Bitcoin Forum
June 30, 2024, 10:07:17 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 [264] 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 ... 402 »
5261  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [VORSICHT möglicher SCAM] Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO on: July 16, 2020, 11:34:55 PM
Wer gerade keine Verwendung bei seinem Platz für das Profilbild hat: ihr könnt euch gerne bei meiner neuen Yassin Profilbild-Kollektion eindecken.













Vielleicht lege ich einen wertlosen Shitcoin auf, der diese Bilder tokenisiert.  Cheesy
5262  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesliga Tippspiel - Gewinnspiel - mole0815 vs. 1miau on: July 16, 2020, 11:20:44 PM
Zu dieser komischen ETH Transaktion gibt es doch seit kurzem den Ultimativen Tipp:
Über Etherscan Gas Station  kann man neuerdings auch die Transaktion beschleunigen indem man Treibgas dazu kauft   Grin
Wer das jetzt glaubt der hat auch BTC gesendet bei der Scam Aktion
Vielleicht meinst du Treibsand? Oder Treibholz?



Jedenfalls solltest du dir ein seriöses Profilbild machen.
Ich habe mir extra die Mühe gemacht, zwei herauszusuchen:





Und alles schon korrekt gesized. Du musst dir nur noch eins auswählen.
So erinnert man die Leute daran, genau zu überlegen, bevor man sein wertvolles BTC / ETH gegen wertlose Shitcoins tauscht.  Smiley

Und weil ich so nett bin, gibt es sogar noch eine Version mit avoid:

5263  Local / Deutsch (German) / Re: Bundesliga Tippspiel - Gewinnspiel - mole0815 vs. 1miau on: July 16, 2020, 01:54:36 AM

Kurzes Edit: die Ethereum-Transaktion zu Unknown01 steht noch auf Pending, offenbar ist das Ethereum Netzwerk etwas überlastet...

Kann ich gerne bestätigen, das Netzwerk hat in letzter Zeit Probleme, war ja auch meine blöde Wahl  Cheesy
Kein Ding, steht immer noch auf Pending. ^^
Aber ich denke dran, dass du es auf jeden Fall final erhältst. Ist ja bei ETH aktuell schlimmer als beim Bitcoin...  Tongue

Und ich brauche noch die Bitcoin-Adresse von yesiam6
Und ich habe mich schon letzte Woche bei Forkdelta gewundert...nix klappte und gestern bei der Gold Transaktion auch ein Abbruch und danach mit etwas höhere Feekosten. Dann ging die Transaktion durch .
PS: Vielleicht kommen die ETH ja pünktlich wenn Unknown01 in Rente geht  Wink
Wir können ja wetten, welches Ereignis früher eintritt:
- Die Transaktion geht durch
oder
- ETH 2.0
 Tongue

Witzige Wette, ich glaube eher Eth 2.0, dann sind die versendeten Eth hoffentlich auch viel mehr Wert  Cheesy
Ja schlimm, die Transaktion steht immer noch auf "Pending". Nach der Gasstation sieht es sogar noch schlimer aus als letzt...

Es bleibt spannend. Sollte Ethereum 2.0 in absehbarer Nähe kommen und die Transaktion ist noch nicht durch, helfe ich mal nach.

Ethereum 2.0 Launch nun doch im Jahr 2020? Buterin spricht Machtwort
5264  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: July 16, 2020, 01:47:51 AM


Verkauf ist heute ohne größere Probleme über die Bühne gegangen und nach 4,5 Stunden ware alle Coins weg. Schön zu sehen, dass die Nachfrage sehr hoch ist und das stimmt ebenfalls positiv für die Zeit, wenn Avalanche auf die Exchanges kommt. Allerdings wurde nach 4 Stunden das maximale Limit von 25k Investment pro Person auf 2,5 Millionen angehoben. Ich hoffe nicht, dass die Coins nur so schnell weg waren, weil Wale alles aufgekauft haben. Vielleicht gibt es dazu in den nächsten Tagen eine Übersicht.



Einen Wal gab es mindestens der für insgesamt fast $2.5 Millionen gekauft hat. Und er und einige andere haben sich auch nicht so wirklich an das $25k Limit gehalten.
Hmm, guter Fund! Wie es aussieht, hat der davor schon laufend 25k Beträge verschickt. Ich hoffe, das Team bekommt das sortiert, 2,5 Mio sind schon echt viel (eigentlich viel zu viel) aber dann nochmal die ganzen 25k Transaktionen...
Wenn die wirklich alle gültig sind, hätte er 3,5 Mio (2,5 Mio + (40 x 25k)).



Was wirklich eher schlecht gemacht war:

- Man konnte in den ersten 4 Stunden zwar nur $25k in Option A2 pro Transaktion investieren (wie auch in A1).
- Aber: Man konnte das laufend wiederholen

Es wäre folgerichtig gewesen, jene die eine Transaktion gemacht haben, wieder zurück in die Warteschlange zu schicken oder aber sowieso nur eine Transaktion zuzulassen oder nur eine pro Option. Aber es gab mehrere die am laufenden Band $25k Transaktionen abgefeuert haben.
Haha, vielleicht dachten sie, das testet keiner oder so. ^^



Irgendwo las ich, das Team wolle das irgendwie auseinander dividieren... also die Zeitstempel checken, falls es denn stimmt. Aber besonders elegant gelöst war das eher nicht.


