Bitcoin Forum
June 04, 2024, 02:48:01 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 »
561  Local / Projektentwicklung / Re: [ANN] & [DEV] SpreadBot 1000 der BTC Altcoin Trading Bot (v1.3 - Release) on: March 26, 2015, 07:05:54 AM
Man kann imemr alles mit jedem kombinieren. Aber das wird alles nciht mehr wartbar. Mich regen ja alleine die Fee-Tabellen schon auf. Warum kann nicht jede Börse ein API für solche grundlegenden Dinge haben GRRRR
Welche Börse stellt dies nicht zu Verfügung?
Gibt meist zwar keine eigene API für speziell "wieviel sind Transaktions-Gebühren / wieviel sind Auszahlungsgebühre", aber der Wert ist oft in anderen API-Funktionen mit als Rückgabewert vorhanden.
562  Local / Suche / Re: [S] Trading Bot über verschiedene Börsen on: March 25, 2015, 10:40:46 AM
Welche Börsen? Und Lib in PHP, Perl, ....? Welche Sprache?
Mein Interface für die Börsen sieht aktuell wie folgt aus:
Code:
public ArrayList<ExchangePair> getAllCurrencyPairs();
public TradeOffer getBestTradeOffer(TradeOffer.Type type,CurrencyPair currencyPair);
public double getAmount(String currency);
public boolean createTradeoffer(TradeOffer offer);
public double getFeeForTrade(TradeOffer offer);

Ich weiß, ohne den anderen Code, kann man damit nicht viel anfangen.
Falls Interesse besteht, per PM? oder mehrere Leute an der Diskussion interessiert?

Grundsätzliche Idee:
Auf den Börsen schauen, wieviel Coins der einzelnen Währungen vorhanden sind.
Wenn z.B. BTC vorhanden dann:
vorhandenen Kauf/Verkaufs-Angebote überprüfen (BTC --> USD, BTC --> LTC, BTC --> ...) und auf anderen Börsen vergleichen.
Falls auf anderer Börse besserer Kurs, dann dort Kaufen und auf ersten Börse verkaufen (natürlich nur wenn nach der Fee noch was übrig bleibt).

//Edit
OK, mir fällt auf, dass Auszahlungen nicht einfach über die API möglich sind (BTC-E), hier müsste etwas "anderes" her.
Schaue derweil weiter, dass ich nen überblick bekomme.
563  Local / Suche / Re: [S] Trading Bot über verschiedene Börsen on: March 25, 2015, 09:40:51 AM
Ok danke erstmal.

Gibt es aktuell Leute die etwas verkaufen? Abgesehen von den üblichen Webhosting(Cloud)-Bots?
564  Local / Suche / [S] Trading Bot über verschiedene Börsen on: March 25, 2015, 07:34:00 AM
Hallo zusammen,

da der SpreadBot von Darkwinde aktuell nichtmehr zum Verkauf steht, suche ich nach Alternativen.
Habe über die Forensuchen leider nichts passendes gefunden. Da ich mich mit der Materie "Börse" aber wenig auskenne, kann es durchaus sein, dass ich die falschen Suchbegriffe verwenet habe. Die Ergebnisse bei der Google-Suche entsprachen nicht meinen Vorstellungen - dazu später mehr.
Daher meine Frage:
Kennt jemand eine alternative, mit der das tauschen von Crypt-Währung über verschiedene Handelsplattformen möglich ist?
Da ich mich in Sachen Börse/Spekulation etc eigentlich garnicht auskenne, wäre mein erster Ansatz, lediglich Kursschwankungen zwischen den verschiedenen Börsen zu beobachten und ggf. aufgrund von Kaufen/Verkaufen ein wenig Gewinn zu erwirtschaften.
Kann das überhaupt (bei den Gebühren etc) nachher eine Schwarze Zahl unter dem Strich geben?

Bei vielen Angebote von Google bin ich skeptisch. Es müssten die API-Zugänge auf fremde Server abgelegt werden. Auch scheint mir die Funktionalität nicht zu passen. Oder habe ich hier etwas übersehen? Gibt es hier bereits "passende" Software?

Das dafür ggf. etwas € bezahlt werden muss, ist für mich erstmal i.O.!

