Bitcoin Forum
May 30, 2024, 11:59:47 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
41  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wer kann helfen unbestätigte Transaktion abbrechen ? on: January 14, 2021, 03:57:25 PM
Ich hätte mir schon eingebildet die Gebühr wäre von 2 auf 3 sat gewechselt lt. Explorer.
Ausgeschlossen. Dann hatte sich auch der tx-hash geändert. Unabhängig davon, dass von außen nicht irgendwer deine TXe ändern kann. Das wäre ja auch noch schöner. :-)

Da ich hier, hier und auch hier immer wieder von https://bitaccelerate.com gelesen hatte war es einen Versuch wert Smiley
 
Klar. Vielleicht passiert da doch mehr Magie als ich auf den ersten Blich sehen kann.
Die netten Jungs bei viabtc machen ja nichts weiter als die TXe TROTZ geringer Fee in ihrem Pool beim Mining zu berücksichtigen. Aus Nettigkeit sozusagen. Das bringt natürlich tatsächlich eine Beschleunigung.
42  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wer kann helfen unbestätigte Transaktion abbrechen ? on: January 14, 2021, 03:25:10 PM
bitaccelerate.com dürfte aber OK sein und auch was bringen Smiley

Naja, bedingt. Es rebroadcastet eben zu diesen großen Knoten.  Das kann nie schaden. In diesem Fall aber wird das keine nennenswerte Beschleunigung bringen, da die großen Miner in absehbarer Zeit vermutlich keine TXe aufnehmen werden, die so wenig Fee zahlen wie der Themenstarter. Wie gesagt.. sicherlich nicht hinderlich, das Ding zu nutzen. Viel helfen wird es aber nicht.
43  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wer kann helfen unbestätigte Transaktion abbrechen ? on: January 14, 2021, 03:04:24 PM
Die Bude scheint das doch nur zu rebroadcasten. Das wird nicht viel bringen und macht es auch nicht schneller, da sie erst dann abgearbeitet wird, wenn die Fee dieses Level erreicht hat. Sie verhindert nur das "vergessen" - und das passiert nicht so schnell.

Übrigens braucht man fürs Rebroadcasten erfahrungsgemäß gar nichts zu tun. Ich experimentiere noch immer mit Transaktionen, die keine Gebühr oder eine Gebühr unter der aktuellen Standardmindestfee haben.
Nicht nur, dass sich diese TXe erstaunlicherweise ganz gut im Netzwerk ausbreiten (es gibt also noch genug Knoten, die keine Mindestfee verlangen), sie kommen gern auch nach einiger Zeit (machnmal nach Tagen) zu mir zurück, nach dem ich ein -zapwallettxes gemacht habe. Jemand hilft da den schwachen Transaktionen wohl von ganz alleine. :-)

..aber ich habe nur ein android tablet...
 

Mit dieser Ausstattung kann ich leider nicht helfen.

Was du machen müsstest ist ein Doublespend. Du müsstest also die (und zwar GENAU DIE) in der ursprünglichen TX versendeten und noch nicht bestätigten Coins nochmal mit richtiger Fee senden. Das macht dann die ursprüngliche Zahlung ungültig. Das würde mit z.B. Bitcoin Core prima funktionieren. Wie und mit welcher Android-App das gehen kann, weiß ich nicht. Du bräuchtest auf jeden Fall den Privat-Key von einer verwendeten Sende-Adresse.

Was du mit deiner Wallet noch versuchen kannst (falls verfügbar): CPFP - Du kannst also das Wechselgeld, was du erhalten hast, mit sehr hoher Fee weiter versenden. Diese Fee müsste dann ca. doppelt so hoch sein wie nötig, damit sie für beide TXes reicht.

Eine wilde Iddee trotzdem: Falls bc1q835xfd7udp25trw87cunhr35gjr3yckmgxeqj2 dein Wechselgeld ist, liegen auf dieser Adresse aktuell 2,50€. Du könntest deren Privat-Key hier öffentlich zur Verfügung stellen. Dann kann JEDER helfen, der mag. und du verlierst nur diese 2,50€, dabei wird aber die ursprüngliche Haupt-TX bestätigt.
Natürlich  kannst/solltest du diese Adresse NIE WIEDER nutzen. :-)
44  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 13, 2021, 08:12:01 AM
Der Blockchain ist das total egal. Die Keys sind ja da, ...

Selbst wenn die Keys NICHT da wären, wäre es der Blockchain egal :-)

https://www.blockchain.com/de/btc/address/1BitcoinEaterAddressDontSendf59kuE
(Ja, auch dafür gibt es Keys, aber die sind eben nicht "da".)
45  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 13, 2021, 08:07:22 AM
War nur ein Gedankengang zwecks meiner Verknappungsannahme. Dann wirkt sich sowas auch nicht auf den Preis aus...