Das hier ist der Wal: https://etherscan.io/token/0xa0b86991c6218b36c1d19d4a2e9eb0ce3606eb48?a=0xacef668b1d0dfcb4822a2f7cf231ce75a1201605
Ja, das wäre zu wünschen. Wenn man solche Regeln aufstellt, sollten die auch für alle gelten. Ist eh schon unschön genug, dass das "Limit" bei 2,5 Mio lag.  Cheesy
5265  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Hot Coins on: July 16, 2020, 12:13:04 AM
danke für die Info 1miau. Sollte da tatsächlich das Avalance Team interveniert haben, ist das schon fast eine Bestätigung, dass big.one die erste Börse wird Grin Naja, ich habe ja noch 1 Jahr Zeit mir dann dort ein Konto anzulegen, und eigentlich hoffe ich, das AVAX zwischenzeitlich noch anderweitig ein paar Listings bekommt.
Vielleicht täuscht der Name aber das scheint so eine Hinterhofklitsche zu sein, zumindest habe ich davon noch nie gehört. Mit KuCoin wäre ich zufrieden, wenn es mehr wird, sicher auch nicht schlecht.

Oder hat das Avalance Team die Börse schon irgendwo bekannt gegeben?
Nein, da gibt es noch keine Infos dazu. Es soll aber eine "Top Tier" Börse sein, was immer das auch ist und bedeutet, da kann man doch ziemlich viel reinterpretieren.
Die Bekanntgabe soll aber gemeinsam mit dem Mainnet GoLive erfolgen, da wäre ja noch Ende Juli angepeilt.
Hmm, vielleicht tieranzeigen.com:

tieranzeigen.com: Gratis Tierbörse, Tiermarkt & Zubehör

Hat eine Top-Platzierung bei Google.

Mögliche Alternativen: Tierbörsen-Verzeichnis



Und Achtung, der Twitter-Account von Avalanche wurde gehackt! Verkauf ist vorbei.
5266  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: July 15, 2020, 11:47:28 PM
Ava dürfte eure Kritik an der Token-Distribution gehört haben  Tongue und hat die verfügbaren Token für den morgigen Sale gehörig nach oben geschraubt:

Quote
Crypto networks succeed when tokens are distributed widely to builders, contributors, and other long-term ecosystem participants. Therefore, to accommodate more users, we are extending option A2 from 5M tokens to 60M, and adding a maximum check size for option A2 of $2.5M. These new tokens come from the Avalanche Foundation. As a reminder, Option A2 necessitates a vesting schedule of 1.5 years. Options A1 and B will remain unchanged.
Ist doch schonmal deutlich besser geworden, auch wenn ich noch mehr an die Community verteilt hätte.

Die aktuelle Verteilung sieht also folgendermaßen aus: 2,5% Seed + 3,46% Private + 10% Public = 15,96%
bzw. 31,92% der verfügbaren Token.
Erneut eine Falschdarstellung.
Du hat die Coins aus "Community und Dev Endowment" sowie die Coins vom inzentivierten Testnet vergessen. All das erhält die Community. Airdrop zählt dort ebenfalls mit rein. Dann wären wir bei 25,46% also 50,92%. In gewisser Weise würden manche hier vielleicht auch noch "Strategic Partners" mit hineinrechnen.
Wir reden hier von der INITIALEN VERTEILUNG! Wie oft denn bitte noch? Was in den nächsten Jahren verteilt wird spielt hierbei keine Rolle.
Und auch 50% wären wenig, wie gesagt, gewöhnlich werden 80%+ verteilt.
Was völlig am Ziel vorbeigeht in Vergleich zu dem, was die Strategie von Avalanche ist.
Falls du es immer noch nicht verstanden hast: die Coins sollen schwerpunktmäßig an die Nutzer verteilt werden, die sich für Avalanche interessieren und aktiv dabei mithelfen, zum Projekt beizutragen. Sei es Unterstützung beim Marketing (Artikel, Social Media, Memes etc.), Übersetzungen in diverse Sprachen, technische Dinge wie Testnet / Bugs finden oder für Devs, die Dinge im Avalanche Ökosystem entwickeln.

Hier dazu das Zitat von Kevin:
Quote
Again, all, please stay tuned for the updates.

However, we are noticing one major source of misconception: our distribution strategy has always been to give out tokens to those BUILDING or WORKING with Avalanche. Not those just looking to buy. This may seem strange, but this is how we have structured our entire distribution. So, please DO NOT confuse us with projects that have clearly scammed by dumping on retail.

* Airdrop: give out to community
* Strategic partners: give out to those building actual projects and businesses on top of Avalanche
* Community and development endowment: give out to developers (Avalanche-X) and community (Avalanche Hub). It's all about BUILDING.
* Foundation: support security with staking AND continue giving out every single coin to the community until it all runs out.

Wir reden hier von der INITIALEN VERTEILUNG! Wie oft denn bitte noch? Was in den nächsten Jahren verteilt wird spielt hierbei keine Rolle.

Ernsthaft?!  Roll Eyes
Sicher spielt die Verteilung in den nächsten Jahren eine große Rolle. Während die meisten anderen Projekte dann tot sein werden, hat Avalanche immer noch diese Programme am laufen, die weitere Aufmerksamkeit generieren. Z.b. sind viele Projekte für neue Nutzer uninteressant, wenn man die Coins nur noch auf Exchanges bekommt. Bei AVA hat man die Chance, die Coins auch über den AVA Hub zu bekommen, was weiter zur Vergrößerung der Community beiträgt. Und als positiver Effekt dazu erfahren die Nutzer gleich was über Avalanche. Das schafft eine ganz andere Verbindung zum Coin, als wenn man ihn auf einer Exchange käuft.

Wird interessant sein zu sehen, was solche Programme bewirken können. Wenn Avalanche Erfolg hat, werden darauf viele schauen und es sich vielleicht als neuer Standard durchsetzen. So viel dazu, dass über 80% der Coins mit dem Sale rauszuhauen, wie von dir gefordert, möglicherweise eine schlechtere Strategie für alle sein könnte.


