Bitcoin Forum
June 30, 2024, 02:18:03 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 [240] 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 ... 402 »
4781  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion on: November 14, 2020, 12:30:25 AM
Der Kurs bei Eth ist meinem Empfinden nach noch zu niedrig, wir müssten wenigstens bei 700-800$ liegen - wenn man sich den BTC Kurs ansieht aber es ist eben nicht so. Da frage ich mich in letzter Zeit schon häufig ob der plötzliche Kurssprung gegen Norden kommen wird und man jetzt noch seinen Bestand pumpen sollte? Obwohl der Kurs im Vergleich zum Frühjahr saftig zugelegt hat   Roll Eyes
Meine Antwort kennste ja Cheesy

Interessante Frage. Was sagen die anderen?
Erwarte ebenfalls, dass Ethereum demnächst noch deutlich steigen wird, besonders wenn Ethereum 2.0 mehr in den Fokus rückt.
Was ebenfalls spannend bleiben dürfte: was die anderen Altcoins machen. Gut möglich, dass sich Bitcoin und Ethereum absetzen können gegenüber tendenziell wenig innovativen Altcoins wie Bcash, BSV und LTC. Allerdings ist Litecoin heute wieder um 10% gestiegen, das versteht niemand.  Roll Eyes

4782  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins zu Weihnachten verschenken on: November 13, 2020, 11:38:53 PM
Ich glaube kaum, dass jemand 4 m€ Aufpreis für die Münze selbst zahlen würde.

Finden wir es heraus:

What would you pay for an unredeemed 1k BTC Casascius coin?

Da können die Experten mal ihre Gebote abgeben.  Wink
4783  Economy / Collectibles / What would you pay for an unredeemed 1k BTC Casascius coin? on: November 13, 2020, 11:37:41 PM
Just curious how many Bitcoins people would pay for an unredeemed 1k BTC Casascius Coin.

We had a discussion about this topic in the German local section but need some experts now.  Cheesy
4784  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins zu Weihnachten verschenken on: November 13, 2020, 10:42:31 PM
Was hat so eine 1.000 BTC bei der Ausgabe gekostet - weiß das Jemand?

IIRC um die 1300 BTC

Das bedeutet wenn du jetzt eine solche Münze besitzt ist es natürlich cool da sie lt. Stand heute 13,8 Millionen Euro wert ist.
Schmerzt vermutlich trotzdem da mal mit aktuellem Kurs umgerechnet 17,9 Millionen Euro dafür bezahlt hat Shocked Grin
Klar das kann man so nicht rechnen aber trotzdem witzig Tongue
Meinst du, man kann das so rechnen?
Weil wenn man die Münze heute verkaufen würde, würde die bestimmt auch wieder das 1,3-fache ihres Wertes geben, also 1300 BTC.
Zumindest, wenn man all die anderen Münzen betrachtet, die etwa das 1,2 bis 1,4-Fache ihres Bitcoinwertes einbringen.
Vorraussetzung ist natürlich, dass eine solche Münze noch intakt ist.

Das ist zwar extrem viel Geld und es wäre sehr unwahrscheinlich, dass die jemand kauft aber prinzipiell sollte der Preis schon möglich sein.
4785  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Die Dollar-Demokratie/Doku/Arte on: November 13, 2020, 10:20:58 PM
Servus zusammen,

in dieser Reportage sprechen Amerikanische Politiker über Ihr System.

Für jeden zu empfehlen der noch an Demokratie glaubt
und an jeden anderen auch. Das Thema hat mich einige Tage beschäftigt obwohl ich das schon immer wusste.

https://www.youtube.com/watch?v=-JRAotDftBo



hat man im westen nicht jahrzehntelang die kapitalistische demokratie als einzig funktionale verkauft,

das problem mit der kommunistischen demokratie ist, das der geldadel überwacht werden muss. oder er verschleudert die währung,

das gleiche ist von biden/harris zu erwarten, sie werden von ausländischen kräften (china, africa, BLM) installiert um die arbeitskraft der amerikaner zu verschleudern.

und sie als rassisten zu beleidigen während ihnen ihr eigentum geraubt wird, im namen von so gennantem antirassismus.

