Bitcoin Forum
June 30, 2024, 05:23:32 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 [258] 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 ... 517 »
5141  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 08, 2016, 11:37:18 AM
Vielleicht sollte ich noch einen Fork mit geändertem Mining Algorithmus ins Rennen werfen, um die Sache spannender zu mache. Für die meisten Nutzer wäre ein solcher Fork ökonomisch sinnvoll und würde die Basis für das Mining wieder deutlich breiter machen.  Wink
5142  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Commerzbank erhebt negativzins on: February 08, 2016, 10:29:26 AM
Vollkommen naiv von mir war zu denken, die Banken wären nach der Finanzkrise so klein mit Hut.

Das habe ich nie erwartet.

Naiv aber auch zu denken, daß die Leute danach klüger wären... oder?

Das ist allerdings eher traurig. Oder auch schlimm, weil letztendlich alles zusammenhängt und damit auch auf die denkenden Menschen einfluss hat.

Ja. Schließlich werden die Pfeiffen ja immer wieder gewählt. Erst öffnen sie Tür und Tor für die Bankster, dann lassen sie sich als Retter der Wohlstandsgesellschaft feiern. Und alles ist wieder gut  Cool

Immerhin kannst Du Deinen kleinen Beitrag leisten, ihnen das Leben ein winziges bischen schwerer zu machen: Bitcoin wenn möglich, sonst Bargeld und Buchgeld nur wenn es nicht anders geht!  Wink
5143  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 08, 2016, 09:28:11 AM
...
Daneben gibt es 5000++ Knoten im Netz. Meine Knoten halten im Augenblick ca. 1000 Connections und < 5% davon laufen laut Version-String (der sich selbstverständlich fälschen lässt) auf XT/Classic/Unlimited. In diesem Fall würden die Mining Power in einem Netz mit 95% der Nutzer auf 25% fallen. Das sind goldene Zeiten für diese 25% der Miner!

Warum sollten diese 25% es sich entgehen lassen, für einige Zeit den Gewinn der abgesprungenen Miner mit einzustreichen?! Das wäre zumindest logisch und auch wirtschaftlich eine sinnvolle Vorgehensweise.
...
Sobald der erste Block >1MB gemint ist, sind die 25% außen vor.

Falsch! Aus der Sicht von >95% der Knotenbetreiber sind diese 3-4 Miner dann aussen vor und die restlichen 25% der Miner teilen sich den zukünftigen Block-Reward. Bei einer Nutzerbasis von >95% sehe ich für diese Miner auch keinen Anreiz, zu wechseln. Die ökonmisch sinnvolle Entscheidung ist, zu bleiben und davon zu profitieren, dass 75% der Konkurrenz aufgegeben hat.

Daneben gibt es dann einen neuen Fork-Coin mit viel Hash-Power aber wenigen Nutzern.
5144  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Commerzbank erhebt negativzins on: February 08, 2016, 09:16:25 AM
Erfreulich. Sehr erfreulich.

Vielleicht nutzen die Menschen das dann endlich als Anlass, darüber nachzudenken was der Begriff Giralgeld bzw. Buchgeld tatsächlich bedeutet.

...

Ist natürlich eine Utopie. Die meisten Menschen denken nicht nach. Die haben ihren Kopf nur, damit es ihnen nicht in den Hals regnet.  Undecided
5145  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2016, 05:43:12 PM
Glaubt ihr wirklich daß es länger als ein paar Stunden lang 2 chains geben wird mit demselben proof of work algorithmus?

Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, das ist doch unrealistisch. Ein Fork passiert eh nur wenn 75% schon einverstanden sind, ...
75% der Miner sind 3-4 Menschen!
das stimmt so auch nicht, denn die Miner im pool könnten schlagartig in einen anderen pool wechseln, dann läuft der pool leer und findet kein block, so versteh ich das

Wenn Du Dir das genau überlegst, dann macht das die 75% noch fragwürdiger!
5146  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2016, 03:27:53 PM
Ich bleibe dabei: Ein Fork ohne Konsens (aller Nutzer) ist absolut idiotisch. Eine echter Split (in einen echten Altcoin) wäre dagegen durchaus machbar und auch unschädlich.
"Aller Nutzer". Das heisst du willst das "jeder Nutzer" ein Vetorecht hat? Da sag ich jetz nix mehr zu.