Danke für Hinweis / Vorschläge.
Gruß
565  Local / Projektentwicklung / Re: [ANN] & [DEV] SpreadBot 1000 der BTC Altcoin Trading Bot (v1.3 - Release) on: March 24, 2015, 01:52:10 PM
falls Offtopic, dann gerne delete oder so
Verfügbare Lizenzen: keine
Quote
    Verfügbare Lizenzen: keine (https://bitcointalk.org/index.php?topic=968022.0)

    Preis: 150€
D.h für 150€ sind KEINE Lizenzen mehr verfügbar? Wird es überhaupt wieder welche geben?
566  Local / Biete / Re: 8 neue BFL Monarch 700Ghs zu verkaufen on: March 24, 2015, 01:17:12 PM
Ich würde es bei Ebay versuchen. bevor du drauf schießt... für wenig Geld nehm ich Sie :-)
567  Local / Anfänger und Hilfe / Re: paper wallet und online wallet kombinieren. Geht das on: March 24, 2015, 08:39:04 AM
http://tpfaucet.appspot.com/
Hat zumindest vor einigen Monaten noch funktioniert als ich das mit dem Testnet versucht habe.
568  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin-QT auf Virtuellem Server (Windows 2008) von 1und1 stürzt ab on: March 20, 2015, 02:18:35 PM
@FlensGold
1Gb Swap... soll genutzt werden wenn das RAM nicht ausreicht.
Oder schonmal nen PrivatPC mit 32GB+Ram gesehen, um die Blockchain zu halten? Cheesy
Klar ist die Platte drin größer.


http://forum.chip.de/windows-7/keine-anwendung-startet-fehler-0xc0000005-update-kb2859537-08-08-2013-fix-1752639.html
Muss sich nicht zwangsweise umd Virusbefall handelt... kann aber - wie so vieles.
569  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin-QT auf Virtuellem Server von 1und1 stürzt ab on: March 20, 2015, 01:37:10 PM
Wieviel RAM / Swap(Auslagerungsdateien?) vorhanden?
War der Bitcoind schonmal vollständig gesynct?

Ich bin gerade dabei, auf einem Raspberry PI 2 mit externer Platte das ganze zu machen.
Mein Problem war, dass nach einiger Zeit der Ram vollgelaufen war und der Swap zu klein.
Fehlermeldung war natürlich etwas anders. Das auftreten aber änhlich. Nach etwa 6 Stunden laufzeit absturz, nachher reindex nötig...
Nun Swap 1GB, und in wenigen Stunden voll gesynct - seitdem auch kein Absturz mehr.
570  Local / Suche / Re: Suche Truman (ProTact) on: March 18, 2015, 02:00:16 PM
https://bitcointalk.org/index.php?topic=964585.0
hier hat er immer schnell geantwortet...
571  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler. on: March 17, 2015, 10:14:19 AM

@husel2000 und den Rest: Miner sind auf Lager!  Smiley



heisst auf lager, dass sie fleissig am rechnen sind?
das ist mir egal... solange sie bei Bestelleingang verschickt werden, funktionieren und Optisch gut sind....
572  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler. on: March 17, 2015, 09:16:04 AM
Diesen Topic hier habe ich komplett gelesen - irgendeiner der bisher noch auf sein Geld / BTC wartet?
Der verlinkte: Dort steht eine Antwort noch aus, was mit den 0,606 BTC ist.

Zu den S5: Keine Ahnung wo die herkommen. Gestern und die letzten Tage stand noch was von "Im Zulauf" und seit gestern abend "Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage". Daher habe ich ja gefragt, ob eventuelle Pre-Orders die infos haben, dass versendet wurde...
573  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Vorsicht www.protact.net kein vertrauenswerter Händler. on: March 17, 2015, 08:28:47 AM
CryptoCoin2015: 48 Stunden? Dachte immer 14 Tage.

Wenn Offtopic, dann bitte löschen:
Bitmain AntMiner S5 Bitcoin Miner mit 1155 GH/s: Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Kann dazu jemand was sagen? Eventuell direkt angeschrieben? Oder der Händler kann sich mal kurz äußern, ob die Geräte tatsächlich auf Lager sind.
Bin drauf und dran, es zu "wagen". Soweit es im Thread zu lesen ist, hat jeder sein Geld wieder bekommen (auch wenn es gedauert hat). Und da wir ja wissen "in BTC nur Geld das 'übrig' ist", kann ich im Notfall auch ein paar Tage auf die € verzichten.

574  Local / Mining (Deutsch) / MinerHousing - Angebot bei ebay kleinanzeigen on: March 15, 2015, 09:51:15 PM
 Hallo
Ich trete auch mal aus dem Stillen Schreiber Wesen hervor. Ich habe eben bei ebay kleinanzeigen folgenden Link gefunden
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bitcoin-asic-miner-antminer-s3,-s4,-s2,-s5,-knc,-cointerra/289198960-226-5881

Weiß jemand um wen oder welche Firma es sich dabei handelt. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht. Aktuell liest sich für mich das Angebot gut. Wer über eine Rückmeldung oder diskussion dankbar.