Da hast du vollkommen Recht!!!

Lieber die Kapitalistische Demokratie als die kommunistische.  So habe ich das noch garnicht gesehen!

Aber wirklich zufrieden bin ich mit beiden Systemen nicht. Irgendwie tue ich mir da schwer loszulassen.

Vielleicht wäre ja folgende Reportage der Weg zum besseren System.

https://www.youtube.com/watch?v=DCmsvPR6PuE
Na, endlich gibt jemand KingScorpio recht.  Cheesy
Da haben sich ja zwei gefunden. ^^
4786  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche on: November 13, 2020, 10:17:12 PM
Avalanche kündigt das erste große Update seit Mainnet-Start an und es heißt Aprikose (Apricot).  Cheesy

https://medium.com/avalabs/avalanche-to-unveil-novel-blockchain-features-with-apricot-its-first-major-upgrade-76ed092204a8

Wichtigste Änderung wird das sogenannte "Pruning" sein, mit dem die Größe der Blockchain dauerhaft reduziert werden kann. Das ist insbesondere ein beachtlicher Erfolg, da das Problem einer immer größer werdenden Blockchain bei vielen Transaktionen und fortgeschrittenem Alter stark belastet, wie es bei Bitcoin und besonders Ethereum aktuell der Fall ist.

Starten soll das Update noch im Dezember 2020.
4787  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Statistiken - Preis - Mining - Marktkapitalisiertung etc. on: November 13, 2020, 08:30:16 PM
Eine Seite die ich so noch habe die evtl. interessant wäre.

https://bitcointicker.co/networkstats/

Sehr viele Infos und Statistiken!
Habe mal reingeschaut, allerdings sind die meisten Statistiken irgendwie nicht ganz akkurat:



In der Übersicht stimmt es (Größe des Mempools in MB) aber da es bereits andere Seiten in der Liste gibt (z.B. BTC.com) würde ich die Seite an der Stelle draußen lassen, sofern das für alle ok ist. Wenn sich die Nutzer mehrheitlich doch dafür aussprechen sollten, kann ich sie aber noch mit aufnehmen.  Smiley



Zu dem etc in deiner Übersicht:
unter
https://1ml.com/
findest du viele Stats zu Lightning.


und natürlich sollte nicht fehlen:
https://bitnodes.io/
Danke für die Seiten, passen denke ich beide in die Liste.
Überarbeite ich nachher und füge sie hinzu.  Smiley

Edit: Änderungen eingefügt
4788  Local / Projektentwicklung / Re: ----------Projekt Teamaufbau--------- [Miny.cc] on: November 13, 2020, 08:10:37 PM
auch wenn es news artikel und ein youtube video gibt..
ich würde da auch keinem raten zu investieren.
Würde ebenfalls die Finger von lassen, ganz klar. Allein schon wegen dem dubiosen Referral-System aber auch generell.
Selbst Genesis Mining, das 100% legit ist, hat sich für die Nutzer nicht gelohnt, da man bei (Cloud)- Mining generell gegen den Anstieg der Hashrate spekuliert. Damit ist man allein aufgrund des Wettrüstens mit immer neuerer, leistungsfähiger Hardware, auf verlorenem Posten.

Vielleicht kann der Beitragsersteller aber trotzdem noch was zum Referral-System sagen, wie sich das finanzieren soll. Wenn zumindest ich das durchrechne, finanziert sich das überhaupt nicht (bzw. komplett auf Kosten der späteren Einsteiger).

