht nochmal durchkauen.  Smiley

WIR (wer auch immer) wissen lediglich, daß deine angeblich faktenbasierte Diskussion nichts als Augenwischerei ist.
Wenn es Augenwischerei sein soll, kannst du gerne dazu die Stelle zitieren...


Und wieso redest du immer und immer wieder von wir? Wer sind wir?
Alle, die keine Lust auf dein Gesülze haben...


Aber gut, warum eigentlich nicht nochmal durchkauen?  Roll Eyes

Habe nicht erneut damit angefangen.  Roll Eyes
Das warst du.

Wenn du Quellen hättest, die reihenweise das Gegenteil beweisen, dann wäre das ein legitimer Einwand, die kannst du aber nicht liefern. Daher gilt das, was bekannt ist.

Peinlich. Was bitteschön soll ich reihenweise beweisen?
Dass flächendeckend die von dir genannten knapp 2% nicht rechtzeitig abgesagten Impftermine die Regel sind.
Wenn das der Fall sein sollte, müsstest du das mit Quellen belegen können.
Kannst du das, werde ich entsprechende Recherche betreiben, ob dann obendrein nicht genug Quellen existieren, die das Gegenteil beweisen.
So funktioniert das, wenn man die Zahlen herausfinden will.

Du hast nichts als eine einzige Aussage, auf der all deine Vermutungen, Behauptungen und Spekulationen beruhen!
Käse!
Habe dir entsprechende Quellen verlinkt, die du nicht gelten lassen willst, weil sie aus Wiesbaden kommen...


Beweise du doch erstmal, daß die Rate der Impftermin-Nichtabsager in Berlin höher ist als von der Senatsverwaltung behauptet!
Zum dritten oder viertel mal:


5 bis 10%


Und wo sind denn all deine angeblichen Quellen, die du hier immer wieder selbst zitierst? Es gibt sie nicht!
Deine Schallplatte hängt!


Es gibt bisher schlicht und einfach nur eine einzige Aussage zur Now-Sho-Rate in Berliner Impfzentren, auf der du nun schon seit etlichen Posts rumreitest. Diese Aussage von Herrn Czaja, getätigt während eines Interviews, geht seither viral ducrh alle Medien. Deshalb aber werden es nicht mehr Quellen, wie du hier fälschlicherweise immer wieder behauptest. Es bleibt ganz einfach bei dieser einen Aussage. Das ist ein Fakt.
Diese Aussage wiederholte der gute Herr Czaja in der Abendschau, im Tagesspiegel, im Deutschlandfunk - hattest du ja verlinkt. Nicht mehr. Alle Artikel in Zeitungen und im Netz, wo diese 5%-10% genannt werden, beziehen sich genau auf dieses Interview bzw. zitieren diese Aussage. Und im TV wiederhohlte er lediglich diese Aussage, ohne irgendwelche Details zu nennen.
Dann haben wir die Quelle und deine Quelle von knapp 2% von Frau Kalayci.
So weit waren wir doch schon!


Die wirkliche Quelle der Now-Show-Rate der Gesamtimpfstellen beruht ebenfalls auf einer Aussage, auf einer Stellungnahme. Und zwar einer der Senatsverwaltung für Gesundheit. Das trug die Gesundheitssenatorin vor und nahm dazu ebenfalls in der Abendschau, im Tagesspiegel, in Radio 1 und etlichen lokale Medien Stellung. Nicht einmal Herr Czaja hat die Zahlen der Senatsverwaltung angezweifelt.
Dann macht es Sinn, die Zahlen zu mitteln.
Oder wir sollten doch einmal Quellen aus anderen Landesteilen analysieren und schauen, wie es dort aussieht.  Roll Eyes
Ich sehe nach wie vor keinen Grund, warum es in Berlin andere Ausfallzahlen geben sollte al in Leipzig, Schwerin, Köln, Wiesbaden, Stuttgart oder München...
Aber nein, das willst du auch nicht.
Vielleicht jetzt?
Wäre jedenfalls das einzig sinnvolle, wenn es darum geht, näherungsweise akkurate Zahlen zu bekommen.
Ansonsten habe ich eher den Eindruck, dass du hier  nicht an einer Faktenfindung interessiert bist...




