Bitcoin Forum
June 25, 2024, 01:05:05 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 [3]
41  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gebühren beim senden on: October 02, 2013, 09:46:03 AM
Ich will 0.5 BTC überweisen.
Soll ich dann in meiner Brieftasche unter "Transaktionsgebühr bezahlen" 0.0001 BTC eintragen?
Geht die Gebühr dann von dem Betrag ab, also so: 0.5001 BTC?
Oder werden die 0.0001 BTC separat abgezogen?
Ich will nur sicherstellen, dass die ganzen 0.5 BTC ankommen wenn ich die Gebühr bezahle.
42  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Gebühren beim senden on: October 02, 2013, 09:14:17 AM
Mal ne Verständnisfrage zwischendurch.
Wenn ich von meinem Client Zuhause an eine andere Person überweise, sollte (muss) ich da auch Gebühren zahlen?
43  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Solo Mining Einstellungen ? on: September 24, 2013, 12:49:49 PM
Hallo, ich versuche es auch mal Solo, nur so aus Spaß (nur 23Gh/s).
Es scheint auch alles zu laufen, aber ich werde aus den Anzeigen nicht so recht schlau.
Ich verwende den bfgminer (F:0 | NB:8 | E:0.00 | U:0.0/m | A:0 | R0+0 usw...)
Wo sehe ich den was er da eigentlich macht und wenn er was findet?
Im Pool sah das alles anders aus, nicht das ich es da besser verstanden hätte.
An was für eine Adresse werden im Fall eines gelösten Blocks die Coins geschickt?
Viele Fragen, kein Plan und auch mit Brille hab ich keinen Durchblick Grin 
44  Local / Anfänger und Hilfe / Re: USB Eruptor stabile Leistung on: September 12, 2013, 11:35:05 AM
Hab´s gerade mal ausprobiert.
Leider gibt er jetzt "Filed to list usb devices with err -8" aus.
Das hat wohl nix mit den Einstellungen zu tun, dass macht er immer wenn man versucht meht als 60 Sticks an einem Rechner zu starten.
Und ja, ich habe 2 Worker, Rechner 1 mit 60 Sticks, Rechner 2 derzeit mit 10 Sticks.
Ich werde es wohl erstmal so wie vorher laufen lassen, da hat es ja ganz gut geklappt.
45  Local / Anfänger und Hilfe / Re: USB Eruptor stabile Leistung on: September 12, 2013, 11:02:34 AM
Quote
Ich will das hier garnicht weiter ausbreiten, wenn du nach "Pool Hopping" suchst, findest du schnell ausführliche Erklärungen dazu - auch zu den verschiedenen Vergütungsmodellen der Pools, die das verhindern sollen.
Ich werde mal versuchen mich einzulesen. Da ich aber kaum Englisch kann, ist das nicht immer so einfach.

Quote
Du kannst entweder bei cgminer als flag --usb :10 anhängen, dann nimmt er nur 10 Sticks, und dann ne neue Instanz mit den nächsten 10 starten usw.
Das hatte ich schon versucht, da ist der cgminer total ausgeflippt und hat was von Mehrfachverwendung erzählt.
War eventuell auch falsch von mir deklariert:
1 Instanz: -u xxx -p xxx --usb :10
2 Instanz: -u xxx -p xxx --usb :10
oder hätte ich 11-20 schreiben müssen?
das mit "load balance" klingt aber sehr interessant.
46  Local / Anfänger und Hilfe / Re: USB Eruptor stabile Leistung on: September 12, 2013, 10:17:39 AM
Werde wohl erst mal bei Slush's bleiben, bis auf die angesprochene Sache finde ich den Pool ganz gut und ab jetzt habe ich 70 Sticks Cool.
Eine Aufteilung kann ich sowieso vergessen, denn bei mir steht in "Geräte und Drucker" nur "CP2102 USB to UART Bridge Controller" (kein (COM1), (COM2) ...).
Daher kann ich die einzelnen Sticks keiner bestimmten Instanz vom cgminer zuweisen.
 Grin Ich finde es aber klasse wie mir hier als Neuling vorbehaltslos weitergeholfen wird! Grin 
47  Local / Anfänger und Hilfe / Re: USB Eruptor stabile Leistung on: September 12, 2013, 08:15:57 AM
Leider fehlt mir noch der Durchblick (PPLNS, PPS, PPS/PPLNSG shared on PPLNSG... Huh).
Wo währe ich denn mit der Rechenleistung am besten aufgehoben?
48  Local / Anfänger und Hilfe / Re: USB Eruptor stabile Leistung on: September 11, 2013, 10:23:06 PM
Es mag ja gegen das Pool-Hopping helfen, aber so richtig kann ich mich nicht damit anfreunden.
Ich möchte ja von einer dauerhaft gebrachten Leistung was haben, also einen Vorteil gegenüber denen die erst später eingestiegen sind.
Es ist doch etwas befremdlich wenn man Stunden mitgemacht hat und am Ende in die Röhre guckt, weil in dem Moment wo der Block gelöst wird etwas weniger Shares produziert werden.