4789  Local / Projektentwicklung / Re: ----------Projekt Teamaufbau--------- [Miny.cc] on: November 13, 2020, 05:38:48 PM
Man kann hier in BTC LTC und ETH Investieren und bekommt je nach Investitionshöhe zwischen 10% und 19% im Monat.
Genug gelesen.
SCAM.
Bin mir unsicher, ob es Scam ist, siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=zlocB2BEKNg&feature=emb_logo

Oder hier: https://www.bloomberg.com/press-releases/2020-06-05/miny-makes-crypto-mining-affordable-for-everyone?sref=9sotkcuD



Was mich wundert, sind die hohen Ref-Boni, was so nicht funktioniert....
4790  Local / Projektentwicklung / Re: ----------Projekt Teamaufbau--------- [Miny.cc] on: November 13, 2020, 05:33:23 PM
Alsoooo, der Anbieter sieht legit aus, das ist schonmal besser als 99% aller Cloudmining-Seiten.  Tongue

Aber:
Wie soll es funktionieren, so ein massives Referral-Programm anzubieten:



Von denen Nutzern, die sich direkt nach dir anmelden, bekommst du 100%?  Cheesy Cheesy Cheesy
Wie soll das finanziert werden?

Abgesehen von den weiteren Leveln...

Die meisten Ponzi-Cloudminer bieten 5 / 3 / 2 / 1% an (4 Level oder so ähnlich) aber 20 Level und davon die ersten Level 100% ist abnormal. Was mich wundert, weil wie gesagt scheint der Laden legit zu sein...
4791  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Statistiken - Preis - Mining - Marktkapitalisiertung etc. on: November 13, 2020, 05:00:10 PM
Eine Seite die ich so noch habe die evtl. interessant wäre.

https://bitcointicker.co/networkstats/

Sehr viele Infos und Statistiken!

Danke für den Artikel!
Grüße
Danke für den Tipp, schaue ich mal rein.  Smiley



BTC.com ist hauptsächlich bekannt für seinen guten Blockexplorer [...]

Seit wann denn das?

BTC.com ist so ziemlich die letzte Seite die einem empfohlen werden sollte.
Mit dem ganzen damit verbundenen Drama, dass der shitcoin bcash der "echte" Bitcoin sei würde ich der Seite überhaupt nicht trauen..

Ein guter Blockexplorer wäre https://blockchair.com/.
Dass der Explorer BTC.com gut sein soll lese ich hier zum ersten mal.
Meist du vielleicht Bitcoin.com (https://www.bitcoin.com/)?
Weil da stimme ich dir zu, Bitcoin.com würde ich niemals empfehlen. Nicht nur, weil der Blockexplorer schlecht ist, sondern auch weil es eine Propagandaseite von BCH ist.

Aber BTC.com (https://btc.com/) ist eine andere Seite, die einen sehr guten Blockexplorer hat und daneben auch gute Statistiken.
4792  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins zu Weihnachten verschenken on: November 13, 2020, 12:25:43 AM
Bin zwar kein Experte mit den Casascius Coins aber das erkennt man klar, wenn die bereits geöffnet waren. Private Key sollte drin sein, es sei denn der wurde damals vergessen. Ist aber bei Casascius (Mike Caldwell aus Utah, USA) noch nicht vorgekommen, der Hersteller war seriös.
Bei den anderen großen Herstellern gab es, soweit ich weiß, ebenfalls keine Ungereimtheiten.

Casascius hat 2013 den Betrieb eingestellt
Denarium hat dieses Jahr den Betrieb eingestellt
Lealana ist soweit ich weiß ebenfalls inaktiv, die Webseite sieht nicht ganz aktuell aus (Bitcointalk Account smoothie ist schon länger inaktiv)
Kialara bietet soweit ich weiß nur normale Münzen an

Bitcoin Penny bietet auch normale Münzen an aber manche davon kann man selbst aufladen (indem man Bitcoin hinsendet):


https://bitcoinpenny.com/collections/coins/products/2020-mini-physicals-cold-wallet
Scheint aber etwas schwieriger zu sein, da man den private Key selbst aufbringen muss:

Quote
Our Mini Physicals™ line is the smallest DIY / loadable physical bitcoin on the market! (Also known as a “cold wallet.”) Buy a coin, create your own bitcoin public address with matching private key, secure that private key to your coin under one of our custom, tamper-evident, holographic security stickers, and that’s it! Now you have your very own PHYSICAL BITCOIN loaded with REAL BITCOIN! When you’re ready to spend your bitcoin, simply peel away the holographic security sticker to expose your private key and sweep those funds into the bitcoin wallet of your choice.