Mir also zu unterstellen, ich hätte keine Quellen, während man sich selbst nur an einer Aussage aufhängt, ist nicht nur lächerlich sondern schlichtweg ein Eigentor, ein Griff ins Katzenklo.
Du hast exakt eine Quelle, ich habe Quellen
Wenn du belegen kannst, dass knapp 2% die Regel ist, würde ich meine Aussage direkt revidieren aber es ist halt nicht so. Im Schnitt sind es 5 bis 10%.
Sehe es doch endlich ein!
Knapp 2% sind der untere Bereich dessen, was die Regel ist.
WieSBadeN bLÖD!!!  Roll Eyes


Und ich frage mich: wie kommst jetzt ausgerechnet du dazu, Aussagen in dieser Art und Weise anzuzweifeln?
Ich zweifele keine Aussagen an, ich kam aufgrund der vorliegenden Quellen zu dem Schluss, dass die Werte bei ca. 5 bis 10% liegen, während 2% die untere Grenze dessen darstellt, was aufgrund von Abweichungen durchaus im Rahmen sein kann.
Ich hatte dir mehrere Quellen verlinkt, welche du nicht akzeptierst, weswegen auch immer.
Das ist totaler Kindergarten!


Ausgerechnet du, der sonst so regierungsliebtreu ist, der sonst alles beschwört und mit abnickt, was diese Bundesregierung zu Corona gesagt und getan hat. Wieso unterstellst ausgerechnet du nun dem Berliner Senat, daß er falsche Zahlen in die Welt setzt? Sind dir die Zahlen zu niedrig?
Das ist eine Unterstellung mir gegenüber, die ich so mehrfach nicht geschrieben habe.
Wie ich bereits schrieb:

Quote
Ich zweifele keine Aussagen an, ich kam aufgrund der vorliegenden Quellen zu dem Schluss, dass die Werte bei ca. 5 bis 10% liegen, während 2% die untere Grenze dessen darstellt, was aufgrund von Abweichungen durchaus im Rahmen sein kann.

Es ist eine Tatsache, dass die dort genannten 1 bis 2% klar von anderen Quelle abweichen, daher lässt das nur den Schluss zu, dass dort irgendeine Besonderheit vorliegen muss, warum das so ist. Ansonsten würden nicht so viele andere Quellen fast durchgehend mehr als das Doppelte zitieren.


Das ergibt keinen Sinn sondern macht lediglich den Eindruck, du möchtest gerne überall Impfschwänzer sehen, damit restriktive Maßnahmen forciert werden können.
Das hättest du vielleicht gerne aber ich habe meine Strategie bereits mehrfach genannt: Alle, die sich impfen lassen und geimpft haben, sollten einen Geldbetrag erhalten, da sie aktiv daran mithelfen, die Corona-Pandemie zu bremsen und final zu beenden.
Aber der Vorschlag scheint dich nicht zu jucken, lieber geht die endlose Diskussion weiter.


Fazit:
Richtig. Es gilt das, was bekannt ist. Die aktuelle No-Show-Rate in Berliner Impfeinrichtungen liegt bei 1% - 2%.
Es gelten die Zahlen der Senatsverwaltung für Gesundheit und nicht irgendwelche Vermutungen auf Basis deiner Annäherungsversuche.
Und diese Zahlen gelten so lange, bis neue, aktualisiert und andere Zahlen auftauchen bzw. veröffentlicht werden.
Eine Zahl, die offensichtlich von den anderen in rauher Menge vorliegenden Quellen abweicht.
Hier Brandenburg, ebenfalls 5 bis 10 Prozent:

Quote
Fünf bis zehn Prozent der Brandenburger, die einen Termin für die Corona-Schutzimpfung haben, lassen ihn nach Angaben des Gesundheitsministeriums ohne Absage platzen. Dagegen will das Land nun mit einer eigenen Kampagne nach den Sommerferien vorgehen.
https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/07/brandenburg-plant-kampagne-gegen-impfschwaenzer-termine-platzen.html

Deine Vorgehensweise ist einfach grob unwissenschaftlich, weil es sehr klar ist, dass nicht rechtzeitig abgesagte Impftermine in Deutschland sehr wohl ein Problem darstellen...