Indirekt schon. Schließlich können diese Coins ja nicht mehr zum Verkauf angeboten werden.
Aber um deinen Gedankengang in dieser Richtung noch ein wenig zu strapazieren: In den ersten BTC-Jahren wurden sehr viele (ca. 1Mio) Bitcoin geschürft, die nie ausgegeben wurden. Viele sagen, es war Satoshi persönlich, aber selbst das kann man nicht mit Gewissheit sagen.
Niemand weiß, wer Satoshi ist, ob er/sie noch lebt/leben oder ob sie noch Zugriff auf diese Coins hat/haben. Diese Mio Bitcoin hängen praktisch in der "Luft". Wenn morgen jemand Teile davon bewegt oder auch nur beweist, den Schlüssel dazu zu haben, gibt es plötzlich 1Mio mehr liquide Coins. Keiner kann absehen, wie sich das auf den Kurs auswirken würde. :-)  
46  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 13, 2021, 07:58:13 AM
Wenn man mal die "lost coins" global einrechnet, müsste der Preis ja noch etwas höher liegen zwecks Verknappung? Wenn er das PW noch 2x falsch eingibt sind die BTC ja gem. Artikel "für immer verschlüsselt"
( falls korrekt ) . Sind die dann auch in der Blockchain als "lost / nicht verfügbar / ausgebucht" vermerkt?  

Warum sollten sie? Die Blockchain kann weder wissen ob jemand Keys zu einer Adresse hat noch ob irgendwo auf der Welt irgend eine Festplatte (für immer) verschlüsselt ist.

Außerdem sind nicht die Bitcoins verschlüsselt sondern die Festplatte.

Was auch immer der Herr Programmierer da gemacht hat... Es war nicht sonderlich klug, seit dem 7000Coins einen relevanten Wert haben. Und das ist ja nun schon auch eine Weile her.
47  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Kapazität Steckdose und S19Pro on: January 06, 2021, 02:12:35 PM
Sollten die Stromleitungen zu warm werden, würde der LS-Schalter auch auslösen.

Kannst du das erklären? Warum sollte er dann auslösen (angenommen der Strom bleibt unter 16A)?
48  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ich brauche Hilfe beim Thema 'Wallets' on: January 06, 2021, 02:08:35 PM
Trotzdem stimmst du mir hoffentlich zu, dass man hier prinzipiell keinem vertrauen sollte. :-)
49  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ich brauche Hilfe beim Thema 'Wallets' on: January 04, 2021, 11:25:18 AM
Super, vielen Dank allen.
Ich habe Willi mal angeschrieben, der ist ja ne richtige Bank hier im Forum.
Ja, er ist prinzipiell ein guter und ehrlicher Ansprechpartner. Allerdings solltest du ganz prinzipiell NIE jemandem hier vertrauen. Das ist Teil des Spiels.
Poste deine Fragen ruhig öffentlich. Dafür gibt es den Anfänger-Bereich und man kann ggf. von außen wiedersprechen, wenn es problematisch ist.

Ich werde mich dann einfach an dem Nano S versuchen und einrichten und auch die Sicherheitstipps kommen heute auf die Lese-Agenda Smiley

ICH mag keine Hardwarewallets. Aber für dich als "Anfänger" und mit verschiedenen Währungen ist das vielleicht keine Schlechte Wahl.
Das "dumme" an Hardwarewallets ist, dass sie für die Sicherheit die aufgeschriebene Passphrase (also im Grunde ein Paperwallet, was es auch umsonst gibt) benötigen.
Hortet man -wie du- nur seine Coins, würde ein völlig kostenloses Paperwallet komplett genügen. Setzt leider ein Mindestmaß an Kenntnis voraus und ist deshalb für dich vielleicht nicht die erste Wahl.

Mir war in den letzten Monaten irgendwie unwohl, deshalb bin ich auf dieses Thema gekommen.

Das kann ich gut verstehen. Das geht vermutlich jedem so, der plötzlich einen gewissen Wert behütet.


Um das plakativ zu machen: Ich habe z.B. sehr wichtige Bilder / Dokumente auf dem Rechner, die ich auf keinen Fall verlieren darf. Diese sichere ich bei mir z.B. über mehrere Sicherungssysteme (externe Festplatten an verschiedenen Orten, NAS, etc.).
Damit bist du auf dem richtigen Weg. Bei Bitcoin ist das allerdings nur eine Seite der Medaillie. Natürlich, je Öfter du deine Passphrase/deinen privatKey speicherst um so sicherer bist du vor Verlust. Allerdings erhöhst du damit gleichzeitig die Gefahr, dass ihn jemand anders "findet".
Wo man sich dann in der Mitte trifft, ist genau die Frage.
50  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ich brauche Hilfe beim Thema 'Wallets' on: January 04, 2021, 08:38:00 AM
Das größte Problem ist das viel genannte "Not your Keys, not your Coins".