Generell gilt: selbst wenn Münzen nicht mehr angeboten werden, gibt es regelmäßig in Collectibles welche zum Verkauf.
4793  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 12, 2020, 08:06:37 PM

Kann vielleicht daran liegen, dass viele Leute meinen, sie wüssten wie es funktioniert (reicht dafür, schon zu wissen, dass Bitcoin digital ist und man damit irgendwie im Internet zahlen kann)?  Cheesy



Super!

Das trifft den Nagel auf den Kopf und deckt sich mit meiner persönlichen Erfahrung...

 Cheesy


Dann können wir die Menge der potentiell verlorenen Coins in den nächsten Jahren deutlich nach oben korrigieren. ^^




Hier ein paar spannende Grafiken:

Bitcoin stand nur an 16 Tagen seit seinem Bestehen höher als heute:




Das berühmte Stock to Flow Modell ist intakt und zeigt einen Verlauf, der bereits in den 2 vorherigen Zyklen stattgefunden hat:





In der Grafik des RHODL-Anteils sieht man, wie hoch Bitcoin möglicherweise noch steigen könnte:


Quelle: https://www.lookintobitcoin.com/charts/
4794  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Statistiken - Preis - Mining - Marktkapitalisiertung etc. on: November 12, 2020, 07:55:45 PM
Änderungen:

13.11.2020
- 7. 1ML - Lighning Network hinzugefügt
- 8. Bitnodes.io hinzugefügt

15.11.2020
- 6.2. Mempool.Space hinzugefügt

12.12.2022
- 9. Bitcoinvisuals hinzugefügt

11.05.2022
- 10. Bitcoin Treasuries hinzugefügt

14.05.2022
- 11. Glassnode hinzugefügt
4795  Local / Anfänger und Hilfe / Bitcoin Statistiken - Preis - Mining - Marktkapitalisiertung etc. on: November 12, 2020, 07:55:08 PM
Hier soll eine Liste diverser Statistiken entstehen, die rund um Bitcoin wertvolle Daten liefern können.

Neben einfachen Statistiken wie dem Preis gibt es Statistiken für fast alles erdenkliche, wie Mining, Verbreitung in den einzelnen Ländern, Anteil von Adressen, auf denen sich eine bestimmte Menge an Bitcoin befindet, Zeitraum wann wie viel Bitcoin das letzte Mal bewegt wurde und vieles mehr.

Da es eigentlich für jede Kleinigkeit Statistiken gibt, sollen hier wirklich nur die wichtigsten Dinge aufgeführt werden, um die Liste nicht zu verwässern.


Übersicht








1. CoinMarketCap / CoinGecko / etc.

CoinMarketCap und CoinGecko sind die Standardseiten der Preisentwicklung verschiedener Coins inklusive Marktkapitalisierung, in Umlauf befindlicher Coins, maximal vorhandener Coins, Exchanges, auf denen diese Coins gehandelt werden und vieles mehr.