Vielleicht, weil das nicht allen Daten entspricht?
Wenn allein 5 bis 10% aus der vorher verlinkten Quelle kommen, müssten an anderer Stelle noch weniger als der von dir als Durchschnitt dargestellten Zahl vorkommen. Dafür gibt es weder Quellen, noch ist das plausibel.

Absolut richtig. Die von dir zitierte Prozentangabe, die 5%-10%, basieren nicht auf allen Daten sondern lediglich auf einer Aussage. Jetzt hast du es endlich geschnallt.

Deshalb sind sie zwar nicht falsch, aber es ist eben nur ein Teil der Wahrheit und diese kann nicht plump auf alle Impforte übertragen, nur weil einem das vermeintliche Ergebnis besser in den Kram passt.
Diese von dir geradezu mantraartig vorgetragenen Zahlen entsprechen nicht der Gesamtheit aller Zahlen sondern eventuell, laut einer einzigen Aussage, nur der No-Show-Rate von einigen Impfzentren in Berlin.
Die Senatsverwaltung hingegen hat alle Zahlen, also auch die der Nicht-Impfzentren, sprich der Arztpraxen etc. zusammengezählt und kommt dann eben auf 2%.

Demzufolge müßte die Zahlen "nur" der Arztpraxen selbstverständlich deutlich geringer sein? Sagte ich ja, das ist logisch. Gratulation zum nächsten Erkenntnisgewinn, hat ja auch lange gedauert.
Nein eben nicht. Unbestätigte Ausreißer in die eine oder andere Richtung sagen eben garnichts über die Gesamtsituation aus. Lediglich für den an sich ermittelten Datensatz. Wenn es einen Sommer heißer ist als das jährliche Mittel und der nächste ist kalt, ist der Erkenntnisgewinn gering. Erst unter Dazunahme mehrerer Datensätze ist ein Trend genauer zu ermitteln.


 
Eben, gibt keine Erklärung dafür, warum die Zahlen in Berlin niedriger sein sollten.
Und als ich dir Zahlen aus Wiesbaden verlinkt habe, war das ebenfalls nicht recht.

Nur weil du dir eine Sache nicht zu 100% erklären kannst, bedeutet das noch lange nicht, daß es nicht stimmt. Denn dann wäre wohl die ganze Welt falsch...  Roll Eyes
Ich kann nichts dafür, daß die Medienvertreter mal wieder nur auf Schlagzeilen und markige Sprüche setzen und die entsprechenden Leute ganau darauf anspringen. Schöne Falle - Neue Wähler braucht die CDU. [sorry @Ina Deter, soll nichts bedeuten]
Warum ist die Impfbereitschaft München anders als in Hamburg. Erklärung? Hast du nicht? Dann stimmt das nicht?
Hessen liegt sie bei 20% und Rheinland-Pfalz bei 15 Prozent...
Und?
Immer noch der Meinung, die 2% wären repräsentativ?
Ich weiß nicht, wie oft ich es noch sagen soll, aber wie so oft liegt die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte!



Na hast du doch jetzt erkannt!
Es gibt keine plausible Erklärung dafür!
Daher macht es Sinn, sich mehrere Datensätze anzusehen.



Also - warum sind die anders als in Wiesbaden, wenn das doch das Maß der Dinge ist? Warum ist diese Rate nicht deutschlandweit einheitlich bei 10%?
Oder lügen die in Niedersachsen und die in Schleswig auch alle, sind das auch Fake-News? Sind nur hohen Zahlen richtige Zahlen?
Ist ja unglaublich - Achtung:  eine Verschwörung der Aluhut-Niedrigzähler. - die neuen Querzähler.   Cool
In Berlin werden derzeit 19% der Termine verschoben, aber nur 2% sind nicht zum Termin ohne vorherige Absage erschienen.
Warum soll es also nicht möglich sein, daß Berlin bei 2% liegt?
Was stellst du mir jetzt die fragen, die du selbst nicht beantworten konntest!  Cheesy
Es gibt keinen plausible Grund, warum es von Bundesland zu Bundesland anders sein sollte.
Daher kommt man zum aussagekräftigsten Ergebnis, wenn man alle Daten mittelt.