Und kein Grund, gleich Capslock zu verwenden.  Roll Eyes



Avalanche ( bzw. Snow...) verwendet als Konsens- Algo Leaderless Byzantine Fault Tolerance.
Bei BFT wird gewöhnlich angenommen, dass 2/3 der Validatoren nicht bösartig sind.
PoS wird alleine grundsätzlich auch nicht zur Konsensfindung verwendet, sondern um Sybil Attacken zu verhindern.
Auch mit PoW alleine würde man keinen Konsens erreichen, deshalb gibts die 'Longest Chain Rule'.

Aber warum erkläre ich dir das eigentlich  Huh
Du hast mir nichts erklärt, du hast zusammenhanglose auf Avalanche bezogene technische Details in den Raum geworfen.  Roll Eyes
Ich hab erklärt, dass man mit PoS alleine keinen Konsens erzielt, da man immer ein Protokoll für die, nennen wir es 'Entscheidungsfindung' benötigt.
In diesem Fall Leaderless BFT.
Aber für Leute ohne entsprechenden Background sind das natürlich "zusammenhanglose technische Details".  Tongue
Danach hatte aber niemand gefragt, daher "zusammenhanglos". Wer lesen kann, ist im Vorteil.



Kurzum: Kritik ist selbstverständlich legitim. Aber wenn die Kritik unfundiert ist, dass ist es eben FUD, so wie es bei deinen unreflektierten Aussagen "41% für das Team", "rießige red flag", fortlaufendes Ignorieren der Verteilung an die Community etc. der Fall ist.
1. Nicht "für das Team" sondern "im Besitz des Teams"  Wink kleiner Unterschied.
2. Die künftige Verteilung spielt dabei erstmal keine Rolle
3. Ursprünglich hätte das Team lediglich 4,7% im Public Sale angeboten. Für mich eine red flag, aber das ist eine ganz subjektive Bewertung.
4. Mir stellt sich mittlerweile die Frage, warum du so emotional in das Projekt investiert bist. Normal sind deine Reaktionen jedenfalls nicht.
zu 1.) wo du immer wieder unterschlägst, dass diese final verteilt werden und das nicht à la Ripple "hau wech auf der exchange", sondern an die Community für gute Beiträge zum Wachstum und bekanntmachen von Avalanche. Siehe das Zitat oben von Kevin.
zu 2.) sicher spielt sie das. Es ist sogar das Konzept von Avalanche, hier eine fairere Verteilung zu erreichen als bei bloßem Verkauf.
zu 3.) Sale ≠ einzige Möglichkeit, Coins zu verteilen
zu 4.) Ich bin nicht emotional investiert, mir geht nur unfundierter, schlecht recherchierter FUD auf den Keks, der Fakten bewusst ignoriert und verdreht, nur um auf das gewünscht schlechte Ergebnis zu kommen. FUD eben.



Und jetzt störe ich eure (durchaus sehr sinnvolle und konstruktive) Diskussion nicht länger Smiley
Ich hab grad Angst, dass die Diskussion in Flames abdrifted
Ja, das wäre echt schade...  Cry
Aber hey, was wäre ein Shitcoin ohne FUD.  Cheesy



Verkauf ist heute ohne größere Probleme über die Bühne gegangen und nach 4,5 Stunden ware alle Coins weg. Schön zu sehen, dass die Nachfrage sehr hoch ist und das stimmt ebenfalls positiv für die Zeit, wenn Avalanche auf die Exchanges kommt. Allerdings wurde nach 4 Stunden das maximale Limit von 25k Investment pro Person auf 2,5 Millionen angehoben. Ich hoffe nicht, dass die Coins nur so schnell weg waren, weil Wale alles aufgekauft haben. Vielleicht gibt es dazu in den nächsten Tagen eine Übersicht.
5267  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Hot Coins on: July 15, 2020, 01:56:46 AM
Ich selbst habe große Hoffnung für das Projekt, aber solche Fantasiepreise sind einfach nur unseriös und schaden mehr, als das bringen.
Das sind im besten Fall irgendwelche Futures, bei denen irgendjemand einen Wunschkurs "würfelt", und ansonsten Betrug und verarsche.
Richtig ja, das sind Preise eines unabhängigen Futures und daher natürlich nicht ernst zu nehmen. Finde das auch etwas bedenklich, so werden potenziellen Käufern Preise vorgegaukelt, die einfach fernab jeglicher Realität sind. Ob das Team dabei involviert ist weiß man natürlich nicht, ich hoffe aber erstmal nicht.
Ist mittlerweile ohne Preis und mit Hinweis versehen:


https://coinmarketcap.com/de/currencies/avalanche/

Vielleicht hat das Team schnell reagiert, weil sowas auch von Scammern genutzt werden könnte. Man weiß nie.



Bin generell gespannt wie der Sale morgen abläuft, sie wollen ja jetzt nochmal kurzfristige Änderungen an der Tokenverteilung vornehmen. Wirkt so kurz vor der Ziellinie doch ziemlich überhastet und schadet sicher mehr, als es bringt.
Wie es aktuell aussieht, haben sie noch die Kurve bekommen aber bei der umfangreichen Änderung wäre eine früherere Ankündigung eine bessere Idee gewesen.  Cheesy
5268  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: July 15, 2020, 01:37:18 AM
Das ist schon mal eine erfreuliche Änderung, wobei nicht wenige im Telegram-Channel "Fould" schreien.

Einen Kritikpunkt hätte ich aber immer noch: $2.5 Millionen Max Invest für A2 ist dann doch verdammt hoch. Wobei es Tendenzen gibt dass sie das noch ändern. Ich hatte vorgeschlagen das deutlich zu reduzieren und wenn Super-Wale so viel investieren wollen, dann können sie sich doch wieder hinten anstellen.
Sehe ich auch so, die 2.5 Millionen Obergrenze für Investitionen einer einzelnen Person ist natürlich nicht wirklich eine Obergrenze und gut 20 Wale könnten das alles aufkaufen.  Cheesy
Nach viel Kritik hat das Team erneut den Wunsch der Nutzer berücksichtigt und senkt sie nun auf 25k pro Nutzer ab, das klingt überaus fair. (Update von 23:45).