Ja, das ist der Idealfall. In nebensächlichen Fällen, wie der Blockgrösse, kann man davon sicher etwas(!) abweichen. Bei wichtigen Entscheidungen allerdings nicht, oder sollte die Mehrheit etwa entscheiden können, einen einzelnen Nutzer zu enteignen?!

Eine kleine Abweichung ist aber nicht, dass 3-4 Miner + 5% der Knotenbetreiber die Entscheidung für alle anderen Treffen (siehe mein Beitrag oben)!
5147  Local / Presse / Re: Degussa Newsletter: "colored coins" und Goldhandel on: February 07, 2016, 01:23:25 PM
Danke. Das Newsletter ist ja sehr positiv bezüglich Bitcoin.

Kleiner Schönheitsfehler: Es wird nicht klar herausgestellt, dass die Colored Coins natürlich IOUs sind. Der Kunde trägt damit das Risiko, dass der Goldhändler seinen Vertrag nicht einhält und das Gold am Ende weg ist. Dieses Problem haben BTC unter eigener Kontrolle nicht.

Aber OK, so genau möchte der Goldhändler das seinen Kunden auch nicht auf die Nase binden. Vor allem nicht in seinem eigenen Werbe-Newsletter.  Wink
5148  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2016, 12:56:01 PM
Ich bleibe dabei: Ein Fork ohne Konsens (aller Nutzer) ist absolut idiotisch. Eine echter Split (in einen echten Altcoin) wäre dagegen durchaus machbar und auch unschädlich.
Die Frage ist doch: wie wird "Konsens" definiert? Ab wann haben wir einen Konsens? Und wen oder was sollen wir da berücksichtigen?

Ideal wären 100%. Praktisch ist die Supermajorität von 95% schon mal eine gute Annäherung, mehr ist besser. Allerdings gilt das für alle Nutzer (Miner, Knoten, BTC Besitzer(!), Aktzeptanzstellen). Die Developer haben übrigens nur eine passive Rolle und zählen hier nicht, wobei die meisten wohl zur Gruppe der Nutzer gehören und damit ebenfalls wieder im Spiel sind. Ein Mike Hearn im Auftrag der Banken gehört allerdings nicht mehr dazu sofern er tatsächlich keine BTC mehr Besitzt und auch sonst alle Bitcoin Aktivitäten (Knoten, Aktzeptanz) eingestellt hat.

Nehmen wir einmal deine Aussage beim Wort: Einen Konsens aller Nutzer. Das würde genau genommen bedeuten das EIN Nutzer ausreichen würde um das gesamte Projekt lahmzulegen. Ein Miner, ein Dev, eine Exchange, ein Node oder im einfachsten Fall ein Besitzer eines Satoshis.

Für grundlegende Änderungen (Anpassung der Obergrenze etc.) sehe ich das durchaus so. Hier ist ein echter Altcoin die bessere Lösung. Alles andere sollte man vernünftigerweise verweigern.

Was die User angeht so kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Wie messen wir was die User als Gesamtheit wollen? Wer ist überhaupt ein "User"? Mitglieder von Bitcointalk oder reicht es eine Wallet zu haben? Und dann wäre immer noch die Frage ob ein einzelner User die Fähigkeit haben soll Änderungen zu blockieren, wie e bei einem Konsens "aller" ja der Fall wäre.

Mitglieder von Bitcointalk gehören erst mal nicht zu den Nutzern und sollten, in dieser Rolle, nichts zu melden haben. Die meisten Nutzer sind durchaus sichtbar. Die Miner direkt, die Knoten und Aktzeptanzstellen im Netzwerk. Das einzige Problem sind die Cold-Wallet Nutzer.