Und natürlich waren mir die Zahlen aus Wiesbaden nicht unrecht. Ich fand sie für die Diskussuion um Berlin nur belanglos.
Klar, nur trotzdem ist es relevant, diese zu betrachten, wenn man die Frage beantworten möchte: "machen Bußgelder für Leute Sinn, die ihren Impftermin nicht wahrnehmen?"
Da komme ich zu dem Schluss: Optimieren wäre angebracht aber nicht mit Strafen, sondern mit Belohnungen für alle, die erscheinen.




Ja ganz doll. Super Quelle - lol.
Zwischen 1% und 20% bedeutet also, daß es auch Orte mit 2% oder Orte mit 3,3%, Orte mit 4% oder Orte mit 11,232% oder eben auch das komische Wiesbaden geben kann. Richtig? Ja absolut richtig! Danke.  Roll Eyes
Der Link bringt also nichts Neues sondern bestätigt nur das, was wir hier alle schon wissen: in manchen Gebieten ist die Quote hoch, in anderen niedrig. Einen Hinweis darauf, daß die Zahlen überall zwingend gleich sein müssen um richtig zu sein, gibt es nicht und kann es nicht geben. Ganz im Gegenteil.
Eben, genau das!


Und außerdem, weil du letzt gemeint hast, Bußgelder für nicht abgesagte Impftermine würde niemand wollen. Das war ebenfalls falsch!
Erst vor ein paar Tagen wurde eine Umfrage durchgeführt, in der 65% solche Bußgelder befürworten: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/umfrage-zwei-drittel-bef-rworten-bu-geld-f-r-impftermin-schw-nzer-/3090291/
...

Wenn du hier also weiterhin mit Falschinformationen glänzen willst, nur weiter so.  Roll Eyes

Und außerdem, und außerdem...
Genau - ich habe gemeint. Also: ich habe meine Meinung kundgetan. Ein sehr ungewöhlicher Vorgang während einer "Diskussion", in der Tat.
Wie man daraus dann noch eine "Falschinformation" herbeitrollen kann - naja, da muß es schon arg rumpeln im Gebälk.
Hat arg im Gebälk gerumpelt:
Deine Meinung, war eine Aussage, die nicht den Tatsachen entspricht:

Roll Eyes Die nicht abgesagten Termine machen nicht einmal 2% in Berlin aus, die Impfdosen verfallen übrigens auch nicht. Kann also nicht daran liegen, daß man keine Termine bekommt.
Alles aufgebauschter Czaja-Unsinn. Aber du kannst gerne an den CDU-Wuhletal-Quatsch festhalten, bleibt dir ja unbenommen.

Und falls du es noch nicht mitbekommen hast: niemand will ernsthaft solche Strafen und niemand wird sie einführen. Ist also überholt, längst ein alter Hut mit Bart.

Und außerdem, weil du letzt gemeint hast, Bußgelder für nicht abgesagte Impftermine würde niemand wollen. Das war ebenfalls falsch!
Erst vor ein paar Tagen wurde eine Umfrage durchgeführt, in der 65% solche Bußgelder befürworten: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/umfrage-zwei-drittel-bef-rworten-bu-geld-f-r-impftermin-schw-nzer-/3090291/



Aber ich konkretisiere gerne: kein vernünftiger Mensch, der noch einigermaßen bei klarem Verstand ist, kann so etwas wollen. Weil man als solcher weiß oder zumindest ahnt, daß der Schuß nach hinten losgeht. Bußgelder gegen Impftermin-Nichtabsager werden lediglich dazu führen, das bsw. eh schon impfskeptische oder unentschiedene Menschen erst gar keinen Termin machen.
Es gibt generell eine hohe Impfbereitschaft hierzulande, hatte ich bereits verlinkt. Und es gibt einen kleinen Teil der Bürger, im einstelligen %-Bereich, der sich nicht impfen lassen will. Hatte ich bereits verlinkt. Man muß den Leuten schlichtweg ein Angebot machen, eine Impfgelegenheit schaffen. Und zwar mit Impfstoffen und nicht mit Drangsalierungen, Drohungen, hohlen Sprüchen.
Eben, daher wäre mein Favorit nach wie vor: Alle, die sich impfen lassen und geimpft haben, sollten einen Geldbetrag erhalten, da sie aktiv daran mithelfen, die Corona-Pandemie zu bremsen und final zu beenden.