Vielleicht sollte die Gewichtung mehr auf der erbrachten Gesamtleistung liegen.
Vorher war ich bei bitminter.com. Da hat man auch einen Score, der wird aber über die gesamte Leistung (auch Block übergreifend) berechnet und war einfacher auszurechnen (25 * Score / 100) jedenfalls so ungefähr.
Die Difficulty wird wohl automatisch gesetzt (cgminer: diff 13 with stratum), ist wohl egal was ich da einstelle.
Ist aber gut zu wissen, dass ich nicht an der Bitcoinerittis erkrankt bin und meine Beobachtungen doch nicht so falsch wahren Grin  
49  Local / Anfänger und Hilfe / Re: USB Eruptor stabile Leistung on: September 11, 2013, 01:56:47 PM
Danke für die wirklich ausführliche Erklärung.
Ich denke nun hab ich´s verstanden Grin
50  Local / Anfänger und Hilfe / Re: USB Eruptor stabile Leistung on: September 11, 2013, 09:06:27 AM
Gestern gab es eine Runde die 14:02:10 Stunden gedauert hat.
Die ungefähre Cluster-Performance lag zu Anfang bei 53000.000 Gh/s, was in laufe der zeit auf ca 58000.000 Gh/s gestiegen ist.
Meine Vergütung war zwischen 0,01 und 0,007.
Dann gab es Runden mit einer Cluster-Performance von ca. 49000.000 Gh/s.
Meine Vergütung war zwischen 0,01 und 0,007.
Ich war immer von Anfang bis Ende dabei.
Bei einer höheren Cluster-Performance sollte man doch von mehr gemeinsam erzeugten Shares ausgehen und andersrum.
Entschuldige meine Verwirrung, aber wieso komme ich dann immer auf die gleiche Vergütung?
51  Local / Anfänger und Hilfe / Re: USB Eruptor stabile Leistung on: September 11, 2013, 07:04:11 AM
(25 BTC + block fees - 2% fee) * (shares found by user's workers) / (total shares in current round)
Wobei ich keine Ahnung habe was "block fees" sind.
Ich habe das so verstanden, dass mit "shares found by user's workers" die gesamte Anzahl der produzierten "shares" gemeint ist und nicht nur ein bestimmter kleiner Zeitraum.
Macht es also keinen Unterschied ob ich nun zB. 3 St. Mine oder 10 Min. vor Lösung eines Blocks einsteige?
Das mit der "varianz" habe ich auch noch nicht verstanden. Ist damit die "Stichprobenvarianz", "korrigierte Stichprobenvarianz" oder "Totale Varianz" gemeint. Bei den Berechnungen wird mir ja schwindlig.
Mir kam die Schwankung halt sehr groß vor, 0,002 auf 50 gelösten Blocks sind immerhin 0,1 BTC und das bei gefühlter konstanter Leistung.
Ich sehe schon, da muss ich noch einiges lernen Undecided
Quote
Nimm bfgminer
Hab ich auch schon probiert. Macht erstens keinen Unterschied und zweitens blitzen bei dem nach ca. 20 Sec. alle USB Eruptor gleichzeitig auf, was ich sehr irritieren finde.
Und noch ne Frage. Was hat es mit "Suggested difficulty" auf sich. Hab ich da Vorteile oder Nachteile wenn ich die höher stelle?
52  Local / Anfänger und Hilfe / USB Eruptor stabile Leistung on: September 10, 2013, 05:46:25 PM
Hallo, ich benutze 60 USB Eruptor auf 6 Anker gut gekühlt.
Das Ganze lass ich bei Slush's laufen. Leider bekomme ich keine stabile Leistung.
Die zu erwartende Vergütung schwankt zwischen 0,007 bis 0,01 und das innerhalb von Sekunden.
Dabei scheint es keine Rolle zu spielen, ob die Cluster-Performance bei 58000.000 oder 49000.000 Gh/s liegt.
Die von mir generierten Mh/s liegen zwischen 17000.000 und 23000.000. So wird es da jedenfalls angegeben. 
Ich benutze den cgminer 3.4.2 und bekomme dauerhaft ca. 20.16 Gh/s angezeigt.
Ist das normal, oder mache ich irgendwas falsch?
Ich habe auch das Gefühl, dass es egal ist ob ich von Anfang bis Ende mitmache oder kurz vor der Lösung eines Blocks einsteige, die Vergütung bleibt gleich.
Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
53  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mehr als 60 Block Erupter an einen PC? on: September 06, 2013, 07:45:50 AM
Hallo, bin neu dabei und hatte das gleiche Problem.
Mit dem cgminer 3.4.2 und dem zadig 2.0.1.160 war bei 60 Stück Schluss. Egal wo ich die Nummer 61 eingesteckt habe, er hat beim Start ne Fehlermeldung gebracht.
Ich habe dann den bfgminer 3.2.0 mit dem CP210x 6.6.1 Treiber genommen und siehe da, alles läuft.
Gestartet mit (-S all).
Pages: « 1 2 [3]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!