CoinGecko: https://www.coingecko.com/de





CoinMarketCap: https://coinmarketcap.com/






1.1. Bitcoin-Preis seit 2010

Die meisten Seiten bieten für die Darstellung des Bitcoin-Preises nur begrenzt in die Vergangenheit zurückreichende Intervalle an. Hier eine Seite, die den Bitcoin-Preis ab 2010 darstellt:



Link: https://www.buybitcoinworldwide.com/de/preis/






2. BTC.com

BTC.com ist hauptsächlich bekannt für seinen guten Blockexplorer aber bietet daneben diverse Statistiken. Die Statistiken auf BTC.com bieten vor allem detaillierten Einblicke in:

Miningpool-Verteilung
Blockgröße
Versionstrend
Unbestätigte Transaktionen
Halving Countdown
Schwierigkeit
Transaktionen und Gebühren
Reichenliste
Skript-Typen (Addresstypen)


Übersicht Statistiken



Sowie eine generelle Übersicht des aktuellen Minings:


Übersicht Mining


Link: https://btc.com/stats






3. CoinDance

CoinDance bietet eine Reihe von Statistiken, ähnlich wie BTC.com. Der Schwerpunkt liegt bei CoinDance allerdings auf Marktkapitalisierung und eher generischen Dingen, wie dem Google-Suchvolumen oder dem legalen Status in allen Ländern.
Zusätzlich dazu gibt es Vergleiche zwischen Bitcoin, Bitcoin Cash und Bitcoin SV.


Marktkapitalisierung




Suchvolumen




Legaler Status in allen Ländern



Link: https://coin.dance/stats






4. Bitinfocharts

Bitinfocharts bietet neben Bitcoin zu diversen Altcoins generelle Details an (die jedoch sehr unübersichtlich wirken):





Daneben gibt es andere, gute Statistiken über die reichsten Adressen:


Je nach Altcoin sind jedoch nicht alle Statistiken verfügbar.

Link: https://bitinfocharts.com/bitcoin/
Link: https://bitinfocharts.com/top-100-richest-bitcoin-addresses.html






5. Look into Bitcoin

Look into Bitcoin bietet diverse, sehr interessante Statistiken zur Preisentwicklung des Bitcoins. Dazu gehören z.B. Heatmaps (ob der Preis „überhitzt“ ist), das berühmte Stock-to-Flow Modell oder wie viele Tage der Bitcoin-Preis bereits höher stand als heute (profitable Bitcoin-Tage).
Darüber hinaus gibt es diverse Grafiken zum HODLn und aktiven Adressen etc.


Das berühmte Stock to Flow Modell. Ob es stimmt, weiß keiner so genau aber es ist sehr bullisch.





HODL-Anteil. Ein interessanter Indikator, wann es lohnt, zu verkaufen / kaufen.




Profitable Tage, Bitcoin zu besitzen.

Link: https://www.lookintobitcoin.com/charts/





6. Mempool Statistiken

6.1. Mempool Jochen Hoenicke

Der Mempool von Jochen Hoenicke visualisiert sehr gut die im Mempool befindlichen Transaktionen, also die Transaktionen, die gerade auf Bestätigung warten. Es werden insgesamt drei Kategorien angeboten:

- Anzahl der unbestätigten Transaktionen
- Höhe der unbestätigten Transaktionsgebühren (in BTC)
- Größe aller Transaktionen (in MB), die im Mempool auf Bestätigung warten

Mit den Visualisierungen lässt sich damit gut abschätzen, welche Gebühr man für die eigene Transaktion wählen sollte, um sie in einer bestimmten Zeit bestätigt zu bekommen.
Mehr dazu hier: So wählt ihr die passende Gebühr für Bitcoin-Transaktionen



Link: https://jochen-hoenicke.de/queue/#0,24h


6.2. Mempool.Space

Alternativ zur Auswertung des Mempools bietet sic die Seite Mempool.Space an. Hier wird ebenfalls Größe aller Transaktionen (in MB), die im Mempool auf Bestätigung warten, visualisiert sowie zuzüglich Informationen über die zuletzt geschürften Blöcke:  





Link: https://mempool.space/ bzw. https://mempool.space/graphs




7. 1ML - Lighning Network

Hier gibt es diverse Statistiken und daten zum Lightning Netzwerk:



Link: https://1ml.com/




8. Bitnodes.io

Bitnodes.io bietet eine detaillierte Übersicht aller aktiven Nodes, visualisiert als auch gelistet nach den unterschiedlichen Standorten in allen Ländern:



Link: https://bitnodes.io/





9. Bitcoinvisuals.com

Bitcoinvisuals.com bietet neben diversen Statistiken zum Mining, allgemeinen Zustand der Blockchain auch eine Statistik, welcher Wert täglich über das Bitcoin-Netzwerk transferiert wird:


Übersicht


Transferierter Wert im Bitcoin-Netzwerk


Link: https://bitcoinvisuals.com/






10. Bitcoin Treasuries

Eine Zusammenstellung verschiedener Bitcoin-Investitionen, wie:

- öffentliche Unternehmen, die Bitcoin besitzen
- Länder und Regierungen, die Bitcoin besitzen
- Private Unternehmen, die Bitcoin besitzen
- ETF's mit Bitcoin

In der Zusammenstellung ist neber der Anzahl der Bitcoins auch eine Quelle angegeben.





Link: https://bitcointreasuries.org/






11. Glassnode

Glassnode ist eine sehr detailierte Seite für diverse Statistiken aus dem Bitcoin-Netzwerk, von denen jedoch nicht alle abgerufen werden können. Manche Statistiken sind nur registrierten Nutzern zugänglich.
Einen guten, wöchentlichen Überblick findet man jedoch immer im Report, in dem ausgewählte, relevante Statistiken zur Marktsituation und zum aktuellen Kursverlauf analysiert werden.

- einzelne Statistiken abrufbar in: https://studio.glassnode.com/metrics?a=BTC&m=addresses.ActiveCount
- alle Statistiken aufgelistet im Katalog: https://studio.glassnode.com/catalog
- wöchentliche Reports mit enthaltenen Statistiken: https://insights.glassnode.com/



Einzelne Statistik in der Ansicht



Statistikkatalog



Vorschau der wöchentlichen Reports.
Diese sind so aufgebaut, wie ein Blogbeitrag, der verschiedene aktuelle Statistiken analysiert








Wenn ihr weitere Statistikseiten für Bitcoin kennt, könnt ihr diese gerne nennen und wenn sie gut sind, werden diese in die Liste aufgenommen.  Smiley


4796  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcointalk Bundesliga Tippspiel 2020/2021 - sponsored by Bitcasino.io on: November 12, 2020, 07:43:03 PM
Ja, da sollten wir drauf achten, nachher bietet sich noch Raum zum Schummeln.
Und wer wöchentlich tippen kann, kann auch den Betrag senden. ^^
Am besten erstellen wir eine Umfrage, dann können wir herausfinden, was die anderen Teilnehmer bevorzugen.  Smiley
4797  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 12, 2020, 06:32:42 PM
Quote
Außerdem ist die Skepsis gegenüber der im Wert schwankenden Währung offenbar immer noch hoch. Einer Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint mit über 2.000 Befragten zufolge nutzen nur vier Prozent der Deutschen Kryptowährungen. Und das, obwohl demnach jeder Vierte weiß, wie das Zahlungsmittel funktioniert.

Zum Vergleich: Im Jahr 2017 gaben zeitweise elf Prozent, Nutzer zu sein. Zudem vertraute damals laut BearingPoint jeder dritte Befragte digitalen Währungen - mittlerweile nur noch jeder Sechste. Ist der aktuelle Kursanstieg also erneut nur ein kurzzeitiger Hype?

weiss wirklich jeder 4. wie das Zahlungsmittel Funktioniert? Das wage ich zu bezweifeln.
Und wo sind die nutzer von 2017 hin. wie hat man damals nutzer definiert.
Ging mir genauso, die Zahlen wirken etwas in den Raum geworfen.
Kann vielleicht daran liegen, dass viele Leute meinen, sie wüssten wie es funktioniert (reicht dafür, schon zu wissen, dass Bitcoin digital ist und man damit irgendwie im Internet zahlen kann)?  Cheesy

Und 11% Nutzer in 2017 sind dann doch etwas viel, das wären in Deutschland allein gut 9 Millionen Leute...