Praktisch ist das Problem gar nicht so gross. Wir müssen hier keine mathematische Beweisführung bis zur letzten Stimme durchführen, um zu erkennen, dass bestimmte Änderungen umstritten sind, während andere zwar kritisiert werden, aber trotzdem auf breiter Front aktzeptiert werden.

Das Heruntersetzen von 95% auf 75% mit der Beschränkung auf die Miner und der Nachricht an den Rest "Vogel friss oder stirb" ist jedenfalls die absolut falsche Richtung, zu einer Änderung zu kommen. Eine aktzeptable Lösung wäre ein echter Altcoin gewesen.

Nachtrag: Ich persönlich bin übrigens bereit, Änderung der Blockgrösse bis 8MB zu aktzeptieren. Die Art und Weise der Einführung über 75% der Miner ist aus meiner Sicht dagegen absolut inaktzeptabel. D.h. ich werde selbstverständlich auf 2MB umstellen, sobald alle anderen auch umgestellt haben. Ich werde allerdings keinen Beitrag leisten, die Änderung auf diese Art zu unterstützen. Meine Nodes laufen bis zur vollständigen Umstellung auf den einen oder den anderen Fork auf dem bisherigen Stand und mit dem Fork werde ich vorübergehen jegliche sonstige BTC Aktivität bzw. BTC Transaktionen einstellen (keine Einkäufe mit BTC, keine Umtausch in BTC).
5149  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2016, 11:45:34 AM
Hm, ich frage mich gerade, ob da nicht sogar ein Missbrauchspotential entsteht.
Wenn ich als großer Miner (= Chinese) regelmäßig eigene Blöcke erzeuge, könnte ich dann nicht vorsätzlich versuchen, meine Transaktionen in Blöcken größer 2 MB unterzubringen, damit sie eben zunächst nur in der einen Chain vorhanden sind, und ich die coins somit in der zweiten Chain erneut ausgeben kann?
Ich verliere in dem Fall natürlich die 25 BTC Belohnung aus der "kleinen" Chain, aber wenn meine Transaktion mehr BTC enthält als die Reward, lohnt sich das ja für mich.
Oder liege ich da jetzt falsch?

Das geht nur, wenn die Aktzeptanzstelle diese grossen Blöcke aktzeptiert. Solange diese mit einer anderen Blockgrösse arbeitet, werden die Blöcke abgelehnt und der Miner sitzt auf einer privaten Chain, die von keinem aktzeptiert wird.
5150  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2016, 11:43:35 AM
Glaubt ihr wirklich daß es länger als ein paar Stunden lang 2 chains geben wird mit demselben proof of work algorithmus?

Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, das ist doch unrealistisch. Ein Fork passiert eh nur wenn 75% schon einverstanden sind, ...

75% der Miner sind 3-4 Menschen!

Daneben gibt es 5000++ Knoten im Netz. Meine Knoten halten im Augenblick ca. 1000 Connections und < 5% davon laufen laut Version-String (der sich selbstverständlich fälschen lässt) auf XT/Classic/Unlimited. In diesem Fall würden die Mining Power in einem Netz mit 95% der Nutzer auf 25% fallen. Das sind goldene Zeiten für diese 25% der Miner!

Warum sollten diese 25% es sich entgehen lassen, für einige Zeit den Gewinn der abgesprungenen Miner mit einzustreichen?! Das wäre zumindest logisch und auch wirtschaftlich eine sinnvolle Vorgehensweise.

Ich bleibe dabei: Ein Fork ohne Konsens (aller Nutzer) ist absolut idiotisch. Eine echter Split (in einen echten Altcoin) wäre dagegen durchaus machbar und auch unschädlich.
5151  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: February 07, 2016, 11:07:43 AM
Was geht denn hier jetzt ab?