Eine Umfrage von Civey im Auftrag des Bonner Genaralanzeigers, veröffentlicht auf BörsenNEWS[de] - troll-lol-lol.  Cheesy
Und gut, daß man darunter gleich mal den Börsenkurs von AstraZeneca findet. Ich fasse es ja nicht, bist du investiert?
Nein.  Smiley



Aber halten wir fest: Ein Internetumfrage für Internetnutzer, bei der nur die Stimmen registrierter und verifizierter Internetnutzer gewertet werden, bei der bis zum 6. Juli etwas über 5000 Stimmen gezählt wurden, ist für dich das "representative Deutschland" - Ja dann Gute Nacht Neuland.
Findest du eine repräsentativere Studie, die das Gegenteil sagt?



Und nun kommt das, was ich ursprünglich schrieb:
Unsere Regierung verkündete in Form des guten Herrn Seibert, daß es keine Pläne zu solchen Bußgeldern gibt.
Die allermeisten Ministerpräsidenten sagten ebenfalls: Nein, sowas haben wir nicht vor, weil unklug und nicht zielführend sondern eher kontraproduktiv.
Das ist für mich relevant und nicht der Eiertanz von Winni Kretschmann oder irgendwelcher BILD-Leser aus Hessen.

Sicher - und das verstehe ich - die GRÜNEN in BäWü haben höchstwahrscheinlich auch den größten Anteil an wissenschaftsfeindlichen Esotherikern und Freaks in ihren Reihen der Wählerschaft. Es verwundert also nicht, daß man da mal durrrrchgrrrreifen will, die Leute zur Ordnung erziehen muß. Schließlich kann man denen nicht alle mit einem Parteiausschlußverfahren drohen.

Aber letztendlich bedeutet das dennoch: Niemand, der was zu sagen hat, will momentan sowas und niemand wird das einführen.
Also in 4 Wochen werden wir wahrscheinlich sagen: viel Lärm um nichts, ne Luftnummer, für die der CDU-Wuhletal-Clown mal wieder in die Medien durfte und ein par Luftpumpen, die den Quatsch am Leben erhalten wollten.
Ja, populär ist ein Bußgeld wenn es nach den Spitzenpolitikern geht eher wenig. Aber schade, dass niemand einen flächendeckenden Bonus einführen will, weil das würde definitiv ein Anreiz sein. Und wenn es nur ein BigMäc ist.  Cheesy
3878  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona-Diktatur on: July 16, 2021, 10:05:23 PM

Als erstes unternehme ich mal den Versuch, eine Definition der Hypothese zu erarbeiten.
Der Widerstand behauptet, die Maßnahmen würden nicht mit dem erklärten Ziel durchgeführt, sondern die Corona-Pandemie diene lediglich als Vorwand, um die Maßnahmen durchzuführen, welche in Wahrheit das Herbeiführen einer anderen politischen und/oder gesellschaftlichen und/oder wirtschaftlichen Ordnung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und/oder der Europäischen Union zum Ziel haben.
Im Zuge dessen halte ich es für geboten, o.g. Definitionen um die Begriffe zu erweitern:
Diese neue politische/gesellschaftliche Ordnung: Diktatur.
Diese neue wirtschaftliche Ordnung: Sozialismus.
(hierbei lasse ich mich von der Diktion leiten, welche von den Proponenten der Corona-Diktatur-Hypothese nach meinem Augenschein üblicherweise genutzt wird)

...
Meine Aufforderung an den Widerstand lautet zunächst, die Diktatur-Hypothese mit Belegen zu untermauern.

...
Sicher wird dir qwk mitteilen, warum er den Beitrag erstellt hat, obwohl es nach einmaligem Lesen des ersten Beitrags eigentlich klar sein sollte.
Wie ich ihn verstanden habe, soll es schlicht darum gehen, dass Anhänger der Theorie, es würde eine Corona-Diktatur errichtet werden, ihre Beweise hier vortragen, die ihre Sichtweise mit konkteren Beispielen belegen.
Bisher ist das nicht erfolgt, da kein einer stichhaltiger Beweis vorgelegt wurde, welcher sich als wahr erwiesen hat.