Ava dürfte eure Kritik an der Token-Distribution gehört haben  Tongue und hat die verfügbaren Token für den morgigen Sale gehörig nach oben geschraubt:

Quote
Crypto networks succeed when tokens are distributed widely to builders, contributors, and other long-term ecosystem participants. Therefore, to accommodate more users, we are extending option A2 from 5M tokens to 60M, and adding a maximum check size for option A2 of $2.5M. These new tokens come from the Avalanche Foundation. As a reminder, Option A2 necessitates a vesting schedule of 1.5 years. Options A1 and B will remain unchanged.
Ist doch schonmal deutlich besser geworden, auch wenn ich noch mehr an die Community verteilt hätte.

Die aktuelle Verteilung sieht also folgendermaßen aus: 2,5% Seed + 3,46% Private + 10% Public = 15,96%
bzw. 31,92% der verfügbaren Token.
Erneut eine Falschdarstellung.
Du hat die Coins aus "Community und Dev Endowment" sowie die Coins vom inzentivierten Testnet vergessen. All das erhält die Community. Airdrop zählt dort ebenfalls mit rein. Dann wären wir bei 25,46% also 50,92%. In gewisser Weise würden manche hier vielleicht auch noch "Strategic Partners" mit hineinrechnen.

Bei der bisher von Avalanche gezeigten Transparenz und Wertschätzung der Nutzer habe ich keine Zweifel, dass die restlichen Coins der Foundation ebenfalls transparent und fair verteilt werden. Persönlich hätte ich gerne den Teil des Teams verringert gesehen, der ist nämlich bisher immer gleich geblieben aber sei es drum, man kann nicht alles haben.  



Einen Kritikpunkt hätte ich aber immer noch: $2.5 Millionen Max Invest für A2 ist dann doch verdammt hoch.
Ja, da bin ich ganz bei dir. Finde ich auch zu hoch angesetzt.

Erneut eine Darstellung, die ein Detail weglässt. Unserem Wissenstand nach verwendet Avalanche kein reines POS, sondern integriert einen Teil aus "Proof of Uptime" und "Proof of Responsiveness":
Nur weil etwas mit "Proof of.. " anfängt ist es kein Konsens- Algo.
Hat auch niemand behauptet, lediglich, dass durch "Proof of Uptime" und "Proof of Responsiveness" einer Umverteilung der Coins von arm nach reich entgegengewirkt werden soll...



Avalanche ( bzw. Snow...) verwendet als Konsens- Algo Leaderless Byzantine Fault Tolerance.
Bei BFT wird gewöhnlich angenommen, dass 2/3 der Validatoren nicht bösartig sind.
PoS wird alleine grundsätzlich auch nicht zur Konsensfindung verwendet, sondern um Sybil Attacken zu verhindern.
Auch mit PoW alleine würde man keinen Konsens erreichen, deshalb gibts die 'Longest Chain Rule'.

Aber warum erkläre ich dir das eigentlich  Huh
Du hast mir nichts erklärt, du hast zusammenhanglose auf Avalanche bezogene technische Details in den Raum geworfen.  Roll Eyes



Schlicht: du hast deine Hausaufgaben nicht gemacht, seriös über das Projekt zu recherchieren, stellst irgendwelchen halbgaren FUD in den Raum und begibst dich daher wieder einmal aufs Glatteis, bravo.
Sieht so aus, als wäre ich nicht der Einzige, der Bedenken an der anfänglichen Verteilung geäußert hat  Wink
Nur der gute 1miau hats mal wieder nicht verstanden.  Cheesy Klassiker.
Wo habe ich bitte behauptet, dass niemand Kritik an der Verteilung geübt hat?

Konstruktive Kritik ist auch vom Team erwünscht, um Dinge zu verbessern, wie sich das bei einem seriösen Projekt gehört. Das zeigt auch eine weitere Stärken von Avalanche, dass man sich nicht arrogant nach außen abschottet sondern Kritik analysiert und die Nutzer schätzt.
Hier im Beitrag auf Seite 6 oder 7 habe ich ausführlich dargelegt, was ich persönlich verbessern würde und einen Teil davon hat das Team dem Wunsch der Community nach angepasst. Und heute wurde nochmal angepasst (das mit den 25k, nachdem die Menge an Coins zum Verkauf erhöht wurde). Ich hätte auch gegen die Variante von letzter Woche nichts.

Kurzum: Kritik ist selbstverständlich legitim. Aber wenn die Kritik unfundiert ist, dass ist es eben FUD, so wie es bei deinen unreflektierten Aussagen "41% für das Team", "rießige red flag", fortlaufendes Ignorieren der Verteilung an die Community etc. der Fall ist.

Deine offensichtlichen Falschdarstellungen kannst du dir in Zukunft gerne sparen.  Roll Eyes
5269  Local / Deutsch (German) / Re: Umfrage zu Vertrauen/Misstrauen in Kryptowährungen und Banken on: July 15, 2020, 12:12:03 AM
Danke das du dir die Zeit nimmst, nochmal den Fragebogen durchzugehen. Smiley
Hat wieder abgebrochen. Ich konnte mich nichtmal negativ zu wertlosen Shitcoins äußern.



Kryptowährungen habe ich und nutze sie auch, Bankkonto ebenfalls, nur kein online-Banking.
Wie, du hast kein Online-Banking?
Benutzt du auch ein Wählscheiben-Telefon? Tongue
Nein, ich habe Angst vor sprechenden Knochen...