Entweder YM, ein Kunde, Trumans Sockenpuppe oder seine Schwägerin läuft gerade virtuell Amok.  Grin
5152  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 07, 2016, 11:03:39 AM
... Ansonsten hast Du ganz schnell Deine Transaktion in Blöcken beider Forks drin. In dieser Situation ist es am besten, überhaupt keine Transaktionen mehr zu machen. Leider unterscheiden sich die Transaktionen selbst nicht zwischen den Coins!
Kann ich denn nicht zwei neue Wallets erstellen.
Eine Bitcoinwallet und eine für den geforkten BitcoinKlon.
Denn "überweise ich mir meine Bitcoin einmal auf die neue Bitcoinwallet und einmal auf die Wallet von dem neuen Klon?

Nein! Da die Transaktionen mit beiden Wallets identisch aussehen, kann es passieren, dass sie in beiden Forks vorhanden und gültig sind. Wenn sie dann von den jeweiligen Minern in die Blöcke aufgenommen werden, hat man gleichzeitig zwei Überweisungen in beiden Blockchains getätigt. Deshalb muss ein ordentlicher Fork ohne Konsens zwingend auch eine geänderte ID im Netz beinhalten und den Fork somit explizit vom Netz abspalten.

Ist das nicht alles Scheiße?

Doch. Diejenigen, die das auf diese Art unterstützen, zeigen wie Dumm sie sind. Dabei bietet das Protokoll durchaus die Möglichkeiten, einen sauberen Fork durchzuführen.

Egal. Wir haben schon viele dumme Menschen in der Geschichte überlebt, wir werden auch diese Idioten überleben.
5153  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: February 06, 2016, 08:58:27 PM
Wusste ich es doch. Die Betroffenen sind durch ein mafiöse Gesetz des Schweigens mit dem Tode bedroht und können ebenfalls nur im Geheimen handeln. Bei YM ist eben alles geheim.  Cool
5154  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 06, 2016, 08:53:29 PM
In meiner Theorie gewinnt der Halter von BTC vor dem Fork immer!! Wie schon erklärt,

BTC1 steigt, weil die Masse ihm folgt
BTC2 fällt die Masse davon abweicht, aber diese Verkäufer/Trader, könnten nun ohne neue Euro's in den BTC1 investieren und ihre BTC1 vermehren..

Erst mal musst6 Du es schaffen, Deine alten Coins ausschliesslich im "richtigen" (also nur dem gewünschten) Mempool zu plazieren. Ansonsten hast Du ganz schnell Deine Transaktion in Blöcken beider Forks drin. In dieser Situation ist es am besten, überhaupt keine Transaktionen mehr zu machen. Leider unterscheiden sich die Transaktionen selbst nicht zwischen den Coins!

Aus diesem Grund ist ein Fork ohne Konsens absoluter Blödsinn, der meiner Meinung nach nicht auch noch unterstützt werden sollte. Anders sieht es aus, wenn konsequent per Protokolländerung der Fork als Altcoin weitergeführt wird. Dann taucht das Mempool Problem gar nicht auf. Ohne dämliche Mitläufer taucht das Problem (wie immer in Politik und Geschichte) ebenfalls nicht auf.
5155  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 06, 2016, 04:29:25 PM
Wenn z.B. mezzomix nach der Fork alle seine BTC Classic für ein Appel und Ei verkauft, weil sie in seinen Augen verkehrt sind und Bitcoin Core das einzig wahre für ihn ist, aber dann stellen plötzlich alle Miner und Exchanges auf Classicoin um und Corecoin wird wertlos, dann wäre er vielleicht plötzlich ein armer Mann!  Grin

Deshalb wird er sinnvollerweise erst mal abwarten, wie sich die Sache entwickelt. Trotzdem ist er der Meinung, beide Coins zusammen werden nach einem Fork weniger Kaufkraft besitzen als Bitcoin heute.  Wink
5156  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 06, 2016, 03:12:38 PM
Für den Miner, der einen 2MB Block mint unter Bitcoin Classic, wäre das erst einmal ein super Geschäft: Fork completed und er könnte alle 10 Minuten 25 Bitcoin Classic-Coin bei niedriger Hashrate kassieren. (Solange bis andere es merken und aufspringen)