Irgendwo müssen wir ja anfangen. Nehmen wir doch den Intensivbetten-Skandal. Du weißt, das durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz die Krankenhäuser dazu animiert worden sind ihre Bettenauslastung so anzupassen, das sie in dem Bereich landen, wo sie Fördergelder abgreifen konnten. Dazu musste die Belegungsquote erhöht werden und um das zu erreichen, musste Bettenkapazität abgebaut werden. Dies ist nachweislich täglich passiert. Das widerspricht dem öffentlichen Narrativ, die Krankenhäuser stehen vor einer Überlastungsgrenze. Die Grenze wurde erst durch die Reglungen so geschaffen. Wenn neue Patienten auf Intensivstation kamen, konnten die Krankenhäuser instant Betten reaktivieren, das Gesundheitssystem stand nie vor einer Überlastung.
Das würde ich als klassische Fehlplanung einsortieren, bei der schließlich vom Endabnehmer der Weg des größten Profits gesucht wird, welcher sich durch hastig oder schlecht durchdachte Konzepte ergeben hat.
Dazu kam, dass durch gute Einhaltung der Maßnahmen viele Betten nicht gebraucht wurden, was ja ein wünschenswerter Aspekt war.
So wie die Fehlplanungen des Herrn Scheuer aber wohl niemand würde ihm unterstellen, an einer geheimen Scheuer-Diktatur zu arbeiten.  Cheesy

Was allerdings die vermeintliche "Corona-Diktatur" angeht, hast du ja drüben selbst ein Bespiel geliefert, warum es keine "Corona-Diktatur" gibt:

Wie gesagt, bei faschistoid sind wir schon angelangt.
...
Wie heut in Sachsen, Maskenpflicht soll in Supermärkten (habs nicht weiter verfolgt) aufgehoben werden
Ja was denn nun? Entweder ist es faschistisch oder die Maßnahmen werden bei sinkenden Zahlen soweit wie sinnvoll gelockert?  Cheesy Cheesy
Ich schließe ganz klar auf letzteres, was folglich bedeutet, dass wir nicht in einer faschistoiden Corona-Diktatur leben.  Smiley



Vor lauter Corona hat man vergessen, die Leute vor einem Unwetter zu warnen. Und das was doch in den Medien kam, haben viele als Übertreibung wahr genommen, weil sie bei Corona schon verarscht worden sind.
Ist halt ziemlich blöd, wenn einem das Haus der halbe Heimatort weggespült wird.  Lips sealed
Aber sicher hat das nichts mit dem Klimawandel zu tun.  Wink
Niemand hat Beweise dafür, dass Extremwetterlagen sich immer mehr häufen.  Cheesy



Und das was doch in den Medien kam, haben viele als Übertreibung wahr genommen, weil sie bei Corona schon verarscht worden sind.
Wer ist bei Corona verarscht worden und inwiefern?
Die Anhänger von Querdenken wurden nach Strich und Faden von den Veranstaltern verarscht.
In Kooperation mit dem Hochstapler Rainer Füllmich wurde von den Querdenkern viel Geld für eine aussichtslose Klage eingesackt.

Shitcoin Scammer so:



 Cheesy
3879  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Corona on: July 16, 2021, 09:28:12 PM

Ja und wer krank ist oder schwach auf den Beinen ist, sollte halt zuhause bleiben, das war früher schon so und ist heut nicht anders.
Man soll diese Menschen also PERMANENT in den "Lockdown" schicken? Roll Eyes
Man sollte die Bevölkerung nicht in Sippenhaft nehmen und das Prinzip Selbstvorsorge und Eigenverantwortung umdrehen. Jemanden anderes für eigene Umstände verantwortlich machen ist eine perfide Strategie Menschen im Kopf dermaßen krank zu machen, dass sie die absurdesten Handlungen durchführen.
Wenn jemand in den Supermarkt geht, weil er dort einkaufen muss aber die rücksichtslose Bande, die sich durch eigene Fahrlässigkeit in einem englischen Fußballstadion mit der Delta-Variante angesteckt hat, ist dort ebenfalls anwesend ohne sich an irgendwelche Maßnahmen zu halten, obwohl sie eigentlich in Quarantäne sein sollten und steckt die unbeteiligte Person an, hat das herzlich wenig mit "Jemanden anderes für eigene Umstände verantwortlich machen ist eine perfide Strategie" zu tun.  Roll Eyes
Das ist schon ziemlich absurd und es wäre nur konsequent, wenn man genau das Gegenteil daraus schließt. Nämlich, dass es perfide ist, dass es die Person verübelt bekommt, die im Supermarkt von der Bande angesteckt wird.
Man sollte hier nicht Täter und Opfer verwechseln.