Solange die Coins auf irgendwelchen Webseiten/Börsen/Online-Wallets liegen, gehören sie dir nicht. Du kannst nicht frei über sie verfügen. Stell dir nur vor, was mit diesen Beständen passiert, wenn die Webseiten von heute auf morgen nicht mehr exisitieren - dafür kann es viele Gründe geben und es kam auch schon oft vor.

Dir gehören die Coins erst wirklich, wenn du den Key dafür hast. Und den hast du nur, wenn du eine eigene Wallet besitzt. WELCHE, ist eine ganz andere Frage. :-)
Bei einem Bestand von einem halben Dutzend Bitcoins sollte man aber in der tat beginnen darüber nachzudenken.

Meine Cryptos sind ja zu diesem Zeitpunkt einem dynamischen Verlauf ausgesetzt.

Was meinst du damit? 6 Bitcoin sollten auch auf Börsen liegend 6 Bitcoin bleiben. Oder meinst du den Gegenwert in €/$? Der ändert sich auch, wenn sie in einer privaten Wallet liegen.
51  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Block Chain Konto leer geräumt on: December 02, 2020, 11:15:04 AM
Dazu muss ich sagen ich habe mehr und mehr das Gefühl das es sich bein unseren bynight hier um einen Fake handelt... 2 mal die gleichen Fragen stellen ist noch verständlich. Aber 4 bis 5 mal...

Hier ist das Mitlesen schon schwierig, weil offenbar null Lerneffekt oder Verständnis für das Thema eintritt.
Wir schreiben seit drei Seiten und fangen doch jedes mal bei Null an.

Dafür fange ich schon an über mich und Bitcoin nachzudenken, wenn DAS offenbar der heutige/künftige Bitcoin-Nutzer ist.

Dann ist es  bis zur Bitcoin-Massenadaption oder auch nur zu einer vernünftigen Wallet wirklich noch ein weiter Weg oder eine Bitcoin-Bank vielleicht doch keine schlechte Idee.

Nachdenkliche Grüße...
52  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 27, 2020, 08:39:56 PM

alles halb so schlimm und im grünen Bereich oder?


Solange wir uns sowohl bei den Tageskursen als auch in den Tageshöchstspitzen noch immer (!) in den Top 20-Tagen befinden, ist doch alles super.

Bitcoin.de hatte sogar ein neues ATH. Aber das nur am Rande ;-) 
53  Local / Trading und Spekulation / Re: Schutz meiner Bitcoin´s on: November 25, 2020, 11:58:39 AM
Mit einem Hardwarewallet erhöhst du im Vergleich zum nackten Seed oder Privat-Key IMMER deine Angriffsfläche. Und zwar immer um den Faktor Hardwarewallet.

Deshalb ist ein Hardwarewallet für den täglichen Gebrauch vielleicht ganz nützlich, zum reinen Speichern von Coins über einen längeren Zeitraum vielleicht nicht die beste Wahl und auch gar nicht nötig.   
54  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Core v0.18.1 (64-Bit) updaten, was gilt es zu beachten? on: November 20, 2020, 03:48:23 PM
Ich installiere immer drüber. Bisher hatte ich noch keine Probleme gehabt und auch die Blockchain musste nicht erneut geladen werden.

Und wenn das doch einmal passiert, dann macht man es eben neu. :-)
Wenn man davor Angst hat und Speicherplatz keine Rolle spielt, backupt man die Blöcke eben.

Das Wichtigste wurde aber schon gesagt: Das Backup der wallet.dat sollte UNBEDINGT erfolgen.
55  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 05, 2020, 04:55:59 AM

Dazu hab ich auch eins...  Grin



So ein Shuttle schafft es in den Erdorbit von ein paar hundert Kilometern... Zum Mond ist 1000x weiter. :-)
56  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Core wallet.dat nach Windows Neuinstallation on: October 28, 2020, 01:50:31 AM
Wenn du tatsächlich den privat-Key hast und Core synchron ist, brauchst du in der Core-Console eigentlich nur "importprivkey xxxxxxxxxxxxx"  einzugeben. Statt x deinen Key. Dann wird erneut durchsuchen (dauert lange) und anschließend ist dein Guthaben verfügbar.