Der Vollständigkeit halber muss ich aber zugeben, dass ich mich von Google und Co. auf meinem mobilen Endgerät ausspähen lasse...



Ich benutze sogar Online-Banking und mag Bitcoin, nur von Umfragen* halte ich nichts.

*von mir Unbekannten Personen mit unbekannten Verbleib der Daten
Aber ich vermute, dass die Umfrage anonym ist.
5270  Local / Deutsch (German) / Re: Umfrage zu Vertrauen/Misstrauen in Kryptowährungen und Banken on: July 14, 2020, 12:03:47 PM
Die Umfrage hatte ich in gut 2 Minuten durch, bloß 2 oder 3 Fragen, kann das sein? Oder habe ich etwas übersehen und man hätte nach unten scrollen müssen?  Huh

Nur wenn du kein Bankkonto hast, keine Cryptowährungen verwendest oder einen Fehler gemacht hast Grin
Wie Lakai schon gesagt hat gibt es einige Fragen mehr... wieviele genau weiß ich nicht aber mehr als 2 Minuten hat es auf jeden Fall gedauert.
Sogar ein kleiner Aufmerksamkeitstest wurde mittendrin versteckt Tongue
Kryptowährungen habe ich und nutze sie auch, Bankkonto ebenfalls, nur kein online-Banking.
Wäre ja auch verwunderlich, wenn ich hier wäre und keine Kryptowährungen nutzen würde. Die Versendung der Gewinnspielbeträge delegiere ich immer an wen anderes. ^^
Nicht.

Danke für die Rückmeldungen. Leider habe ich einen kleinen Fehler gemacht, weswegen es 4 Leute gibt die nicht den ganzen Fragebogen angezeigt bekommen haben. Sollten 2 Personen von hier sein bei denen das passiert ist.
Na dann probiere ich es heute Abend erneut. Danke für die Klarstellung.  Smiley
5271  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: July 14, 2020, 11:59:51 AM
Wenn man sich die Token- Verteilung auf deren Webseite nochmal im Detail ansieht, gehen von den 50% die verfügbar sind:
- 16,9% an die Foundation und 10% ans Team
- Weiters sind noch 2,5% für Airdrops, 7% für Community Endowment und 5% für Strategic Partners reserviert.

Insgesamt ist das Team also im Besitz von 41,4% der Coins. (von den 50% die verfügbar sind, der Rest ist fürs Staking reserviert)
Ich geh davon aus, dass das Team einen Großteil dieser Coins auch staken kann/wird.
Wie du auf 41,4% für das Team kommst, ist mir schleierhaft.
Wenn das Team eine bestimmte Menge an Token für Airdrops, die Community und sonstiges reserviert, dann ist wer im Besitz dieser Token?
Antwort: Das Team.
Nun, mit dieser Argumentation müsstest du eigentlich kritisieren, dass 100% im Besitz des Team wären, denn letztendlich entscheidet das Team grundsätzlich irgendwann einmal, wie alle gesamten Token verteilt werden.  Roll Eyes

PoS Coins sind nicht optimal, das wissen wir alle und daher ist es wichtig, eine stete Umverteilung der Coins von arm nach reich zu verhindern. Da bin ich gespannt, ob Avalanche das gelingt. Die 10% (nicht 41%, wie von dir fälschlicherweise behauptet) für das Team hätte auch ich gerne niedriger gesehen.



Das ist in weiten Teilen der so ziemlich unreflektierteste FUD, den ich jemals hier gelesen habe.
Du bist lustig. Ich hab nur die Token- Verteilung von deren Webseite wiedergegeben.  Grin
Du hast die Quintessenz der Verteilungsstrategie nicht erkannt. Auf dieser Grundlage beruht dein FUD, der einfach nur die Zahlen nimmt, unreflektiert darlegt und mit dem Finger stupide auf das Team zeigt. Der Rest drum herum findet in deiner Kritik keinerlei Beachtung.



Und das ist für mich persönlich auch einer der Gründe, warum ich das Projekt so interessant finde. Hier steht eben nicht eine möglichst breite Verteilung im Vordergrund sondern es sollen die Coins dort landen wo sie hingehören: in die Hände von Leuten, die tatsächlich auf der Chain entwickeln und diese so voranbringen, nicht durch Pump and Dumps auf den Exchanges.
Du darfst nicht vergessen, der "Snowball"- Konsens Algo von Avalanche verwendet Proof of Stake als Sybil Resistance Mechanismus und bei PoS sollte eine möglichst breite anfängliche Verteilung *immer* im Vordergrund stehen.
Das Team kontrolliert also nicht nur die Mehrheit der Coins, sondern verteilt diese auch nach eigenem Ermessen an andere Projekte.
Erneut eine Darstellung, die ein Detail weglässt. Unserem Wissenstand nach verwendet Avalanche kein reines POS, sondern integriert einen Teil aus "Proof of Uptime" und "Proof of Responsiveness":

Die Info, auf die ich mich zur Beantwortung deiner Frage beziehe, stammt aus dem AVA Native Token ($AVA) Dynamics-Whitepaper, welches man hier findet. Dort gibt es einen eigenen Absatz der sich direkt mit Frage 1 beschäftigt. Hier der relevante Part:

Quote
[...] Specifically, node rewards are directly linked to their uptime and response latency.
Every node maintains local information about the liveness and behavior of each other node
with which it interacted. Whenever a node v is sampled by u, the latter maintains a local
tuple of (response bit, timestamp). The first entry is a single bit representing whether v
105 responded within the timeout, and the second represents the timestamp of the response. In
other words, minting in AVA is done via proof-of-uptime and proof-of-responsiveness
. This
mechanism has important consequences. In particular, since there is no “leader” accumulating rewards, there is no “rich-get-richer” compounding effects.
Lakai01 hat den Teil herausgesucht aber ich werde Kevin eh noch einmal ein paar Fragen stellen und da wird auch die im verlinkten Beitrag genannte Frage ein Teil davon sein.
Wo ich am meisten Bedenken bei Avalanche habe, ist die mögliche Fehleranfälligkeit nach dem Start des Mainnets. Das hat Kevin selbst zugegeben, dass dort einige Verbesserungspotentiale zum Vorschein kommen werden. Aber das ist wohl bei allen neuen Projekten so, besonders bei AVA noch mehr, weil AVA eben so anders ist.
Die Tokenverteilung macht mir wahrlich keine Sorgen.