Absoluter Bullshit, wer nicht krank ist steckt auch niemanden an,
Der einzige Bullshit, den ich hier sehe ist deine Behauptung, einen Test abzulehnen.
Weil wie will man sonst belegen können, ob jemand infiziert ist oder nicht?
Aber klar, sonst müsstest du dich ja folglich in Quarantäne begeben, falls du positiv getestet bist, was du aus egiostischen Gründen ablehnst...

Abstand willst du ja auch nicht halten, weil oh wie schlimm, Abstand halten könnte gefährlich sein.  Huh
Wenn nein, dann sollte es kein Problem sein.  Smiley


es gibt genug Studien die belegen das asymptomatische Verläufe nicht ansteckend sind. Du bist im Mainstream-Narrativ verhaftet, Schuldkomplex perfekt indoktriniert. Wie du das raus kommst, kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht einfach weniger Medien konsumieren, wäre ein erster Anfang.
Es gibt genug Studien, die belegen, dass asymptomatische Verläufe sehrwohl ansteckend sind und gerade daher gefährlich sind, weil man sie nicht direkt erkennt und sie häufig unerkannt bleiben.
Hier z.B.:
Viruslast-Studie im Fachblatt Science erschienen

Quote
Die Analyse der COVID-19-Fälle im Hinblick auf eine unterschiedliche Symptomatik bestätigte frühere Beobachtungen, dass Betroffene auch ohne Krankheitszeichen sehr hohe Viruslasten aufweisen können.

Deine getätigte Aussage ist daher nicht haltbar.

Hier gab es wirklich schon einige krude Kommentare aber so in sich widersprüchlich waren sie noch nicht:

Wie gesagt, bei faschistoid sind wir schon angelangt.
...
Wie heut in Sachsen, Maskenpflicht soll in Supermärkten (habs nicht weiter verfolgt) aufgehoben werden
Ja was denn nun? Entweder ist es faschistisch oder die Maßnahmen werden bei sinkenden Zahlen soweit wie sinnvoll gelockert?  Cheesy Cheesy
Ich schließe ganz klar auf letzteres, was folglich bedeutet, dass wir nicht in einer faschistoiden Corona-Diktatur leben.  Smiley

Und ebenfalls sehr bezeichnend, dass du uns das perfekte Beispiel lieferst, wieso Maßnahmen auf freiwilliger Basis (wie in Schweden) in Deutschland nicht funktionieren. Egal, ob das Versammlungen im privaten oder öffentlichen Raum betrifft, Abstand halten oder eben Maskenpflicht. Wenn die Maskenpflicht in Supermärkten und anderen hoch frequentierten Innenräumen aufgehoben wird, ist es nur sinnvoll, dass man sie auf "Empfehlungsstufe" herabstuft und die Leute sich daran freiwillig halten. Also genau das, was in Schweden versucht wurde aber ziemlich nach hinten los geht. Weil irgendwer fängt dann an, es nicht zu tun, dann lassen es andere ebenfalls schleifen und die Zahlen steigen.
Pflicht hört sich immer erstmal blöd an aber die Praxis hat halt gezeigt, wo die Problematik bei der Freiwiligkeit liegt. Du lehnst die Freiwilligkeit ja selbst ab.  Roll Eyes
Dein Verhalten ist daher ein perfektes Beispiel, warum die Freiwilligkeit gescheitert ist. Danke dafür, dass wegen Leuten wie dir somit erst eine Pflicht notwendig wird...




Wenn in den Medien auf Dauerschleife die Corona-Sau durchs Dorf getrieben wird, und die Verrückten sich mit Maßnahmen überbieten, Grundrechte, Meinungsfreiheit abgeschafft wird, dann ist das mit Sicherheit faschistoid wenn nicht schon mehr.
Hey, wieder so ein Witzbold, der meint, die Meinungsfreiheit sei abgeschafft worden. Der einzige Ort, wo ich die Meinungsfreiheit akut gefährdet sehe, sind die Corona-Leugner-Gruppen im Telegram. Sobald man da echte, wissenschaftliche Quellen verlinkt oder selbst nur belustigende Memes postet, wird man direkt gebannt.
Beschwer dich mal bei denen, sie sollen die Meinungsfreiheit respektieren.