4798  Local / Deutsch (German) / Re: Bitcointalk Bundesliga Tippspiel 2020/2021 - sponsored by Bitcasino.io on: November 12, 2020, 06:17:33 PM
Also mir wäre das mit der Frist relativ egal, so lange alle einverstanden sind. Bis Weihnachten sollte eigentlich passen, oder? Das wären, wenn man ab jetzt rechnet, gut 5 Wochen. Soll ja keinen Stress geben.
Bis jedoch nicht überwiesen ist, sollte es bei Spieltagessiegen auch keinen Preis geben.  Tongue
4799  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins zu Weihnachten verschenken on: November 12, 2020, 02:24:25 AM
Gibt einige Seiten, bei denen ich allerdings vorsichtig bin, weil man weiß nie so genau, wie seriös die sind.

Am bekanntesten ist Bitaddress.org, die Seite gibt es schon sehr lange. Auf GitHub findet man die offline-Version, das wäre auf jeden Fall zu empfehlen, das lieber offline zu machen: https://github.com/pointbiz/bitaddress.org

Dort die Datei herunterladen (auf GitHub, Schaltfläche Code und weiter Download ZIP))


So lässt es sich offline im Browser öffnen (HTML-Datei aus dem Ordner heraus). Sieht dann genauso aus wie auch die Webseite.  



Mit der Maus die Adresse generieren:  




Somit erstellt Bitaddress die Adresse:




Standardmäßig erstellt Bitaddress eine einfache Adresse, auf der Schaltfläche "Paper Wallet" bekommt man dann eine echte Paper-Wallet:


Auf "Print" kann man sie ausdrucken, ich persönlich würde mir aus Sicherheitsgründen aber eher nur die manuell Keys notieren (sicherstellen, dass es auch stimmt) aber damit möchte ich auch keinen Schönheitspreis gewinnen, du meintest ja, du wolltest es verschenken.  Cheesy
Wenn ich mir eine Seite aussuchen müsste, würde ich persönlich Bitaddress.org nehmen, das ist jedanfalls die rennomierteste Seite dafür.

4800  Local / Marktplatz / Re: FAQ: Bitcoin für PayPal-Guthaben verkaufen? Keine gute Idee! on: November 12, 2020, 01:18:55 AM
Ich würde PayPal zwar nicht direkt zum Kauf von Bitcoin empfehlen aber offenbar kann man die Rückabwicklung der PayPal Transaktion vermeiden, wenn man beim Senden "Freunde und Familie" wählt. Dann ist die Transaktion irreversibel.

Das scheint leider auch nicht korrekt zu sein. Ich habe auch immer gedacht, dass man mit Senden per "Freunde und Familie" sicher ist, weil der klassische Käuferschutz damit entfällt.
Allerdings wurde ich bzw. ein guter Bekannter eines Besseren belehrt:
Es hat sich dort auch um einen Privatverkauf gehandelt und man hat sich schließlich dann doch als Zahlungsmittel PayPal ausgesucht - mit der Bedingung das Geld per "Freunde und Familie" zu senden
Soweit gab es auch keine Probleme bis einige Tage später dann die böse Überraschung kam und das Konto des Freundes vorerst gefreezed wurde und dann der Beitrag wieder storniert wurde.
Vom Käufer natürlich keine Spur..
Ohaa, das hört sich ja übel an.  Undecided
Na dann wissen wir ja, dass PayPal eher zu meiden ist, sofern man keine bösen Überraschungen erleben möchte.
Wieder ein Grund mehr, Bitcoin als dezentralisiertes Zahlungsmittel zu verwenden.  Wink (wenn man es schafft, Bitcoin ohne Probleme zu kaufen und in die eigene Wallet zu transferieren). ^^
Pages: « 1 ... 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 [240] 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!