Gruß husel
575  Bitcoin / Hardware / Re: [ANN] Bi•Fury | 5+ GH/s USB Miner [IN STOCK!] {CHRISTMAS SALE !} on: January 23, 2014, 09:25:08 PM
i got 1 BiFury 5gh/s working,
USB-Hub: (direct connected to Raspberry-USBPort):
http://www.conrad.de/ce/de/product/686382/?insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&gclid=CMan0radlbwCFYFe3godPQEAQg

OpenSuse, compiled by my own (Linux raspberrypi 3.12.4-1)

but i cant update my firmeware... try to close the circut, but i am to stupid :-( some special infos?
576  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Minepeon auf dem RaspberryPi erkennt meine BiFury 5GH/s Sticks nicht on: January 22, 2014, 08:51:24 PM
jo, hatte auch günstige aktiv-hubs, hat aber auch nicht wirklich funktioniert.

hab auch nen selbstkompiliertes opensuse mit cgminer, läuft jetzt auch seit 6 stunden durch bin atm zufrieden. nur such ich nen leise aktiv-lüfter
577  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Minepeon auf dem RaspberryPi erkennt meine BiFury 5GH/s Sticks nicht on: January 21, 2014, 05:28:56 PM
Auch wenn es nicht viel Antwort gab...

bei mir läuft er.
Wenn der Miner in CgMiner erkannt wird und die Temp anzeigt, aber nicht mint, dann liegt es daran, dass der USb-Port zu wenig Strom liefert.
578  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Minepeon auf dem RaspberryPi erkennt meine BiFury 5GH/s Sticks nicht on: January 19, 2014, 07:51:11 PM
Ka, ob noch jemand den Thread verfolgt.

Meine aktuelle Erkentniss: habe es mit Minepeon versucht - das selbe Ergebnis. Wird erkannt von cgminer, aber keine Berechnung.
Habe den USB-Hub mal am PC angeschlossen, hier das selbe Problem. Sobald ich den Miner direkt am PC anschließe geht es...
vermute ein Stromproblem. Leider hbe ich ein NoName Aktiv-USBhub.
Direkt am Raspberry geht es auch nicht. Versuche jetzt ein Hub aufzutreiben, oder irgendwie das Ding extra mit Strom zu versorgen.
579  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Minepeon auf dem RaspberryPi erkennt meine BiFury 5GH/s Sticks nicht on: January 18, 2014, 08:29:46 PM
sry hab nochmals eine Frage. Kann mir jemand, bei dem der BiFury funktioniert die Ausgabe von dmesg -w posten, während er den bifury einsteckt?
Danke, Gruß
580  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Minepeon auf dem RaspberryPi erkennt meine BiFury 5GH/s Sticks nicht on: January 17, 2014, 10:53:56 PM
Hi,

danke für den Hinweis mit cgminer 3.8.4.
Kannst du das Ergebnis von folgendem Befehl posten?
Code:
ls /dev/tty*
Ich habe den BitFury direkt am Raspberry, er wird auch erkannt
Code:
raspberrypi:~/bin # cgminer -d?
 [2014-01-17 23:47:50] Started cgminer 3.10.0
 [2014-01-17 23:47:51] Devices detected:
 [2014-01-17 23:47:51]   0. BXF 0 (driver: bitfury)
 [2014-01-17 23:47:51] 1 devices listed
ich kann mir aber vorstellen das dafür "nur" lsusb ausgelesen wird. Aber noch irgendwas mit den treibern nicht passt. Habe cp210x jetzt neu kompiliert - und die ID 198c:b1f1 mit eingetragen
Ausgabe von dmesg (nicht alles, vermute der wichtige Teil):
Code:
[    5.575518] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=198c, idProduct=b1f1
[    5.591165] systemd[1]: Mounting Debug File System...
[    5.598390] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
[    5.633866] systemd[1]: Mounting POSIX Message Queue File System...
[    5.645334] usb 1-1.3: Product: bi•fury
[    5.655362] usb 1-1.3: Manufacturer: c-scape
[    5.690650] systemd[1]: Starting Create dynamic rule for /dev/root link...
[    5.760785] systemd[1]: Starting Journal Service...
[    5.838309] systemd[1]: Started Journal Service.
[    5.944398] systemd-journald[72]: Vacuuming done, freed 0 bytes
[    6.909745] systemd-udevd[96]: starting version 208
das sieht für mich erstmal normal aus...
CgMiner liest die Temp aus, aber es kommt keine Berechnung (cgminer 3.10.0)
Code:
 BXF 0:  35.6C         |  0.000/ 0.000h/s | A:0 R:0 HW:0 WU:0.0/m

Update gleich mit cgminer 3.8.4

edit: cgminer3.8.4 das selbe. Keine Hashrate...
edit2: Unter windows bekomm ich es zum laufen...
beim cgminer -T --verbose habe ich folgendes gesehen:
Code:
BXF 0: Version 1.0 rev 1 chips 2
wie kann ich nen update zu 1.3 durchführen?
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!