Bei Freiluft lass ich die Diskussion gleich ganz.
Unmöglich nicht aber nicht sehr wahrscheinlich, sofern man nicht mit 20.000 Leuten dicht gedrängt unnötige Demonstrationen gegen eine imaginäre "Corona-Diktatur" abhält.



Nachtrag: @Nestade, verstehe mich nicht falsch, ich bin tolerant den Fanatikern gegenüber,
Bin ebenfalls sehr tolerant mit den Fanatikern obwohl diese doch ziemliche Clowns sind. Doppelmoral scheint bei denen hoch im Kurs zu stehen, besonders, wenn es darum geht, die diversen eigenen Falschaussagen zum Coronavirus einzugestehen.
Problem ist nur, wenn sich die Fanatiker über andere Stellen und egoistisch ihre eigenen Interessen voran stellen indem sie z.B. die Gefährlichkeit des Coronavirus leugnen und damit ohne Not andere Leute gefährden.

Echt jetzt, so offensichtlich widersprüchliche Behauptungen kannst du vielleicht auf Telegram in den einschlägigen Corona-Leugner Gruppen bringen aber in einem Bitcoin-Forum brauchst du damit garnicht erst zu kommen.
Es muss schon sehr viel Realitätsverlust dazu gehören, die immer gleichen, immer falschen Theorien wieder und wieder aufzuwärmen, obwohl das längst widerlegt und ein alter Hut ist.
Endlich mal die wissenschaftlich ermittelten, vorhandenen Fakten anzuschauen kann doch nicht so schwer sein?  Huh



Heutzutage sieht jeder in seinem Gegenüber eine Gefahr und potenzielle Bedrohung, das läuft grundlegend falsch. [/b]
Definitiv. Gibt Leute, die sehen überall eine Corona-Diktatur ohne diese begründen zu können. Alles ist darauf ausgelegt, die Corona-Diktatur voranzutreiben und jeder wissenschaftliche Bericht ist sowieso falsch.



Hast du doch mitbekommen.
Wenn ich von Berlin rede, versteht der Long-Covid-Pionier nur Bahnhof, sprich: Wiesbaden.
Wir wissen mittlerweile um deine wenig zielführende Strategie, bei Datenerhebungen nicht über den Tellerrand zu schauen.
Brauchst du nicht nochmal durchkauen.  Smiley





3880  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: July 15, 2021, 11:23:37 PM
Kann mir jemand erklären gegen welche Forumsregel das AVAX Gewinnspiel widerspricht? Es wird doch so gut wie alle Gewinnspiele hier im Board so gehandhabt  Huh
Es geht offenbar um die Regel 15:

15. No on-forum altcoin giveaways. [6][e]

Also dürfen im Forum keine Altcoin-Gewinnspiele verantstaltet werden, päzisiert hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=434310.0

Darin steht unter anderem:

- Für das Veranstalten solcher Gewinnspiele reservieren sich die Moderatoren ein Recht, den Nutzer zu bannen
- Hauptproblem bei solchen Gewinnspielen sind unsubstantielle Antworten, die ebenfalls verboten sind. Die Deutung darüber, was "unsubstantiell" ist, reservieren sich die Moderatoren. Im Vergleich dazu sind Bounty Beiträge erlaubt, die einen sogenannten "Proof of #Join" beinhalten, mit denen der Teilnehmer verifiziert, dass der Google-Spreadsheet-Eintrag für die Bounty von ihm vorgenommen wurde (der "Proof of #Join"-Post muss in der Google-Form verlinkt werden). Da ein Altcoin-Gewinnspiel von den Moderatoren so ausgelegt wird, dass der Beitrag, der z.B. einen Preis rät, ein "direkt bezahlter, unsubstantieller Beitrag" ist, ist es verboten.

Teilnehmer an solchen Gewinnspielen können auch temporär gebannt werden.  Undecided

Und der Bitcointalk wundert sich, warum er immer irrelevanter wird, wenn mit wenig durchdachten Regeln die Nutzer woanders hin abwandern oder garnicht erst das Forum nutzen.  Roll Eyes
Pages: « 1 ... 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 [194] 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!