Ich will das Projekt jetzt nicht schlechtreden, mir gings nur um die Verteilung der Token. In meinen Augen eine rießige red flag.
Nein garnicht, deine tendenziöse Darstellung lässt das nun wirklich nicht erwarten.
Schlicht: du hast deine Hausaufgaben nicht gemacht, seriös über das Projekt zu recherchieren, stellst irgendwelchen halbgaren FUD in den Raum und begibst dich daher wieder einmal aufs Glatteis, bravo.  Roll Eyes
5272  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Hot Coins on: July 14, 2020, 01:19:45 AM
Was haltet ihr von Orchid (Marketcap 13 Millionen)? Vor 3 Tagen wurde der VPN client im app Store veröffentlicht und sie arbeiten jetzt mit Chainlink zusammen.

https://coinmarketcap.com/currencies/orchid/
Zum Projekt selbst kann ich dir nicht viel Bereicherndes erzählen, nur dass es bei Coinbase gegebenenfalls gelistet werden soll.
Zum Preis würde ich aber an dieser Stelle zu bedenken geben:

Insgesamt soll es 1.000.000.000 Orchid geben, von denen erst 66.000.000 in Umlauf sind, das sind also erst 6,6% aller Orchid. Die "bereinigte" Marktkapitalisierung liegt also nicht bei 11.400.000$, wie aktuell auf Coinmarketcap, sondern mit der Gesamtversorgung berechnet bei 173.000.000$. Was keine Bewertung sein soll, ob es über- oder unterbewertet ist. Kommt natürlich auch darauf an, wie schnell das restliche Orchid verteilt wird und vor allem wie.



Siacoin kenne ich nur vom Namen her.



Ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass Travala ein sehr hotter Coin ist. Habe das Projekt schon öfter hier angesprochen und seit dem letzten Mal ist einiges um AVA passiert.
Das könnte echt gut sein. Da Avalanche demnächst den ICO durchführt und sich Travala und Avalanche nicht um den Ticker einigen konnten (Avalanche kandidiert derzeit unter dem Namen AVAX), werden einige die beiden Projekte mit Sicherheit vertauschen. Das könnte Travala mindestens einen kurzfristigen Schub geben aber auch viel Bekanntheit für Travala insgesamt bringen, was langfristig für den Preis gut wäre. Hatte schon überlegt das zu kaufen und so werden es sicher einige überlegen.



5273  Local / Biete / Re: Biete 100% Rendite p.a. für Kapitalanlage ab 50.000 € on: July 13, 2020, 11:45:38 PM
Es besteht direkter Kontakt zum Traider.

Also erstmal vorweg, geht es nun um einen Traider oder einen Trader? Für einen Traider bekomme ich nämlich die Folgende Definition:

Traider - 1. A person that betrays their country and it's people by defending the greedy actions of a Wall Street co.
Das passt einfach genial zum dubiosen Angebot.  Cheesy Cheesy

Wer möchte so jemandem nicht sein Geld geben?



Zum Angebot selbst.
Ok, angenommen dort *hätte* jemand tatsächlich den heiligen Gral gefunden mit einer Tradingstrategie, die garantiert Gewinn abwirft - ein Unterfangen, das vor ihm so viele versucht haben und gescheitert sind, weil das praktisch auch nicht möglich ist. Aber der tolle "Traider" hat es doch mit einem Geheimtrick geschafft, einem, den niemand anderes kennt. Dann sollten wir in einem halben oder zumindest in einem Jahr groß darüber in der Presse lesen, wie der "Traider" seine Investoren reich gemacht hat. Aber ich hätte dann natürlich auch Kritik für den "Traider" übrig. Er hätte einfach selbst einen Kredit aufnehmen können, wenn seine Strategie so sicher ist und damit üppige Gewinne generiert. Wie naiv von ihm - oder doch nicht?



Es gibt das Recht der freien Meinungsäusserung. Mit Anleger ab 500€ macht keinen Sinn. Es wird immer bessere Angebote geben.
Unsere sind realisierbar.
Vielleicht realisierbar in dem Sinne, um die Leute zu scammen.  Tongue
Ich persönlich würde dort nichts investieren, da verliert man bloß Haus und Boden.  Cheesy



Oder suchst du auch Invusturen die ihr Geld auf einem Treuhundkonto parken? Naja gehopst wie gesprungen, sind ja nur 50k€, da ist die richtige Terminologie wohl nicht so wichtig.
Nun, wer kennt es nicht, das Treuhundkonto. Jeder treue Hund benötigt ein solches.  Wink
5274  Local / Deutsch (German) / Re: Umfrage zu Vertrauen/Misstrauen in Kryptowährungen und Banken on: July 13, 2020, 11:04:44 PM
Der Fragebogen wird mindestens bis zum nächsten Dienstag offen bleiben. Also am Wochenende den Fragebogen zu machen ist völlig in Ordnung. Sobald die Umfrage zu ende ist, wird der Link auch nicht mehr funktionieren. Also solange ihr die Umfrage angezeigt bekommt, seid ihr nicht zu spät.
An dieser Stelle auch schon mal vielen Dank an alle die bereits teilgenommen haben! Smiley
Sorry, habe es am Wochenende voll vergessen aber eben schnell nachgeholt.