Blöd wäre es allerdings, wenn die anderen 5000++ Knoten nicht mitmachen. Dann freuen sich die verbliebenen Bitcoin Miner über die niedrige Hashrate, bzw. ihren hohen Anteil.  Wink
5157  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 06, 2016, 01:24:28 PM

Nach der Fork (wann kommt die eigentlich endlich?):

Plan A: Bitcoin Classic verkaufen und alles in Bitcoin Core
Plan B: Bitcoin Core verkaufen und alles in Bitcoin Classic

Was meint ihr? Was ist die richtige Trading Strategie? Denke einer von beiden wird gewinnen.

Denke ich auch. Deshalb wirst Du keine der beiden Strategien anwenden können, weil Du keinen Tauschpartner findest, der die technischen Fähigkeiten besitzt, selektiv Bitcoin oder Classic zu handeln. Bis die ersten Händler aus ihren Löchern kriechen, ist der Krieg bereits vorbei.  Ein Miner mit 25% des Netzwerks verliert 250 BTC in der Woche. Bei den aktuellen Hardware- und Stromkosten spielen die meisten da nicht lange mit. Nebenbei wird der Kurs bei all dem FUD abstürzen und die Situation verschärfen.

Ich denke das wird entweder für lange Zeit der letzte Fork, bei denen die Mitläufer ihrem Diktator nachlaufen, oder aber es wird in Zukunft ständig Forks geben und das Bitcoin Netzwerk zerfällt in kleinere Einheiten.

Ist aber egal. Die Miner sind letztendlich selbst schuld, wenn sie ohne Konsens das Netzwerk forken. Dafür verdienen sie jeden Verlust, den sie dabei machen.
5158  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Tschernobyl 86 - Fukushima 2011 - Tihange 2016 on: February 06, 2016, 10:54:24 AM
Aber wenn man sich an Fukushima erinnert, so hieß es damals auch: Wir haben alles im Griff!

Blöderweise wird uralte Technik möglichst billig(sic) betrieben, während (aus "politischen" Gründen) praktisch keinerlei Forschung (z.B. bezüglich Abreicherung, Nutzung der bisher angefallenen Abfälle) stattfindet. Umgekehrt sollte es sein.
5159  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Sie können es nicht lassen - die angeblichen Verfassungsschützer on: February 06, 2016, 10:49:29 AM
Ich empfehle (und nutze) Conversations (mit OMEMO) und LibreSignal (Websocket Version).
5160  Local / Mining (Deutsch) / Re: Dokumentations-Thread zu den Bitcoin-Minern M10 und M20 von Yesminers | ProTact on: February 06, 2016, 10:40:20 AM
Genau. Die geheimen Produktionsstätten, die keiner kennt, wurden verwüstet. Ausserdem wurde ein geheimer Mitarbeiter mit Familie, den ebenfalls keiner kennt, bedroht. Sehr unglaubwürdig oder kennt hier jemand eine Produktionsstätte oder sogar einen Produktionsmitarbeiter von YM?!

Komischerweise findet sich kein Presseartikel darüber, sodass die Verwüstung der Produktionsstätte wohl ebenfalls geheim war. Die bisher belieferten glücklichen Kunden sind ebenfalls hochgeheim. Wahrscheinlich unter einer Schweigepflicht mit Androhung tödlicher Konsequenzen stehend. Vermutlich ist die ganze Operation Yesminers so geheim, dass sie sich da sogar unsere kriminellen Geheimdienste eine Scheibe abschneiden könnten - wenn sie diese versteckte Operation jemals finden könnten.  Wink
Pages: « 1 ... 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 [258] 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 ... 517 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!