Ich habe aber nur die Befürchtung, dass du irgendwas hast, aber nicht den privat-Key zu der Adresse auf der die Coins liegen.

Jemand mit deinem Wissensstand (nicht böse gemeint, wir sind hier ja bei den Anfängern), der Core nutzt, hat dort eigentlich nicht den privat-Key extrahiert...
Darf man fragen, wie du an den Privat-Key gekommen bist?

Man muss doch irgendwie das alte Wallet wiederherstellen können.

Wie meinst du das? Du bügelst Windows neu über eine alte Installation und willst dann Dateien aus der vorherigen Installation wiederherstellen?
Prinzipiell bestehen da Möglichkeiten der Datenanalyse der Festplatte, weil es sein KÖNNTE, dass die neue Windows-Installation andere Festplattenbereiche beschrieben hat als die, wo die ursprüngliche Datei lag. Hoffnungen auf eine Wiederherstellung mache ich dir aber keine.

Hast du vielleicht ein Verständnisproblem von Bitcoin (Core)? Es ist DEIN Geld, DEINE Wallet. Es gibt KEINE Person und KEINE Institution, die dir helfen könnte, die wallet.dat wiederherzustellen. Die hat ausschließlich auf deinem Rechner existiert (den du platt gemacht hast). Ist sie weg, sind deine Coins weg und keiner kann sie retten. (Es sei denn du besitzt den aufgeschriebenen privat-Key. Dann kann man zwar nicht die wallet.dat wieder herstellen aber immerhin -und darum geht es ja- auf die Coins der Adresse zugreifen, zu der der Key gehört.)  
57  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Core wallet.dat nach Windows Neuinstallation on: October 28, 2020, 01:45:38 AM
Okay. Langsam und der Reihe nach. Bitte beantworte nochmals folgende Fragen klar und deutlich.

Du hattest Coins auf EINER Adresse in Core?
Du hast Windows neu installiert und dabei deine Wallet.dat verloren?
Du hast Windows und Core neu installiert?
Core ist Synchron?
Du kennst die Adresse auf der die Coins liegen?
Sie liegen auch noch dort?
Zu dieser Adresse hast du den privat-Key?
Diesen Key hast du auch nirgends im Internet eingegeben?
58  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Wie viele private Schlüssel habe ich? on: October 25, 2020, 01:28:26 PM
Das kann so sein und gilt für HD-Wallets, muss aber nicht. Meine Wallet verwaltet für jede Adresse jeweils einen privaten Schlüssel. 

Hast du also zu einer Wallet einen Seed (eine gewisse Anzahl Worte) erhalten, gilt oben Gesagtes. Hast du das nicht oder hast du beispielsweise Paperwallets o.Ä. importiert, verwaltet deine Wallet möglicherweise auch mehrere Schlüssel.
59  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Pfllichtpraktikumvertrag on: September 03, 2020, 08:27:27 AM
Ich bin mir zwar noch unsicher, was du hier wirklich willst aber trotzdem:

Wie du sagtest, wird man beim Praktikum nicht unbedingt bezahlt. Dir bietet also eine Firma an, dir "irgendwelches Crypto" zu zahlen. Sollen sie doch. Kann dir ja egal sein. Normalerweise hättest du ja nichts bekommen.

Angenommen deine Frage ist ernst gemeint und du verfolgst keine anderen Absichten mit deinem Post: Kann es sein, dass du bei irgendeinem wilden Startup anheuern willst, die dich mit ihren eigenen (vermutlich wertlosen) Coins oder Token "bezahlen" wollen? 
60  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Ideen wie man 1 BTC schön verschenken kann... on: August 17, 2020, 12:12:23 PM
Der Clou an der Sache. Dem Private Key fehlt das letzte Wort, dieses lasse ich mir ein einer nicht sichtbaren Stelle
eintätowieren, gleichzeitig erhält der Sprößling das Wort als Gravur in seinem Armband.

Das ist eine schöne Idee, aber kein Clou. EIN fehlendes Wort (egal an welcher Stelle) ist kein Problem herauszufinden und in Sekunden errechnet. Es gibt Tools dafür.
Das braucht eine kleine 4stellige Anzahl Versuche. So etwa stellt praktisch keine zusätzliche Sicherheit dar.

Langsam kommt in dein Konzept eine gewisse Unsicherheit rein. Es kennen immerhin schon drei Parteien den Schlüssel (wenn du das Armband selbst machst, sonst mindestens 4). Angenommen, der BTC-Umtauschkurs wird mal siebenstellig... Dann kann einer der drei schon schwach werden.  Und man wüsste nicht einmal wer es war.
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!