Die Umfrage hatte ich in gut 2 Minuten durch, bloß 2 oder 3 Fragen, kann das sein? Oder habe ich etwas übersehen und man hätte nach unten scrollen müssen?  Huh
5275  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: July 13, 2020, 10:53:42 AM
Die koordinierten Scams sind aber schon ziemlich heftig. Cardano erlebt ja gerade Ähnliches wo sehr gut gemachte Giveway-Scams, tlw. mit künstlich nachgebaut Vorstellungen von Joskinson auf Youtube erscheinen, und das im Minutentakt. In Reddit liest man auch häufig, dass da tatsächlich Leute reihenweise darauf reinfallen:
Das ist echt ärgerlich.  Undecided
Bleibt zu hoffen, dass die Leute schlau sind und nicht darauf reinfallen...



1miau könntest du bitte im ersten Post noch einen Hinweis zum referral Link ergänzen?
Nur damit es den aktuellen Regeln entspricht: REF - Links (testweise) erlaubt!
Es steht ab #3 mehrfach im Thread aber ganz am Beginn fehlt es noch. Ich wurde schon darauf angesprochen... Danke Wink
Habe einen Hinweis und einen Link ohne Reflink ergänzt, wenn das so passt.



Also entweder mir fehlen ein paar entscheidende Infos oder das wird so ziemlich die zentralisierteste PoS- Blockchain die jemals gestartet wurde.  Grin
Das ist in weiten Teilen der so ziemlich unreflektierteste FUD, den ich jemals hier gelesen habe.  Roll Eyes

Wenn man sich die Token- Verteilung auf deren Webseite nochmal im Detail ansieht, gehen von den 50% die verfügbar sind:
- 16,9% an die Foundation und 10% ans Team
- Weiters sind noch 2,5% für Airdrops, 7% für Community Endowment und 5% für Strategic Partners reserviert.

Insgesamt ist das Team also im Besitz von 41,4% der Coins. (von den 50% die verfügbar sind, der Rest ist fürs Staking reserviert)
Ich geh davon aus, dass das Team einen Großteil dieser Coins auch staken kann/wird.
Wie du auf 41,4% für das Team kommst, ist mir schleierhaft. Die meisten Coins sind eben dazu da, verteilt zu werden. Kevin hat selbst zugegeben, dass das zu Beginn nicht perfekt kommuniziert wurde und auf den ersten Blick sehr zentralisiert aussieht, wenn man sich nur oberflächlich damit beschäftigt.

Die 10% für das Team sind mit Einvernehmen etwas zu hoch angesetzt aber hier wissen wir ebenfalls nicht, wer alles zum Team gehört, das scheint sehr groß zu sein inkl. den Community Managern auf diversen Plattformen.

Ein guter Artikel dazu ebenfalls hier: Why I Am Not Too Worried About Avalanche’s Monetary Distribution



Ich denke du vernachlässigst, dass die meisten Tokens der Foundation an die Community und andere Projekte verteilt werden sollen. Somit ist die Verteilung am Anfang sicherlich etwas zentralisierter, aber das wird kein Dauerzustand sein. Insbesondere durchs HUB und die Rewards vom Testnet hat sich doch gut gezeigt, dass viele Tokens an die Community verteilt wurden und immer noch werden.
Ok, das mag schon sein, aber die Foundation Token werden über einen Zeitraum von 10 Jahren verteilt und können in der Zwischenzeit natürlich gestaked werden.
Nehmen wir an, das Team staked zu Beginn nur jene Token, die für das Team und die Foundation reserviert sind (vergessen wir mal die Community und Airdrop Token),
dann sind das 20% (Team) + 33,8% (Foundation) = 53,8% der verfügbaren Token.
Was mit den Staking Rewards geschieht (50% des Supply) kann man sich denken.  Wink Rich -> Richer
Es wird natürlich darauf ankommen, wie schnell die Coins verteilt werden. Für die gestakten Coins hat Kevin bereits angekündigt, offen für Feedback aus der Community zu sein. Auf jeden Fall soll der Prozess transparent dargestellt werden, was mit den daraus gegerierten Coins passiert.

Aber nur 4,7% (wieder bezogen auf die verfügbaren Token) werden im Public Sale angeboten.
Die niedrige Zahl für den Verkauf ist gewollt, da Avalanche darauf abzielt, die Coins möglichst breit an Leute zu verteilen, die Interesse an Avalanche selbst haben. Mit den Aufgaben von Avalanche Hub z.B. stellt Avalanche sicher, dass die Leute direkt Wissen über das Projekt bekommen und wer das Projekt gut kennt, wird sich mehr damit identifizieren können. Ist auch mein Eindruck bisher.
5276  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Binance Exchange & Binance Coin (BNB) & DEX on: July 12, 2020, 11:19:18 PM

Das wäre dann ja eine richtige Schummelnummer


Quelle

Vielleicht klappt das einmal mit Lightning, sollte das erfolgreich in der Breite anwendbar sein. Oder halt geeigneten Altcoins, sofern diese akzeptiert werden.
5277  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Avalanche startet große Community-Plattform on: July 12, 2020, 10:21:33 PM
Es wurde also koordiniert versucht, den Anbieter des Sales offline zu nehmen indem man diesen einfach mit "sinnlosen" Anfragen über das Internet bombadiert hat. Ich hab mir den Anbieter angesehen, die hatten auch 0 Vorkehrungen getroffen, damit so etwas eben nicht passieren kann. Eine relativ einfache und kostengünstige Möglichkeit wäre z.B. einfach Cloudflare zu verwenden, so wie das bspw. auch unser Forum hier macht. Klickt mal in einem längeren Thread obenlinks auf "all", dann seht ihr, dass Cloudflare dazwischengeschalten ist.
Jetzt mal ernsthaft: Wie kann es 2020 bei Projekten dieser Dimension noch dazu kommen, dass solche Attacken Erfolg haben? Ich muss wirklich sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Devs von AVAX waren natürlich nicht beteiligt, aber trotzdem haben sie diesen Anbieter ausgesucht. Ebenfalls finde ich kritisch, dass in den ersten Minuten des Sales so getan wurde, als ob noch ein Update installiert werden müsste. Hoffen wir dann mal darauf, dass nächste Woche alles gut klappt und der Sale über die Bühne geht.
Das ist 2020 vermutlich das größte (oder zumindest eines der größten) und daher entsprechend viel Nachfrage (was bekannt war) und ebenfalls lästige Scammer, die offenbar derzeit viel Leerlauf haben.  Roll Eyes
Aber ich sehe das auch so, dass sowas dem Anbieter nicht passieren sollte. Ob die das in einer Woche wirklich alles wasserdicht verbessert bekommen, wenn da vorher so viel im Argen lag, wäre zu wünschen aber trotzdem habe ich da so meine Bedenken.

Heißt das, dass nur ein Link mit etwas Text gepostet werden muss? In diesem Fall würde es sich ja wirklich um einen sehr einfachen task handeln. Smiley
Bin mir da auch unsicher, vielleicht einfach mal in der deutschen Telegramgruppe nachfragen. Zudem ist garnichts angegeben über die Gruppengröße, weder Staffelung der Belohnungen noch überhaupt eine Mindestmitgliederzahl...
5278  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Binance Exchange & Binance Coin (BNB) & DEX on: July 11, 2020, 10:02:54 PM
die BNB debit karte befindet sich nun in der beta phase...

Quote
In einem entsprechenden Tweet vom 10. Juli hat Binance CEO Changpeng Zhao nun offengelegt, dass sich die Binance Card im Beta-Test befindet, wobei über die Karte unter anderem auch Transaktionen in Form der firmeneigenen Kryptowährung BNB durchgeführt werden können.
https://de.cointelegraph.com/news/binance-ceo-cz-showcases-first-use-of-binance-card
Na da bin ich ja gespannt. Da werden mit 100%tiger Sicherheit einige Aktionen folgen damit die Karte jeder haben will.
Sie konnten ja jetzt etliche Monate das Treiben bei Crypto.com beobachten.Denke da werden sie ansetzen und auch paar schöne Sachen raushauen. Und so wie man Binance kennt wird es auch kommen. Früher oder später hat wohl fast jeder von uns diese Karte in der Brieftasche
Naja, das wird speziell darauf ankommen, was sie mit ihrer Karte anbieten. Insbesondere das Limit für KYC dürfte da einen großen Anteil ausmachen. Wenn man sich zum Beispiel immer nur 100€ drauf laden kann, muss man das Teil ständig aufladen. Das macht dann keinen Spaß.
2017 war das ja der Flop schlechthin, jedes Startup hat eine eigene Karte rausbringen wollen. Der dreisteste und schlechteste Anbieter war dabei Tokia.
Ich halte den Mehrwert der aktuell angebotenen Produkte für semioptimal und das drückt es noch sehr euphemistisch aus. ^^

Dass fast jeder früher oder später so eine Karte hat, ist lediglich das Wunschdenken der Kartenfuzzies, die diese verticken wollen.
Binance müsste sich hier eine super gute Marketing-Aktion ausdenken, dass ich mit so einer Karte zahle. Vielleicht etwas gratis BTC darauf? =)

Allgemein stellt sich bei so Karten natürlich die Frage, ob das nicht ein Honeypot ist, um Nutzerverhalten zu analysieren, selbst wenn die Karte komplett anonym ist. Da die Blockchain öffentlich ist, hätte darauf jeder Einblick. Für die Auswertung wären insbesondere folgende Parameter interessant:
- Gibt es eine statische Aufladeadresse, von der dann auch alle Transaktionen runtegehen. Das wäre der perfekte Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Analyse.
- Sollte die Adresse nicht statisch sein, wäre es interessant, wie die darauf verbleibenden Coins weitergesendet werden. Geschieht das bloß einfach, wären die Transaktionsflüsse ebenfalls leicht zu analysieren. Es bräuchte dann schon eine integrierte Mixfunktion.
- Verwenden Karten eines bestimmten Fabrikats Transaktionsmuster (Fee / Adresstyp etc.), die leicht zugeordnet werden können?

Lösungen für diese Probleme stehen leider noch ganz am Anfang.
5279  Alternate cryptocurrencies / Service Discussion (Altcoins) / Re: Check and select good Gaswei for your needs on: July 11, 2020, 09:31:41 PM
Nice collection of useful material to optimize Ethereum transaction fees.  Smiley

I've done a transaction of Ethereum a few days ago and used 10 Gwei (far too low) and my tx is still stuck.  Roll Eyes
Normally I've been using 4 - 8 Gwei and it was confirmed very fast but recently, the network seems to be very busy...


Check and select good Gaswei for your needs
Do you know if it's really called "Gaswei" (and its abbrevation is "Gwei")?
5280  Economy / Service Discussion / Re: Overview of trusted/recommended Translators on: July 11, 2020, 08:05:41 PM
Maybe you can also add GazetaBitcoin for translations to Romanian.

GazetaBitcoin has translated a few of my topics already successfully:

[GHID] Cum îți creezi o adresă Bitcoin personalizată (vanitygen) – pas cu pas
De ce procesul KYC este unul deosebit de periculos – și inutil
Pages: « 1 ... 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 [264] 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 ... 402 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!